Muss ein Fotograf alles können? 114
17.09.2013
Hier ist ja nun vieles für und auch gegen eine Bearbeitung geschrieben worden. Es gibt ja wirklich ein riesen Bereich, was man so unter Bearbeitung versteht und auch hier in der Mk so findet. Da gibt es wahre Künstler, wenn es darum geht, aus einem Foto, durch Bearbeitung mit Composings wirklich beeindruckende Bilder zu schaffen. Ich denke darum geht e aber hier wohl nicht. Viele Models (Mädels) möchten sicher Fotos, mit denen sie bei Freundinnen und Freunden ein wenig Eindruck erwecken, weil sich die Fotos schon ein wenig von dem normalen Knipsbild abheben. Dazu ist sicher neben einem gut fotografierten Bild meist auch eine mehr oder weniger deutlich Nachbearbeitung erforderlich.Wenn ich mir die Fotos vom TO so anschaue, dann ist er weit entfernt von gut gemachten Fotos, da hilt ihm dann sicher auch keine "normale" Bearbeitung (die er ja auch nicht beherrscht), um einen gewissen Eindruck zu erwecken. Deshalb wohl auch kein Fotograf hinter dem die Models herlaufen (mit oder ohne Bearbeitung)..
#42Report
17.09.2013
#43Report
17.09.2013
Ein Fotograf muss gar nichts können,
aber je mehr er kann und vor allem auch macht,
desto besser sind seine Chancen.
aber je mehr er kann und vor allem auch macht,
desto besser sind seine Chancen.
#44Report
[gone] User_6449
17.09.2013
Es geht auch ohne viel Nachbearbeitung, wenn man das
Foto gleich bei der Aufnahme so hindreht, daß es passt.
Also wie zu "Analogzeiten" ...
Doch wie ich schon sagte, sollte man schon wissen, wie
man aus den Rohdateien der Kamera ein vorzeigbares
Bild entwickelt.
Denn ohne brauchbare Bildergebnisse kann man sich
die Fotoaktionen ja ersparen und einfach besser was
anderes machen, oder im Bett liegenbleiben ...
Viele Grüße
Peter
Foto gleich bei der Aufnahme so hindreht, daß es passt.
Also wie zu "Analogzeiten" ...
Doch wie ich schon sagte, sollte man schon wissen, wie
man aus den Rohdateien der Kamera ein vorzeigbares
Bild entwickelt.
Denn ohne brauchbare Bildergebnisse kann man sich
die Fotoaktionen ja ersparen und einfach besser was
anderes machen, oder im Bett liegenbleiben ...
Viele Grüße
Peter
#45Report
17.09.2013
Du schreibst doch auf deiner SC, daß Du keine Bilder bearbeitest.
Wer das nicht akzeptiert, braucht ja nicht mit Dir zu shooten.
Was meinst Du denn, wieviel Models hier modeln können............
Gruß
Manfred
Wer das nicht akzeptiert, braucht ja nicht mit Dir zu shooten.
Was meinst Du denn, wieviel Models hier modeln können............
Gruß
Manfred
#46Report
[gone] Der Weihnachtsmann
17.09.2013
Amüsante Diskussion um des Kaisers Bart ...
Jedem das Seine und dem Kunden alles ...
Lg
Jörg
Jedem das Seine und dem Kunden alles ...
Lg
Jörg
#47Report
[gone] MauRocShi
17.09.2013
Ich frage mal ganz provokativ: Was macht Ihr wenn ein Model sagt "nö, ich schminke mich nicht" oder noch schlimmer " ich schminke mich nicht und es darf auch kein anderer machen" Wenn es wirklich makellos ist, oder zumindest weitestgehend, und auch natur super aussieht und dann auch noch perfekt modelt, wird das kein Problem sein.
Genauso ist das mit Fotografen. Wenn ein Fotograf so gut ist dass das Foto auch ohne Bearbeitung gut ist, kann man es verwenden. Wenn aber ein Fotograf menschlicherweise noch viele Fehler macht, die Qualität schlecht ist und das bearbeitet er nicht nach, ist das Foto schlicht unbrauchbar und das Model hat viel Zeit und wahrscheinlich auch Geld für unbrauchbare Fotos investiert. Es sollte jeder bereit sein die eigenen Fehler zu korrigieren, das Model durch Schminken oder akzeptieren einer Visa, oder der Fotograf durch Bildbearbeitung im Sinne von Verbessern eigener technischer Fehler. Oder er muss eine Fremdbearbeitung erlauben.
Mir persönlich geht es um grundlegende Verbesserungen, nicht darum, mich um mehrere Kleidergrößen schrumpfen oder mich in eine Hollywood-Schönheit verwandeln zu lassen.
Genauso ist das mit Fotografen. Wenn ein Fotograf so gut ist dass das Foto auch ohne Bearbeitung gut ist, kann man es verwenden. Wenn aber ein Fotograf menschlicherweise noch viele Fehler macht, die Qualität schlecht ist und das bearbeitet er nicht nach, ist das Foto schlicht unbrauchbar und das Model hat viel Zeit und wahrscheinlich auch Geld für unbrauchbare Fotos investiert. Es sollte jeder bereit sein die eigenen Fehler zu korrigieren, das Model durch Schminken oder akzeptieren einer Visa, oder der Fotograf durch Bildbearbeitung im Sinne von Verbessern eigener technischer Fehler. Oder er muss eine Fremdbearbeitung erlauben.
Mir persönlich geht es um grundlegende Verbesserungen, nicht darum, mich um mehrere Kleidergrößen schrumpfen oder mich in eine Hollywood-Schönheit verwandeln zu lassen.
#48Report
@MauRocShi: Genau so ist das.
Am Ende zählt nur, ob das Bild schick ist. Wie es dazu kam (ob durch reines Fotografieren oder durch Nachbearbeiten) ist völlig irrelevant.
Wenn man nun aber das Gefühl hat, die Bilder eines Fotografen in Reinform seien nicht ganz optimal und dieser sich zusätzlich weigert, jene zu bearbeiten, um diese Schwächen zu kompensieren, dann kann man natürlich skeptisch werden.
Am Ende zählt nur, ob das Bild schick ist. Wie es dazu kam (ob durch reines Fotografieren oder durch Nachbearbeiten) ist völlig irrelevant.
Wenn man nun aber das Gefühl hat, die Bilder eines Fotografen in Reinform seien nicht ganz optimal und dieser sich zusätzlich weigert, jene zu bearbeiten, um diese Schwächen zu kompensieren, dann kann man natürlich skeptisch werden.
#49Report
17.09.2013
Komisch, daß eine Visa auf EBV besteht. Die wäre doch eigentlich dafür da, daß eine EBV nicht notwendig ist.
#50Report
[gone] User_6449
17.09.2013
@ Hadie
Die beste Visa und EBV bringen nichts, wenn der Fotograf
die Bilder als Ausgangsmaterial schon bei der Aufnahme
vergurkt.
Möglicherweise hat die Visa schon erfahrungsgemäß
bemerkt, daß der Fotograf nichts kann und daher der
Wunsch nach EBV, um so halbwegs was zu retten ...
Viele Grüße
Peter
Die beste Visa und EBV bringen nichts, wenn der Fotograf
die Bilder als Ausgangsmaterial schon bei der Aufnahme
vergurkt.
Möglicherweise hat die Visa schon erfahrungsgemäß
bemerkt, daß der Fotograf nichts kann und daher der
Wunsch nach EBV, um so halbwegs was zu retten ...
Viele Grüße
Peter
#51Report
Komisch, daß eine Visa auf EBV besteht. Die wäre doch eigentlich dafür da, daß eine EBV nicht notwendig ist.
Vielleicht steht die ja auf Bilder mit korrektem Weissabgleich, guten Farben und coolen Kontrasten. Solche Leute soll es ja geben...
#52Report
[gone] MauRocShi
17.09.2013
Kurze Anmerkung noch: Es gibt Fotografen, die ganz einfach nicht die technischen Möglichkeiten oder die Kenntnisse der Bildbearbeitung haben. Selbstverständlich ist es ebenso akzeptabel wenn eine Fremdbearbeitung erlaubt ist. Der TO weist ja ehrlich in seiner Sedcard darauf hin. Die Bilder finde ich, mit meinen Modelkenntnissen, auch größtenteils gar nicht so schlecht, auch wenn ich finde, da könnte man noch was rausholen.
@Hadie: auch trotz Visa kann mal was auf dem Foto sein, was da nicht hingehört. Auf Fotos von mir waren einmal überschminkte Minipickelchen zu sehen, trotz sehr guter Visa und obwohl meine Haut durchaus nicht schlecht ist. Hundertprozentig kriegt man eben nicht immer alles hin.
@Hadie: auch trotz Visa kann mal was auf dem Foto sein, was da nicht hingehört. Auf Fotos von mir waren einmal überschminkte Minipickelchen zu sehen, trotz sehr guter Visa und obwohl meine Haut durchaus nicht schlecht ist. Hundertprozentig kriegt man eben nicht immer alles hin.
#53Report
17.09.2013
@MauRocShi
Wenn die Qualität schlecht ist und Fehler erkennbar sind, dann ist es für eine EBV zu spät bzw. Fotograf und Model haben dann knapp verloren.
@Patrick bei deinem Statement:
„Scheiß auf Visa...scheiß auf Nachbearbeitung. Funktioniert auch alles ohne!“
fällt mir folgendes eines:
Knipsen ohne Nachbearbeiten ist wie Sex unter Drogen und ohne Kondom und dann kommt 6x6 raus.
Wenn die Qualität schlecht ist und Fehler erkennbar sind, dann ist es für eine EBV zu spät bzw. Fotograf und Model haben dann knapp verloren.
@Patrick bei deinem Statement:
„Scheiß auf Visa...scheiß auf Nachbearbeitung. Funktioniert auch alles ohne!“
fällt mir folgendes eines:
Knipsen ohne Nachbearbeiten ist wie Sex unter Drogen und ohne Kondom und dann kommt 6x6 raus.
#54Report
17.09.2013
@ Urparktüte
Offensichtlich nicht immer, denn bei mir kommt eben NICHT 6x6 raus. ;-)
Offensichtlich nicht immer, denn bei mir kommt eben NICHT 6x6 raus. ;-)
#55Report
17.09.2013
Ein Fotograf sollte in erster Linie das können, was sich aus der Bezeichnung ergibt, also fotografieren.
Dazu gehört aber auch, dass man nicht nur auf den Auslöser drückt, sondern mit Licht etc arbeitet und zumindest die Grundkenntnisse der BildENTWICKLUNG beherrscht (sprich aus einem RAW-Bild das Optimum rausholen).
Wenn ein Model auf einen Bildbearbeiter besteht, würde ich mir das am ehesten dadurch erklären, dass sie Problemzonen hat, die man mit Licht und Perspektive allein nicht korrigieren kann und die auch eine gute Visagistin nicht "verstecken" kann (bzw. sie nicht bereit ist für diese Geld zu investieren)
Für mich - wie wahrscheinlich für viele andere Kamerabediener auch - gehört die Nachbearbeitung zum Endprodukt dazu. Die genauen Gründe seien mal dahingestellt, aber in Werbung und co. ist das heutzutage auch nicht mehr wegzudenken.
Vermutlich erscheint es für einen großen Teil der Modelle deswegen auch abwegig, dass ein Fotograf eben NICHT bearbeitet.
Für viele Fotografen die nicht bearbeiten möchten ist das Hauptargument, dass sie natürliche Bilder mögen (oft genug gehört). Wenn die Bilder dennoch GUT sind, ist das legitim. Oft sind sie es leider nicht, was dann aber häufig nicht durch die fehlende Bearbeitung kommt, sondern vielmehr dadurch, dass grundlegende FOTOGRAFISCHE Dinge nicht beachtet wurden. Das sind dann in meinen Augen aber auch mehr "faule Knipser" die sich an den hübschen Modellen erfreuen und sich davon Erinnerungsfotos machen und nicht das Foto an sich in den Vordergrund stellen.....
Dazu gehört aber auch, dass man nicht nur auf den Auslöser drückt, sondern mit Licht etc arbeitet und zumindest die Grundkenntnisse der BildENTWICKLUNG beherrscht (sprich aus einem RAW-Bild das Optimum rausholen).
Wenn ein Model auf einen Bildbearbeiter besteht, würde ich mir das am ehesten dadurch erklären, dass sie Problemzonen hat, die man mit Licht und Perspektive allein nicht korrigieren kann und die auch eine gute Visagistin nicht "verstecken" kann (bzw. sie nicht bereit ist für diese Geld zu investieren)
Für mich - wie wahrscheinlich für viele andere Kamerabediener auch - gehört die Nachbearbeitung zum Endprodukt dazu. Die genauen Gründe seien mal dahingestellt, aber in Werbung und co. ist das heutzutage auch nicht mehr wegzudenken.
Vermutlich erscheint es für einen großen Teil der Modelle deswegen auch abwegig, dass ein Fotograf eben NICHT bearbeitet.
Für viele Fotografen die nicht bearbeiten möchten ist das Hauptargument, dass sie natürliche Bilder mögen (oft genug gehört). Wenn die Bilder dennoch GUT sind, ist das legitim. Oft sind sie es leider nicht, was dann aber häufig nicht durch die fehlende Bearbeitung kommt, sondern vielmehr dadurch, dass grundlegende FOTOGRAFISCHE Dinge nicht beachtet wurden. Das sind dann in meinen Augen aber auch mehr "faule Knipser" die sich an den hübschen Modellen erfreuen und sich davon Erinnerungsfotos machen und nicht das Foto an sich in den Vordergrund stellen.....
#56Report
[gone] Der Weihnachtsmann
17.09.2013
Wahnsinn. Seit ihr gut im quatschen.
Ist besser als die beste Soap, was hier gerade abgeht
LOL
Ist besser als die beste Soap, was hier gerade abgeht
LOL
#57Report
17.09.2013
mit einen Fotograf der keine Bilder bearbeitet bzw kann, würde Sie nicht shooten, denn ein
Fotograf hätte das zu können.
Ich finde, zumindest sollte er in der Lage sein, ein Bild optimal zu entwickeln und zumindest eine grobe Retusche durchführen können. Bearbeiten ist ein dehnbarer Begriff...
...war immer schon so.
Ansonsten zählt das, was heraus kommt. Manche können fotografieren, da bedarf es je nach Zielsetzung keiner weiteren Bearbeitung, ich kenne hier einige Fotografen, da würden die Mädels die Frage nicht stellen, weil da schon ein Top-Ergebnis heraus kommt.
Wenn das ein Model oder eine Visa sagt, sollte man vielleicht über die Qualität der eigenen Bilder nachdenken. Wenn das mit der Fotografie nicht so recht klappt, sich als Ziel "Bildermachen" setzten und sich mit PS auseinandersetzen.
Die Model hier sind recht verwöhnt, wenn man hier eine Nische finden will, entweder fotografieren können oder eben Knipsen und PS.
#58Report
17.09.2013
ich hab hier nur ein paar zeilen gelesen und da bekommt man echt schlechte laune!
also wenn es dem model an ausdruck fehlt, muss das bild wenigstens technisch top sein ?
mach auch kein gutes bild. grade vor ein paar tagen eine wunderschöne frau geknipst ( nicht mk) , das hätten bomben bilder werden müssen. weit gefehlt.
es gibt bilder die sind so geil, da stören pickel, unschärfe oder der gleiche gar nicht.
und wie digi mic das schon sagt, gibt es fotografen die es einfach können. ich bin auch nur hobby knipser und was ps angeht auch leihe.
aber was machen denn analoge fotografen ? oder was hat man vor 20 jahren gemacht ? auch geile bilder ..... es geht ja auch.
heute meint jeder der sich ne dslr holt ist gleich ein fotograf. das ist mal nicht so, aber die unterscheidung zwischen knipsern und fotografen ist manchmal schon schwer und man kann es nicht daran unterscheiden ob einer bearbeitet oder nicht.
die erzielten ergebnisse sagen alles.
und ausserdem entscheidet der geschmack und nicht solche fakten. das weiss eigentlich jeder der hier länger ist.
also wenn es dem model an ausdruck fehlt, muss das bild wenigstens technisch top sein ?
mach auch kein gutes bild. grade vor ein paar tagen eine wunderschöne frau geknipst ( nicht mk) , das hätten bomben bilder werden müssen. weit gefehlt.
es gibt bilder die sind so geil, da stören pickel, unschärfe oder der gleiche gar nicht.
und wie digi mic das schon sagt, gibt es fotografen die es einfach können. ich bin auch nur hobby knipser und was ps angeht auch leihe.
aber was machen denn analoge fotografen ? oder was hat man vor 20 jahren gemacht ? auch geile bilder ..... es geht ja auch.
heute meint jeder der sich ne dslr holt ist gleich ein fotograf. das ist mal nicht so, aber die unterscheidung zwischen knipsern und fotografen ist manchmal schon schwer und man kann es nicht daran unterscheiden ob einer bearbeitet oder nicht.
die erzielten ergebnisse sagen alles.
und ausserdem entscheidet der geschmack und nicht solche fakten. das weiss eigentlich jeder der hier länger ist.
#59Report
17.09.2013
Meiner Meinung nach muss ein Fotograf, der damit Geld verdient, dem Kunden fertige Bilder abliefern - was "fertig" bedeutet, entscheidet aber er selbst, solange er das ehrlich kommuniziert und die abgelieferten Bilder denen auf der Sedcard, homepage, Portfolio entsprechen, denn dann kann der Kunde selbst entscheiden,, ob ihm das so gefällt.
Je mehr er kann, desto mehr potentielle Kunden spricht er damit an.
Bei einem tfp-Shooting mit einem Model, ist es eine Frage der Absprache:
- fertige Bilder in angemessener Zahl abliefern (vom Fotografen ausgewählt oder vom Model oder beiden) oder
- alle Bilder (außer dem absoluten Ausschuss) mit Erlaubnis, sie so einzustellen, wie sie sind, selbst bearbeiten zu dürfen oder von Dritten bearbeiten lassen zu dürfen
Wird das Model bezahlt, muss es sich eh nach den Vorgaben des Fotografen richten.
Aber jedes Model kann doch selbst entscheiden, ob ihm der Stil des Fotografen bzw. die Qualität der Bilder zusagt und es daher mit diesem shooten will oder nicht, genauso wie sich ja auch die Fotografen entscheiden, mit wechen Models sie überhaupt oder für bestimmte Projekte zusammenarbeiten wollen.
Ich würde mal so sagen (bei tfp)
Fotografen, die vom Model erwarten, sich perfekt (fototauglich - ist nämlich nicht gleich ausgehtauglich) schminken kann oder eine Visa bezahlen muss, müssen eben auch selbst fertige Bilder abliefern können oder einen Bildbearbeiter bezahlen.
Im Übrigen ist Bearbeitung nicht zwingend nötig: bei den Bildern auf meiner (Model)Sedcartd sind unter denen mit dem mesiten positiven Feedback sowohl aufwändig bearbeitete Composings als auch Out-of-Cam-Bilder ....
Je mehr er kann, desto mehr potentielle Kunden spricht er damit an.
Bei einem tfp-Shooting mit einem Model, ist es eine Frage der Absprache:
- fertige Bilder in angemessener Zahl abliefern (vom Fotografen ausgewählt oder vom Model oder beiden) oder
- alle Bilder (außer dem absoluten Ausschuss) mit Erlaubnis, sie so einzustellen, wie sie sind, selbst bearbeiten zu dürfen oder von Dritten bearbeiten lassen zu dürfen
Wird das Model bezahlt, muss es sich eh nach den Vorgaben des Fotografen richten.
Aber jedes Model kann doch selbst entscheiden, ob ihm der Stil des Fotografen bzw. die Qualität der Bilder zusagt und es daher mit diesem shooten will oder nicht, genauso wie sich ja auch die Fotografen entscheiden, mit wechen Models sie überhaupt oder für bestimmte Projekte zusammenarbeiten wollen.
Ich würde mal so sagen (bei tfp)
Fotografen, die vom Model erwarten, sich perfekt (fototauglich - ist nämlich nicht gleich ausgehtauglich) schminken kann oder eine Visa bezahlen muss, müssen eben auch selbst fertige Bilder abliefern können oder einen Bildbearbeiter bezahlen.
Im Übrigen ist Bearbeitung nicht zwingend nötig: bei den Bildern auf meiner (Model)Sedcartd sind unter denen mit dem mesiten positiven Feedback sowohl aufwändig bearbeitete Composings als auch Out-of-Cam-Bilder ....
#60Report
Topic has been closed
Wie hast du doch so schön geschrieben "wenn der/die Fotograf/in nach einem klaren Konzept arbeitet."
Man kann schon alleine mit Lichttechnik sich abheben, wenn man denn dieses Thema beherrscht.
Und wenn du dir die Bilder vom TO anschaust, ist weder das Eine noch das Andere gegeben.