Kritikfähig? 119

[gone] Oliver Playford
04.01.2015
guten abend,
heute habe ich anscheinend erneut mal wieder den fehler gemacht, mir ein bild in der MK anzuschauen, bei welchem ich eine hand voll technischer fehler feststellte.
ich scrollte dann nach unten zu den kommentaren, da ich dachte es könnte hilfreich sein dort eine konstruktive kritik zu hinterlassen, die ein wenig aufschlüsselt, wo die fehler liegen und was man demnach besser machen könnte. 
beiläufig fiel mir auf das ausnahmslos ALLE vor mir geschriebenen kommentare zu 100% positiv und himmelhoch lobend formuliert waren. 
ich schaute also nochmal kurz auf das bild und überlegte, ob ich mich vielleicht geirrt habe oder ausnahmslos alle kommentare da unten zu einem anderen bild gehören mußten, jedoch kam ich zu dem ernüchternden schluss...hier scheint es wirklich seeehr viele leute zu geben, die eine andere wahrnehmung von technisch guten bildern haben. 
ich bemängel absichtlich nicht den bildinhalt, denn da liegt ja die qualität im sinne des betrachters bzw. des bilderschaffenden. 
ich entschloss mich jedoch trotzdem, einen ehrlichen und konstruktiven kommentar zu hinterlassen, um vielleicht damit hilfestellung und anstoß für verbesserung zu geben. 
gut. ich habe dieses nun in den letzten jahren schon öfter getan und dieses immer mit dem selben ergebnis:
der kommentar wird (wahrscheinlich aus scharm) gelöscht und es wird weiter nur die bauchpinselei geduldet. 
jetzt interessiert mich ganz ehrlich die meinung aller. 
ist denn konstruktive kritik wirklich nicht erwünscht. will niemand die meinungen anderer wissen sondern nur "großartig" klicks und vorgeheuchelte lob-arien lesen oder gibt es unter euch auch leute, die das anders sehen und auch wachsen wollen an kritk. in meinen augen kann man durch sowas nämlich am meisten lernen, knüpft neue kontakte, erhält vielleicht hilfestellung und und und...

also wie seht ihr denn das. seid ihr eher einer derjenigen die solche kommentare löschen und sich dadurch stumpf beleidigt fühlen oder nehmt ihr kritik an und zieht euren nutzen daraus, könnt also mit ihr umgehen?

ich bin sehr gespannt!

ps: ich habe hier absichtlich niemanden namentlich erwähnt oder das bild selbst aufgezeigt, denn es geht nicht darum jemanden an den pranger zu stellen sondern die allgemeine situation für mich verständlicher zu machen. 
#2
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
sau? dorf? 
das verstehe ich inhaltlich gerade nicht. 

 
#4
04.01.2015
Ich finde konstruktive Kritik immer gut. Mache ich durchaus auch, allerdings wähle ich dafür den Weg der PN
Sehe ich ähnlich. Läuft auf facebook auch so. Unter die Bilder kommen positive Kommentare oder bei Nichtgefallen gar nichts-
Kritik gibt es per PN. Weiß nicht, warum das auf einmal so gemacht wird, scheint den Meisten wohl höflicher vorzukommen.
 
[gone] User_6962
04.01.2015
Ich erwähne in meinen Bildkommentaren nur die Dinge, die mir positiv auffallen. Sollte mal jemand an meinen Fotos was auszusetzen haben, kann er dass gern als Kommentar schreiben, ich werde es in der Regel stehen lassen. Die Frage ist doch, ob einen ein Foto gefällt oder nicht. Um das zu beurteilen reicht der erste Anschein und da willst Du schon eine Menge Fehler gefunden haben? Dir ist das Foto an sich also egal, Du suchst nach Fehlern!
04.01.2015
JayBee meint, dass das hier ein Dauerthema ist.
:-)

Die meisten Leute wollen Lobhudelei. Hier will nur jeder seine Eitelkeit zur Schau stellen. Je mehr Lobhudelei, desto besser ist die Eitelkeit bedient. Ich freue mich auch über viel Kommentare und erwarte schon gar keine Kritik. Wenn ein Bild nicht positiv bewertet wird (keine Kommentare), dann überlege ich, woran das liegt. Zumeist weil keine Brüste, dann nicht MK-like. Also nicht Beauty und so was. Manchmal ist das Bild aber einfach nur uninteressant - muss ich mir dann eingestehen. Hilfe zu fotografischen Fehlern kommen selten. Würde ich aber gerne lesen.

Wenn ich Kommentare gebe, dann zu 90 Prozent positive. Der Mensch freut sich. Und die Bilder, die ich kommentiere, finde ich dann auch wirklich gut. Ich erwarte keine Wieder-Kommies. Es gibt aber eine gaze Reihe von Fotografen, die kommentieren "professionell" pro Tag eine Stunde lang andere Bilder, um selbst dann wieder positie Kommentare zu bekommen. Kommie-Sammler! Die sind süß! :-)))

Ich habe nicht selten erlebt, dass ich Models und Fotografen, die ich schon lange kenne und sehr oft positiv bewerte, mal was Kritisches unterschreibe (Dein Beinüberschlag ist nicht vorteilhaft, die Heizung hinter dem Model hätte nicht sein gemusst und aus dem Kopf kommt ein Balken). Dann entpuppt sich der "gute Freund" plötzlich als alter Gockel und das nette Model als beleidigtes Zicklein. Es kommen böse PN und wenn es keine Argumente mehr gibt, werde ich ignoriert.  

So ist das hier in der MK. :-)

Ähm, schreibst Du mir mal einen positiven Kommie unter eines meiner Bilder für diese Antwort? :-)))))

Beste Grüße Frannco 
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
okay JayBee...ich geb dir recht, ich habe jetzt tatsächlich vorher nich das forum durchforstet nach eventuell gleichen beiträgen. da liegt der fehler vielleicht etwas bei mir. 
dennoch interessiert es mich ja und vielleicht haben sich ja auch die meinungen dazu geändert. 
die sau durchs dorf treiben hat aber für mich wirklich eher den charakter, jemanden an den pranger zu stellen und ihn hier öffentlich nieder zu machen.
diesen weg habe ich ja ganz bewußt nicht gewählt, weil ich einfach allgemein eine meinung dazu hätte. 
auch für mein verständnis.
und das dieses thema hier anscheinend immer wieder erneut auftaucht zeigt mir eigentlich, dass es auch allgemein verbreitet ist, dass viele leute sich nicht dafür interessieren, wie sie zu besseren ergebnissen kommen, sich vielleicht einfach dafür schämen, wenn das jemand zumindest mal kritisiert oder einfach zu stolz sind hilfe in anspruch zu nehmen. 
oder aber ich selbst sehe meinen fehler nicht und man sollte niemandem kritik geben, niemanden an seiner meinung teilhaben lassen, wie die arbeit auf einen wirkt.
ich für meinen teil bin aber durchaus interessiert daran, was andere von meinen bildern halten und möchte alle richtungen der kritik hören. nicht nur die mit puderzucker oben drauf. 
und vor allen finde ich es auch interessant, wie die bilder auf andere wirken und freu mich, wenn ich noch was lernen kann. 
daher fällt es mir ja so schwer, dass im eröffnungspost erwähnte verhalten zu verstehen. 

und DOWL:
deine idee ist vielleicht auch ein guter ansatz. wenn man weiß, dass derjenige nicht öffentlich kritkfähig ist bzw. das einfach nicht möchte, wäre eine PN die schönere alternative. 
leider weiß man das natürlich nicht immer vorher und dieses kommentar-feld unter den bildern hat ja irgendwie einen nutzen dachte ich. 
oder is das dann auch wirklich nur für lob-hymnen?  ;) nein spaß bei seite...die idee mit der PN ist durchaus eine überlegung wert. 
habe ich bisher auch immer im nachhinein gemacht.
natürlich ohne antwort. aber um die geht es ja in erster linie nicht wirklich. 
[gone] User_358910
04.01.2015
spätestens in facebook lernt man, dass eine gut gemeinte konstruktive kritik eine art von bashing auslösen kann. gerne springen dann andere mit auf, dass bild wird zerissen.

kritik gibt es von mir nur, wenn sie gewünscht ist, nur per pn. 

wer einen kommentar bekommt, wird einen positiven bekommen. ich halte es wie konfuzius "wenn du nichts positives zu erzählen hast, dann erzähle auch nichts".
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
coolpaparazzi...ich suche nicht nach fehlern aber ich sehe sie definitiv wen sie so grob sind, dass sie das bild leider in keinem guten licht dastehen lassen.
und ich kritisiere nach wie vor auch nicht um zu verärgern oder dergleichen, sondern um lösungsansätze aufzuzeigen. 
ich will mit kritik helfen und nicht schlecht machen. 
04.01.2015
Wenn es mit der Kritik nur darum geht, dem Bildschaffenden konstruktive Hinweise zu geben, dann tut es doch eine freundliche PN sehr gut.
Bei einem öffentlichen Bildkommentar kann der Verdacht aufkommen, daß es ein Motiv des Kritikers ist sich selbst über den Bildschaffenden zu erheben, egal in welchem Ton die Kritik geschrieben ist.
Daß jemand sein Bild dafür nicht zur Verfügung stellen will, kann ich ganz gut nachvollziehen.

Stelle Dir vor, Dein Chef erzählt Dir vor versammelter Mannschaft/Kundschaft/Verwandschaft, was du hättest besser machen können - wäre es dir nicht auch lieber, er täte das unter 4 Augen ?
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
Franco: beinahe hätte ich wirklich nen kommentar geschrieben. ;)
04.01.2015
Ich kenne dein Problem gut. Immer wenn ich etwas Kritik an Bilder übe, dann wird es gelöscht. Das ärgert mich auch, denn meine kritiken sind meist sehr lang und detailiert und es steckt wirklich Zeit drin, weil wenn ich was kritisiere, ich mir auch die Zeit nehme. Mein ton ist dabei immer nett und freundlich und konstruktiv bin ich auch. Sage was man am Licht ändern kann oder Bildschnitt, etc. Aber dennoch wird es gelöscht weil viele hier sind um bestätigung zu bekommen. Sie wollen nichts ändern oder sich verbessern sondern nur ihre Sachen reinstellen die sie seit Jahren genauso machen. Einen Schritt nach vorne um sich zu verbessern ist einfach nicht gewollt... jedenfalls bei den Meisten. Es gibt auch Leute die kommentieren und schreiben das sie nur Hobbyfotografen sind und garkeine Profis sein wollen... kurz: Kritik ist unerwünscht und das ist Schade. Denn grade Fortschritt ist doch was tolles! Ich mein, wenn mein Hobby laufen ist und ich 5 km jeden Tag laufe und plötzlich Lust habe auch einen 6. km zu laufen, dann bleibe ich doch nicht stehen und sag: ne, mehr mache ich jetzt aber nicht! Man bremst sich doch selber aus!

Mal etwas Off-Topic:
ich finde es in der MK immer lustig wenn Leute schreiben das es dieses Thema schonmal gab oder Dinge wie: "Sommerloch", "Das schon wieder", ... Entweder linkt man dann zu dem Thema um dem User wirklich zu Helfen seine Meinung an den Mann zu bringen, oder man sagt einfach mal nichts zu dem Thema weil das alles Off-Topic ist was in jedem guten Forum sogar gelöscht wird weil es einfach den Fluss stört für Leute die wirklich daran interessiert sind ein Thema zu diskutieren. Wenn man zum Thema nichts zu sagen hat, dann sagt man halt nichts. Ich gehe ja auch nicht in ein Restaurant wo Leute an nem Tisch sitzen und über Weltpolitik reden und husche dazwischen und sage: "Das wurde aber schon in dem Cafe 2 Straßen weiter erzählt, geht da mal hin oder sagt nichts..." Das ist wie mit dem Thema der Kritik. Wenn man seine Meinung äußern möchte, dann wird man gebremst. So funktioniert ein Forum oder eine Community nicht.
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
alexkl da gebe ich dir recht! genau aus diesem grund habe ich diesen thread ja hier eröffnet. genau solche meinungen wollte ich ganz gern mal hören.
gern auch noch weitere. denn ich sehe das anders und ich glaube auch das die kommentarfunktion ja hier nicht umsonst da ist oder nur um lob zu verteilen. sonst hieße sie ja auch lobfunktion. ;)
aber ich sehe die tendenz das wirklich die meisten aus der gesellschaftlich höflicheren form heraus eher eine PN schreiben würden, als offen zu kritisieren.
ich persönlich finde es schade, denn offene kritik und auch die fähigkeit, diese anzunehmen zeugt schon auch von größe. und schließlich kann nicht jeder immer und überall seine meinung für sich behalten und sie heimlich mal unter vorgehaltener hand äußern. genau das ist doch das positive an meinungsfreiheit. und wir praktizieren sie ja hier auch gerade alle und schreiben uns nicht heimlich alle PN´s nur damit sich auch keiner angegriffen fühlt. 
04.01.2015
Wer nur ein paar Tage im Internet unterwegs ist, der weist daß konstruktiver Kritik direkt vorgetragen werden sollte (also per PN).

Wer sich nur durch klugscheissen profilieren will, der schreibt eine kritischen Bildkommentar (und startet eine Diskussion darüber.

Wenn mann sieht dass unzählige "schleim" Beiträge bereits geschrieben würde, der kann nicht ernsthaft plötzlich erwarten das eine konstruktiver Diskussion sich daraus entwickeln kann - oder.

Wie heisst es: tue gutes und schweig, oder heule ganz laut so dass jeder mitbekommen kann was für eine tolle Hecht man ist.

Robert
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
mirko stoedter ich glaube, da haben wir eben sehr ähnliche erfahrungen gemacht und es scheint wirklich, dass viele menschen gern auf der stelle stehen und hier nur ne kleine rampe für nen kleines licht suchen um sich mehr oder minder von einem "publikum" feiern zu lassen. 
kann ich verstehen. lob is eben auch ne schöne sache und wer kann schon behaupten er hätte gern keins. :D
aber ich finde, lob muss man sich eben auch verdienen. und wenn es dann "hilfestellung" in form von kritik gibt finde ich das eher lobenswert. 
04.01.2015
exakt Robert !
Wie ich ja schon angedeutet habe gilt das nicht nur fürs Intwernet, sondern genauso im real life.
Kritikgespräche gehören grundsätzlich nicht in die Öffentlichkeit, wer irgendwie mit Erwachsenenbildung, Führung oder Persönlichkeitsentwicklung zu tun hatte, hat das sicher schon mal gehört. Wenn nicht sorry...
Von daher wirft das Genöhle über die Nicht-Kritikfähigkeit dann ein ganz anderes Licht auf den Kritiker, dem IMO eher die "Kritisierfähigkeit" abgeht.
04.01.2015
@alexkl
Das seh ich anders. Wer keine negativen Kommentare oder andere Sichtweisen lesen möchte, braucht doch seine Bilder für Kommentare nicht frei schalten oder sich bei FB leiken lassen...

Eine sehr befremdliche Entwicklung! 
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
robert du tust es doch aber auch grad dem hecht gleich. ;)
aber ich verstehe was du sagen willst und sträube mich dennoch gegen diese pseodomoral.
positives immer schön aufs banner und kritik runterschlucken. bloß nix sagen.
und sagste was...biste auch noch nen selbstverliebter systemfeind.
unter solchen meinungen sterben zeitweilig ganze staaten mit ihrem regime. 
aber das is nen anderes thema. ;)

Topic has been closed