Kritikfähig? 119
04.01.2015
Oliver,
nettes Argumentation, aber du willst Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Verfasser eine Sedcard (Bewerbung) hier hat den Recht seinen können so zu präsentieren wie er es für angemessen empfindet.
Wenn er keinen Bock auf negative Kommentare (ob konstruktiv oder nicht) dann hat er das Recht eine negativen Kommentar zu entfernen. Wenn er es vorzieht keine weiteren Kommentare von eine Teilnehmer zu erlauben, dann hat er das Recht besagte Teilnehmer zu sperren.
Du dagegen hast das Recht Kommentare (im Rahmen der Teilnahmebedingungen) zu schreiben. Aber du hast nicht den Recht zu entscheiden wie et was präsentiert. Dieses Entscheidung muss ihn überlassen werden.
Wenn du meinst der Nachbar seine Auto ist dreckig, dann könntest du "wasch mich" in den Staub schreiben, aber du werdet damit leben müssen wenn er lediglich den Staub verwischt anstelle das Auto zu waschen.
Effektiver wäre eben wenn du ihn persönlich ein Tipp gibst, und dadurch den Zustand nicht mehr verschlimmert durch unnötiges geschrieben und anschließendes verwischen - oder?
Robert
nettes Argumentation, aber du willst Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Verfasser eine Sedcard (Bewerbung) hier hat den Recht seinen können so zu präsentieren wie er es für angemessen empfindet.
Wenn er keinen Bock auf negative Kommentare (ob konstruktiv oder nicht) dann hat er das Recht eine negativen Kommentar zu entfernen. Wenn er es vorzieht keine weiteren Kommentare von eine Teilnehmer zu erlauben, dann hat er das Recht besagte Teilnehmer zu sperren.
Du dagegen hast das Recht Kommentare (im Rahmen der Teilnahmebedingungen) zu schreiben. Aber du hast nicht den Recht zu entscheiden wie et was präsentiert. Dieses Entscheidung muss ihn überlassen werden.
Wenn du meinst der Nachbar seine Auto ist dreckig, dann könntest du "wasch mich" in den Staub schreiben, aber du werdet damit leben müssen wenn er lediglich den Staub verwischt anstelle das Auto zu waschen.
Effektiver wäre eben wenn du ihn persönlich ein Tipp gibst, und dadurch den Zustand nicht mehr verschlimmert durch unnötiges geschrieben und anschließendes verwischen - oder?
Robert
#42Report
04.01.2015
Les ich da sowas wie Kritik an meiner "sachlich kritischen" Anmerkung das dein Vergleich....nix taugt?
;-)
;-)
#43Report
04.01.2015
Kritik wäre für die Weiterentwicklung sehr wichtig, funktioniert auf MK aber überhaupt nicht, weil niemand sie hier lesen will. Da nun aber jeder nur gute Rückmeldungen bekommt, verschieben sich die Wertmassstäbe. Schrott wird als gut, und gut als sensationell angeschaut und jeder mutiert zum Star. Das ganze gleicht so einer geschützen Welt, wo sich jeder wohlfühlen kann. Jeder, der diesen schönen Frieden stört, wird angegriffen. Da bittere Erwachen kommt, wenn diese "heile" Welt verlassen wird und die Ausssenwelt dann andere Wertmassstäbe setzt.
#44Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
robert ich glaube, da kommt ein missverständnis auf.
ich will garnicht entscheiden, wie wer seine sedcard führt und ob und wie er welche art von kommentaren zuläßt oder nicht.
ich will da niemanden verändern oder belehren.
im gegenteil. ich wills wenn dann verstehen. darum ging es ja hier ursprünglich.
es wäre eine entmündigung, wenn nicht jeder darüber die letzte entscheidung treffen dürfte, welche kommentare da stehen und welche nicht.
schließlich gibt es ja auch noch ganz andere kommentare die nichts mehr mit konstruktiv zu tun haben.
es sit schon alles richtig so wie es ist von der technischen seite her.
und ich verurteile auch niemanden, der einen kommentar von mir löscht. ob nun einen kritischen oder ein lob.
kann ja auch mal vorkommen. glaub ich aber nich. ;)
durch diese kleine fragerunde hier erlange ich jedoch wirklich den eindruck, die PN ist im rahmen der MK die bessere wahl.
nicht das ich das gut finde und demnach keine kritischen kommentare mehr schreiben würde.
aber es stillt meine neugier und ich finde es interessant, wie das hier so läuft. :)
ich will garnicht entscheiden, wie wer seine sedcard führt und ob und wie er welche art von kommentaren zuläßt oder nicht.
ich will da niemanden verändern oder belehren.
im gegenteil. ich wills wenn dann verstehen. darum ging es ja hier ursprünglich.
es wäre eine entmündigung, wenn nicht jeder darüber die letzte entscheidung treffen dürfte, welche kommentare da stehen und welche nicht.
schließlich gibt es ja auch noch ganz andere kommentare die nichts mehr mit konstruktiv zu tun haben.
es sit schon alles richtig so wie es ist von der technischen seite her.
und ich verurteile auch niemanden, der einen kommentar von mir löscht. ob nun einen kritischen oder ein lob.
kann ja auch mal vorkommen. glaub ich aber nich. ;)
durch diese kleine fragerunde hier erlange ich jedoch wirklich den eindruck, die PN ist im rahmen der MK die bessere wahl.
nicht das ich das gut finde und demnach keine kritischen kommentare mehr schreiben würde.
aber es stillt meine neugier und ich finde es interessant, wie das hier so läuft. :)
#45Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
BS: nee ich seh das nicht kritisch, dass dir mein "vergleich" nichts taugt. den kannst du ja auffassen und sehen wie du willst.
inhaltlich bleibt meine meinung ja die selbe und ich verstehe auch durchaus, dass der "vergleich" nicht jedem schmeckt. ;)
man kann das ja wie gesagt auch beliebig durch andere zutaten ersetzen.
inhaltlich bleibt meine meinung ja die selbe und ich verstehe auch durchaus, dass der "vergleich" nicht jedem schmeckt. ;)
man kann das ja wie gesagt auch beliebig durch andere zutaten ersetzen.
#46Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
martin zurmühle: das ist ganz gut und treffend formuliert. ich wünschte, ich könnte mich so kurz fassen und aufs wesentliche beschränken.
danke für diesen beitrag
danke für diesen beitrag
#47Report
04.01.2015
Es fehlt anscheinend zunehmend an einer Kritikfähigkeit und so wird eben nur Lob verteilt und nur Lob als Bildkommentar akzeptiert. Die technische Möglichkeit, einen unliebsamen Kommentar sofort löschen zu können, trägt ihren Anteil zu dieser Fehlentwicklung bei.
#48Report
04.01.2015
Oliver,
vor Jahren als die MK klein und überschaubar War, hatte eine Bildkommentar noch einen Sinn gehabt - oft entstand Dialoge dadurch.
Heute ist eine Bildkommentar weitestgehend nichts anderes als eine oberflächlichen Gäste.
Wie du vermutest, den PN ist den ersten wirklichen Schritt für Kommunikation, und das ist eigentlich worum es eigentlich geht.
Übrigens ich habe so einige richtig konstruktive und interessante Dialoge über den direkten (PN) Weg über die Jahren erlebt.
Robert
vor Jahren als die MK klein und überschaubar War, hatte eine Bildkommentar noch einen Sinn gehabt - oft entstand Dialoge dadurch.
Heute ist eine Bildkommentar weitestgehend nichts anderes als eine oberflächlichen Gäste.
Wie du vermutest, den PN ist den ersten wirklichen Schritt für Kommunikation, und das ist eigentlich worum es eigentlich geht.
Übrigens ich habe so einige richtig konstruktive und interessante Dialoge über den direkten (PN) Weg über die Jahren erlebt.
Robert
#49Report
04.01.2015
Mal abgesehen davon, dass Kritik hier als negativ definiert wird. Der Begriff positive Kritik wird hier pauschal als Lobhudelei definiert ...
Ein Hauptargument scheint mir hier der Ansatz zu sein, dass eine negative Kritik als Überheblichkeit des Schreibers gesehen wird und die SC in ihrer Funktion als Aushängeschild stört. Der Ausweg über pn ist ein guter aber nicht der einzige. Es gibt z.B. einen Vorschreiberthread "Das hässlichste Bild meines Vorschreibers". Jeder Teilnehmer kritisiert dort nicht nur Negativ sondern stellt im Gegenzug natürlich auch seine SC zur Diskussion. Und das in einem völlig separaten Forum aber auch mit der notwendigen Öffentlichkeit für alle MKler.
Nicht erstaunlich finde ich, dass dies einer der am wenigsten frequentierten Threads ist, man bittet bei Teilnahme ja offensiv um negative Kritik, aus vielen Gründen nicht in der SC erwünscht. Der Mut zu einer Teilnahme fehlt offenbar vielen (oder der Thread ist nicht so bekannt).
Ein Hauptargument scheint mir hier der Ansatz zu sein, dass eine negative Kritik als Überheblichkeit des Schreibers gesehen wird und die SC in ihrer Funktion als Aushängeschild stört. Der Ausweg über pn ist ein guter aber nicht der einzige. Es gibt z.B. einen Vorschreiberthread "Das hässlichste Bild meines Vorschreibers". Jeder Teilnehmer kritisiert dort nicht nur Negativ sondern stellt im Gegenzug natürlich auch seine SC zur Diskussion. Und das in einem völlig separaten Forum aber auch mit der notwendigen Öffentlichkeit für alle MKler.
Nicht erstaunlich finde ich, dass dies einer der am wenigsten frequentierten Threads ist, man bittet bei Teilnahme ja offensiv um negative Kritik, aus vielen Gründen nicht in der SC erwünscht. Der Mut zu einer Teilnahme fehlt offenbar vielen (oder der Thread ist nicht so bekannt).
#50Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
robert ich glaube, anhand der größe der mk und ihrer doch sehr unterschiedlichen mitgleider ist es wahrscheinlich wirklich vergebens kmmentare zu schreiben.
meine erfahrung sagt mir allerdings auch, in der MK ist es egal ob die kritik durch einen kommentar oder eine nachricht geäußert wird.
es bleibt ein stummer monolog.
und die kritikfähigkeit ändert sich nicht durch die art der darreichung dieser vermeintlich bitteren pille.
doch ich bin dennoch erstaunt, wie sachlich und vernünftig diese ganze konversation hier bisher verläuft und freue mich auch über all die kommentare zu dem thema.
meine erfahrung sagt mir allerdings auch, in der MK ist es egal ob die kritik durch einen kommentar oder eine nachricht geäußert wird.
es bleibt ein stummer monolog.
und die kritikfähigkeit ändert sich nicht durch die art der darreichung dieser vermeintlich bitteren pille.
doch ich bin dennoch erstaunt, wie sachlich und vernünftig diese ganze konversation hier bisher verläuft und freue mich auch über all die kommentare zu dem thema.
#51Report
04.01.2015
Man muss gucken, was der Sinn einer Publikation im Internet ist.
MK und facebook sind eigene Sichtweise auf sich selbst.
Da ist es verständlich, dass es Leute gibt, die Kritik an sich
nicht ertragen aus sehr unterschiedlichen Gründen und Motivationen.
Es gab, teilweise in MIniform gibt es sie noch, die Bilderforums,
¨in denen Bilder hoch geladen wurde, um diese kommentieren und
kritisieren zu lassen. Sich kritisieren zu lassen für eine Tätigkeit
die man macht, sei es als Lernender, als Studierender, als
Mitarbeiter, als Chef, als Lehrender ist nicht eben angesagt.
Jeder habwegs Sportler kann heute auch Schlager singen und
fotografieren, sich auf Urwaldexpeditionen begeben und soziale
Tätigkeiten ausüben.
Wurde einem früher von einem Lehrer *Du würdest besser Steine klopfen
gehen wie Latein lernen" an den Kopf geworfen wählt man heute
eher Worte wie: Deine persönliche Entwicklung im Fach Latein
ist eher degressiv wie progressiv und hofft so am Pauker ist, dass
die Eltern einem nicht den Anwalt der Familie auf den Buckeln senden.
Ich lasse fast alle Kommentare unter meinen Bilder stehen, auch hier.
Ich gehöre der Altersgruppe an, die meint, das Kritiken, nebst dem Kritisierten
auch den Kritiker bewertet. Das ist eine sehr altertümliche Ansicht und
wird kaum noch geteilt.
Aktuell gibt es in einigen Guppen des facebooks viele hochgeladenen Bilder.
Mit der Bitte: Bitte um Kritik. Ganz selten entwickelt sich unter solchen
Bildern sowas wie eine Diskussion. Da freue ich mich und gehe zum nächsten
Traktandum.
Heiner
MK und facebook sind eigene Sichtweise auf sich selbst.
Da ist es verständlich, dass es Leute gibt, die Kritik an sich
nicht ertragen aus sehr unterschiedlichen Gründen und Motivationen.
Es gab, teilweise in MIniform gibt es sie noch, die Bilderforums,
¨in denen Bilder hoch geladen wurde, um diese kommentieren und
kritisieren zu lassen. Sich kritisieren zu lassen für eine Tätigkeit
die man macht, sei es als Lernender, als Studierender, als
Mitarbeiter, als Chef, als Lehrender ist nicht eben angesagt.
Jeder habwegs Sportler kann heute auch Schlager singen und
fotografieren, sich auf Urwaldexpeditionen begeben und soziale
Tätigkeiten ausüben.
Wurde einem früher von einem Lehrer *Du würdest besser Steine klopfen
gehen wie Latein lernen" an den Kopf geworfen wählt man heute
eher Worte wie: Deine persönliche Entwicklung im Fach Latein
ist eher degressiv wie progressiv und hofft so am Pauker ist, dass
die Eltern einem nicht den Anwalt der Familie auf den Buckeln senden.
Ich lasse fast alle Kommentare unter meinen Bilder stehen, auch hier.
Ich gehöre der Altersgruppe an, die meint, das Kritiken, nebst dem Kritisierten
auch den Kritiker bewertet. Das ist eine sehr altertümliche Ansicht und
wird kaum noch geteilt.
Aktuell gibt es in einigen Guppen des facebooks viele hochgeladenen Bilder.
Mit der Bitte: Bitte um Kritik. Ganz selten entwickelt sich unter solchen
Bildern sowas wie eine Diskussion. Da freue ich mich und gehe zum nächsten
Traktandum.
Heiner
#52Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
chrisdyb den thread kenne ich garnicht. wo genau finde ich den?
das ist durchaus sehr interessant.
das ist durchaus sehr interessant.
#53Report
#54Report
04.01.2015
Oliver,
wenn du wirklich Interesse an konstruktive Dialog hast, dann wurde ich dir die unzählige Gruppen mit ihrer interne Threads vorschlagen.
Als die MK immer größer wurde sind viele Teilnehmer in die diversen Gruppen mit deren interne Diskussionen abgewandert. Die meisten Gruppen sind inzwischen entweder tot oder überflutet und dadurch fast belanglos, aber da hat man eher Chancen Gleichgesinnte (im Geist oder Thema) zu begegnen.
Robert
wenn du wirklich Interesse an konstruktive Dialog hast, dann wurde ich dir die unzählige Gruppen mit ihrer interne Threads vorschlagen.
Als die MK immer größer wurde sind viele Teilnehmer in die diversen Gruppen mit deren interne Diskussionen abgewandert. Die meisten Gruppen sind inzwischen entweder tot oder überflutet und dadurch fast belanglos, aber da hat man eher Chancen Gleichgesinnte (im Geist oder Thema) zu begegnen.
Robert
#55Report
04.01.2015
jay bee hat sich aus irgend einem anderen Beitrag ein paar worte gemerkt
Aber zum Thema konstruktive kritik soviel,... man ist oftmals gestört, von Drei kritiken kann wenn es hoch kommt einer was damit anfangen... also schmunzeln, aber unbedingt Finger weg von gut gemeinten ratschlägen *smile*
Wenn sich jemand beschwert, egal über was, dann weise ihn darauf hin, dass einzig und alleine MK Schuld daran ist. Schärfe sitzt total falsch: Shit MK Qualität!
Model schaut doof: Oh man MK versaut meine Bilder immer.
Zu wenig weichgezeichnet:
Drecks MK ruiniert meine Bilder jedesmal !
Du siehst, es gibt noch einiges zu optimieren!
aber niemals persönlich werden ..das ist gefährlich *gg*
Aber zum Thema konstruktive kritik soviel,... man ist oftmals gestört, von Drei kritiken kann wenn es hoch kommt einer was damit anfangen... also schmunzeln, aber unbedingt Finger weg von gut gemeinten ratschlägen *smile*
Wenn sich jemand beschwert, egal über was, dann weise ihn darauf hin, dass einzig und alleine MK Schuld daran ist. Schärfe sitzt total falsch: Shit MK Qualität!
Model schaut doof: Oh man MK versaut meine Bilder immer.
Zu wenig weichgezeichnet:
Drecks MK ruiniert meine Bilder jedesmal !
Du siehst, es gibt noch einiges zu optimieren!
aber niemals persönlich werden ..das ist gefährlich *gg*
#56Report
04.01.2015
Aus modelsicht:
Ich mache es aus Spaß und um mich persönlich weiter zu entwickeln.
Die Vorgehensweise die negative bzw. Konstruktive Kritik per pn finde ich lösungsorientiet.
Und respektvoll.
Ich mache es aus Spaß und um mich persönlich weiter zu entwickeln.
Die Vorgehensweise die negative bzw. Konstruktive Kritik per pn finde ich lösungsorientiet.
Und respektvoll.
#57Report
04.01.2015
Ich hab jetz nicht alle 3 Seiten gelesen, dennoch möchte ich sagen, dass mir zwar ebenfalls auffällt, dass Kritik nicht erwünscht ist, egal ob konstruktiv oder nicht, es aber auch noch die gibt, die Kritik akzeptieren oder auch wünschen. Es ist also nicht alles verloren. Evtl hilft es tatsächlich, eine PN zu schreiben statt einen Kommentar.
Ich pers. empfinde eine konstruktive Kritik als Geschenk, weil es quasi kostenlose Weiterbildung ist, und dass sogar individuell!
Allerdings habe ich selbst damit schon negative Erfahrung gemacht. Nachdem ich mich doch tatsächlich erdreistet habe, trotz meines absoluten Anfängerstatus Dinge zu erklären, warum sie entweder so dumm gelaufen sind, oder warum sie tatsächlich so sein sollen trotz anderer Lehrmeinung wurde mir vorgeworfen, ich könne keine kritik azeptieren und wolle nur Lobhudelei... Es ist manchmal schwierig einen guten Mittelweg zu finden. Was ich tatsächlich nicht akzeptiere, sind Möchtegernprofis auf hohem Ross, die herablassend von "Pixelmüll" sprechen, ohne helfend Tipps zu geben, oder meinen, dass das gesamte Werk so schlecht ist, dass man schlicht nix kritisieren kann. Da kams dann auch tatsächlich schon zu einer Löschung des Kommentars und dem Einsatz der Ignore-Funktion
Gute und angebrachte kritik bleibt in meinen Kommentaren stehen, und die will ich ja auch haben.
Ich pers. empfinde eine konstruktive Kritik als Geschenk, weil es quasi kostenlose Weiterbildung ist, und dass sogar individuell!
Allerdings habe ich selbst damit schon negative Erfahrung gemacht. Nachdem ich mich doch tatsächlich erdreistet habe, trotz meines absoluten Anfängerstatus Dinge zu erklären, warum sie entweder so dumm gelaufen sind, oder warum sie tatsächlich so sein sollen trotz anderer Lehrmeinung wurde mir vorgeworfen, ich könne keine kritik azeptieren und wolle nur Lobhudelei... Es ist manchmal schwierig einen guten Mittelweg zu finden. Was ich tatsächlich nicht akzeptiere, sind Möchtegernprofis auf hohem Ross, die herablassend von "Pixelmüll" sprechen, ohne helfend Tipps zu geben, oder meinen, dass das gesamte Werk so schlecht ist, dass man schlicht nix kritisieren kann. Da kams dann auch tatsächlich schon zu einer Löschung des Kommentars und dem Einsatz der Ignore-Funktion
Gute und angebrachte kritik bleibt in meinen Kommentaren stehen, und die will ich ja auch haben.
#58Report
04.01.2015
Meines Erachtens haben die meisten der Vorschreiber recht, selbst wenn es teilweise scheinbar widersprüchlich ist.
Es kommt immer darauf an, WER, WAS, WO und WIE kritisiert - damit meine ich positive und negative Kritik.
- wird bei einem Bild auf einer Modelsedcard z.B: nur die fotografische Leistung kritisiert, über die Modelleistung aber kein Wort verloren, ist das als Kommentar nicht wirklcih hilfreich, als PN evtl., denn es könnte ja auch sein, dass das Model einfach nur darauf geachtet hat, wie es selbst auf dem Bild aussieht, das andere nicht bemerkt hat
- sind es objektiv betrachtet Fehler, ist auch eine PN der bessere Weg, da - wie schon geschrieben wurde- die Sedcard ja ein Aushängeschild sein soll. Liest ein Model, das evtl. Interesse an einem Shooting mit einem Fotografen hat, unter mehreren Bildern, dass diese nur so von Fehlern strotzen, wird es sich zweimal überlegen, mit diesem Fotografen zu shooten und so kann dieser sich ja gar nicht weiterentwickeln (jedenfalls nicht anhand der Kritik)
- absolut unangebracht sind natürlich Beleidigungen - egal gegenüber welchem der Beteiligten - diese lösche ich auch
- unangebracht sind zwar auch "überhebliche" Kommentare bzw. ein "sich lustig machen" über ein Bild, aber sowas lasse ich meist trotzdem stehen, da gerade diese Kommentare sehr viel mehr über den Kommentierenden aussagen als über den,Aussteller des Bildes
- konstruktive Kommentare, die sich um Wirkung, Idee, Inhalt usw. drehen, die aber durchaus auch diskussionswürdig sind, gehören unter das Bild selbst, denn dadurch kann dann durchaus eine Diskussion entstehen
- wenn Fotografen, die super Bilder auf ihrer Sedcard haben, einen netten konstruktiven Kommentar schreiben, finde ich das viel wertvoller wie "Schleimerkommentare" von mittelmäßigen (oder weniger) Fotografen, vor allem, wenn diese dann unter Bildern stehen, die man selbst gar nicht so toll findet, denn das zeigt doch, dass dieser sich ernsthaft mit meinen Bildern auseinandersetzt und sich für mich bzw. meine Arbeit interessiert
- ein Kriterium dafür, dass kritische Kommentare erwünscht oder zumindest geduldet sind, kann es sein, wenn bereits welche auf der Sedcard stehen, die schon älter sind oder, wenn derjenige selbst solche Kommentare schreibt. Ansonsten würde ich vielleicht einfach vorher per PN nachfragen, ob Kritik gewünscht wird, bevor man sich die Mühe macht, ellenlange konstruktive Kommentare zu schreiben
Ich selbst schreibe meist nur Kommentare, wenn ich ein Bild gut finde UND wenn ich auch was dazu zu sagen habe, es sein denn, es ist so toll und ich bin sprachlos, weil eh alles schon zigmal dazu geschrieben wurde, dann schreib ich halt DAS. Wenn mir ein Bild gefällt, ich aber Vorschläge zur Verbesserung oder Weiterentwicklung habe, dann schreibe ich zuerst, was mir gut gefällt und dann; "vielleicht könnte man..." oder ähnlich. Meines Wissens wurde das noch nie gelöscht, aber es kam dadurch schon zu Austausch per PN und ab und zu auch zu einem Shooting, wenn es um eine Zusatzidee/ Weiterentwicklung ging.
Umgekehrt habe ich mich auch schon bedankt für einen kritischen (ähnlich geschrieben, wie ich das auch mache) Kommentar unter einem Bild, den ich im Übrigen als den besten Kommentar von allen empfunden habe. Leider ist der irgendwie zusammen mit einigen anderen unter dem selben Bild irgendwann verloren gegangen, wahrscheinlich bei der Umstellung auf V4.
Ich habe mir andererseits tatsächlich schon überlegt, positive Kommentare zu löschen, wenn sie in meinen Augen unpassend waren (z.B. so Sachen wie "sexy" unter Bilder, die einen ernsten Hintergrund darstellen sollen, es also auf die schauspielerische Leistung ankommt, nicht auf irgendwelche Körperteile), habe es dann aber gelassen, weil ich den Kommentierenden nicht dadurch vor den Kopf stoßen wollte.
Es kommt immer darauf an, WER, WAS, WO und WIE kritisiert - damit meine ich positive und negative Kritik.
- wird bei einem Bild auf einer Modelsedcard z.B: nur die fotografische Leistung kritisiert, über die Modelleistung aber kein Wort verloren, ist das als Kommentar nicht wirklcih hilfreich, als PN evtl., denn es könnte ja auch sein, dass das Model einfach nur darauf geachtet hat, wie es selbst auf dem Bild aussieht, das andere nicht bemerkt hat
- sind es objektiv betrachtet Fehler, ist auch eine PN der bessere Weg, da - wie schon geschrieben wurde- die Sedcard ja ein Aushängeschild sein soll. Liest ein Model, das evtl. Interesse an einem Shooting mit einem Fotografen hat, unter mehreren Bildern, dass diese nur so von Fehlern strotzen, wird es sich zweimal überlegen, mit diesem Fotografen zu shooten und so kann dieser sich ja gar nicht weiterentwickeln (jedenfalls nicht anhand der Kritik)
- absolut unangebracht sind natürlich Beleidigungen - egal gegenüber welchem der Beteiligten - diese lösche ich auch
- unangebracht sind zwar auch "überhebliche" Kommentare bzw. ein "sich lustig machen" über ein Bild, aber sowas lasse ich meist trotzdem stehen, da gerade diese Kommentare sehr viel mehr über den Kommentierenden aussagen als über den,Aussteller des Bildes
- konstruktive Kommentare, die sich um Wirkung, Idee, Inhalt usw. drehen, die aber durchaus auch diskussionswürdig sind, gehören unter das Bild selbst, denn dadurch kann dann durchaus eine Diskussion entstehen
- wenn Fotografen, die super Bilder auf ihrer Sedcard haben, einen netten konstruktiven Kommentar schreiben, finde ich das viel wertvoller wie "Schleimerkommentare" von mittelmäßigen (oder weniger) Fotografen, vor allem, wenn diese dann unter Bildern stehen, die man selbst gar nicht so toll findet, denn das zeigt doch, dass dieser sich ernsthaft mit meinen Bildern auseinandersetzt und sich für mich bzw. meine Arbeit interessiert
- ein Kriterium dafür, dass kritische Kommentare erwünscht oder zumindest geduldet sind, kann es sein, wenn bereits welche auf der Sedcard stehen, die schon älter sind oder, wenn derjenige selbst solche Kommentare schreibt. Ansonsten würde ich vielleicht einfach vorher per PN nachfragen, ob Kritik gewünscht wird, bevor man sich die Mühe macht, ellenlange konstruktive Kommentare zu schreiben
Ich selbst schreibe meist nur Kommentare, wenn ich ein Bild gut finde UND wenn ich auch was dazu zu sagen habe, es sein denn, es ist so toll und ich bin sprachlos, weil eh alles schon zigmal dazu geschrieben wurde, dann schreib ich halt DAS. Wenn mir ein Bild gefällt, ich aber Vorschläge zur Verbesserung oder Weiterentwicklung habe, dann schreibe ich zuerst, was mir gut gefällt und dann; "vielleicht könnte man..." oder ähnlich. Meines Wissens wurde das noch nie gelöscht, aber es kam dadurch schon zu Austausch per PN und ab und zu auch zu einem Shooting, wenn es um eine Zusatzidee/ Weiterentwicklung ging.
Umgekehrt habe ich mich auch schon bedankt für einen kritischen (ähnlich geschrieben, wie ich das auch mache) Kommentar unter einem Bild, den ich im Übrigen als den besten Kommentar von allen empfunden habe. Leider ist der irgendwie zusammen mit einigen anderen unter dem selben Bild irgendwann verloren gegangen, wahrscheinlich bei der Umstellung auf V4.
Ich habe mir andererseits tatsächlich schon überlegt, positive Kommentare zu löschen, wenn sie in meinen Augen unpassend waren (z.B. so Sachen wie "sexy" unter Bilder, die einen ernsten Hintergrund darstellen sollen, es also auf die schauspielerische Leistung ankommt, nicht auf irgendwelche Körperteile), habe es dann aber gelassen, weil ich den Kommentierenden nicht dadurch vor den Kopf stoßen wollte.
#59Report
[gone] Odinsbraut*schwer zu fassen :(*
04.01.2015
Kritik find ich immer super! So weiß ich, wenn es Kritik zu meiner Person ist, was ich besser machen kann oder woran ich definitiv arbeiten muss! Ich lasse diese Kritik auch grundsätzlich stehen, weil ich mir sage, Hey daraus lernt man und man ist auch nur ein Mensch! Wenn es aber los geht das sich zwei Fotografen unter einem Bild "streiten" wegen konstruktiver Kritik schreite ich ein! Wenn es sein muss lösch ich es dementsprechend, weil es zu sehr ablenkt! Hab ich schon gehabt ! Und leider hatte der eine Fotograf mit seiner Kritik recht!
Davon mal ab ! Ich stehe zu der Kritik ob positiv oder negativ! Klar bei negativer Kritik bin ich im ersten Moment angefressen! Aber wer is das bitte nich:) ?! Aber ich lasse das nich an denjenigen aus der die Kritik da gelassen hat! Es liegt dann an mir besser zu werden! Ich arbeite dann an mir!
Liebe grüße
Lissy
Davon mal ab ! Ich stehe zu der Kritik ob positiv oder negativ! Klar bei negativer Kritik bin ich im ersten Moment angefressen! Aber wer is das bitte nich:) ?! Aber ich lasse das nich an denjenigen aus der die Kritik da gelassen hat! Es liegt dann an mir besser zu werden! Ich arbeite dann an mir!
Liebe grüße
Lissy
#60Report
Topic has been closed
ich finde das beschreibt das ganze dennoch sehr gut und der "vergleich" ist durchaus bewußt gewählt und kann beliebig ersetzt werden, denn es kommt immer aufs selbe hinaus.