Kritikfähig? 119
04.01.2015
@Respectful-Imaging
Meine Aussage ist, daß Kritik nicht in die Öffentlichkeit gehört. Von daher gehört sich ensthafte Kritik einfach nicht unter ein Bild sondern immer in eine PN. Alles andere hat den Geschmack von Selbstdarstellung.
Ich gebe Dir damit recht, daß man im INET mit solcher Kritik rechnen muss, das entschuldigt aber so ein respektloses Verhalten, nämlich sich selbst unter dem Deckmäntelchen der Kritik zu erhöhen, nicht grundsätzlich.
@Oliver: Das hat auch mit Meinungsfreiheit nix zu tun. Es verbietet dir niemand deine Meinung zu sagen. Ganz Wichtig: Meinung, keine Tatsache, sondern nur DEINE Sicht.
Nimm nochmal das Beispiel der direkten Kritik an deiner Person durch Deinen Chef in der Öffentlichkeit... da wärest Du sicher stinksauer.
Meine Aussage ist, daß Kritik nicht in die Öffentlichkeit gehört. Von daher gehört sich ensthafte Kritik einfach nicht unter ein Bild sondern immer in eine PN. Alles andere hat den Geschmack von Selbstdarstellung.
Ich gebe Dir damit recht, daß man im INET mit solcher Kritik rechnen muss, das entschuldigt aber so ein respektloses Verhalten, nämlich sich selbst unter dem Deckmäntelchen der Kritik zu erhöhen, nicht grundsätzlich.
@Oliver: Das hat auch mit Meinungsfreiheit nix zu tun. Es verbietet dir niemand deine Meinung zu sagen. Ganz Wichtig: Meinung, keine Tatsache, sondern nur DEINE Sicht.
Nimm nochmal das Beispiel der direkten Kritik an deiner Person durch Deinen Chef in der Öffentlichkeit... da wärest Du sicher stinksauer.
#22Report
04.01.2015
Was man nie vergessen sollte ist das ein Kommi unter einem Bild in einer SC zu lesen ist.
Für die meissten ist ja die SC eine Art Aushängeschild der Arbeiten und weniger dazu gedacht sich weiterzubilden.
Aus diesem Grund halte ich es so das ich meine Kritik eher per PN gebe.
In FB schreib ich schonmal in den Gruppen eine sachliche Anmerkung.
Reaktionen sind höchst unterschiedlich und reichen von "ist mein Stil...liegt im Auge des Betrachters....war so gewollt" bis zu "danke für den Hinweis..."
wenn eine Reaktion ersterer Art erwidert wird denk ich mir meinen Teil und lass mich nicht auf ein Streitgespräch ein. Bringt nix...
:-)
Für die meissten ist ja die SC eine Art Aushängeschild der Arbeiten und weniger dazu gedacht sich weiterzubilden.
Aus diesem Grund halte ich es so das ich meine Kritik eher per PN gebe.
In FB schreib ich schonmal in den Gruppen eine sachliche Anmerkung.
Reaktionen sind höchst unterschiedlich und reichen von "ist mein Stil...liegt im Auge des Betrachters....war so gewollt" bis zu "danke für den Hinweis..."
wenn eine Reaktion ersterer Art erwidert wird denk ich mir meinen Teil und lass mich nicht auf ein Streitgespräch ein. Bringt nix...
:-)
#23Report
04.01.2015
Oliver,
an sich habe ich nur das gleiche wie Alex geschrieben - allerdings mit den Absicht den Begriff Konstruktiver Kritik in ein anderes Licht erscheinen zu lassen.
Meine Erfahrung nach, wenn mann in eine Bildkommentar zuerst das positive hervorhebt, und dann sozusagen beiläufig eine kleine Tipp zum Abschluss schreibt, dann oft schreibt der Fotograf zurück und eine Sinnvoller Dialog entsteht auf eine Ebene wo es wirklich konstruktiv sein kann.
Robert
an sich habe ich nur das gleiche wie Alex geschrieben - allerdings mit den Absicht den Begriff Konstruktiver Kritik in ein anderes Licht erscheinen zu lassen.
Meine Erfahrung nach, wenn mann in eine Bildkommentar zuerst das positive hervorhebt, und dann sozusagen beiläufig eine kleine Tipp zum Abschluss schreibt, dann oft schreibt der Fotograf zurück und eine Sinnvoller Dialog entsteht auf eine Ebene wo es wirklich konstruktiv sein kann.
Robert
#24Report
[gone] User_6962
04.01.2015
Wie definierst Du Fehler? Absolut oder im Kontext zu dem speziellen Foto? Kennst Du die Möglichkeiten die der Fotograf hatte?
#25Report
04.01.2015
Ich denke Kritik ist auch immer Ansichtssache. Wenn ich bei einem Bild schreibe: "Der Schatten an der Nase ist zu hart und schmeichelt nicht dem Gesicht. Das könnte man beheben indem man ein weiches Licht setzt oder das Licht frontaler setzt. Bildschnitt, Farbgebung und Model sind aber top."
Mit so einer Aussage greife ich niemanden persönlich an, schreibe was konstruktives und gebe somit Tips worauf man beim nächsten mal achten könnte. Es beleidigt nicht oder sonst was. Sowas soll ich auch per PN schreiben? Ich finde das ist ein ganz normaler Kommentar der einen Verbesserungsvorschlag gibt zu einem Mängel aber dennoch die positiven Sachen hervorhebt. Bei einem Kommentar kann ich doch nicht Dinge verbergen die man ändern könnte wenn es technische defizite gibt. Ich denke einfach das "wie" ist entscheidend.
Mit so einer Aussage greife ich niemanden persönlich an, schreibe was konstruktives und gebe somit Tips worauf man beim nächsten mal achten könnte. Es beleidigt nicht oder sonst was. Sowas soll ich auch per PN schreiben? Ich finde das ist ein ganz normaler Kommentar der einen Verbesserungsvorschlag gibt zu einem Mängel aber dennoch die positiven Sachen hervorhebt. Bei einem Kommentar kann ich doch nicht Dinge verbergen die man ändern könnte wenn es technische defizite gibt. Ich denke einfach das "wie" ist entscheidend.
#26Report
04.01.2015
Ganz interessiert verfolge ich diese Diskussion und frage mich, ob es wirklich um erwachsene Menschen geht. Warum um alles in der Welt sollte ich nicht äussern dürfen, was mir nicht gefällt? Das macht doch das Bild weder schlechter noch besser!
Kritik sagt viel mehr über den aus, der kritisiert, als über den, der kritisiert wird.
Und den Vergleich zum bloßstellenden Chef lasse ich nicht gelten, da ich hier in der MK noch keine Autoritätsunterschiede bemerkt habe, hier sind wir doch alle auf der gleichen Ebene.
Dass der Ton die Musik macht, setze ich natürlich voraus, aber das klappt beim Bäcker und in der S-Bahn auch meistens, warum dann nicht auch hier.
Kritik sagt viel mehr über den aus, der kritisiert, als über den, der kritisiert wird.
Und den Vergleich zum bloßstellenden Chef lasse ich nicht gelten, da ich hier in der MK noch keine Autoritätsunterschiede bemerkt habe, hier sind wir doch alle auf der gleichen Ebene.
Dass der Ton die Musik macht, setze ich natürlich voraus, aber das klappt beim Bäcker und in der S-Bahn auch meistens, warum dann nicht auch hier.
#27Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
gut. insgesamt ist nach wie vor also die tendenz eher richtung PN wenn es um kritik geht.
alexkl: ich verfahre mit meinen kollegen da anders. wir sagen uns offen und ehrlich was mist ist und was nicht denn nur so funktionieren wir eben optimal als team. das seltzt aber auch voraus, dass jeder team- und kritikfähig ist.
da geht dann auch keiner heimlich mit wem in die ecke und klärt das unter vier augen. wissen es alle, so kann dann auch jeder aus der kritik profitieren.
aber vielleicht ist das auch mein fehler. ich umgebe mich mit menschen, wo das funktioniert, wo es sogar wichtig ist, diese offenheit weil alle was davon haben.
und es faßt da niemand persönlich auf oder fühlt sich dadurch schlecht gemacht.
ich glaube nach wie vor, dass es ein gesellschaftliches phänomen ist.
immer schön die form wahren. bloß nicht anecken oder kritisieren. in der öffentlichkeit schön gute mine zum bösen spiel und dann hinter vrogehaltener hand kann man sich ja kleinlaut trauen. klingt mir echt nach nem lehrbuch "wie komme ich am besten in der gesellschaft zurecht".
kenn ich auch noch aus der ddr dieses verhalten. :D
robert: das wiederum finde ich ist eine sehr gute form mit solcher kritik zu verfahren. ganz ehrlich. im allgemeinen verfahre ich da auch genau so.
allerdings gibt es auch bilder, wo jegliches gute wort im vorfeld schlicht unehrlich wäre. und da kann man dann leider nur hilfestellung anbieten bzw. verbesserungsvorschläge machen.
alexkl: ich verfahre mit meinen kollegen da anders. wir sagen uns offen und ehrlich was mist ist und was nicht denn nur so funktionieren wir eben optimal als team. das seltzt aber auch voraus, dass jeder team- und kritikfähig ist.
da geht dann auch keiner heimlich mit wem in die ecke und klärt das unter vier augen. wissen es alle, so kann dann auch jeder aus der kritik profitieren.
aber vielleicht ist das auch mein fehler. ich umgebe mich mit menschen, wo das funktioniert, wo es sogar wichtig ist, diese offenheit weil alle was davon haben.
und es faßt da niemand persönlich auf oder fühlt sich dadurch schlecht gemacht.
ich glaube nach wie vor, dass es ein gesellschaftliches phänomen ist.
immer schön die form wahren. bloß nicht anecken oder kritisieren. in der öffentlichkeit schön gute mine zum bösen spiel und dann hinter vrogehaltener hand kann man sich ja kleinlaut trauen. klingt mir echt nach nem lehrbuch "wie komme ich am besten in der gesellschaft zurecht".
kenn ich auch noch aus der ddr dieses verhalten. :D
robert: das wiederum finde ich ist eine sehr gute form mit solcher kritik zu verfahren. ganz ehrlich. im allgemeinen verfahre ich da auch genau so.
allerdings gibt es auch bilder, wo jegliches gute wort im vorfeld schlicht unehrlich wäre. und da kann man dann leider nur hilfestellung anbieten bzw. verbesserungsvorschläge machen.
#28Report
04.01.2015
BS
Du hast den Nägel auf den Kopf getroffen.
Eine Sedcard hier ist eigentlich nichts anderes als eine Bewerbung. Jede kann die ausgestellte Arbeiten betrachten und die eigene Schlüsse daraus ziehen.
Wer aber bewerbt sich freiwillig mit negativen Fußnoten?
Du hast den Nägel auf den Kopf getroffen.
Eine Sedcard hier ist eigentlich nichts anderes als eine Bewerbung. Jede kann die ausgestellte Arbeiten betrachten und die eigene Schlüsse daraus ziehen.
Wer aber bewerbt sich freiwillig mit negativen Fußnoten?
#29Report
[gone] User_6962
04.01.2015
Fotografie hat auch was mit Kunst zu tun und Kritik aus dem Level der MK ist immer anmaßend.
#30Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
coolpaparazzi: es geht dann wirklich um technische fehler im speziellen fall.
ich erläutere das jetzt jedoch nicht alles im einzelnen, denn es geht auch nicht um den einzelfall,
sondern wie schon erwähnt um das allgemeine phänomen der wenig vorhandenen kritikfähigkeit.
ich erläutere das jetzt jedoch nicht alles im einzelnen, denn es geht auch nicht um den einzelfall,
sondern wie schon erwähnt um das allgemeine phänomen der wenig vorhandenen kritikfähigkeit.
#31Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
nein kritik aus welchem level auch immer ist nie anmaßend sondern einfach nur ehrlich und weiterhin einfach nur kritik.
und daran kann ich nichts anmaßendes finden.
und daran kann ich nichts anmaßendes finden.
#32Report
04.01.2015
Oliver,
wenn ein Bild so schlimm ist dass mann nichts positives dazu schreiben kann/will - dann sollte mann es erst recht nicht kommentieren (meine Meinung).
Eine Bildkommentar ist nicht nur ein paar Wörter, vielmehr hebt man das Bild in der Bilddiskussion vor. Dadurch bekommt das Bild viel mehr Aufmerksamkeit als es eigentlich zusteht.
Robert
wenn ein Bild so schlimm ist dass mann nichts positives dazu schreiben kann/will - dann sollte mann es erst recht nicht kommentieren (meine Meinung).
Eine Bildkommentar ist nicht nur ein paar Wörter, vielmehr hebt man das Bild in der Bilddiskussion vor. Dadurch bekommt das Bild viel mehr Aufmerksamkeit als es eigentlich zusteht.
Robert
#33Report
04.01.2015
Oliver, deiner Bilder sind wirklich echt traumhaft schön. Ästetisch, technisch extrem gut und Models sind auch Top. Ich glaube viele Leute die gut sind kritisieren andere, weil sie ihnen Helfen wollen! Du willst niemanden schaden oder etwas böses, sondern bietest nur deinen Rat an. Ich finde das nicht schlimm. Von jemanden der wirklich gut ist, nehme ich gerne Kritik an, ob öffentlich als Kommentar oder privat als PN. Ich finde es also eher schmeichelhaft wenn jemand der Ahnung hat mir Tipps unter mein Foto gibt. Das wäre keine Kritik, sondern ein Kompliment!
Ich denke es spielt immer eine Rolle wer wie kritisiert. Klar wäre ich persönlich geknickt wenn mir jemand schreibt "Tja, das war wohl nichts... einfach schlecht" von jemanden der nicht ein Foto auf der SC hat was mit einer Kamera gemach wurde, sondern mit dem Handy nebenbei.. :D
Ich denke es spielt immer eine Rolle wer wie kritisiert. Klar wäre ich persönlich geknickt wenn mir jemand schreibt "Tja, das war wohl nichts... einfach schlecht" von jemanden der nicht ein Foto auf der SC hat was mit einer Kamera gemach wurde, sondern mit dem Handy nebenbei.. :D
#34Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
der logik kann ich nicht ganz folgen robert. wenn ein bild also insgesamt nicht gelungen ist und ich keinen positiven aspekt finde, dann soll ich es nicht kritisieren und der fotograf soll demnach nicht die möglichkeit haben, die kritik für sich zu nutzen, weil es sein bild nicht wert ist?
versteh ich null.
gerade bei bildern wo so viel mehr möglich ist und hilfe gut tut sollte man erst recht kritisieren.
stell dir das ganze mal in einem anderen rahmen vor. die regierung schwenkt plötzlich komplett auf rechts um und bildet eine neue wehrmacht oder komplett auf links und wir enden in anarchie...dann sagen wir lieber nix und schlucken das runter, weil es ja schließlich nix positives daran zu bemerken gibt, das wir vorne anstellen sollen. und dann ist es also die kritik nicht wert und wir lassen die mal einfach machen weil weggucken hilft?
ps: ich habe absichtlich ein solch drastisches beispiel gewählt um klarzumachen wie unlogisch dieses verhalten wäre.
versteh ich null.
gerade bei bildern wo so viel mehr möglich ist und hilfe gut tut sollte man erst recht kritisieren.
stell dir das ganze mal in einem anderen rahmen vor. die regierung schwenkt plötzlich komplett auf rechts um und bildet eine neue wehrmacht oder komplett auf links und wir enden in anarchie...dann sagen wir lieber nix und schlucken das runter, weil es ja schließlich nix positives daran zu bemerken gibt, das wir vorne anstellen sollen. und dann ist es also die kritik nicht wert und wir lassen die mal einfach machen weil weggucken hilft?
ps: ich habe absichtlich ein solch drastisches beispiel gewählt um klarzumachen wie unlogisch dieses verhalten wäre.
#35Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
danke mirko und auch wenn das lob sehr schmeichelt, so sollte jeder kritisch sein. ob er nun in den augen anderer gut ist oder nicht.
ich persönlich wachse auch an kritik und entwickel mich und finde das ganz andere leute wirklich gut sind und nicht ich.
doch in meinen augen sollte jeder kritisch sein und seine meinung äußern. und das nicht nur unter vorgehaltener hand.
aber mich interessiert ja nicht meine eigene meinung, sondern eure. daher lese ich sehr gespannt, wie nun jeder von euch damit umgeht
und finde all diese meinungen echt faszinierend und interessant. auch das es der gesellschaft aktuell tatsächlich mehr entspricht, sowas ganz privat zu erläutern.
im gegenzug könnte man ja dann die kommentarfunktion auch ganz abstellen und wir sagen uns lob dann auch privat, denn das wäre dann im umkehrschluss auch nicht öffentlich nötig. zumal es ja dann ein verfälschten eindruck hinterläßt wenn unter wirklich jedem bild NUR positives steht.
das wäre dann auch ein sehr merkwürdiges aushängeschild, wenn sich jemand die bilder betrachtet, all die kritikpunkte sieht und nur lob und feiere unter dem bild liest.
das läßt dann auf so einiges schließen. denn sei die sedcard wirklich das vorhin erwähnte "aushängeschild" so würde es viel ehrlicher aussehen, wenn derjenige kritik unter seinen arbeiten auch zulassen würde. das bedäutet dann auch das er durchaus kritikfähig ist und ehrlich zu sich selbst und zu anderen leuten. und würde vielleicht auch die MK in einem anderen licht dastehen lassen. nämlich in einem ausgeglichenem und ehrlichen...aber das führt gerade zu weit.
ich persönlich wachse auch an kritik und entwickel mich und finde das ganz andere leute wirklich gut sind und nicht ich.
doch in meinen augen sollte jeder kritisch sein und seine meinung äußern. und das nicht nur unter vorgehaltener hand.
aber mich interessiert ja nicht meine eigene meinung, sondern eure. daher lese ich sehr gespannt, wie nun jeder von euch damit umgeht
und finde all diese meinungen echt faszinierend und interessant. auch das es der gesellschaft aktuell tatsächlich mehr entspricht, sowas ganz privat zu erläutern.
im gegenzug könnte man ja dann die kommentarfunktion auch ganz abstellen und wir sagen uns lob dann auch privat, denn das wäre dann im umkehrschluss auch nicht öffentlich nötig. zumal es ja dann ein verfälschten eindruck hinterläßt wenn unter wirklich jedem bild NUR positives steht.
das wäre dann auch ein sehr merkwürdiges aushängeschild, wenn sich jemand die bilder betrachtet, all die kritikpunkte sieht und nur lob und feiere unter dem bild liest.
das läßt dann auf so einiges schließen. denn sei die sedcard wirklich das vorhin erwähnte "aushängeschild" so würde es viel ehrlicher aussehen, wenn derjenige kritik unter seinen arbeiten auch zulassen würde. das bedäutet dann auch das er durchaus kritikfähig ist und ehrlich zu sich selbst und zu anderen leuten. und würde vielleicht auch die MK in einem anderen licht dastehen lassen. nämlich in einem ausgeglichenem und ehrlichen...aber das führt gerade zu weit.
#36Report
04.01.2015
"Fotografie hat auch was mit Kunst zu tun und Kritik aus dem Level der MK ist immer anmaßend."
@coolp. Kannst Du das näher erläutern?
Ich glaube ich kann Dir nicht ganz folgen....
1. Fotografie muss aus meiner Sicht nichts mit "Kunst" zu tun haben. Bei Kunst sind andere Kriterien relevant, die nicht nur mit der Aufnahme zu tun haben.
2. warum sollte in der MK keiner Kritik üben oder kommentieren? Denkst Du nur der "Beste" Künstler darf /sollte seine Sicht erklären?
Vielleicht habe ich Dich auch nur nicht verstanden?
@coolp. Kannst Du das näher erläutern?
Ich glaube ich kann Dir nicht ganz folgen....
1. Fotografie muss aus meiner Sicht nichts mit "Kunst" zu tun haben. Bei Kunst sind andere Kriterien relevant, die nicht nur mit der Aufnahme zu tun haben.
2. warum sollte in der MK keiner Kritik üben oder kommentieren? Denkst Du nur der "Beste" Künstler darf /sollte seine Sicht erklären?
Vielleicht habe ich Dich auch nur nicht verstanden?
#37Report
04.01.2015
Der Kritiker will sich meist nur selber profilieren ... sonst würde er eine PN schreiben :-)
Kommentare hier machen inzwischen aus meiner Sicht null Sinn mehr, weil eh fast nur noch Fotografen mit dem PC/Mac/Laptop surfen und die Modelle zum größten Teil mit dem Handy online sind. Und da schreibt es sich eher schlecht .... genau aus dem Grund sind Kommentare bei uns inzwischen deaktiviert. Früher dienten die Kommentare oft auch dazu auf der Startseite zu erscheinen (Bilderdiskussion) und bekannter zu werden, außerdem der Kontaktanbahnung. Kostet inzwischen einfach nur zu viel Zeit. :-)
Viele Grüße,
Frank
Kommentare hier machen inzwischen aus meiner Sicht null Sinn mehr, weil eh fast nur noch Fotografen mit dem PC/Mac/Laptop surfen und die Modelle zum größten Teil mit dem Handy online sind. Und da schreibt es sich eher schlecht .... genau aus dem Grund sind Kommentare bei uns inzwischen deaktiviert. Früher dienten die Kommentare oft auch dazu auf der Startseite zu erscheinen (Bilderdiskussion) und bekannter zu werden, außerdem der Kontaktanbahnung. Kostet inzwischen einfach nur zu viel Zeit. :-)
Viele Grüße,
Frank
#38Report
04.01.2015
Kritik an einem politischem Wandel mit Kritik unter Bildern zu vergleichen....hmmmm.... Setzt man nen Pups in der Öffentlichkeit gleich mit nem Chemieunfall?
nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ^^
nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ^^
#39Report
[gone] Oliver Playford
04.01.2015
stefanie & frank: das ist eine sehr nüchterne und definitiv andere sicht der dinge. aber auch durchaus interessant. :D
#40Report
Topic has been closed
genau so sehe ich das auch. es hat nichts mit freundlichkeit oder "nem guten ton" zu tun, seine meinung für sich zu behalten oder sie möglichst kleinlaut irgendwo anzubringen. kritik sollte offen sein und wer sie nicht will hört eben nich zu. auch das ist ja völlig akzeptabel. dann schaltet man in diesem fall hier die kommentarfunktion einfach ab. oder löscht eben den entsprechend kritischen kommentar.
es geht ja hier nicht darum zu heulen, dass der kommentar gelöscht wurde sondern allegmein um die frage, ist kritik denn in der MK, also bei euch, gern gesehen / überhaupt von interesse? oder gehts wirklich nur um lob und schmeichelei?
das zumindest ist meine frage dahinter.