Kritikfähig? 119
04.01.2015
Kollege kritisiert Kollegen vor anderen Kollegen
Das funktioniert aber eben nur bei gutem Betriebsklima; ansonsten wirkt das wie von einem profilierungssüchtigen selbsternannten "Untergruppenleiter", der sich eine nicht existente Zwischenhierarchiestufe anmaßt. Wenn sich jemand innerhalb einer in einem Großraumbüro organisierten Arbeitsgruppe so aufspielt, dann "gute Nacht". Dann streiten sich bald 3, 4 oder 5 und die übrigen 10 Kollegen müssen sich das Ganze dann womöglich stundenlang anhören.
- wird bei einem Bild auf einer Modelsedcard z.B: nur die fotografische Leistung kritisiert, über die Modelleistung aber kein Wort verloren, ist das als Kommentar nicht wirklich hilfreich, als PN evtl., denn es könnte ja auch sein, dass das Model einfach nur darauf geachtet hat, wie es selbst auf dem Bild aussieht, das andere nicht bemerkt hat
Genau, das ist hier das Entscheidende - die Kritik muß den "Verursacher" bzw. "Verantwortlichen" treffen. Dazu bestehen aber auch unterschiedliche Auffassungen - für die eine Hälfte der Betrachter ist das Model selbst für ihr Styling, Frisur und Make-up verantwortlich; für die andere Hälfte aber doch der Fotograf in der Zusatzfunktion als "Regisseur", der es versäumte, eine Visa hinzuzuziehen.
Und es macht doch einen großen Unterschied, ob die Person vor oder die hinter der Kamera kritisiert wird. Für Fotografenfehler mag es eine nachvollziehbare objektive Norm ("beherrscht das Handwerk nicht") geben - das Erscheinungsbild des Models ist hingegen weitgehend Geschmackssache und da kann Kritik womöglich auch noch seelisch verletzend wirken.
Für "meßbare" Leistungsvergleiche müßte man mit Schaufensterpuppen arbeiten - dann wären Kritik und Wettbewerb vollends möglich.
#62Report
04.01.2015
Ich weiß inzwischen, dass das hier eine Plattform für Shooting-Anbahnungen ist und keine für Bilder-Diskussion.
Was aber dann die Kommentar-Funktion soll, ist mir schleierhaft. Entweder ich lasse Kommentare zu oder nicht. Wenn ich welche zulasse, muß ich damit rechnen, dass auch mal was Negatives kommt. Wenn das konstruktiv ist, ist doch super.
Ich selbst würde mir mehr Diskussion um Bilder wünschen. Vielleicht wäre das Niveau als Ganzes dann auch höher hier, ich weiß es nicht. Wenn ich wirklich gute Bilder sehen will oder Anregungen suche, dann bin ich auf anderen Seiten unterwegs. Hier ist mir zu viel Egozentrik und zu wenig Fotografie, ganz ehrlich.
Wenn jemand echt offensichtlich ein sehr bescheidenes Bild zur Schau stellt - was sehr häufig passiert - schreibe ich schon mal meine ehrliche Meinung. Meistens lande ich dann auf der Ignore-Liste. Kindergarten. Macht aber manchmal echt Spass.
Ja, jetzt könnt ihr schreiben, dass meine Bilder auch mies sind. Je nach Messlatte stimmt das auch; je nach Meslatte sind sie sogar sehr mies. Aber wenigstens habe ich in den 5 Jahren, in denen ich People-Fotografie mache, was gelernt. Kann man nicht von allen sagen. Beispiele kann oder darf ich leider nicht nennen.
Allen einen schönen Tag und viel Beweihräucherung :-)
Rüdiger
Was aber dann die Kommentar-Funktion soll, ist mir schleierhaft. Entweder ich lasse Kommentare zu oder nicht. Wenn ich welche zulasse, muß ich damit rechnen, dass auch mal was Negatives kommt. Wenn das konstruktiv ist, ist doch super.
Ich selbst würde mir mehr Diskussion um Bilder wünschen. Vielleicht wäre das Niveau als Ganzes dann auch höher hier, ich weiß es nicht. Wenn ich wirklich gute Bilder sehen will oder Anregungen suche, dann bin ich auf anderen Seiten unterwegs. Hier ist mir zu viel Egozentrik und zu wenig Fotografie, ganz ehrlich.
Wenn jemand echt offensichtlich ein sehr bescheidenes Bild zur Schau stellt - was sehr häufig passiert - schreibe ich schon mal meine ehrliche Meinung. Meistens lande ich dann auf der Ignore-Liste. Kindergarten. Macht aber manchmal echt Spass.
Ja, jetzt könnt ihr schreiben, dass meine Bilder auch mies sind. Je nach Messlatte stimmt das auch; je nach Meslatte sind sie sogar sehr mies. Aber wenigstens habe ich in den 5 Jahren, in denen ich People-Fotografie mache, was gelernt. Kann man nicht von allen sagen. Beispiele kann oder darf ich leider nicht nennen.
Allen einen schönen Tag und viel Beweihräucherung :-)
Rüdiger
#63Report
[gone] schallkoerper fotografie
05.01.2015
mir ist das ganze "Kritik via PN" schleierhaft...das Bild hat ein Kommentarfeld, da darf jemand was schreiben und wenn das sachlich formuliert wird ist das auch völlig okay so. ansonsten Kommentarfunktion abstellen.
und kritisch äussern kann sich jeder ueber jeden. es gibt genuegend Kritiker oder z.b. im Sport Trainer die die nie so gut waren wie die Leute die sie beurteilen.
bei einer Kritik des TO würde ich mir schon überlegen was er sieht und wie ich dazu stehe. solche Kritik greift natürlich auch mal das Ego an aber man sollte schon in der lage sein sich dem zu stellen.
der Kritiker sollte dann aber auch akzeptieren das der Kritisierte vielleicht einfach einen anderen Blick auf die Materie hat.
und kritisch äussern kann sich jeder ueber jeden. es gibt genuegend Kritiker oder z.b. im Sport Trainer die die nie so gut waren wie die Leute die sie beurteilen.
bei einer Kritik des TO würde ich mir schon überlegen was er sieht und wie ich dazu stehe. solche Kritik greift natürlich auch mal das Ego an aber man sollte schon in der lage sein sich dem zu stellen.
der Kritiker sollte dann aber auch akzeptieren das der Kritisierte vielleicht einfach einen anderen Blick auf die Materie hat.
#64Report
05.01.2015
Ich nehme Kritik ernst und lösche sie nicht!
Damit stehe ich wohl fast alleine auf weiter Flur.
Leider ist das bei vielen anderen Usern nicht so. :-(
Also habe ich mir abgewöhnt, meine Zeit für diese Vollpfosten zu verschwenden.
Wer Kritik annimmt geht den nächsten Schritt nach vorne!
Sollen die doch stehen bleiben wo sie sind. Wenn die sich damit glücklich fühlen.
Damit stehe ich wohl fast alleine auf weiter Flur.
Leider ist das bei vielen anderen Usern nicht so. :-(
Also habe ich mir abgewöhnt, meine Zeit für diese Vollpfosten zu verschwenden.
Wer Kritik annimmt geht den nächsten Schritt nach vorne!
Sollen die doch stehen bleiben wo sie sind. Wenn die sich damit glücklich fühlen.
#65Report
05.01.2015
Ich finde die Bemerkung, jede Äußerung zu einem Bild sagt auch etwas über den Äußernden aus, sehr richtig. Deswegen empfinde ich einen offen Kommentar ehrlicher, als eine Kritik, die per PN kommt. Ich wäre aber auch nie auf die Idee gekommen, für so was eine PN zu schreiben, wenn es doch eine Kommentarfunktion gibt. Durch dieses Thema ist mir erst klar geworden, daß einige es so handhaben.
Ob ein Kommentar für richtig befunden wird, hängt vom Leser ab. Allerdings ist es so, daß jeder Text auch einen Subtext hat, der vom Leser mit in die Diskussion herein getragen wird. So kann es zu Mißverständnissen kommen, wenn zu flapsig geschrieben wird. Der Leser hat nicht die Möglichkeit, die ein Zuhörer hat, der die Stimmlage und die Betonung mit hört.
Gestern habe ich einen Kommentar bei einem Modell gelesen, der lautet frei zitiert: Schönes Bild, aber schade, daß die Füße angeschnitten sind. Richtiger Kommentar, m.E. falscher Adressat, weil die fotografische Leistung beim Fotografen kommentiert werden sollte, wenn dieses Bild auch bei ihm auf der Sedcard ist. Es sei denn, die Absicht hinter dem Kommentar war eine andere.
Die meisten Kommentare, die ich so lese, sind positiv und inhaltsleer. Wenn jemand nur schreibt: Schönes Bild, lieben Gruß, kann man auch Gefällt mir drücken. Wenn jemand schreibt: Schönes Bild weil .... reichert er den Kommentar mit einer positiven Kritik an, auf der jeder Betrachter des Bildes und Leser des Kommentars was herausziehen kann. Und er zeigt damit, sich auch länger mit dem Bild beschäftigt zu haben. Denn jeder Begründung zu einem Statement zeigt, daß eine tiefere Beschäftigung mit dem Bild und mit dessen Wirkung auf den Betrachter stattgefunden hat. Gerade heutzutage, wo die Schnelllebigkeit zunimmt, wären differenzierte Kommentare wünschenswert. Deswegen habe ich auch noch nie Kritik gelöscht.
Ob ein Kommentar für richtig befunden wird, hängt vom Leser ab. Allerdings ist es so, daß jeder Text auch einen Subtext hat, der vom Leser mit in die Diskussion herein getragen wird. So kann es zu Mißverständnissen kommen, wenn zu flapsig geschrieben wird. Der Leser hat nicht die Möglichkeit, die ein Zuhörer hat, der die Stimmlage und die Betonung mit hört.
Gestern habe ich einen Kommentar bei einem Modell gelesen, der lautet frei zitiert: Schönes Bild, aber schade, daß die Füße angeschnitten sind. Richtiger Kommentar, m.E. falscher Adressat, weil die fotografische Leistung beim Fotografen kommentiert werden sollte, wenn dieses Bild auch bei ihm auf der Sedcard ist. Es sei denn, die Absicht hinter dem Kommentar war eine andere.
Die meisten Kommentare, die ich so lese, sind positiv und inhaltsleer. Wenn jemand nur schreibt: Schönes Bild, lieben Gruß, kann man auch Gefällt mir drücken. Wenn jemand schreibt: Schönes Bild weil .... reichert er den Kommentar mit einer positiven Kritik an, auf der jeder Betrachter des Bildes und Leser des Kommentars was herausziehen kann. Und er zeigt damit, sich auch länger mit dem Bild beschäftigt zu haben. Denn jeder Begründung zu einem Statement zeigt, daß eine tiefere Beschäftigung mit dem Bild und mit dessen Wirkung auf den Betrachter stattgefunden hat. Gerade heutzutage, wo die Schnelllebigkeit zunimmt, wären differenzierte Kommentare wünschenswert. Deswegen habe ich auch noch nie Kritik gelöscht.
#66Report
05.01.2015
Machmal sitzt aber der Vollpfosten auf der anderen Seite, den nicht alle die Kritik üben sind auch in der Lage Kritik zu üben.
Ein einfach dahingeschrieben Kritik, als mutmasslich noch geltende "Fotografenregel" verkauft, beweisst eigentlich das der Kritiker sich nicht mit dem Bild der Situation auseinander gesetzt hat.
Vieles ist bei uns Hobbyknipser eine Momentaufnahme. Ein unwiderbringlicher Augenblick in dem man keine Zeit hat das Objektiv , den Standort oder sonst was zu wechseln. Ein zweitesmal bekommt es das Model nicht wieder so hin.
Also dann lieber ein Bild mit Seele und Gefühl als ein handwerklich richtiges. Und wenn dann so ein Vollposten ankommt und mir erzählen will was ich falsch gemacht habe und mit dann seine meißt aussagekräftige SC ansehe,
dann kann man so einen schonmal mit einem Nevercomeback-Ticket auf dem Mars wünschen.
Mal ein paar weiße Zitate dazu:
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen... (Ernst Ferstl) (Dazu meine Meinung : Wer andere kritisiert, sollte selbst über jede Kritik erhaben sein.)
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. -Werbespruch der Leica-AG
Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie. -Detlev Motz
Also ganz einfach, wer den ersten Stein (Kritik) wirft, sollte selbst über Kritik erhaben sein. Wer ist das von uns ?
Ein einfach dahingeschrieben Kritik, als mutmasslich noch geltende "Fotografenregel" verkauft, beweisst eigentlich das der Kritiker sich nicht mit dem Bild der Situation auseinander gesetzt hat.
Vieles ist bei uns Hobbyknipser eine Momentaufnahme. Ein unwiderbringlicher Augenblick in dem man keine Zeit hat das Objektiv , den Standort oder sonst was zu wechseln. Ein zweitesmal bekommt es das Model nicht wieder so hin.
Also dann lieber ein Bild mit Seele und Gefühl als ein handwerklich richtiges. Und wenn dann so ein Vollposten ankommt und mir erzählen will was ich falsch gemacht habe und mit dann seine meißt aussagekräftige SC ansehe,
dann kann man so einen schonmal mit einem Nevercomeback-Ticket auf dem Mars wünschen.
Mal ein paar weiße Zitate dazu:
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen... (Ernst Ferstl) (Dazu meine Meinung : Wer andere kritisiert, sollte selbst über jede Kritik erhaben sein.)
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. -Werbespruch der Leica-AG
Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie. -Detlev Motz
Also ganz einfach, wer den ersten Stein (Kritik) wirft, sollte selbst über Kritik erhaben sein. Wer ist das von uns ?
#67Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
05.01.2015
Ich lösche keine Kritik, behalte mir jedoch vor, sie auch mal zu ignorieren. ;)
Kritik sollte sich aber auch an den richtigen Empfänger richten: Das Model kann i.d.R. nichts mit schlechter Bildaufteilung o.ä. anfangen.
Bildkritik funktioniert meiner Erfahrung nach in der Model-Kartei FB Gruppe besser als hier unter den Bildern. Dort wird nicht nur gelobhuddelt...
Kritik sollte sich aber auch an den richtigen Empfänger richten: Das Model kann i.d.R. nichts mit schlechter Bildaufteilung o.ä. anfangen.
Bildkritik funktioniert meiner Erfahrung nach in der Model-Kartei FB Gruppe besser als hier unter den Bildern. Dort wird nicht nur gelobhuddelt...
#68Report
05.01.2015
manchmal prallt Kritik auch mir ab. Meistens weiß ich selbst um die Schwächen. Nicht immer. Wenn dann ein Hinweis kommt, der mich weiter bringt, prima.
Oft ist es auch Geschmackssache. Und es gibt ja auch in der Tat künstlerische Freiheiten. Manchmal sind Fehler bzw. Schwächen so offensichtlich..... nein, das kann dann eigentlich keine Kunst sein, auch wenn die Leute dann gerne behaupten, dass es Absicht war. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Wie die Leute mit meinen Kommentaren umgehen, ist deren Bier ;-) Jemanden aber deshalb gleich auf die Ignore-Liste zu setzen ist schon heftig. Vermutlich haben diese Leute 100mal mehr MKler auf dieser Liste als im Netzwerk. Jedem das seine oder so ähnlich....
LG Rüdiger
Oft ist es auch Geschmackssache. Und es gibt ja auch in der Tat künstlerische Freiheiten. Manchmal sind Fehler bzw. Schwächen so offensichtlich..... nein, das kann dann eigentlich keine Kunst sein, auch wenn die Leute dann gerne behaupten, dass es Absicht war. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Wie die Leute mit meinen Kommentaren umgehen, ist deren Bier ;-) Jemanden aber deshalb gleich auf die Ignore-Liste zu setzen ist schon heftig. Vermutlich haben diese Leute 100mal mehr MKler auf dieser Liste als im Netzwerk. Jedem das seine oder so ähnlich....
LG Rüdiger
#69Report
[gone] account bitte sofort löschen
05.01.2015
Ein schöner Spruch fällt mir sofort ein: "Ratschläge sind auch Schläge". Das kenne ich aus der Beziehungsarbeit.
Und eine öffentliche Kritk hier in der Kommentarfunktion ist deplaziert, dafür ist die PN da. Gleicher Inhalt und richtiges Medium
Wer das akzepiert und erkennt und sich verbessert zeigt auch die angemahnte Kritikfähigkeit.
Stell dir mal vor deine Freundin sagt zu dir in mitten eines Gespräches unter Freunden im Cafe: "Robert, du bist gestern wieder viel zu schnell gekommen, entspann dich dochmal. Mach mal Yoga." Oder besser noch der Freund Ihrer besten Freundin.
Wie würdest du dich dann fühlen? Wäre es nicht schöner das ins Ohr gelüstert zu bekommen?
Und eine öffentliche Kritk hier in der Kommentarfunktion ist deplaziert, dafür ist die PN da. Gleicher Inhalt und richtiges Medium
Wer das akzepiert und erkennt und sich verbessert zeigt auch die angemahnte Kritikfähigkeit.
Stell dir mal vor deine Freundin sagt zu dir in mitten eines Gespräches unter Freunden im Cafe: "Robert, du bist gestern wieder viel zu schnell gekommen, entspann dich dochmal. Mach mal Yoga." Oder besser noch der Freund Ihrer besten Freundin.
Wie würdest du dich dann fühlen? Wäre es nicht schöner das ins Ohr gelüstert zu bekommen?
#70Report
[gone] schallkoerper fotografie
05.01.2015
Stell dir mal vor deine Freundin sagt zu dir in mitten eines Gespräches unter Freunden im Cafe: "Robert, du bist gestern wieder viel zu schnell gekommen, entspann dich dochmal. Mach mal Yoga." Oder besser noch der Freund Ihrer besten Freundin.
Wie würdest du dich dann fühlen? Wäre es nicht schöner das ins Ohr gelüstert zu bekommen?
also für mich ist ein Kommentar unter einem Foto weit entfernt von einem Gespräch unter Freunden. beides ist öffentlich damit hat sichs dann aber auch.
das mit den Schlägen ist aber schon nicht unrichtig, wenigstens koennen Ratschläge und Kommentare zu ankommen. aber das die PN da für da ist...erschliesst sich mir nicht.
es gibt eine Kommentarfunktion, die ist dafür da sich zu äussern zu einem Bild.
wenn mir jemand ne PN schreibt würde ich die Person sicher nicht vom Hof jagen aber (da ich die Situation auch schon hatte) darauf hinweisen das eine Meinung zum Bild ins Kommentarfeld zum Bild gehört.
es ist legitim sich angegriffen zu fühlen von Kritik, aber aus meiner Sicht tritt man dann eben einen Schritt zurück, atmet durch und schaut was dran ist.
klappt je nach tagesform gut oder nicht so gut.
Herr Giehl...was heisst "über Kritik erhaben sein" ?
#71Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
05.01.2015
Stell dir mal vor deine Freundin sagt zu dir in mitten eines Gespräches....
Die User der MK sind für mich emotional so weit von meiner Freundin entfernt wie die Erde von der Sonne. Daher kann man das nicht vergleichen. Verletzen können mich nur Menschen, zu denen ich eine Bindung habe. Ansonsten halte ich es wie der Mond, der vom Hund angebellt wird. :)))
#72Report
05.01.2015
Selbst so gut zu sein das man befähigt ist dazu.
Beispiel:
Ein Schwerschleifmeister ( oder sonstiger Handwerksmeister) der sein können zur Perfektion gebracht hat, bei dem wird man die Kritik hinnehmen und eher als Ansporn nehmen besser zu werden.
Von einem der selbst nichts bessers als man selber fertig bring oder besser noch den Schleifstein falschrum hält, da wirkt Kritik doch eher lächerlich und deplaziert.
Besonders traurig wird es wenn den diese Leute meinen sie hätten das recht die Nadel im Heuhaufen zu suchen und nur noch zu Kritisieren. Das hat schon pychopatsiche Züge und da find ich die haben dan auch ein Ignore mehr als verdient.
Beispiel:
Ein Schwerschleifmeister ( oder sonstiger Handwerksmeister) der sein können zur Perfektion gebracht hat, bei dem wird man die Kritik hinnehmen und eher als Ansporn nehmen besser zu werden.
Von einem der selbst nichts bessers als man selber fertig bring oder besser noch den Schleifstein falschrum hält, da wirkt Kritik doch eher lächerlich und deplaziert.
Besonders traurig wird es wenn den diese Leute meinen sie hätten das recht die Nadel im Heuhaufen zu suchen und nur noch zu Kritisieren. Das hat schon pychopatsiche Züge und da find ich die haben dan auch ein Ignore mehr als verdient.
#73Report
[gone] schallkoerper fotografie
05.01.2015
Selbst so gut zu sein das man befähigt ist dazu.
sehe ich nicht so. die Frage ist wie man die Kritik anbringt aber die Logik das man erst ab einem gewissen Punkt dazu berechtigt ist eine Meinung zu haben...dann haetten Leute wie Reich-Ranicki oder der Filmkritiker Roger Ebert sich niemals äussern dürfen ;)
okay, etwas hochgegriffen...einerseits nehme ich Kritik von Leuten denen ich ein gewissen Niveau zuschreibe erstmal etwas ernster aber wenn der Ton stimmt darf das auch der Vollpfosten sein der die Kamera falschrum hält :)
#74Report
[gone] account bitte sofort löschen
05.01.2015
Ich gehe davon aus das sich der TO gefragt hat, warum seine Kritik undankbar ankam.
Und ohne Empathie und Synchronizität ist ein Dialog schwer. Oder eine konstruktive Kommunikation. Die besteht nummal darin das Sender und Empfänger auf der gleiche Welle funken und in der gleichen Sprache sprechen. Und emotional verbunden sind. Es gibt also viele Ebenen in einer Kommunikation.
Das gilt hier im Forum wie in den Kommentaren oder der Kneipe.
Allerdings sind wir hier emotional THEORETISCH und größtenteils praktisch alle so nah wie Mond und Sonne und da gilt es smart die Störfaktoren auszuschalten.
Daher ist die PN das Mittel der Wahl, sofern es nicht darum geht nur seine Meinung rauszukotzen. Oder man hält es wie der Mond.
Der Ton macht die Musik und per Email oder PN ist es schwer eine Reaktion beim Empfänger zu antizipieren. In einem öffentlichen Kommentar geradezu unmöglich.
Mir erschliesst sich das sofort.
Um für Kritik "Selbst so gut zu sein das man befähigt ist dazu." halte ich auch für verkehrt, weder ist man fähig in einem Menschenleben so viel zu leisten, um die nötigen Fähigkeiten zu erlangen, um dann einen Alltag kritiklos zu meistern.
Zudem habe auch Meister einen schlechten Tag, und wenn der verkaterte Spitzenkoch Salz und Zucker verwechselt, freut er sich über diesen Hinweis.
Und ohne Empathie und Synchronizität ist ein Dialog schwer. Oder eine konstruktive Kommunikation. Die besteht nummal darin das Sender und Empfänger auf der gleiche Welle funken und in der gleichen Sprache sprechen. Und emotional verbunden sind. Es gibt also viele Ebenen in einer Kommunikation.
Das gilt hier im Forum wie in den Kommentaren oder der Kneipe.
Allerdings sind wir hier emotional THEORETISCH und größtenteils praktisch alle so nah wie Mond und Sonne und da gilt es smart die Störfaktoren auszuschalten.
Daher ist die PN das Mittel der Wahl, sofern es nicht darum geht nur seine Meinung rauszukotzen. Oder man hält es wie der Mond.
Der Ton macht die Musik und per Email oder PN ist es schwer eine Reaktion beim Empfänger zu antizipieren. In einem öffentlichen Kommentar geradezu unmöglich.
Mir erschliesst sich das sofort.
Um für Kritik "Selbst so gut zu sein das man befähigt ist dazu." halte ich auch für verkehrt, weder ist man fähig in einem Menschenleben so viel zu leisten, um die nötigen Fähigkeiten zu erlangen, um dann einen Alltag kritiklos zu meistern.
Zudem habe auch Meister einen schlechten Tag, und wenn der verkaterte Spitzenkoch Salz und Zucker verwechselt, freut er sich über diesen Hinweis.
#75Report
[gone] schallkoerper fotografie
05.01.2015
Daher ist die PN das Mittel der Wahl, sofern es nicht darum geht nur seine Meinung rauszukotzen.
Dein Mittel der Wahl. man muss ja nix rauskotzen, ich selber halte einfach nichts von PN Kommentaren zu meinen Fotos :)
#76Report
05.01.2015
»Selbst so gut zu sein das man befähigt ist dazu.«
Wenn bei einer Zeichnung eine Hand nicht gut gezeichnet ist, darf dann nur derjenige darauf hinweisen, daß etwas nicht stimmt, wenn der Hinweisende die Hand perfekt selber zeichnen kann? Wenn die Hand nicht stimmig ist, ist sie auch für einen Nicht-Zeichner nicht stimmig.
Wenn bei einer Zeichnung eine Hand nicht gut gezeichnet ist, darf dann nur derjenige darauf hinweisen, daß etwas nicht stimmt, wenn der Hinweisende die Hand perfekt selber zeichnen kann? Wenn die Hand nicht stimmig ist, ist sie auch für einen Nicht-Zeichner nicht stimmig.
#77Report
05.01.2015
ich schaute also nochmal kurz auf das bild und überlegte, ob ich mich vielleicht geirrt habe oder ausnahmslos alle kommentare da unten zu einem anderen bild gehören mußten, jedoch kam ich zu dem ernüchternden schluss...hier scheint es wirklich seeehr viele leute zu geben, die eine andere wahrnehmung von technisch guten bildern haben.
Entweder das oder aber andere Kriterien für ein "gutes Foto". Es macht ja nun einen Unterschied, ob ein Foto als "technisch toll" gelobt wird, oder ob ein Foto ganz allgemein als "gutes Foto" gelobt wird. Es gibt viele zigtausend erstklassiger Fotos in der Geschichte der Fotografie, die technisch eher mau sind, aber inhaltlich genial. Vor allem im Bildjournalismus natürlich, aber nicht nur auf diesem Gebiet.
#78Report
05.01.2015
Meine Aussage ist, daß Kritik nicht in die Öffentlichkeit gehört.
Das ist nun allerdings in einer WWW-Community, deren einer Haupt-Sinn und Haupt-Zweck das öffentliche Zeigen von Bildern ist, eher absurd.
#79Report
[gone] Think Pink
05.01.2015
Kritik ist so eine Sache...
..und ich unterscheide da recht stark..
Eine Kritik die, die technische Seite/Bildschnitt/bla behandelt hat für mich als Model keine bis kaum Relevanz... es ist ok wenn diese unter meinen Bildern landet... ist mir persönlich aber ziemlich wurscht weil dies Sache des Fotografen ist. Persönlich berührt mich so eine Kritik kaum...und manchmal (je nachdem wie die Kritik ausfällt) bitte ich den jeweiligen User auch dies dem Fotografen direkt mitzuteilen.
Kritik die mich betrifft, also Posing, Ausdruck, Blick, Figur, Outfit, Make up, oder what ever nehme ich persönlich bzw. freue ich mich sehr wenn ich solch eine Kritik bekomme da ich daraus lernen und mich weiterentwickeln kann (wobei gesagt werden muss, dass bei weitem nicht jede Kritik ernstzunehmen ist... zb. bekam ich mal eine a´la "spreiz doch die Beine mehr, das würde viel besser wirken" -.- billig und einfallslos ende nie -.- )
Ich persönlich hinterlasse keine negative Kritik unter einem Bild und somit öffentlich. Ich selbst verkrafte das zwar ganz gut, aber das ist nicht jedermanns Sache und ich bin nicht hier zum trollen, daher bekommt man negative Kritik von mir meist per PM.
Die dümmste Kritik die ich jemals gelesen habe war ein kurzes und knappes: "so ein scheiß - das ist Fake" unter einem meiner Bilder... soetwas wird gelöscht - nicht weil ich keine Kritik vertragen würde, sondern weil es unter jedem Hund ist so eine möchtegern Kritik zu hinterlassen. (ich habe per PM bei dem Fotografen rückgefragt was dies solle aber leider nie eine Antwort erhalten).
Lange Rede kurzer Sinn: Kritik - bitte gerne!!! Aber ich habe hier noch kaum sinnvolle, konstruktive Kritiken gelesen.
..und ich unterscheide da recht stark..
Eine Kritik die, die technische Seite/Bildschnitt/bla behandelt hat für mich als Model keine bis kaum Relevanz... es ist ok wenn diese unter meinen Bildern landet... ist mir persönlich aber ziemlich wurscht weil dies Sache des Fotografen ist. Persönlich berührt mich so eine Kritik kaum...und manchmal (je nachdem wie die Kritik ausfällt) bitte ich den jeweiligen User auch dies dem Fotografen direkt mitzuteilen.
Kritik die mich betrifft, also Posing, Ausdruck, Blick, Figur, Outfit, Make up, oder what ever nehme ich persönlich bzw. freue ich mich sehr wenn ich solch eine Kritik bekomme da ich daraus lernen und mich weiterentwickeln kann (wobei gesagt werden muss, dass bei weitem nicht jede Kritik ernstzunehmen ist... zb. bekam ich mal eine a´la "spreiz doch die Beine mehr, das würde viel besser wirken" -.- billig und einfallslos ende nie -.- )
Ich persönlich hinterlasse keine negative Kritik unter einem Bild und somit öffentlich. Ich selbst verkrafte das zwar ganz gut, aber das ist nicht jedermanns Sache und ich bin nicht hier zum trollen, daher bekommt man negative Kritik von mir meist per PM.
Die dümmste Kritik die ich jemals gelesen habe war ein kurzes und knappes: "so ein scheiß - das ist Fake" unter einem meiner Bilder... soetwas wird gelöscht - nicht weil ich keine Kritik vertragen würde, sondern weil es unter jedem Hund ist so eine möchtegern Kritik zu hinterlassen. (ich habe per PM bei dem Fotografen rückgefragt was dies solle aber leider nie eine Antwort erhalten).
Lange Rede kurzer Sinn: Kritik - bitte gerne!!! Aber ich habe hier noch kaum sinnvolle, konstruktive Kritiken gelesen.
#80Report
Topic has been closed
Ich versuche das mal zu differenzieren und die Unterschiede deutlicher zu machen:
- Chef kritisiert Angestellten vor Kollegen: kann unangenehm sein, vor allem, wenn untergeordnete Kollegen dabei sind, die ggf. dadurch "Respekt verlieren", kommt aber auf das Betriebsklima und die Betriebsgröße an
- Mitarbeiter kritisiert Kollegen vor dem Chef: hat ein "Gschmäckle", weil er sich dabei selbst in den Vordergrund stellt
- Kollege kritisiert Kollegen vor anderen Kollegen: sollte bei gutem Betriebsklima kein Problem sein, sondern eher für alle eine Anregung
- Chef oder Kollege kritisiert Mitarbeiter vor Kunden: kann sehr geschäftsschädigend wirken
all das kommt in der MK aber zusammen - wir haben hier alle Situationen:
Chef könnte z.B. mit den Profifotografen vergleichbar sein, Kollegen jeweils die Fotografen auf ähnlichem Level, die Kunden sind in unserem Fall dann die Models usw. und die Besucher von außen (also auch potentielle Kunden)
Das ist natürlich für alle anderen Sedcardtpen übertragbar (zumindest ähnlich, bei Modellen kommen noch viel mehr Nuancen dazu, da viele sich selbst als Maßstab sehen, was z.B. Alter und Figur aber auch Aufnahmebereiche angeht.
Der Vergleich gilt m.E. aber in erster Linie für wirkliche objektive Fehler, denn unterschiedliche Ansichten kann man u.U: auch vor bzw. mit Kunden erörtern, um für alle das beste Ergebnis zu bekommen, DANN kann das durchaus ein positives Kriterium für den Betrieb sein.