Corona 2,734

[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Pixelblitz ...
NYC in den USA. Die Überholen spätestens übermorgen Italien und
werden dann (leider) auch beim Thema Corona „Great“ sein.

Die USA werden in nächster Zeit sogar Europa insgesamt überholen.

Mieses Gesundheitssystem, schlechter Krankenversicherungsstand,
ungenügendes Sozialsystem, viele Metropolen mit gesellschaftlichen
Brennpunkten.

Und als weiterer Nagel im Sarg kommt ein unfähiger Donald Trump
hinzu, der nichts Besseres zu tun hat als "Fakenews" und "We Are
Great Again" zu rufen ...
#441Report
5 years ago
... aber besser wäre es eigentlich, sich an die eigene Nase zu fassen, statt auf andere zu zeigen. Gesundheitsminister Jens Spahn gab sich am 26.02.2020 optimistisch. Er sei "weiterhin fest davon überzeugt", dass Deutschland "bestmöglich vorbereitet" ist.

Nun wo sind die Masken, Schutzkleidung, Desinfektionsmittel, genügende Anzahl Tests, Beatmungsgeräte, Pflegepersonal, Supermarkt-Auffüllungen ...

Selbst Ethanol zur Herstellung des Desinfektionsmittels wird knapp.
Hätte man mal zwei Monate lang weniger davon ins Benzin gemischt...
#442Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Plentilux ...

Die Zahlen zeigen eben nur die erfassten Infektionen. Die
Dunkelziffern sind schwer bestimmbar.

Dafür ist Russland ein interessantes Beispiel weil die praktisch gar
nichts erfassen:

146 Millionen Einwohner / 840 Infektionen / 3 Todesfälle, wobei sich
jeder an fünf Fingern der Hand abzählen kann, dass das unmöglich
stimmt. Die Dunkelziffer in Russland wird gigantisch sein.

Denn Putin sagt einfach "Hier gibt es keine Epedemie, nur ein paar
mehr Lungenetzündungen, daher muss auch nichts gezählt werden.".

Thema Corona in Russland per Anordnung vom Tisch ...
#443Report
5 years ago
@ Peter:
Ebenso per Anordnung der russischen Präsidenten Putin ist in Bergamo eine
ganze Kolonne
von Hilfsmaterial für Italien angekommen und die Luftunter-
stützung von Russland an Italien (insgesamt 15 Frachtflugzeuge IL-76) musste
zwar einen kleinen Umweg fliegen, weil der NATO-Partner Polen die Überflugrechte
von Hilfslieferungen verweigert hat, ist aber von Italiens Regierung mit
Dankesworten begrüßt worden.

Wer will, kann natürlich auch darin einen Beweis des "Bösen" sehen.
#444Report
5 years ago
Hier die Ansprache von Herrn Putin.
Hier die Ansprache von Frau Trump.
#445Report
5 years ago
hier macht eine firma jetzt 3-schicht system, die vor der krise wegen umweltschädigung hätte schliessen müssen
aber die stellen schläuche her (z.b. für beatmungsgeräte)
#446Report
5 years ago
in die discounter kommt man hier nur noch mit einkaufswagen, auch wenn du nur ein päckchen kaffee kaufen willst
andere hauen sich den wagen richtig voll, als wenn es morgen nichts mehr gibt
#447Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Westhafen Images ...

Nun wo sind die Masken, Schutzkleidung, Desinfektionsmittel,
genügende Anzahl Tests, Beatmungsgeräte, Pflegepersonal,
Supermarkt-Auffüllungen ...

Zu wenig ist es in Ernstfällen immer, jedoch mehr als in den
meisten anderen Ländern. Wir jammern auf hohen Niveau ...
#448Report
5 years ago
@Westhafen Images: Wie wäre es, sowohl auf sich, als auch auf Andere zu schauen und sich ein differenziertes Bild der Lage zu machen?
Der Mangel an Schutzausrüstung, Desinfektionsmitteln und die leeren Supermarktregale sind durch die ganzen "Covidiots" deutlich verschärft worden bzw erst entstanden, die meinten, sie müssten Hamstern und öffentliche Einrichtungen in wirklich relevantem Maß bestehlen.
Ausverkauftes Toilettenpapier ist kein Ausdruck von Missmanagement der Regierung sondern von Panikmache und (teilweise gezielter) Fehlinformation in verschiedenen Medien. Hätten sich die Menschen bei Fachleuten und nicht auf Facebook oder Heise online informiert, und diesen auch geglaubt, wäre kein Regal leer gewesen.
Von Mangel an Schutzausrüstung sind derzeit v.a. Hausarztpraxen betroffen, die nur geringe Mengen davon bevorratet hatten und dann nicht zuletzt aufgrund von Panikkäufen von "Covidiots" bzw von skrupellosen Geschäftemachern, die ganze Schiffscontainer von Schutzmasken aufgekauft haben, keinen Nachschub generieren konnten.
Das Tragen von FFP2 - oder -3-Masken durch Jedermann wird nicht ohne Grund kritisch gesehen (s.o.) und für 80 Millionen Menschen genug Masken zu bevorraten, um die notwendigen ca 2-stündlichen Wechsel gewährleisten zu können, halte ich für illusorisch. Die allergrößte Mehrheit der Menschen halten es ja nicht einmal für notwendig, beim Husten einen Schal oder Tuch vor den Mund zu halten, was ggf. die Virenlast in ihrer Umgebung deutlich senken könnte. Worüber reden wir da?
Mit Ruhe und der konsequenten Einhaltung einiger weniger Basismaßnahmen hätte man viel mehr erreicht als mit Panikkäufen und Desinformation!
#450Report
5 years ago
Noch etwas aus der hamburger Krankenhauslandschaft: Wir merken langsam, dass die Fallzahlen steigen, es gibt aber (derzeit noch) keinerlei Mangel an Schutzausrüstung oder Personal. (Leider wurden auch bei uns Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel in relevantem Ausmaß geklaut.)
Es wurde ein 7-stufiger Plan entwickelt, um bedarfsgerecht Betten, Material und Personal bereitzustellen. Hierbei scheint sich eine erstaunliche Solidarität zu zeigen, da diverse ehemalige Pflegekräfte, die aus sehr nachvollziehbaren Gründen Freelancer geworden sind, für die Krisenzeit zurückkommen würden. Nachschulungsprogramme laufen auf Hochtouren. Es soll im Notfall tatsächlich nahezu eine Verdoppelung der physikalisch vorhandenen Intensivbetten erreicht werden. Die OP-Programme wurden parallel seit Wochen langsam und bedarfsgerecht zurückgefahren, sodass die bereits vorhandenen Betten zunehmend für CoVid19-Fälle genutzt werden können, ohne wichtige OPs (Notfälle, Krebs) absagen zu müssen. Es gab für das gesamte Personal spezielle Hygieneschulungen für den Umgang mit CoVid19-Patienten.
Ich denke schon, dass wir gut vorbereitet sind. Die Zeit wird es zeigen.
#451Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Plentilux ...

Ausverkauftes Toilettenpapier ist kein Ausdruck von Missmanagement der Regierung sondern von Panikmache und (teilweise gezielter) Fehlinformation in verschiedenen Medien. Hätten sich die Menschen bei Fachleuten und nicht auf Facebook oder Heise online informiert, und diesen auch geglaubt, wäre kein Regal leer gewesen.

Dazu gibt es mittlerweile auch schon Kritik und Berichte von Abwasserbetrieben:

Das Klopapier liegt bei Hamsterkäufern in der Vorratskammer und daher werden
nun mehr Küchenrollen, Taschentücher oder Feuchttücher verwendet, welche sich
in der Kanalisation nicht gut auflösen. Das verstopft die Rohre und Pumpen in den
Kläranlagen.

Auf den ersten Blick scheint es banal oder lustig, aber selbst Klopapier kann zu
Problemen führen, wenn es durch Hamsterkäufe für Wochen und Monate knapp
wird ...
#452Report
5 years ago
...wie schon gesagt: Das Prinzip des Bidet, das jeder mit
Dusche realisieren kann, ist eine äußerst hygienische
und äußerst papiersparende Alternative.

Also ich habe heute bei meinem Kauf für die nächsten 7 Tage
der freiwilligen Selbstisolation alles bekommen, was ich wollte.
Mit einer Ausnahme: Toilettenpapier !

....noch bin ich aber guter Hoffnung, denn meiner Meinung nach
wird meine letzte Rolle , die ich am Samstag angefangen habe,
noch bis zum nächsten Einkauf am nächsten Donnerstag ausreichen.
.....aber dann möchte ich gern Neues haben.

Übrigens waren alle Menschen heute im Kaufland äußerst höflich,
auffallend ruhig, gelassen, freundlich und rücksichtsvoll.
Sehr interessant (....und sehr angenehm.)
#453Report
[gone] User_6449
5 years ago
Was mir heute positiv aufgefallen ist:

Apotheken haben wieder Vorrat an Medikamenten in eigener Lagerhaltung.

Früher musste ich meine Pillen immer erst bestellen, aber heute bin ich in
die Apotheke gekommen und konnte dort sofort alle gleich mitnehmen!

Mir fällt sowas schnell auf, denn ohne meine Opiate, Gerinnungshemmer
und Betablocker werde ich leicht ungemütlich ... ;-)
#454Report
[gone] User_546280
5 years ago
Heute aus der BILD (Corona-Newsticker, die Nachricht findet sich aber auf anderen Medien genauso):

15.54 Uhr
Erstem Corona-Patienten aus Gangelt geht es besser
Keine Lebensgefahr mehr! Der lange Zeit ernste Zustand des ersten bestätigen Corona-Patienten in NRW hat sich deutlich gebessert.
Der 47-Jährige aus Gangelt im Kreis Heinsberg müsse nicht mehr beatmet werden, teilte die Düsseldorfer Universitätsklinik am Donnerstag mit. Dort war der Mann vor rund vier Wochen mit seiner Frau aufgenommen worden.
„Er zeigt sich stabil verbessert und wird nun auf der Infektionsstation behandelt“, erklärte die Klinik jetzt. Seine Frau sei bereits vor einigen Tagen entlassen worden.

===> Ist man mit 47 jetzt schon alt und gehört zur Risikogruppe?
#455Report
[gone] User_546280
5 years ago
Und an anderer Stelle in demselben Medium wird beschrieben, um was es eigentlich geht:

15.24 Uhr
Frankreich: Patienten über 80 werden nicht mehr intubiert
Die Zeitung „Die Welt“ berichtet von italienischen Verhältnissen in Frankreich: Ein Team von deutschen Ärzten habe bei einem Besuch in Straßburg festgestellt, dass im Elsass längst die Triage regiere. Heißt: Patienten werden nach Überlebenschancen sortiert.
Brigitte Klinkert, Präsidentin des französischen Departements Haut-Rhin, zur „Welt“: „Wir betreiben bereits seit zwei Wochen Triage. Patienten über 80, über 75, an manchen Tagen auch über 70 können nicht mehr intubiert werden, weil uns einfach die Beatmungsgeräte fehlen. Man kann es gar nicht oft genug sagen, weil nicht nur die deutschen Nachbarn, auch die Franzosen außerhalb des Elsass sich die Lage hier noch nicht klarmachen.“


== Wer jetzt noch lustig weiter shootet verletzt in meinen Augen die Verantwortung an der Gesellschaft. Nein, es geht nicht um das einzelne Shooting. Aber in der Regel sind es insbesondere die Modelle, die heute mit dem einen und morgen mit dem anderen Fotografen Shooter und munter alles transportieren.... Auch wenn jetzt alle beteuern, dass sie nur noch mit Brennweiter 300mm shooten.....
#456Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Pixelblitz ...
===> Ist man mit 47 jetzt schon alt und gehört zur Risikogruppe?

Nicht unbedigt alt, aber die höchste Risikogruppe. Denn die Altersgruppe
zwischen 30 und 55 ist viel mehr unterwegs als Schüler, Studenten oder
Rentner, weil sie eben zur Arbeit gehen muss. Daher gibt es dort auch die
meisten Fälle.
#457Report
[gone] User_546280
5 years ago
Und hier eine interessante und sehenswerte Zusammenstellung einer signifikanten Fehleinschätzung:

https://www.theguardian.com/world/2020/mar/18/coronavirus-donald-trump-timeline
#458Report
[gone] User_6449
5 years ago
@ Pixelblitz

Dass Donald Trump nicht nur in Krisenzeiten vollkommen ungeeignet
ist, dürfte jedem klar sein - außer ihm selbst und seinen Anhängern.

Montgomerey (Vorstand des Weltärztebundes) hat sich im deutschen
Fernsehen im Zusammenhang mit der Corona-Krise ganz beiläufig so
über ihn geäußert:

"Der, den wir so gern mögen."

Das spricht Bände ...
#459Report
5 years ago
Na, wenn Corona die Wiederwahl Trumps verhindern sollte - worüber in den Medien schon spekuliert wird -
dann hätte die Pandemia bei allem Schrecklichen doch noch etwas Gutes.. und es ist wahr, wir in Deutschland jammern auf hohem Niveau.
#460Report

Topic has been closed