Corona 2,734

5 years ago
Nachdem ich den letzten Unzicker-Artikel schlecht fand, hier wieder ein besserer:
Coronavirus: Deutschlands Unfähigkeit fast einzigartig .
Wieder mit vielen Links versehen. Thema Masken und Tests....
#381Report
5 years ago
... Apropos Tests: US-Arzneimittelbehörde erteilt Coronavirus-Schnelltest Zulassung .
Das eingebundene Video zeigt optisch anschaulich, wie das aufgebaut ist, auch wenn man kein englisch versteht.
Es gibt aber auch europäische Anbieter: corona-wer-testet-am-schnellsten
...
#382Report
5 years ago
... Bei den ganzen Einschränkungen für die Bevölkerung halte ich es für wichtig, dass sie alle zeitlich limitiert sind, nicht dass da jemand bei der Corona-Gelegenheit dauerhaft noch deutlich mehr Orwell errichtet als wir schon haben.
#383Report
[gone] User_546280
5 years ago
@Westhafen Images: "nicht dass da jemand bei der Corona-Gelegenheit dauerhaft noch deutlich mehr Orwell errichtet als wir schon haben."

== Mit Verlaub gesagt: Wir haben bereits jetzt mehr Orwell als Du gedenken vermagst. Das gilt für den Konsumentenbereich als auch für die Möglichkeiten der staatlichen Überwachung.

Wer keine Ahnung von IT und deren Möglichkeiten hat und Romane mag, dem empfehle ich das Buch "NSA - Nationales Sicherheitsamt - NSA" von Andreas Eschbach. Dort werden fiktiv die heutigen technischen Möglichkeiten in das Dritte Reich projiziert und durchgespielt, welche Möglichkeiten die Nazis gehabt hätten, wenn die Technik von heute bereits existiert hätte. In dem Buch wird sehr einfach im Rahmen der Geschichtserzählung dargestellt, wie man Personen mit deren Daten überwacht, identifiziert und nachverfolgt. Auch die Auswirkungen einer Bargeldlosen Welt werden sehr plastisch dargestellt. Klar, alles im fiktiven Rahmen eines Romans, aber als jemand der ein gesundes Grundverständnis unserer neuen Datenwelt hat, kann ich sagen, dass die dargestellten Möglichkeiten sicherlich nicht erfunden sind.
#384Report
[gone] User_546280
5 years ago
Das Buch gibt es übrigens auch als Hörbuch bei Spotify & Co. zum hören. Kann man prima bei der Bildbearbeitung nebenbei laufen lassen.
#385Report
5 years ago
Italien mit 60 Millionen Einwohnern meldete bis jetzt 5.476 Corona-Tote.
China mit 1.400 Millionen Einwohnern meldete bis jetzt 3.274 Corona-Tote.

(Europa 500 Millionen / 9.692)
_____________________________________________________________________
Heute am 23.03.2020 wird mein 5. Tag der freiwilligen Selbstisolation.
#386Report
5 years ago
@GND Pictures: Deine theoretischen Vorstellungen von einem "No-Contact-Shooting" werden in der Praxis so nicht umsetzbar sein. Wenn man Menschen ohne Vorkenntnisse und Ausbildung beobachtet, wie sie sich in "Infektionsvermeidung" üben, kann man sich nur an den Kopf fassen. Das dumme ist: Es fällt den Leuten selber nicht auf. In Videos oder bei eigener Beobachtung wird es aber überdeutlich. Ich sehe das täglich im Umgang mit Angehörigen von isolierten Patienten (TBC, "Krankenhauskeime", Influenza,...). Man glaubts nicht, wenn man es nicht gesehen hat.
Da weder das durchschnittliche Model, noch der durchschnittliche Fotograf trainiert im Umgang mit infektiösen Umgebungen sind, halte ich deine Argumentation für hochtheoretisch.

Im Übrigen: Was für hochemotionale Fotos sollen bei einem solchen Shooting entstehen????
#387Report
[gone] User_546280
5 years ago
Die Zahlen sind in meinen Augen nur ein grober Indikator. Genauso wie der Corona-Krankheitsverlauf angeblich häufig sehr milde ist (bis dahin, dass Erkrankungen unerkannt bleiben), wird es auf der anderen Seite den Effekt geben, dass jemand gar nicht an den typischen Erkrankungen des Virus stirbt (Tod durch Lungenentzündung), sondern der Körper so schnell den Kampf aufgibt, dass andere Funktionen (z.B. Herz) viel früher aussetzen. Wenn dann postmortal nicht getestet wird, fließt es in keine Statistik ein.

Und den chinesischen Zahlen sollte man eh nicht trauen.


Neulich kam übrigens eine Meldung, dass in China ca. 50 Ärzte und Krankenpfleger unter 50 am Virus gestorben sind... Wenn man also intensiv genug Kontakt hat, trifft es jeden!

Take care und bleibt gesund!
#388Report
5 years ago
@Westhafen Images: Der von dir verlinkte Artikel zu Deutschlands Unfähigkeit enthält einige Fehler. Er ist von der Schreibweise und dem Inhalt wieder so ein typischer Artikel von Leuten, die sich über zweifelhafte Sekundärliteratur eine eigene Meinung "zusammenschrauben", die im Endeffekt von keinerlei Sachkenntnis getrübt ist!
Es werden einzelne Zahlen aus ihrem Zusammenhang gerissen und keine Zusammenhänge erkannt. Ausgerechnet Russland als besser organisiert darzustellen als Deutschland setzt dem Ganzen die Krone auf. 1. Russland ist ein Flächenland mit niedriger Bevölkerungsdichte, zweitens weniger industrialisiert und nur mit punktuellem Tourismus aus China bedacht, im Gegensatz zu Deutschland mit Milliardenumsätzen durch chinesische Touristen alleine in Frankfurt am Main. Die Einfallstore für Infektionen sind ebenso wie die Ausbreitungsmöglichkeiten schlicht nicht vergleichbar. Dazu glaubt wohl keiner, dass in Russland die Infektionserkennung flächdeckend perfekt läuft und die gemeldeten Zahlen exakt sind, oder?
Auch Vergleiche von "Infektionswolken" hinken vollkommen. Eine dauerhaft laufende Lüftungsanlage ist etwas komplett anderes als eine Tröpfchenwolke nach einem einmaligen Husten. Ein weltweit einmaliger Verdachtsfall etwas komplett anderes als eine halbwegs wahrscheinliche Infektionsform. Das waren nur ein paar Beispiele.
Der Autor kann unmöglich wirklich Ahnung haben, von dem, was er schreibt.
#389Report
5 years ago
...durch die Nase anstatt mit offenem Mund zu atmen könnte helfen,
weil:

sich die Viren dann zuerst nur in Nase/Rachen verbreiten können und
erst im Verlaufe der Vermehrung auch in die Lunge vordringen.
Also hat der Körper dann Vorbereitungszeit, das Immunsystem darauf
scharfzustellen. Nach ca.: 1 Woche hat dasImmunsystem genügend
neutralisierende und angreifende Maßnahmen yaktiviert, so dass
das Virus besiegt wird.
(Wiss. Stand heute: ein Mensch ist nach 7 Tagen gegen das Virus immun.)

Wenn das Virus sofort in die Lunge gelangt, sind die Auswirkungen
eben erheblich stärker und der Körper hat keine 7 Tage Vorbereitungszeit.

@ Pixelblitz:
Ich habe noch nirgendwo eine Meldung gehört oder gelesen,
dass auch unter 60-jährige und ohne Vorerkrankungen an der
Covid19 Erkrankung gestorben sind. Wo hast Du das denn gelesen ?
War das Belletristik oder eine aktuelle, wissenschaftliche
Veröffentlichung oder eventuell sogar ein ganz eifriger Journalist ?

(PS: Nicht ernst gemeint: Um mein Immunsystem hochzufahren,
sauge ich kein Staub mehr, sondern lecke einfach alles auf und
reibe ihn auch in kleine Schnittwunden nach dem Kartoffelschälen.)
#390Report
[gone] User_546280
5 years ago
Am 14.2.2020 (also vor einem Monat) berichtete die FAZ von rund 1700 Infizierten im medizinischen Bereich mit 6 Toten: https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/1700-aerzte-in-china-mit-coronavirus-infiziert-16634492.html

Diese Zahlen haben sich inzwischen dramatisch erhöht.

Und hier eine Meldung, damit auch der letzte endlich begreift, dass es jeden treffen kann:

„ Erster Todesfall im Landkreis Rosenheim in Bayern. Nach Angaben des Landratsamts handelt es sich dabei um einen etwa 50-jährigen Mann. Sein Arbeitgeber, die Schlossbrauerei Maxlrainer, reagiert geschockt auf die Nachricht. „Entsetzt und traurig müssen wir erkennen, wie gefährlich dieses Virus wirklich ist“, heißt es in einem Facebook-Post.

Bei dem Verstorbenen handele es sich um einen 54-jährigen Mann. Er„war nie großartig krank, er gehörte nicht zu einer Risikogruppe und er lebte auch ganz sicher nicht in irgendeiner Art ungesund.“

Quelle: https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/coronavirus-corona-covid-19-tote-infizierte-kranke-deutschland-angela-merkel-europa-italien-frankreich-spanien-tuerkei-china-eu-news-id228686513.html
#391Report
[gone] User_6449
5 years ago
Der erste Mensch der mir heute, nach 5 Tagen, persönlich begegnet ist war
der Schornsteinfeger zur Abgasmessung.

Der ist zwar gezwungen die Prüfungsfristen einzuhalten, hat aber trotzdem
erstmal alle Termine bei älteren Menschen, Risikogruppen, Pflegepersonal,
Ärzten usw. um 4 Wochen verschoben.

Der ist noch schlechter dran als Lieferdienste, denn er muss nicht nur bis
vor die Tür, sondern in die Wohnung ...
#392Report
5 years ago
@Fotocowboy , @Pixelblitz
In einer Übersichtsstudie wurde die Gesamtmortalität von CoVid19-Erkrankungen zwischen 1 und 2% veranschlagt. Die Mortalität für nicht vorerkrankte Menschen wurde auf 0,3-0,4% geschätzt. Alle diese Zahlen beinhalten aber Unsicherheiten, da eben die Gesamtzahl der Infizierten nie genau bekannt ist. Es gibt gewisse statistische Schätzgrößen für soetwas aber eben nichts genaues.
Inwiefern regionale Unterschiede eine Rolle spielen (abgesehen von überlasteten Intensivstationen) oder ob es genetische Risikofaktoren gibt, ist meines Wissens nach unklar. Die Erkrankung ist zu neu.
Man hat aber im Krankheitsverlauf bestimmte Laborkonstellationen gefunden wie beispielsweise niedrige Zahlen bestimmter Lymphozyten (Abwehrzellen, die bei Virusinfekten eine Rolle spielen), die mit einem schlechten Überleben einhergehen. Da wird grade kräftig geforscht.

LG
#393Report
[gone] User_546280
5 years ago
Fast 6000 der derzeit mehr als 22 000 Infizierten in Deutschland sind zwischen 15 und 34 Jahre alt. Die Mehrzahl (fast 12 000) sind zwischen 35 und 59 Jahre.
#394Report
5 years ago
@Pixelblitz

Das bedeutet aber nicht, dass sie krank sind! Das wird immer alles vermischt zurzeit. Besonders die jungen Infizierten erkranken eher selten.
#395Report
5 years ago
mal etwas von Lesch einfach erklärt : https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA
#396Report
@ Plentilux
Hochemotionale Portraits lassen sich auch aus 25 m Distanz mit dem 135mm oder 180mm Tele erzeugen ...
#397Report
5 years ago
@SEE: Mit 135mm (auf FF gerechnet) auf 25m Distanz musst du das Model auf dem Foto fast suchen. Die Models, die ich kenne, reagieren auf "Regieanweisungen" in normaler Lautstärke auf normale Distanz vermutlich anders als auf gerufene oder per Megafon verstärkte Anweisungen. Meinst du nicht? Findest du wirklich, dass da Risiko, Aussenwirkung und Ergebnisse in einem gesunden Verhältnis stehen?
#398Report
@ Plentilux :
Ja, stimmt, da reichen 5-7m, sonst hätten es 300mm sein dürfen. Diese Distanz hätte ich mir auch im ÖPNV gewünscht, am Hbf. stiegen aber ca. 30 Leute ein, da waren es keine 2m mehr bis zum nächsten Gesicht.
Shooting aus 5 oder 7m Distanz ...und Lautstärke von Regieanweisungen : Gerade wenn es auf Emotionalität ankommt, wieso dann überhaupt Regieanweisungen ? Je näher ich dran bin, desto weniger weise ich an, denn bei Portraits geht es eben nicht um die gesamte Pose von Kopf bis Fuß. Eher gilt eine Ansage doch auch den Armen und Beinen, oder einer Körperdrehung insgesamt.
#399Report
5 years ago
statistik ist was feines
wenn di chance für mich, an corona zu sterben 3 % ist und ich sterbe daran, hilft mir die statistik nicht viel
ist doch dasselbe spiel wie statistik für flugzeugabstürze
wenn der flieger abstürzt, hab ich den hauptgewinn, wenn ich drin sitze
#400Report

Topic has been closed