Interessanter Beitrag vom Y-Kollektiv auf youtube 161

2 years ago
Zitat Marcus Hartwig (Primepix)
"Und bitte lasst den Thread hier jetzt nicht in eine Diskussion zum Thema Verträge abdriften!"

Da hast Du natürlich recht - die Hauptprobleme sind viel ernster, aber leider sind nicht vorhandene Verträge ganz offensichtlich auch in der MK ein Problem und eine "Kleinigkeit", die es jedem relativ leicht macht, ein bischen seriöser zu wirken. Ich bin tatsächlich am Überlegen, wie ich das als Betreiber einer Seite wie der MK sehen würde. Ist das Ablehnen von Verträgen noch Meinungsfreiheit oder doch schon Verschwörungstheorie?
Zumindet könnte man den Machern solcher Videos "Wind aus den Segeln nehmen".
2 years ago
Die MK wurde nur kurz erwähnt aber im Kontext kam sie nicht gut weg. Ansonsten nur kalter Kaffee. Die Thematik ist bald so alt wie die Fotografie selbst.
2 years ago
Anscheinend will man sich mit diesem schwierigen, aber wichtigen Thema nicht weiter auseinandersetzen? Keine Ahnung warum. Ich finde es wichtig. Und wenn nicht hier im Forum, wo sonst?

Danke Ecki für den Hinweis mit Tamara Wernli. Starke, selbstbewusste, kritische Modelle, von mir aus auch körperlich Überlegen und mit einem Hang zum Narzissmus, DAS ist der beste Schutz vor Übergriffen! Und dazu noch eine Begleitung, die genau so taff drauf ist!
2 years ago
Zitat MAINpics
"Die MK wurde nur kurz erwähnt aber im Kontext kam sie nicht gut weg."

Warum muss die Mk denn "um jeden Preis" schlechtgeredet werden?
Das Modell, das die MK erwähnte, hat die MK als "Hauptquelle" für Shootings benannt und einen Fotografen erwähnt, der eine unpassende Fetischanfrage gestellt hat. Sie hat dazu erwähnt, dass die MK dafür nicht gedacht ist. Es hätte kaum besser laufen können!

Ja, natürlich hätte sie erwähnen können, dass sie MK-Fotografen nach Shootingbewertungen und Aussagen von Bildteilnehmerinnen aussucht und damit gute Erfahrungen gemacht hätte ...
... aber man kann nicht alles haben.

Schlecht weggekommen ist IG - wo doch nach Meinung der üblichen Verdächtigen alles so viel besser ist!
2 years ago
Ach Ecki, mit Deiner Wahrnehmungsqualität solltest Du zum DFB wechseln. Da ist auch seit Jahren alles großartig und die Medien reden nur alles schlecht.
2 years ago
Die Trolle versuchen auch bei diesem Thema das Ruder zu übernehmen. Einfach auf Insta bleiben, von dort kann man auch gut die Mk schlecht machen. Alle sind zufrieden!
Win-Win!
2 years ago
Die Welt ist schlecht. Aber warum habt ihr euch den Clip überhaupt angesehen? Im Vorspann stand doch ausdrücklich:
Schau dir das Video bitte nur an, wenn du dich psychisch stabil fühlst.

Als ob hier im Forum jemand psychisch stabil wäre. Ich habe jedenfalls sofort abgebrochen.
Norbert Hess

Ich kenne den Begriff Rechtsgeschäfte. Desweg habe ich auch ausdrücklich geschrieben, dass ich auf schriftliche(!!!) Verträge verzichte.

Und nein, als Steuerberater/Bilanzbuchhalter befasse ich mich nur nebenbei mit Verträgen.



"Ob du dabei aber immer auf der sicheren Seite sein wirst, da habe ich dann doch so meine Zweifel."

Die "sichere Seite" ergibt sich bei mir aus dem Umgang mit den Leuten, mit denen ein Rechtsgeschäft besteht. Beispielsweise habe ich bis auf wenige Ausnahmen keinerlei Beratungsverträge mit Mandanten. Und wenn man sich bei Unstimmigkeiten wie der hinterletzte Spinner aufführt, kann man Unstimmigkeiten sehr gut mit sozialer Kompetenz niederlegen. Reden hilft! Und ja, Anwaltsvolk erspare ich mir im Normalfall. Darin bestärkt mich übrigens sogar meine Nachbarin, ihres Zeichens Anwältin.
Es gibt natürlich auch Leute, die zum Anwalt rennen, weil die Mütze des Gartenzwergs in Nachbars Garten die falsche Farbe hat. Ja...sollen sie machen. Und solange die Anwälte bezahlt werden, machen sie auch praktisch jeden Scheiß mit, den der Klient von ihnen verlangt. :-)
Die Fälle, in denen es in meinem Fall zu ernsthaften Rechtsstreitigkeiten gekommen ist, die vorher nicht beigelegt werden konnten, kann ich ansonsten an einer Hand abzählen. Von daher fühle ich mich durchaus auf der sicheren Seite.



eckisfotos

"Du willst und wirst es nicht begreifen, wozu Verträge gut sind."

Und du begreifst einfach nicht, dass ich in der wohligen Situation bin, einfach ganz bequem darauf zu sch... ääähhh... darauf zu verzichten. Ich brauche vor nichts "geschützt" zu werden, weil mir niemand von meinen Shootingspartnern ans Bein pinkeln will. Und da ich lieb und nett bin, auch wenn es für dich schwer vorstellbar ist, wird das auch nie passieren. :-)

Und umgekehrt muss sich auch niemand vor mir "schützen", weil ich ebenso keinen Scheiß baue.

Auch gilt hier das, was ich weiter oben bereits schrieb: Reden hilft!
2 years ago
Liegt kein Vertrag vor, ist weder der Fotograf als Urheber noch das Model berechtigt, die Bilder zu nutzen.

Liebe Grüße
Maria
2 years ago
Ich bin kein "typischer" Fotograf, shoote inzwischen auch so gut wie gar nicht mehr. Aber heute wundere ich mich dass nie ein Model nach einem Vertrag fragte. Und erst jetzt weiß ich dass ich mich vertraglich hätte selber absichern sollen. Gottseidank ist aber nie ein Problem daraus geworden.
2 years ago
MAINpics
"Ach Ecki, mit Deiner Wahrnehmungsqualität solltest Du zum DFB wechseln. Da ist auch seit Jahren alles großartig und die Medien reden nur alles schlecht."

Denk lieber über Deine Wahrnehmungsqualität nach - ich bezog mich nämlich nicht auf die Medien, sondern auf das, was Du von Dir gibst. Du behauptest einfach, die MK sei schlecht weggekommen - ohne das belegen zu wollen und zu können.
2 years ago
Zitat Patrick Michael Weber
"Und du begreifst einfach nicht, dass ich in der wohligen Situation bin, einfach ganz bequem darauf zu sch... ääähhh... darauf zu verzichten."

Stimmt - Du hast völlig Recht. Ich gehe da mal konform mit den üblichen Verdächtigen: Wer nicht shootet, der braucht natürlich auch keine Verträge. :-)
eckisfotos

"Ich gehe da mal konform mit den üblichen Verdächtigen:"

Die Phrase mit den "üblichen Verdächtigen" packst du seit geraumer Zeit wirklich in jedem beliebigen Kontext aus. Schon allein in diesem - kurzen - Thread bereits zweimal(!!!).

Übliche Verdächtige hier. Übliche Verdächtige da. Übliche Verdächtige überall. :-D



"Wer nicht shootet, der braucht natürlich auch keine Verträge. :-)"

Und wer meint, unbedingt schriftliche Verträge haben zu müssen, damit er sich dann geschützt fühlen kann, der soll fleißig Papierkram produzieren. :-)
2 years ago

Also man findet in diesen Blacklists nur schwer wirklich relevante Informationen. In dem Video sah es so aus, dass die Einträge über Fotografen ein ähnliches Niveau hatten. Was wichtig ist, geht unter.


Das sehe ich auch so. Wenn man zu lange braucht, um die Bilder zu bearbeiten, landet man auch in dieser Blacklist. Das sieht man bei Zeitindex 14:30 in dem Video.

Ein Model beschwert sich darüber, dass sie die Fahrtkosten des Fotografen hätte übernehmen sollen, Zeitindex 14:20. Aber von etlichen Modellen wird vollkommen selbstverständlich erwartet, dass der Fotograf die Fahrtkosten des Models übernehmen soll.

Ganz oft steht da auch "Respektiert die Aufnahmebereiche nicht". Aber was genau ist darunter zu verstehen? Wenn ein Model schreibt, dass es keine Aktfotos macht, in der Sedcard aber welche zu finden sind und man versucht, diesen Widerspruch aufzuklären, dann landet man wahrscheinlich auch in dieser Blacklist.
2 years ago
In einem parallel laufenden Thread wurde schon die "300" geknackt. Naja, da geht es ja auch um so viel wichtigere Dinge wie Kamera Systeme.

Hier sollte es eigentlich um wesentlich elementarere Bereiche der Model Fotografie gehen. Was geschieht mal wieder, ein völliges Abdriften in Bereiche wie "Verträge". Man merkt eben doch, dass sich hier bestimmt 80% mit Fotografie nur am Rande beschäftigen. Offensichtlich kommen doch viele aus der IT-Branche und haben viel mehr Interesse sich über "Vor- und Nachteile" einer spiegellosen Kamera auszutauschen, als mal brauchbare Vorschläge zu einem viel, viel wichtigeren Thema zu machen.

An was das dann wohl noch so liegen könnte?
2 years ago
Menschen die die Grenzen anderer Menschen nicht respektieren sind Arschlöcher, egal in welchem Bereich! "Sei kein Arschloch" ... kann dann nur die Lösung sein! Die Frage ist, was kann man darüber hinaus tun? Hier fände ich konstruktiv, sachliche Kommentare lesenswert. Mir fällt da gerade nichts sinnvolles ein!
2 years ago
Nicht Einhalten von Absprachen/Verträgen war nur ein Thema in dem Video und vielleicht ist die Diskussion um Vertrags-Sinn damit jetzt auch abgehakt (weil auch schon zigtausendmal ausgebreitet).
Schwarze Listen wohl ebenso.
Übergriffigkeit, schlechtes Benehmen und unverschämte Kommunikation bleiben als weiteres zentrales Thema des Videos und Norbert Hess fordert (#35) ''mal brauchbare Vorschläge zu einem viel, viel wichtigeren Thema zu machen.'' Leider ohne selbst einen solchen beizutragen.

Ich bin gespannt, ob da nun welche kommen (können). Oder ob es dabei bleiben wird, dass man sich nur stets aufs Neue darüber aufregt, wie schon seit vielen Jahren. Was irgendwie ja auch okay ist.
2 years ago
Man kann Modelle nur immer wieder ermutigen, konsequent alles abzulehnen oder abzubrechen, was auch nur im Ansatz komisch ist/wird.

Keine seltsamen Typen, keine seltsamen Locations, keine seltsamen Verträge, keine seltsamen Gespräche, ... Stattdessen Begleitpersonen, eigene Verträge, viel Austausch mit anderen Modellen, auf das eigene Bauchgefühl hören, etc.

Lieber ein oder zwei seriöse Shoots ''verpasst'', als irgendwelche verstörenden Erlebnisse.

Und bei allem rechtlich Relevanten: konsequent zur Anzeige bringen. Selbst wenn sich der konkrete Fall juristisch nicht klären lassen sollte, ergibt das bei Wiederholungstätern doch ein Gesamtbild.
2 years ago
Auf Aspekte zu dem Youtube-Beitrag bezogen:

In einem einmal detailliert ausgearbeiteten Vertrag werden nur die persönlichen Daten, die beabsichtigten Shootingbereiche, ggf. noch Nebenabsprachen eingetragen, ausgedruckt, unterschrieben, abgeheftet, fertig! Ich verstehe nicht wo hier bei einigen Meinungsäußerungen das Problem oder der Aufwand liegen soll.

Eine Blacklist habe ich mir selbst erstellt, da landen z.B. Fotografen drauf, die um jeden Cent Honorar feilschen wollten, aber gleichzeitig durchblicken lassen, dass sie auch an mehr als nur zu Shooten interessiert wären, als Highlight empfand ich dabei ein "Kunstprojekt" mit verschiedenen Gemüsesorten, diese anal präsentiert, und natürlich die überwiegende Mehrheit, die bis ins Detail alles ausfragten, um abschließend den Kontakt ohne eine weitete Antwort abrupt abbrechen. Gerade letzteres scheint hier immer mehr um sich zu greifen.

Persönlich fände ich im Zusammenhang mit dem Beitrag die Schnittmenge der Fotografen interessant, die sich über übergriffige Kollegen aufregen, selbst aber eine Begleitperson bei einem Shooting kategorisch ablehnen, insbesondre wenn es in den Bereich Akt gehen soll.
2 years ago
Moments & Emotions

in #38
genau so hatte ich mir das gewünscht und auch vorgestellt. Endlich mal jemand, der konkrete Vorschläge bringt.
Im Gegensatz zu anderen, die mal wieder nichts anderes im Sinn haben als unter die Gürtellinie zu schlagen.

Übrigens: ich werde mich inhaltlich noch äußern. Aufforderungen an die entsprechenden Personen erfolgten meinerseits ja schon.

Aber die "Technik Fuzzis" hier haben offensichtlich grenzenlos "die Oberhand". Ob das aber den Models wirklich so nützt (und um nichts anderes geht es hier) , da habe ich doch erhebliche Bedenken.

Topic has been closed