Modelagentur im Namen des Models 154
2 weeks ago
Um hier einzusteigen mußte ich zur Identifikation eine Kopie meines Persos an die Verwaltung schicken.
Keine Ahnung, seit wann das so ist, aber zu meiner Zeit (als ich 2005 Mitglied wurde), war das noch nicht so. Wäre übrigens auch nicht wirklch erlaubt gewesen, damals galten auch noch erhebliche Einschränkungen hinsichtlich von Fotokopien von Personalausweisen im PAuswG.
Wie sind die Bedingungen für Modelle?
Gute Frage, ich bin auch neugierig.
Zum Sachverhalt:
Wenn ich mit jemanden in Geschäftsbeziehungen (und um die handelt es sich auch hier) jeglicher Art trete, mache ich das natürlich unter meinem Namen und erwarte es auch von der Gegenseite. Vorzutäuschen man sei jemand anderes schafft kein Vertrauen und bleibt den reichen Gönnern in Nigeria vorbehalten. Es sei dahingestellt ob so eine Täuschung strafbar, einige der Geschäftsmethoden dieses Packs sind es definitiv.
Der Sumpf muß trockengelegt werden, im Interesse der Fotografen, ehrlicher Agenturen und Modelle und vor allem der MK und ihrem untadeligen Ruf. Die Hinweise auf 'Agentur' und 'wird vom dritten verwaltet' stehen nicht zum Spaß zur Verfügung. So das der Fall ist, liegt m.E. eine Pflicht vor. Müßig zu erwähnen, bei den Fällen steht das so gut wie nie drin.
Der Haken ist, daß es Models gibt, die sowohl durch eine Agentur vertreten werden als auch sich in der MK selbst vertreten.
Der schlimmste Verein tritt hier rotzfrech gleichzeitig als Agentur auf. Enden wir mit einem leuchtenden Gegenbeispiel. Die alteingesessene PTUA wird von ihren Modellen und mir ohne Vorbehalte gelobt.
Wer oder was ist bitte die PTUA? Bei Tante Google werde ich da nicht fündig.
#42Report
2 weeks ago
Vielleicht steht PTUA für "persönliches Telefonat und Absprache" ?
#43Report
2 weeks ago
Tom Rohwer
Du bist als echt markiert, demzufolge hast Du die Echtheitsprüfung durchlaufen. Ich bin mir zu 99% sicher, dass Du dazu eine Ausweiskopie eingesendet hast! Es gab früher ein alternatives Verfahren (Bestätigung durch mehrere bereits geprüfte Mitglieder). Soweit ich weiß, wurde nach Abschaffung des alternativen Verfahrens, bei allen, die das durchlaufen hatten, die Echtheit zurückgesetzt. GEÄNDERT hat sich allerdings, dass zumindest für Fotografen und männlichen Modellen die Echtheit nicht mehr freiwillig ist. Neu ist aber auch das Verfahren, dass Fotomodelle die Echtheit durch bestimmte Fotos nachweisen können. Dass alle diese Verfahren nicht 100% sicher sind, liegt auf der Hand. Ausweiskopien wurden übrigens auch schon immer gemacht.
Soweit ich weiß, werden die realen Daten der echten Mitglieder aber nicht gespeichert. Dafür werden die Betreiber gute Gründe haben - andererseits macht es die Geschäftsbeziehungen unsicherer.
Du bist als echt markiert, demzufolge hast Du die Echtheitsprüfung durchlaufen. Ich bin mir zu 99% sicher, dass Du dazu eine Ausweiskopie eingesendet hast! Es gab früher ein alternatives Verfahren (Bestätigung durch mehrere bereits geprüfte Mitglieder). Soweit ich weiß, wurde nach Abschaffung des alternativen Verfahrens, bei allen, die das durchlaufen hatten, die Echtheit zurückgesetzt. GEÄNDERT hat sich allerdings, dass zumindest für Fotografen und männlichen Modellen die Echtheit nicht mehr freiwillig ist. Neu ist aber auch das Verfahren, dass Fotomodelle die Echtheit durch bestimmte Fotos nachweisen können. Dass alle diese Verfahren nicht 100% sicher sind, liegt auf der Hand. Ausweiskopien wurden übrigens auch schon immer gemacht.
Soweit ich weiß, werden die realen Daten der echten Mitglieder aber nicht gespeichert. Dafür werden die Betreiber gute Gründe haben - andererseits macht es die Geschäftsbeziehungen unsicherer.
#44Report
Und was nützen Echtheitsprüfungsprozesse, wenn die real existierende Person nichts weiter ist als die Marionette eines im Hintergrund die Fäden ziehenden anonymen Nichtnutzes?
#45Report
2 weeks ago
Vielleicht steht PTUA für "persönliches Telefonat und Absprache" ?
Ist das eine Vermutung oder Wissen?
#46Report
2 weeks ago
Und was nützen Echtheitsprüfungsprozesse, wenn die real existierende Person nichts weiter ist als die Marionette eines im Hintergrund die Fäden ziehenden anonymen Nichtnutzes?
"Was zählt ist auf dem Platz!" Alte Fussballtrainerweisheit.
Was zählt ist vor der Kamera. Und ob ein im Hintergrund Fäden ziehender Manager oder "Manager" ein Nichtsnutz ist, wäre im jeweiligen Einzelfall einzuschätzen. Ob die sich "Model-Agentur" oder "Manager" oder "Pumuckl" nennen ist mir im übrigen völlig egal - solange sie ihren Job ordentlich machen.
Da trennt sich dann allerdings schnell die Spreu vom Weizen.
#47Report
eckisfotos Also ich wurde damals durch 2 oder 3 andere Mitglieder der MK bestätigt, noch ganz ohne Ausweis und meine Echtheit wurde nicht zurückgesetzt (ich bin dennoch echt, glaubt mir!). Das aktuelle Verfahren ist hier ersichtlich:
https://www.model-kartei.de/regeln/
Für Models: „Echtheitsverifikation durch Fotoabgleich:
Dieser Check ist nur für Modelle anwendbar.
Vorgehensweise:
Erstelle ein Foto von dir mit einem Zettel in der Hand, worauf HANDSCHRIFTLICH geschrieben steht:
..........". Das Verfahren ist aber nicht neu, sondern das gab es schon in grauer MK-Vorzeit.
Die Verfahren sind alle nicht absolut sicher. Manche der (heimlichen) Sedcardverwalter suggerieren anscheinend den Models, eine seriöse Agentur zu sein, der sie eben die Ausweiskopie einzureichen haben (oder ein tagesaktuelles Foto mit der ID-Nummer), dann können sie alles eigenständig in die Wege leiten. Sicherer wäre eine Art Postident-Verfahren, was aber nicht realistisch anwendbar ist. Derzeit stehe ich in Kontakt mit einer ganz frischen Neuanmeldung, bei der ich nach der ersten Rückantwort den verräterischen Stil entsprechend #4 und das mir davon vertraute Antwortverhalten zu erkennen glaube; mal sehen, wie sich das entwickelt.
Im übertragenen Sinn zu #44: Mir ist es nicht völlig egal, was hinter den Kulissen passiert. Ich trage auch keine Ringelsocken, die von Vierjährigen am 16-Stundentag in Pakistan gehäkelt werden, selbst wenn das Ergebnis stimmt. So ist es mir auch nicht gänzlich gleichgültig, ob das Model ausgebeutet wird.
https://www.model-kartei.de/regeln/
Für Models: „Echtheitsverifikation durch Fotoabgleich:
Dieser Check ist nur für Modelle anwendbar.
Vorgehensweise:
Erstelle ein Foto von dir mit einem Zettel in der Hand, worauf HANDSCHRIFTLICH geschrieben steht:
..........". Das Verfahren ist aber nicht neu, sondern das gab es schon in grauer MK-Vorzeit.
Die Verfahren sind alle nicht absolut sicher. Manche der (heimlichen) Sedcardverwalter suggerieren anscheinend den Models, eine seriöse Agentur zu sein, der sie eben die Ausweiskopie einzureichen haben (oder ein tagesaktuelles Foto mit der ID-Nummer), dann können sie alles eigenständig in die Wege leiten. Sicherer wäre eine Art Postident-Verfahren, was aber nicht realistisch anwendbar ist. Derzeit stehe ich in Kontakt mit einer ganz frischen Neuanmeldung, bei der ich nach der ersten Rückantwort den verräterischen Stil entsprechend #4 und das mir davon vertraute Antwortverhalten zu erkennen glaube; mal sehen, wie sich das entwickelt.
Im übertragenen Sinn zu #44: Mir ist es nicht völlig egal, was hinter den Kulissen passiert. Ich trage auch keine Ringelsocken, die von Vierjährigen am 16-Stundentag in Pakistan gehäkelt werden, selbst wenn das Ergebnis stimmt. So ist es mir auch nicht gänzlich gleichgültig, ob das Model ausgebeutet wird.
#48Report
2 weeks ago
Tom Rohwer
Du bist als echt markiert, demzufolge hast Du die Echtheitsprüfung durchlaufen.
Nein, das habe ich definitiv nicht.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass Du dazu eine Ausweiskopie eingesendet hast!
Nein.
Soweit ich weiß, werden die realen Daten der echten Mitglieder aber nicht gespeichert.
Das hat Datenschutzgründe - es gibt kein berechtigtes Interesse dafür, die Daten über die "Echtheitsprüfung" hinaus zu speichern. Die Echtheit ändert sich ja nach der Prüfung nicht mehr, und wenn die Daten ausdrücklich nur für die Echtheitsprüfung erhoben werden, müssen sie nach Abschluss dieser Prüfung wieder gelöscht werden...
Dafür werden die Betreiber gute Gründe haben
Ja, das BDSG und die DSGVO...
- andererseits macht es die Geschäftsbeziehungen unsicherer.
Man könnte die Daten der Vertragspartner selbstverständlich dauerhaft speichern - zwecks Vertragserfüllung beider Seiten. Berechtigtes Interesse z.B. rechtliche Schritte bei Urheberrechts- oder Persönlichkeitsrechts-Verletzungen o.ä.
Nur muss man dann von vornherein sagen: wir akzeptieren nur User, deren Identität wir kennen und überprüft haben, und deren Daten werden so lange gespeichert, wie das Vertragsverhältnis besteht, plus die Zeit, in der nach einer Vertragskündigung eventuelle Ansprüche noch nicht verjährt sind.
Das wird dann aber sehr aufwendig, Stichwort z.B. Post-Ident-Verfahren. Das funktioniert nur mit Models, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben bzw. bei einem Aufenthalt in Deutschland nutzen. (Es bedarf des Besuches in einer deutschen Post-Filiale...)
#49Report
Das wird dann aber sehr aufwendig, Stichwort z.B. Post-Ident-Verfahren. Das funktioniert nur mit Models, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben bzw. bei einem Aufenthalt in Deutschland nutzen. (Es bedarf des Besuches in einer deutschen Post-Filiale...)
Anschließend gibt das Post-Idente-Modell seinem Nichtsnutz ihre Account- Zugangsdaten und der ganze Aufwand war fürn A.... Aber die Bürokratie hätte wieder gewonnen.
#50Report
2 weeks ago
Anschließend gibt das Post-Idente-Modell seinem Nichtsnutz ihre Account- Zugangsdaten und der ganze Aufwand war fürn A.... Aber die Bürokratie hätte wieder gewonnen.
Sowieso... ;-)
Es bleibt letztlich nur das, was immer bleibt: selber denken.
(Gibt's auch als Selbstfindungskurs. "Selber denken in der Toscana". Im Bundle mit "Selber atmen in der Toscana" mit 15% Frühbucherrabatt...)
#51Report
2 weeks ago
--> The Artist formerly called Der Bazi von Hetzendorf
In allen Punkten und deinen Ausführungen, da gebe ich dir RECHT.
Es ist keine Vermutung.
Es ist die Realität.
Und ja, es gibt gewisse Aufzeichnung und Beweise.
In allen Punkten und deinen Ausführungen, da gebe ich dir RECHT.
Es ist keine Vermutung.
Es ist die Realität.
Und ja, es gibt gewisse Aufzeichnung und Beweise.
#52Report
2 weeks ago
Tom Rohwer
Wie Du selber - wenn auch nicht ganz direkt - schreibst: Die MK könnte gute Gründe finden, um die Identität von Sedcardinhabern zu speichern. Diese Person wäre dann verantwortlich für das, was im Zusammenhang mit der Sedcard passiert - egal ob eine Sedcard dann an eine andere Person weitergegeben wird. Strohmänner und -frauen werden sich das einmal mehr überlegen, ob sie sich unter solchen Umständen entsprechend zur Verfügung stellen. Das könnte das Niveau in der MK durchaus etwas heben.
Wie Du selber - wenn auch nicht ganz direkt - schreibst: Die MK könnte gute Gründe finden, um die Identität von Sedcardinhabern zu speichern. Diese Person wäre dann verantwortlich für das, was im Zusammenhang mit der Sedcard passiert - egal ob eine Sedcard dann an eine andere Person weitergegeben wird. Strohmänner und -frauen werden sich das einmal mehr überlegen, ob sie sich unter solchen Umständen entsprechend zur Verfügung stellen. Das könnte das Niveau in der MK durchaus etwas heben.
#53Report
DREAMLAND_FOTOGRAFIE
Das ist nun mal Social Media. Dagegen sind de Plattformbetreiber machtlos. Ich halte jedenfalls die Nichtsnutze für cleverer als jene, die sich dann in ebendenselben Neztwerken outen, drauf hereingefallen zu sein.
Das ist nun mal Social Media. Dagegen sind de Plattformbetreiber machtlos. Ich halte jedenfalls die Nichtsnutze für cleverer als jene, die sich dann in ebendenselben Neztwerken outen, drauf hereingefallen zu sein.
Diese Person wäre dann verantwortlich für das, was im Zusammenhang mit der Sedcard passiert - egal ob eine Sedcard dann an eine andere Person weitergegeben wird.Viel Vergnügen bei der Durchsetzung daraus resultierender Ansprüche in Ländern wie der Ukraine. Ist garantiert ein Burner, der die Kosten für den dafür erforderlichen Aufwand locker wieder einspielt.
#54Report
2 weeks ago
Tom Rohwer
Wie Du selber - wenn auch nicht ganz direkt - schreibst: Die MK könnte gute Gründe finden, um die Identität von Sedcardinhabern zu speichern. Diese Person wäre dann verantwortlich für das, was im Zusammenhang mit der Sedcard passiert - egal ob eine Sedcard dann an eine andere Person weitergegeben wird. Strohmänner und -frauen werden sich das einmal mehr überlegen, ob sie sich unter solchen Umständen entsprechend zur Verfügung stellen. Das könnte das Niveau in der MK durchaus etwas heben.
Das wird sie aber nicht tun, weil der Aufwand viel zu groß wäre, und es letztlich kein hinreichendes Interesse seitens der MK dafür gibt.
Die "Strohmänner" würden außerdem einfach nach kurzer Wartefrist einen neuen Account errichten, und es dieses Mal dann schlauer machen.
Aber wie schon geschrieben: die ganze Idee scheitert schon daran, daß die "Identitätsprüfung" von Sedcard-Inhaber/innen außerhalb Deutschlands mit vertretbarem Aufwand nicht möglich ist.
Und für die MK sind 100 ganz normale User, die niedrigschwellig einen Account einrichten können, wichtiger und wertvoller als ein "Sockenpuppen-Model-Sedcard-Möchtegern-Verwalter", den man aussortiert.
Aussortieren können die User viel einfacher und besser.
#55Report
2 weeks ago
@Bazi:
Viel Vergnügen bei der Durchsetzung daraus resultierender Ansprüche in Ländern wie der Ukraine. Ist garantiert ein Burner, der die Kosten für den dafür erforderlichen Aufwand locker wieder einspielt.
Bei Models aus der Ukraine mache ich mir mehr Gedanken darüber, ob die, wenn ihre Aktivität in der MK plötzlich erlischt, Opfer von Putins Terrorangriffen geworden sind und nicht einfach nur aus weniger dramatischen Gründen das Modeln eingestellt haben...
#56Report
Tom Rohwer
Vielleicht stellen sie das Modeln auch nur deshalb ein, weil sie dahinter gekommen sind, dass man hier auch einfach Bettelmails verschicken kann und die Kohle dann mühelos auf dem PayPal-Account landet. Aber vielleicht gehört der ja auch irgendeinem Nichtsnutz?
Vielleicht stellen sie das Modeln auch nur deshalb ein, weil sie dahinter gekommen sind, dass man hier auch einfach Bettelmails verschicken kann und die Kohle dann mühelos auf dem PayPal-Account landet. Aber vielleicht gehört der ja auch irgendeinem Nichtsnutz?
#57Report
2 weeks ago
@ Der Bazi
Das ist natürlich eine Erwägung, die dem ganzen Thema hier Sinn gibt, wenn ein Fotograf spenden oder sonstwie finanziell in Vorleistung gehen soll.
Denn wenn man die Gage bei der Shootingbegegnung direkt ans Model bezahlt, dann findet eine etwaige Weiterverteilung außerhalb der Reichweite des Fotografen statt.
Vielleicht stellen sie das Modeln auch nur deshalb ein, weil sie dahinter gekommen sind, dass man hier auch einfach Bettelmails verschicken kann und die Kohle dann mühelos auf dem PayPal-Account landet. Aber vielleicht gehört der ja auch irgendeinem Nichtsnutz?
Das ist natürlich eine Erwägung, die dem ganzen Thema hier Sinn gibt, wenn ein Fotograf spenden oder sonstwie finanziell in Vorleistung gehen soll.
Denn wenn man die Gage bei der Shootingbegegnung direkt ans Model bezahlt, dann findet eine etwaige Weiterverteilung außerhalb der Reichweite des Fotografen statt.
#58Report
2 weeks ago
Wenn ich hier so mitlese, kommt mir immer wieder die Frage hoch, wie häufig und wie relevant solche Trick-Fälle im Zuge des großen Pay-Business' der MK auftreten. Sind das vereinzelte Fälle oder ist das ein deutlicher Trend?
Dass die Leitung außer bei nachgewiesenem Mißbrauch und Aufforderung nichts unternimmt, vielleicht nicht einmal beobachtet, ist klar, wenn man hier so verfolgt wie sie den Laden betreibt. Tom Rohwer schreibt ja auch, dass die User Schiefes selber regeln müssen. Aber das Forum ist in diesem Sinne schon gut, wenn die nachgewiesenermaßen problematischen Fälle hier deutlich und konkret benannt/beschrieben und Erfahrungen ausgetauscht werden, glaube ich.
Dass die Leitung außer bei nachgewiesenem Mißbrauch und Aufforderung nichts unternimmt, vielleicht nicht einmal beobachtet, ist klar, wenn man hier so verfolgt wie sie den Laden betreibt. Tom Rohwer schreibt ja auch, dass die User Schiefes selber regeln müssen. Aber das Forum ist in diesem Sinne schon gut, wenn die nachgewiesenermaßen problematischen Fälle hier deutlich und konkret benannt/beschrieben und Erfahrungen ausgetauscht werden, glaube ich.
#59Report
2 weeks ago
@Bazi:
Tom Rohwer
Vielleicht stellen sie das Modeln auch nur deshalb ein, weil sie dahinter gekommen sind, dass man hier auch einfach Bettelmails verschicken kann und die Kohle dann mühelos auf dem PayPal-Account landet. Aber vielleicht gehört der ja auch irgendeinem Nichtsnutz?
Mit solchen Mutmaßungen sollte man sehr vorsichtig sein. Auch in der Ukraine gibt es kleine und größere Gangster, wie auch in Deutschland oder Russland, oder überall auf der Welt. Aber solange es da keine handfesten Beweise für konkrete Fälle gibt, hat so eine Äußerung ein arges "Geschmäckle", um's vorsichtig auszudrücken...
#60Report
Topic has been closed
Ich könnte mittlerweile ein Buch mit üblen Erfahrungen schreiben. Es wird laufend mit neuen / grotesken Varianten ergänzt.
Da ich hier eine kleine Nummer bin, erlaube ich mit eine Verständnisfrage. Um hier einzusteigen mußte ich zur Identifikation eine Kopie meines Persos an die Verwaltung schicken. Wie sind die Bedingungen für Modelle?
Schon klar, damit ist nicht gesichert ob das Konto wirklich vom Anmelder geführt wird. Mein Ehrenwort, ich schreibe hier selbst ;o)
Zum Sachverhalt:
Wenn ich mit jemanden in Geschäftsbeziehungen (und um die handelt es sich auch hier) jeglicher Art trete, mache ich das natürlich unter meinem Namen und erwarte es auch von der Gegenseite. Vorzutäuschen man sei jemand anderes schafft kein Vertrauen und bleibt den reichen Gönnern in Nigeria vorbehalten. Es sei dahingestellt ob so eine Täuschung strafbar, einige der Geschäftsmethoden dieses Packs sind es definitiv.
Der Sumpf muß trockengelegt werden, im Interesse der Fotografen, ehrlicher Agenturen und Modelle und vor allem der MK und ihrem untadeligen Ruf. Die Hinweise auf 'Agentur' und 'wird vom dritten verwaltet' stehen nicht zum Spaß zur Verfügung. So das der Fall ist, liegt m.E. eine Pflicht vor. Müßig zu erwähnen, bei den Fällen steht das so gut wie nie drin.
Man will nicht nur klagen, sondern auch zumindest versuchen zu helfen. Ich könnte Namen nennen aber will mich zunächst nicht so weit aus dem Fenster hängen. Der schlimmste Verein tritt hier rotzfrech gleichzeitig als Agentur auf. Enden wir mit einem leuchtenden Gegenbeispiel. Die alteingesessene PTUA wird von ihren Modellen und mir ohne Vorbehalte gelobt.
Danke und hoffen wir auf Besserung