zahl der auslösungen bei DSLR's 113
Guest
24.02.2006
Eine Nikon D70 beispielsweise sollte lt Hersteller 150.000 Auslösungen schaffen. Meine gab nach 120.000 (Studiobetrieb, nie Outdoor) den Geist auf. Spiegelrückholmotor defekt, wurde aber auf Garantie repariert.
#2Report
24.02.2006
Da kann ich nur beipflichten. Ohne jetzt eine Technikdiskussion lostreten zu wollen aber Nikon war schon immer dafür bekannt das die Verschlüsse erheblich länger halten als bei Canon. Ich kann es nicht verbriefen, ist nur ein Erfahrungswert. Und wenn es Probleme gab wurde das immer sehr kulant gehandhabt. Mir riß vor vielen Jahren bei einer F4 eine Lamelle (nach drei Jahren ernsthaftem Betrieb) und es wurde ohne Zögern auf Kulanz ein neuer Verschluß eingebaut. So etwas schafft schon Vertrauen in eine Marke und bindet eben auch.
#3Report
24.02.2006
mein letzter Verschluss an der Canon 10D hielt genau für 83.000 Auslösungen , das allerdings in 13 Monaten !!! ;-)) Ist jetzt der Dritte!
Reparatur in 1 Tag für ca. à‚€ 200,--
Der Erste brachte es auf 71.000 Auslösungen und wurde auf Gewährleistung gewechselt.
LG Jack
Reparatur in 1 Tag für ca. à‚€ 200,--
Der Erste brachte es auf 71.000 Auslösungen und wurde auf Gewährleistung gewechselt.
LG Jack
#4Report
24.02.2006
@jack: wie um himmels willen hast du das geschafft?? einen tag??? ich wär letztes jahr als meine cam 10 wochen weg war beinahe durchgedreht..... :-/
aber mal im ernst: es gibt doch so standart-vorgaben der verschiedenen hersteller. wo krieg ich die raus????
aber mal im ernst: es gibt doch so standart-vorgaben der verschiedenen hersteller. wo krieg ich die raus????
#5Report
[gone] Jürgen M...
24.02.2006
Ich habe vor einigen Wochen mit einer S2 eines Hochzeits- und Studiofotografen fotografiert.
Die kam grade frisch vom Fujiservice zurück mit knapp 280.000 !!! Auslösungen auf dem Buckel.
Lediglich der Sensor wurde gereinigt und der AF neu justiert. Das ist bestimmt eine Ausnahme, aber so 120' - 150' erwarte ich schon.
Die kam grade frisch vom Fujiservice zurück mit knapp 280.000 !!! Auslösungen auf dem Buckel.
Lediglich der Sensor wurde gereinigt und der AF neu justiert. Das ist bestimmt eine Ausnahme, aber so 120' - 150' erwarte ich schon.
#6Report
[gone] Markus Wuestefeld
24.02.2006
Nikon D70 - 180 000 Auslösungen dann zum Service nen neuen Servomotor bekommen und nach 3 Tagen wieder bekommen. Garantiefall. Meine zweite D70s ist gerade im Belastungstest :o)
#7Report
[gone] MICHA 19 - photographer
24.02.2006
Diese Angaben über die Verschlusslebensdauer, also meist 20 - 30K Auslösungen bei Amateurdigis (20D , D70 usw.) oder 150-200k etwa bei der 1Dxxx/D2x sind als statistische Werte zu Betrachten. Die Wahrscheinlichkeit des Ausfalls steigt dann eben zunehmend an.
20Ds mit 150-200K Auslösungen oder 1Ds mit 500-700k sind keine Seltenheit.
- Die neue Canon 30D wurde übrigens auf 100k Ausgelegt, also hier vermutlich etwas robuster als die 20D noch.
Michael R.
20Ds mit 150-200K Auslösungen oder 1Ds mit 500-700k sind keine Seltenheit.
- Die neue Canon 30D wurde übrigens auf 100k Ausgelegt, also hier vermutlich etwas robuster als die 20D noch.
Michael R.
#8Report
24.02.2006
Hi,
eben hier ist die D70(s) falsch eingeordnet. Sie ist wie bereits geschrieben wurde eher im Bereich 150k-200k einzuordnen!
Gruss Daniel
also meist 20 - 30K Auslösungen bei Amateurdigis (20D , D70 usw.)
eben hier ist die D70(s) falsch eingeordnet. Sie ist wie bereits geschrieben wurde eher im Bereich 150k-200k einzuordnen!
Gruss Daniel
#9Report
25.02.2006
....ich wusste nicht, dass das so sehr in den bereich den mythen geht.....
kennt wirklich niemand ne verbindliche seite(n)??!!??!! kann doch nicht sein!!! :-))))
kennt wirklich niemand ne verbindliche seite(n)??!!??!! kann doch nicht sein!!! :-))))
#10Report
[gone] Fotokunst Wiesbaden
25.02.2006
Du kannst nicht sagen, das deine Kamera 80000 Auslösungen durchhält und dann verreckt. Es kann deutlich mehr oder weniger sein. ISt wie bei den Autos. Du kannst n Montagsmodell erwischen, was nur in der Werkstatt steht und du kannst n Auto erwischen, wo 500000 Kilometer durchhält und nie in der Werkstatt war....
Aber die Nikon Verschlüsse halten auf jeden Fall viel länger als für das, was sie ausgelegt sind. Offiziell heisst es 100000 - 150000 für ne D200 aber ich habe schon öfter von Nikon D100 gehört die hatten 500000 drauf. Ein Exemplar brachte es mal auf 750000! Während ich bei Canon schon oft gehört habe, das die Kamera nach ca. 10000 Auslösungen kaputt war, die meisten Canons trifft es aber so ca. bei 80000 - 100000 Auslösungen. Im Schnitt halten also Nikons eben deutlich länger.
Aber die Nikon Verschlüsse halten auf jeden Fall viel länger als für das, was sie ausgelegt sind. Offiziell heisst es 100000 - 150000 für ne D200 aber ich habe schon öfter von Nikon D100 gehört die hatten 500000 drauf. Ein Exemplar brachte es mal auf 750000! Während ich bei Canon schon oft gehört habe, das die Kamera nach ca. 10000 Auslösungen kaputt war, die meisten Canons trifft es aber so ca. bei 80000 - 100000 Auslösungen. Im Schnitt halten also Nikons eben deutlich länger.
#11Report
25.02.2006
canon scheint keine offiziellen werte fuer die 20d oder 300d rausgegeben zu haben...aber du kannst hier mal schauen was die fuer die 5d und 1ds sagen...als anhaltspunkt mit der annahme das die 300d und 20d drunter liegen
canon webseite
canon webseite
#12Report
[gone] [ digitalbild ]
25.02.2006
Hallo Calvato,
schau mal hier: http://www.photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=005Y82
Oder ruf einfach bei Canon unter 02151 / 345 - 0 an? Dann kannst Du auch gleich mal den Kundensupport testen ;-)))
schau mal hier: http://www.photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=005Y82
Oder ruf einfach bei Canon unter 02151 / 345 - 0 an? Dann kannst Du auch gleich mal den Kundensupport testen ;-)))
#13Report
25.02.2006
...ich muss gestehen, dass die infos, die ich auch woanders im netz gefunden habe mich nicht wirklich zufrieden stellen. darüber weiß keiner so richtig bescheid & die hersteller einzeln anzufragen is mir ehrlich gesagt zu doof.... ich finde es aber hochinteressant, dass man netz so unglaublich viele mythen und halbwissen zu dem thema findet. wahrscheinlich bleibt mir nix anderes übrig, als die info zu jedem in frage kommenden modell einzeln einzuholen :-/ seeeehr lästig! :-))))
#14Report
25.02.2006
Liest sich ja gräuslich... es gehört zwar nicht ganz hier her, aber wie ist das bei "Knipsen"? Muss man sich dort ähnliche Sorgen machen? Die Mechanik ist dort ja wesentlich reduzierter, eben durch das Fehlen des Spiegels...
Uwe :)
Uwe :)
#15Report
[gone] Markus Wuestefeld
25.02.2006
Es gibt auch keine genauen Werte und Richtlinien - Viel hängt auch davon ab wie du die Aufnahmen machst - Mach mal serienfotos in 1/2000 dann ist schnell ende Gelände - Fakt ist, das Nikon da etwas robuster ist und Canon meisst die User testen lässt und dann nachbessert. Canon hat auch nen anderen Verschluss also belibt nur Shooten und das so hin bekommen das es in der Garantiezeit im A.... geht.
#16Report
Guest
25.02.2006
Liest sich ja gräuslich... es gehört zwar nicht ganz hier her, aber wie ist das bei "Knipsen"? Muss man sich dort ähnliche Sorgen machen? Die Mechanik ist dort ja wesentlich reduzierter, eben durch das Fehlen des Spiegels...
Uwe :)
Ich fürchte JA. Meine Minolta DImage 7HI hat 300.000 drauf und funzt noch ....
#17Report
[gone] notyet
25.02.2006
die 30D (die neue) wird laut canon mit 100.000 Auslösungen spezifiziert.
#18Report
[gone] notyet
25.02.2006
sorry doppelpost
#19Report
[gone] Fotokunst Wiesbaden
25.02.2006
...ich muss gestehen, dass die infos, die ich auch woanders im netz gefunden habe mich nicht wirklich zufrieden stellen. darüber weiß keiner so richtig bescheid & die hersteller einzeln anzufragen is mir ehrlich gesagt zu doof.... ich finde es aber hochinteressant, dass man netz so unglaublich viele mythen und halbwissen zu dem thema findet. wahrscheinlich bleibt mir nix anderes übrig, als die info zu jedem in frage kommenden modell einzeln einzuholen :-/ seeeehr lästig! :-))))
Dich kann man auch nicht zufrieden stellen, weil du es dir wie gesagt nicht so einfach machen kannst! Viele Faktoren spielen mit rein, wie lange ne Kamera hält...
Wenn du ne Kamera willst, die lange hält dann hole dir ne Nikon, die halten wie gesagt im Durchschnitt deutlich länger durch...
#20Report
Topic has been closed
...kann mir irgendjemand sagen, woà‚'s ne seite im netz gibt o.ä. wo ich erfahren kann für wieviele auslösungen eine digitale SLR gebaut wird? möglichst für alle kameras aufà‚'m markt....
ich hab ne eos 300d mit ca. 80.000 auslösungen, und die war letztes jahr 10 wochen zur reparatur (neuer auslöser).
das kann ich eigentlich gar nicht gebrauchen....
wenn das ding wieder mal abraucht hol ich mir ne neue, aber welche? die 20d ist doch (wie die 300d) auch nur für 20.000 ausgelegt, oder???
hat jemand nen tipp???
sonnige grüße
kai