Vegan essen/leben: Wer hat Erfahrung?? 304
[gone] Mekhia
08.11.2007
Übrigens steht die Antwort auf die Wolle und die glücklichen Hühner samt deren Eier immer noch aus.
Aber ich hab alles gesagt, ich respektiere eure Lebensweise und erwarte deswegen das Gleiche im gegenzug und von euch nicht als schlechter Mensch betitelt zu werden, nur weil ich die eurige nicht teile. Demnach ist das Ganze für mich hier schreibend nun gegessen. Schließlich ist mein Ziel nicht irgendwen zu überzeugen, sondern meine Meinung mitzuteilen. Das habe ich getan, diverse Personen sind aber so radikal, dass sie diese nicht einfach akzeptieren können und einen mit niveauloser Wortwahl versuchen zu degradieren.
Munteres Diskutieren also noch!
Aber ich hab alles gesagt, ich respektiere eure Lebensweise und erwarte deswegen das Gleiche im gegenzug und von euch nicht als schlechter Mensch betitelt zu werden, nur weil ich die eurige nicht teile. Demnach ist das Ganze für mich hier schreibend nun gegessen. Schließlich ist mein Ziel nicht irgendwen zu überzeugen, sondern meine Meinung mitzuteilen. Das habe ich getan, diverse Personen sind aber so radikal, dass sie diese nicht einfach akzeptieren können und einen mit niveauloser Wortwahl versuchen zu degradieren.
Munteres Diskutieren also noch!
#102Report
08.11.2007
Mal in den Raum geworfen:
Was wohl die Entwicklung eurer tollen veganerprodukte gekostet haben mag ?
Das Geld wäre vielleicht besser dem Tierschutz zugekommen für Artgerechte Haltung... aber nö, so hat man einen Wirtschaftszweig für sich entdeckt und konsumiert einfach weiter, weil is ja vegan...
Und IS.berlin, deine Aussagen bestätigen mir sehr deutlich das du noch nie richtig in Berührung mit der Unterschicht hattest... Weil die Produkte (hab gestern mal im Real nachgeschaut) kosten ned nur 4 Cent mehr, das sind teilweise locker 40 cent...
Nicht anders als bei meiner Milch. Normale Milch: 80 Cent, Lactosefrei 1,40 €
Und da überlegt man es sich echt ob man sich das leisten kann... Und eines sag ich dir: Ich kann aus Erfahrung sagen das es dir egal ist was du isst, wen du nix zu essen hast!
Weil ich kenne und erinnere mich noch gut an meine Zeit im Neuköllner Kiez!
Aber male du dir ruhig weiter deine rosig bunte heile heile Welt ^^;; Was anderes ist diese Einstellung nämlich nicht.
Was wohl die Entwicklung eurer tollen veganerprodukte gekostet haben mag ?
Das Geld wäre vielleicht besser dem Tierschutz zugekommen für Artgerechte Haltung... aber nö, so hat man einen Wirtschaftszweig für sich entdeckt und konsumiert einfach weiter, weil is ja vegan...
Und IS.berlin, deine Aussagen bestätigen mir sehr deutlich das du noch nie richtig in Berührung mit der Unterschicht hattest... Weil die Produkte (hab gestern mal im Real nachgeschaut) kosten ned nur 4 Cent mehr, das sind teilweise locker 40 cent...
Nicht anders als bei meiner Milch. Normale Milch: 80 Cent, Lactosefrei 1,40 €
Und da überlegt man es sich echt ob man sich das leisten kann... Und eines sag ich dir: Ich kann aus Erfahrung sagen das es dir egal ist was du isst, wen du nix zu essen hast!
Weil ich kenne und erinnere mich noch gut an meine Zeit im Neuköllner Kiez!
Aber male du dir ruhig weiter deine rosig bunte heile heile Welt ^^;; Was anderes ist diese Einstellung nämlich nicht.
#103Report
Guest
08.11.2007
...Und was sie an den Füßen trägt! ;)
Schwachsinn sowas. Doppelmoral nennt man das.
Schwachsinn sowas. Doppelmoral nennt man das.
Original von böse Fee
wenn du wegen Tierversuchen aufhörst Fleisch,Milch etc zu essen....solltest Du auch mal drüber nachdenken was so in den Kosmetika steckt die Du benutzt.
#104Report
08.11.2007
ich lebe vegetarisch und kaufe viele Vegane Produkte - wenn man den Dreh raus hat ist es kaum teurer - klar, kauft man im Reformhaus ein zahlt man sich dumm und dämlich, aber Sojamilch zum kochen (für Kartoffelpüree z.B.) hat nichtmal mein Freund als Omnivore "enttarnt" - und die kostet 99cent pro Liter. Inhaltsstoffe stiudieren ist da eben unerlässlich.
Das "kein geld" Argument von Leuten, die sich dafür aber ständig neue Klamotten kaufen können und wie viele meiner Komilitonen fast ausschließlich in Markenkleidung rumrennen finde ich dagegen lächerlich.
"Ich ess das ja nur weil ich mir alles andere nicht leisten kann!" - klar, wenn die WOLLTEN würde es gehen - weniger mit dem Handy rummachen spart Geld ein, Strom sparen... Aber das ist der Punkt, alles tut scheinheilig udn sagt "ich würde ja wenn ich kömnte..." statt zu sagen "nö, ich bin so" (in meinen Augen ignorant)...
Ich würde jedenfalls NICHT an dem sparen was ich ESSE...
Das "kein geld" Argument von Leuten, die sich dafür aber ständig neue Klamotten kaufen können und wie viele meiner Komilitonen fast ausschließlich in Markenkleidung rumrennen finde ich dagegen lächerlich.
"Ich ess das ja nur weil ich mir alles andere nicht leisten kann!" - klar, wenn die WOLLTEN würde es gehen - weniger mit dem Handy rummachen spart Geld ein, Strom sparen... Aber das ist der Punkt, alles tut scheinheilig udn sagt "ich würde ja wenn ich kömnte..." statt zu sagen "nö, ich bin so" (in meinen Augen ignorant)...
Ich würde jedenfalls NICHT an dem sparen was ich ESSE...
#105Report
08.11.2007
Original von LadyCassandra
ich lebe vegetarisch und kaufe viele Vegane Produkte - wenn man den Dreh raus hat ist es kaum teurer - klar, kauft man im Reformhaus ein zahlt man sich dumm und dämlich, aber Sojamilch zum kochen (für Kartoffelpüree z.B.) hat nichtmal mein Freund als Omnivore "enttarnt" - und die kostet 99cent pro Liter. Inhaltsstoffe stiudieren ist da eben unerlässlich.
Das "kein geld" Argument von Leuten, die sich dafür aber ständig neue Klamotten kaufen können und wie viele meiner Komilitonen fast ausschließlich in Markenkleidung rumrennen finde ich dagegen lächerlich.
"Ich ess das ja nur weil ich mir alles andere nicht leisten kann!" - klar, wenn die WOLLTEN würde es gehen - weniger mit dem Handy rummachen spart Geld ein, Strom sparen... Aber das ist der Punkt, alles tut scheinheilig udn sagt "ich würde ja wenn ich kömnte..." statt zu sagen "nö, ich bin so" (in meinen Augen ignorant)...
Ich würde jedenfalls NICHT an dem sparen was ich ESSE...
...lady cassandra, vielen dank...du nimmst mir die worte aus den mund!
man macht es sich eben einfacher und schaut nur schmalgradig, es kostet halt mühe und energie sich für einen guten zweck zu ändern und man lebt doch lieber bequem ;O)
für mich ist mal auch alles gesagt, über das thema glückliche hühner usw unterhalte ich mich garnicht mehr,denn hier will man die ganze thematik nicht kapieren!
lg
swen
#106Report
08.11.2007
ööhm, ja, auch beliebte Argumente...
Ich kaufe kein Leder nach, mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit - Kosmetik nur von Firmen, die keine Tierversuche machen / in Auftrag geben (Lush hauptsächlich) dekorative Kosmetik ebenfalls Tierversuchsfrei. Was sich aber andere immer für Sorgen um die Konsequenz speziell von vegetariern und veganern machen ist schon lächerlich.
Bei mir kommen auch imemr alle an " Du bist doch bescheuert, Gummibärchen isst du doch auch "
nein, tu ich nicht, auch keine anderen Produkte mit Gelantiine und auch keinen käse mit natürlichem Lab.,..
schön dass andere da auch immer genauso "wertungsfrei" sind *hüstel
Ich kaufe kein Leder nach, mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit - Kosmetik nur von Firmen, die keine Tierversuche machen / in Auftrag geben (Lush hauptsächlich) dekorative Kosmetik ebenfalls Tierversuchsfrei. Was sich aber andere immer für Sorgen um die Konsequenz speziell von vegetariern und veganern machen ist schon lächerlich.
Bei mir kommen auch imemr alle an " Du bist doch bescheuert, Gummibärchen isst du doch auch "
nein, tu ich nicht, auch keine anderen Produkte mit Gelantiine und auch keinen käse mit natürlichem Lab.,..
schön dass andere da auch immer genauso "wertungsfrei" sind *hüstel
Original von Caro Cute[/quote]
...Und was sie an den Füßen trägt! ;)
Schwachsinn sowas. Doppelmoral nennt man das.
[quote]Original von böse Fee
wenn du wegen Tierversuchen aufhörst Fleisch,Milch etc zu essen....solltest Du auch mal drüber nachdenken was so in den Kosmetika steckt die Du benutzt.
#107Report
Guest
08.11.2007
Hab ich behauptet, dass DU irgendwas machst/nicht machst? Glaube nicht! ;) *schmunzel*
Frag mal herum, wievielen Veganern/Vegetariern gar nicht bewusst ist, was sie anziehen! Wirst dich wundern... Ich habs gemacht und verdutzte Blicke geerntet. Deswegen meine Aussage.
Was wiederum nicht heißt dass DU Echt-Leder trägst oder dass JEDER veganer/Vegetarier das tut. Davon war nie die Rede. Kenn dich ja nicht mal und bin nie auf einen Beitrag von dir eingegangen.
Frag mal herum, wievielen Veganern/Vegetariern gar nicht bewusst ist, was sie anziehen! Wirst dich wundern... Ich habs gemacht und verdutzte Blicke geerntet. Deswegen meine Aussage.
Was wiederum nicht heißt dass DU Echt-Leder trägst oder dass JEDER veganer/Vegetarier das tut. Davon war nie die Rede. Kenn dich ja nicht mal und bin nie auf einen Beitrag von dir eingegangen.
Original von LadyCassandra[/quote][/quote]
ööhm, ja, auch beliebte Argumente...
Ich kaufe kein Leder nach, mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit - Kosmetik nur von Firmen, die keine Tierversuche machen / in Auftrag geben (Lush hauptsächlich) dekorative Kosmetik ebenfalls Tierversuchsfrei. Was sich aber andere immer für Sorgen um die Konsequenz speziell von vegetariern und veganern machen ist schon lächerlich.
Bei mir kommen auch imemr alle an " Du bist doch bescheuert, Gummibärchen isst du doch auch "
nein, tu ich nicht, auch keine anderen Produkte mit Gelantiine und auch keinen käse mit natürlichem Lab.,..
schön dass andere da auch immer genauso "wertungsfrei" sind *hüstel
[quote]Original von Caro Cute
...Und was sie an den Füßen trägt! ;)
Schwachsinn sowas. Doppelmoral nennt man das.
[quote]Original von böse Fee
wenn du wegen Tierversuchen aufhörst Fleisch,Milch etc zu essen....solltest Du auch mal drüber nachdenken was so in den Kosmetika steckt die Du benutzt.
#108Report
Guest
08.11.2007
Merkst du was?
Genau das mein ich mit Doppelmoral!
Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...
Genau das mein ich mit Doppelmoral!
Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...
Original von LadyCassandra
mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit
#109Report
08.11.2007
Merkst du was: wo hab ich dir was vorgeworfen? und würde es einem einzigen Tier helfen, wenn ich die jetzt wegschmeiße?
Nachgekauft werden keine.
Nachdenken! Das erste Mal tut immer weh, aber versuchs mal!
Edit: ich schimpfe mich übrigens auch VEGETARIER - nicht Veganer... ich finds halt nur alberm wie alle anderen immer den Zeigefinger heben und vor anderer Leute Haustüre kehren...
Nachgekauft werden keine.
Nachdenken! Das erste Mal tut immer weh, aber versuchs mal!
Edit: ich schimpfe mich übrigens auch VEGETARIER - nicht Veganer... ich finds halt nur alberm wie alle anderen immer den Zeigefinger heben und vor anderer Leute Haustüre kehren...
#110Report
08.11.2007
Der Thread ist zwar schon etwas älter,
da er aber wieder aus der Versenkung geholt wurde, nehme ich auch kurz Bezug auf das Thema Vegan.
Ich habe nicht alle Seiten des Threads gelesen, entschuldigt also, wenn es inhaltlich schon einen anderen ähnlichen Betrag gibt.
Ich schreibe diesen Beitag, obwohl ich mich nicht vegan ernähre, aber aus privater Überzeugung 80% vegetarisch. Dafür habe ich erfolgreich eine Ausbildung zur Gesundheitsberaterin absolviert und rnährungsberatung hat darin eine große Rolle gespielt.
Vegan ist keine Ernährungsweise wie vegetarisch. Vegan ist eine Lebensweise. Wer diese aus idiologischer Sicht praktiziert (und im Regelfall sind es idiologische Gründe, die Menschen dazu bewegen, vegan zu werden).
Das impliziert nicht nur eine Ernährung, die frei von tierischen Produkten ist sondern sollte sich konsequenterweise auch in anderen Lebensbereichen fortsetzen:
Keine Pelze
keine Lederbekleidung
keine Ledergürtel
keine Ledertaschen
keine Lederschuhe
keine Wollmützen
keine Wolljacken und -mäntel
Das macht ein veganes Leben aus.
Zur Ernährung sei gesagt, dass keine Form der Ernährung soviel Mangelerscheinerungen hervorruft wie die vegane. Schuld daran ist, dass die meisten Veganer aus ideologischen Geschichtspunkten beschließen, einfach keine tierischen Produkte mehr zu essen.
Sie informieren sich aber kaum darüber, welche für den Menschen essentiellen und lebensnotwendigen Stoffe durch Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukte sowie Eiern geliefert werden und dass diese durch besondere pflanzliche Lebensmittel aufgefangen werden müssen.
Für eine vegane Ernährung kommt eigentlich nur biologische Kost inFrage, da die Massenproduktion von Obst und Gemüse auf Kosten der vitalen Inhaltsstoffe geht. Veganer müssen nach sehr strengen Regeln leben und ihre Kost in ganz besonderer Weise zusammenstellen.
Eine dringend notwendige Ernährungsberatung kann nur von entsprechend ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden, die die Umstellung auch begleiten.
Diese Ernährungsumstellung sollte schon über einen längeren Zeitraum allmählich vollzogen werden, denn die Verdauungssysteme tun sich damit sehr schwer und eine abrupte Umtellung auf rein pflanzliche Kost (die für den Menschen unnatürlich ist) kann erhebliche Probleme mit sich bringen (bis hin zum Darmverschluss). Ein Jahr Zeit sollte man sich dafür schon nehmen.
EIne Liste mit Lebensmitteln ohne tierische Inhaltsstoffe macht keinen SInn, denn als Veganer musst du wegen der Vitalstoffe viel Rohkost essen und dich weitgehendst auf natürliche und naturbelassene Lebensmittel beschränken. Das heißt: Keine Fertigkost (da sind keine Vitalstoffe mehr drin), sondern nur selbst frisch zubereitete Speisen essen. Und da weißt du immer, was drin ist!!!
Die gesündeste Ernährungsform ist die Ovolakto-vegetarische Kost. Bei ihr kannst du auf den Verzehr von Fleisch und Fisch verzichten, sodass kein Tier dafür sterben muss.
Und Milch und deren Produkte sowie Eier kannst du auf dem Bio-Bauernhof kaufen, wo du weißt, dass es den zuliefernden Tieren dort gut geht....
Einer Kuh, der der Euter platzt und sie Schmerzen hat, weil keiner sie melkt, weil die Milch aus Kuh-Schutz-Gründen nicht getrunken wird, ist mit einer veganen Ernährung nicht geholfen :-).
Fakt: Vegane Ernährung kann weitreichende negative Folgen für den Menschen haben, der sie unfachmänisch praktiziert. Deshalb nur unter fachlicher Anleitung sowas machen...
lg. Doris
da er aber wieder aus der Versenkung geholt wurde, nehme ich auch kurz Bezug auf das Thema Vegan.
Ich habe nicht alle Seiten des Threads gelesen, entschuldigt also, wenn es inhaltlich schon einen anderen ähnlichen Betrag gibt.
Ich schreibe diesen Beitag, obwohl ich mich nicht vegan ernähre, aber aus privater Überzeugung 80% vegetarisch. Dafür habe ich erfolgreich eine Ausbildung zur Gesundheitsberaterin absolviert und rnährungsberatung hat darin eine große Rolle gespielt.
Vegan ist keine Ernährungsweise wie vegetarisch. Vegan ist eine Lebensweise. Wer diese aus idiologischer Sicht praktiziert (und im Regelfall sind es idiologische Gründe, die Menschen dazu bewegen, vegan zu werden).
Das impliziert nicht nur eine Ernährung, die frei von tierischen Produkten ist sondern sollte sich konsequenterweise auch in anderen Lebensbereichen fortsetzen:
Keine Pelze
keine Lederbekleidung
keine Ledergürtel
keine Ledertaschen
keine Lederschuhe
keine Wollmützen
keine Wolljacken und -mäntel
Das macht ein veganes Leben aus.
Zur Ernährung sei gesagt, dass keine Form der Ernährung soviel Mangelerscheinerungen hervorruft wie die vegane. Schuld daran ist, dass die meisten Veganer aus ideologischen Geschichtspunkten beschließen, einfach keine tierischen Produkte mehr zu essen.
Sie informieren sich aber kaum darüber, welche für den Menschen essentiellen und lebensnotwendigen Stoffe durch Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukte sowie Eiern geliefert werden und dass diese durch besondere pflanzliche Lebensmittel aufgefangen werden müssen.
Für eine vegane Ernährung kommt eigentlich nur biologische Kost inFrage, da die Massenproduktion von Obst und Gemüse auf Kosten der vitalen Inhaltsstoffe geht. Veganer müssen nach sehr strengen Regeln leben und ihre Kost in ganz besonderer Weise zusammenstellen.
Eine dringend notwendige Ernährungsberatung kann nur von entsprechend ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden, die die Umstellung auch begleiten.
Diese Ernährungsumstellung sollte schon über einen längeren Zeitraum allmählich vollzogen werden, denn die Verdauungssysteme tun sich damit sehr schwer und eine abrupte Umtellung auf rein pflanzliche Kost (die für den Menschen unnatürlich ist) kann erhebliche Probleme mit sich bringen (bis hin zum Darmverschluss). Ein Jahr Zeit sollte man sich dafür schon nehmen.
EIne Liste mit Lebensmitteln ohne tierische Inhaltsstoffe macht keinen SInn, denn als Veganer musst du wegen der Vitalstoffe viel Rohkost essen und dich weitgehendst auf natürliche und naturbelassene Lebensmittel beschränken. Das heißt: Keine Fertigkost (da sind keine Vitalstoffe mehr drin), sondern nur selbst frisch zubereitete Speisen essen. Und da weißt du immer, was drin ist!!!
Die gesündeste Ernährungsform ist die Ovolakto-vegetarische Kost. Bei ihr kannst du auf den Verzehr von Fleisch und Fisch verzichten, sodass kein Tier dafür sterben muss.
Und Milch und deren Produkte sowie Eier kannst du auf dem Bio-Bauernhof kaufen, wo du weißt, dass es den zuliefernden Tieren dort gut geht....
Einer Kuh, der der Euter platzt und sie Schmerzen hat, weil keiner sie melkt, weil die Milch aus Kuh-Schutz-Gründen nicht getrunken wird, ist mit einer veganen Ernährung nicht geholfen :-).
Fakt: Vegane Ernährung kann weitreichende negative Folgen für den Menschen haben, der sie unfachmänisch praktiziert. Deshalb nur unter fachlicher Anleitung sowas machen...
lg. Doris
Original von Füsun Aydin
Hallo,
ich wollte ma fragen ob jemand aus der MK Veganer/in ist??
Und ob jemand so ne Art Lebensmittelliste hat wo drauf steht in welchem Produkten nichts vom Tier also auch Milch usw. drin ist.
Will jetzt auch damit anfangen. Eigentlich sollte jeder damit anfangen und schauen wie es den Tieren geht :(
Grüße
#111Report
08.11.2007
Original von Doris Rehhausen
Einer Kuh, der der Euter platzt und sie Schmerzen hat, weil keiner sie melkt, weil die Milch aus Kuh-Schutz-Gründen nicht getrunken wird, ist mit einer veganen Ernährung nicht geholfen :-).
ein sehr guter Beitrag, Doris, auf die zitierte Stelle möchte ich aber noch kurz eingehen:
Kühe geben nur Milch, wenn sie trächtig waren. Dafür werden die Kühe besamt und das Kalb direkt nach der Geburt weggenommen, damit der Mensch die "Muttermilch" bekommt. Dieses Kalb landet in der Fleischindustrie (oder macht auch eine knapp 4 Jährige Karriere als Milchkuh, bevor sie zum Schlachter kommt).
Es ist also etwas scheinheilig zu behaupten " der armen Kuh würde das Euter sonst platzen" - die Kuh ist nur in dem Zustand weil der Mensch sie künstlich dorthin treibt.
Nach 4 Laktationsperioden ist die Kuh "verbraucht" - die Milchleistung lässt nach udn sie landet beim Schlachter.
Daher kann ich es sehr gut verstehen, dass man darauf verzichten möchte - da man denselben Zyklus unterstützt aus dem man als nicht-Fleischesser aussteigen möchte.
Ansonsten hast du vollkommen Recht: eine Vegane Ernährung muss geplant sein, ist aber möglich!
#112Report
08.11.2007
Ich habe mir die Zeit genommen, und den ganzen Thread durchgelesen. Leider muss ich feststellen wieviel Intoleranz den Ansichten der jeweiligen "Gegenfraktion" entgegengebracht wird.
(Ich für meinen Teil esse gern Fleisch und Gemüse, habe nix gegen Echtpelze und Naturleder usw., aber das tut hier nichts zur Sache.)
Wenn jemand vegetarisch oder gar vegan leben möchte, dann soll er das tun. Es gibt ja genug Grünzeug zu futtern und auch genug sonstige Lebensmaterialien die Tierbestandteilsfrei sind. Viel Spaß, guten Appetit und viel Freude damit.
Schöne Grüße
Jan Rötzer
(Ich für meinen Teil esse gern Fleisch und Gemüse, habe nix gegen Echtpelze und Naturleder usw., aber das tut hier nichts zur Sache.)
Wenn jemand vegetarisch oder gar vegan leben möchte, dann soll er das tun. Es gibt ja genug Grünzeug zu futtern und auch genug sonstige Lebensmaterialien die Tierbestandteilsfrei sind. Viel Spaß, guten Appetit und viel Freude damit.
Schöne Grüße
Jan Rötzer
#113Report
08.11.2007
liebe caro....
es mag wohl sein das manche vegetarier/veganer unbewusst oder vielleicht sogar bewusst tierische produkte als klamotten nutzen.....dies sei mal dahingestellt....aber es gibt auch christen die vor der ehe sex haben :O) ...verstehst!ist er deshalb kein christ?
es geht hier nicht um kleine sünden, sondern um das gesamtpaket "neuer lebenstil", darauf zu achten wie man KONSUMIERT!!!doppelmoral?es ist einfach mit dem finger auf einen veganer zu zeigen und zu sagen "hej das ist vom tier,das und dass auch!"
aber der vegetarier/veganer tut was dafür, macht sich gedanken um das konsumverhalten in unserer gesellschaft,er sorgt mit dafür das sich die lebenqualität/umwelt im allgemeinen verbessert wird und davon profitieren alle!!!
wir sind eben der gegenpol den es geben muss, oder glaubst du das diese thematischen debatten automatisch in der politik+gesellschaft ohne uns entstanden wären?
ich will auch nur das sich die situation verbessert und ich tue was dagegen...was tust du/ihr?
lg
swen
es mag wohl sein das manche vegetarier/veganer unbewusst oder vielleicht sogar bewusst tierische produkte als klamotten nutzen.....dies sei mal dahingestellt....aber es gibt auch christen die vor der ehe sex haben :O) ...verstehst!ist er deshalb kein christ?
es geht hier nicht um kleine sünden, sondern um das gesamtpaket "neuer lebenstil", darauf zu achten wie man KONSUMIERT!!!doppelmoral?es ist einfach mit dem finger auf einen veganer zu zeigen und zu sagen "hej das ist vom tier,das und dass auch!"
aber der vegetarier/veganer tut was dafür, macht sich gedanken um das konsumverhalten in unserer gesellschaft,er sorgt mit dafür das sich die lebenqualität/umwelt im allgemeinen verbessert wird und davon profitieren alle!!!
wir sind eben der gegenpol den es geben muss, oder glaubst du das diese thematischen debatten automatisch in der politik+gesellschaft ohne uns entstanden wären?
ich will auch nur das sich die situation verbessert und ich tue was dagegen...was tust du/ihr?
lg
swen
Original von Caro Cute[/quote]
Merkst du was?
Genau das mein ich mit Doppelmoral!
Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...
[quote]Original von LadyCassandra
mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit
#114Report
Guest
08.11.2007
Wo habe ich denn nun behauptet, du hättest mir was vorgeworfen?
Ich habe hier ganz einfach einen Beitrag geschrieben, auf den du sofort eingegangen bist, weil du dich scheinbar angesprochen gefühlt hast, obwohl ich dich mit keiner Silbe erwähnt habe!
Und noch mal: Überdenke doch einfach mal deine Doppelmoral.
Wenn du lederschuhe anziehst - völlig unabhängig vom Kaufdatum - brauchst du dich nicht wundern, wenn dich in der Hinsicht keiner Ernst nimmt! Moralisch betrachtet.
Ich habe hier ganz einfach einen Beitrag geschrieben, auf den du sofort eingegangen bist, weil du dich scheinbar angesprochen gefühlt hast, obwohl ich dich mit keiner Silbe erwähnt habe!
Und noch mal: Überdenke doch einfach mal deine Doppelmoral.
Wenn du lederschuhe anziehst - völlig unabhängig vom Kaufdatum - brauchst du dich nicht wundern, wenn dich in der Hinsicht keiner Ernst nimmt! Moralisch betrachtet.
Original von LadyCassandra
Merkst du was: wo hab ich dir was vorgeworfen? und würde es einem einzigen Tier helfen, wenn ich die jetzt wegschmeiße?
Nachgekauft werden keine.
Nachdenken! Das erste Mal tut immer weh, aber versuchs mal!
Edit: ich schimpfe mich übrigens auch VEGETARIER - nicht Veganer... ich finds halt nur alberm wie alle anderen immer den Zeigefinger heben und vor anderer Leute Haustüre kehren...
#115Report
08.11.2007
Ich sagte ja auch das ich beim essen nicht mehr spare, seid ich es mir leisten kann... Neue Klamotten? Schön wärs... Meist nähe ich selber oder kaufe 2nd Hand... Mal so Klamotten wie Lady Cassandra haben, bleibt ein schöner Traum :)
Aber es gab auch Zeiten da war ich froh überhaupt was zu essen zu haben, und dann fragst du def. nicht ob es von glücklichen Kühen kommt.
Ja, viele sind zu faul zu schauen woher ihr essen kommt und was drin ist... andere wiederrum müssen eh schon schaun was sie überhaupt essen dürfen.
Mich würde der ganze veganerkram nicht so massiv stören wenn diese nicht immer krampfhaft missionieren wollten...
Ich hab ne Freundin, die lebt vegan... hat sich irgendwann so ergeben. Die geht mir damit allerdings nicht auf den nerv a la "aber die armen Tiere" und das ist vollkommen ok. Sie mag sich dafür entschieden haben Fleisch zu boykottieren, ich dagegen schau dann lieber wo es her kommt.
Aber es gab auch Zeiten da war ich froh überhaupt was zu essen zu haben, und dann fragst du def. nicht ob es von glücklichen Kühen kommt.
Ja, viele sind zu faul zu schauen woher ihr essen kommt und was drin ist... andere wiederrum müssen eh schon schaun was sie überhaupt essen dürfen.
Mich würde der ganze veganerkram nicht so massiv stören wenn diese nicht immer krampfhaft missionieren wollten...
Ich hab ne Freundin, die lebt vegan... hat sich irgendwann so ergeben. Die geht mir damit allerdings nicht auf den nerv a la "aber die armen Tiere" und das ist vollkommen ok. Sie mag sich dafür entschieden haben Fleisch zu boykottieren, ich dagegen schau dann lieber wo es her kommt.
#116Report
Guest
08.11.2007
Ich sage doch gar nicht, dass das dumm/schlecht/whatever ist, was Veganer/Vegetarier machen. Aber ich mag keine halben Sachen! Entweder ganz oder gar nicht.
Ich wage sogar mal zu behaupten, dass es vielen egal ist, dass sie Sachen aus Tierprodukten tragen, aber anderen gleichzeitig auf die Finger klopfen, weil sie Tiere essen...
Ich wage sogar mal zu behaupten, dass es vielen egal ist, dass sie Sachen aus Tierprodukten tragen, aber anderen gleichzeitig auf die Finger klopfen, weil sie Tiere essen...
Original von CARNIVORE PICTURES[/quote][/quote]
liebe caro....
es mag wohl sein das manche vegetarier/veganer unbewusst oder vielleicht sogar bewusst tierische produkte als klamotten nutzen.....dies sei mal dahingestellt....aber es gibt auch christen die vor der ehe sex haben :O) ...verstehst!ist er deshalb kein christ?
es geht hier nicht um kleine sünden, sondern um das gesamtpaket "neuer lebenstil", darauf zu achten wie man KONSUMIERT!!!doppelmoral?es ist einfach mit dem finger auf einen veganer zu zeigen und zu sagen "hej das ist vom tier,das und dass auch!"
aber der vegetarier/veganer tut was dafür, macht sich gedanken um das konsumverhalten in unserer gesellschaft,er sorgt mit dafür das sich die lebenqualität/umwelt im allgemeinen verbessert wird und davon profitieren alle!!!
wir sind eben der gegenpol den es geben muss, oder glaubst du das diese thematischen debatten automatisch in der politik+gesellschaft ohne uns entstanden wären?
ich will auch nur das sich die situation verbessert und ich tue was dagegen...was tust du/ihr?
lg
swen
[quote]Original von Caro Cute
Merkst du was?
Genau das mein ich mit Doppelmoral!
Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...
[quote]Original von LadyCassandra
mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit
#117Report
08.11.2007
hallo jan,
ich bin ja bestimmt kein hardliner oder militanter,auch respektiere ich dass du fleisch isst, aber was ich ja fast schon als provokation empfinde, ist das du aller ernstens hier in diesen thread schreibst das du nichts gegen Pelz(produktion und konsumer) hast....klar es ist deine meinung aber diese kann ich nicht akzeptieren, denn dass ist mit das schändlichste was man einem tier heutzutage antun kann!
ich sag nur igitt! shame on you!!!
ansonsten lieben gruß
swen
ich bin ja bestimmt kein hardliner oder militanter,auch respektiere ich dass du fleisch isst, aber was ich ja fast schon als provokation empfinde, ist das du aller ernstens hier in diesen thread schreibst das du nichts gegen Pelz(produktion und konsumer) hast....klar es ist deine meinung aber diese kann ich nicht akzeptieren, denn dass ist mit das schändlichste was man einem tier heutzutage antun kann!
ich sag nur igitt! shame on you!!!
ansonsten lieben gruß
swen
Original von Jan Rötzer
Ich habe mir die Zeit genommen, und den ganzen Thread durchgelesen. Leider muss ich feststellen wieviel Intoleranz den Ansichten der jeweiligen "Gegenfraktion" entgegengebracht wird.
(Ich für meinen Teil esse gern Fleisch und Gemüse, habe nix gegen Echtpelze und Naturleder usw., aber das tut hier nichts zur Sache.)
Wenn jemand vegetarisch oder gar vegan leben möchte, dann soll er das tun. Es gibt ja genug Grünzeug zu futtern und auch genug sonstige Lebensmaterialien die Tierbestandteilsfrei sind. Viel Spaß, guten Appetit und viel Freude damit.
Schöne Grüße
Jan Rötzer
#118Report
08.11.2007
Auf einem bio-Bauernhof ist das anders und mit der richtigen Verantwortung gibt es auch Milchkühe, die nicht gequält werden.
Ich will keinesfalls die massenproduktion bechönigen oder entschuldigen. Im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass es auch tierfreundlich geht.
Meine Beiträge habe ich eher bewusst so gehalten, dass sie auf die Startfrage antworten. Um die Gründe ging es ja nicht.
ein sehr guter Beitrag, Doris, auf die zitierte Stelle möchte ich aber noch kurz eingehen:
Kühe geben nur Milch, wenn sie trächtig waren. Dafür werden die Kühe besamt und das Kalb direkt nach der Geburt weggenommen, damit der Mensch die "Muttermilch" bekommt. Dieses Kalb landet in der Fleischindustrie (oder macht auch eine knapp 4 Jährige Karriere als Milchkuh, bevor sie zum Schlachter kommt).
Es ist also etwas scheinheilig zu behaupten " der armen Kuh würde das Euter sonst platzen" - die Kuh ist nur in dem Zustand weil der Mensch sie künstlich dorthin treibt.
Nach 4 Laktationsperioden ist die Kuh "verbraucht" - die Milchleistung lässt nach udn sie landet beim Schlachter.
Daher kann ich es sehr gut verstehen, dass man darauf verzichten möchte - da man denselben Zyklus unterstützt aus dem man als nicht-Fleischesser aussteigen möchte.
Ansonsten hast du vollkommen Recht: eine Vegane Ernährung muss geplant sein, ist aber möglich![/quote]
Ich will keinesfalls die massenproduktion bechönigen oder entschuldigen. Im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass es auch tierfreundlich geht.
Meine Beiträge habe ich eher bewusst so gehalten, dass sie auf die Startfrage antworten. Um die Gründe ging es ja nicht.
Original von LadyCassandra
[quote]Original von Doris Rehhausen
Einer Kuh, der der Euter platzt und sie Schmerzen hat, weil keiner sie melkt, weil die Milch aus Kuh-Schutz-Gründen nicht getrunken wird, ist mit einer veganen Ernährung nicht geholfen :-).
ein sehr guter Beitrag, Doris, auf die zitierte Stelle möchte ich aber noch kurz eingehen:
Kühe geben nur Milch, wenn sie trächtig waren. Dafür werden die Kühe besamt und das Kalb direkt nach der Geburt weggenommen, damit der Mensch die "Muttermilch" bekommt. Dieses Kalb landet in der Fleischindustrie (oder macht auch eine knapp 4 Jährige Karriere als Milchkuh, bevor sie zum Schlachter kommt).
Es ist also etwas scheinheilig zu behaupten " der armen Kuh würde das Euter sonst platzen" - die Kuh ist nur in dem Zustand weil der Mensch sie künstlich dorthin treibt.
Nach 4 Laktationsperioden ist die Kuh "verbraucht" - die Milchleistung lässt nach udn sie landet beim Schlachter.
Daher kann ich es sehr gut verstehen, dass man darauf verzichten möchte - da man denselben Zyklus unterstützt aus dem man als nicht-Fleischesser aussteigen möchte.
Ansonsten hast du vollkommen Recht: eine Vegane Ernährung muss geplant sein, ist aber möglich![/quote]
#119Report
08.11.2007
Jan,
der Threatstarterin ging es um Tipps für eine vegane Ernährungsweise, nicht um eine Diskussion über Ethik und Moral :-).
Leider haben die meisten Kommentatoren hier das nicht so recht verstanden :-) Bleibt aber bei diesem Reizthema, das schon immer die Lager gespalten hat, nicht aus.
ICh für meinen Teil lasse jedem Tierchen sein Pläsierchen und beanspruche meines für mich :-)
der Threatstarterin ging es um Tipps für eine vegane Ernährungsweise, nicht um eine Diskussion über Ethik und Moral :-).
Leider haben die meisten Kommentatoren hier das nicht so recht verstanden :-) Bleibt aber bei diesem Reizthema, das schon immer die Lager gespalten hat, nicht aus.
ICh für meinen Teil lasse jedem Tierchen sein Pläsierchen und beanspruche meines für mich :-)
Original von Jan Rötzer
Ich habe mir die Zeit genommen, und den ganzen Thread durchgelesen. Leider muss ich feststellen wieviel Intoleranz den Ansichten der jeweiligen "Gegenfraktion" entgegengebracht wird.
(Ich für meinen Teil esse gern Fleisch und Gemüse, habe nix gegen Echtpelze und Naturleder usw., aber das tut hier nichts zur Sache.)
Wenn jemand vegetarisch oder gar vegan leben möchte, dann soll er das tun. Es gibt ja genug Grünzeug zu futtern und auch genug sonstige Lebensmaterialien die Tierbestandteilsfrei sind. Viel Spaß, guten Appetit und viel Freude damit.
Schöne Grüße
Jan Rötzer
#120Report
Topic has been closed
Ich arbeite seit drei Jahren bei einer Landtierärztin und nebenbei noch im Aldi.
Und du willst NICHT wissen, wie eure Soja und Bio Produkte hergestellt werden. Bio ist keine eingetragene Marke, alles kann sich quasi Bio nennen. Und vegan kann man im Aldi und Lidl nicht ausgelastet leben, denn dafür ist unser Markt nicht ausgelegt.
Eine Biologieprofessorin bei uns war jahrelang Veganerin. Im Juni hatte sie einen total Zusammenbruch und meinte später: vegan kannst du völlig ausgelastet nur leben ,wenn du jede freie Minute in die Essensplanung investierst. Und jemand mit ihrem Wissen wollte wissen, wovon sie redet.
Ich verurteile NIEMANDEN! Ich führe eine ganz normale Diskussion und respektiere jede Meinung. Und als bekloptt betitel ich niemanden. vegetarier finde ich wunderbar, wers kann, super!
Aber ich gebe einfach nur zu bedenken, vegan zu leben heisst, ALLES wobei Tiere beeinflusst werden abzulehnen. Und ich wollte eine Erklärung warum Eier von glücklichen Hühnern und Wolle von Schafen werferlich ist. Aber das übergehst du ja komplett.
Du fühlst dich scheinbar tierisch angegriffen und schiesst nur noch beleidigend zurück. Kannst du nicht auf einem normalen Diskussionniveau sein?
Zu deinem ersten Punkt: ja genau es gibt diese Genzüchtungen. Nur was willst du mit den lebenden Tieren jetzt machen? Gut ist es nicht, nur das Problem ist jetzt da, willst du alle Tiere töten?
2) Mit 100 Euro im Monat für Essen kann ich mir noch nicht einmal oft Fleisch leisten, was du ja aber billig bekommen könntest, Aber ein vegane Ernährung (abgesehen davon dass ich es nicht will) kann ich mir genauso nicht leisten. Es gibt essentielle Aminosäuren, die der Körper braucht. Und diese durch vegane Ernärhung herbeizuführen, ist schwer und teuer, Medizinisch sowieso kritisch, aber dass sei mla dahingestellt.
3) ich zitiere nur mal deine Wortwahl: "laberst", "brescht ihr Fleischesser"
Du stellst dich hier damit selbst bloß.
Über zahnmedizinische Sachen erlaube ich mir keine Urteile, davon hab ich keine Ahnung. Von Veterinärmedizin aber schon und das nicht zu wenig. Und ich finde ihr lebt fern der Realität wenn ihr sagt, wir leben vegan. Aber ihr benutzt trotzdem Strom, sitzt auf gefärbten Stoffen, benutzt Putzmittel und alles. Letzten Endes leidet darunter die Natur und damit leiden die Tiere. Aber ich respektiere es noch. nur "Laberthreads" sind zum diskutieren da und dann muss man auch mal mit einer Meinung umgehen können, die im Kontrast zu der eigenen steht. Ich stehe zu meiner Meinung und meinem Verhalten und ja ich konsumiere. und du übrigens auch, wenn du im Internet bist. Sowas ist auch Konsum.
Ganz nebebei lasse ich mir von niemanden etwas vorschreiben, schon gar nicht von einem Erwachsenen, der in einer Diskussion nicht ein gewissen Niveau wahren kann.