Vegan essen/leben: Wer hat Erfahrung?? 304

09.11.2007
Original von CARNIVORE PICTURES
hart gesagt, wenn du dich angegriffen fühlst muss es ja ein bewegrund dafür geben, richtig?
als welcher ist dieser beweggrund?
1.denkst du nicht das du auch ein teil am leid des tieres (IN DIESER THEMATIK)verantwortlich bist?
2.denkst du das wir unrecht mit unserer äusserung (angriff)haben?
oder
3.ein anderer beweggrund??
warum fühlst du dich angegriffen?`???


Weil ihr mir unterstellt, ich würde in dem WISSEN, daß ein Tier für mein Schnitzel leiden mußte dieses trotzdem noch verspeisen

Fakt ist aber, daß mir der Gedanke, daß mein Schnitzel mal ein Tier war beim Essen überhaupt nicht kommt. Klar ist es mir bewußt, wenn ich mal direkt darüber nachdenke. Aber das passiert für mich höchst selten und bestimmt nicht beim Gedanken an Ernährung.

Der Zusammenhang zwischen gekaufter Nahrung und lebenden Tieren ist für mich einfach nicht so groß wie für euch. Fleisch ist für mich kein ehemaliges Tier sondern einfach nur Nahrung aus einem reichhaltigem Nahrungsangebot.
Noch dazu kann ich bei genau dem Stück Fleisch, welches ich kaufe gar nicht wissen, ob das Tier leiden mußte oder nicht.
Auch ihr minimiert nur das Risiko....aber auch bei euch kann es sein, daß für euren Lebensstil noch irgendein Tier leiden oder sterben muß. Es könnte auch bei harter Feldarbeit beim Reisanbau gestorben sein für das Päckchen Reis, das ihr gekauft habt.
#241Report
09.11.2007
Digga, damit darfst du dich beschuldigt fühlen, bis an dein Lebensende, denn du bist es ja: Schuldig in allen Anklagepunkten. Also, nicht nur du, sonden eben wir alle, die so leben. =)

Nichtsdestotrotz ist das nicht "Missionieren", da ich dich nicht von einem Gegenteil überzeugen oder dich zu anderem Leben anspornen möchte. Ich zähle einfach nur auf, was Fakt ist.

Ähnlich wie der entrecote-Mist von irgendjemand. Das war ja auch kein Missionieren, sondern nur ein wenig (dümmliche) Provokation eines Users, wie auch der (ebenso dümmliche) Spruch "ich gehe jetzt auf die Weide und schau mir mein Essen an".

Ey, Mann, sorry, aber was sollen denn solch miesen und polemischen Provokationen eurerseits in einem Thread, in dem es um Aufklärung und Tipps unsererseits geht?

Sorry, aber kein Vegetarier/Veganer hier wollte, dass Fleischfresser dazwischen labern und Stress anfangen und sich dann über etwaiges (aber nicht zutreffendes) Missionieren auslassen. =)

Im Ernst, wenn Missionieren bedeutet, dass ich nicht sagen darf: "Tiere schlachten zum Genuss ist Mist", dann sieht es nicht gut mit unserer Welt aus. Demnächst werde ich verhaftet, weil ich den Fakt verbreite, Fluorid im Salz und in der Zahncreme fördert die Senilität, da es die Nervenbahnen im Hirn zerstört, aber es wird dem Volk als gesundes Mittel zur Knochenstärkung verkauft (was übrigens nicht stimmt, da es nur als Katalysator funktionert und wie gesagt, eben ein salziges Gift (Salze der Fluorwasserstoffsäure) ist, d.h. in Wirklichkeit fördern andere (nicht-schädigende) Stoffe die Knochenstärkung herbei).

Vielleicht werde ich auch gleich mit einem Kopfschuss hingerichtet, da ich die Pharma-Unternehmen kritisiere, die in Afrika Menschen massenhaft mit falschen Testpräparaten töten, da es dort keiner sieht/mitbekommt und man es immer mit der Krankheit AIDS verschleiern kann. Übrigens, dasselbe geschah auch in unserer zivilen Welt in den 80er, nämlich in New York mit ca. 2000 Waisenkindern. Allerdings wurde es zu gefährlich, da man ja direkt vor der eigenen Tür Dreck anhäufte.

Ach, das Ganze ist müssig ... wenn du dich als missioniert fühlst, hast du vielleicht ein kleines schlechtes Gewissen, aber so gar keine Ahnung, was ich die letzten 15 Jahre mir von stumpfen engstirnigen nicht-wissenden WELTFREMDEN Fleischfressern anhören musste.

Lächerlich.
#242Report
09.11.2007
Um das ein für allemal klar zu stellen:
Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein Stück Fleisch esse. Und wenn, dann ist es so gering, daß ich es nicht wahrnehme ;-)
Aber ich lasse mir nicht gerne sagen, ich wäre Tierquäler oder mir wäre das Leid von Tieren egal

Ich seh das einfach nur pragmatischer als ihr....so ist nun mal der Lauf der Welt. Die Natur ist grausam...das war sie schon immer. Und ich verhalte mich eher nach der Natur des Menschen als es Vegetarier/Veganer tun.

Genau so lächerlich ist es, seine Katze zu schimpfen, weil sie ein armes kleines Vögelchen gefangen und zu Tode gequält hat.
#243Report
also weisst du es nicht was du isst?das ist schade aber auch nicht gut für deine umwelt, du weisst doch auch welchen sprit dein auto braucht wenn du danken musst,oder...denn wenn du bei einem benziner diesel tankst geht das nicht lange gut!

das bezieht sich jetzt vielleicht nur sekundär auf fleisch und tieren, das bezieht sich allgemein auf deinem konsumverhalten,das was ich schon von anfangs eigentlich mitteilen wollte!

ich weiss auch was du unter dem strich sagen willst,ich verstehe deine botschaft sehr gut, aber mal ehrlich, wenn du bewusst essen würdest, könntest du diesen angriff verstehen?

das ist so bei allen, man schaltet das gehirn aus und isst,denn ein auf einem haken baumeldes schwein ist optisch nicht so delekat....

ich verstehe dich,auch ich hatte jahre lang fleisch gegessen,jedoch konntze ich diese bilder nicht ausschalten und somit war ich stark genug aufs fleisch zu verzichten!

unterm strich kann man jetzt sagen das dieser angriff gerechtfertigt ist,das ist fakt,entweder man lebt mit dieser teilschuld oder eben nicht :O)


Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von CARNIVORE PICTURES
hart gesagt, wenn du dich angegriffen fühlst muss es ja ein bewegrund dafür geben, richtig?
als welcher ist dieser beweggrund?
1.denkst du nicht das du auch ein teil am leid des tieres (IN DIESER THEMATIK)verantwortlich bist?
2.denkst du das wir unrecht mit unserer äusserung (angriff)haben?
oder
3.ein anderer beweggrund??
warum fühlst du dich angegriffen?`???


Weil ihr mir unterstellt, ich würde in dem WISSEN, daß ein Tier für mein Schnitzel leiden mußte dieses trotzdem noch verspeisen

Fakt ist aber, daß mir der Gedanke, daß mein Schnitzel mal ein Tier war beim Essen überhaupt nicht kommt. Klar ist es mir bewußt, wenn ich mal direkt darüber nachdenke. Aber das passiert für mich höchst selten und bestimmt nicht beim Gedanken an Ernährung.

Der Zusammenhang zwischen gekaufter Nahrung und lebenden Tieren ist für mich einfach nicht so groß wie für euch. Fleisch ist für mich kein ehemaliges Tier sondern einfach nur Nahrung aus einem reichhaltigem Nahrungsangebot.
Noch dazu kann ich bei genau dem Stück Fleisch, welches ich kaufe gar nicht wissen, ob das Tier leiden mußte oder nicht.
Auch ihr minimiert nur das Risiko....aber auch bei euch kann es sein, daß für euren Lebensstil noch irgendein Tier leiden oder sterben muß. Es könnte auch bei harter Feldarbeit beim Reisanbau gestorben sein für das Päckchen Reis, das ihr gekauft habt.[/quote]
#244Report
09.11.2007
Original von CARNIVORE PICTURES
also weisst du es nicht was du isst?das ist schade aber auch nicht gut für deine umwelt, du weisst doch auch welchen sprit dein auto braucht wenn du danken musst,oder...denn wenn du bei einem benziner diesel tankst geht das nicht lange gut!


Genau..ich weiß es nicht. Genau so wenig wirst Du es wissen....denn dafür müsstest Du es selbst anbauen, ernten oder schlachten

Wenn ich die Umwelt schützen will kann ich direkt im Laden Produkte mit Umverpackungen aus Papier nehmen. Damit habe ich einen unmittelbaren Erfolg.
Kaufe ich Eier, dann nehme ich die aus Freilandhaltung....aber ich weiß trotzdem nicht, ob nicht doch ein Tier darunter leiden mußte. Hier kann ich nur indirekt versuchen etwas besser zu machen, lebe aber mit einem gewissen Restrisiko.
Bei der Information ob das gut oder schlecht war, muß ich mich informieren und auf Aussagen von anderen hören (und beurteilen, ob ich diese glauben will). Deshalb ist das ungleich schwieriger....und meine Denkweise ist dann, daß ich es sowieso nicht wissen kann, also muß ich es einfach mal so hinnehmen.

P.S.: Ich weiß auch was ich für ein Benzin tanken muß. Aber ich weiß nicht, von welcher Ölbohrinsel das Öl gefördert wurde und ob das alles möglichst umweltgerecht passiert ist. Und dieses Wissen ist es, welches ihr den Omnivoren abverlangt
#245Report
09.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
Genau so lächerlich ist es, seine Katze zu schimpfen, weil sie ein armes kleines Vögelchen gefangen und zu Tode gequält hat.


Du liest leider nicht aufmerksam mit. Diesen Punkt hatte ich schon zuvor "beantwortet":

"Man muss es einfach klar sehen: Lebewesen werden zu unserem Genuss mies behandelt. Wir sind also die Bösen. Gebe es ein neutrales Universumrechtssystem, welches keinen Unterschied den Rassen gegenüber macht, wären wir eine angreifende und Sklaverei betreibende Spezies und würden sicherlich rechtsstaatlich verklagt werden, angesichts unserer Fähigkeit zur Logik, zum Denken und der Empathie. Somit keine Ausrede für uns Menschlein. =)"

1. Wir können uns nicht aus der Verantwortung ziehen, es sei der Lauf der Natur. Es ist 100% nicht der Lauf der Natur, dass wir Übermassen an Tierprodukten pro Jahr produzieren und vernichten. Ebenso kann es auch nicht im Sinne der Natur sein, dass ganze Rassen vernichtet werden.

2. Wir besitzen logisches Denkvermögen. Die Ausrede, dass wir das Gleiche tun, was Tiere tun, zieht schon seit Jahrtausenden nicht mehr. Wie gesagt, für deine Katze gilt das vielleicht noch, aber wir sind keine (wilden) Tiere. Wir tragen Verantwortung für unsere Taten. Ich schrieb es ja schon oben: Angesichts unserer Fähigkeit zum Denken und der Empathie würden wir vor einer höheren Instanz wahrscheinlich in höchstem Maße verklagt werden. Vielleicht so etwas wie: Die Tiere essen ab nun Menschen, die sie sich halten können, wie sie wünschen.

Das wäre ja mal was ... und die Vegetarier bleiben gleichberechtigt oder so. *lach*
#246Report
09.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[

Weil ihr mir unterstellt, ich würde in dem WISSEN, daß ein Tier für mein Schnitzel leiden mußte dieses trotzdem noch verspeisen



das tust du doch?!
#247Report
09.11.2007
@.IS.Berlin.

Geht es jetzt um Massentierhaltung oder um Tierschutz im Allgemeinen??

Ich habe nie behauptet, daß ich Massentierhaltung gut finde. Im Gegenteil. Aber laut den Aussagen von Vegetariern hier darf ich ja gar kein Tier mehr essen.
Selbst wenn dieses "glücklich" aufgewachsen ist und artgerecht gehalten wurde.
Im Endeffekt mußte es trotzdem sterben, damit ich sein Fleisch verspeisen kann.

Und daß wir uns als Spezies mehr gedanken machen als jedes andere Lebewesen auf diesem Planeten zeigt schon eine Diskussion wie diese. Ich glaube nicht, daß eine Katze ein schlechtes Gewissen hat, wenn sie einen Vogel fängt ;-)
#248Report
09.11.2007
Original von LadyCassandra
das tust du doch?!


Nein, das tue ich nicht....und ich weiß nicht, wie oft ich es noch schreiben soll.

Wenn ein Schnitzel auf Deinem Teller liegt, dann denkst Du vielleicht gleich als erstes "das ist ein totes Tier"

Wenn ein Schnitzel auf meinem Teller liegt, dann sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang mehr zu einem Tier. Ich nehme ihn in diesem Moment einfach nicht wahr.

Der Zusammenhang ist mir natürlich klar, wenn ich mich an solchen Diskussionen beteilige (was äußerst selten passiert). Aber in der Zwischenzeit habe ich schon Fleisch von wahrscheinlich hunderten von Tieren verspeist und dabei kein einziges mal daran gedacht.
#249Report
09.11.2007
eine Katze ist ein CARNIVOR - sie hat ein Fleischfressergebiss und einen Darm, der auf Fleisch-verdaueen ausgelegt ist (also entsprechend kurzer verdauungstrakt um Gärprozesse gering zu halten) - der Mensch ist a) ein ALLESFRESSER udn b) hat er alternativen
#250Report
09.11.2007
aber das ist doch dann DEIN Problem, dass du die Zusammenhänge verdrängst - ändert aber nichts an den Tatsachen...


Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von LadyCassandra
das tust du doch?!


Nein, das tue ich nicht....und ich weiß nicht, wie oft ich es noch schreiben soll.

Wenn ein Schnitzel auf Deinem Teller liegt, dann denkst Du vielleicht gleich als erstes "das ist ein totes Tier"

Wenn ein Schnitzel auf meinem Teller liegt, dann sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang mehr zu einem Tier. Ich nehme ihn in diesem Moment einfach nicht wahr.

Der Zusammenhang ist mir natürlich klar, wenn ich mich an solchen Diskussionen beteilige (was äußerst selten passiert). Aber in der Zwischenzeit habe ich schon Fleisch von wahrscheinlich hunderten von Tieren verspeist und dabei kein einziges mal daran gedacht.[/quote]
#251Report
09.11.2007
So langsam wärs dann mal gut..

Wenn sich jmd unbedingt mit Mühe mangelernähren will-sprich vegan leben-soll er/sie das tun-bei NW bezahlts dann die Krankenkasse.
Wenn jmd unbedingt vegetarisch leben will-viel Vergnügen dabei, schmeckt gut, ist alles drin-also immer voran.
Wenn jmd unbedingt Fleisch essen will--auch dabei viel Vergnügen-solange man sich halbwegs Gedanken macht was man ist sind vegetarisch+Fleischfresser ok.

Was nicht ok ist ist allen anderen mit Missionarswahn auf den Sack zu gehen und nach allen Seiten ein "ich bin der bessere Mensch weil ich ein Karotte mümmele" zu versprühen.
Missionare jedweder Art sind penetrante Nervensägen-genau wie ich keinen Vegetarier vom Steak überzeugen will will ich umgekehrt meine Ruhe haben.

Und bevor die alte Leier wieder gequält wird . ja, ich könnte die Kuh auch selbst schlachten und nein ich hab Problem damit das Bambi für mein Abendessen erschossen wird.
#252Report
09.11.2007
Original von LadyCassandra
aber das ist doch dann DEIN Problem, dass du die Zusammenhänge verdrängst - ändert aber nichts an den Tatsachen...


Schon wieder falsch verstanden. Ich verdränge keine Zusammenhänge. Ich nehme sie nur selten wahr.

Verdrängen ist genau wenn ich in dem Moment, wo ich mein Schnitzel verspeise, mir bewußt wird, daß ich ein totes Tier esse und es dann trotzdem noch weiter genieße.

Wobei ich selbst das könnte...weil ich keinerlei emotionalen Bezug zu dem Tier habe. Ich sehe keine leidenen großen Tieraugen vor meinem geistigen Auge. Ich sehe das als emotionslose Information.
Trotzdem würde ich keine Kuh oder kein Schwein selber schlachten können
#253Report
09.11.2007
was erwartest du in einem Veganerthread? dass wir dir das schönreden?

Wie gesagt, was erwartest du in dem Zusammenhang?
#254Report
09.11.2007
Hm
veganer Ernährung.

Nun, grundsätzlich ist nichts gegen eine absolut konsequente Ernährung zu sagen. Wichtig ist zu wissen, dass für Kleinstkinder diese Ernährungsart lebensgefählich sein kann.

Nicht in jedem Lebensabschnitt kann Mensch sich damit genügend ernähren. So ist mir auf einem mehrtägigem, sehr langen und anstrengendem Hike durch Berge ein Mitglied er Gruppe fast verhungert. Der Mann hat dann sich noch zusätzlich das Leben nicht vereinfacht, weil er neben der Verweigerung von jeglichen tierischen Produkten auch alle Nachtschattengewächse wie Kartoffeln oder Tomaten verweigerte. Sich am Gemeinschaftsnapf zu ernähren wollte er nicht - und um sich selbst genügend zu ernähren fehlte schlicht die Kraft.
Solche Mangelerscheinungen führen dann zu sehr gefährlichen Situationen. Er verweigerte dann noch Not-Traubenzucker und Schokolade. Beim Traubenzucker, weil niemand wusste, ob da womöglich tierische Produkte zur Gewinnung des Zuckers verwendet wurde und auf der Schokolade stand halt gross: MIlchschokolade.

Geht jemand mit irgend einer Form von Spezialernährung ( und da gehören veganer in spezieller Art und Weise dazu) auf eine Tour etwas abseits oft begangener Touren ist es wichtig, dem Leiter der Gruppe die Spezialernährung vorgängig zu erklären und selbst genügend und in vernünftiger Zeit zubereitbare Menus mitzubringen, die eine Kalorienzahl von cirka 6000 bis 7000 beinhalten.

Heiner
#255Report
09.11.2007
in dem Spezialfall ist das aber was ganz anderes als unter "Normalbediingungen" - ich habe ein 5 tägiges Zeltlager abgebrochen, weil ich mich sehr spät angemeldet hatte und der Gruppe keinen Stress mit dem Essensplan mehr machen wollte - daher habe ich mir selbst etwas mitgebracht - nach 3 Tagen hing mir mein Essen, was aus Platzgründen im Rucksack nur aus Obst und Müsli bestand so zum Hals raus, dass mir schlichtweg die Lust verging! udn ich wieder gefahren bin.

Ernährung muss ausgewogen sein - aber:

man kann sich als Veganer gesüneder ernähren als manch ein Omnivor!

Man KANN - muss nicht so sein!

WEr mir kommt mit Aussagen wie "das ist doch ungesund (für mich als Mensch unter "Normallast" - also keine Bergtour)" dem kann ich nur sagen: wer ohnehin nur Sch**** frisst - den rettet auch kein Schnitzel.

Jede Ernährungsform sollte durchdacht sein - das steht außer Frage!
#256Report
09.11.2007
Ich bin ja kein großer Freund von Polemik, aber da sich dieser Thread
seit fast 23 Seiten nur damit befaßt ein paar Fragen:

Angenommen wir würden alle Vegetarier / Veganer. Sofort.:

- was passiert mit den Millionen und Abermillionen Nutztieren? Nicht nur
in diesem moment, sondern auch perspektivisch. Tore auf - Kühe raus?

- Wieviele Rassen gehen ein, weil der Mensch sie nicht mehr "braucht"?
Geschieht jetzt schon bei alten Nutztierrassen.

- Wie ist es bei Zootieren? Würden wir den Löwen u. a. nicht gefangen-
halten müßten wir kein Schwein für ihn schlachten... Auch da Tore auf?

- Meine Katze (hab leider keine aber wenn...) wird sicher kein Vegetarier.
Woher nehmen wir ohne Nutztiere das Fleisch für ihre Ernährung?

Es gibt kein schwarz-weiß. Es gibt Menschen die essen und mögen Fleisch
und andere tun es eben nicht. Und diejenigen, die Fleisch essen und
Tierprodukte verwenden, sollten eben soweit es in Ihrer Macht steht
darauf achten und dafür sorgen, dass es von Tieren kommt die eben
nicht unter schrecklichen Umständen dahinvegetiert sind, sondern so
gut wie möglich als Nutztier gelebt haben. Genau wie die anderen
darauf achten müssen, dass für ihre Sojamilch nicht gedüngt, gerodet
und gespritzt wurde, was nur ging.

Nur als Nachtrag, ich war kürzlich dienstlich in einem Schweineschlachthof
und es hat mir sehr davor gegraust eben durch Videos etc. die man so
gesehen hat (was ich von Peta halte, behalte ich mal lieber für mich - die
Sache mit Wasser und Wein...) was ich dort tatsächlch gesehen habe,
war etwas ganz anderes. Ein Schweinestall mit gedämpften Lich und
leiser Musik, Schweine die dort maximal 1-2 Stunden verbringen um
sich vom Transport zu erholen. Und eine Gasnarkose (ähnlich einer
menschlichen bei einer OP) vor dem Töten. Und einen Sclachthofchef,
der (und das weiß ich nicht nur aus seinem Munde) jeden nach einmaliger
Abmahnung sofort feuert, der ein Tier beim Treiben sachlägt oder anders
mißhandelt. NATÜRLICH sind die Schweine trotzdem tot! Aber sie wurden
eben nicht mit Schockern getrieben und haben vor Angst geschrien u.ä.

Vorwürfe mache ich den leuten (egal welcher Ernährungszunft), die ihr
Essen nur nach dem Kriterium billig kaufen. Denn bei einem Kilopreis von
3,99 für Fleisch kann man keinen "ruhigen" und verantwortungsvollen
Schlachthof führen. Das ist aus einer üblen Tötungsfabrik und DAS kann
man wissen und vermeiden!!!
#257Report
ist es nicht viel wichtiger bewusst zu essen... also darauf zu achten, WOHER das fleisch und die anderen tierischen produkte stammen... ? wir sind schon immer "allesfresser" gewesen und das bedeutet, dass unser körper eben sowohl tierische als auch pflanzliche nahrung benötigt! natürlich sollten tierische produkte nur ein kleiner teil sein.
und mal davon abgesehen... wissenschaftler gehen heute davon aus, dass pflanzen ein ähnliches empfinden und bewusstsein haben wie "höhere" lebewesen... nur eben durch andere biochemische prozesse! was soll man da tun? dreck essen, hm?
ich jedenfalls ess mit respekt und kaufe alles aus biologischem/ökologichem anbau/zucht...
soll aber nicht heißen, dass ich vegane ernährung verurteile... ist mir allemal lieber als die "is`-mir-doch-scheiß-egal-was-ich-esse"-einstellung!

lg, chrissy
#258Report
hallo, wenn du die den thread richtig verfolgt hättest wären alles deine fragen sorgen und nöte zudem deine beschwerden beantwortet, wir wiederholen nicht nochmal alles und fangen von vorne an!

bitte sei so gut,wenn du dich hier einbringen willst oder deinen geistigen argus loswerden willst,dann mache es sorgfältig und mir bedacht!

lg

swen

Original von Pete (bis 3.10. in Urlaub)
So langsam wärs dann mal gut..

Wenn sich jmd unbedingt mit Mühe mangelernähren will-sprich vegan leben-soll er/sie das tun-bei NW bezahlts dann die Krankenkasse.
Wenn jmd unbedingt vegetarisch leben will-viel Vergnügen dabei, schmeckt gut, ist alles drin-also immer voran.
Wenn jmd unbedingt Fleisch essen will--auch dabei viel Vergnügen-solange man sich halbwegs Gedanken macht was man ist sind vegetarisch+Fleischfresser ok.

Was nicht ok ist ist allen anderen mit Missionarswahn auf den Sack zu gehen und nach allen Seiten ein "ich bin der bessere Mensch weil ich ein Karotte mümmele" zu versprühen.
Missionare jedweder Art sind penetrante Nervensägen-genau wie ich keinen Vegetarier vom Steak überzeugen will will ich umgekehrt meine Ruhe haben.

Und bevor die alte Leier wieder gequält wird . ja, ich könnte die Kuh auch selbst schlachten und nein ich hab Problem damit das Bambi für mein Abendessen erschossen wird.
#259Report
09.11.2007
So da bin ich wieder...ich hoffe, ihr habt mich vermisst ;-)

@Futility
Den Beitrag finde ich wirklich gut. Er drückt genau meine Denkweise aus
#260Report

Topic has been closed