Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265

perfekt(?)ion(!)
11.07.2011
ach bitte: ohne betäubung
#1261Report
24.07.2011
Gerade gelesen: Puplikum *schmunzel*
Die Zuschauer würden mir aber gewaltig stinken ^^
Die Zuschauer würden mir aber gewaltig stinken ^^
#1263Report
24.07.2011
Ich bin ein fotografisches Kameleon, ich kann mich gut verwandeln
Was für ein Höckertier?
Was für ein Höckertier?
#1264Report
24.07.2011
Ganz furchtbar finde ich "einzigste" und "käufst".
Schlimm finde ich auch Sätze wie: "Man sollte dies nicht länger als wie (...)" oder Leute die keine Satzzeichen kennen. ( Kommasetzung ok aber wenigstens einen Punkt oder ein Fragezeichen sollten im Text nicht fehlen)
Grad noch so gehen Aussagen wie "Wegen dem Wetter".
Groß-und Kleinschreibung nehme ich auch nicht immer so genau.
Schlimm finde ich auch Sätze wie: "Man sollte dies nicht länger als wie (...)" oder Leute die keine Satzzeichen kennen. ( Kommasetzung ok aber wenigstens einen Punkt oder ein Fragezeichen sollten im Text nicht fehlen)
Grad noch so gehen Aussagen wie "Wegen dem Wetter".
Groß-und Kleinschreibung nehme ich auch nicht immer so genau.
#1265Report
24.07.2011
Original von JazzArts - clubagentin
"kuhler Schnappschuß"
Ist doch ne nette Eindeutschung :-) Verwende ich auch manchmal :)
#1266Report
24.07.2011
wegen dem wetter??
sofort beitreten dem verein
rettet dem dativ
sofort beitreten dem verein
rettet dem dativ
#1267Report
24.07.2011
Original von *~*Sabrina*~*
Grad noch so gehen Aussagen wie "Wegen dem Wetter".
In letzter Zeit höre ich dann auch Anwednungen wie "das sind die Eigenheiten des Wetter". Nach dem Motto: Wenn man das s bei Eigennamen weglässt, kann man das auch ganz sein lassen.
#1268Report
25.07.2011
wetter = eigenname = hier als model eingetragen?
#1269Report
25.07.2011
okay
diesmal nix recht-schreibung
sondern (wie hieß das noch: erdkunde?)
was liegt wo
wo fließt der po?
diesmal nix recht-schreibung
sondern (wie hieß das noch: erdkunde?)
was liegt wo
wo fließt der po?
#1270Report
[gone] Tante Emma
25.07.2011
Hey, bitte keine Diskriminierung vom Pott sein Dialekt.
Original von *~*Sabrina*~*
Schlimm finde ich auch Sätze wie: "Man sollte dies nicht länger als wie (...)"
#1271Report
26.07.2011
genau
dem pott sein dialekt
ist geschütztes kulturgut
dem pott sein dialekt
ist geschütztes kulturgut
#1272Report
26.07.2011
Original von Tante Emma
Hey, bitte keine Diskriminierung vom Pott sein Dialekt.
Bilden Sie bitte einen Satz mit "Wammama" und "Hattata".
(Wenn Sie dies geschaft haben, bilden Sie bitte einen Satz mit "Gänsefleisch".)
#1273Report
26.07.2011
Gänsefleisch ma zor Seide gehn! :)
Bilden Sie bitte einen Satz mit "Wammama" und "Hattata".
(Wenn Sie dies geschaft haben, bilden Sie bitte einen Satz mit "Gänsefleisch".)[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von Tante Emma
Hey, bitte keine Diskriminierung vom Pott sein Dialekt.
Bilden Sie bitte einen Satz mit "Wammama" und "Hattata".
(Wenn Sie dies geschaft haben, bilden Sie bitte einen Satz mit "Gänsefleisch".)[/quote]
#1274Report
26.07.2011
ich dachte es wäre
hattdatdat
und
dathattdat
hattdatdat
und
dathattdat
#1275Report
[gone] Tante Emma
26.07.2011
Gänsefleisch ist Sächsisch! :)
Edit: Tippfehler.
Edit: Tippfehler.
#1276Report
[gone] Bernd Kiessling
26.07.2011
Räusper; bitte schlank am Thema halten!
Hier geht es um Rechtschreibung und nicht um die Sprache einer nationalen Minderheit, die als "helle un heemdicksch" bekannt ist.
Hier geht es um Rechtschreibung und nicht um die Sprache einer nationalen Minderheit, die als "helle un heemdicksch" bekannt ist.
#1278Report
[gone] Tante Emma
26.07.2011
Original von Bernd Kiessling
Räusper; bitte schlank am Thema halten!
Hier geht es um Rechtschreibung und nicht um die Sprache einer nationalen Minderheit, die als "helle un heemdicksch" bekannt ist.
Heißt das nicht "ans Thema"/"an das Thema"
und nicht "an dem Thema"???
#1279Report
26.07.2011
... auch falsch. das heißt: helle, heeflisch, heemdiksch :)
Original von Bernd Kiessling
Räusper; bitte schlank am Thema halten!
Hier geht es um Rechtschreibung und nicht um die Sprache einer nationalen Minderheit, die als "helle un heemdicksch" bekannt ist.
#1280Report
Topic has been closed