Tote Tiere als Dekoration 333

23.08.2007
@Hartsoe: klar ist das eine Provokation - und alle stürzen sich drauf wie die Geier auf den...

lassen wir das ;-)

Meine Verwandschaft ist da sicherlich nicht repräsentativ, aber die Missionierer gibts auf beiden Seiten - da braucht man sich nichts vorzumachen! Ich kann mich auch gegen meine Verwandschaft gut durchsetzen - indem ich da NICHTS mehr esse - unter keinen Umständen, da kann meine Oma noch so viel heulen - so eine Boshaftigkeit wie der Plan mir Fleisch unterzumischen merke ich mir!
#281Report
23.08.2007
Original von LadyCassandra
@Hartsoe: klar ist das eine Provokation - und alle stürzen sich drauf wie die Geier auf den...


Eine Frage....provozierst Du dann in Deiner Familie und Verwandschaft auch auf diese Weise?
#282Report
23.08.2007
nein, wie ich schon geschrieben habe ich habe gesagt "oh, nichts ohne Fleisch, dann möchte ich nichts essen"

Mein standardausdruck bei nachfragen ist "ich möchte keinee toten Tiere essen" (weil sonst, wenn man nur sagt man sei vegetarier oft kommt "Aber Huhn und Fisch geht doch" und für mich sind Huhn und Fisch eben auch Tiere)...

Aber schön dass sich manche da so dran auhängen...
#283Report
23.08.2007
Andreas: Nochmal: Ich selbst bin (noch) keine vegetarierin. Das Fressen war auf die Leute bezogen, die jeden Tag ihr KIlo Fleisch essen müssen weil sie zu faul sind sich einen Salat zu machen. Und da bezeichne ich es als Fressen weil es Fleisch essen in Massen ist. Das schlimmste an diesen Leuten ist aber, das sie ihre Kinder genauso ernähren, nämlich ungesund. Und es total in Ordnung finden. in ein paar Jahren bekommen sie dafür die Quittung.

solceh leute sind nicht besser als veganer die keine ahnugn haben wie sie ihrem Kind genug nährstoffe zuführen können..
#284Report
23.08.2007
"Tote Tiere" hat aber einen ähnlich provozierenden Effekt. Damit zeigst Du auf, daß andere es akzeptieren, daß sie tote Tiere essen und es damit vielleicht sogar auf dem Gewissen haben.

Du könntest ebenso gut sagen, daß Du kein Fleisch essen willst, und daß Huhn und Fisch nun mal ebenso Fleisch ist.

Und wenn Du das Gefühl hast, daß sich da manche daran aufhängen, dann eben nur, weil Du es nach so einer Provokation nicht anders verdient hast.
Genau so wie Du in die Luft gehen wirst, wenn einer eine Spitze in Richtung Deiner Lebensweise fallen läßt
#285Report
23.08.2007
naja, indirekt haben sie die tiere auch auf dem gewissen.
#286Report
23.08.2007
Tote Tiere ist eine klare Äußerung zu einem klaren Standpunkt - nicht mehr und nicht weniger! Wenn es einer ok findet tote Tiere zu essen soll er es tun, aber ich muss ja meine Umwelt nicht in Watte packen!

Ich nutze diesen Begriff bewusst - nicht um zu provozieren, sondern um diese Diskussionen "was isst du" kurz zu halten! wenn ich erst meinen Standpunkt in allen Details mit 56 Rückfragen erläutern muss bin ich mitten in der Diskussion, die ich müde bin in meinem umfeld zu führen!

und schon gar nicht rechtfertigt es mir die eigenen Ideologien AUFZWÄNGEN zu wollen, sprich mir Fleisch unterjubeln zu wollen!
#287Report
23.08.2007
Nun gut, aber da es hier jetzt nur noch um persönliche Dinge geht (was ich wie sage) beende ich für meinen Teil diese Diskussion - die bringt nichts.
#288Report
23.08.2007
Es hat nichts mit persönlichen Dingen zu tun.....sondern nur, ob Du ein Recht darauf hast, Dich selbst über die Nichtakzeptierung Deiner Lebensweise aufzuregen, wenn Du selbst provozierend von einer abweichenden Lebensweise sprichst

@Hannah
Danke...das ist genau, was ich meine. Ich würde sogar mal behaupten, daß ein Großteil der Vegetarier so denkt und damit eben zeigt, daß sie Fleischesser nicht respektieren können, weil sie sie für schuldig halten
#289Report
23.08.2007
Pixelspalter: Der Fleischesser ist für die Nachfrage an Fleisch verantwortlich. Somit ist er daran beteiligt, dass Tiere für den Fleischkonsum getötet werden. Wenn es keine Fleischesser gäbe, würde man keine Tiere mehr schlachten müssen.

Ich denke das Veganer und Vegetarier das erkannt haben und das mit sich selbst nicht mehr vereinbaren möchten. In dem Denkprozess sind sie fleichessern voraus. Viele Fleischesser tun immer so als ob Fleisch vom Himmel fallen würde.
#290Report
23.08.2007
Nochmals Merci

weil das zeigt ganz klar, daß Vegetarier/Veganer (aus Tierschutzgründen) uns Omnivoren überhaupt nicht respektieren KÖNNEN
Nichts anderes hab ich vorher gesagt.

Und genau aus dem Grund, darf kein solcher Vegetarier/Veganer erwarten, daß es umgekehrt der Fall wäre.
Du solltest nicht vergessen, daß Du hier hergehst und eine Lebensweise, die uns seit tausenden von Jahren vertraut ist plötzlich als absolut schlecht und verwerflich hinstellst. Da sollte keiner erwarten, daß er nicht auf tatkräftigen Widerstand stößt und es eben genau so aus dem Wald heraushallt, wie man hineinschreit.

Ich hätte da mal eine provokante Frage an die Vegetarier/Veganer hier in der Diskussion. Hat einer von euch eine Hauskatze oder ein anderes fleischfressendes Haustier?
Wenn ja, wie ernährt ihr die??
#291Report
23.08.2007
*lol* ich empfinde es nicht als total schlecht und bin auch nicht der Meinung der Mensch sei nur Pflanzenesser seit jeher. Aber ich finde den modernen Fleischkonsum abartig und möchte nicht teil dieser Massenproduktion sein.

Ich versteh nich wieso du das so persönlich nimmst nur weil ich es nicht mir mir verreinbaren kann und zunehmend ein schlechtes gewissen hab. Wenn ich Fleischesser (zu denen ich zu einem kleinen Teil noch gehöre) so grauenhaft schlecht finden würde, würde ich anfangen zu missionieren, meinen freund, vater und freundeskreis bekehren wollen. Tu ich aber nicht. Meine Schwester und Mutter tun es auch nicht. Also bitte unterstelle mir nicht sowas :)

Unsere Tiere werden artgerecht ernährt. Alles andere finde ich unnatürlich und dämlich.
#292Report
23.08.2007
Ich nehm es nicht persönlich, weil ich euch ja gar nicht kenne.
Aber ich habe auch schon persönlich meine negativen Erfahrungen damit gemacht.
Eine Exfreundin von mir (die jetzt Vegetarierin und Tierschützerin geworden ist) hat unsere jahrelange, sehr tiefe Freundschaft aufgegeben, nur weil ich sie freundlich gebeten habe, mir doch keine Homepages von irgendwelchen Petitionen gegen die Grausamkeiten vom Robbenfang zu schicken

"Missionieren" kann ich auf vielerlei Arten. Ich kann entweder jemanden versuchen zu überzeugen, daß eine bestimmte Lebensweise besser ist.... oder (was noch viel schlimmer ist) ich kann jemanden zeigen, daß ich seine Lebensweise für schlecht halte.
Ich erpresse jemanden quasi mit seinem schlechten Gewissen, das ich ihm einzureden versuche.

Und von dem her gehörst Du durchaus auch zu den Missionaren hier
#293Report
23.08.2007
*seufz*

Ich sag nur wie es ist. Fleischessen ist verantwortlich für das Töten von Tieren (was jedem hier logisch vorkommen sollte). Und ich habe nur darauf hingewiesen weil ich den Anschein hatte, als könne man sich als Fleischesser davon freisprechen dafür verantwortlich zu sein. Es war gar nich als Vorwurf gedacht, es ist nur reiner Fakt dass ohne Fleischkonsum keine Tiere geschlachtet werden müssten. Was is so schwer das zu kapieren ohne es als Vorwurf oder missionieren zu betrachten?
Weißt du, nicht alle Menschen sind gleich nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast :) Wenn ich missionieren würde, dann doch zuerst bei mir selbst oder?
#294Report
23.08.2007
Mit dem Wort "verantwortlich" solltest Du vorsichtiger sein.
Der Mensch steht für gewöhnlich so weit hinten in der Verwertungskette der Nahrungsmittelindustrie, daß er kaum direkten Einfluß auf das Ganze ausüben kann

Keiner der Fleisch kauft ist verantwortlich, daß ein Tier getötet wurde. Er nimmt nur in Kauf, daß irgendwann ein Tier dafür sterben mußte....aber Verantwortlichkeit ist etwas Anderes.

Genau so wenig ist ein Vegetarier für den Tod eines Rindes verantwortlich, das bei der harten Feldarbeit beim Reisanbau gestorben ist.

Außerdem ist der Fleischverzehr nur ein Teil der Verwertungskette bei tierischen Produkten. Da hätten wir einmal Leder, Federn und Daunen (die sich bestimmt auch in Kissen von Vegetariern finden), Wolle, Gelantine (die auch in den vielen Medikamenten vorkommt), Fette usw

Denk das nächste mal, wenn Du ein Daunenkissen kaufst, einfach daran, daß bestimmt einige Gänse grausam sterben mußten für die Füllung.
Und wenn Du stattdessen ein Kissen mit Kunstfaserfüllung kaufst, dann denk daran, wie sehr Du der Umwelt mit diesen nicht abbaubaren Produkten schadest.
Und dann finde einen Ausweg aus diesem Zwiespalt ;-)
#295Report
[gone] Hartsoe
23.08.2007
Witzig hier - besonders da sich die Argumente immer wieder wiederholen.
Die Frage ist doch die, ob ich vielleicht einfach aufgebe an der Schlechtigkeit der Welt, oder ob ich mich für mich selbst bemühe etwas dagegen zu wirken.

Sicher halte ich die Klimakatastrophe alleine nicht auf, aber es ist sicher sinnvoll als Einzelner dieser entgegen zu wirken. Jeder eben so wie er kann und Lust hat.

Anyway - ich empfehle jedem Nicht Vegetarier einmal für kurze Zeit - eine Woche, einen Monat - mal bewusst auf Fleisch zu verzichten. Dies ist wirklich eine Erfahrung. Abgesehen von der Ernährung ist die Reaktion von Freunden, Verwandten und sozialem Umfeld sehr interessant. Die Schwierigkeiten in Restaurants oder sonstigen Einkäufen sind auch sehr spannend. Da scheitert es schon oft daran, dass die meisten Suppen mit Fleischbrühe gemacht sind - man kann auch Gemüsebrühe nehmen etc...
In einer Partnerschaft kann man plötzlich zwei Essen zubereiten, oder man entdeckt, dass es schmackhaft sein kann vegetarisch zu essen (es besteht tatsächlich nicht nur aus Salat).
usw. usw...

Vegetariern würde ich umgekehrt gleiches empfehlen, wenn sie nicht sowieso von der Fleischfraktion kommen würden... :o)

Plötzlich kann man vieles einfacher nachvollziehen...
#296Report
23.08.2007
und wieder das alte, beliebte Gegenargument der Fleischesser... Frei nach dem Motto" Dann sollst du auf alle tier. Produkte verzichten wenn du schon dabei bist". Dämliches Argument wenn es von Personen kommt, die nichtmal nachdenken wollen über das was sie essen.

Es hat keinen Sinn darüber zu diskutieren. Ich klink mich auch aus. Das wird zu off-topic und dämlich.
#297Report
23.08.2007
Original von Hartsoe
Witzig hier - besonders da sich die Argumente immer wieder wiederholen.
Die Frage ist doch die, ob ich vielleicht einfach aufgebe an der Schlechtigkeit der Welt, oder ob ich mich für mich selbst bemühe etwas dagegen zu wirken.


Da bleibt eben nur die Frage, ob Fleischkonsum zur Schlechtigkeit dieser Welt gehört oder einfach nur natürlich ist.

Die Natur ist nun mal eine grausame Sache. Und der Mensch hat durch seine Evolution plötzlich so etwas wie Moral entwickelt und muß sich mit Dingen beschäftigen, die kein anderes Lebewesen auf diesem Planeten belasten.

Also ist der Mensch nun plötzlich schlecht, wenn er sich nicht gegen seine Natur stellt?
#298Report
[gone] Hartsoe
23.08.2007
Der Begriff "Schlechtigkeit derWelt" ist hier allgemein zu verstehen.
Denn ich kann immer nur ein wenig tun - dazu ist die Welt zu groß. Daher auch der Klimabeitrag...als erweitertes Beispiel.
#299Report
23.08.2007
Das hat niemand bestritten. Und ich respektiere jeden Beitrag dazu

Ich versuche zum Beispiel Müll zu vermeiden, wenn es geht. Ich kaufe meine Joghurt in Gläsern statt in Plastikbechern, ich kaufe keine Artikel, die mehrfach verpackt sind. Ich ziehe Produkte mit Umverpackungen aus Papier vor.
Und ich finde es auch gut, wenn Leute zu Vegetariern werden. Mir selbst schmeckt Fleisch zu gut, auch wenn ich auch gerne mal darauf verzichten kann, weil rein pflanzliche Nahrung ebenso lecker ist.

Die Frage ist jetzt nur, betrachte ich jeden Menschen, der das nicht tut, automatisch als schlechteren Menschen oder nicht?
Entweder ich mache meinen kleinen Beitrag, um die Welt zu verbessern mit mir selber aus....oder ich will, daß sich gefälligst jeder andere ebenso verhalten soll.
#300Report

Topic has been closed