Tote Tiere als Dekoration 333

22.08.2007
Original von Rainer Kedzierski
Das könnt ihr ins Lächerliche ziehen ( Fischstäbchen ) oder wie auch immer ihr darüber denkt.

Und wieso ist das lächerlich? Hat der Kabeljau oder Seehecht, aus dem die Fischstäbchen hergestellt werden, weniger Recht auf Leben und Respekt als der Tintenfisch?
#241Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
22.08.2007
@Hartsoe...wenn Du(oder der Betreffende) den Hund dann ist wäre alles wieder in bester Ordnung.

;-))


Kabeljau oder auch Dorsch ,der Zweite Name für diese Fischart,ist in Ost-und Nordsee
stark überfischt und das liegt auch nicht nur an der Vorliebe der Engländer für
ölige fish chips,sondern auch an dem Rückgang des Fleischkonsums in Europa.
Fischstäbchen zu fotografieren macht Sinn wenn man sie verkaufen will-
für ein gutes Bild muß es wohl doch der ganze Fisch und nicht nur der klägliche Rest sein.
;-)
#242Report
[gone] Hartsoe
22.08.2007
Original von holmsohn
@Hartsoe...wenn Du(oder der Betreffende) den Hund dann ist wäre alles wieder in bester Ordnung.

;-))


Hehe - wohl wahr... Dann sollte aber meine Begründung Hunger sein und nicht das Filmen.. ;o)
#243Report
22.08.2007
Wenn ihr den Hund essen wollt müsstet ihr den Impfpass wohl mitbringen, da gewisse medikamente eine vorgeschriebene Wartezeit habenund gewisse andere medikamente das Fleisch lebenslänglich unbrauchbar machen ;-)

Wenn diese bestimmungen eingehalten werden weiß ich nicht ob ein Schlachter nicht auch einen Hund schlachten dürfte - an sich dürfen Tiere nur von "befugten" getötet werden (Schlachter, Jäger, Tierärzte) ... aber die gesetzeslage da kenne ich nicht
#244Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
22.08.2007
@ Hartsoe

...mit der Begründung gehe mal zu nem deutschen Schlachter!
Grins.
#245Report
[gone] Mazza Ilario
22.08.2007
Original von Rainer Kedzierski
Das könnt ihr ins Lächerliche ziehen ( Fischstäbchen ) oder wie auch immer ihr darüber denkt.

Nun das ist nicht die Frage..Wenn eine Person sich dafür entschieden hat Salat zu Essen ..OK,wenn eine andere Person sagt ich esse Fleisch und Salat OK.. Aber wenn jemannd sagt ein Fischstäbchen hat ein Recht auf Leben...ist es Fraglich ob er das Bild verstanden hat mit den Toten Tieren. Die Menschen sollen mit den Tieren und Pflanzen Leben und von den,aber nicht Zerstören oder Ausrotten.

Mein Fischstäbchen in Glas bewegt sich nicht...??? und das Pniermehl um das Fischäbchen wechst nicht..???

lg. Ilario
#246Report
Veganismus halte ich für eine widernatürliche Ernährungsstörung, so wie Bulimie.
#247Report
22.08.2007
Fleischessen halte ich für eine widernatürliche Ernährungsstörung, so wie Bulimie...


Wie gut dass es nicht auf einzelne Meinungen ankommt - wenn es nach einigen hier ginge würden ja Veganer mit Milch und Fleisch am besten zwangsernährt werden...
#248Report
[gone] Rainer Kedzierski
22.08.2007
Da meine Sätze ja nun öfter zitiert und kommentiert werden, möchte ich mich doch nochmal äußern:

Ich esse gerne Fleisch..

Ich liebe Tiere ( besonders meinen Hund )

Ich habe nichts gegen shootings mit Tieren

Ich shoote auch ein Model mit nem Fischstäbchen in der Nase

Mir geht es um eine Darstellung von toten Tieren, wo der Charakter des Tieres und das Aussehen des Tieres noch zu erkennen ist.
Ein Fischstäbchen war mal ein Tier, auch wenn es nach Fisch schmeckt.
Aber den Fisch, aus dem man nach Weiterverarbeitung etwas anderes macht, würde ich nicht fotografieren für ein shooting...

Wie früher als Beispiel ( Gott sei Dank nicht mehr zulässig ):

Ich fotografiere Kernseife.
Davor war es aber ein Hund ( zumindest Bestandteile von ihm, sowie Bestandteile anderer Kreaturen ).

Kein Problem die Seife zu fotografieren.
Aber den toten Hund und daneben ein " ach so mutiges " Model zu fotografieren gibts nicht.

Versteht ihr mich jetzt ein bißchen?
#249Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
22.08.2007
Wenn ein Tier eh schon tot ist, ist es doch Wurst was mit ihm gemacht wird, oder ?
Also wenn ich tot bin, könnt Ihr gerne mit meinen Knochen Dildospiele machen. Ist mir dann auch egal.
Nur direktes, unsinniges Töten von Mensch und Tier ist halt nicht o.k.

[IMG]
#250Report
[gone] Rainer Kedzierski
22.08.2007
Frank, denk und mach einfach was du willst....

Meinen Grundsatzgedanken wirst du nicht zerpflücken und in deine Richtung ziehen können...!
#251Report
Original von LadyCassandra
Fleischessen halte ich für eine widernatürliche Ernährungsstörung, so wie Bulimie...


Wie gut dass es nicht auf einzelne Meinungen ankommt - wenn es nach einigen hier ginge würden ja Veganer mit Milch und Fleisch am besten zwangsernährt werden...



Der Mensch ist zum Fleischverzehr geschaffen. Die einen mehr, die anderen weniger.
Da kommt es auch noch auf die Blutgruppe draufan.
Menschen mit Blutgruppe 0 können Fleisch am besten verdauen.

Beim Blick in das Forum von vegan.de blieb bei mir der Eindruck zurück dass diese Leute krank sind, vorallem im Kopf. Aber ich denke auch körperlich.
#252Report
22.08.2007
Na Hauptsache du bist nicht krank im Kopf (DEINER Ansicht nach...)
#253Report
Na ja, Bulimie ist eine Krankheit die weder ansteckend ist noch durch selbsternannte Missionare hier mit fadenscheinigen Argumenten - siehe "Allesfresser - hier
propagiert wird.
Und somit noch harmlos für die Allgemeinheit.

*gröl*, 'gerade gesehen: Hier ein Forumsbeitrag aus einem Veganerforum:

""" Guten Tag !
Schon länger stelle ich mir die Frage, ob Pflanzen ein Bewußtsein haben. Ich gehe davon aus, daß dies der Fall ist. Leider können wir Menschen ( wohl auch die Tiere ) dies nicht einfach erkennen.Gehe ich davon aus, dass Pflanzen ein Bewußtsein haben, so frage ich mich, ob es auch veranzwortlich ist Pflanzen zu essen, oder ???
Gruß
"""
(Die Posterin selbst ernährt sich nur mehr von Früchten und Ähnlichem, wie sie noch schreibt ...)

- Auf den entsprechenden Thread der üblichen Verdächtigen kann man dann ja warten hier: *G*
" ... ist es verwerflich tote Pflanzen (Blümchen u.Ä.) als Deko zu einem
Shooting zu verwenden ... "

Michael R.
#254Report
22.08.2007
Zum Thema Veganismus sei prinzipiell grundlegend ungesund:

Position der
Amerikanischen Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (American Dietetic Association, ADA) und des
Verbandes kanadischer Ernährungswissenschaftler
(Dietitians of Canada, DC):
Vegetarische Ernährung

Zusammenfassung auf Deutsch:

Die Amerikanische Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (ADA) und der Verband kanadischer Ernährungswissenschaftler (DC) vertreten die Position, dass eine vernünftig geplante vegetarische Kostform gesundheitsförderlich und dem Nährstoffbedarf angemessen ist sowie einen gesundheitlichen Nutzen für Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat. Etwa 2,5% der erwachsenen Bevölkerung in den USA und 4% der Erwachsenen in Kanada ernähren sich vegetarisch. Eine vegetarische Ernährung wird als eine Kostform definiert, die weder Fleisch, Fisch noch Geflügel enthält. Das Interesse am Vegetarismus scheint zu wachsen; viele Restaurants und Versorger von Bildungsstätten bieten routinemäßig vegetarische Mahlzeiten an. Ein beträchtliches Wachstum im Umsatz mit Nahrungsmitteln, die Vegetarier ansprechen, ist zu verzeichnen, und diese Lebensmittel finden Eingang in viele Supermärkte. Dieses Positionspapier untersucht die aktuellen wissenschaftlichen Daten in Bezug auf die wichtigsten Nährstoffe für Vegetairer, einschließlich Protein, Zink, Kalzium, Vitamin D, Riboflavin, Vitamin B12, Vitamin A, n-3-Fettsäuren und Jod. Eine vegetarische wie auch die vegane Ernährung entsprechen den gegenwärtigen Empfehlungen für alle diese Nährstoffe. In manchen Fällen kann die Gabe angereicherter Nahrungsmittel oder von Nahrungsergänzungsmitteln hilfreich sein, um den Bedarf für einzelne Nährstoffe gemäß den aktuellen Empfehlungen zu decken. Gut geplante vegane und andere Formen der vegetarischen Ernährung sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, früher und späterer Kindheit und Adoleszenz. Vegetarische Ernährungsformen bieten ernährungswissenschaftlich eine Reihe von Vorteilen . Hierzu zählen niedrigere Werte an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und tierischem Eiweiß sowie ein höherer Gehalt an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Magnesium, Kalium, Folat, Antioxidanzien wie die Vitamine C und E sowie Phytochemikalien. Berichten zufolge weisen Vegetarier niedrigere Körpermasseindices auf als Nichtvegetarier, ebenso ist die Todesrate für ischämische Herzerkrankungen geringer. Vegetarier haben darüber hinaus niedrigere Cholesterin-Blutwerte, einen niedrigeren Blutdruck, leiden seltener an Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 sowie Prostata- und Darmkrebs. Auch wenn eine Anzahl staatlich finanzierter und institutioneller Ernährungsprogramme den Bedürfnissen von Vegetariern gerecht werden kann, gibt es zurzeit wenige Angebote, die für Veganer geeignet sind. Wegen der Verschiedenartigkeit der Ernährungspraktiken von Vegetariern sind individuelle Bewertungen der jeweiligen Nahrungsaufnahme erforderlich. Es liegt in der Verantwortung von Ernährungswissenschaftlern, Interessierte bei der Aufnahme einer vegetarischen Ernährung zu unterstützen und zu ermutigen. Sie können eine Schlüsselrolle einnehmen bei der Aufklärung von Vegetariern über Nahrungsmittelquellen spezifischer Nährstoffe, Nahrungsmitteleinkauf und -zubereitung sowie bei der Modifikation von Kostzusammenstellungen, die eventuell notwendig ist, um den individuellen Bedarf zu decken. Die Aufstellung eines Speiseplans für Vegetarier kann durch Benutzung eines Nahrungsmittelführers, der Angaben zu bestimmten Nahrungsmittelgruppen und Portionsgrößen enthält, vereinfacht werden.

J Am Diet Assoc. 2003;103:748-765.

Quelle: http://www.eatright.org/ada/files/veg.pdf
#255Report
Weil Veganismus ja ach so gesund ist starb ja erst grad vor einigen Monaten ein Kind.
#256Report
22.08.2007
satyr: ich sags nochma: jede ernährungsform kann dich umbringen wenn du es nich richttig machst! Wenn du jeden tag fleisch ist,wirst du mit hoher wahrscheinlichkeit an darm-oder magenkrebs krepieren, gicht kriegen und nen scheiß blutdruck.
wenn du so doof bist und dich nicht anständig ernähren kannst, stirbst du halt irgendwannn daran. da isses egal ob vegetarier, veganer oder fleischesser.

Ich nehme an dieses KIndhat zuwenig Nährstoffe bekommen durch die Art wie es sich ernährt hat. Daran ist es gestorben. Weil sich die Eltern nicht genug gekümmert haben.
#257Report
[gone] Hartsoe
22.08.2007
Stimmt! Die Dosis macht ein Ding zum Gift....
#258Report
23.08.2007
@Satyr: woillst du jetzt sagen dass dein Stammrischwissen besser ist als das der Forscher? langsam machst du dich mehr als lächerlich!

Ich sags nochmal: dieses Kind hätte auch kein Schnitzel gerettet wenn die gesamte Ernährung grundlegend falsch ist!

Allesfressser leben nicht automatisch gesünder nur weil sie tote Tiere zu sich nehmen!
#259Report
Jaja... Veganer. ^^

Vegetarier sind ja an sich nichts aussergewöhnliches oder fremdes. Im Grunde stören sie ja auch niemanden, aber die Veganer sind teils schon die Härte.

Da fällt nämlich oftmals die fast schon militante Einstellung auf und wenn man sich Seiten wie Vegan.de ansieht, dann mag man das kaum glauben. Kriminell wird es aber dann, wenn wie dort oft beschreiben schon kleine Kinder mit reingezogen werden. Die sind doch für ihr Leben versaut, weil sie niemals mehr die Möglichkeit haben werden, sich normal und unbefangen für eine Lebensart zu entscheiden. Da wird schon von Kindern berichtet, die nicht mehr zu ihrem Onkel gehen wollen, weil der Angelt. Der böse Mörder...!
Und das ist nur ein beispiel von vielen. Da gibt es noch ganz andere Geschichten.

Sorry, aber solchen leuten gehören die Kinder weggenommen bevor es ganz zu spät ist !

Soll jeder Leben wie er mag, aber wenn da in das Leben anderer eingegriffen wird hört der Spaß auf. Gerade bei Kindern...

Andreas.
#260Report

Topic has been closed