Tote Tiere als Dekoration 333

22.08.2007
das lustige ist, dass fleischesser IMMER behaupten, dass vegan zu leben so unglaublich ungesund sei. es liegt jedoch nicht an der ernährungsweise sondern daran was man draus macht. fleischessen kann auch ungesund sein wenn man es jeden Tag tut und das is leider auch erwiesen dass dadurch gewisse Risiken für den körper höher sind.
Wieviele Leute sind pure Fleischesser? Gemüse kommt da nur einmal in der Woche auf den Tisch, Obst gar nicht. Warum schreit da keiner auf?

wenn jemand sich vor fleisch ekelt und auf tierische produkte verzichten will, MUSS er sich umgehend informieren wie man diese Lebensmittel so ersetzen kann, das kein Nährstoffmangel entsteht.

Ein BMI von 14 ist eigentlich nur machbar wenn man nichts isst. Veganer wollen aber essen, nur eben keine tierischen Produkte. Wenn deine Tochter essgestört ist(was bei einem BMI von 14 sehr gut möglich ist), dann bestimmt nicht weil sie veganerin sein möchte sondern weil sie irgendein Problem hat. Und das wirkt sich auf die Ernährung aus, nich umgekehrt.
Mit BMI 14 ist man eigentlich sogut wie tot.

Wer intelligent ist kann sich auch ohne fleisch un sonstige tierische Produkte wohlfühlen. Es komtm nur drauf an wie man es macht.
#221Report
22.08.2007
Original von ***MULAIKA*** | Thanks 4 Looking ;)
.... Aber deshalb einen Hass auf andere Veganer bzw. Vegetarier zu haben und sie zu verurteilen find ich nicht gut...


ich habe nie gesagt, dass ich vegetariere oder veagner hasse oder ihre lebensweise verurteile, ich wollte nur aufzeigen, dass solch eine ernährung auch ungesund sein kann (nicht muss!!!)

der arzt war ein fachmann und hat ihr geraten, zumindest milchprodukte zu verwenden. nahrungsergänzungsmittel sprich irgendwelche tabletten reichen seiner meinung nach nicht aus.

aber die versteifung auf vegane ernährung ist bei ihr und anderen aus ihrem umfeld so extrem, dass sie argumente nicht mehr akzeptieren, während ich als vollkosternährer auch mal auf fleisch oder fisch oder ... verzichten könnte oder es einschränken kann. andersrum geht es aber scheinbar nicht mehr.


@MULAIKA: wie lange ernährst du dich vegetarisch bzw vegan?
#222Report
22.08.2007
@ Andreas: eben - ich bin schon sein langem für eine gesetzliche Regelung, dass tiere nur im Inland geschlachtet werden dürfen! das würde tagelange transporte unwirtschaftlich machen!

Ich kenne das in erster Linie von den Schlachtfohlentransporten.. die gehen meistens nach Italien oder Frankreich. Vieles was auf Deutschen Pferdemäkten übrig bleibt wird von Schlachtern aufgekauft und dorthin gekarrt - muss das sein?
Die Pferdetransporte haben den Deutschen dann auch gleich noch eine "nette" Tierseuche eingebracht - die Equine Infektiöse Anämie (EIA) - die kam von rumänischen Schlachtpferden nach Deutschland und hat die Tierseuchenkassen schon eine Menge gekostet! Infizierte Tiere müssen SOFORT eingeschläfert werden und die Halter entschädigt werden...

das nur mal so als "Nebeneffekt" der Transporte um das Fleisch billiger zu bekommen...


Aber zum Thema "bekehren" nochmal: ich esse nichts mehr bei meiner verwandschaft (Omas, Onkel, Tanten) - denn die sind der Ansicht, udn das haben sie so geäußert, dass sie es mal versuichen werden mir Fleisch so unterzumischen dass ich es nichtmal merke - TOLL!!! und welchemn Sinn macht das?

Ich muss dazu sagen die haben es erst im Mai diesen Jahres gemerkt dass ich seit 2 oder 3 Jahren kein Fleisch esse - und jetzt ist das plötzlich ein Problem!

Das finde ich noch viel abartiger einem veggie Fleisch auf Krampf untermischen zu wollen als wenn ein veggie jamandem sagt "iss mal gemüse"
#223Report
22.08.2007
Andrew, ich bin seit 6 Jahren Vegetarierin. Vorher hab ich auch Fleisch und Fisch gegessen, weils halt geschmeckt hat und weils jeder getan hat. Aber je älter ich wurde, desto mehr wurde mir einfach bewusst, dass ich das nicht mehr unterstützen möchte. Anfangs hab ich mich noch auf Lachs und Thunfisch beschränkt, was völliger Blödsinn war, weil es Tiere sind wie alle anderen auch. Inzwischen KANN ich schon gar kein Tier mehr essen.. Ich glaube, ich würde losheulen, wenn ich in einen Burger beissen würde.. Nicht, weil es mir nicht schmeckt, sondern wie schon gesagt, weil es bei mir die moralischen Gründe sind.
#224Report
22.08.2007
@mulaika: siehst du, du bist vegetarierin und da liegt der grosse unterschiede zum veganer!!! da ist zumindest noch eine gesunde ernährung möglich.

obwohl, und eigentlich müsste ich jetzt gemein argumentieren, auch vegetarier sich auf kosten von tieren ernähren, sie also auch massenhaltung und ... im gewissen akzeptieren. warum dann nicht auch gleich fleisch essen.

ein bisschen schwanger geht nicht!
#225Report
22.08.2007
aber im Rahmen des Tierschutzes geht das eben doch ;-)

Warum willst DU Vegetariern sagen was sie essen sollten, lehnst es aber umgekehrt ab?
#226Report
22.08.2007
eine gesunde ernährung ist auch vegan möglich, wieos versteht das denn keiner nur weil es zuviele leute gibt die keine ahnung haben wie man sich vegan anständig ernährt?
#227Report
22.08.2007
Ich wollt grad sagen... Bisschen ungerecht!
Fleisch IST das Tier, z.b. Eier KOMMEN nur vom Tier.. Klar gibt es Hühnerlegebatterien und die sind echt furchtbar, aber ICH kaufe nur Eier aus Freilandhaltung und Biomilch usw...
#228Report
22.08.2007
@Hannah: eben - wier schon gesagt, wer nur Sch**** frisst, den rettet kein Schniutzel - und nur weil man Fleisch issst lebt man auch nicht automatisch gesund, aber das ist wohl Menschlich, dass man anderen seine Meinung aufzwängen muss :-/

Ich kriegs auch immer wieder mit: ich hab ne Erkältung (was echt extrem selten ist!) und gleich "ja, duz isst ja auch nicht ordentlich" - aha... hätte mich ein Steak vor nem Schnupfen 1x im Jahr bewahrt? wie toll!
#229Report
22.08.2007
Original von LadyCassandra
aber im Rahmen des Tierschutzes geht das eben doch ;-)

Warum willst DU Vegetariern sagen was sie essen sollten, lehnst es aber umgekehrt ab?


ich will keinem sagen was er essen soll, muss, darf, richtig lesen!!!

ich stelle nur provokant fest, dass auch vegetarier sich zu lasten von tieren ernähren!!!

@ hannah g. bist du veganer und wenn ja wielange?
#230Report
22.08.2007
das wissen die meisten vegetarier... deswegen versuche ich meien Ernährung umzustellen - muss mich dafür aber rechtfertigen, dass ich doof sei...

Aber warum wird denen, die schonmal einen Schritt in Richtung Tierschutz gehen dann noch vorgeworfen was sie noch alles falsch machen?
#231Report
22.08.2007
andrew: wie schonmall erwähnt bin ich keine veganerin, habe mich mit der Materie aber schonmal eingehenst beschäftigt. Ich befinde mich zur Zeit in der Umstellung zum Vegetarier und kann Menschen verstehen, die vegan leben wollen. Ich selbst hätte diese Disziplin nicht.

Aber ich muss Cassandra Recht geben: Die, die sich Gedanken machen werden total dämliche Vorwürfe gemacht, anstatt dass sich mal an die eigene Nase gefasst wird! Dämliche Argumentation. Und es ist immer dasselbe.
#232Report
22.08.2007
also mädels, ihr müsst langsam lesen, ich habe euch keine vorwürfe gemacht!!!

und hannah, du bist in der umstellung zum vegetarier, wenn du dann 5 jahre veganer! bist, wie meine tochter, reden wir mal weiter, ob du DANN noch gesund bist.

so, ende der diskussion, jedenfalls für mich.
#233Report
22.08.2007
nicht jeder ist wie deine tochter, bitte vergiss das nicht. du hast negative erfahrungen gemacht aber das muss nicht heißen, dass du diese auf jeden vegan lebenden menschen übertragen kannst. meine mutter und schwester sind auch vegetarier, meine mutter seit 6 jahren. keiner hat vor veganer zu werden.
#234Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
22.08.2007
Ein perfekt inszeniertes Bild,ein Bild das fotografisch und bildgestalterisch funktioniert,
das Inhalte transportiert, ist in jedem Fall die Rechtfertigung ,eine Kreatur dargestellt
und also verwendet zu haben.

Die bildnerische Huldigung,die Adelung durch Kunst ist es die uns das Leben näher,
fühlbarer werden läßt.

Ein solches Bild ist Natur und Tierschutz ,
da es den Respekt vor der Kreatur in uns pflanzt,uns als Betrachter den Respekt über den Weg des künstlerischen Abbildes gibt.
Nur dekorativer Zweck ist nicht ganz das was ein solches Bild erreichen sollte.
Die Schönheit zu zeigen ist richtig,da dies wirklicher Tierschutz ist und nicht
ideologisch verbrähmte Kopfwurst irgendwelcher Eiferrer ,Moralisten und Missionare.

Und natürlich kann, ja muß das Tier bei manchen Abbildungen tod sein.
Sonst könnte es Tierquälerei sein und wäre kein gerechtes Mittel der Darstellung
des Schönen, Wertvollen.

Gruß.
#235Report
Muß das eigentlich immer in einen "Glaubenskrieg" ausarten ?

Ist doch völlig egal, ob jemand Christ oder Jude ist, Schwarz oder Weiß ist, Fleisch oder Gemüse ißt, Bayern oder HSV Fan ist, SPD oder CDU wählt, oder oder oder...

Soll doch jeder so leben wie er will !

Ich möchte nicht bekehren aber auch von anderen nicht bekehrt werden.
Einfach leben und leben lassen und alles könnte so schön einfach sein.

Andreas.
#236Report
22.08.2007
Original von Hartsoe
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Hartsoe
(wie gesagt ist das Töten von Tieren für Film und Fotoaufnahmen unter Strafe gestellt)

Wo steht das?[/quote]

Tierschutzgesetz - 2. Abschnitt - §3
Es ist verboten
...
6. ein Tier zu einer Filmaufnahme, Schaustellung, Werbung oder ähnlichen Veranstaltung heranzuziehen,sofern damit Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind[/quote]

... "sofern damit Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind".

Das meint übrigens nicht: das Tier zu töten. Sondern nur, es beim Töten unnötig leiden zu lassen oder unnötig zu schädigen. Man darf aber sehr wohl ein Tier in einem Schlachthof für Filmaufnahmen schlachten lassen. Weil das Tier ja im Schlachthof nicht unnötig leidet (sonst dürfte es ja auch nicht zum Verzehr so getötet werden)...
#237Report
22.08.2007
Original von Kuki (macht sich Gedanken)
@ Tom Rohwer:

Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass hier irgendjemand behauptet hätte, dass Vegetarier die besseren Menschen wären.

Es klingt manchmal so.

Und nur, damit keine Missverständnisse aufkommen möchte ich darauf hinweisen, dass Calcium auch in pflanzlicher Nahrung wie Broccoli, Sesam, Mohnsamen, Spà­nat und Grünkohl vorkommt.

Es wird Dir schwerfallen, soviel von dem Zeug zu essen, daß Du Deinen Calcium-Bedarf damit vollständig decken kannst. 750g Broccoli oder 600g Spinat am Tag zu essen (oder 400g Grünkohl) ist nicht jedermanns Sache...;-)
#238Report
[gone] Laurira
22.08.2007
ich finds keinesfalls respektlos, da ya die meisten menschen hier in der regel keine vegetarier sind und ob wir das jetzt essen oder eben mal son kleinen meeresbewohner aufnem foto kunstvoll drapieren ist doch wirklich egal..

die frage ist, ob das model das mitmacht :D
#239Report
[gone] Hartsoe
22.08.2007
Original von TomRohwer
[quote]Original von Hartsoe
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Hartsoe
(wie gesagt ist das Töten von Tieren für Film und Fotoaufnahmen unter Strafe gestellt)

Wo steht das?[/quote]

Tierschutzgesetz - 2. Abschnitt - §3
Es ist verboten
...
6. ein Tier zu einer Filmaufnahme, Schaustellung, Werbung oder ähnlichen Veranstaltung heranzuziehen,sofern damit Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind[/quote]

... "sofern damit Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind".

Das meint übrigens nicht: das Tier zu töten. Sondern nur, es beim Töten unnötig leiden zu lassen oder unnötig zu schädigen. Man darf aber sehr wohl ein Tier in einem Schlachthof für Filmaufnahmen schlachten lassen. Weil das Tier ja im Schlachthof nicht unnötig leidet (sonst dürfte es ja auch nicht zum Verzehr so getötet werden)...[/quote]

Nun, zum Verzehr darf es durchaus dort geschlachtet werden, da in o.a. Abschnitt nur auf "Filmaufnahmen, Schaustellung, Werbung oder ähnlichem...." Bezug genommen wird. Der Tod stellt schon einen erheblichen Schaden für das Tier dar....

Natürlich darf ich eine Schlachtung von Tieren filmen, wenn diese sowieso zur Schlachtung anstehen. Sollte ich allerdings einen Hund zum Schlachter bringen und ihn mit der Begründung filmen zu wollen dort auch schlachten lassen, habe ich schlechte Karten.
#240Report

Topic has been closed