Unzuverlässigkeit von Modellen 260
25.12.2007
@ Jens Kirchner: Du hast es auf den Punkt gebracht!!!!!!!!!
#202Report
25.12.2007
ich habe auch nichts generell gegen Vorabverträge - wenn sie mir denn auch was bringen (in Sachen Sicherheit) ;-)
Nur kommt es auch da auf die Formulierung an!
Bis jetzt habe ich immer noch meine Shootings alle eingehalten - zumal ich bei Shootings die über die MK laufen auch IMMER eine Shootingvereinbarung mache, MICH sichert die genug ab.
Nur kommt es auch da auf die Formulierung an!
Bis jetzt habe ich immer noch meine Shootings alle eingehalten - zumal ich bei Shootings die über die MK laufen auch IMMER eine Shootingvereinbarung mache, MICH sichert die genug ab.
#203Report
Guest
25.12.2007
das mit der Vertrauensperson, die nur dazu da ist, aufzupassen, dass alles glatt läuft, würde mich auch total nerven.
Ich hatte bei 3 Shootings die Frau/Freundin des Fotografen dabei, ohne dass sie gleichzeitig fotografiert hat oder als Visa tätig war.
1x lief es gut (danke an Satin) und 2x ging es schief - in dem Sinn, dass sie nicht wirklich zu einem entspannteren Shooting, an dem ich mich wohlfühle, beigetragen hat.
Und gleichzeitig - ich wüßte nicht, wen ich dahin mitnehmen will. Meine Schwester und mein Freund wohnen am anderen Ende von Deutschland und meinen Freundinnen will ich eigentlich nur die fertigen Fotos zeigen, nicht wie es dazu kam und meine Mutter will ich nicht beim Dessousshooting dabei haben. Ab und zu fragt mal eine Bekannte, ob sie mitkommen darf, wenn ich shoote. Aber die Koordination ist doch mühsam - 3 Leute unter einen Hut kriegen, wenn man eigentlich nur 2 am Set braucht?
Ich hatte bei 3 Shootings die Frau/Freundin des Fotografen dabei, ohne dass sie gleichzeitig fotografiert hat oder als Visa tätig war.
1x lief es gut (danke an Satin) und 2x ging es schief - in dem Sinn, dass sie nicht wirklich zu einem entspannteren Shooting, an dem ich mich wohlfühle, beigetragen hat.
Und gleichzeitig - ich wüßte nicht, wen ich dahin mitnehmen will. Meine Schwester und mein Freund wohnen am anderen Ende von Deutschland und meinen Freundinnen will ich eigentlich nur die fertigen Fotos zeigen, nicht wie es dazu kam und meine Mutter will ich nicht beim Dessousshooting dabei haben. Ab und zu fragt mal eine Bekannte, ob sie mitkommen darf, wenn ich shoote. Aber die Koordination ist doch mühsam - 3 Leute unter einen Hut kriegen, wenn man eigentlich nur 2 am Set braucht?
#204Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
25.12.2007
Verträge werden ja normalerweise nur unterschrieben, wenn sie für beide Seiten akzeptabel sind. Wenn ich den Vertrag direkt mit einem Fotografen/Model schließe, dann kann man den direkt abstimmen (bei großen Firmen hat man als Einzelner da schlechtere karten). Wenn mir jemand einen vertrag vorlegt, mit dem er mich offensichtlich über den Tisch ziehen will, hat sich das Geschäft für mich dann eh schon erledigt.
#205Report
25.12.2007
@ LadyCassandra : es war auch nicht gegen dich gerichtet,sondern nur allgemein und gegen die,die sich nicht an Vereinbarungen halten können und wollen.
Sollte es du dich angegriffen gefühlt haben, so liegt es an mir, mich dafür bei dir zu entschuldigen..
Sollte es du dich angegriffen gefühlt haben, so liegt es an mir, mich dafür bei dir zu entschuldigen..
#206Report
[gone] Beat Girl
25.12.2007
Ich nehme höchstens mal meine mutter mit, ansnsten gehe ich auch immer alleine.
#207Report
25.12.2007
Original von Hellfire - Wünscht allen ein schönes Fest!!!
@ LadyCassandra : es war auch nicht gegen dich gerichtet,sondern nur allgemein und gegen die,die sich nicht an Vereinbarungen halten können und wollen.
Sollte es du dich angegriffen gefühlt haben, so liegt es an mir, mich dafür bei dir zu entschuldigen..
nein, das verstehst du falsch ;-)
Ich diskutiere nur gerne "was wäre wenn" Fälle durch.
und so wie du deine Handhabung geschildert hast kann das Model Probleme bekommen - eben wenn sie bei einem Deppen-Knipser ein Shooting (berechtigt) abbricht... Zudem ist die Frage der beweislast noch ungeklärt - wenn der Fotograf am Ende behauptet sie habe "alles falsch gemacht" - muss sie dann auch die Aufwendungen zahlen?
#208Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
25.12.2007
@Carosternchen
Ich denke man muß auch unterscheiden wie ernmsthaft jemand das Hobby betreibt oder ob wir schon im professionellen Bereich sind.
Im Amateurbereich kann man die Ernsthaftigkeit sicher an den Bildern erkennen. Klar jeder fängt auch mal an aber wenn einer zum Aktshooting auf der eigenen Couch einlädt, würde ich jedem Model eine Begleitperson anraten. Bei Newcomern kann das zusätzliche Sicherheit geben. Die Begleitperson langweilt sich dann oft, kann aber auch mal ein guter Gehilfe sein - jedenfalls mißbrauche ich die Begleitpersonen manchmal dafür :-)
Im semiprofessionellen Bereich (in dem ich Dich einschätze) kann Frau m.E. relativ sicher vor sexuellen Übergriffen sein, meist ist dann auch noch eine Visa dabei, was zusätzliche Sicherheit geben sollte. In dem Bereich mache ich Vorgespräche übrigens auch nur am Telefon, da ich von entsprechender Ernsthaftigkeit und Disziplin ausgehe.
Ich denke man muß auch unterscheiden wie ernmsthaft jemand das Hobby betreibt oder ob wir schon im professionellen Bereich sind.
Im Amateurbereich kann man die Ernsthaftigkeit sicher an den Bildern erkennen. Klar jeder fängt auch mal an aber wenn einer zum Aktshooting auf der eigenen Couch einlädt, würde ich jedem Model eine Begleitperson anraten. Bei Newcomern kann das zusätzliche Sicherheit geben. Die Begleitperson langweilt sich dann oft, kann aber auch mal ein guter Gehilfe sein - jedenfalls mißbrauche ich die Begleitpersonen manchmal dafür :-)
Im semiprofessionellen Bereich (in dem ich Dich einschätze) kann Frau m.E. relativ sicher vor sexuellen Übergriffen sein, meist ist dann auch noch eine Visa dabei, was zusätzliche Sicherheit geben sollte. In dem Bereich mache ich Vorgespräche übrigens auch nur am Telefon, da ich von entsprechender Ernsthaftigkeit und Disziplin ausgehe.
#209Report
25.12.2007
Ich frage mich gerade, was diese Diskussion noch mit dem Anfangstread zu tun hat?
LG
Harald
LG
Harald
#210Report
25.12.2007
@ LadyCassandra: bei mir zu nicht.. denn gibt es richtig oder falsch? denke es liegt doch auch in dem was beide wollen..reden hilft doch bekanntlich..vorab und wärend dessen..;-) und danach oder?
und grundsätzlich bin ich recht pflegeleicht.. allerdings habe ich natürlich auch ein gewissen anspruch,wenn ich mit einem profi shoote und dafür alles bezahle..das ist doch auch wohl rechtens,oder?
allerdings werde ich keine sachen verlangen,die nicht erfüllbar oder anderes grenzwertig sind, so das sie die würde oder den körper des anderen verletzten.
und grundsätzlich bin ich recht pflegeleicht.. allerdings habe ich natürlich auch ein gewissen anspruch,wenn ich mit einem profi shoote und dafür alles bezahle..das ist doch auch wohl rechtens,oder?
allerdings werde ich keine sachen verlangen,die nicht erfüllbar oder anderes grenzwertig sind, so das sie die würde oder den körper des anderen verletzten.
#211Report
25.12.2007
@Hellfire: natürlich darf man die Ansprüche haben - wenn deine Modelle den vertrag alle freudig unterschreiben ist das ja auch ok!
Ich hätte eben die genannten bedenken und würde das, so wie du das beschrieben hast (ohne den Vertrag gelesen zu haben) nicht unterschreiben.
Ich hätte eben die genannten bedenken und würde das, so wie du das beschrieben hast (ohne den Vertrag gelesen zu haben) nicht unterschreiben.
#212Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
25.12.2007
Original von LadyCassandra
wenn der Fotograf am Ende behauptet sie habe "alles falsch gemacht" - muss sie dann auch die Aufwendungen zahlen?
Beim Dienstleistungsvertrag stellt das Model seine Person und Fähigkeiten zur Verfügung. Eine Ergebnisgarantie gibt es nicht. Wenn es in die Hose geht, hat der Fotograf damit erstmal keine Handhabe gegen das Model. Allerdings wird sich die Leistung dann auch rumsprechen, so daß die meisten Models sich anstrengen werden.
Wenn etwas Anderes, z.B. bestimmte Ziele vereinbart sind, dann ist der Fotograf in beweislast, daß es am Model und nicht an ihm gelegen hat, der er ist derjenige der dann die Forderung stellt.
Wenn es allerdings um Vorwürfe von sexuellen Übergriffen gehen sollte, ist derjenige, der die Beschuldigung äußert, in Beweislast. Der Nachweis wird wohl nur mit Zeugen gelingen, die in der Überzahl sind. Allerdings hat der Fotograf immer ein Problem, wenn solche Vorwürfe geäußert werden. Die Erfahrung zeigt, daß bei solchen Äußerungen die Glaubwürdigkeit meist auf Seiten der Frauen liegt und weniger auf Seiten der Männer - damit wäre der Ruf des Mannes dann auch ruiniert, wenn er unschuldig ist.
Jetzt kommt natürlich sicher von jemandem die Frage, was Frau davon hätte solche Vorwürfe zu äußern. Nun... fragt mal die Frauen, die Strafanzeigen wegen sexueller Belästgung erstatten um sich für irgendwas zu rächen oder jemanden in die Pfanne hauen zu wollen. Solche Fälle gibt es leider immer mal wieder - glücklicherweise sind das Ausnahmen, aber auch die können nennenswerten Schaden anrichten, da MANN den Ruf nicht mehr los wird.
#213Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
25.12.2007
Original von Harald Weis wünscht frohe Weihnachten.
Ich frage mich gerade, was diese Diskussion noch mit dem Anfangstread zu tun hat?
LG
Harald
ganz einfach: Im Anfangsthreat ging es darum, daß jemand versetzt worden ist. Wir diskutieren gerade darüber, wie man sowas möglichst effizient verhindern kann. Dafür, daß wir inzwischen auf seite 22 sind, sind wir also noch relativ nahe am Thema .-)
#214Report
25.12.2007
@Jens: das war nicht das was ich mit der beweislast meinte - Klar muss ich etwas beweisen, was ich behaupte.
In diesem Falle ging es aber darum ob ein Model einem Fotografen die genannte Entschädigung des Vorvertrages zahlen muss, wenn sie das Shooting wegen verschulden des Fotografen abbricht bzw ob sie beweisen muss dass erdie Schuld trägt oder ob sie automatisch zahlen muss...
Im Falle eines gewalttätigen lkoholikers könnte ich jedes Model verstehen, das ein shooting abbricht - aber müsste sie unter diesen Umständen dann auch zahlen?
In diesem Falle ging es aber darum ob ein Model einem Fotografen die genannte Entschädigung des Vorvertrages zahlen muss, wenn sie das Shooting wegen verschulden des Fotografen abbricht bzw ob sie beweisen muss dass erdie Schuld trägt oder ob sie automatisch zahlen muss...
Im Falle eines gewalttätigen lkoholikers könnte ich jedes Model verstehen, das ein shooting abbricht - aber müsste sie unter diesen Umständen dann auch zahlen?
#215Report
[gone] Herr Schmidt
25.12.2007
In diesem Falle ging es aber darum ob ein Model einem Fotografen die genannte Entschädigung des Vorvertrages zahlen muss, wenn sie das Shooting wegen verschulden des Fotografen abbricht
Muss sie nur, wenn sie entweder
- im Vorfeld grob fahrlässig oder vorsätzlich über ihre Fähigkeiten getäuscht hat
oder
- nicht erschienen ist
Ein Shootingabbruch aus z.Bsp. pers. Gründen ist keine Sache, wo Rechtsmittel für Schadenersatz bei einem Fotoshooting greifen.
Zitat: Mein Fachanwalt bei der Erstellung des neuen Shootingvorvertrages, ab 08 in Gebrauch ;)
#216Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
25.12.2007
@LadyCassandra
Wenn er nüchtern ist und nicht gewalttätig: ja
Wenn er so besoffen ist, daß er die Blitzgeräte umwirft sie auf Dich drauf wirft, dann liegt eine starke Gefährdung für Dich vor, die der Fotograf zu verantworten hat: nein
Wenn er nüchtern ist und nicht gewalttätig: ja
Wenn er so besoffen ist, daß er die Blitzgeräte umwirft sie auf Dich drauf wirft, dann liegt eine starke Gefährdung für Dich vor, die der Fotograf zu verantworten hat: nein
#217Report
25.12.2007
LadyCassandra
Geschrieben am 25.12.2007 um 20:29 Uhr
@Hellfire: natürlich darf man die Ansprüche haben - wenn deine Modelle den vertrag alle freudig unterschreiben ist das ja auch ok!
Ich hätte eben die genannten bedenken und würde das, so wie du das beschrieben hast (ohne den Vertrag gelesen zu haben) nicht unterschreiben.
@LadyCassandra
Sicher, dafür ist der Vertrag auch da, dass du ihn auch liest..und aus dem Grund sende ich diesen auch mind. 7 tage, vor dem Shooting ab, damit du ihn prüfen lassen kannst(Rechtanwalt) oder ihn selbst prüfst. Ohne den Vertrag kein Shooting..
Geschrieben am 25.12.2007 um 20:29 Uhr
@Hellfire: natürlich darf man die Ansprüche haben - wenn deine Modelle den vertrag alle freudig unterschreiben ist das ja auch ok!
Ich hätte eben die genannten bedenken und würde das, so wie du das beschrieben hast (ohne den Vertrag gelesen zu haben) nicht unterschreiben.
@LadyCassandra
Sicher, dafür ist der Vertrag auch da, dass du ihn auch liest..und aus dem Grund sende ich diesen auch mind. 7 tage, vor dem Shooting ab, damit du ihn prüfen lassen kannst(Rechtanwalt) oder ihn selbst prüfst. Ohne den Vertrag kein Shooting..
#218Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
25.12.2007
Original von Dietmar S. (studio:ambulanz)*Neu: PORNO-GALLERIE*
Ein Shootingabbruch aus z.Bsp. pers. Gründen ist keine Sache, wo Rechtsmittel für Schadenersatz bei einem Fotoshooting greifen.
Zitat: Mein Fachanwalt bei der Erstellung des neuen Shootingvorvertrages, ab 08 in Gebrauch ;)
Soll das heißen wenn das Model lieber ausschlafen will oder sich mit ihrem neuen Freund früher verabredet hat, muß sie keinen Schadensersatz leisten, obwohl sie vorher eine Verfügbarkeit zugesagt hat?
#219Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
25.12.2007
Ich denke durch so einen Vertrag bekommt das Vorhanden eine gewisse Ernsthaftigkeit, so daß die Meisten sich auch entsprechend verhalten werden - auch ohne rechtliche Konsequenzen
#220Report
Topic has been closed
Dann könnte einem aber auch das eine ider ander interessante Shooting entgehen. Erfahrene Models wollen dann meist auch Honorar haben, das muß der Fotograf dann auch erstmal haben. Hier in der MK sind wohl überwigened Fotografen, die nicht finanziert bekommen.
Leider merkt man dann nicht, wenn das Model zwei tage vor dem Shooting den freund gewechselt hat und deshalb sämtliche Termine saußen läßt - hatte ich auch schon erlebt.
Stimmt. Solche Fälle habe ich auch schon erlebt *lol*. Auf der Sc sieht man zumindest, daß sie auch mit anderen Fotografen nicht vorwärts kommen.