Club VS. Nichtrauchen 237

02.11.2007
Man könnte meinen es ist das erklärte Ziel der Politik die Wirtschaft & das Land systematisch zu zerstören. Angefangen beim Dosenpfand über das Rauchverbot bis zur Idee des Tempolimits auf der Autobahn.

Zum Thema Vollqualmen:

Wenn Ich in eine Bar gehe muss Ich damit rechnen das dort jemand raucht, das war schon immer so und ist völlig normal. In guten Hotels gibt es in der Bar neben Alkohol auch hochwertige Zigarren. Wen das so massiv stört, der sollte eben zuhause bleiben. Getan hat es aber keiner und beschwert hat sich auch niemand. Die einzigen die es trifft sind die Gastwirte und Betreiber. Das man im Restaurant nicht mehr in Nebelschwaden dinieren muss finde Ich akzeptabel. Die Perfekte Lösung wäre es gewesen, wenn man den Betreiben entscheiden hätte lassen ob er ein Raucher oder Nichtraucherlokal betreiben möchte.
#121Report
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Es ist nun mal auf dem Markt so, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt!
Wäre also das Bedürfnis der Nichtraucher so groß gewesen in einer Rauchfreien umgebung zu feiern hätte es Clubs gegeben und die Gesetze müssten den Gastwirten jetzt nicht vorschreiben einen Teil ihrer zahlenden Kundschaft vor die Tür zu verbannen mit dem Risiko einen großen Teil zu verlieren!
Kleinere Gastwirte mit der Pilsstube an der Ecke, die eben ein Stammpublikum haben werden daran kaputt gehen!


Dann solltest Du Dir mal eines verinnerlichen....der Markt HAT entschieden in diesem Fall. Nur eben über die Politik. Dieses Gesetz würde bestimmt nicht kommen, wenn 100% der Wähler dagegen wären.

Und dieses Kneipensterben, das angeblich kommen wird, liegt nicht am Nichtraucherschutzgesetz.....sondern an bockigen Rauchern, die sagen, sie gehen dann gar nicht mehr weg.
Ist Dir eigentlich klar, daß Du mit dieser Einstellung aktiv die Wirte schädigst......und sie gleichzeitig bejammerst und als Argument ins Feld führst??
Kein Mensch sagt Dir, daß Du in Zukunft weniger weggehen oder trinken sollst. Machst Du das trotzdem, dann liegt das nicht an den bösen Nichtrauchern, daß Lokale weniger Umsatz machen.....sondern an den Rauchern.
#122Report
[gone] Ponzi
02.11.2007
Ich glaube auch nicht so wirklich an das Kneipensterben.
Es wird zwar sicher viele Raucher geben die nicht mehr gehen aber dafür auch Nichtraucher die jetzt wieder gehen wenn sie rauchfrei in der Kneipe sitzen was sie bislang nicht konnten.
#123Report
02.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von VincentPrice13
Es ist nun mal auf dem Markt so, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt!
Wäre also das Bedürfnis der Nichtraucher so groß gewesen in einer Rauchfreien umgebung zu feiern hätte es Clubs gegeben und die Gesetze müssten den Gastwirten jetzt nicht vorschreiben einen Teil ihrer zahlenden Kundschaft vor die Tür zu verbannen mit dem Risiko einen großen Teil zu verlieren!
Kleinere Gastwirte mit der Pilsstube an der Ecke, die eben ein Stammpublikum haben werden daran kaputt gehen!


Dann solltest Du Dir mal eines verinnerlichen....der Markt HAT entschieden in diesem Fall. Nur eben über die Politik. Dieses Gesetz würde bestimmt nicht kommen, wenn 100% der Wähler dagegen wären.

Und dieses Kneipensterben, das angeblich kommen wird, liegt nicht am Nichtraucherschutzgesetz.....sondern an bockigen Rauchern, die sagen, sie gehen dann gar nicht mehr weg.
Ist Dir eigentlich klar, daß Du mit dieser Einstellung aktiv die Wirte schädigst......und sie gleichzeitig bejammerst und als Argument ins Feld führst??
Kein Mensch sagt Dir, daß Du in Zukunft weniger weggehen oder trinken sollst. Machst Du das trotzdem, dann liegt das nicht an den bösen Nichtrauchern, daß Lokale weniger Umsatz machen.....sondern an den Rauchern.[/quote]


Und da wäre es eben die Politik hat entschieden nicht der FREIE Markt!
Hätte der freie Markt entschieden anhand der Nachfrage, hätte sich wohl kaum etwas geändert!

Im übrigen schädige ich niemand da ich totzdem weiter weggehen werde!
Also mal den Ball flach halten mit Vermutungen und Anschuldigungen!

Grüße Vincent
#124Report
02.11.2007
Original von Dunkelheit
Man könnte meinen es ist das erklärte Ziel der Politik die Wirtschaft & das Land systematisch zu zerstören. Angefangen beim Dosenpfand über das Rauchverbot bis zur Idee des Tempolimits auf der Autobahn.


Was sind denn das für Agumente??

Willst Du etwa sagen, es ist besser, Dosen einfach im Müll zu entsorgen?
Oder daß ein Tempolimit einen anderen negativen Effekt hätte, als den Fahrspaß etwas einzudämmen, womit man sich aber niedrigere Unfallstatistiken erkaufen könnte?

Dinge, bei denen einem schon der gesunde Menschenverstand sagen sollte, daß sie eigentlich ganz sinnvoll sind als Regelungen, sollte man nicht als Argument in so einer Diskussion bringen.
#125Report
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Und da wäre es eben die Politik hat entschieden nicht der FREIE Markt!
Hätte der freie Markt entschieden anhand der Nachfrage, hätte sich wohl kaum etwas geändert!

Im übrigen schädige ich niemand da ich totzdem weiter weggehen werde!
Also mal den Ball flach halten mir Vermutungen und Anschuldigungen!


Und was denkst Du, hätte der FREIE Markt anderes als politische Druckmittel, um etwas durchzusetzen?? Oder was ist es denn sonst außer einer politischen Aktion, wenn ich z.B. ein Produkt boykotiere? Das was Du Marktentscheidung nennst ist nichts anderes als die Politik der Massen

Merci übrigens für das zweite Argument....etwas Anderes wollte ich gar nicht von Dir hören ;-) Wenn Du als Raucher, der sich auch noch über das Nichtraucherschutzgesetz aufregt, trotzdem in Zukunft weggehen wirst, wer sagt Dir dann, daß das der Großteil der anderen Raucher nicht genau so handhaben wird und dieses Kneipensterben nur ein Gerücht ist? ;-)
#126Report
02.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von VincentPrice13
Und da wäre es eben die Politik hat entschieden nicht der FREIE Markt!
Hätte der freie Markt entschieden anhand der Nachfrage, hätte sich wohl kaum etwas geändert!

Im übrigen schädige ich niemand da ich totzdem weiter weggehen werde!
Also mal den Ball flach halten mir Vermutungen und Anschuldigungen!


Und was denkst Du, hätte der FREIE Markt anderes als politische Druckmittel, um etwas durchzusetzen?? Oder was ist es denn sonst außer einer politischen Aktion, wenn ich z.B. ein Produkt boykotiere? Das was Du Marktentscheidung nennst ist nichts anderes als die Politik der Massen

Merci übrigens für das zweite Argument....etwas Anderes wollte ich gar nicht von Dir hören ;-) Wenn Du als Raucher, der sich auch noch über das Nichtraucherschutzgesetz aufregt, trotzdem in Zukunft weggehen wirst, wer sagt Dir dann, daß das der Großteil der anderen Raucher nicht genau so handhaben wird und dieses Kneipensterben nur ein Gerücht ist? ;-)[/quote]

Hier im Thread haben auch genügend Raucher gesagt sie gehen jetzt eben nicht mehr weg und in anderen Ländern in denen solche Nichtrauchergesetzte eingeführt wurden hat es eben zum Ruin vieler Wirte geführt!

Und Politik der Massen wäre im Übrigen ein Volksentscheid zu diesem Thema gewesen und keine erlassenes Gesetz, dass Rauchern keine andere Wahl lässt!
#127Report
02.11.2007
Es geht nicht um den Müll, sondern um die Arbeitsplätze in der Getränkeindustrie. Die Dosen werden letztendlich so oder sortiert und Recyclet, egal ob aus dem gelben Sack oder Restmüll.

Wie sieht es zb mit der Autoindustrie aus? Das trifft ja nicht nur die Hersteller sondern ebenso den Handel und die Werkstätten. Was soll denn die Geschwindigkeit an der Unfallstatistik ändern? Unfälle passieren mit 130 ebenso wie mit 220. Es liegt nicht an der Geschwindigkeit oder der Technik sondern grösstenteils an der Unfähigkeit/Dummheit der Fahrer die sich überschätzen oder betrunken ans Lenkrad setzen. Ich bin selbst im Rettungsdienst tätig und erlebe es aus erster Hand.

Ich halte deine Einstellung zu jedem Verbot ja und danke zu sagen für bedenklich, solche sinnlosen Geralverbote erinnern mich an Zeiten der DDR.
#128Report
[gone] User_4477
02.11.2007
hmm, was wohl besser ist.. der ruin EINIGER wirte oder der gesundheit mehrerer?
#129Report
02.11.2007
Original von Dunkelheit
Ich halte deine Einstellung zu jedem Verbot ja und danke zu sagen für bedenklich, solche sinnlosen Geralverbote erinnern mich an Zeiten der DDR.


Jetzt übertreibst Du aber ;-)

Erst mal geht es hier nicht um Verbote, sondern um Regelungen

Und diese Regelungen sollen Dinge, welche die Umwelt oder ihre Umgebung schädigen, einfach unbequemer machen.
Sinnvoll wäre es, überhaupt keine Dosen mehr zu produzieren. Dann bräuchte man sich um das Recycling gar keine Gedanken mehr zu machen.
Sinnvoll wäre es auch, gar nicht mehr so viele Autos auf den Straßen zu haben. Das würde die Umwelt weniger schädigen und auch zu weniger Unfällen führen.

Beides geht eigentlich nur zu Lasten unserer Bequemlichkeit, hat aber ansonsten nicht viele Nachteile.
Oder findest Du es gut, daß wir unsere Umwelt schädigen und die Luft verpesten, weil wir als freie Menschen ja dieses Recht haben sollten?

P.S.: Bevor Du mich für einen Öko-Fundamentalisten hältst....ich bin Autofahrer...und ich finde es auch ganz bequem so. Trotzdem sagt mir mein gesunder Menschenverstand, daß es besser wäre, wenn ich mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzen würde. Und mehr sage ich auch gar nicht.....diese Regelungen sind generell sinnvoll, weil der Mensch meistens dann nur etwas Gutes tut, wenn er dazu gezwungen wird
#130Report
02.11.2007
Original von stylicious
hmm, was wohl besser ist.. der ruin EINIGER wirte oder der gesundheit mehrerer?




Frag einfach mal die Gastwirte, die sich finanziel verschlechtern oder gar insolvent werden!
Außerdem ist Passivrauchen auf lange Dauer schädlich, nicht 2-3 mal im Monat beim weggehen!
#131Report
also trotz meiner toleranz rauchern gegenüber:

ich lese hier des öfteren von den rauchern: wenn den nichtrauchern das gequalme nicht passt, müssen sie ja nicht weggehen, damit müssen sie in gastronomiebetrieben einfach rechnen. ( übrigens ein argument, welches ich oft höre, egal wo ich bin und mit wem ich mich darüber unterhalte)
man kann es aber auch anders rum sehen:

wenn es euch rauchern nicht passt, in zukunft vor der tür rauchen zu müssen, müsst IHR ja nicht weggehen...
#132Report
[gone] User_4477
02.11.2007
Original von VincentPrice13

Frag einfach mal die Gastwirte, die sich finanziel verschlechtern oder gar insolvent werden!
Außerdem ist Passivrauchen auf lange Dauer schädlich, nicht 2-3 mal im Monat beim weggehen!



nur auf dauer schädlich? also, ich find meine halsschmerzen vom kurzen passivrauchen nervig genug ;)

von wie vielen wirten WEISST du denn, dass sie DESWEGEN in die insolvenz mussten?
#133Report
02.11.2007
Original von stylicious
[quote]Original von VincentPrice13

Frag einfach mal die Gastwirte, die sich finanziel verschlechtern oder gar insolvent werden!
Außerdem ist Passivrauchen auf lange Dauer schädlich, nicht 2-3 mal im Monat beim weggehen!



nur auf dauer schädlich? also, ich find meine halsschmerzen vom kurzen passivrauchen nervig genug ;)

von wie vielen wirten WEISST du denn, dass sie DESWEGEN in die insolvenz mussten?[/quote]

Das ist Fakt und habe ich in einer zuverlässigen Tageszeitung gelesen!
#134Report
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Das ist Fakt und habe ich in einer zuverlässigen Tageszeitung gelesen!


Ich wußte gar nicht, daß Tageszeitungen jetzt schon die wissenschaftliche Kompetenz besitzen, etwas zu beweisen oder zu widerlegen, was selbst den Medizinern nicht schlüssig gelingt ;-)

Wie sollte man auch etwas beweisen oder widerlegen, dessen Auswirkungen sich oft erst Jahrzehnte später zeigen?
Es ist ja nicht so, daß ich morgen Krebs bekomme, weil ich gestern neben einem Raucher gesessen bin.
Aber es ist nun mal so, daß mein Risiko, in ein paar Jahrzehnten Krebs zu bekommen dadurch ansteigt, daß ich gestern neben einem Raucher gesessen bin. Nur wie viel es ansteigt, darüber dürfte wohl keiner eine fundierte Aussage treffen können
#135Report
02.11.2007
Hier eine Website zum Thema die Pro`s und Contra`s zum Thema sammelt!


klick


@ stylicious
Hier befinden sich auch genügend Links zu Presseberichten zum Thema

VlG VincentPrice13
#136Report
02.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von VincentPrice13
Das ist Fakt und habe ich in einer zuverlässigen Tageszeitung gelesen!


Ich wußte gar nicht, daß Tageszeitungen jetzt schon die wissenschaftliche Kompetenz besitzen, etwas zu beweisen oder zu widerlegen, was selbst den Medizinern nicht schlüssig gelingt ;-)

Wie sollte man auch etwas beweisen oder widerlegen, dessen Auswirkungen sich oft erst Jahrzehnte später zeigen?
Es ist ja nicht so, daß ich morgen Krebs bekomme, weil ich gestern neben einem Raucher gesessen bin.
Aber es ist nun mal so, daß mein Risiko, in ein paar Jahrzehnten Krebs zu bekommen dadurch ansteigt, daß ich gestern neben einem Raucher gesessen bin. Nur wie viel es ansteigt, darüber dürfte wohl keiner eine fundierte Aussage treffen können[/quote]

Möp erst lesen dann schreiben es ging um die Insolvenz aufgrund der neuen Gesetze und nicht um das Krebsrisiko ;)
#137Report
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Möp erst lesen dann schreiben es ging um die Insolvenz aufgrund der neuen Gesetze und nicht um das Krebsrisiko ;)


Ups....ok, das hab ich falsch gelesen

Trotzdem....wie soll man schlüssig beweisen, daß das Nichtraucherschutzgesetz dafür verantwortlich ist, daß jemand Insolvenz anmelden muß??
Es könnten genau so gut erhöhte Bier und Lebensmittelpreise sein, erhöhte Benzinpreise, die die Leute lieber daheim sitzen lassen, Schlechter Service und Qualität...usw

Ich glaube nicht, daß McDonalds Umsatzeinbußen hat, seit man dort nicht mehr rauchen darf ;-)
#138Report
02.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von VincentPrice13
Möp erst lesen dann schreiben es ging um die Insolvenz aufgrund der neuen Gesetze und nicht um das Krebsrisiko ;)


Ups....ok, das hab ich falsch gelesen

Trotzdem....wie soll man schlüssig beweisen, daß das Nichtraucherschutzgesetz dafür verantwortlich ist, daß jemand Insolvenz anmelden muß??
Es könnten genau so gut erhöhte Bier und Lebensmittelpreise sein, erhöhte Benzinpreise, die die Leute lieber daheim sitzen lassen, Schlechter Service und Qualität...usw

Ich glaube nicht, daß McDonalds Umsatzeinbußen hat, seit man dort nicht mehr rauchen darf ;-)[/quote]

Habe obern nen Link zum Thema gepostet da ist alles schwarz auf weiß zu lesen :))))
#139Report
02.11.2007
Ich hatte den Link kurz angeklickt aber gleich wieder geschlossen, weil ich sofort gesehen habe, daß dort recht einseitig berichtet wird.
Dort geht es nicht um unabhängige Berichterstattung sondern um eine Initiative, um das Nichtraucherschutzgesetz zu stoppen :-)
#140Report

Topic has been closed