Club VS. Nichtrauchen 237

[gone] Miss Dawn
02.11.2007
...ich geh sowieso nicht in deutschland aus..is boring...kann nur die schweiz empfehlen,das niveau ist besser und da rauchen sie in den clubs wie und vor allem was sie wollen......beata helvetia....
#141Report
02.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
Ich hatte den Link kurz angeklickt aber gleich wieder geschlossen, weil ich sofort gesehen habe, daß dort recht einseitig berichtet wird.
Dort geht es nicht um unabhängige Berichterstattung sondern um eine Initiative, um das Nichtraucherschutzgesetz zu stoppen :-)


Okay wer nicht will...
Hättest einfach mal die Zeitungsberichte lesen müssen und die Seitenlegend um festzustellen, dass sie beidseitig Arggumentieren auf der Seite!

Grüße
#142Report
02.11.2007
Ach komm......Du glaubst doch nicht wirklich an eine unabhängige und objektive Berichterstattung auf dieser Seite, oder?

Da könnte ich genau so gut behaupten http://www.nichtraucherschutz.de/ wäre nicht subjektiv ;-)

Wie wäre es denn mit folgender Überschrift?
6,4 Prozent Umsatzminus vor Rauchverbot in Gaststätten

Paßt doch gut zu Deinem Argument, oder??

Und welche Seite hat nun recht?

Ich mache mir lieber immer eine eigene Meinung. Und die wird es erst geben können, NACHDEM das Gesetz längere Zeit in Kraft ist und man die Auswirkungen sieht
#143Report
02.11.2007
@ Pixelspalter

Nur wenn Du diskutieren willst solltest Du auch den Argumenten der andern Seite zuhören und nicht schreiben die Seite ist blöd habe ich gleich zugemacht!
Mit sichheit findet sich da überall ein wenig Wahrheit!
Aber Stur geradeaus diskutieren und dem anderen dann zu schreiben die Seite habe ich gleich zu gemacht ist mir zu blöde!

Und Meinunge sind ja bekanntlich wie A....löcher, jeder hat eins ;)


LG Vincent
#144Report
02.11.2007
Ich höre mir die Argumente hier auch an.
Aber ich werde keine Argumente gelten lassen, die aus zweiter Hand stammen. Da hätte wir beide jetzt ziemlich viel zu tun, wenn wir uns gegenseitig Google-Suchergebnisse an den Kopf werfen, oder?

Es ist nun mal so....das einzige sinnvolle Argument, das die Raucher ins Feld führen ist, daß die Gastronomen darunter leiden werden. Alles andere betrifft nur ihre persönliche Bequemlichkeit.

Und ob wirklich die Gastronomie darunter leiden wird, weißt weder Du noch ich....das wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen.
Ich kann jedes Argument entkräften....und weiß trotzdem nicht, ob ich recht habe.
Wer weiß schon, wie viele Leute mehr als jetzt mit aktivem Nichtraucherschutzgesetz weggehen werden, weil sie es vielleicht bisher nur wegen dem Zigarettenqualm unterlassen haben?
Wer weiß, wie viele Raucher ihre Drohung wirklich wahrmachen werden, zu Stubenhockern mutieren zu wollen??
Es steht alles noch in den Sternen
#145Report
[gone] User_4477
02.11.2007
bei uns in der stadt hat jedenfalls noch kein noch so kleiner gastwirt oder clubbesitzer deswegen dicht machen müssen. oder umsatzeinbußen gehabt. weil die leute dennoch alle hingehen.

die leute, die jetzt für vielleicht kurze zeit nicht mehr weggehen, werden es bald wieder tun. oder meinst du, die leute gehen nie wieder in eine deutsche disco, weil sie dort (offiziell, in den innenräumen) nicht mehr rauchen dürfen? ^^
#146Report
Falls es dich interessiert, hier mal ein Bericht zum Thema aus einem Land, dass schon etwas länger so ein Gesetz hat.

http://www.tabakkontrolle.de/pdf/AdWfP_Der_irische_Weg.pdf

Zitat:" Ich kann Ihnen versicher, dass in Irland kein einziges Pub wegen finanzieller Verluste durch das Rauchverbot schließen musste" der irische Ministerpräsident
#147Report
02.11.2007
Original von stylicious
bei uns in der stadt hat jedenfalls noch kein noch so kleiner gastwirt oder clubbesitzer deswegen dicht machen müssen. oder umsatzeinbußen gehabt. weil die leute dennoch alle hingehen.

die leute, die jetzt für vielleicht kurze zeit nicht mehr weggehen, werden es bald wieder tun. oder meinst du, die leute gehen nie wieder in eine deutsche disco, weil sie dort (offiziell, in den innenräumen) nicht mehr rauchen dürfen? ^^


Nein das sage ich gar nicht in den meisten Ländern lief die Gastronomie nach einiger Zeit dann beinahe sogar besser als vorher nur werden einige Existenzen auf der Strecke bleiben und das wurde bei der Inkraftsetzung dieser Gesetze nie berücksichtigt!
Nur Fair wäre gewesen ob nun Raucher oder Nichtraucher!
Staatliche unterstützung für Gastronome mit umsatzeinbusen im ersten Jahr!
#148Report
[gone] User_4477
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Staatliche unterstützung für Gastronome mit umsatzeinbusen im ersten Jahr!


wenn das mal eben so ginge.. ;)
#149Report
02.11.2007
In Deutschland geht doch so einiges von daher wäre doch die Lösung, die Umsatzeinbusen mit den Tabaksteueeinnahmen auszugleichen auch wenn sie dann nochmal erhöht werden müssen *lol*
Oder wie wäre es mit einer MK-Steuer *gg*

Grüße VincentPrice13
#150Report
02.11.2007
In Baden Würtenberg hab wir das Rauchverbot jetzt seit Sommer.

Dreii Sachen hab ich selbst festgestellt:

1. Die Kneipen und Clubs sind noch immer genau so voll

2. Die Luft darin ist wesentlich besser
Das Rauchverbot wird ohne Zwang sehr gut eingehalten

3. Ich (und andere Nichtraucher) gehen gerner und häufiger fort
( auch mal zum Mittagessen in ein Lokal wo man frühe nur den Biergarten nutzen konnte wegen das Qualms)


Ach ja in der Presse findet man inzwischen viele Wirte, die sich nach anfänglicher Ablehnung, jetzt positiv über das Rauchverbot äußern.
#151Report
02.11.2007
Die Aussage das Nichtraucher jetzt mehr weggehen als vorher halte Ich für ein Gerücht.
#152Report
02.11.2007
Original von Dunkelheit
Die Aussage das Nichtraucher jetzt mehr weggehen als vorher halte Ich für ein Gerücht.


Ist für mich ein Erfahrungswert kein Gerücht.

Beispiel: Mein Mutter (fitte 68) trifft sich demnächst mit Freundinen zum Brunch in einem Szenecafe. Vor einem halben Jahr währe das noch unmöglich gewesen da man dort das ende des Raums nicht erkenne konnt vor lauter Qualm.

In Irland haben die Pubs übrigens auch mehr Kundschaft seit es dort das Rauchverbot gibt. Es kommen Mittag die Familien die früher nicht kamen.

Die Gruppe der Nichtraucher ist ja auch deutlich größer als die der Raucher.
Also mehr potentielle Kundschaft die auch mit Schnitt mehr Geld hat
da sie es nicht verqualmen. Die Wirte müssen nach vorne schauen und die Chance nutzen.
#153Report
02.11.2007
Seit in Irland das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden herrscht gibt es dort 17% weniger Herzinfarkte.
Das gleiche gilt für die USA-als in einigen Städten das Rauchverbot gekippt wurde ist die Infarktrate auf das alte Maß gestiegen.

Das reicht als Argument.
#154Report
02.11.2007
Naja ich kenn auch Leute, die würden es LIEBEN, Feuerwerkskörper in Diskotheken zu zünden. Feuerwerkskörper sind auch nicht ILLEGAL und man zahlt auch Steuern beim Erwerb der selben. Und wer keine Feuerwerkskörper mag, der kann ja auch zu Hause bleiben.
Feuerwerkskörper gehören zum Feiern -wie niemand bestreiten wird- ja einfach dazu.
Es ist also eine ganz schöne Ungerechtigkeit, dass man es den Menschen, die ja nur unschuldig feiern wollen, verbietet in Bars und Discos China-Böller anzuzünden.

Jetzt kommt natürlich "Was ein doofes Beispiel!" aber ich hab mich schon öfters an Kippen in Discos verbrannt und noch NIE an Feuerwerkskörpern.

Kein Raucher wird durch die neuen Gesetze vom Feiern abgehalten sondern lediglich vom Rauchen. Schliesslich heisst es ja RAUCHverbot und nicht FEIERverbot. Wer nicht ohne Kippen kann, der solls halt lassen.

Wieso regt sich kein Raucher darüber auf, dass man nicht bei C&A oder Kaufhof rauchen darf? Geht deswegen niemand mehr einkaufen?

Letztens saß ich in einer Straßenbahn -nach nem Schalke-Spiel.. mein Fehler- und durfte mit ansehen, wie 6 Leute das Rauchverbot in dieser Bahn einfach mal ignorierten.
Soll ich deswegen nicht mehr Bahn fahren?

Wenn man sich darauf verlässt, dass Menschen von sich aus Rücksicht nehmen, dann ist man ziemlich verloren. Und ich und meine Lungen haben leider keine Zeit darauf zu warten, dass sich das menschliche Hirn soweit entwickelt, dass das mit der Rücksicht klappt!

Die Raucher hier sollten sich also nicht bei der Regierung beschweren, sondern lieber bei den Asozialen, denen es völlig egal ist, wen sie stören und krank machen.

:)
#155Report
Mhh,

ich wäre auch dafür, dass man in CLubs normal rauchen kann, aber in Restaurant nicht.
Im übrigen bei uns ist es NOCH nicht durchgedrungen :D

Dys
#156Report
[gone] Miss Dawn
03.11.2007
...militante nichtraucher.....nein DANKE!!
#157Report
Ich rauche ja selber, aber ich habe auch kein Problem auf andere Rücksicht zu nehmen. Dann gehe ich halt bei einer Party auf den Balkon zum rauchen oder ähnliches... na und ?

Was mich nur ankotzt ist das die liebe Regierung das verteufelt und jetzt alles schön zu regeln versucht weil es ja sooo schädlich ist, sich aber gleichzeitig Sorgen macht wie man dann eventuelle Steuerausfälle kompensieren kann.

Wir haben hier 1,8 Millionen Kinder die in Armut leben müssen, dann soll man das verdammt noch mal dahin spenden und sich nicht an Steuereinnahmen bereichern, die auf nach eigener Meinung ja sooo Schädlichen Dingen beruhen. Diese Doppelmoral kotzt micht ziemlich an...

Andreas.
#158Report
03.11.2007
Original von Miss Dawn
...militante nichtraucher.....nein DANKE!!


Was sind denn militante Nichtraucher eigentlich genau?

Jemand, der zu Dir rüber geht und Dir die Zigarette aus dem Mund reißt? Oder jemand, der sich von Deinem Rauch gestört fühlt und sich traut Dir das zu sagen?
Oder einfach nur jemand, der es gut findet, wenn nicht geraucht wird? :-p
#159Report
03.11.2007
Militante Nichtraucher sin meiner Meinung nach, die die den Racuhern, das Rauchen am besten ganz verbieten wollen! Denn vom jetzigen Zeitpunkt an können Nichtraucher wirklich nicht mehr meckern, dass sie sich durch Rauch gestört fühlen! Dank den neuen Gesetzen.

Ist doch unser Bier ob wir unsere Gesundheit gefährden ;)
#160Report

Topic has been closed