Sedcard bei Agentur kostenpflichtig - üblich oder Abzocke? 108
[gone] alexa "vize-miss ostdeutschland 2008"
10.09.2008
Dass die Velma kostenpflichtig ist wußte ich nicht, aber bei den Agenturen, die dort Mitglied sind, ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
#101Report
10.09.2008
ganz schön viel Quatsch und Halbwissen hier, die meisten Velma-Agenturen handhaben es wie üblich: Aufnahme für das Model kostenfrei, die Erstaufwände der Agenturen (Aufbau des Modelbooks, ...) werden mit den ersten Jobs des Models verrechnet.
Nur ein Beispiel, auf der HP von Most Wanted (VELMA-Agnetur) wid das bei den FAQs genau beschrieben.
Nur ein Beispiel, auf der HP von Most Wanted (VELMA-Agnetur) wid das bei den FAQs genau beschrieben.
#102Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
10.09.2008
Original von alexa "vize-miss ostdeutschland 2008"
Dass die Velma kostenpflichtig ist wußte ich nicht, aber bei den Agenturen, die dort Mitglied sind, ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Die Agenturen müssen die Mitgliedschaft in der Velma bezahlen !!
#103Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
10.09.2008
Original von Robert Sattler
ganz schön viel Quatsch und Halbwissen hier, die meisten Velma-Agenturen handhaben es wie üblich: Aufnahme für das Model kostenfrei, die Erstaufwände der Agenturen (Aufbau des Modelbooks, ...) werden mit den ersten Jobs des Models verrechnet.
Nur ein Beispiel, auf der HP von Most Wanted (VELMA-Agnetur) wid das bei den FAQs genau beschrieben.
mein reden !!!!!!!!!!!!!!!!!
aber bei Agenturen die direkt von einem Model Geld haben wollen ... da wäre ich vorsichtig ...
Also immer auch die AGB und FAQs genau lesen .. oft sind dort Kosten versteckt
#104Report
[gone] alexa "vize-miss ostdeutschland 2008"
11.09.2008
Genau das hab ich doch gesagt.
Ich habe schon verstanden, dass die Velma für die Agenturen kostenpflichtig ist und nicht für die Models.
Bei der Velma sind einfach viele der großen und erfolgreichen deutschen und internatonalen Agenturen vretreten, dàe definitiv keine Models abzocken, sondern, wie üblich die Kosten von der Gage für den ersten Job abziehen.
Bei Agenturen wie Louisa Models, EastWest Models, Mega Models usw. kann man definintiv nicht viel falsch machen.
So, jetzt einverstanden mit dem Beitrag?? ;-))
Ich habe schon verstanden, dass die Velma für die Agenturen kostenpflichtig ist und nicht für die Models.
Bei der Velma sind einfach viele der großen und erfolgreichen deutschen und internatonalen Agenturen vretreten, dàe definitiv keine Models abzocken, sondern, wie üblich die Kosten von der Gage für den ersten Job abziehen.
Bei Agenturen wie Louisa Models, EastWest Models, Mega Models usw. kann man definintiv nicht viel falsch machen.
So, jetzt einverstanden mit dem Beitrag?? ;-))
#105Report
14.09.2008
Was im umkehrschluss jedoch auch bedeuten kann, dass eine VELMA Mitgliedschaft nicht unbedingt eine Garantie für seriösität sein muss, sondern nur dafür stehen kann das die Agentur das notwendige Kleingeld hat m den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen.
Wobei es jedoch auch kein anderes "Gütesiegel" für Agenturen gibt, was mehr Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Agentur gibt.
Wobei es jedoch auch kein anderes "Gütesiegel" für Agenturen gibt, was mehr Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Agentur gibt.
#106Report
06.11.2008
Und wer die Grundlagen bzw. den "Ehrencodex" auf der Velma-Seite mal seit Jahren verfolgt, wird folgendes feststellen:
Noch vor wenigen Jahren stand dort zu lesen, dass man vorsichtig sein soll, wenn Agenturen vorab Geld verlangen.
Heute steht da, und das mal für alle Oberschlauen hier:
"Hohe Zahlungen, bevor eine Beschäftigung als Fotomodell vermittelt wird, obwohl ein Nachweis erfolgreicher Vermittlungstätigkeit fehlt"
Man(n) und Frau lese richtig: HOHE ZAHLUNGEN! Und das auch nur, wenn der Nachweis erfolgreicher Vermittlungstätigkeit fehlt.
Ergo: Ist ein Nachweis vorhanden, sind HOHE ZAHLUNGEN durchaus akzeptabel. Oder wie?
Von geringen Aufnahmegebühren wird hier gar nicht mehr geschrieben. Warum? Weil auch tatsächlich schon einige Velma-Agenturen geringe Aufnahmegebühren nehmen.
Grüße,
Michael
Noch vor wenigen Jahren stand dort zu lesen, dass man vorsichtig sein soll, wenn Agenturen vorab Geld verlangen.
Heute steht da, und das mal für alle Oberschlauen hier:
"Hohe Zahlungen, bevor eine Beschäftigung als Fotomodell vermittelt wird, obwohl ein Nachweis erfolgreicher Vermittlungstätigkeit fehlt"
Man(n) und Frau lese richtig: HOHE ZAHLUNGEN! Und das auch nur, wenn der Nachweis erfolgreicher Vermittlungstätigkeit fehlt.
Ergo: Ist ein Nachweis vorhanden, sind HOHE ZAHLUNGEN durchaus akzeptabel. Oder wie?
Von geringen Aufnahmegebühren wird hier gar nicht mehr geschrieben. Warum? Weil auch tatsächlich schon einige Velma-Agenturen geringe Aufnahmegebühren nehmen.
Grüße,
Michael
#107Report
06.11.2008
Am Rande bemerkt: ich finde es ziemlich skurril, daß sich der Verein VELMA immer noch "Verband lizensierter Modelagenturen e.V." nennt, obwohl die Notwendigkeit, für Arbeitsvermittlung (dazu zählt auch Modelvermittlung, obwohl Models Gewerbetreibende sind) eine Lizenz der Bundesagentur für Arbeit zu haben, schon vor über sechs (!) Jahren abgeschafft wurde...
Wundert mich geradezu, daß noch keine Konkurrenzagentur auf die Idee gekommen ist, die Verwendung des Begriffs "lizensierte Modelagentur" als unlauteren Wettbewerb und Verstoß gegen das UWG abzumahnen...
Wundert mich geradezu, daß noch keine Konkurrenzagentur auf die Idee gekommen ist, die Verwendung des Begriffs "lizensierte Modelagentur" als unlauteren Wettbewerb und Verstoß gegen das UWG abzumahnen...
#108Report
Topic has been closed
auf keinen Fall darauf eingehen
159
von Fall zu Fall verschieden
32
ist inzwischen üblich bei Onlineagenturen
9
200 Votes
Started by
- 108Posts
- 36,115Views