Sedcard bei Agentur kostenpflichtig - üblich oder Abzocke? 108

Hallo,

ich war vor kurzem bei einer Castingagentur die mich vertreten möchte.

Ich habe mich erst online mit Bildern und meinen Daten bei dieser Agentur beworben und erhielt nach einiger Zeit eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, die auch dorthin mitzubringen war. Dort wurde ich informiert, dass die Agentur Fotos von mir machen, eine Sedcard erstellen und mich in ihrer Onlineagentur promoten würde, für insgesamt 400 Euro. Die Bildrechte davon würden alle bei mir bleiben und falls ich gebucht werden würde, würde die Agentur natürlich Provision bekommen. Ausserdem wurde betont, dass Aktbilder nicht erwünscht sind.

Meine Frage nun: ist das inzwischen so üblich, dass man für eine Online-Sedcard bezahlt oder ist das nur Abzockeß Gibt es irgendetwas das ich beachten muss bei sowas?

Ich wäre total dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)


Liebe Grüße, Alex
06.11.2007
Agenturen verdienen ihr Geld durch die möglichst erfolgreiche Vermittlung von Modellen. Am erfolgreichsten sind sie mit sehr guten und besondersartigen Models. Diese wenigen Models ködert man und fordert kein Geld von Ihnen, sondern verrechnet die Vorabinvestitionen mit den ersten Einnahmen des Models.

Firmen, die für eine Sedcarderstellung und Online-Präsentation Geld vom (noch arbeitssuchenden) Model verlangen und bekommen (vor allem soviel wie in Deinem Fall) sind nicht von einer erfolgreichen Vermittlung der Models abhängig. Sie sind erfolgsunabhängiger. Sie könnten theoretisch jeden aufnehmen und brauchen niemals auch nur einen Auftrag vermitteln. Möchtest Du das ?
Diese Agenturen sind (meist) nichts weiter als von Dir gut bezahlte Fotografen und Sedcardersteller.

(Ich nehme ausdrücklich die grossen Agenturen aus, die sich mit symbolischen EUR 10-30 Aufnahmegebühr vor Zehntausenden von bewerbenden Mädchen schützen wollen)
07.11.2007
Dem Posting von Fotocowboy ist nichts mehr hinzu zu fügen.
Was sollte diese Agentur noch für ein Interesse haben, Dich als Model zu vermitteln, wenn sie von jedem Model/Mädchen schon vorab 400€ kassiert haben?

Du wirst dort wahrscheinlich als Karteileiche irgendwann in Vergessenheit geraten.

Meist ist es so, dass eine seriöse Agentur entstehende Kosten mit Folgeaufträgen, bei erfolgreicher Vermittlung verrechnet.

Hier im Forum wirst Du bei intensiver Suche einiges zu diesem Thema finden.

Such z.Bsp. mal nach and.tv, ich glaub so hiessen die. Die waren sogar schon bei BIZ bei "Fass ohne Boden" falls Dir diese Sendung was sagt.
auf sowas darf man sich auf keinen fall einlassen!
ich hätte dass auch mal machen sollen.....
für einen minibutton im intenet hätte ich glaub 600 euro blechen müssen!
dass ging dort ab wie beim versicherungen verkaufen....
alles wurde gefilmt und man wurde bei ablehnung bis nach draußen begleitet,damit man mit ja keinem im warteraum drüber sprechen kann.....
[gone] A L I N A
07.11.2007
400€ für nix? ne ne lieber die finger von lassen o_O
[gone] User_39125
07.11.2007
Zu dem Thema ist alles gesagt. Eine Agentur die Geld für die Sedcarderstellung will legt ihr Risiko auf dich um. Die wollen und werden dich nicht vermitteln, du bist dann nur eine von 500 weiteren, die die Modeldatenbank auf ansehnliche Größe auffüllen.
Vermarkte dich selbst (in den ganzen Modelforen und Datenbanken und such dir eine seriöse Agentur).
07.11.2007
ist das inzwischen so üblich, dass man für eine Online-Sedcard bezahlt oder ist das nur Abzocke?

Vermutlich beides - Abzocke ist üblich...

Nein, im ernst - wenn Du mit einer seriösen Modelagentur zu tun hast, dann übernimmt diese Agentur die Kosten für die Herstellung der Sedcard. Sie engagiert einen Fotografen dafür (sofern Du nicht, was bei Newcomern ungewöhnlich wäre, schon mit perfekten, professionellen, für eine Sedcard geeigneten Fotos ankommst) und bezahlt die Druckerei.

Das Geld holt sie sich dann bei Dir zurück, sobald sie die ersten Jobs vermittelt und die Honorare dafür abgerechnet hat.

Allerdings muss sich eine Casting-Agentur nicht unbedingt wie eine Model-Agentur verhalten. Auch wäre erstmal zu klären, für was denn jene Casting-Agentur eigentlich castet? Castet Zuschauer für Nachmittags-Talkshows? Oder Statisten für Gerichts-Shows? Gogo-Tänzerinnen? Dann mögen die Geschäftsbräuche anders sein...
[gone] User_6863
07.11.2007
Original von Fotocowboy
Agenturen verdienen ihr Geld durch die möglichst erfolgreiche Vermittlung von Modellen. Am erfolgreichsten sind sie mit sehr guten und besondersartigen Models. Diese wenigen Models ködert man und fordert kein Geld von Ihnen, sondern verrechnet die Vorabinvestitionen mit den ersten Einnahmen des Models.

Firmen, die für eine Sedcarderstellung und Online-Präsentation Geld vom (noch arbeitssuchenden) Model verlangen und bekommen (vor allem soviel wie in Deinem Fall) sind nicht von einer erfolgreichen Vermittlung der Models abhängig. Sie sind erfolgsunabhängiger. Sie könnten theoretisch jeden aufnehmen und brauchen niemals auch nur einen Auftrag vermitteln. Möchtest Du das ?
Diese Agenturen sind (meist) nichts weiter als von Dir gut bezahlte Fotografen und Sedcardersteller.

(Ich nehme ausdrücklich die grossen Agenturen aus, die sich mit symbolischen EUR 10-30 Aufnahmegebühr vor Zehntausenden von bewerbenden Mädchen schützen wollen)


Nach diesem perfekten Beitrag könnte man den Thread schliessen.
Kompetenter kann Deine Frage nicht beantwortet werden!

Noch was anderes, was sicher nicht nett ist, aber ehrlich - Du wirst niemals bei einer seriösen, grossen Agentur als Fotomodel unterkommen, so hart das jetzt klingt...
[gone] .....supershoot
07.11.2007
400€ für ne onlinesedcard hört sich schön komisch an!
aber auf der anderen seite ist es ja so, dass du ja als model ne sedcard brauchst, oder etwa nicht! ne gute freundin von mir fährt im jahr mehrere kilometer durch die brd und gibt ihr hart erspartes für profifotografen aus um ihre sedcard immer wieder auf den neuesten stand zu bringen, ganz einfach weil sie sich nicht mit ner 08/15 sedcard abgibt.
ich würde sagen, wenn es ein profifotograf ist, der die sedcard anfertigt und wirklich gute fotos dabei raus kommen und du 10-20 DIN A5 karten mit bekommst, hast du von so mancher leute sicht aus nen schnapper gemacht. klar, aber wenn dir das ganze vor kommt wie ne abzocke oder dein bauchgefühl dir sagt "NEIN!" dann brauchst du ja überhaupt nichts zu machen.
ich finde es okay, dass es die sedcard nicht für umme gibt, es steckt ja auch ein haufen arbeit dahinter und ist ja auch mit kosten verbunden.
ich kenne auch agenturen di ganz und gar ohne die handelsüblichen sedcard's auskommen, da die ihren festen kundenstamm haben und schon seit jahren zusammenarbeiten und genau wissen was der kunde will usw.
das beste ist immer, wenn man zu den großen agenturen geht, obwohl ich jetzt mal sage, dass es da auch nichts für umme gibt!
aber ob die angesprochene agentur überhaupt leute vermittelt, ist natürlich so ne sache, wie schon angesprochen- frag doch beim nächsten mal einfach nach referenzen?
viel spaß noch...
[gone] User_6863
07.11.2007
Original von supershoot
...
ich würde sagen, wenn es ein profifotograf ist, der die sedcard anfertigt und wirklich gute fotos dabei raus kommen und du 10-20 DIN A5 karten mit bekommst, hast du von so mancher leute sicht aus nen schnapper gemacht
...


Es gibt offensichtlich doch noch Leute, die an den Weihnachtsmann glauben...
07.11.2007
Wenn eine Model nicht oder kaum vermittelt, dann sind die darauf bedacht die Kosten vom Model vorab einzutreiben, schliesslich gibt es keinen Kunden oder Aufträge an dem sie mit verdienen können .

Eine seriöses Agentur investiert in seinen Models weil Sie interesse hat durch erfolgreiches Vermittlung dieses Investition und mehr zurück zu bekommen. Sie wissen ziemlich genau was für Typen ihrer kunden brauchen und können sehr gut einschätzen ob es loht in eine Model zu investieren oder nicht.
Robert
[gone] Modelagentur van der Hooven
07.11.2007
Es kommt immer darauf an für was die 400 Euro genau sind.

Manche Agenturen machen ein Shooting mit Visa - Stylisten und berechnen dafür Geld. Du bekommst auch bei einigen Agenturen Sedcards gedruckt. Ist alles eine Auslegungssache.

Wenn die 400 Euro vorab gezahlt werden sollen, würde ich an Deiner Stelle auch vorsichtig sein. Die meisten Agenturen verechnen den offenen Betrag mit Deinen Aufträgen und das finde ich vertretbar.

Gruss
Dennis
07.11.2007
Original von supershoot
ich würde sagen, wenn es ein profifotograf ist, der die sedcard anfertigt und wirklich gute fotos dabei raus kommen und du 10-20 DIN A5 karten mit bekommst, hast du von so mancher leute sicht aus nen schnapper gemacht.

Ich möcht mal sagen: die Gesamtherstellung einer professionellen Sedcard, mit den Kosten für einen professionellen Fotografen und die Druckerei, kostet alles zusammen locker 400 Euro.

Das ist allerdings eine Investitionsgröße, die selbst bei einem angepeilten Honorarumsatz von 10.000 Euro im Jahr nicht wirklich ins Gewicht fällt. Allerdings hat man üblicherweise mehr als "15-20 Sedcards" - so kleine Stückzahlen druckt kein Mensch. (Ich spreche jetzt von Druck. Nicht von Digitalprinter-Pipifax...)

[edith sagt: das heißt Investition, nicht Investion :-/ ]
[gone] User_6863
07.11.2007
Original von TomRohwer

Ich möcht mal sagen: die Gesamtherstellung einer professionellen Sedcard, mit den Kosten für einen professionellen Fotografen und die Druckerei, kostet alles zusammen locker 400 Euro.

Das ist allerdings eine Investionsgröße, die selbst bei einem angepeilten Honorarumsatz von 10.000 Euro im Jahr nicht wirklich ins Gewicht fällt. Allerdings hat man üblicherweise mehr als "15-20 Sedcards" - so kleine Stückzahlen druckt kein Mensch. (Ich spreche jetzt von Druck. Nicht von Digitalprinter-Pipifax...)


Sehe ich ganz anders - alleine um genügend professionelle (und abwechslungsreiche) Fotos für eine Sedcard zu bekommen, werden 400 Euro schwerlich ausreichen.
Das geht ja nur mit Visagistin, schon die kostet am Tag nicht wenig, und einen Tag braucht man für eine Sedcard (8 sehr verschiedene Fotos vielleicht) schon. (Kennst Du denn Stundenlohn eines ordentlichen Fotografen mit Studio?)
Und dann kämen noch die EBV, die Layout- und Repro-Kosten für die Sedcard selbst hinzu.
Vom hochwertigen (Offset-)Druck mal ganz zu schweigen.

Wenn ich Dich so reden höre, wundern mich die Preisvorstellungen mancher Models hier nicht mehr...
07.11.2007
Ok,… mit 400€ kommt man für einen richtige Sedcard mit unterschiedlichen Motiven, die auf den Kundenstamm der Agentur abgestimmt ist nicht hin. Rechne mal mit ordentlichen Stundensätzen für die Visa und den Fotografen. Tom,…. 400€ sind da gar nix! Das hört sich jetzt happig an, muss aber in Relation zu normalen Tagessätzen für Jobs gesehen werden. Und dann musst Du auch schauen, welche Agentur das ist. Und mit ner Sedcard kommt dass Modell ohnehin nur bis zur Tür, dann braucht sie das Book. Weist Du was es an Zeit und Aufwand kostet für ein Modell eine marktfähiges Book zu machen?????

Gruss
Boris



Original von TomRohwer
[quote]Original von supershoot
ich würde sagen, wenn es ein profifotograf ist, der die sedcard anfertigt und wirklich gute fotos dabei raus kommen und du 10-20 DIN A5 karten mit bekommst, hast du von so mancher leute sicht aus nen schnapper gemacht.

Ich möcht mal sagen: die Gesamtherstellung einer professionellen Sedcard, mit den Kosten für einen professionellen Fotografen und die Druckerei, kostet alles zusammen locker 400 Euro.

Das ist allerdings eine Investionsgröße, die selbst bei einem angepeilten Honorarumsatz von 10.000 Euro im Jahr nicht wirklich ins Gewicht fällt. Allerdings hat man üblicherweise mehr als "15-20 Sedcards" - so kleine Stückzahlen druckt kein Mensch. (Ich spreche jetzt von Druck. Nicht von Digitalprinter-Pipifax...)[/quote]
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
07.11.2007
In diesen Fällen finanziert sich die Agentur eher durch die SC als durch Vermittlungsaufträge. Verfahren wohl eher nach dem Schema F und machen auf diese Art ihren Reibach. Würde ich persönlich abraten.

Hey, da mache ich mich doch gleich selbständig und finanziere so mein Studio LOL

lg
Robert
07.11.2007
Original von MARK GROSS | Stuttgart

Sehe ich ganz anders - alleine um genügend professionelle (und abwechslungsreiche) Fotos für eine Sedcard zu bekommen, werden 400 Euro schwerlich ausreichen.
Das geht ja nur mit Visagistin, schon die kostet am Tag nicht wenig, und einen Tag braucht man für eine Sedcard (8 sehr verschiedene Fotos vielleicht) schon. (Kennst Du denn Stundenlohn eines ordentlichen Fotografen mit Studio?)
Und dann kämen noch die EBV, die Layout- und Repro-Kosten für die Sedcard selbst hinzu.
Vom hochwertigen (Offset-)Druck mal ganz zu schweigen.

Wenn ich Dich so reden höre, wundern mich die Preisvorstellungen mancher Models hier nicht mehr...


lesen schadet nie, von eine gedrucktes Sedcard wird nirgens geredet, "Onlineagentur" ist der Stichwort:

... dass die Agentur Fotos von mir machen, eine Sedcard erstellen und mich in ihrer Onlineagentur promoten würde, für insgesamt 400 Euro


Auch hier heist den Profil "Sedcard". Eine Online Sedcard für 400 € ist eine Kinderspiel zu verwirklichen, erst recht wenn man ein paar gutgläubigen Models findet mitdem man im Accord mit Standard Posen und Sets abspeisen kann - die Frage ist nur ob sowas Sinn macht.

Robert
[gone] User_6863
07.11.2007
Original von Robert Kirk
[quote]Original von MARK GROSS | Stuttgart

Sehe ich ganz anders - alleine um genügend professionelle (und abwechslungsreiche) Fotos für eine Sedcard zu bekommen, werden 400 Euro schwerlich ausreichen.
Das geht ja nur mit Visagistin, schon die kostet am Tag nicht wenig, und einen Tag braucht man für eine Sedcard (8 sehr verschiedene Fotos vielleicht) schon. (Kennst Du denn Stundenlohn eines ordentlichen Fotografen mit Studio?)
Und dann kämen noch die EBV, die Layout- und Repro-Kosten für die Sedcard selbst hinzu.
Vom hochwertigen (Offset-)Druck mal ganz zu schweigen.

Wenn ich Dich so reden höre, wundern mich die Preisvorstellungen mancher Models hier nicht mehr...


lesen schadet nie, von eine gedrucktes Sedcard wird nirgens geredet, "Onlineagentur" ist der Stichwort:

... dass die Agentur Fotos von mir machen, eine Sedcard erstellen und mich in ihrer Onlineagentur promoten würde, für insgesamt 400 Euro


Auch hier heist den Profil "Sedcard". Eine Online Sedcard für 400 € ist eine Kinderspiel zu verwirklichen, erst recht wenn man ein paar gutgläubigen Models findet mitdem man im Accord mit Standard Posen und Sets ablichtet - die Frage ist nur ob sowas Sinn macht.

Robert[/quote]

Oh je Robert - lese Du doch erst einmal die Beiträge...
Alles was ich geschrieben habe, gilt natürlich auch für online...
Zudem war das eine Antwort auf den Beitrag von Tom, und da war sehr wohl von Druck die Rede.
Die Druckkosten habe ich ja zudem gar nicht gerechnet.

Also - zuerst lesen, dann labern...
...das gilt auch für den anderen Beitrag, schient Dir wohl Spass zu machen, mich falsch zu verstehen, oder kapierst Du meine Beiträge wirklich nicht?
[gone] Miss Dawn
07.11.2007
....du müssen vorher bezahlen..??...besser du vergessen diese verein....!!
07.11.2007
Original von MARK GROSS | Stuttgart
[quote]Original von Robert Kirk
[quote]Original von MARK GROSS | Stuttgart

Sehe ich ganz anders - alleine um genügend professionelle (und abwechslungsreiche) Fotos für eine Sedcard zu bekommen, werden 400 Euro schwerlich ausreichen.
Das geht ja nur mit Visagistin, schon die kostet am Tag nicht wenig, und einen Tag braucht man für eine Sedcard (8 sehr verschiedene Fotos vielleicht) schon. (Kennst Du denn Stundenlohn eines ordentlichen Fotografen mit Studio?)
Und dann kämen noch die EBV, die Layout- und Repro-Kosten für die Sedcard selbst hinzu.
Vom hochwertigen (Offset-)Druck mal ganz zu schweigen.

Wenn ich Dich so reden höre, wundern mich die Preisvorstellungen mancher Models hier nicht mehr...


lesen schadet nie, von eine gedrucktes Sedcard wird nirgens geredet, "Onlineagentur" ist der Stichwort:

... dass die Agentur Fotos von mir machen, eine Sedcard erstellen und mich in ihrer Onlineagentur promoten würde, für insgesamt 400 Euro


Auch hier heist den Profil "Sedcard". Eine Online Sedcard für 400 € ist eine Kinderspiel zu verwirklichen, erst recht wenn man ein paar gutgläubigen Models findet mitdem man im Accord mit Standard Posen und Sets ablichtet - die Frage ist nur ob sowas Sinn macht.

Robert[/quote]

Oh je Robert - lese Du doch erst einmal die Beiträge...
Alles was ich geschrieben habe, gilt natürlich auch für online...
Die Druckkosten habe ich doch gar nicht gerechnet.

Also - zuerst lesen, dann labern...[/quote]

Mark du willst in aller ernst behaupten dass man 8 sehr verschiedene Fotos für 400 € nicht gebacken bekommt? Sorry, der Fotostudio um die Ecke ist sicherlich nicht gerade günstig, aber die bekommen sowas tagtäglich hin.

Robert

Topic has been closed