wieder Bahnstreiks... 147
15.11.2007
Ich finde es auch extrem nervig und ärgerlich. Ausgefallen ist
mein Shooting nicht, aber ich mußte ein Taxi zum Flughafen
(50€) nehmen und am Zielort 3x umsteigen. Mit Gepäck und
Gerödel. Das nervt arg und ich habe auch kein Verständnis
mehr dafür.
Lieben Gruß
Sandra
mein Shooting nicht, aber ich mußte ein Taxi zum Flughafen
(50€) nehmen und am Zielort 3x umsteigen. Mit Gepäck und
Gerödel. Das nervt arg und ich habe auch kein Verständnis
mehr dafür.
Lieben Gruß
Sandra
#2Report
15.11.2007
So langsam nervt das Thema wirklich. Ich find es furchtbar, wenn zwei Parteien ein Problem miteinander haben und es auf dem Rücken anderer austragen. Es spricht ja schon für sich, wenn der GDL-Chef während des Streiks eben mal vor ein paar Wochen zur Kur fährt. Da merkt man ja, wie wichtig ihm die Sache ist. *kopfschüttel*
Mit Sicherheit gibt es Argumente, die für diese Streiksache sprechen. Nur werden die nicht konkret beim Namen genannt. Und das wiederum polarisiert so langsam in Richtung Unverständnis in der Bevölkerung. Im Endeffekt kommt das alles auf die Lokführer zurück. Die müssen dann die miese Stimmung der Bahnkunden quasi an der Front ausbaden.
Und mich privat trifft das auch, weil ich gern nach München fahren würde, es aber auf das nächste, hoffentlich streikfreie Wochenende, verschieben muss... *grummel*
Mit Sicherheit gibt es Argumente, die für diese Streiksache sprechen. Nur werden die nicht konkret beim Namen genannt. Und das wiederum polarisiert so langsam in Richtung Unverständnis in der Bevölkerung. Im Endeffekt kommt das alles auf die Lokführer zurück. Die müssen dann die miese Stimmung der Bahnkunden quasi an der Front ausbaden.
Und mich privat trifft das auch, weil ich gern nach München fahren würde, es aber auf das nächste, hoffentlich streikfreie Wochenende, verschieben muss... *grummel*
#3Report
[gone] Modelagentur van der Hooven
15.11.2007
Original von sasa88
Und mal wieder streikt die Bahn...
Und an die Fotografen: Wie handhabt ihr es wenn Models kurzfristig absagen müssen weil die Züge ausfallen? Habt ihr Verständnis dafür?
Ich habe dafür kein Verständnis, da das Model genau so wie der Fotograf weiss, das die Bahn seit heute Nacht um 2 Uhr streikt, muss sich eben das Model nach anderen Möglichkeiten umschauen. Bus, Auto, MiniCar, Flugzeug etc.
Das ist doch das gleiche, als brächte ich nicht zum Arbeiten kommen. Meist Du dafür hat Dein Chef auch Verständnis?
Gruss
Dennis
#4Report
15.11.2007
Ich bin Zugpendler, heut früh deswegen mal wieder 15 Min Verspätung... aber als Pendler ist man einiges gewöhnt.
@Monique: Die Lokführer müssen die Stimmung der Bahnkunden aber nicht ausbaden. Das trifft eher die Zugbegleiter. Und da auch nur die, die Arbeiten statt zu streiken. Naja die Lokführer stehen an Streiktagen allerdings im GDL Kostüm vor den Bahnhöfen rum. So gesehen könnte sie der Zorn der Bahnkunden schon treffen ;-)
@Dennis: an Streiktagen steigt die Urlaubsquote drastisch. Und ja, die meisten Chefs verstehen das. Die Pendeln nämlich auch.
LG Thomas
@Monique: Die Lokführer müssen die Stimmung der Bahnkunden aber nicht ausbaden. Das trifft eher die Zugbegleiter. Und da auch nur die, die Arbeiten statt zu streiken. Naja die Lokführer stehen an Streiktagen allerdings im GDL Kostüm vor den Bahnhöfen rum. So gesehen könnte sie der Zorn der Bahnkunden schon treffen ;-)
@Dennis: an Streiktagen steigt die Urlaubsquote drastisch. Und ja, die meisten Chefs verstehen das. Die Pendeln nämlich auch.
LG Thomas
#5Report
[gone] Modelagentur van der Hooven
15.11.2007
Original von Monique II.
Und das wiederum polarisiert so langsam in Richtung Unverständnis in der Bevölkerung.
Das beste für Deutschland ist es doch, auch bei der Bahn eine Deregulierung einzuführen. So haben doch es auch alle Telefonanbieter gemacht, als damals der rosarote Riese dereguliert wurde.
Jetzt sehen wir es ja auch bei dem Strom, viele Anbieter erleichtern eben das Leben. Wenn die DB streickt, na dann fahre ich eben mit einer anderen Bahngesellschaft.
Ob es so einfach sein wird, werden wir sehen, es wird bestimmt bald kommen.
Gruss
Dennis
#6Report
15.11.2007
Mal interessehalber! Wie würdet Ihr denn eine berechtigte Forderung durchsetzen wenn Ihr nicht streiken dürftet? Keiner merkt das Ihr ein Problem habt, Euer Gesprächpartner ist in der Position einfach "Nöö, ich will nicht" zu sagen und Ihr seid verpflichtet Eure Arbeit einfach weiterzumachen?
Ich finde das schon völlig o.k. das die Jungs mal auf den Tisch hauen, und das der Normalsterbliche endlich merkt das auch da Dienstleistungen vollbracht werden die man als selbstverständlich hinnimmt!
Und das sage ich, der seine Freundin nur alle 4 Wochen mal für 2 Tage sieht, weil eine Zugstrecke von Bremen nach Bonn zurückgelegt werden muß, und der jedes Mal das Risiko trägt das dieses eine WE ausfällt...
Ich erinnere mich noch daran das die Lokführer bis Donnerstag abend hingehalten wurden, und dann Freitag morgen fahren mußten weil die Bahn ca. eine Woche später ein neues Angebot vorlegen wollte das dann eben doch nicht auf den Tisch kam!
Ich würd mich auch nicht sooo lange verarschen lassen...
***
Mit Modellen ist das momentan so eine Sache! Die meisten kommen eh aus meiner direkten Umgebung, ich hatte ein Modell mit dem ich einen neuen Termin abmachte wegen der Unzuverlässigkeit der Bahn und 2 Modelle bei denen wir einfach 2 Stunden mehr eingeplant haben, um eventuelle Verspätungen abfedern zu können! Lief bis jetzt alles tadellos...
Ich finde das schon völlig o.k. das die Jungs mal auf den Tisch hauen, und das der Normalsterbliche endlich merkt das auch da Dienstleistungen vollbracht werden die man als selbstverständlich hinnimmt!
Und das sage ich, der seine Freundin nur alle 4 Wochen mal für 2 Tage sieht, weil eine Zugstrecke von Bremen nach Bonn zurückgelegt werden muß, und der jedes Mal das Risiko trägt das dieses eine WE ausfällt...
Ich erinnere mich noch daran das die Lokführer bis Donnerstag abend hingehalten wurden, und dann Freitag morgen fahren mußten weil die Bahn ca. eine Woche später ein neues Angebot vorlegen wollte das dann eben doch nicht auf den Tisch kam!
Ich würd mich auch nicht sooo lange verarschen lassen...
***
Mit Modellen ist das momentan so eine Sache! Die meisten kommen eh aus meiner direkten Umgebung, ich hatte ein Modell mit dem ich einen neuen Termin abmachte wegen der Unzuverlässigkeit der Bahn und 2 Modelle bei denen wir einfach 2 Stunden mehr eingeplant haben, um eventuelle Verspätungen abfedern zu können! Lief bis jetzt alles tadellos...
#7Report
15.11.2007
Ich nehme die Dienstleistung NATÜRLICH als selbstverständlich hin -
ich bezahle sie nämlich!! Und nicht zu knapp. Würde ich mein Ticket
so spät zahlen wie die Bahn fährt... Und wer beurteilt denn, ob die
Forderung berechtigt ist? Ich muß in der freien Wirtschaft auch
akzeptieren wenn mein Arbeitgeber mein Gehalt nicht erhöhen will -
oder gehen.
Aber ich habe eine nette Glosse zum Thema:
"Die Gewerkschaft der Lokführer GDL teilt mit, dass bei der Bahn
ab Freitag gestreikt wird. Das wird viele Menschen überraschen,
die glaubten, der Streik sei seit Monaten im vollen Gange.
Ein Irrtum, es handelte sich um den Normalbetrieb der Bahn. Ab
Freitag wird es nun wirklich ernst, es kann aber bei der Durchführung
des Streiks zu technischen Problemen kommen, sodass sich
Verspätungen verzögern oder ganz ausfallen. Kunden der Bahn
haben nur dann einen Anspruch auf Entschädigung, wenn der Beginn
der Streikmaßnahmen sich mehr als zwei Stunden verzögert, erklärte
ein Sprecher der GDL.
Ob die mobilen Eis- und Brezelverkäufer ebenfalls streiken, steht
noch nicht fest. Die Bahn hat ihrerseits angekündigt, dass sie sich
auf keinen Fall erpressen lassen will. Anonyme Lösegeldforderungen
wird sie genauso wenig akzeptieren wie vom Lokgewerkschaftsführer
persönlich unterschriebene. Notfalldienstpläne sollen darüber hinaus
dafür sorgen, dass „die Hälfte aller Züge weiter fahren kann“. Hier
wird es für den Bahnkunden vor allem darauf ankommen, dass er in
der richtigen Hälfte sitzt. Noch ist leider nicht geklärt, ob die linke
oder die rechte Zughälfte fahren wird."
aus: Die Welt / "Zippert zappt"
ich bezahle sie nämlich!! Und nicht zu knapp. Würde ich mein Ticket
so spät zahlen wie die Bahn fährt... Und wer beurteilt denn, ob die
Forderung berechtigt ist? Ich muß in der freien Wirtschaft auch
akzeptieren wenn mein Arbeitgeber mein Gehalt nicht erhöhen will -
oder gehen.
Aber ich habe eine nette Glosse zum Thema:
"Die Gewerkschaft der Lokführer GDL teilt mit, dass bei der Bahn
ab Freitag gestreikt wird. Das wird viele Menschen überraschen,
die glaubten, der Streik sei seit Monaten im vollen Gange.
Ein Irrtum, es handelte sich um den Normalbetrieb der Bahn. Ab
Freitag wird es nun wirklich ernst, es kann aber bei der Durchführung
des Streiks zu technischen Problemen kommen, sodass sich
Verspätungen verzögern oder ganz ausfallen. Kunden der Bahn
haben nur dann einen Anspruch auf Entschädigung, wenn der Beginn
der Streikmaßnahmen sich mehr als zwei Stunden verzögert, erklärte
ein Sprecher der GDL.
Ob die mobilen Eis- und Brezelverkäufer ebenfalls streiken, steht
noch nicht fest. Die Bahn hat ihrerseits angekündigt, dass sie sich
auf keinen Fall erpressen lassen will. Anonyme Lösegeldforderungen
wird sie genauso wenig akzeptieren wie vom Lokgewerkschaftsführer
persönlich unterschriebene. Notfalldienstpläne sollen darüber hinaus
dafür sorgen, dass „die Hälfte aller Züge weiter fahren kann“. Hier
wird es für den Bahnkunden vor allem darauf ankommen, dass er in
der richtigen Hälfte sitzt. Noch ist leider nicht geklärt, ob die linke
oder die rechte Zughälfte fahren wird."
aus: Die Welt / "Zippert zappt"
#8Report
[gone] SPO ©
15.11.2007
"beisse nie die Hand die Dich füttert" und diese Idioten machen genau das.. sie schädigen ihre Kunden... und das verzeihe ich nicht...
#9Report
[gone] Lichtstreif
15.11.2007
Sorry Bonney,
die einzigen sie sich langfristig mit gerechtfertigten, aber auch überzogenen Forderungen ins eigene Fleisch schneiden, werden die Lokfüher selbst sein...
Heute schon Nachrichten gesehen? Da denkt die DB über eine outgesourcte Servicegesellschaft bestehen aus Lokführern nach...
Dann kauft dies DB von dieser oder einer x-beliebigen anderen externen Servicegesellschaft die Dienstleistung "Lokfahren" ein... Und rate mal was dann passiert? Huch die Tariflöhne werden ja unterboten und plötzlich hat die GDL genau das Gegenteil von dem erreicht was sie wollte...
Ne, man kann den Bogen auch überspannen vor allem wenn zwei Profilneurotiker wie Schell und Mehdorn aufeinanderprallen...
Zum Thema: bei mir ist Shooten Hobby, wenn also derzeit ein Model das auf die Bahn angewiesen wäre absagen möchte, so habe ich volles Verständnis...
LG Ingo
die einzigen sie sich langfristig mit gerechtfertigten, aber auch überzogenen Forderungen ins eigene Fleisch schneiden, werden die Lokfüher selbst sein...
Heute schon Nachrichten gesehen? Da denkt die DB über eine outgesourcte Servicegesellschaft bestehen aus Lokführern nach...
Dann kauft dies DB von dieser oder einer x-beliebigen anderen externen Servicegesellschaft die Dienstleistung "Lokfahren" ein... Und rate mal was dann passiert? Huch die Tariflöhne werden ja unterboten und plötzlich hat die GDL genau das Gegenteil von dem erreicht was sie wollte...
Ne, man kann den Bogen auch überspannen vor allem wenn zwei Profilneurotiker wie Schell und Mehdorn aufeinanderprallen...
Zum Thema: bei mir ist Shooten Hobby, wenn also derzeit ein Model das auf die Bahn angewiesen wäre absagen möchte, so habe ich volles Verständnis...
LG Ingo
#10Report
[gone] Miss Dawn
15.11.2007
...die bahn ist ein kompletter abzockerverein...alles für die bosse,nix für die angestellten und schon gar nix für die kunden....hoffentlich kriegen sie ordentlich eins auf die fresse....MD
#11Report
15.11.2007
Die einzige, die "auf die Fresse kriegt" wirst Du sein und alle
die mit der Bahn fahren. Denn woher soll denn das Geld für
die höheren Löhne kommen?
Na? Na? Na? Genaaaauuuu: von den Fahrgästen...
die mit der Bahn fahren. Denn woher soll denn das Geld für
die höheren Löhne kommen?
Na? Na? Na? Genaaaauuuu: von den Fahrgästen...
#12Report
15.11.2007
Original von Futility
Ich nehme die Dienstleistung NATÜRLICH als selbstverständlich hin -
ich bezahle sie nämlich!! Und nicht zu knapp
Du bezahlst die Bahn, nicht aber die Lokführer! Denn deren Gehalt ist teilweise mehr als nur mager! Dimi, ein Kumpel von mir, ist Lokführer watt der verdient ist echt ein Witz!
Und was das "Dann geh ich einfach" angeht...!? Da könnten wir uns jetzt wunderbar über Monopolstellungen unterhalten, aber das würde hier nicht in dieses Frettchen passen...
***
@SPO: Das ist Dummfug! Sorry, aber würdest Du jeden Scheiß mit Dir machen lassen ohne aufzumucken, nur um nicht die falsche Hand zu beissen? Na, dann bist Du ja ein sehr geduldiger Mensch!
Ich empfinde es als sehr gerechtfertigt wenn man sein Umfeld (In diesem Falle eben die Kunden) auf Mißstände aufmerksam macht die bereits seit Ewigkeiten ignoriert und unter der Hand geregelt werden! Und eine andere Möglichkeit als streiken haben die Jungs nunmal nicht! Ich bezweifle das die dafür Deine Absolution brauchen...
#13Report
15.11.2007
Original von Dennis van der Hooven - van der Hooven Models
[quote]Original von Monique II.
Das beste für Deutschland ist es doch, auch bei der Bahn eine Deregulierung einzuführen. So haben doch es auch alle Telefonanbieter gemacht, als damals der rosarote Riese dereguliert wurde.
Jetzt sehen wir es ja auch bei dem Strom, viele Anbieter erleichtern eben das Leben. Wenn die DB streickt, na dann fahre ich eben mit einer anderen Bahngesellschaft.
Ob es so einfach sein wird, werden wir sehen, es wird bestimmt bald kommen.
Gruss
Dennis
Öhmm... also beim Thema Strom solltest Du nochmal näher nachlesen... es gibt zwar eine Vielzahl von Anbietern, die aber "ihren" Strom an einer Börse kaufen müssen. Den Preis dort bestimmen dann wieder die 4 großen Konzerne und damit gibt es für den "Wettbewerb" so gut wie keinen Spielraum.
Ich würde mir eher das Gegenteil wünschen. Gewisse Bereich die für den täglichen "Betrieb" eines Landes notwenig sind sollten auch in Staatlicher Hand und Kontrolle bleiben. Es hat schon seinen guten Grund, das Beamte nicht streiken dürfen.
Ich bin täglicher Bahnpendler.. der Streik hatte für mich bisher kaum Auswirkungen weil die Bahn meine Strecke per Notfallfahrplan recht gut bedient.
Verständniss für die GDL habe ich ehrlich gesagt nicht unbedingt. Um eine Erhöhung des Verdienstes geht es ja augenscheinlich nicht, sondern nur um einen eigenen Tarifvertag, den die GDL wohl als "Existenzberechtigung" haben muss. Da frage ich mich wohin das führt wenn jede Berufgruppe mit eigener Gewerkschaft und eigenen Tarifvertag forderungen stellt. Dann haben wir heute Streiks der Lokführer, morgen dann einen der Leute die Weichen stellen usw usw... Chaos pur.
#14Report
15.11.2007
30 % sind total überzogen, sollen die sich auf die goldene Mitte einigen. Mich persönlich ärgert es viel mehr das Leute in Mitleidenschaft gezogen werden, die eigentlich überhaupt nichts mehr der Bahn am Hut haben. Ich brauche generell eine viertel Stunde von Zuhause bis zur Arbeit. Aufgrund der massiven Staus habe ich letztens 1 1/2 Stunden gebraucht und war dementsprechend viel zu spät auf der Arbeit. Streiken find ich genrell ok, aber was hier gerade abgeht trifft bei mir auf kein Verständnis mehr. Schön, dass wir nichtmal unsere 3% Tariferhöhung durchgesetzt bekommen und trotzdem nicht streiken.
#15Report
15.11.2007
Berechtigt oder nicht ist immer subjektiv. Wenn ich mich für einen Beruf entscheide, habe ich vorab die Möglichkeit mich über die Verdienstmöglichkeiten zu informieren. Dann zu sagen, ich will nun 31% mehr, ist das berechtigt? Ansichtssache...
Hauptstreithema ist aber ein eigener Tarifvertrag für die GDL. Und hier scheint es wirklich eher um einen Machtkampf der Gewerkschaften untereinander zu gehen. Die Bahn kann das als Quasistaatliches Unternehmen besser verkraften aber toll ist sowas für einen Arbeitgeber sicher nicht...
LG Thomas
p.s.
Die Glosse ist super!
Hauptstreithema ist aber ein eigener Tarifvertrag für die GDL. Und hier scheint es wirklich eher um einen Machtkampf der Gewerkschaften untereinander zu gehen. Die Bahn kann das als Quasistaatliches Unternehmen besser verkraften aber toll ist sowas für einen Arbeitgeber sicher nicht...
LG Thomas
p.s.
Die Glosse ist super!
#16Report
[gone] Miss Dawn
15.11.2007
...macht trotzdem spass...hehe...wenn mein starker arm es will.....MD
#17Report
[gone] Mekhia
15.11.2007
Streik ok, Forderung nach mehr Lohn...meinetwegen. Aber im angemessenen Rahmen und das ist es nicht!
Die Bahn hat etliche Angebote vorgelegt und es ist ja auch klar, dass das Geld wo herkommen muss. Sie schneiden sich wie erwähnt ins eigen Fleisch: wenn die Unmengen an mehr Lohn bezahlt werden, wird das eingespart werden müssen. Sprich die eigenen Arbeitsplätze fallen weg.
Und wenn ich den Schell reden hör, krieg ich das....die interessieren sich NUR für ihre eigenen Interessen.
Sie erzählen den kleinen Leuten etwas, was nicht umzusetzen ist und nutzen sie aus. Ich hasse Gewerkschaftsbosse. Die arbeiten quasi nichts, verdienen ähnlich wie Manager (wobei die auch ackern und viel Verantwortung tragen) und prangern die dann an.
Zumal es zig Berufe gibt, in denen für wesentlich weniger gearbeitet wird.
Bin mal gespannt wenn es andauern sollte, ob sie sich erlauben an Weihnachten zu streiken. Aber bei der Bevölkerung sind sie eh ziemlich durch...und der Schaden für die Wirtschaft ist immens. Verantwortungslos.
Die Bahn hat etliche Angebote vorgelegt und es ist ja auch klar, dass das Geld wo herkommen muss. Sie schneiden sich wie erwähnt ins eigen Fleisch: wenn die Unmengen an mehr Lohn bezahlt werden, wird das eingespart werden müssen. Sprich die eigenen Arbeitsplätze fallen weg.
Und wenn ich den Schell reden hör, krieg ich das....die interessieren sich NUR für ihre eigenen Interessen.
Sie erzählen den kleinen Leuten etwas, was nicht umzusetzen ist und nutzen sie aus. Ich hasse Gewerkschaftsbosse. Die arbeiten quasi nichts, verdienen ähnlich wie Manager (wobei die auch ackern und viel Verantwortung tragen) und prangern die dann an.
Zumal es zig Berufe gibt, in denen für wesentlich weniger gearbeitet wird.
Bin mal gespannt wenn es andauern sollte, ob sie sich erlauben an Weihnachten zu streiken. Aber bei der Bevölkerung sind sie eh ziemlich durch...und der Schaden für die Wirtschaft ist immens. Verantwortungslos.
#18Report
15.11.2007
DAS ist nämlich der Punkt: Die Gewerkschaft will mal wieder Muskeln
spielen lassen um eine Daseinsberechtigung zu beweisen...
spielen lassen um eine Daseinsberechtigung zu beweisen...
#19Report
[gone] Modelagentur van der Hooven
15.11.2007
Original von Manfred Dittrich (Hier könnte Ihre Werbung stehen)
[quote]Original von Dennis van der Hooven - van der Hooven Models
[quote]Original von Monique II.
Das beste für Deutschland ist es doch, auch bei der Bahn eine Deregulierung einzuführen. So haben doch es auch alle Telefonanbieter gemacht, als damals der rosarote Riese dereguliert wurde.
Jetzt sehen wir es ja auch bei dem Strom, viele Anbieter erleichtern eben das Leben. Wenn die DB streickt, na dann fahre ich eben mit einer anderen Bahngesellschaft.
Ob es so einfach sein wird, werden wir sehen, es wird bestimmt bald kommen.
Gruss
Dennis
Öhmm... also beim Thema Strom solltest Du nochmal näher nachlesen... es gibt zwar eine Vielzahl von Anbietern, die aber "ihren" Strom an einer Börse kaufen müssen. Den Preis dort bestimmen dann wieder die 4 großen Konzerne und damit gibt es für den "Wettbewerb" so gut wie keinen Spielraum.
[/quote]
Meinst Du Tele 2, Arcor etc. würden eigene Telefonnetze haben? Teilweise bauen sie ja ihr eigenes Netz auf, aber es wird noch zum größten Teil bei dem großen Riesen eingekauft.
So ist es doch überall. Der kleine Kunde kauft beim Einzelhändler, der Einzelhändler beim Großhandel und der Großhandel bei der Industrie.
Nur Du als kleiner Kunde wirst nie zur Industrie so einfach kommen, wenn es keine Deregulierung gäbe.
#20Report
Topic has been closed
Wollte mal fragen welche Erfahrungen ihr mit den Streiks gemacht habt?
Gab es zB Probleme bei Shootings weil ihr zu spät wart oder Züge ausgefallen sind?
Und an die Fotografen: Wie handhabt ihr es wenn Models kurzfristig absagen müssen weil die Züge ausfallen? Habt ihr Verständnis dafür?
Bei mir musste im Oktober deswegen ein Shooting ausfallen... sehr ärgerliche Sache.
Lieben Gruß, Sasa