wieder Bahnstreiks... 147

15.11.2007
Irgendwie reden wir von Unterschiedlichen Dingen:

Ich finde es gut das die Leute für ihr Recht kämpfen!

Nicht das was ihre Chefs da verzapfen, das wird zum Kindergarten.

Aber grundsätzlich haben die leute mit dem was sie tun recht...
15.11.2007
@Mekhia

Nicht jeder Gewerkschafter versteht seinen Job.
Nicht jeder Manager frisst kleine Kinder.

Ich denke da sind wir uns einig.
Aber grade an der Spitze von Großunternehmen sitzen oft Leute die eine ausgeprägte narzisstische Störung haben und deren Realitätsbild arg verschoben ist.

Wenn das so stimmt wie du schreibst dann Respekt für deinen Vater. Vielleicht sollte er seinen Angestellten sagen was Sache ist, dann wird der Betriebsratvorsitzende bei der nächsten Wahl schlechte Katren haben.

Gegenbeispiel: Meine Mutter ist Gesamtbetriebsratsvorsitzende einer großen Nebensparte im Bankwesen (ich bitte zu verzeihen das ich nicht genau sagen darf welcher).
Der Aufsichtsratsvorsitzende wird nun von 9 Standorten 5 schliessen, ohne das es wirtschaftliche Gründe dafür geben würde. Im Gegenteil, die Schliessung kostet das Unternehmen in den nächsten 15 Jahren etwa 125Millionen jährlich (die Ersparnisse durch wegfallende Lohnkosten, etc schon rausgerechnet).
Jede Menge Mitarbeiter werden ihre Arbeit verlieren, müssen ihren Wohnort verlegen oder können ihre Familie nur noch am WE sehen.
Achja, was die Arbeitszeit meiner Mutter angeht: Ich habe sie in den letzten 3 Jahren als die Verhandlungen geführt hat so gut wie gar nicht mehr gesehen, da sie quer durch die ganze Republik gefahren ist um mit Vorständen, Politiker und Mitarbeitern zu reden.
In der Schlussphase (über 1 Jahr) hatte sie meist eine 80-90 Stunden Woche. Im Urlaub hat sie jeden Tag 6 Stunden am Telefon verbrahct um diverse Brände zu löschen.

Es verlieren also eigentlich alle dabei. Und wieso? Weil sich der Herr einen Egotrip erfüllen möchte indem er die Vorrausetzungen für eine Unnötige Fusion schafft (ob die dann überhaupt stattfindet steht noch auf einem ganz anderem Blatt).

Du siehst, es gibt solche und solche (am besten zu sehen am VW Skandal).

MfG Arne
15.11.2007
Gegenbeispiel: Meine Mutter ist Gesamtbetriebsratsvorsitzende

Das hatte ich mir irgendwie fast gedacht...
15.11.2007
Original von Futility
[quote]Beispiel: Deutsche Bank. Der Manager (der sich selbst das Gehalt mehrmals aufgestockt hat in einem Prozentbereich der jenseits von gut und böse ist).


Ja, und das wo die armen Gewerkschaftsbosse quasi am Hungertuch
nagen - ein Skandal. Vielleicht sollte man den Streikenden mal sagen,
was ihre "Anführer" so nach Hause bringen. Ohne mit Trillerpfeife auf
dem Bahnhof rumzuhängen...[/quote]

Zeig mir den Gewerkschaftsführer der 2003 11,1Millionen Euro verdient hat.
Zeig mir den Gewerkschaftsführer der 2004 10,1Millionen Euro verdient hat.

(Gehälter von Herrn Ackermann)
15.11.2007
Er führt eine Gewerkschaft - also sowas wie eine Gang - kein
international agierendes Unternehmen!!!
15.11.2007
Original von Futility
[quote]Gegenbeispiel: Meine Mutter ist Gesamtbetriebsratsvorsitzende

Das hatte ich mir irgendwie fast gedacht...[/quote]

Ohja denn es gibt ja keinen Unterschied zwischen Betriebsräten und Gewerkschaftern.

Ach und wenn du ihr jetzt ein sonderlich hohes Gehalt unterstellen willst muss ich dich leider enttäuschen. Sie fährt auch keinen Porsche sondern ein 13 Jahre alten Kombi mit 750 000km runter.
Sie verdient sicherlich nicht schlecht, aber wenn man das auf den Stundelohn umrechnet bleibt da nicht mehr viel. Übrigens wurden ihr schon mehrmals Posten in der Geschäftsführung angeboten (mit 10x höhrerm Gehalt) und sie hat abgelehnt.
Und ja: Ich bin STOLZ auf meine Mutter.
15.11.2007
Original von Futility
Er führt eine Gewerkschaft - also sowas wie eine Gang - kein
international agierendes Unternehmen!!!


Der vergleich hinkt jetzt aber echt ... Ich hab maln Praktikum bei der Gewerkschaft für Journalisten gemacht und dabei auch Tarifverhandlungen besucht...

Wenn du das echt denkst, hast du aber ein hübsches Traumbild...
15.11.2007
Original von Futility
Er führt eine Gewerkschaft - also sowas wie eine Gang - kein
international agierendes Unternehmen!!!


Muhahahahahahaha - das hat dich endgültig disqualifiziert.

Erst wirfst du den Gewerkschaftsführen vor sie verdienen das gleiche wie Topmanager und wenn man dir das Gegenteil beweist werden Gewerkschaften (die eine sehr lange Tradition haben und vom Gesetz her gewollt und legitimiert sind) und Gewerkschafter (also auf ihre Mitglieder) auf einmal zu einer Gruppe von Kriminellen .
15.11.2007
Davon mal ganz abgesehen, dass Du vor allem stolz auf Deine inter-
pretatorischen Fähigkeiten sein solltest, ich habe nämlich gar nichts
unter- sondern lediglich etwas festgestellt.

Es zeigt mir nur, dass wir auf keinen grünen Zweig kommen werden.
Ich bin nämlich mit jemandem vberheiratet, der ein sehr kleines (!!)
Unternehmen führt. Und es ist nicht so, dass man als Unternehmer
automatisch eine goldene Nase hat - ganz im Gegenteil.

Und dass man nicht mehr Leute einstellen kann - das können sich in
Deutschland Betreibsräte und Gewerkschaften stolz auf ihre Fahne
schreiben. Dann wird man nämlich auf der Stelle unflexibel, weil man
nicht mehr mit Arbeitnehmern reden kann, die eventuell die Situation
verstehen und willens sind Krisen mit durchzustehen, sondern mit
weich und sicher sitzenden Gewerkschaftern, die de Muskeln spielen
lassen ohne nachzudenken wen und was sie aufs Spiel setzen! Siehe
Blockade williger Arbeitnehmer etc.
[gone] SPO ©
15.11.2007
die Fluggesellschaften freuts... die haben innerdeutsch 30% mehr Buchungen an den Streiktagen und bei Sixt sind keine Mietwagen mehr verfügbar... hab gerade Sixt-Werbung gesehen in der sie sich bei Herrn Schell herzlich bedanken....
15.11.2007
Original von Futility
Und es ist nicht so, dass man als Unternehmer
automatisch eine goldene Nase hat - ganz im Gegenteil.


Das hat hier auch niemand behauptet. Ich habe auch nirgendwo gelesen das wir hier über mittelständische Unternehmen geurteilt hätten.

Es geht hier um Großunternehmen (teilweise mit Monopolstellung), die eine Riege von Topmanager unterhalten (und es wurde auch gesagt das nicht jeder Manager ein böser Mensch ist). Und ich verstehe nicht wieso du anscheinend die Kritik am Verhalten dieser Topmanager auf deinen Ehemann projezierst.

Das grade im Mittelstand Flächentarifverträge schädlich sein können ist Fakt. Da stimme ich dir zu. Aber diese Situation haben wir hier nicht diskutiert.
15.11.2007
Muhahahahahahaha - das hat dich endgültig disqualifiziert.


Och und das von jemanden der sich so gewählt ausdrückt - das
betrübt mich... :)


hab gerade Sixt-Werbung gesehen in der sie sich bei Herrn Schell
herzlich bedanken....


Ja, Sixt ist bei sowas immer schnell - lustig gemacht.
15.11.2007
@Futility: In hiesigem Falle darf man davon ausgehen, dass die Führung der GDL eher noch auf die Bremse tritt - deren Mitglieder scheinen da noch ganze andere Maßnahmen zu fordern - die Gewerkschaft wird diese nicht ewig verhindern können. Mal schaun.
15.11.2007
Das grade im Mittelstand Flächentarifverträge schädlich sein können
ist Fakt. Da stimme ich dir zu. Aber diese Situation haben wir hier nicht diskutiert.


Es ging unter anderem darum, dass sich Arbeitnehmer endlich wieder
auf Streik als probates Mittel besinnen sollen. Und das betrifft nicht
nur Topunternehmen. Wenn bei GRoßen getreikt wird, kann es im
Übrigen durchaus dazu führen, dass kleine pleite gehen oder abbauen
- aber das ist ja der berühmte Span der beim Hobeln eben anfällt.

Es sind, und nicht nur im Mittelstand, Gewerkschaften und ihre schier
unfaßbare Entfernung zur Realität schädlich!
15.11.2007
Original von Futility
[quote]Muhahahahahahaha - das hat dich endgültig disqualifiziert.


Och und das von jemanden der sich so gewählt ausdrückt - das
betrübt mich... :)

[/quote]

Ich nehme an du beziehst dich aufs Muhahahaha.
Ich muss sagen es tut mir leid - nichts lag mir ferner als dich zu betrüben ;)

Nur kurz an Mods und so.
Das hier ist eine heiße Diskussion die sehr viel Spaß macht. Es ist schön sich mit Menschen die eine andere Meinung haben auseinanderzusetzen. Und ich denke/hoffe keiner der Teilnehmer wird nachhaltig auf einen anderen sauer sein.

MfG Arne
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
15.11.2007
Original v. SPO


"die Fluggesellschaften freuts... die haben innerdeutsch 30% mehr Buchungen an den Streiktagen und bei Sixt sind keine Mietwagen mehr verfügbar... hab gerade Sixt-Werbung gesehen in der sie sich bei Herrn Schell herzlich bedanken.... "

...nicht das Sixt bald gekauft wird ;-)---- wenn die sich über 10 Tage bessere Buchungen so freuen!

Original v....
"Und ich denke/hoffe keiner der Teilnehmer wird nachhaltig auf einen anderen sauer sein."

Doch doch---------schon aus Prinzip! ;-)
15.11.2007
Es sind, und nicht nur im Mittelstand, Gewerkschaften und ihre schier
unfaßbare Entfernung zur Realität schädlich!


Das wiederum bezweifel ich.


Original von Futility
[quote]Das grade im Mittelstand Flächentarifverträge schädlich sein können
ist Fakt. Da stimme ich dir zu. Aber diese Situation haben wir hier nicht diskutiert.


Es ging unter anderem darum, dass sich Arbeitnehmer endlich wieder
auf Streik als probates Mittel besinnen sollen. Und das betrifft nicht
nur Topunternehmen. Wenn bei GRoßen getreikt wird, kann es im
Übrigen durchaus dazu führen, dass kleine pleite gehen oder abbauen
- aber das ist ja der berühmte Span der beim Hobeln eben anfällt.

[/quote]

Und an der Stelle sollte man auf den gesunden Menschenverstand hoffen. Ich denke kein guter Betriebsrat wird zugunsten eines Tarifvertrages die Firmenexistenz riskieren. Das setzt aber auch vorraus das der Geschäftsführer den Betriebsrat in die wirtschaftliche Situation einweiht.
Wichtig (grade innerbetrieblich) ist ein offener und respektvoller Umgang zwischen Arbeitnehmern (Betriebsräten) und Geschäftsführung.
Und das sollte in einem mittelständischem Unternehmen leichter Umzusetzen sein alls in einem Großunternehmen mit mehreren tausend Beschäftigten und mehreren Standorten.

MfG Arne
15.11.2007
Das hier ist eine heiße Diskussion die sehr viel Spaß macht. Es ist schön sich mit Menschen die eine andere Meinung haben auseinanderzusetzen. Und ich denke/hoffe keiner der Teilnehmer wird nachhaltig auf einen anderen sauer sein.


Doch, ich wollte gerade meine Schutztruppe auf Dich ansetzen, aber
die sind leider gewerkschaftlich organisiert und streiken für die 30-Std.
Woche ...


Es sind, und nicht nur im Mittelstand, Gewerkschaften und ihre schier
unfaßbare Entfernung zur Realität schädlich![quote]Das wiederum bezweifel ich.
[/quote]

Das steht Dir selbstverständlich frei.
15.11.2007
Original von Futility


Doch, ich wollte gerade meine Schutztruppe auf Dich ansetzen, aber
die sind leider gewerkschaftlich organisiert und streiken für die 30-Std.
Woche ...



Siehste, wieder ein grund mehr weshalb ich froh über die Existenz von Gewerkschaften bin *g*
15.11.2007
In diesem Fall bin ich geneigt ihrer Forderung nachzugeben :)
#100Report

Topic has been closed