wieder Bahnstreiks... 147

[gone] Model Patricia W.
16.11.2007
also ab und an sind hier ganz arg nervige beiträge(fast so nervig wie der streik der db)


Was die gdl fordert(30 prozent??) is eine frechheit!

statt normal wie alle andren gewerkschaften erst einmal die langsame seite anzugehen,in etwa jahr um jahr um die 6 prozent mehr zu verlangen,gehen se gleich in die vollen!

ich mein.....ich war im öffentlichen dienst...wir(verdi) hatte gerade mal knapp 6 prozent gefordert und raus kamen dabei etwas über 2 !

Ich finde wer sich einen beruf aussucht weiss auch von anfang an was der gehalt dazu ist!


Nach jahren ohne den mund aufgemacht zu haben auf einmal 30 prozent zu fordern ist mehr als albern und frech!

Ich finde absolut un,öglich das die kunden die ein heiden geld für die tickets bezahlen immer und immerwieder doof dastehen!

Aber auch argumente von den fotografen....von wegen am shootingtag trotz streik auf andre möglichkeiten überspringen da egal ob bahn streikt ist doch hirnrissig!


Umsteigen auf auto: wenn man kein auto hat???
Umsteigen auf taxi: wenn man über 200 km zum shooten fahren muss....bezahlt der fotograf dann das taxi????
umsteigen auf flugzeug: bei einigen orten gibbets da schwierigkeite nda kein flughafen..ausserdem wieder ne preisfrage!

Meine lieben: bitte etwas mehr rücksicht ja!


Aber ich kann euch eines anbieten:
falls ich aufgrund eines streikes der db nicht in der lage bin am shootingort wegen mangels an fahrzeug oder mangels hunderten von euros in der tasche fürs taxi aufzutauchen....biete ich euch an :

holt mich doch einfach ab ,O)


egal wie ,egal wo..ich hab kein verständnis für ausreden...denn ich bin ja gewillt ein shooting zu machen ,O)


*gröhl...also



sch********(piep) bahnstreiks...ich finds zum kotzen!
#121Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
16.11.2007
ach ach Model P.- es geht lange nicht um 30%,

aber laß mal Luft ab wenns hilft.

nimm Dir nen Keks und nen Tee-das wird schon wieder...
#122Report
[gone] Model Patricia W.
16.11.2007
ach ach alter s.......


ob 30 prozent oder nich...es geht nich um genaue details...es ist einfac hdas ding das es einfach zuviel ist was die aufeinmal fordern!

und da ich net weiss was es ganz genau ist was die wollen deshalb dat ???? hinter dem prozent! (augen auf beim sehen ,O)


aber danke für den tipp....keks hol und tee*******


mich mal frag was dein beitrag jetz für einen sinn hatte ,O)*lach
#123Report
[gone] Mekhia
16.11.2007
Das wurde vorher zur Genüge erläutert --> LESEN!
Erst fangen die Lokführeran, dann die Fahrkartenkontrolleure und ruckzuck hat jede Gruppe ihre eigene Gewerkschaft mit Tarifvertrag.
In großen Firmen gibt es EINHEITLICHE Tarifverträge, so ist das nun mal. Und wenn einer ne extra Wurst kriegt wollen es verständlicherweise alle. Und SO lässt sich dann kein Betrieb mehr führen.
Und Fakt ist: Den Herren Schell und Konsorten geht es um das EIGENE Amt, in dem sie nen haufen Kohle kassieren und nix arbeiten. Denen geht es wie fast allen gewerkschaftsbossen nur um den eigenen Arsch. Und sowas gehört nicht unterstützt.

Und die Bahn bekommt mittlerweile Rückendeckung aus der Bevölkerund, dem Aufsichtsrat und der Politik..... weil die meisten das Spiel durchschauen.

Aber ich zähl hier nicht alles wieder auf, les was zuvor geschrieben wurde.
#124Report
16.11.2007
Original von Model Patricia W.*- tfp only -*
Was die gdl fordert(30 prozent??) is eine frechheit!

statt normal wie alle andren gewerkschaften erst einmal die langsame seite anzugehen,in etwa jahr um jahr um die 6 prozent mehr zu verlangen,gehen se gleich in die vollen!

ich mein.....ich war im öffentlichen dienst...wir(verdi) hatte gerade mal knapp 6 prozent gefordert und raus kamen dabei etwas über 2 !

Ich finde wer sich einen beruf aussucht weiss auch von anfang an was der gehalt dazu ist!


Nach jahren ohne den mund aufgemacht zu haben auf einmal 30 prozent zu fordern ist mehr als albern und frech!


Naja, jahrelang den Mund nicht aufgemacht haben stimmt so nicht. Jahrelang auf Gehaltserhöhungen zum Wohle des Konzerns verzichtet stimmt eher. Und wenn es einem Unternehmen dann mal besser geht darf auch mal mehr gefordert werden.

Und zum 100sten Mal in diesem Thread. 30% sind Verhandlungsspielraum. Das maximalgebot der Bahn lag (laut Nachrichten grade) bisher bei 4,5% +600 Euro einmalzahlung.
Also zwischen den beiden Werten besteht noch sehr viel Spielraum für eine Einigung.


Original von Mekhia

Und Fakt ist: Den Herren Schell und Konsorten geht es um das EIGENE Amt, in dem sie nen haufen Kohle kassieren und nix arbeiten. Denen geht es wie fast allen gewerkschaftsbossen nur um den eigenen Arsch. Und sowas gehört nicht unterstützt.

Und die Bahn bekommt mittlerweile Rückendeckung aus der Bevölkerund, dem Aufsichtsrat und der Politik..... weil die meisten das Spiel durchschauen.


Und Herrn Mehdorn geht es natürlich nur um die Kunden? lol
Nee, sorry aber Gewerkschaften arbeiten übrigens auch wenn grade kein Streik ist oder Tarifverhandlungen geführt werden.

Und Rückendeckung?
Laut ZDF von heute unterstützen 61% der Bevölkerung die GDL und 35% die Bahn.
#125Report
[gone] Model Patricia W.
16.11.2007
wieso sollte ic hlesen was geschreiben wurde...ich hab schon gehört wat die fordern...aber bis aufs letzte detail darüber zu diskutieren isses nich wert..weil ich trotzdem nich anderer meinung bin!

die meinung zählt und nich das genaue ausmaß der forderung!
und ob ich den rest lese oder nich...was im grossen und ganzen die da wolle nis irrsinn!
wer heutzutage von den grossen konzernen und politikern stopft sich nicht die eigene tasche???aber wenn wir danach gehen wollten müssten ja alle auf die barricaden !Also shit happens.....


streik ok...aber übertreiben brauch mans ja nich....


jeder hat ne andre meinung...und das is auch gut so!
#126Report
16.11.2007
@Model Patricia:

Liest Du eigentlich auch mal den Quark den Du da schreibst? ...Ich weiß nicht was die fordern aber es ist zuviel, ich les nicht alles denn ich habe ja schon eine Meinung, nervt mich nicht mit Details die verwirren nur, ...!

Du bist besser als Kino, ehrlich... ;-)
#127Report
[gone] Mekhia
16.11.2007
Das LESEN ging an alter Schwede, nicht an dich.

In Anbetracht der Tatsache dass zu Anfang 89% der Bevölkerung die GDL unterstützt haben, ist das ne Menge....das sagt genug aus.

Und zum 1000. Mal: den Mehdorn hab ich gefressen, brauch man gar nicht diskutieren. Bescheuerter Mann.

Aber sag mir doch mal was der Herr Schell macht? Sie kassieren Geld von ihrem Gewerkschaftern in Arbeitszeiten und machen irgendwann Stunk. Dann wird gehetzt und den armen Mitgliedern völlige abstruse Ziele aufdiktiert, die die natürlich irgendwie glauben. Was arbeiten sie denn währenddessen? Gewerkschaftsbosse sind zu 90% genauso "Verbrecher" (um Herrn Bisky zu zitieren) wie die Manager auch.
Aber die Streikkassen der GDL sind auch mal leer und wenn sie eben keine Einigung wollen, wird es auf das Extrem rauslaufen.

Zumal eine Gewerkschaft der GDl existiert alter Schwede, auch OHNE Tarifvertrag. Denn Geld sacken sie schon fleissig ein.
Wir werden sehen, aber die Bahn wird nichts akzeptieren, was Arbeitsplätze kostet oder das Budget sprengt. Und so far verlangt das die GDL, zumal es ihnen um den Vertrag und weniger um das Geld geht.
Frag aber mal nen GDLer, was DEM wichtiger ist. Richtig, von dem Vertrag hat er auch nix, wenn am Ende das Gleiche aufm Gehaltsschein steht wie ohne.
Schell handelt einfach NICHT im Interesse der Lokführer, sondern seiner eigenen Profilierung.
#128Report
16.11.2007
War eben durch den Hannover Bahnhof gelaufen
auf der Anzeige über 20 Züge gefahren sind nur noch 4

Das ist ein erfolg der GDL
#129Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
18.11.2007
hallo Mekhia,

auch ein Herr H. Geißler / CDU und also völlig unverdächtig
ein (a)sozialer Sozispinner oder schlimmer noch ein Populist der Linkspartei
zu sein vertritt die Auffassung ,das die Lösung in einem Tarifvertrag
unter Federführung der GDL liegt, da die mehr Mitglieder der Berufsgruppe der
Lokführer vertreten als Transnet und er war in einem Interview kürzlich der
Auffassung das die Lokführer künftig von einer Gewerkschaft (GDL)
vertreten werden könnten um so Reibungsverluste bei einer Tariveinigung
von vornherein zu minimieren.
------------sollte im Netz zu finden sein, auch dazu zu empfehlen die letzten Sendungen
Berlin Mitte mit Maybritt Illner----------------
Entspannten Gruß!
Alter Schwede!
#130Report
[gone] Andrea L.
18.11.2007
Tja die Bahn erreicht wenigstens was mit Ihren Streiks... und sie ghen über die Leute die nichts dafür können. So ist das wahre Leben !
#131Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
18.11.2007
Häh ???
#132Report
[gone] Mekhia
18.11.2007
Zwei von wievielen? Die allgemeine Stimmung ist Pro-Bahn. Zurecht, denn die GDL Führung nutzt ihre eigenen Leute für ihren eigenen Profit aus.
#133Report
18.11.2007
@Mekhia

Irgendwie verstehe ich absolut nicht was du mit eigenen Profit meinst?
Die GDL gehört nicht dem Herrn Schell. Er ist Angestellter der Gewerkschaft und was er tut ist sein Job. Außerdem kann er ohne Urabstimmung (also die Erlaubniss der Gewerkschaftsmitglieder) gar nicht bestimmen ob man z.B. in den Streik tritt.

Eingene Leute für Profit ausnehmen? Das nennt man Kapitalismus und dieser wird eher der Arbeitgeberseite zugeschrieben *g*

Und die Stimmung ist immer noch nicht Pro-Bahn ;)
#134Report
18.11.2007
Ich kann am Streik der Lokführer nichts schlimmes finden-das sind hochqualifizierte Menschen mit nem verantwortungsvollen Beruf, schlechten Atbeitszeiten und schlechter Bezahliung.
Als kleine Gruppe werden sie von der großen Gewerkschaft schlecht vertreten.
Das sie dann bitte eine bessere Bezahlung möchten und dazu eine Gewerkschaft die ihre Belange vertritt geht völlig in Ordnung.

Die gleiche Situation gabs in meinem Beruf doch auch-Verdi hat uns verraten und verkauft-also haben wir für unsere Belange gestreikt-ich kann den Lokführern nur viel erfolg wünschen.
#135Report
[gone] Mekhia
18.11.2007
Herr Schell hängt was an die große Glocke. Er will was mit aller Macht durchsetzen, denn so hat er "Erfolg" und darf bleiben, evtl wird er gestürzt. Und er hat den Streik unter den Bedingungen der Gehaltsanhebung angezettelt, der Tarifvertrag stand im Hintergrund (siehe seine Rede bei derr Urabstimmung). JETZT will er den Vertrag, die bezahlung ist für IHN zwietrangig, die GDLer aber nicht.
Denn bekommt er den Vertrag, geht er quasi in die Geschichte ein und setzt sich ein Denkmal. Und hat evtl eine rosige Zukunft. Verliert er, muss er wohl gehen.
Dass er damit seine eigenen kleinen Leute, ohne die er nichts wäre, verrät, kapiert irgendwie keiner. Er wirft der Bahn genau den von Wygnus erwähnten Kapitalismus vor, tut aber das Gleiche. Wenn er für die armen GDLer kämpft, warum nimmt ER dann nicht weniger Lohn an? Ganz klar, jeder ist sich selbst der Nächste. Die Gewerkschaftsvorsitzenden arbeiten quasi nichts und haben eine RIESEN Klappe. Und verdienen sich nebenbei ne goldene Nase.

Für die GDLer bin ich, denn die arbeiten hart. Aber die GDL wirtschaftet an ihren Interessen ganz klar vorbei und nimmt sie somit aus.
#136Report
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
18.11.2007
Ich sehe schon voller Ironie dem Tag entgegen, an dem unsere GEW streikt..
#137Report
[gone] Mediagrafxxx
18.11.2007
Ich seh es ähnlich und halte eindeutig zu den Lokführern.....
Zumal ich die Erhöhung die H.Mehdorn seinem Gehalt zugebilligt hat gerade zu unverschämt finde.

Hingegen ich eigentlich auch sagen müßte warum streiken die ?

Also Pilot schauts mal vom Wunderkonzern Lufthansa und deren Tarifen sowie deren eigenen Vereinigung Cockpit abgesehen auch nicht besser aus.

Nachdem man seine Pilotenausbildung durchlaufen hat, die mittlerweile mit allen Zusatzlehrgängen und Typratings ebend 100.000 Euro kostet, die man selbst finanziert, ohne Anstellungssicherheit etc etc.

erhält man heute wahnsinnig großzügige Lohntüten von 2000 Euro Brutto...
In der Lohntüte enthalten die Garantie dass man mit Garantie nie zuhause ist,
6 Tage die Woche unterwegs ist und den Rest auf Standby wenn man an seinem Job hängt

denn ansonsten heißts schnell wer nicht fliegt der fliegt.....
#138Report
[gone] Mekhia
18.11.2007
Eben, miese Aussichten haben auch andere Berufsgruppen. Die Forderung ist ok, aber ewig dieses Mitleidsgetue....
#139Report
18.11.2007
Original von Mediagrafxxx

Nachdem man seine Pilotenausbildung durchlaufen hat, die mittlerweile mit allen Zusatzlehrgängen und Typratings ebend 100.000 Euro kostet, die man selbst finanziert, ohne Anstellungssicherheit etc etc.

erhält man heute wahnsinnig großzügige Lohntüten von 2000 Euro Brutto...
In der Lohntüte enthalten die Garantie dass man mit Garantie nie zuhause ist,
6 Tage die Woche unterwegs ist und den Rest auf Standby wenn man an seinem Job hängt

denn ansonsten heißts schnell wer nicht fliegt der fliegt.....


Nicht alles so schwarz sehen ;)

Original von Bundesagentur für Arbeit
Beruf im Detail

Pilot/in

Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Die Gehälter schwanken je nach Fluggesellschaft. Ihre Ausbildung (Kosten liegen über 100.000 Euro) müssen sie zum Teil selbst finanzieren

Das Gehalt eines Kopiloten liegt zwischen 2000 und 5600 Euro brutto.

Bei Air Berlin fangen Kopiloten mit einem Jahresgehalt von 50.000 Euro brutto an, Kapitäne verdienen ab 95.000 Euro.

Bei der Lufthansa gibt es 54.000 Euro für Kopiloten und 112.000 für Kapitäne.

Je erfahrener ein Pilot ist, desto höher steigt sein Gehalt. Bei Linienfluggesellschaften sind Endgehälter von 250.000 Euro denkbar.
#140Report

Topic has been closed