Walimex abgeraucht 122
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
02.11.2008
Ich habe diesbezüglich für mich schon reagiert. ich schicke den Kram zwar nicht zurück und werde es als Notlicht behalten, da ich inzwischen auf Hensel umgestellt habe. Qualität hat zwar seinen Preis aber der ist es mir wert.
Beste Grüße
Udo
Beste Grüße
Udo
#42Report
02.11.2008
Original von Studio ArtsAcademy Dietzenbach
...
Mir sind schon 3 Wallimexe abgeraucht und zwar bei Workshops. Das ist unangenehm nicht nur für die Nase, sondern generell für alle Teilnehmer recht unerfreulich.
...
wenn du bei workshops geräte einsetzt, von deren qualität du selbst nicht überzeugt bist, quasi deine kunden einer gefahr aussetzt, dann halte ich es für ziemlich dumm, dich damit hier auch noch zu outen *g*
ich habe vier walimexe aus der cy-k-serie im einsatz. jedes davon hat mittlerweile allein bei mir 30.000 bis 40.000 auslösungen auf dem buckel, bei meist 1/2 oder 1/4 leistung, und ich habe noch nicht mal ein einstellicht oder eine sicherung tauschen müssen. bei den beiden gebraucht gekauften cy-500k (alter und auslösungen unbekannt, gibt's nicht mehr) geht langsam die farbtemperatur in den keller, aber das ist auch alles, was ich zu bemängeln habe. bei einer mangelhaften lieferung hat walimex sehr schnell ersatz geliefert. für meine verhältnisse, hobby und ein shooting pro woche, also völlig ausreichend und preiswert im sinn des wortes!
lieben gruß,
henning
#43Report
[gone] VisualPursuit
03.11.2008
Original von Henning Zachow *hat 'nen Studiobären :)*
ich habe vier walimexe aus der cy-k-serie im einsatz. jedes davon hat mittlerweile allein
bei mir 30.000 bis 40.000 auslösungen auf dem buckel,
Das ist ja nun nicht viel...
bei einer mangelhaften lieferung hat walimex sehr schnell ersatz geliefert.
Bei 4 Geräten also ein Ausfall.
Macht 25% Ausfallquote allein bei Dir.
Kostet Porto, kostet Zeit. Preis/Wert ist was anderes.
#44Report
03.11.2008
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Henning Zachow *hat 'nen Studiobären :)*
bei einer mangelhaften lieferung hat walimex sehr schnell ersatz geliefert.
Bei 4 Geräten also ein Ausfall.
...
[/quote]
nein, kein ausfall. es fehlten das auslöse- und das netzkabel.
#45Report
03.11.2008
Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Ich habe diesbezüglich für mich schon reagiert. ich schicke den Kram zwar nicht zurück und werde es als Notlicht behalten, da ich inzwischen auf Hensel umgestellt habe. Qualität hat zwar seinen Preis aber der ist es mir wert.
Beste Grüße
Udo
Korrekte Entscheidung.
#46Report
03.11.2008
Habe ein Walimex und der Piepser geht mal ja, mal nein.
Bei Dauerbetrieb setzt er auch mal aus und geht dann vielleicht mal wieder.
Bereits bei wenig Umgebungslicht geht die Auslösung über die Fotozelle nicht.
Habe die Schnauze voll, kaufe jetzt Hensel mit Funk..........teuer? - ist relativ.
Habe auch Henselblitze, nie ein Problem und eine einwandfreie Wiederholungsgenauigkeit.
Lohnt sich.
Gruß
Manfred
Bei Dauerbetrieb setzt er auch mal aus und geht dann vielleicht mal wieder.
Bereits bei wenig Umgebungslicht geht die Auslösung über die Fotozelle nicht.
Habe die Schnauze voll, kaufe jetzt Hensel mit Funk..........teuer? - ist relativ.
Habe auch Henselblitze, nie ein Problem und eine einwandfreie Wiederholungsgenauigkeit.
Lohnt sich.
Gruß
Manfred
Original von Henning Zachow *hat 'nen Studiobären :)*
ruf da an, und erzähl denen, was passiert ist. der service von walser ist im allgemeinen gut. ich hab letztes jahr zwei cy-260k gekauft, und einer wurde unvollständig geliefert. das ersatzgerät war bei mir, bevor ich das mangelhafte zur post gebracht hatte.
bin gespannt auf die fehleranalyse hier, weil meine jetzt schon etwa 30.000 auslösungen blitzen, aber außer dem piepser noch alles funktioniert...
lieben gruß,
henning
#47Report
[gone] Roger 26.01. - 31.01. in Berlin
03.11.2008
also ich nutze die walis beruflich... gleich 7 köpfe... da geht einfach ab und an mal einer flöten.die 260iger sind auf dauer definitiv die stabilsten köpfe gewesen und bei mir noch nie kaputt gegangen. 2 x 420 hab ich schon reklamiert, unzählige funkauslöser wegen kabelbruch zurück an foto walser und jetzt steht nun auch das eigentliche sorgenkind der familie KD-serie in der kiste an walser zurück... nämlich der 600er... im reklamieren bin ich also schon weltmeister. :) :) :)
walimex is mal gut für die ersten monaten und vielleicht auch mal für 2 jahre, aber danach sollte man sich schon anderweitig orientieren. allein schon der unterschiedlichen farbtemperaturen wegen... mein tipp für nen farbtemp.stabilen blitz: aurora kaufen... kann man die lichtformer von walimex noch nehmen, da bowens-bajonett, zweitens sehr robust gebaut... gebläse vorhanden, wertige verarbeitung und ausstattungstechnisch alles das drin, was man braucht. einziger schwachpunkt: seitliches bedienpanel und fotozelle auf der rückplatte... das nicht ganz so toll. ein henselkopf kostet bei gleicher ausstattung und wie ich auch locker behaupten kann gleicher qualität nochmal 150 bis 200 euro mehr.
walimex is mal gut für die ersten monaten und vielleicht auch mal für 2 jahre, aber danach sollte man sich schon anderweitig orientieren. allein schon der unterschiedlichen farbtemperaturen wegen... mein tipp für nen farbtemp.stabilen blitz: aurora kaufen... kann man die lichtformer von walimex noch nehmen, da bowens-bajonett, zweitens sehr robust gebaut... gebläse vorhanden, wertige verarbeitung und ausstattungstechnisch alles das drin, was man braucht. einziger schwachpunkt: seitliches bedienpanel und fotozelle auf der rückplatte... das nicht ganz so toll. ein henselkopf kostet bei gleicher ausstattung und wie ich auch locker behaupten kann gleicher qualität nochmal 150 bis 200 euro mehr.
#48Report
03.11.2008
@Roger
Die Story kenn ich. ;)
Die kleinen Walis machen fast keine Probleme. Aber im Studio wollte ich erst 2x 1000 und 4x 420 Ws einsetzen.
Die beiden 1000er und ein 420er gingen gar nicht und zwei weitere 420er sind innerhalb von 2 Wochen mit insgesamt 3 Shootings kaputt gegangen.
Alles eingepackt und retour. Wurde zum Glück alles anstandslos zurück genommen. Aber mit der Gutschrift habe ich persönlich natürlich nix mehr anfangen können. Ein Glück hat die jemand anders übernommen. ;)
LG Hendrik
Die Story kenn ich. ;)
Die kleinen Walis machen fast keine Probleme. Aber im Studio wollte ich erst 2x 1000 und 4x 420 Ws einsetzen.
Die beiden 1000er und ein 420er gingen gar nicht und zwei weitere 420er sind innerhalb von 2 Wochen mit insgesamt 3 Shootings kaputt gegangen.
Alles eingepackt und retour. Wurde zum Glück alles anstandslos zurück genommen. Aber mit der Gutschrift habe ich persönlich natürlich nix mehr anfangen können. Ein Glück hat die jemand anders übernommen. ;)
LG Hendrik
#49Report
[gone] mb pictures - photostudio2you
03.11.2008
Hatte auch mal so ein Set gekauft 2xCYK260 beide waren innerhalb von ca. 4 Monaten defekt dass heißt es ging nichts mehr obwohl auch nicht viel geblitzt wurde damit
abgeraucht sind sie aber nicht
außerdem war die eine Blitzröhre nach 3 Shootings defekt
ich hatte über Händler gekauft und bekam anstandslos neue Blitze mit voller neuer Garantie direkt von Walser
hat allerdings etwas gedauert wahrscheinlich wegen dem Zwischenhändler
die neuen Blitez habe ich dann vertickert...
inzwischen lasse ich von Walimex was Blitze betrifft die Finger und habe Bowens-Equipment das ist was Vernünftiges!
die andren Sachen (Stative etc) sind bei Walser aber durchaus brauchbar und meist preiswertrer als woanders obwohl baugleich
abgeraucht sind sie aber nicht
außerdem war die eine Blitzröhre nach 3 Shootings defekt
ich hatte über Händler gekauft und bekam anstandslos neue Blitze mit voller neuer Garantie direkt von Walser
hat allerdings etwas gedauert wahrscheinlich wegen dem Zwischenhändler
die neuen Blitez habe ich dann vertickert...
inzwischen lasse ich von Walimex was Blitze betrifft die Finger und habe Bowens-Equipment das ist was Vernünftiges!
die andren Sachen (Stative etc) sind bei Walser aber durchaus brauchbar und meist preiswertrer als woanders obwohl baugleich
#50Report
[gone] User_11925
03.11.2008
Bei uns sind 2x 260er Walimex fast 2 Jahre anstandslos gelaufen. Einziges Manko die Buchsen für den Auslöser. Vor ca 3 Wochen ist einer abgeraucht.
Nach dem zurückschicken sagte man mir das die Gewährleistung gegen eine Gebühr von 29€ sofort übernommen wird und ich Ersatz bekomme.
Ich fragte, ob ich gegen Zahlung der Differenz auch einen 300er Walimex pro bekommen kann. 3 Tage später war er bei mir. Dabei hatte ich dann die 29 € gespart.
lg Uwe
Nach dem zurückschicken sagte man mir das die Gewährleistung gegen eine Gebühr von 29€ sofort übernommen wird und ich Ersatz bekomme.
Ich fragte, ob ich gegen Zahlung der Differenz auch einen 300er Walimex pro bekommen kann. 3 Tage später war er bei mir. Dabei hatte ich dann die 29 € gespart.
lg Uwe
#51Report
[gone] Roger 26.01. - 31.01. in Berlin
03.11.2008
was noch viel geiler ist bei den walis... ab und an wird man mal unter strom gesetzt... aber richtig heftig teilweise... keine ahnung, was bei den dingern fehlt, aber wie diese blitze ein CE zeichen bekommen haben, kann ich mir nicht so recht erklären...
#52Report
03.11.2008
Original von Roger - http://www.farbtraum-fotografie.de
keine ahnung, was bei den dingern fehlt, aber wie diese blitze ein CE zeichen bekommen haben, kann ich mir nicht so recht erklären...
Die Logos werden sicher auch in China gedruckt oder? ;)
#53Report
[gone] VisualPursuit
03.11.2008
Original von Hendrik Siemens
Die Logos werden sicher auch in China gedruckt oder? ;)
Ich glaube CE heisst bei denen einfach "China Export"......
#54Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
03.11.2008
Habe auch die komischen Lampen von Walimex.
Furchtbare Geräte sind das.
Gezischt habe ich auch schon mal eine bekommen.
Das Ladegerät funktioniert von Anfang an nicht.
Die Stative rutschen runter und und.
Mein Rat nie wieder Walimex. gggrrrr.
Furchtbare Geräte sind das.
Gezischt habe ich auch schon mal eine bekommen.
Das Ladegerät funktioniert von Anfang an nicht.
Die Stative rutschen runter und und.
Mein Rat nie wieder Walimex. gggrrrr.
#55Report
03.11.2008
Hab mir ein VC-400-400-300er Set gekauft, hatte bissher keine Probleme und bin sehr zufrieden.. Die Geräte sind Robust und die Haptik stimmt auch..
Für einen Preis von 850€ bekommt man drei Gerät samt Lichtformern und Stativen, das schafft Hensel und Bowens nicht..
Ergo: Als Amateur bin ich mehr als zufrieden..
Für einen Preis von 850€ bekommt man drei Gerät samt Lichtformern und Stativen, das schafft Hensel und Bowens nicht..
Ergo: Als Amateur bin ich mehr als zufrieden..
#56Report
[gone]
03.11.2008
Hi @ all,
also ich weiß nicht was ihr habt.
Meiner einer hat insgesamt 12 Blitzköpfe von Walimex im Einsatz
4 stk 600er / 4 stk 420er / 4 stk 150er
Und alle Funktionieren bei mir im Studio einwandfrei, bis auf einen ist bei mir noch keiner abgeraucht.
In der Vergangenheit habe ich aber für viele andere Fotografen schon die Blitze von Wali, Hensel usw. repariert.
Wenn mal so ein Blitz abraucht (egal welcher Hersteller) dann liegt es zu 99% daran das die Dinger als Strobo missbraucht wurden. Und hierbei ist dann einer der Steuerkondensatoren abgeraucht.
Eine Reparatur ist sehr einfach und auch wesentlich günstiger als bei "Großen Herstellern" (E-Teile gibt†™s bei Conrad Elektronik) Wer etwas mit dem Lötkolben umgehen zu weiß kann das auch selber machen ;o)
Wer Infos zu Reparaturen haben möchte einfach PB an mich.
Gruß Volker
also ich weiß nicht was ihr habt.
Meiner einer hat insgesamt 12 Blitzköpfe von Walimex im Einsatz
4 stk 600er / 4 stk 420er / 4 stk 150er
Und alle Funktionieren bei mir im Studio einwandfrei, bis auf einen ist bei mir noch keiner abgeraucht.
In der Vergangenheit habe ich aber für viele andere Fotografen schon die Blitze von Wali, Hensel usw. repariert.
Wenn mal so ein Blitz abraucht (egal welcher Hersteller) dann liegt es zu 99% daran das die Dinger als Strobo missbraucht wurden. Und hierbei ist dann einer der Steuerkondensatoren abgeraucht.
Eine Reparatur ist sehr einfach und auch wesentlich günstiger als bei "Großen Herstellern" (E-Teile gibt†™s bei Conrad Elektronik) Wer etwas mit dem Lötkolben umgehen zu weiß kann das auch selber machen ;o)
Wer Infos zu Reparaturen haben möchte einfach PB an mich.
Gruß Volker
#57Report
04.11.2008
Original von Hendrik Siemens
[quote]Original von Roger - http://www.farbtraum-fotografie.de
keine ahnung, was bei den dingern fehlt, aber wie diese blitze ein CE zeichen bekommen haben, kann ich mir nicht so recht erklären...
Die Logos werden sicher auch in China gedruckt oder? ;)[/quote]
Der Trick ist etwas anders, hat mir mal ein Chinamann auf der Photokina erklärt als ich danach gefragt hatte. Die Logos sind oft auf den Stromkabeln oder Buchsen. Die haben tatsächlich CE ;-)
#58Report
04.11.2008
ich hab kein kummer mit meinen 2 walimexen....
schleppe sie seit über einem jahr überall hin mit, outdoor, hotels, ruinen, studio...wurden schon mehrfach vom find umgeblasen etc......bislang hab ich keinerlei defekte zu verzeichnen...
mfg
erle
schleppe sie seit über einem jahr überall hin mit, outdoor, hotels, ruinen, studio...wurden schon mehrfach vom find umgeblasen etc......bislang hab ich keinerlei defekte zu verzeichnen...
mfg
erle
#59Report
[gone] M.G.Berlin
04.11.2008
Original von Erle - Backside....
...wurden schon mehrfach vom find umgeblasen etc......
Du solltest "Find" verbieten, Dich zu Shootings zu begleiten.
#60Report
Topic has been closed
Mir sind schon 3 Wallimexe abgeraucht und zwar bei Workshops. Das ist unangenehm nicht nur für die Nase, sondern generell für alle Teilnehmer recht unerfreulich. Außerdem extrem brandgefährlich. Zum Glück habe ich noch sehr zuverlässige Geräte von Elinchrom.
Ich habe Foto Walser auch mehrfach geschrieben - es besteht nämlich nun auch die Vermutung, dass das CE-Zeichen gefälscht ist. Wenn dies tatsächlich stimmt, haben die Produkte demnach keine CE-Zertifizierung und der Vertrieb wäre auch illegal - mal abgesehen von der Haftungsfrage. CE bedeutet hier nämlich nur "China Export".
Das richtige CE-Symbol findet man im Internet, z.B. unter Wikipedia. Also vergleicht mal - und das Zeug schnellstens zurückgeschickt.
Stefan, ArtsAcademy