Canon EOS 5D Mark II, 21 MP + HD Movie 150
17.09.2008
Also ich freu mich auf die neue 5D. Und warum sollte man "nicht" eine Videofunktion einbauen, wenn man es so einfach dabei haben kann.
#22Report
[gone] User_6863
17.09.2008
Original von Sylvio D. (sammelt wieder Elfen)
Für viele sind 21MP zu viel, ich arbeite damit seit einem halben Jahr und weiß nun mit was für Datenmengen man kämpfen muss, die Bild- und Druckqualität steht natürlich ausser Frage.
...
Auch ich habe auch die Ds MKIII, mir waren es aber nie zu viel Pixel - man muss eben überlegt fotografieren, nicht nur draufhalten (siehe Jens oben), und auch nur die besten Fotos archivieren. Weniger ist mehr, die Devise gilt fast immer!
Zudem, kleiner kann man ja immer (sogar im RAW), nur nicht umgekehrt!
#23Report
[gone] M.G.Berlin
17.09.2008
Original von Manfred Dittrich
Also ich kann mir jetzt weniger vorstellen das die prof. Studio-, People- und Werbefotografen die Zielgruppe sind, die Canon mit der 5d ansprechen will.
Die werden wohl eher im Bereich 1d... und aufwärts (Mittelformat) arbeiten.
Ich glaub', Du würdest Dich wundern, wie viele Berufsfotografen mit der 5D ihr Geld verdienen, denn sie ist unter kaufmännischen Gesichtspunkten betrachtet der Renner :-)
#24Report
17.09.2008
Gerade für die MK ist die Videofunktion genial.
So kann man mal mit einem 85'er und ordentlich Bokey schöne Vorstellvideos drehen.
Des weiteren kann man Posingtips und Anleitungen einfach mitdrehen.
LG Mathias
So kann man mal mit einem 85'er und ordentlich Bokey schöne Vorstellvideos drehen.
Des weiteren kann man Posingtips und Anleitungen einfach mitdrehen.
LG Mathias
#25Report
#26
17.09.2008
#27Report
17.09.2008
... ja natürlich hast Du Recht damit, das Problem ist jedoch, die Funktionalität fällt nicht vom Himmel. Da sitzen Programmierer die das Ganze codieren müssen und wenn ich mir ansehe wie die Entwicklung bei den Handys verläuft muss ich sagen, dass meiner Meinung nach mit steigender Funktionalität auch immer mehr Fehler in die Produkte einfliessen. Daher bin ich der Auffassung man sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren und das ist nun mal das fotografieren.
Original von KÖNIG Photography http://www.fotoartak.com
Also ich freu mich auf die neue 5D. Und warum sollte man "nicht" eine Videofunktion einbauen, wenn man es so einfach dabei haben kann.
#28Report
[gone] CDe
17.09.2008
Nun, meine F2 ist 32 jahre alt und hat sicher 1,5 Mio auslösungen auf den bückel ohne einen einzigen werkstatt besuch, DAS ist der vergleichsmaßstab für qualität.
Im übrigen finde ich solche "kritiken" kindisch.
Cheers
Also ich fotografiere beruflich und ich fotografiere taeglich und habe auf der 1DsMKII z.B. nach drei Jahren erst knapp 100.000 Ausloesungen.
Vieleicht ist ja gerade dafuer die neue Videofunktion da das der Arbeitsweise mancher Fotografen eher entspricht.... ;-)
Jens[/quote]
Im übrigen finde ich solche "kritiken" kindisch.
Cheers
Original von Fotostudio-NewYork (Model fuer Schottland gesucht)
[quote]Original von CDe
Ich gebe zu, ich habe Canon noch nie gemocht.
Wenn man aber liest in den specs: "Shutter: 150,000 exposures durability", fragt man sich was das eigentlich soll, denn wer mit viel damit arbeitet, ist innerhalb eines jahres am lebenslimit der kamera angekommen.
Also ich fotografiere beruflich und ich fotografiere taeglich und habe auf der 1DsMKII z.B. nach drei Jahren erst knapp 100.000 Ausloesungen.
Vieleicht ist ja gerade dafuer die neue Videofunktion da das der Arbeitsweise mancher Fotografen eher entspricht.... ;-)
Jens[/quote]
#29Report
[gone] User_6863
17.09.2008
Habe ich nie behauptet...
Viele Aufträge bedeuten Geld, und das muss man natürlich teilweise auch in die Archivierung investieren - das war früher nicht anders.
Und wie ich schon sagte, die Pixelzahl reduzieren kann man immer, braucht man aber mal für einen Job eine hohe Auflösung, dann hat man damit Reserven...
Hält man nicht nur drauf, sind diese Daten durchaus zu verwalten, schliesslich fallen die Preise für Speichermedien deutlich schneller als bei den Kameras...
Viele Aufträge bedeuten Geld, und das muss man natürlich teilweise auch in die Archivierung investieren - das war früher nicht anders.
Und wie ich schon sagte, die Pixelzahl reduzieren kann man immer, braucht man aber mal für einen Job eine hohe Auflösung, dann hat man damit Reserven...
Hält man nicht nur drauf, sind diese Daten durchaus zu verwalten, schliesslich fallen die Preise für Speichermedien deutlich schneller als bei den Kameras...
Original von Sylvio D. (sammelt wieder Elfen)
Wie kommt der Herr Gross nur darauf, das ich ein Draufhalter bin?
Es könnten ja auch eventuell genügend Aufträge sein........
Und wozu werden denn extra Raidsysteme angeboten, alles nur für die Draufhalter......?
#30Report
#31
[gone] User_6863
17.09.2008
Meine EOS 1Ds MKII war meine erste Digitalkamera und hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel. Mit Ihr hatte ich zahllose Studio-Shootings, war im bolivianischen Regenwald, in der Wüste, und NIE hat sie auch nur den kleinsten Mucks gemacht.
Bin absolut kein Fan "irgendeiner" Firma, das ist kindisch, denn so etwas ändert sich ja immer (vielleicht benutze ich in einigen Jahren wieder Nikon, oder Sony, oder....) - aber noch nie mit einer Kamera so zufrieden, und ich schon viele!
Keinen einzigen dieser 7000 Euro bereue ich investiert zu haben, denn neben Pixel und Ausstattung gibt es noch ein Merkmal, das mir persönlich am wichtigsten ist, egal ob bei Reisen oder in der Kirche bei einem Hochzeits-Shooting - ZUVERLÄSSIGKEIT!
Bin absolut kein Fan "irgendeiner" Firma, das ist kindisch, denn so etwas ändert sich ja immer (vielleicht benutze ich in einigen Jahren wieder Nikon, oder Sony, oder....) - aber noch nie mit einer Kamera so zufrieden, und ich schon viele!
Keinen einzigen dieser 7000 Euro bereue ich investiert zu haben, denn neben Pixel und Ausstattung gibt es noch ein Merkmal, das mir persönlich am wichtigsten ist, egal ob bei Reisen oder in der Kirche bei einem Hochzeits-Shooting - ZUVERLÄSSIGKEIT!
#32Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
17.09.2008
Original von CDe
Nun, meine F2 ist 32 jahre alt und hat sicher 1,5 Mio auslösungen auf den bückel ohne einen einzigen werkstatt besuch, DAS ist der vergleichsmaßstab für qualität.
Du fotografierst damit im Schnitt knapp 4 Filme jeden Tag seit 32 Jahren??
Wow.....
Im uebrigen sind die Angaben ja immer nur Richtwerte und ich finde halt das sowas kein Kriterium gegen eine Kamera ist da ich 150.000 Ausloesungen (und man muss die Kamera danach ja nicht wegwerfen) fuer Auseichend halte
Jens
#33Report
#34
[gone] herr b aka das lama
17.09.2008
die zeiten in dem eine kamera für die ewigkeit gebaut ist, sind leider vorbei.
ich ünterstütze CDe vollkommen. wozu soll ich eine kamera kaufen bei der ich weiss, dass die eh nach kurzer zeit den geist aufgibt?
hoch sollen sie leben - meine alten analogen kameras.
nieder mit den digis.
ich ünterstütze CDe vollkommen. wozu soll ich eine kamera kaufen bei der ich weiss, dass die eh nach kurzer zeit den geist aufgibt?
hoch sollen sie leben - meine alten analogen kameras.
nieder mit den digis.
#35Report
[gone] User_6863
17.09.2008
Klar, das ganze ist natürlich immer sehr vom Zufall abhängig - so sind wohl auch die verbitterten Diskussionen zwischen Anhängern verschiedener Marken zu erklären.
Vielleicht hatte ich nur Glück - sowohl mit meiner Ds Mark II, als auch mit der DsMark III....?
Vielleicht hatte ich nur Glück - sowohl mit meiner Ds Mark II, als auch mit der DsMark III....?
#36Report
#37
17.09.2008
Weil hier eben die Zuverlässigkeit angesprochen wurde, das ist doch genau der Punkt auf den ich hinaus möchte. Ich bin nicht der Meinung, dass mit steigender Funktionalität auch die Zuverlässigkeit zunimmt, das Gegenteil ist der Fall !
#38Report
[gone] M.G.Berlin
17.09.2008
Es gibt so viele Kameras auf dem Markt, gebraucht und neu, analog und digital, alle Formate........und viele Filmtypen, Computersysteme, Scanner, Programme..........
Und trotzdem wird nur gemeckert *lol*
Und trotzdem wird nur gemeckert *lol*
#39Report
[gone] User_6863
17.09.2008
Gemeckert?
...nie war Fotografieren so toll wie heute - nie war ich mit einem System so zufrieden!
Früher habe ich immer mit dem Mittelformat geliebäugelt, heute ist das mit meiner Ds MKIII nicht mehr nötig, und scannen muss ich auch nie mehr, juhuuuuuuuuu!!!!!!!
...nie war Fotografieren so toll wie heute - nie war ich mit einem System so zufrieden!
Früher habe ich immer mit dem Mittelformat geliebäugelt, heute ist das mit meiner Ds MKIII nicht mehr nötig, und scannen muss ich auch nie mehr, juhuuuuuuuuu!!!!!!!
Original von M.G.Berlin
Es gibt so viele Kameras auf dem Markt, gebraucht und neu, analog und digital, alle Formate........und viele Filmtypen, Computersysteme, Scanner, Programme..........
Und trotzdem wird nur gemeckert *lol*
#40Report
Topic has been closed
Also ich fotografiere beruflich und ich fotografiere taeglich und habe auf der 1DsMKII z.B. nach drei Jahren erst knapp 100.000 Ausloesungen.
Vieleicht ist ja gerade dafuer die neue Videofunktion da das der Arbeitsweise mancher Fotografen eher entspricht.... ;-)
Jens