Kurvige Models im Trend? 128
[gone] User_6863
09.10.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Ich mag es jedenfalls schlank.
Genauso, wie es das auch in der Tierwelt gibt, wie bei einem Leoparden.
Ein schön durchtrainierter Körper, wo alles noch fest ist, der sich grazil bewegen kann. Dazu ein hübscher Kopf mit intelligentem und sympathischem Inhalt.
Liebe Grüsse, Thomas.
Dem schliesse ich mich an - egal wohin der Trend geht, ich werde schlanke Models bevorzugen.
Genau so wenig, wie man Mädchen / Frauen ihre Figur vorschreiben sollte, sollte man auch nicht Fotografen diktieren, was sie abzulichten haben.
Die Nachfrage wird das Problem (das ich gar nicht sehe) ganz alleine lösen, und nicht irgendwelche Statements von Zeitschriften.
#102Report
09.10.2009
kurvig hin-kurvig her,
meiner meinung nach spielt auch das alter des models eine entscheidende rolle. ein 18j. model hat doch noch einen ganz anderen körperbau als eine richtige frau mit 30 oder 35 jahren.
der körper verändert sich im laufe der zeit.
lg
juni58
meiner meinung nach spielt auch das alter des models eine entscheidende rolle. ein 18j. model hat doch noch einen ganz anderen körperbau als eine richtige frau mit 30 oder 35 jahren.
der körper verändert sich im laufe der zeit.
lg
juni58
#103Report
[gone] User_6863
09.10.2009
Original von juni58 geht bald in Neapel shoppen
kurvig hin-kurvig her,
meiner meinung nach spielt auch das alter des models eine entscheidende rolle. ein 18j. model hat doch noch einen ganz anderen körperbau als eine richtige frau mit 30 oder 35 jahren.
der körper verändert sich im laufe der zeit.
lg
juni58
Selbstverständlich ist das so, deshalb sind auch fast alle Models sehr jung...
#104Report
09.10.2009
Nun, die "kurvigen" Model sitzen in der MK,......die "Hungerhaken"fahren nach Paris, Mailand..... :-))
Original von Saphiera *freu mich über kommis*
Hallo Ihr lieben!
Ich fühle mich nicht zu dick um vor der Kamera stehen zu dürfen! Klar habe ich aus Gesundheitlicher sicht sicher ein paar Kilo zuviel aber ich finde mich trotzdem nicht unästhetisch! Ich finde es sehr schade dass die Medien uns in eine Richtung schubsen wo wir eigentlich nicht hin wollen. Laut einer neuen Studie steht Man(n) nämlich zu 76% eher auf "kurvige" Frauen an denen auch was dran ist. Und das finde ich auch klasse!
Das Problem ist doch einfach nur dass wir so vollgestopft werden mit Magersüchtigen Mädels dass wir wie einer meiner Vorschreiber schon sagte "es fast schon als normal ansehen und andere als dick empfinden". Schade. Ich fände es schöner wenn Frau zu ihren Kurven stehen würden. Aber vielleicht kommt die Zeit ja mal ;)
Also, in dem Sinne, liebe "kurvige" grüße vom Bodensee
Tina
#105Report
09.10.2009
ja, sie sind jung. und ein junger mensch sollte meiner meinung nach einen schlanken körper haben.und das hat nichts mit hungern zu tun. genügend bewegung,und ausgewogene ernährung....und es klappt.
aber ,auch wenn man älter ist,kann man noch einen festen körper haben. ist alles eine frage der disziplin , denn von nichts kommt nichts.
glaube mir, ich bin selbst 51j.alt und trage immer noch gr. 36-38.
juni58
aber ,auch wenn man älter ist,kann man noch einen festen körper haben. ist alles eine frage der disziplin , denn von nichts kommt nichts.
glaube mir, ich bin selbst 51j.alt und trage immer noch gr. 36-38.
juni58
#106Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.10.2009
Genau, von nichts kommt nichts.
Um richtig fit zu sein, kann man 2 mal die Woche richtig mal schwimmen gehen so 1 1/2 Stunden ohne Pause und am Wochenende mal eine Radtour machen von so 2 Stunden und oder was wandern gehen. Dann kann man auch mal Rasen mähen, Holz hacken und was Gymnastik machen, Lach.
Gesund ernähren, frische Luft einatmen und nicht all zu viel vor dem PC hängen, gg.
Um richtig fit zu sein, kann man 2 mal die Woche richtig mal schwimmen gehen so 1 1/2 Stunden ohne Pause und am Wochenende mal eine Radtour machen von so 2 Stunden und oder was wandern gehen. Dann kann man auch mal Rasen mähen, Holz hacken und was Gymnastik machen, Lach.
Gesund ernähren, frische Luft einatmen und nicht all zu viel vor dem PC hängen, gg.
#107Report
[gone] User_6863
09.10.2009
Original von juni58 geht bald in Neapel shoppen
ja, sie sind jung. und ein junger mensch sollte meiner meinung nach einen schlanken körper haben.und das hat nichts mit hungern zu tun. genügend bewegung,und ausgewogene ernährung....und es klappt.
aber ,auch wenn man älter ist,kann man noch einen festen körper haben. ist alles eine frage der disziplin , denn von nichts kommt nichts.
glaube mir, ich bin selbst 51j.alt und trage immer noch gr. 36-38.
juni58
Mich brauchst Du nicht zu überzeugen - ich bin 45 und wiege dasselbe wie mit 18.
Andere hier sind der Meinung, dass Übergewicht schön, gesund und "normal" ist.
Ich denke auch, dass es eine Ausrede ist, weil man nicht auf sein wichtigstes Gut, den eigenen Körper (nicht nur als Model), geachtet hat...siehe Thomas oben....
#108Report
09.10.2009
Irgendwie diskutiert Ihr hier ja auch ein wenig aneinander vorbei.... die einen vertreten Ihren Geschmack und meinen Kurven sind schöner, die anderen einen Professionellen Standpunkt und dann interessiert wirklich niemanden eure private Meinung...
Ich denke vom professionellen Standpunkt her (Modelagenturen, Laufsteg, Professionelle Fotomodeller, etcetera) wird sich nicht viel ändern. Schlank wirkt sportlich, agil, erfolgreich und gesund... genau das was jeder sein will wird damit transportiert... und Werbung und Marketing bedienen sich genau der Ziele und Träume die der Durchschnittsbürger hat... Jeder wäre gern ein wenig schöner, erfolgreicher und gesünder, fitter und so weiter... Und so lange das so ist bedient sich die Werbeindustrie der Symbole die das vertreten...
Und Symbole müssen nunmal "übertrieben" sein, damit es auch der abgestumpfteste mitbekommt und auch das hübscheste Mädel in den Zeitungen eine Frau sehen kann die noch viel perfekter ist als sie selbst.. und das kann sie dann natürlich auch werden wenn Sie Produkt XYZ kauft ... genau das ist die Nachricht die Werbung transportiert.... "Du kannst auch so sein, musst nur XYZ kaufen"
Wenn die Werbung jetzt "Durschnittsmodels" einsetzen würde, wäre die Zielsetzung und damit der Kaufanreiz weg... Wozu soll ich eigentlich Produkt XYZ kaufen, wenn ich eh genauso aussehe und mich genauso fühle wie das Model in der Zeitung?? Aus dem Grund wird "Modell Lieschen Müller" niemals ein erfolgreiches Model sein...
Vom Privaten Standpunkt aus betrachtet... finde ich selbst die typischen Größe 36-38 Modelle auch schöner als 32 oder 34. Hier in der MK ist es auch Schnuppe ob ein Model dick oder dünn ist, jede wird Ihren Fotografen finden der sie gerne fotografiert, jeder hat Spaß damit und kann sein Hobby betreiben. Es geht hier aber auch nicht um Unmengen von Geld, um Abverkaufsdruck und Erfolgszwang.
Daher bin ich mir sicher, das Plussize Modelle nicht auf die Laufstege und in die Titelseiten Magazine finden werden. Mehr Kurven bedeutet im Profi-Bereich aus meiner Sicht eher 1,76 gross und statt lebensgefährlich abgemagert jetzt nur noch extrem dünn aber von Ärzten gerade noch vertretbar... ich denke das ist der Trend... Größe 34 statt 32... aber mehr auf keinen Fall....
Just my 2 cent :)
Ich denke vom professionellen Standpunkt her (Modelagenturen, Laufsteg, Professionelle Fotomodeller, etcetera) wird sich nicht viel ändern. Schlank wirkt sportlich, agil, erfolgreich und gesund... genau das was jeder sein will wird damit transportiert... und Werbung und Marketing bedienen sich genau der Ziele und Träume die der Durchschnittsbürger hat... Jeder wäre gern ein wenig schöner, erfolgreicher und gesünder, fitter und so weiter... Und so lange das so ist bedient sich die Werbeindustrie der Symbole die das vertreten...
Und Symbole müssen nunmal "übertrieben" sein, damit es auch der abgestumpfteste mitbekommt und auch das hübscheste Mädel in den Zeitungen eine Frau sehen kann die noch viel perfekter ist als sie selbst.. und das kann sie dann natürlich auch werden wenn Sie Produkt XYZ kauft ... genau das ist die Nachricht die Werbung transportiert.... "Du kannst auch so sein, musst nur XYZ kaufen"
Wenn die Werbung jetzt "Durschnittsmodels" einsetzen würde, wäre die Zielsetzung und damit der Kaufanreiz weg... Wozu soll ich eigentlich Produkt XYZ kaufen, wenn ich eh genauso aussehe und mich genauso fühle wie das Model in der Zeitung?? Aus dem Grund wird "Modell Lieschen Müller" niemals ein erfolgreiches Model sein...
Vom Privaten Standpunkt aus betrachtet... finde ich selbst die typischen Größe 36-38 Modelle auch schöner als 32 oder 34. Hier in der MK ist es auch Schnuppe ob ein Model dick oder dünn ist, jede wird Ihren Fotografen finden der sie gerne fotografiert, jeder hat Spaß damit und kann sein Hobby betreiben. Es geht hier aber auch nicht um Unmengen von Geld, um Abverkaufsdruck und Erfolgszwang.
Daher bin ich mir sicher, das Plussize Modelle nicht auf die Laufstege und in die Titelseiten Magazine finden werden. Mehr Kurven bedeutet im Profi-Bereich aus meiner Sicht eher 1,76 gross und statt lebensgefährlich abgemagert jetzt nur noch extrem dünn aber von Ärzten gerade noch vertretbar... ich denke das ist der Trend... Größe 34 statt 32... aber mehr auf keinen Fall....
Just my 2 cent :)
#109Report
[gone] User_6863
09.10.2009
Dem kann ich mich voll und ganz anschliessen - ausser, dass mir auch "persönlich" diese sehr schlanken Models gefallen....
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Irgendwie diskutiert Ihr hier ja auch ein wenig aneinander vorbei.... die einen vertreten Ihren Geschmack und meinen Kurven sind schöner, die anderen einen Professionellen Standpunkt und dann interessiert wirklich niemanden eure private Meinung...
Ich denke vom professionellen Standpunkt her (Modelagenturen, Laufsteg, Professionelle Fotomodeller, etcetera) wird sich nicht viel ändern. Schlank wirkt sportlich, agil, erfolgreich und gesund... genau das was jeder sein will wird damit transportiert... und Werbung und Marketing bedienen sich genau der Ziele und Träume die der Durchschnittsbürger hat... Jeder wäre gern ein wenig schöner, erfolgreicher und gesünder, fitter und so weiter... Und so lange das so ist bedient sich die Werbeindustrie der Symbole die das vertreten...
Und Symbole müssen nunmal "übertrieben" sein, damit es auch der abgestumpfteste mitbekommt und auch das hübscheste Mädel in den Zeitungen eine Frau sehen kann die noch viel perfekter ist als sie selbst.. und das kann sie dann natürlich auch werden wenn Sie Produkt XYZ kauft ... genau das ist die Nachricht die Werbung transportiert.... "Du kannst auch so sein, musst nur XYZ kaufen"
Wenn die Werbung jetzt "Durschnittsmodels" einsetzen würde, wäre die Zielsetzung und damit der Kaufanreiz weg... Wozu soll ich eigentlich Produkt XYZ kaufen, wenn ich eh genauso aussehe und mich genauso fühle wie das Model in der Zeitung?? Aus dem Grund wird "Modell Lieschen Müller" niemals ein erfolgreiches Model sein...
Vom Privaten Standpunkt aus betrachtet... finde ich selbst die typischen Größe 36-38 Modelle auch schöner als 32 oder 34. Hier in der MK ist es auch Schnuppe ob ein Model dick oder dünn ist, jede wird Ihren Fotografen finden der sie gerne fotografiert, jeder hat Spaß damit und kann sein Hobby betreiben. Es geht hier aber auch nicht um Unmengen von Geld, um Abverkaufsdruck und Erfolgszwang.
Daher bin ich mir sicher, das Plussize Modelle nicht auf die Laufstege und in die Titelseiten Magazine finden werden. Mehr Kurven bedeutet im Profi-Bereich aus meiner Sicht eher 1,76 gross und statt lebensgefährlich abgemagert jetzt nur noch extrem dünn aber von Ärzten gerade noch vertretbar... ich denke das ist der Trend... Größe 34 statt 32... aber mehr auf keinen Fall....
Just my 2 cent :)
#110Report
09.10.2009
Ich finde schlanke Modelle auch schön - auch wenn ich mit Kleidergröße 38
dann schon Plus-Size bin. Was ich aber weder persönlich noch als potentielle
Werbekundin und "Käuferin" attraktiv finde, sind Frauen bei denen ich das
Gefühl habe, dass sie für Misereor oder die Welthungerhilfe werben. Das
ist für mich weder attraktiv noch gesund.
Ich mag einen schönes Dekolleté / Busen und einen tollen Po - ohne Frage,
aber sich rundherum abzeichnende Rippen und "Hunger-Ärmchen" finde ich
eher unästhetisch und bemitleidenswert. Ganz ohne Neid :)
dann schon Plus-Size bin. Was ich aber weder persönlich noch als potentielle
Werbekundin und "Käuferin" attraktiv finde, sind Frauen bei denen ich das
Gefühl habe, dass sie für Misereor oder die Welthungerhilfe werben. Das
ist für mich weder attraktiv noch gesund.
Ich mag einen schönes Dekolleté / Busen und einen tollen Po - ohne Frage,
aber sich rundherum abzeichnende Rippen und "Hunger-Ärmchen" finde ich
eher unästhetisch und bemitleidenswert. Ganz ohne Neid :)
#111Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.10.2009
Es ist ja auch klar, das man uns bei dem Schlankheitswahn dann auch die schlimmsten Bilder zeigt, die man überhaupt weltweit bekommen kann. Und es ist ja auch klar, das so etwas nicht schön ist, sondern schon krank ist. Ist doch auch klar, das so etwas keiner will.
#112Report
09.10.2009
Ich weiß eben nicht ob das SO klar ist wie Du meinst. Ich bin gestern
in der Stadt zwei Mädels über den Weg gelaufen von der eine ganz
sicher nicht mehr gesund schlank war. natürlich kann man nicht mit
Sicherheit sagen, dass sie sich dahin gehungert hat, aber ich finde
den Trend schon bedenklich immer noch dünner und immer noch
weiter weg von der Realität. Vor allem, weil gerade junge Mädels
noch nicht einordnen können, wo die Grenze des Gesunden ist...
in der Stadt zwei Mädels über den Weg gelaufen von der eine ganz
sicher nicht mehr gesund schlank war. natürlich kann man nicht mit
Sicherheit sagen, dass sie sich dahin gehungert hat, aber ich finde
den Trend schon bedenklich immer noch dünner und immer noch
weiter weg von der Realität. Vor allem, weil gerade junge Mädels
noch nicht einordnen können, wo die Grenze des Gesunden ist...
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Es ist ja auch klar, das man uns bei dem Schlankheitswahn dann auch die schlimmsten Bilder zeigt, die man überhaupt weltweit bekommen kann. Und es ist ja auch klar, das so etwas nicht schön ist, sondern schon krank ist. Ist doch auch klar, das so etwas keiner will.
#113Report
09.10.2009
@Futility: Da sind wir ja wieder bei den 2 Standpunkten.. das eine ist deine persönliche Meinung, die ich privat genauso vertreten würde ohne viele Abstriche...
Der andere Fakt ist aber, so lange die Modemarken auch nur ein einziges Kleidungsstück mehr verkaufen durch den Einsatz von abgemagerten Models, als durch den Einsatz von durchschnittlichen Models, genauso lange wird das Bild in den Magazinen und im Fernsehen genau so bleiben wie es ist...
Glaubst Du Michelle Hunziker würde Wetten Dass machen wenn sie 20 Kg mehr hätte? Niemals da kannst Du alles drauf wetten....
In dem professioelleren Bereich wird absolut gar nichts mit Emotionen entschieden, sondern ausschließlich mit Erfolg und Abverkauf... So lange TVSpielfim mehr Zeitungen mit glattgebügelten Models verkauft als mit normalen wird gebügelt, so lange Lagerfeld mehr Mode verkauft mit Hungermodels wird das auch so bleiben wie es ist.. Und solange Hunziker attraktiv ist und ein schönes Dekolletee in die Kamera präsentieren kann, so lange wird sie das auch machen dürfen ...daran wird sich nix ändern...
Und die Ursprungsfrage im Thread (auch wenn das schon ne Zeit her is) war ja ob da ein Trend zu kurvigen Models abzusehen ist... ich glaube eher nein.
Der andere Fakt ist aber, so lange die Modemarken auch nur ein einziges Kleidungsstück mehr verkaufen durch den Einsatz von abgemagerten Models, als durch den Einsatz von durchschnittlichen Models, genauso lange wird das Bild in den Magazinen und im Fernsehen genau so bleiben wie es ist...
Glaubst Du Michelle Hunziker würde Wetten Dass machen wenn sie 20 Kg mehr hätte? Niemals da kannst Du alles drauf wetten....
In dem professioelleren Bereich wird absolut gar nichts mit Emotionen entschieden, sondern ausschließlich mit Erfolg und Abverkauf... So lange TVSpielfim mehr Zeitungen mit glattgebügelten Models verkauft als mit normalen wird gebügelt, so lange Lagerfeld mehr Mode verkauft mit Hungermodels wird das auch so bleiben wie es ist.. Und solange Hunziker attraktiv ist und ein schönes Dekolletee in die Kamera präsentieren kann, so lange wird sie das auch machen dürfen ...daran wird sich nix ändern...
Und die Ursprungsfrage im Thread (auch wenn das schon ne Zeit her is) war ja ob da ein Trend zu kurvigen Models abzusehen ist... ich glaube eher nein.
#114Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.10.2009
Ich glaube nicht mal, das es ein Trend ist, sondern das hat es schon immer gegeben solche Ausnahmfälle.
#115Report
[gone] User_6863
09.10.2009
Siehst Du, Du erinnerst Dich noch an dieses eine Mädchen.
Und die etlichen mit Bierbauch wie ein Fussball, oder Schenkeln wie römische Säulen, siehst Du schon gar nicht mehr.
Diese Auswüchse gibt es doch auf beiden Seiten.
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es VIEL mehr Übergewichtige gibt - da besteht doch viel eher Handlungsbedarf.
Ich finde es traurig, das es heute schon als normal angesehen wird, wenn man ab 30 oder 40 Jahren auseinander geht wie ein Pfannkuchen. Denn das ist eben kein biologisches Muss, sondern die Konsequenz aus zu wenig Sport und zu viel Kalorien.
Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber dann auch noch zu "verlangen", dass wir das schön finden sollen...naja....ich buche jedenfalls kein solches Model, es sei denn der Kunde besteht drauf :-)
Und die etlichen mit Bierbauch wie ein Fussball, oder Schenkeln wie römische Säulen, siehst Du schon gar nicht mehr.
Diese Auswüchse gibt es doch auf beiden Seiten.
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es VIEL mehr Übergewichtige gibt - da besteht doch viel eher Handlungsbedarf.
Ich finde es traurig, das es heute schon als normal angesehen wird, wenn man ab 30 oder 40 Jahren auseinander geht wie ein Pfannkuchen. Denn das ist eben kein biologisches Muss, sondern die Konsequenz aus zu wenig Sport und zu viel Kalorien.
Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber dann auch noch zu "verlangen", dass wir das schön finden sollen...naja....ich buche jedenfalls kein solches Model, es sei denn der Kunde besteht drauf :-)
Original von Futility[/quote]
Ich weiß eben nicht ob das SO klar ist wie Du meinst. Ich bin gestern
in der Stadt zwei Mädels über den Weg gelaufen von der eine ganz
sicher nicht mehr gesund schlank war. natürlich kann man nicht mit
Sicherheit sagen, dass sie sich dahin gehungert hat, aber ich finde
den Trend schon bedenklich immer noch dünner und immer noch
weiter weg von der Realität. Vor allem, weil gerade junge Mädels
noch nicht einordnen können, wo die Grenze des Gesunden ist...
[quote]Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Es ist ja auch klar, das man uns bei dem Schlankheitswahn dann auch die schlimmsten Bilder zeigt, die man überhaupt weltweit bekommen kann. Und es ist ja auch klar, das so etwas nicht schön ist, sondern schon krank ist. Ist doch auch klar, das so etwas keiner will.
#116Report
09.10.2009
Ich glaube auch es liegt eher an dem massiven medialen Aufschrei nach dem Tod von den beiden Models im letzten Jahr....
Man darf aber nicht verwechseln was damit gemeint ist, wenn gesagt wird, dass die Modelle kurviger sein sollen.... es bedeutet nicht, dass Modelle die 1,76 groß sind und statt 45 KG jetzt plötzlich 65 Kg wiegen werden... sondern aus den 45KG werden vielleicht 48 oder 49 werden... das ist alles... das wär aber auch schon fast 10% mehr ;)
Man darf aber nicht verwechseln was damit gemeint ist, wenn gesagt wird, dass die Modelle kurviger sein sollen.... es bedeutet nicht, dass Modelle die 1,76 groß sind und statt 45 KG jetzt plötzlich 65 Kg wiegen werden... sondern aus den 45KG werden vielleicht 48 oder 49 werden... das ist alles... das wär aber auch schon fast 10% mehr ;)
#117Report
09.10.2009
Keien Sorge, ich rege mich (zumeist Sommers) auch über die vielen
extrem dicken jungen und älteren Menschen auf. (unter anderem
weil das meine KK-Gebühren kostet), aber das Dicksein wird nieman-
dem als schön und erstrebenswert dargestellt wie eben das spindel-
dürr sein. Und DAS finde ich gefährlich...
ich weiß, aber mit so kleinen Photographen zu shooten ist eh immer
schwierig ;)
extrem dicken jungen und älteren Menschen auf. (unter anderem
weil das meine KK-Gebühren kostet), aber das Dicksein wird nieman-
dem als schön und erstrebenswert dargestellt wie eben das spindel-
dürr sein. Und DAS finde ich gefährlich...
ich weiß, aber mit so kleinen Photographen zu shooten ist eh immer
schwierig ;)
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Siehst Du, Du erinnerst Dich noch an dieses eine Mädchen.
Und die etlichen mit Bierbauch wie ein Fussball, oder Schenkeln wie römische Säulen, siehst Du schon gar nicht mehr.
Diese Auswüchse gibt es doch auf beiden Seiten.
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es VIEL mehr Übergewichtige gibt - da besteht doch viel eher Handlungsbedarf.
Ich finde es traurig, das es heute schon als normal angesehen wird, wenn man ab 30 oder 40 Jahren auseinander geht wie ein Pfannkuchen. Denn das ist eben kein biologisches Muss, sondern die Konsequenz aus zu wenig Sport und zu viel Kalorien.
Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber dann auch noch zu "verlangen", dass wir das schön finden sollen...naja....ich buche jedenfalls kein solches Model, es sei denn der Kunde besteht drauf :-)
#118Report
[gone] User_6863
09.10.2009
Das man hier immer gleich persönlich werden muss...
#119Report
09.10.2009
Das war ein Scherz als Reaktion darauf:
"Ich finde es traurig, das es heute schon als normal angesehen wird, wenn
man ab 30 oder 40 Jahren auseinander geht wie ein Pfannkuchen. ...
Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber dann auch noch zu "verlangen",
dass wir das schön finden sollen...naja....ich buche jedenfalls kein solches
Model, es sei denn der Kunde besteht drauf :-)"
Wer austeilt muß auch einstecken können... :)
"Ich finde es traurig, das es heute schon als normal angesehen wird, wenn
man ab 30 oder 40 Jahren auseinander geht wie ein Pfannkuchen. ...
Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber dann auch noch zu "verlangen",
dass wir das schön finden sollen...naja....ich buche jedenfalls kein solches
Model, es sei denn der Kunde besteht drauf :-)"
Wer austeilt muß auch einstecken können... :)
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Das man hier immer gleich persönlich werden muss...
#120Report
Topic has been closed
Ich fühle mich nicht zu dick um vor der Kamera stehen zu dürfen! Klar habe ich aus Gesundheitlicher sicht sicher ein paar Kilo zuviel aber ich finde mich trotzdem nicht unästhetisch! Ich finde es sehr schade dass die Medien uns in eine Richtung schubsen wo wir eigentlich nicht hin wollen. Laut einer neuen Studie steht Man(n) nämlich zu 76% eher auf "kurvige" Frauen an denen auch was dran ist. Und das finde ich auch klasse!
Das Problem ist doch einfach nur dass wir so vollgestopft werden mit Magersüchtigen Mädels dass wir wie einer meiner Vorschreiber schon sagte "es fast schon als normal ansehen und andere als dick empfinden". Schade. Ich fände es schöner wenn Frau zu ihren Kurven stehen würden. Aber vielleicht kommt die Zeit ja mal ;)
Also, in dem Sinne, liebe "kurvige" grüße vom Bodensee
Tina