Nikon D 700 oder Canon 5 D Mark II ??? 228
#2
[gone] Beautypics Photography
02.12.2008
für SC und Mappe reicht ne 350D völlig aus
Nimm ne alte 5D ... dann biste wunschlos glücklich
Nimm ne alte 5D ... dann biste wunschlos glücklich
#3Report
[gone] M.G.Berlin
02.12.2008
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Bin mir unschlüssig, was ich machen soll....
LG Thomas.
Soweit ich bis jetzt gelesen habe, hast Du Canon (also auch Objektive !?), da würde ich schauen, ob noch eine EOS 1Ds MK II aus Lagerbeständen zu kriegen ist.
Die 5D MK II ist ja irgendwie noch nicht zu kriegen, und da würde ich erst einmal die Tests abwarten.
lg
ps: ich bleib' bei Nikon, da steckt jetzt genügend Geld drin, und ich bin zufrieden.
#4Report
02.12.2008
Original von Beautypics Photography
für SC und Mappe reicht ne 350D völlig aus
Nimm ne alte 5D ... dann biste wunschlos glücklich
unterschreib
#5Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
02.12.2008
Was das Rauschverhalten anbelangt besonders bei den Bereichen wo Du arbeitest würde ich Dir zur D700 raten - Da hat Nikon die Nase momentan vorne. Du wirst deine Freude damit haben :)
Ich denke mal die D3 bzw die neue D3X kommen für Dich nicht so in Frage - Falls Du zuviel über haben solltest könntest noch bis Februar warten wenn die Gerüchte stimmen sollten und Nikon den neuen MX Sensor bringt mit bis zu 40,7 Megapixel :o) was noch spekulativ ist
Liebe Grüße
Markus
Ich denke mal die D3 bzw die neue D3X kommen für Dich nicht so in Frage - Falls Du zuviel über haben solltest könntest noch bis Februar warten wenn die Gerüchte stimmen sollten und Nikon den neuen MX Sensor bringt mit bis zu 40,7 Megapixel :o) was noch spekulativ ist
Liebe Grüße
Markus
#6Report
02.12.2008
Das wird bestimmt ein langer Thread ;-)
Von der 5d MK II gibts noch keine professionellen Testberichte mit einem Serienmodell. Deshalb bleibt erst mal alles Spekulation...
Die Testberichte (insbesondere dpreview.com) würde ich abwarten.
LG Thomas
Von der 5d MK II gibts noch keine professionellen Testberichte mit einem Serienmodell. Deshalb bleibt erst mal alles Spekulation...
Die Testberichte (insbesondere dpreview.com) würde ich abwarten.
LG Thomas
#7Report
02.12.2008
Bleib einfach bei der Kamera die du jetzt hast - die scheint nicht schlecht zu sein :D
Viele Grüße, Jens
Viele Grüße, Jens
#8Report
02.12.2008
Original von Jens Petersen
Bleib einfach bei der Kamera die du jetzt hast - die scheint nicht schlecht zu sein :D
Viele Grüße, Jens
yup, aber die dinger kommen nunmal irgendwann in die jahre, bzw. haben klickraten die grenzwertig sind - müssen also getauscht werden oder als zweitkamera in dern hg rücken. und dann kann ich den knflikt gut verstehen. was tun? da stehe ich auch gerade. neue 5d II oder alte 1ds II oder oder oder ... immerhin ist die 1er schon um knapp über 3tsd $ zu bekommen ...
#9Report
[gone] User_31413
02.12.2008
Nikon und Canon nehmen sich absolut nichts in dem Bereich.
Rauschverhalten Nikon.....siehe das hier
Gegen Canon spricht genauso viel.
Ich würd die Camera nehmen, die für einen persönlich besser in der Hand liegt und mit der man das bessere Gefühl hat. Es kommt eh zu (mindestens) 90% nur auf den Fotografen und nicht auf die Kamera und auch nicht auf die Optik an und da scheint der Threadstarter ja keine Probleme zu haben...
Rauschverhalten Nikon.....siehe das hier
Gegen Canon spricht genauso viel.
Ich würd die Camera nehmen, die für einen persönlich besser in der Hand liegt und mit der man das bessere Gefühl hat. Es kommt eh zu (mindestens) 90% nur auf den Fotografen und nicht auf die Kamera und auch nicht auf die Optik an und da scheint der Threadstarter ja keine Probleme zu haben...
#10Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
02.12.2008
Ich habe die ganzen Jahre nur mit dem 85 mm fotografiert.
Habe jetzt mal das Normalobjektiv benutzt und da komme ich auch sehr gut mit klar.
Habe damit natürlich auch etwas mehr Licht, weil ich die Blende etwas offener gestalten kann, bei gleicher Tiefenschärfe. Eine Superteure Kamera kommt nicht in Frage, sondern nur eines der oben bezeichneten Modelle.
Habe jetzt mal das Normalobjektiv benutzt und da komme ich auch sehr gut mit klar.
Habe damit natürlich auch etwas mehr Licht, weil ich die Blende etwas offener gestalten kann, bei gleicher Tiefenschärfe. Eine Superteure Kamera kommt nicht in Frage, sondern nur eines der oben bezeichneten Modelle.
#11Report
[gone] Kajus
02.12.2008
Nope. Laut Calumet ist die D3X in der Spur mit 24,5 MP-Vollformat-Chip - erhältlich ab dem 19.12.2008... Google meinte was von 5000 Euro Grundpreis.
edit: werden wohl eher so 7000 Euro werden. Laut Nikon...
edit: werden wohl eher so 7000 Euro werden. Laut Nikon...
Original von CM-PHOTO-Art - Leipzig
Ich denke mal die D3 bzw die neue D3X kommen für Dich nicht so in Frage - Falls Du zuviel über haben solltest könntest noch bis Februar warten wenn die Gerüchte stimmen sollten und Nikon den neuen MX Sensor bringt mit bis zu 40,7 Megapixel :o) was noch spekulativ ist
Liebe Grüße
Markus
#12Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
02.12.2008
Ich meinte mit Februar auch eher das neue Schlachtschiff aus der Gerüchteküche :o)
Original von Kajus[/quote]
Nope. Laut Calumet ist die D3X in der Spur mit 24,5 MP-Vollformat-Chip - erhältlich ab dem 19.12.2008... Google meinte was von 5000 Euro Grundpreis.
edit: werden wohl eher so 7000 Euro werden. Laut Nikon...
[quote]Original von CM-PHOTO-Art - Leipzig
Ich denke mal die D3 bzw die neue D3X kommen für Dich nicht so in Frage - Falls Du zuviel über haben solltest könntest noch bis Februar warten wenn die Gerüchte stimmen sollten und Nikon den neuen MX Sensor bringt mit bis zu 40,7 Megapixel :o) was noch spekulativ ist
Liebe Grüße
Markus
#13Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
03.12.2008
Ich glaube, ich werde mich mal auf die Seite der Nikon hingesellen. Ich sehe im Moment keine Kamera, die bei höheren Isowerten noch so punkten kann.
#14Report
03.12.2008
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Ich glaube, ich werde mich mal auf die Seite der Nikon hingesellen. Ich sehe im Moment keine Kamera, die bei höheren Isowerten noch so punkten kann.
Zum direkten Vergleich D700 - 5D MK2 kann ich nichts sagen weil ich die Canon noch nicht getestet habe. Die D700 ist zwischenzeitlich unter die 2000€ Marke gerutscht und damit noch nicht wirklich billig aber bezahlbar. 12 MP reichen für die meisten Anwendungen aus, das sollte nicht das Problem sein.
Ich habe derzeit selbst eine D2x, habe aber schon mit der D3 gearbeitet und die D700 getestet. Der Dynamikumfang der neuen FX Sensoren ist deutlich höher als bei der D2x aber nicht so hoch wie man es sich vielleicht wünschen würde. Bei der D700 ist bei ISO 1600 auch deutliches Rauschen zu sehen. Vergleichbar mit ISO 640 bei der D2x.
#15Report
[gone] J.
03.12.2008
Seit 4 Tagen habe ich die Canon 5D MarkII , damit 2 Jobs gemacht und ich bereue es gerade keine Sekunde,daß ich zu zum ersten Mal nach 15 Jahren Nikon auf die dunkle Seite der Macht gewechselt bin.
Die D700 hatte ich nie in der Hand aber ich habe oft mit der D3 gearbeitet und das Fazit ist zumindest im Moment klar:
Die D700 als günstige Alternative zur D3 ist bestimmt eine tolle Kamera aber ich halte die Qualität bei hohen Iso-Zahlen ( D3 ) für sehr überschätzt und die Canon ist in dieser Hinsicht absolut gleichwertig,der Preis ist in etwa der selbe aber....der Unterschied zwischen 12 und
21 MP ist unübersehbar und wirklich dramatisch.
Lange Rede....wenn man die im Moment bestmögliche DSLR-Kamera will und einem ca. 7000.-
Euro für die Nikon D3x zuviel sind,ist es die Canon 5D MarkII......und das behaubtet ein ehemals fanatischer Nikon-User!
Die Canon gibt es mit dem sehr gutem 24-105 im Kit für ca. 3000.-
In 2-3 Jahren sieht wieder alles völlig anders aus und dann holt man als Konvertit eben die Nikon-Objektive wieder aus dem Schrank oder wechselt zu Phase one.
Die D700 hatte ich nie in der Hand aber ich habe oft mit der D3 gearbeitet und das Fazit ist zumindest im Moment klar:
Die D700 als günstige Alternative zur D3 ist bestimmt eine tolle Kamera aber ich halte die Qualität bei hohen Iso-Zahlen ( D3 ) für sehr überschätzt und die Canon ist in dieser Hinsicht absolut gleichwertig,der Preis ist in etwa der selbe aber....der Unterschied zwischen 12 und
21 MP ist unübersehbar und wirklich dramatisch.
Lange Rede....wenn man die im Moment bestmögliche DSLR-Kamera will und einem ca. 7000.-
Euro für die Nikon D3x zuviel sind,ist es die Canon 5D MarkII......und das behaubtet ein ehemals fanatischer Nikon-User!
Die Canon gibt es mit dem sehr gutem 24-105 im Kit für ca. 3000.-
In 2-3 Jahren sieht wieder alles völlig anders aus und dann holt man als Konvertit eben die Nikon-Objektive wieder aus dem Schrank oder wechselt zu Phase one.
#16Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
04.12.2008
Das glaube ich dir gerne, nachdem schon die 50 D im Foto Magazin so toll abgeschnitten hat und angeblich alles andere in den Schatten stellt. Ich hatte sie ja hier und getestet und fand sie gar nicht gut in den Farben. Aber wer weiss, vielleicht muss man sich auch umgewöhnen.
Hat denn noch Jemand die Canon 5 D Mark 2 getestet ?
Bin wirklich verunsichert zur Zeit.
Hat denn noch Jemand die Canon 5 D Mark 2 getestet ?
Bin wirklich verunsichert zur Zeit.
#17Report
04.12.2008
Original von Wombat (ZH)
[quote]Original von Beautypics Photography
für SC und Mappe reicht ne 350D völlig aus
Nimm ne alte 5D ... dann biste wunschlos glücklich
unterschreib[/quote]
yepp ... und günstig zu kriegen. Hab jetzt auch meinen Body mit 60k Auslösungen verklopft und mir einen "neuen" gebrauchten mit 5k Auslösungen für gut 1000.- angelacht. Damit ist man gut versorgt.
anTon
#18Report
[gone] Reinfried Marass
04.12.2008
RED Epic oder Scarlet mit Canon-Bajonett :-)))
Derzeit unschlagbares Preis/Pixel Verhältnis bietet Sony. Es fehlt zwar gegenüber Nikon/Canon am 'drumherum' ... aber wenn's nur für SC-Pics sein soll ?
Gehäuse soll sehr stabilen Eindruck machen und in der ausgezeichneten Bedienbarkeit an die Contax erinnern (wird gerade Dir ja noch was sagen)
Eventuell verhilft Dir dieser Link zu einer Entscheidung (runterlesen) http://www.luminous-landscape.com/whatsnew/
Derzeit unschlagbares Preis/Pixel Verhältnis bietet Sony. Es fehlt zwar gegenüber Nikon/Canon am 'drumherum' ... aber wenn's nur für SC-Pics sein soll ?
Gehäuse soll sehr stabilen Eindruck machen und in der ausgezeichneten Bedienbarkeit an die Contax erinnern (wird gerade Dir ja noch was sagen)
Eventuell verhilft Dir dieser Link zu einer Entscheidung (runterlesen) http://www.luminous-landscape.com/whatsnew/
#19Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
04.12.2008
da kommen doch Leicaobjektive drauf oder ?
Hat Leica überhaupt Autofocus objektive ? Sehe da nix.
Habe mir gerade mal die Testbilder von der Sony angesehen.
Da ist bei 400 Iso aber schon ein ganz schönes Rauschen drauf....
Ich glaube, ich werde die Nikon D700 holen.
Mehr als 800 Iso werde ich eh nicht benutzen und wenn ein hauchzartes angenehmes Rauschen zu erkennen ist, dann wird der besser sein als, als alle anderen Kameras. Denke ich mal.
Hat Leica überhaupt Autofocus objektive ? Sehe da nix.
Habe mir gerade mal die Testbilder von der Sony angesehen.
Da ist bei 400 Iso aber schon ein ganz schönes Rauschen drauf....
Ich glaube, ich werde die Nikon D700 holen.
Mehr als 800 Iso werde ich eh nicht benutzen und wenn ein hauchzartes angenehmes Rauschen zu erkennen ist, dann wird der besser sein als, als alle anderen Kameras. Denke ich mal.
#20Report
Topic has been closed
Der Nikon sagt man ja ein tolles Rauschverhalten nach, was mir sehr entgegen kommt.
Bei der Canon habe ich was Angst, das dort zu viele Pixel drauf sind und die Qualität darunter leidet. Wie würdet ihr entscheiden ? Und warum ? Brauche eigentlich nur die Bilder für Sedkarten und die Mappen.
LG Thomas.