Nikon D 700 oder Canon 5 D Mark II ??? 228

[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.12.2008
Na da haben wir ja mal etwas Gemeinsames.
[gone] Beautypics Photography
09.12.2008
ich weiß nicht ....
90% von 5 Bilder ist eher wenig ....
90% von 200 Bilder ist ok denk ich ...
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.12.2008
Ja finde ich auch. So sollte es sein. Richtig.
09.12.2008
Original von Beautypics Photography
die Canon macht in jedem Fall die richtige Belichtung ......?

also meine Canons belichten entweder über oder massiv unter .... ohne manuelle Eingriffe wären 90% für die Tonne outdoor ...

zum Glück weiß ich was ich tue ... daher ist das Verhältnis eher andersrum ...aber das liegt sicher nicht an den Canon :-)


Der Umgang mit den Automatikprogrammen muß man schon beherrschen ... *scnr*
[gone] Dirk Krauzig
09.12.2008
Nun, scheint jedenfalls so, als hättest Du, Thomas, Dir mit diesem Thread, zumindest in den Augen vieler Kollegen ein Eigentor geschossen, wie das hier im Forum immer wieder passiert. Das schmälert die Originalität Deiner Bilder nun keineswegs, Du bist vielen hier ein Begriff und hast sicherlich einen Nerv getroffen und Deinen Stil gebildet.

Ich bin selber gelernter Fotograf und weiß, daß mich das nicht zu einem besseren Menschen oder Fotografen macht, ich produziere meine Machwerke in Eigenregie, stelle mein Licht selber und bearbeite meine Pics alleine. Was nicht eben ökonomisch ist, das gebe ich zu. Und was ich auf meine Speicherkarte brenne, ist nicht immer Gold, aber ich kann mir immer erklären, woran es lag und muß dann beschämt feststellen, daß ICH der Versager war, wenn was daneben ging, nicht meine Cam, denn die hätte ich ja anders einstellen können.

Jetzt muß ich nochmal zu meiner Frage von vorhin zurückkehren und noch etwas weiter ausholen:

Ich gehe davon aus, daß Du Licht, Posen und Bildschnitt selbst festlegst und ich gehe davon aus, daß die gesamte Post-Produktion (RAW-Konvertierung, Bild-Bearbeitung) in Deinen Händen liegt. Ist das so?

Bitte sag ja, denn sonst fallen hier viele
vom rechten Glauben ab ;-)
[gone] M.G.Berlin
09.12.2008
Kann man Threads eigentlich auch für die Hall of Fame vorschlagen ?
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.12.2008
Meine Arbeiten entstehen auf einfachster Weise, wie sie nicht einfacher sein können.
Ich habe ein Objektiv, ein Body und ein Stativ. Mehr nicht. Das reicht für alle Aufnahmen die ihr seht. Im Photoshop arbeite ich genau so einfach und verwende die simpelsten Bedienungen. Ich habe aber ein gutes Auge und mir fällt meist immer wieder was Neues ein. Ich gehe niemals den gleichen Weg, sondern immer wieder anders. Vielleicht ähnlich. Und irgendwie komme ich immer wieder auf mein Ergebnis, welches sich dann ähnelt. Natürlich bearbeite ich selber. Hätte aber kein Problem damit, jemandem bei irgendwelchen Problemen zu fragen oder gar einen Teil auch mal bearbeiten zu lassen. Weil perfekt bin ich nicht. Das ist wohl auch keiner. Wir alle hier sind weit entfernt von dem, was Vogue und Co zu bieten hat.

Gute Nacht und schlaft schön.......
[gone] VisualPursuit
09.12.2008
Original von monochromatic
[quote]Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Und genau dieses Weiss macht das Bild auch wieder dunkel.


Das ... das ist wirklich ganz großes Kino ...[/quote]

Nein, das ist ganz grosses Damentennis.

Der dilettiert fröhlich vor sich hin.....

Sein gutes Recht, nicht, dass ich da missverstanden werde.
Aber wenn ich mir überlege welche Möglichkeiten er versäumt.......au-aua.
09.12.2008
Original von M.G.Berlin....nur noch Studio
Kann man Threads eigentlich auch für die Hall of Fame vorschlagen ?


*lol* ja hier stimmt was nicht. Erinnert mich an einen Thread wo jemand mit seiner D70 das glühende Heizelement seines Backofens fotografieren wollte und die Forengemeinde auf Trab gehalten hat wie man die geröstete Cam wieder fit bekommt...

LG Thomas
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.12.2008
Ich bin als kleiner Junge schon mit Graukarten aufgewachsen und in meiner Familie waren Fotos machen und Kunst ständig anwesend, praktisch Alltag. Es gab nur Hefte und Bücher über Fotowissen und unsere Zimmer waren voll mit Ölfarben, Pinseln und Bildern. Amsel Adams und Co waren so mit das 1. was ich schon als Kind mitbekommen habe. Ich bin auch mit Hasselblads und Mamyas und Leicas gross geworden und weiss, wie Belichtungen usw. gemacht wurden. Ich war 15 Jahre professionelles Model und kannte von Amsterdam bis Mailand so ziemlich jeden guten Fotografen persönlich. Ich weis genau, wie alle arbeiten. Interessant wurde es für mich eigentlich erst, als ich Aufnahmen von Peter Lindberg oder Herb Rits mal sah. Wer deren Arbeitsweise mal gesehen hat, wird seine Graukarten mal lieber zu Hause lassen. Aber das muss jeder selber wissen. Ihr könnt das ja auch alles mit euch rumschleppen und messen und tun und vergesst ja nicht, bei der nächsten Einstellung wieder alles neu zu messen. Es könnte fatale Folgen haben.
[gone] M.G.Berlin
10.12.2008
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
........ Ihr könnt das ja auch alles mit euch rumschleppen und messen und tun und vergesst ja nicht, bei der nächsten Einstellung wieder alles neu zu messen. Es könnte fatale Folgen haben.


Ich denke, jede(r) sollte so verfahren, wie sie/er es für richtig hält.

Nur eines ist sicher: die Kamera ist niemals schuld, wenn die Fotos nichts werden ;-)
[gone] VisualPursuit
10.12.2008
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Interessant wurde es für mich eigentlich erst, als ich Aufnahmen von Peter Lindberg
oder Herb Rits mal sah. Wer deren Arbeitsweise mal gesehen hat, wird seine Graukarten
mal lieber zu Hause lassen.


Genau das nicht. Peter Lindbergh verkauft sich selbst als Produkt, ein ganz grosser
Teil seines Preises ist die Riesenshow die er aufzieht. Sattelschlepper voller Filmlicht,
Dutzende Assistenten, und dann knipst er mal eben zwischen den Kulissen mit
einer Handkamera. Ginge alles ohne das Brimborium.

Peter kann aber auch anders. Ich hab lange im Büro die Originalabzüge einer
Kampagne für Windsor liegen gehabt, Mittelformat, sauber auf Baryt abgezogen,
in Topqualität.

Wer dann in der Lindbergh-Retrospektive im NRW-Forum in Düsseldorf gewesen
ist hat danach kotzend vor Aufregung seinen Mülleimer durchwühlt nach den
Ausschussabzügen.

Auf 2 Meter Breite abgezogen sieht man besonders schön wie technisch schlecht
die meisten dieser Arbeiten sind.

Aber das ist wie gesagt nicht das was Peter verkauft.

Er verkauft seine Persönlichkeit, und er ist ein enorm netter Kerl.
Die Leute mögen ihn, er kann mit dem Erlebnis das er aufzieht Bilder
verkaufen die man niemand anders so durchgehen lassen würde.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
10.12.2008
So, es war jetzt jemand hier und hat ein paar Einstellungen durchgecheckt und ich bin nun erst mal zufrieden mit dem was heraus kommt. Wir haben ein Foto gemacht und es kommt nun genau wie bei der Canon, smile.
10.12.2008
... hmmm jetzt bin ich aber mal gespannt ... was genau hat er in den settings geändert ?

lieben gruß der maik :-)
10.12.2008
Dann wäre es spannend, diese "Zaubereinstellungen" zu wissen... ;-)

LG Thomas
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
10.12.2008
grins, eigentlich hat er nur die Kelvinzahl auf 5000 gestellt und das wars dann schon......
10.12.2008
Ähm aha. Und da steht sie jetzt fest für alle Lebenslagen *gg*?
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
10.12.2008
Grins, schaun wir mal, was sich so tut.
Lerne das Gerät ja gerade erst kennen.
Es ist wie eine Beziehung gell, wir beschnuppern uns jetzt mal und dann kommt irgendwann die Kissenschlacht und alles weitere........ rrrrrrr rrrrrrr
10.12.2008
*Grins*

Wenn es dann zur Paarung gekommen ist, werden die "Ableger" dann verkauft :) :):) ??


Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Grins, schaun wir mal, was sich so tut.
Lerne das Gerät ja gerade erst kennen.
Es ist wie eine Beziehung gell, wir beschnuppern uns jetzt mal und dann kommt irgendwann die Kissenschlacht und alles weitere........ rrrrrrr rrrrrrr
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
10.12.2008
Kaputlach, ich bin da schnell drinn, die Paarung war schon..........
#100Report

Topic has been closed