Organe spenden 126

Guest
06.12.2008
Und was hat das mit nem Organspendeausweis zu tun?! Der ist für den Todesfall!

Informiert euch doch erst mal, Leute...


Original von Hartsoe
Niere, Knochenmark, etc...?
(allerdings wird das in Deutschland (glaube sogar im EU Raum nicht gehen...also das mit der finanziellen Gegenleistung)


[quote]Original von Caro Cute | 30.12. - 02.01. in HH
Eine Gegenleistung, wenn du (klinisch) tot bist?!? Wie sollte die denn deiner Meinung nach aussehen?!

[quote]Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
Wenn ich jemandem ein Organ spenden würde, würde ich definitiv eine Gegenleistung erwarten.
[/quote][/quote]
[gone] User_2972
06.12.2008
Sorry, aber wer ist die Organindustrie?
[gone] Hartsoe
06.12.2008
Wenn man noch lebt, kann man sich aber gerne von einer Niere oder auch von Knochenmark trennen. Dann wären finanzielle Gegenleistungen auch möglich, und darauf bezog sich Lola wohl in ihrerm Ausgangspost...


Original von Caro Cute | 30.12. - 02.01. in HH
Wenn man tot ist, braucht man keine Niere und kein Knochenmark mehr (logisch, oder?!;) - aber andere könntens gebrauchen!

[quote]Original von Hartsoe
Niere, Knochenmark, etc...?


[quote]Original von Caro Cute | 30.12. - 02.01. in HH
Eine Gegenleistung, wenn du (klinisch) tot bist?!? Wie sollte die denn deiner Meinung nach aussehen?!

[quote]Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
Wenn ich jemandem ein Organ spenden würde, würde ich definitiv eine Gegenleistung erwarten.
[/quote][/quote][/quote]
06.12.2008
Ich hab nen Ausweis und da steht drin dass die ihre Griffel von meinen Augen udn Herz lassen sollen.

Trotzdem fände ich es angebracht wenn man den Hinterbliebenen wenigstens die Beerdigung zahlen würde oder sontiges.
Alleine mit nem Oberschnekleknochen machen die 20.000 €.
Kam letztens ein bericht bei AZ Media TV.
[gone] Hartsoe
06.12.2008
Fände dies auch angebracht, sicher würden sich dann auch mehr zu einer Organspende entschliessen können. Denn das wird ja gerne mal von Ärzten angepragert... Leider sieht die Praxis anders aus.
Guest
06.12.2008
Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
Ich habe doch gesagt dass das mit der Gegenleistung nur bei organspenden funktioniert die ich überlebe, wie z.b ne Niere oder so.


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wenn ich lebe, gebe ich auch keine Organe her, höchstens für Freunde oder Verwandte. Aber wenn ich tot bin, krieg ich doch eh nichts mehr mit. Ich hätte doch dann keinen Nachteil, wenn man mir Organe, die andere gebrauchen können, entnimmt!

Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
Was ich allerdings nicht nach meinem Tod spenden würde sind Augen und Herz, ich weiß nicht wieso aber die würd ich gerne behalten.


Ist doch dein gutes Recht. Warum hast du dann keinen Organspendeausweis, in demdrin steht, dass du alles außer Herz und Augen spenden würdest?

Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
Zudem finde ich es seltsam dass die Angehörigen kein Geld bekommen nach dem Tod, denn die Organindustrie verdient mit einem einzigen Spender UNMENGEN an Geld.
Was haben die Hinterbliebenen und der Spender davon?

Eben...nichts!


Und was hätten sie von ein paar Euro, wenn ihr geliebter Mensch tot ist?!

Eben...nichts!

Man braucht nicht für alles eine Gegenleistung, zumindest nicht jeder (zum Glück). Mir würde es als Hinterbliebener schon reichen zu wissen, dass durch den Tod des geliebten Menschen ein anderer, fremder Mensch gerettet werden konnte - DAS ist unbezahlbar!
06.12.2008
wer sind denn "die" ?

Die deutsche Stiftung Organtransplantation oder die Stiftung Eurotransplant?

Erstere fungiert als Koordinierungsstelle für die Organspende, zweitere entscheidet wer was von wem bekommt.


Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
Ich hab nen Ausweis und da steht drin dass die ihre Griffel von meinen Augen udn Herz lassen sollen.

Trotzdem fände ich es angebracht wenn man den Hinterbliebenen wenigstens die Beerdigung zahlen würde oder sontiges.
Alleine mit nem Oberschnekleknochen machen die 20.000 €.
Kam letztens ein bericht bei AZ Media TV.
06.12.2008
Original von Sarah Jane Kuschel

Aber ich möchte auch keine Organe annehmen.
Egal ob ich schwer krank werde oder einen Unfall hatte.


hast du kinder???
wenn ja, stell dir vor die brauchen eines tages ein lebensrettendes organ...wenn alle so denken würden wie du, würde dein kind mit, sagen wir mal, 10 jahren von uns gehen....

denk mal drüber nach...

ps.: ich als rettungsassistentin besitze natürlich einen!
06.12.2008
BDK zum Beispiel.
Bundesverband deutscher Körperspender (ist n bisschen anders als organspende, aber trotzdem)

In Amerika is das inzwischen Gang und Gebe dass Leichen ausgeschlachtet wreden.
Denen wird sogar die Haut abgeschält. Schrecklich!
[gone] Hartsoe
06.12.2008
Original von Caro Cute | 30.12. - 02.01. in HH
...

Und was hätten sie von ein paar Euro, wenn ihr geliebter Mensch tot ist?!

Eben...nichts!

Man braucht nicht für alles eine Gegenleistung, zumindest nicht jeder (zum Glück). Mir würde es als Hinterbliebener schon reichen zu wissen, dass durch den Tod des geliebten Menschen ein anderer, fremder Mensch gerettet werden konnte - DAS ist unbezahlbar!


Altruismus ist die Wurzel allen Übels (habe ich neulich erst irgendwo gelesen...)
However - die Hinterblieben hätten von den paar Euro eine bezahlbare und würdige Beerdigung und das ist auch schon was. Erst neulich mussten meine Eltern einen Sparvertrag auflösen um die 7000€ zu haben, sie eine solche kostet.
06.12.2008
Tja, was man im Fernsehen doch alles sieht...

Du stellst diese komischen Körperspender doch hoffentlich nicht auf eine Stufe mit Organspendern?

Ist die Bundesrepublik jetzt schon ein Teil der USA? Hab ich irgendwie verpasst...

Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
BDK zum Beispiel.
Bundesverband deutscher Körperspender (ist n bisschen anders als organspende, aber trotzdem)

In Amerika is das inzwischen Gang und Gebe dass Leichen ausgeschlachtet wreden.
Denen wird sogar die Haut abgeschält. Schrecklich!
06.12.2008
aha, organspender sind also besser als körperspender?

Und wo hab ich gesagt die USA ist ein Teil der BRD?
Nirgends...!

Nur da ist es schon der Fall, und in anderen Ländern Europas auch.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
06.12.2008
@ Eyetouch.....
ja habe ich darüber nachgedacht.....

Es denkt aber zum Glück nicht jeder so!

Meine Kinder haben mit meiner Meinung in diesem Fall nichts zutun.
Mein Partner hat einen Organspenderausweis.
Meine Kinder werden ihre Entscheidung später selbst treffen dürfen ohne von mir beeinflusst zu werden.
Soweit es mir möglich ist.

Ich möchte das nicht.....
weil ich es nicht kann.
Ich denke das ist zu respektieren!
Guest
06.12.2008
Hey Lola, ist doch super, wenn du nen OSA hast! Hat sich erst so angehört, als hättest/wolltest du keinen...
Und das mit der Einschränkung ist doch völlig okay.

Wie gesagt, das mit dem Spenden, wenn man noch lebt, ist was anderes - würde ich auch nicht machen. Aber wenn ich jemanden kennen lernen würde, also wenn ich jemanden persönlich kennen würde, der ein Spenderorgan braucht, würde ich wohl spenden (Niere, Knochenmark o. ä.)! Was mich nur davon abhalten würde, ist, dass ich Angst vor für mich unnötigen Schmerzen und OPs habe.

Geld würde ich dafür allerdings nie verlangen. Ja, so altruistisch bin ich veranlagt. Ich helfe gerne, wo ich kann. Das gibt mir mehr als Geld es je könnte.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
06.12.2008
In Holland ist es wohl anders in Deutschland....
Dort spendet wohl jeder außer der es schriftlich ablehnt.
06.12.2008
Original von Sarah Jane Kuschel

Meine Kinder werden ihre Entscheidung später selbst treffen dürfen ohne von mir beeinflusst zu werden.


und was, wenn dies VOR ihren 18 geburtstag geschied?

wenn du für dich und deinen körper so dagegen bist, hoffe ich dennoch für dich, dass du einen OSA hast in dem vermerkt ist, dass du das NICHT möchtest!
06.12.2008
Original von Sarah Jane Kuschel
In Holland ist es wohl anders in Deutschland....
Dort spendet wohl jeder außer der es schriftlich ablehnt.


was auch in deutschland so ist!
deine hinterbliebenen werden gefragt...außer du lehnst es eben schriftlich ab!
[gone] Hartsoe
06.12.2008
Original von Sarah Jane Kuschel
...

Ich möchte das nicht.....
weil ich es nicht kann.
Ich denke das ist zu respektieren!


Das ist durchaus zu respektieren und verbietet jede Diskussion. Dennoch würden mich sehr die Gründe interessieren und auch wie Du über eine Organspende nach dem Tod Deines Partners denkst. Da ist sicher ein innerer Konflikt zu bekämpfen...

Das ist natürlich eine sehr persönliche Frage und ich kann verstehen wenn diese unbeantwortet bleibt. Würde mich trotzdem über eine Antwort freuen - gerne auch per PN...
[gone] MP Photo Art | KREFELD
06.12.2008
Solange ich lebe: NEIN.

Wenn ich sterbe: JA
06.12.2008
Zumindest bringst Du in die Diskussion hier Argumente ein, die für Deutschland absolut kein Maßstab sind oder die Diskussion völlig verfälschen.
Der Organspendeausweis hat einen ganz anderen Zweck als dieser Verein, der Verdient mit der Plastination Geld, als Organspender kann ich Leben retten, das ist schon ein gewaltiger Unterschied...
Und was in den USA alles möglich ist, ist für Deutschland mal völlig egal.



Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
aha, organspender sind also besser als körperspender?

Und wo hab ich gesagt die USA ist ein Teil der BRD?
Nirgends...!

Nur da ist es schon der Fall, und in anderen Ländern Europas auch.

Topic has been closed