Organe spenden 126
[gone] User_2972
06.12.2008
Körperspenden für Wissenschaft und Forschung sind aber auch wichtig!
Operationsverfahren, etc. müssen auch getestet werden.
Ich würde diese Menschen nicht komisch nennen, außerdem kommen viele, die Organe spenden wollen, gar nicht dafür in Frage, Hirntod mit intakten Organen ist statistisch gesehen nicht die Regel.
"Positiver" kann ich das leider nicht formulieren.
Operationsverfahren, etc. müssen auch getestet werden.
Ich würde diese Menschen nicht komisch nennen, außerdem kommen viele, die Organe spenden wollen, gar nicht dafür in Frage, Hirntod mit intakten Organen ist statistisch gesehen nicht die Regel.
"Positiver" kann ich das leider nicht formulieren.
#42Report
[gone] Hartsoe
06.12.2008
Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
auch wenn die frage nicht an mich gerichtet ist,
wenn ich die verantwortund für meinen partner zu tragen häte...
ich würde das definitiv ablehnen.
der gedanke man würde ihm...
nein das kann ich nicht!
...
Ja, sowas meinte ich, denn diese Diskussion hatte ich ebenfalls vor nicht allzulanger Zeit. Meine Freundin meinte auch, es wäre nicht auszuhalten zu wissen, dass ich selbst zwar tot bin, da draussen aber IRGENDWER mit meinem intakten Herzen rumrennt...
#43Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
06.12.2008
Tja Hartsoe.....
Das ist allerdings wahr.
Wenn ich jetzt egoistisch wäre würde ich es ihm ehrlich gesagt ausreden....
Der Gedanke das er nach seinem Tod "ausgeschlachtet" wird,
tut mir weh.
Aber es ist sein Wunsch und er rettet Leben und ich respektiere das!
Das hat in meinen Augen jeder für sich selbst entscheiden.
Meine Meinung ist:
Jeder der einen Organspenderausweis hat,
sollte auch Organe bekommen dürfen.
Alle die keinen haben nicht!
Kinder bis 18 Jahren sollen immer welche bekommen.
Und es sollte Pflicht sein nach dem vollendeten 18 Lebendsjahr diese aufzuklären
und sie entscheiden zu lassen ob sie einen wollen oder nicht.
Das ist allerdings wahr.
Wenn ich jetzt egoistisch wäre würde ich es ihm ehrlich gesagt ausreden....
Der Gedanke das er nach seinem Tod "ausgeschlachtet" wird,
tut mir weh.
Aber es ist sein Wunsch und er rettet Leben und ich respektiere das!
Das hat in meinen Augen jeder für sich selbst entscheiden.
Meine Meinung ist:
Jeder der einen Organspenderausweis hat,
sollte auch Organe bekommen dürfen.
Alle die keinen haben nicht!
Kinder bis 18 Jahren sollen immer welche bekommen.
Und es sollte Pflicht sein nach dem vollendeten 18 Lebendsjahr diese aufzuklären
und sie entscheiden zu lassen ob sie einen wollen oder nicht.
#44Report
06.12.2008
genau das würde mich durchdrehen lassen!
ich könnte nicht mit so einem gedanken leben, ich weiß nicht wieso, aber es würde mich wahnsinnig belasten.
Ja, sowas meinte ich, denn diese Diskussion hatte ich ebenfalls vor nicht allzulanger Zeit. Meine Freundin meinte auch, es wäre nicht auszuhalten zu wissen, dass ich selbst zwar tot bin, da draussen aber IRGENDWER mit meinem intakten Herzen rumrennt...[/quote]
ich könnte nicht mit so einem gedanken leben, ich weiß nicht wieso, aber es würde mich wahnsinnig belasten.
Original von Hartsoe
[quote]Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
auch wenn die frage nicht an mich gerichtet ist,
wenn ich die verantwortund für meinen partner zu tragen häte...
ich würde das definitiv ablehnen.
der gedanke man würde ihm...
nein das kann ich nicht!
...
Ja, sowas meinte ich, denn diese Diskussion hatte ich ebenfalls vor nicht allzulanger Zeit. Meine Freundin meinte auch, es wäre nicht auszuhalten zu wissen, dass ich selbst zwar tot bin, da draussen aber IRGENDWER mit meinem intakten Herzen rumrennt...[/quote]
#45Report
[gone] User_540
06.12.2008
Original von Hartsoe
Ja, sowas meinte ich, denn diese Diskussion hatte ich ebenfalls vor nicht allzulanger Zeit. Meine Freundin meinte auch, es wäre nicht auszuhalten zu wissen, dass ich selbst zwar tot bin, da draussen aber IRGENDWER mit meinem intakten Herzen rumrennt...
genau das finde ich so toll.
wen ich eh tot bin, dannnütz mir das herz eh nichts mehr.
so rette ich jemanden.mein tot rettet jemanden das leben.
#46Report
06.12.2008
kann ich so nur unterschreiben in allen punkten!
Original von Sarah Jane Kuschel
Tja Hartsoe.....
Das ist allerdings wahr.
Wenn ich jetzt egoistisch wäre würde ich es ihm ehrlich gesagt ausreden....
Der Gedanke das er nach seinem Tod "ausgeschlachtet" wird,
tut mir weh.
Aber es ist sein Wunsch und er rettet Leben und ich respektiere das!
Das hat in meinen Augen jeder für sich selbst entscheiden.
Meine Meinung ist:
Jeder der einen Organspenderausweis hat,
sollte auch Organe bekommen dürfen.
Alle die keinen haben nicht!
Kinder bis 18 Jahren sollen immer welche bekommen.
Und es sollte Pflicht sein nach dem vollendeten 18 Lebendsjahr diese aufzuklären
und sie entscheiden zu lassen ob sie einen wollen oder nicht.
#47Report
[gone] Hartsoe
06.12.2008
Original von Maja aus Köln
[quote]Original von Hartsoe
Ja, sowas meinte ich, denn diese Diskussion hatte ich ebenfalls vor nicht allzulanger Zeit. Meine Freundin meinte auch, es wäre nicht auszuhalten zu wissen, dass ich selbst zwar tot bin, da draussen aber IRGENDWER mit meinem intakten Herzen rumrennt...
genau das finde ich so toll.
wen ich eh tot bin das nütz mir das herz.
so rette ich jemanden.mein tot war also nicht sinnlos.[/quote]
Nunja, der Tod erscheint immer sinnlos, denke ich. Mir selbst ist es ja auch egal, aber dem jeweiligen (zurückgelassenen) Partner aber nicht. Hinzu kommt eben die Schwierigkeit, dass ich irgendwem das Leben rette... und sei es einem Verutrteilten Straftäter, der in zwei Monaten hingerichtet wird...
#48Report
[gone] User_540
06.12.2008
Original von Hartsoe
Nunja, der Tod erscheint immer sinnlos, denke ich. Mir selbst ist es ja auch egal, aber dem jeweiligen (zurückgelassenen) Partner aber nicht. Hinzu kommt eben die Schwierigkeit, dass ich irgendwem das Leben rette... und sei es einem Verutrteilten Straftäter, der in zwei Monaten hingerichtet wird...
wer wird hingerichten? in deutschland?
um auf die transplantationsliste zu kommen muss
man schon sehr gute werte haben,nicht jeder kommt da in frage.
#49Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
06.12.2008
Hmmm wirklich?
Glaubst du nicht das die Straftäter ingeheim benachteiligt werden?
Glaubst du nicht das die Straftäter ingeheim benachteiligt werden?
#50Report
06.12.2008
der tod ist leider viel zu oft sinnlos....
#52Report
[gone] Hartsoe
06.12.2008
@Maja:
Ich gebe zu ich habe übertrieben - absichtlich. Damit wollte ich nur herausstellen, dass man selbst keinerlei Einfluß darauf hat, wer diese Organe bekommt. Für einen Hinterbliebenen mag es unerträglich sein, das jemand anderes weiterleben darf (der möglicherweise eher den Tod verdiente), und die geliebte Person nicht...
@Neo:
Daher schrieb ich auch: Der Tod ERSCHEINT immer sinnlos...
Ich gebe zu ich habe übertrieben - absichtlich. Damit wollte ich nur herausstellen, dass man selbst keinerlei Einfluß darauf hat, wer diese Organe bekommt. Für einen Hinterbliebenen mag es unerträglich sein, das jemand anderes weiterleben darf (der möglicherweise eher den Tod verdiente), und die geliebte Person nicht...
@Neo:
Daher schrieb ich auch: Der Tod ERSCHEINT immer sinnlos...
#53Report
06.12.2008
wann ... also wirklich wann ist der tod sinnlos ?
Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
der tod ist leider viel zu oft sinnlos....
#54Report
06.12.2008
Wenn junge Menschen, oder Kinder, einfach so und urplötzlich (Unfall etc) aus unserer Mitte gerissen werden.
#55Report
[gone] Lilo.S
06.12.2008
man sollte diese diskussion entpersonalisiert führen.
nur wenn das spezifische individuum "weggelassen wird" ist das prinzip der organspende umzusetzen.
weder "kind" noch "straftäter" bekommt ein organ, sonder der Mensch als solcher....
meine persönliche meinung: nur bei einre ausdrückliche ablehnung des spenders sollten die organe nicht verwendet werden dürfen. sonst sollte es obligatorisch sein (wie es in österreich praktiziert wird und in der ddr praktiziert wurde)
keiner braucht angst zu haben, dass ihm organe zu einem zeitpunkt entnommen werden, an dem eine chance auf überleben bestehen würde, dafür sorgen schon die entsprechenden bestimmungen....
und ja, ich besitze diesen ausweis....man kann es ja auch wie kant sehen...
nur wenn das spezifische individuum "weggelassen wird" ist das prinzip der organspende umzusetzen.
weder "kind" noch "straftäter" bekommt ein organ, sonder der Mensch als solcher....
meine persönliche meinung: nur bei einre ausdrückliche ablehnung des spenders sollten die organe nicht verwendet werden dürfen. sonst sollte es obligatorisch sein (wie es in österreich praktiziert wird und in der ddr praktiziert wurde)
keiner braucht angst zu haben, dass ihm organe zu einem zeitpunkt entnommen werden, an dem eine chance auf überleben bestehen würde, dafür sorgen schon die entsprechenden bestimmungen....
und ja, ich besitze diesen ausweis....man kann es ja auch wie kant sehen...
#56Report
[gone] User_540
06.12.2008
Original von Hartsoe
@Maya:
Ich gebe zu ich habe übertrieben - absichtlich. Damit wollte ich nur herausstellen, dass man selbst keinerlei Einfluß darauf hat, wer diese Organe bekommt. Für einen Hinterbliebenen mag es unerträglich sein, das jemand anderes weiterleben darf (der möglicherweise eher den Tod verdiente), und die geliebte Person nicht...
weiss nicht.mein partner hat auch einen organspendeausweis und er ist da auch viel radikaler
in der hinsicht.
meine eltern haben auch einen und finden gut das ich mit ihnen der gleichen meinung bin.
außerdem hoffe ich das meine angehörigen meine meinung akzeptieren.
#57Report
Guest
06.12.2008
Seh ich genau so, so lange es so ist, dass im Falle eines Unfalls JEDER Spenderorgane bekommt - unabhängig davon, ob er einen OSA hat oder nicht!
Original von LiloJ - die nackte auf dem fernen planeten
meine persönliche meinung: nur bei einre ausdrückliche ablehnung des spenders sollten die organe nicht verwendet werden dürfen. sonst sollte es obligatorisch sein (wie es in österreich praktiziert wird und in der ddr praktiziert wurde)
#58Report
06.12.2008
der erste satz, der hier wirklich sinn macht !
Original von LiloJ - die nackte auf dem fernen planeten
weder "kind" noch "straftäter" bekommt ein organ, sonder der Mensch als solcher....
#59Report
[gone] Hartsoe
06.12.2008
Original von NeoArt[/quote]
wann ... also wirklich wann ist der tod sinnlos ?
[quote]Original von Lola van Day/Um Weihnachten in Freiburg-Shooting?
der tod ist leider viel zu oft sinnlos....
Oh da fallen mir einige Zeitpunkte ein...besonders in der ersten Jahreshälfte, als ich in Afghanistan war...
#60Report
Topic has been closed
Ich hab ein Organspenderausweis
30
Ich überlege mir einen Organspenderausweis machen zu lassen
21
Ich möchte keinen Organspenderausweis
7
Ich möchte keinen Organspenderausweis aber ich nehme bei Krankheit oder Unfall die Organe an
5
Ich hab keinen Organspenderausweis aber ich möchte auch keine Organe annehmen
2
65 Votes
Started by
- 126Posts
- 3,547Views
wenn ich die verantwortund für meinen partner zu tragen häte...
ich würde das definitiv ablehnen.
der gedanke man würde ihm...
nein das kann ich nicht!
Das ist durchaus zu respektieren und entbehrt jeder Diskussion. Dennoch würden mich sehr die Gründe interessieren und auch wie Du über eine Organspende nach dem Tod Deines Partners denkst. Da ist sicher ein innerer Konflikt zu bekämpfen...
Das ist natürlkich eine sehr persönliche Frage und ich kann verstehen wenn diese unbeantwortet bleibt. Würde mich trotzdem über eine Antwort freuen - gerne auch per PN...[/quote]