"Modelljobs" was ist denn da los??? 381
[gone] Christine De La Luz
28.01.2009
Original von stellabambina
berichte mal bitte, wenn du magst. bin im märz dort ;-)
Na dann kannst Du mir ja zuerst berichten - ich bin erst Pfingsten rum dort....... *fg*
#222Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
ups...okay, werde ich machen ;-)
Na dann kannst Du mir ja zuerst berichten - ich bin erst Pfingsten rum dort....... *fg*[/quote]
Original von KittyDeluxxxe
[quote]Original von stellabambina
berichte mal bitte, wenn du magst. bin im märz dort ;-)
Na dann kannst Du mir ja zuerst berichten - ich bin erst Pfingsten rum dort....... *fg*[/quote]
#223Report
28.01.2009
Bei dem ewigen Klamotten und Make-Up-Argument der Models frag ich mich manchmal, ob der Kleiderschrank ohne das "Model"-Dasein leer wäre...
Okay, wenn ich sage, ich brauche für ein Shooting beispielsweise eine schwarze Leder-Corsage mit Schnallen dran, bitte kauf Dir diese, dann hat das Model Kosten. Wenn ich sage: bring doch etwas mit, das zu der Idee passt, dann ist davon auszugehen, dass das Model die Dinge ohnehin hat. Ob als Alltagskleidung, oder Party-Outfit.
Mir kann keiner weismachen, dass er keine Klamotten und kein Make-Up besitzt...
LG,
Lucy
Okay, wenn ich sage, ich brauche für ein Shooting beispielsweise eine schwarze Leder-Corsage mit Schnallen dran, bitte kauf Dir diese, dann hat das Model Kosten. Wenn ich sage: bring doch etwas mit, das zu der Idee passt, dann ist davon auszugehen, dass das Model die Dinge ohnehin hat. Ob als Alltagskleidung, oder Party-Outfit.
Mir kann keiner weismachen, dass er keine Klamotten und kein Make-Up besitzt...
LG,
Lucy
#224Report
28.01.2009
och - ich hab für meine privaten "Latexgelüste" etwa 5 Outfits- der Rest (und da ist noch einiges) ist in der Tat reine Shootingbekleidung, die ich teilweise extra anschaffe um ein bestimmtes Bild umzusetzen udn danach dann (meist mirt Verlust) wieder verkaufe...
Auch unterscheidet sich mein privater Makeup-Fundus ganz erheblich von meinem Shooting-Material...
klar - ist mein Problem - aber deshalb will ich auch nicht wissen wie teuer die Kamera oder das 12. Objektiv und die Speicherkarte des otografen waren!
Nur waren bisher die Fotografen, die am meisten bei der Anfrage vorgerechnet haben, warum genau sie ein tfP kriegen müssten die, die (die mir meist auch so nicht gefielen von den Bildern her) in ihren Investitionen bei ca 1/4 dessen lagen was ich investiert habe - und das belustigt mich dann schon ;-=)
Ich bin dann auch noch so ne fiese Möpp und tu ganz interessiert und erstaunt, dass der Fotograf neben dem Kitobjektiv auf der 300D NOCH EIN Objektiv hat, bevor ich zum gegenschlag aushole ;-)
die meisten merken dann erstmal wie blöd das gerechne überhaupt ist...
Wenn mir die Konditionen nicht passen gibts kein Shooting
Wenn mir das Essen nicht schmeckt geh ich woanders hin
Wenn ich einen Ladenbesiotzer nicht mag geh ich woanders einkaufen
wenn ich Opel nicht mag kauf ich keinen...
Nur bei Models müssen sich alle immer ellenlang drüber aufregen... ich verstehs nicht.
Auch unterscheidet sich mein privater Makeup-Fundus ganz erheblich von meinem Shooting-Material...
klar - ist mein Problem - aber deshalb will ich auch nicht wissen wie teuer die Kamera oder das 12. Objektiv und die Speicherkarte des otografen waren!
Nur waren bisher die Fotografen, die am meisten bei der Anfrage vorgerechnet haben, warum genau sie ein tfP kriegen müssten die, die (die mir meist auch so nicht gefielen von den Bildern her) in ihren Investitionen bei ca 1/4 dessen lagen was ich investiert habe - und das belustigt mich dann schon ;-=)
Ich bin dann auch noch so ne fiese Möpp und tu ganz interessiert und erstaunt, dass der Fotograf neben dem Kitobjektiv auf der 300D NOCH EIN Objektiv hat, bevor ich zum gegenschlag aushole ;-)
die meisten merken dann erstmal wie blöd das gerechne überhaupt ist...
Wenn mir die Konditionen nicht passen gibts kein Shooting
Wenn mir das Essen nicht schmeckt geh ich woanders hin
Wenn ich einen Ladenbesiotzer nicht mag geh ich woanders einkaufen
wenn ich Opel nicht mag kauf ich keinen...
Nur bei Models müssen sich alle immer ellenlang drüber aufregen... ich verstehs nicht.
Original von Lucy Fair
Bei dem ewigen Klamotten und Make-Up-Argument der Models frag ich mich manchmal, ob der Kleiderschrank ohne das "Model"-Dasein leer wäre...
Okay, wenn ich sage, ich brauche für ein Shooting beispielsweise eine schwarze Leder-Corsage mit Schnallen dran, bitte kauf Dir diese, dann hat das Model Kosten. Wenn ich sage: bring doch etwas mit, das zu der Idee passt, dann ist davon auszugehen, dass das Model die Dinge ohnehin hat. Ob als Alltagskleidung, oder Party-Outfit.
Mir kann keiner weismachen, dass er keine Klamotten und kein Make-Up besitzt...
LG,
Lucy
#225Report
28.01.2009
Hallo Cassandra,
Da hast Du mich falsch verstanden...
Ich meinte nicht jemanden, wie Dich, der es beruflich macht (also das Modeln...) und von daher sicherlich für viele Shootings Klamotten etc. individuell anschaffen muss.
Und Du und viele Andere bekommen für diese Dienstleistung auch Euros, womit, die Kosten indirekt gedeckt werden. (Hoffe ich doch...)
Ich meinte die ganzen lustigen Mädels, die meinen, TFP zu machen, aber im Grunde genommen nur rechnen, was ihre Kosten sind und versuchen, dem Photographen weiszumachen, dass sie nun finanziell am Ende sind.
(Und zwar NUR diese, nicht TFP-Models im Allgemeinen)
Da wir ausschliesslich Pay-Ausschreibungen uns Angebote machen, erübrigt sich das Thema für mich sowieso, ich habe dieses Thema nur aus Langeweile und Spass an der Freude überflogen und konnte mir meine Meinung nicht verkneifen...
Sorry, wenn Du Dich angesprochen gefühlt hast.
LG,
Lucy
Da hast Du mich falsch verstanden...
Ich meinte nicht jemanden, wie Dich, der es beruflich macht (also das Modeln...) und von daher sicherlich für viele Shootings Klamotten etc. individuell anschaffen muss.
Und Du und viele Andere bekommen für diese Dienstleistung auch Euros, womit, die Kosten indirekt gedeckt werden. (Hoffe ich doch...)
Ich meinte die ganzen lustigen Mädels, die meinen, TFP zu machen, aber im Grunde genommen nur rechnen, was ihre Kosten sind und versuchen, dem Photographen weiszumachen, dass sie nun finanziell am Ende sind.
(Und zwar NUR diese, nicht TFP-Models im Allgemeinen)
Da wir ausschliesslich Pay-Ausschreibungen uns Angebote machen, erübrigt sich das Thema für mich sowieso, ich habe dieses Thema nur aus Langeweile und Spass an der Freude überflogen und konnte mir meine Meinung nicht verkneifen...
Sorry, wenn Du Dich angesprochen gefühlt hast.
LG,
Lucy
#226Report
28.01.2009
nö, ich verdiene damit nichts (mehr) da ich durch einen 2. Nebenjob meine Verdienstgrenze ausgeschöpft habe ;-) rehnet sich nicht mehr.
und jeder 2. Fotograf der mich anschreibt oder zu Pay-Zeiten angecshrieben hat ist entweder Student oder arbeitslos nach eigenen Angaben, so dass er nur die Hälfte hätte zahlen können - im gegenzug liest man dann in eienm anderen Thread, dass model XYlieber nur 2h gebucht wurde von selbem Fotografen, da sie ja 100€/h verlangt... da war er/sie dann plötzlich nicht mehr so arm dran ;-)
Die MK ist halt ne Ansammlung vor ganz fürchterlich armen Schweinen...
Mir solls auch egal sein ob Uschi Müöller X€ verdient udn ob sie das wert ist - das müssen einzig udn allein ihre Auftraggeber entscheiden und gut! udn ob Uschi Müller nun Schminkzeug hat ist mir ebenfalls wurscht ;-)
und jeder 2. Fotograf der mich anschreibt oder zu Pay-Zeiten angecshrieben hat ist entweder Student oder arbeitslos nach eigenen Angaben, so dass er nur die Hälfte hätte zahlen können - im gegenzug liest man dann in eienm anderen Thread, dass model XYlieber nur 2h gebucht wurde von selbem Fotografen, da sie ja 100€/h verlangt... da war er/sie dann plötzlich nicht mehr so arm dran ;-)
Die MK ist halt ne Ansammlung vor ganz fürchterlich armen Schweinen...
Mir solls auch egal sein ob Uschi Müöller X€ verdient udn ob sie das wert ist - das müssen einzig udn allein ihre Auftraggeber entscheiden und gut! udn ob Uschi Müller nun Schminkzeug hat ist mir ebenfalls wurscht ;-)
#227Report
28.01.2009
Schön, dass wir da einer Meinung sind... ;-)
Es lag mir halt auf der Zunge...
LG,
Lucy
Es lag mir halt auf der Zunge...
LG,
Lucy
#228Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
Im Kleiderschrank habe ich natürlich auch Klamotten.
Die Shootingsachen sind extra in einem Koffer verstaut.
Für die Shootings benutze ich ein exclusiveres Make up,
wie im Alltag.
Mit dem Wet Look Set.
Mit dem Dessousset und mit den Halterlosen traue selbst ich
mich noch nicht in die Disco, geschweige denn in die Öffentlichkeit.
Wenn ich die Shootings die ich hatte mal Revue passieren lasse:
Was geht denn wirklich kaputt bei den Fotografen ?
Bisher war es so, das bei über 100 Shootings , mal eine
Birne den Geist von der Walimex-Blitzanlage aufgegeben hat.
In dieser Zeit habe ich weitaus mehr in meine
*Shootingklamotten* , nicht Allteigskleidung ,gesteckt.
Natürlich kann es statistisch nun wieder
auseinandergenommen werden.
Dazu sind die Statistiken ja da ;-)
Die Shootingsachen sind extra in einem Koffer verstaut.
Für die Shootings benutze ich ein exclusiveres Make up,
wie im Alltag.
Mit dem Wet Look Set.
Mit dem Dessousset und mit den Halterlosen traue selbst ich
mich noch nicht in die Disco, geschweige denn in die Öffentlichkeit.
Wenn ich die Shootings die ich hatte mal Revue passieren lasse:
Was geht denn wirklich kaputt bei den Fotografen ?
Bisher war es so, das bei über 100 Shootings , mal eine
Birne den Geist von der Walimex-Blitzanlage aufgegeben hat.
In dieser Zeit habe ich weitaus mehr in meine
*Shootingklamotten* , nicht Allteigskleidung ,gesteckt.
Natürlich kann es statistisch nun wieder
auseinandergenommen werden.
Dazu sind die Statistiken ja da ;-)
Original von Lucy Fair
Bei dem ewigen Klamotten und Make-Up-Argument der Models frag ich mich manchmal, ob der Kleiderschrank ohne das "Model"-Dasein leer wäre...
Okay, wenn ich sage, ich brauche für ein Shooting beispielsweise eine schwarze Leder-Corsage mit Schnallen dran, bitte kauf Dir diese, dann hat das Model Kosten. Wenn ich sage: bring doch etwas mit, das zu der Idee passt, dann ist davon auszugehen, dass das Model die Dinge ohnehin hat. Ob als Alltagskleidung, oder Party-Outfit.
Mir kann keiner weismachen, dass er keine Klamotten und kein Make-Up besitzt...
LG,
Lucy
#229Report
28.01.2009
Also, wenn ich das mit den Kosten mal aus der Hobby-Fotografen-Sicht sehe...
ich habe in mein Studio investiert (nicht zu knapp, sind schon ein paar tausender) und natürlich geht mal was kaputt und muss ersetzt werden (Blitze, HG-Karton, Lichtformer usw.) und ich investiere auch in einen kleinen Studiofundus an Klamotten, Schuhen, Schmuck, Accessoires, Schminksachen usw.
Ausserdem sind immer mal wieder neue Kameras dran, weitere Objektive usw.
Dann natürlich noch Miete, Heizung, Strom usw.
OK, ich will nicht lamentieren, nur mal so kurz Revue passieren lassen. Das mache ich, weil es mein Hobby ist und rechne das nicht auf eine Stunde shooting um.
Allerdings finde ich es bei TfP in meinem Studio dann auch selbstverständlich, dass das Model seine Fahrtkosten selbst zahlt, Klamotten mitbringt usw.
TfP = wir WOLLEN beide miteinander shooten, weil
- ich das Model vielversprechend finde
- mir von ihr etwas besonders erwarte
- weil sie meine Art Bilder zu machen mag
- weil sie Bilder für sich, ihre SC oder so haben will
usw.
wenn dann zudem Model-Ansprüche bzgl. Honorar, Fahrtkosten, Klamotten-Beitrag oder ähnlich kommen sollte, dann mache ich das TfP eben nicht, weil ist das unausgewogen fände.
So einfach ist das.
Wenn das Model Geld haben will, dann ist das ein Pay-Shooting und dann geht es etwas anders zu. Dann suche ich aus, aber sicher kein Model, das Klamottengeld o.ä. haben will :)
ich habe in mein Studio investiert (nicht zu knapp, sind schon ein paar tausender) und natürlich geht mal was kaputt und muss ersetzt werden (Blitze, HG-Karton, Lichtformer usw.) und ich investiere auch in einen kleinen Studiofundus an Klamotten, Schuhen, Schmuck, Accessoires, Schminksachen usw.
Ausserdem sind immer mal wieder neue Kameras dran, weitere Objektive usw.
Dann natürlich noch Miete, Heizung, Strom usw.
OK, ich will nicht lamentieren, nur mal so kurz Revue passieren lassen. Das mache ich, weil es mein Hobby ist und rechne das nicht auf eine Stunde shooting um.
Allerdings finde ich es bei TfP in meinem Studio dann auch selbstverständlich, dass das Model seine Fahrtkosten selbst zahlt, Klamotten mitbringt usw.
TfP = wir WOLLEN beide miteinander shooten, weil
- ich das Model vielversprechend finde
- mir von ihr etwas besonders erwarte
- weil sie meine Art Bilder zu machen mag
- weil sie Bilder für sich, ihre SC oder so haben will
usw.
wenn dann zudem Model-Ansprüche bzgl. Honorar, Fahrtkosten, Klamotten-Beitrag oder ähnlich kommen sollte, dann mache ich das TfP eben nicht, weil ist das unausgewogen fände.
So einfach ist das.
Wenn das Model Geld haben will, dann ist das ein Pay-Shooting und dann geht es etwas anders zu. Dann suche ich aus, aber sicher kein Model, das Klamottengeld o.ä. haben will :)
Original von stellabambina
Im Kleiderschrank habe ich natürlich auch Klamotten.
Die Shootingsachen sind extra in einem Koffer verstaut.
Für die Shootings benutze ich ein exclusiveres Make up,
wie im Alltag.
Mit dem Wet Look Set.
Mit dem Dessousset und mit den Halterlosen traue selbst ich
mich noch nicht in die Disco, geschweige denn in die Öffentlichkeit.
Wenn ich die Shootings die ich hatte mal Revue passieren lasse:
Was geht denn wirklich kaputt bei den Fotografen ?
Bisher war es so, das bei über 100 Shootings , mal eine
Birne den Geist von der Walimex-Blitzanlage aufgegeben hat.
In dieser Zeit habe ich weitaus mehr in meine
*Shootingklamotten* , nicht Allteigskleidung ,gesteckt.
Natürlich kann es statistisch nun wieder
auseinandergenommen werden.
Dazu sind die Statistiken ja da ;-)
#230Report
28.01.2009
und wie man das auseinandernehmen könnte... ;-))
wehe dem dem die Kamera runterfällt... bei mir wären es nur ca 200 EUR, bei anderen dann auch locker mal 1500 EUR oder auch deutlich mehr Objektive lass ich mal gleich außen vor.
wehe dem dem die Kamera runterfällt... bei mir wären es nur ca 200 EUR, bei anderen dann auch locker mal 1500 EUR oder auch deutlich mehr Objektive lass ich mal gleich außen vor.
Original von stellabambina
Wenn ich die Shootings die ich hatte mal Revue passieren lasse:
Was geht denn wirklich kaputt bei den Fotografen ?
Bisher war es so, das bei über 100 Shootings , mal eine
Birne den Geist von der Walimex-Blitzanlage aufgegeben hat.
In dieser Zeit habe ich weitaus mehr in meine
*Shootingklamotten* , nicht Allteigskleidung ,gesteckt.
Natürlich kann es statistisch nun wieder
auseinandergenommen werden.
Dazu sind die Statistiken ja da ;-)
#231Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
Original von Dirk Lorenz[/quote]
und wie man das auseinandernehmen könnte... ;-))
wehe dem dem die Kamera runterfällt... bei mir wären es nur ca 200 EUR, bei anderen dann auch locker mal 1500 EUR oder auch deutlich mehr Objektive lass ich mal gleich außen vor.
[quote]Original von stellabambina
Wenn ich die Shootings die ich hatte mal Revue passieren lasse:
Was geht denn wirklich kaputt bei den Fotografen ?
Bisher war es so, das bei über 100 Shootings , mal eine
Birne den Geist von der Walimex-Blitzanlage aufgegeben hat.
In dieser Zeit habe ich weitaus mehr in meine
*Shootingklamotten* , nicht Allteigskleidung ,gesteckt.
Natürlich kann es statistisch nun wieder
auseinandergenommen werden.
Dazu sind die Statistiken ja da ;-)
dagegen seit ihr sicherlich versichert und bezahlt das demzufolge nicht aus eurer eigenen tasche :-)
#232Report
28.01.2009
Ach, Du Träumerin :)
und wer zahlt die Versicherungsbeiträge ??? ;)
und wer zahlt die Versicherungsbeiträge ??? ;)
Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
dagegen seit ihr sicherlich versichert und bezahlt das demzufolge nicht aus eurer eigenen tasche :-)
#233Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
das ist mir schon klar ;-)
Original von Dirk Lorenz[/quote]
und wie man das auseinandernehmen könnte... ;-))
wehe dem dem die Kamera runterfällt... bei mir wären es nur ca 200 EUR, bei anderen dann auch locker mal 1500 EUR oder auch deutlich mehr Objektive lass ich mal gleich außen vor.
[quote]Original von stellabambina
Wenn ich die Shootings die ich hatte mal Revue passieren lasse:
Was geht denn wirklich kaputt bei den Fotografen ?
Bisher war es so, das bei über 100 Shootings , mal eine
Birne den Geist von der Walimex-Blitzanlage aufgegeben hat.
In dieser Zeit habe ich weitaus mehr in meine
*Shootingklamotten* , nicht Allteigskleidung ,gesteckt.
Natürlich kann es statistisch nun wieder
auseinandergenommen werden.
Dazu sind die Statistiken ja da ;-)
#234Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
Original von alexander rs *reduce to the max*[/quote]
Ach, Du Träumerin :)
und wer zahlt die Versicherungsbeiträge ??? ;)
[quote]Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
dagegen seit ihr sicherlich versichert und bezahlt das demzufolge nicht aus eurer eigenen tasche :-)
also ich bezahle meine haftpflichtversicherung selber wer deine zahlt weiss ich nicht
#235Report
[gone] Eudoxias Latex
28.01.2009
Original von Dirk Lorenz
und wie man das auseinandernehmen könnte... ;-))
wehe dem dem die Kamera runterfällt... bei mir wären es nur ca 200 EUR, bei anderen dann auch locker mal 1500 EUR oder auch deutlich mehr Objektive lass ich mal gleich außen vor.
Kamera runterschmeißen fällt aber unter arg dusselig und selber schuld *g*
#236Report
[gone] User_81538
28.01.2009
nur das keine Haftpflichtversicherung einen Schaden an der Kamera bezahlt.
Dafür muss man eine Extra-versichung abschließen.
also ich bezahle meine haftpflichtversicherung selber wer deine zahlt weiss ich nicht[/quote]
Dafür muss man eine Extra-versichung abschließen.
Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*[/quote]
[quote]Original von alexander rs *reduce to the max*
Ach, Du Träumerin :)
und wer zahlt die Versicherungsbeiträge ??? ;)
[quote]Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
dagegen seit ihr sicherlich versichert und bezahlt das demzufolge nicht aus eurer eigenen tasche :-)
also ich bezahle meine haftpflichtversicherung selber wer deine zahlt weiss ich nicht[/quote]
#237Report
28.01.2009
Hallo ?
also zahlst Du den Schaden im Endeffekt selbst...
einleuchtend ?
also zahlst Du den Schaden im Endeffekt selbst...
einleuchtend ?
Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
also ich bezahle meine haftpflichtversicherung selber wer deine zahlt weiss ich nicht
#238Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
Original von alexander rs *reduce to the max*[/quote]
Hallo ?
also zahlst Du den Schaden im Endeffekt selbst...
einleuchtend ?
[quote]Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
also ich bezahle meine haftpflichtversicherung selber wer deine zahlt weiss ich nicht
dafür zahle ich beiträge
#239Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
na ja, ich bin auch ab und zu dusselig.
mal schauen, ob ich den schaden auch meiner
haftpflicht melden kann.
Schaden: 4.99.
Vielleicht sollte ich auch sammeln.
Passiert im Jahr so 7-8 mal, damit es sich lohnt.
Bevor wieder etwas vermutet wird :
Nein..das sind Ideen , die ich ab und zu habe.
Daher stelle ich es *nicht* in Rechnung ,nach dem Shooting :-p
Kamera runterschmeißen fällt aber unter arg dusselig und selber schuld *g*[/quote]
[IMG]
mal schauen, ob ich den schaden auch meiner
haftpflicht melden kann.
Schaden: 4.99.
Vielleicht sollte ich auch sammeln.
Passiert im Jahr so 7-8 mal, damit es sich lohnt.
Bevor wieder etwas vermutet wird :
Nein..das sind Ideen , die ich ab und zu habe.
Daher stelle ich es *nicht* in Rechnung ,nach dem Shooting :-p
Original von Eudoxia
[quote]Original von Dirk Lorenz
und wie man das auseinandernehmen könnte... ;-))
wehe dem dem die Kamera runterfällt... bei mir wären es nur ca 200 EUR, bei anderen dann auch locker mal 1500 EUR oder auch deutlich mehr Objektive lass ich mal gleich außen vor.
Kamera runterschmeißen fällt aber unter arg dusselig und selber schuld *g*[/quote]
[IMG]
#240Report
Topic has been closed
so what ;-)
wir haben jetzt aber kein stress miteinander, oder???
ich denke, wir haben massiv aneinander vorbei geredet...
grüsse, reto[/quote]