"Modelljobs" was ist denn da los??? 381
28.01.2009
Ich glaube das hätte eher die Modelseite nötig wenn sie die Fahrtkosten haben wollen?
TFP bedeutet im Idealfall das beide Seite die gleichen Ausgaben haben und den gleichen Nutzen. Die Ausgaben werden zu 99.9 Prozent beim Fotografen höher sein. Und ich denke mal die Situation guter Fotograf fotografiert Anfängermodel auf TPF ist hier öfter als Anfängerfotograf fotografiert gutes Model auf TFP. Der Nutzen wird also oftmals auch beim Model höher sein auch wenn viele das so nicht sehen werden.
Nööö.
Wenn das Model die Fahrtkosten will, argumentiert es, warum es das wert ist und warum der Fotograf nicht einfach ein Model aus der Umgebung nehmen sollte.
Der Fotograf hingegen argumentiert, warum er es wert ist, so einen weiten Weg zu fahren.
Der mit den besseren Argumenten gewinnt.
@Alex
Und was ist genau dein Problem, wenn Models Shootingtouren machen und damit ihre Ferien finanzieren? Weshalb sollten die Fotografen "zu blöd" sein, wenn sie da mitmachen?
Du musst es ja nicht tun.
Und wieder mal kann ich Stellabambina nur zustimmen:
Es sollte doch Spass machen und nicht in eine sinnlose Rechnerei ausarten...
lg
#202Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
Wieder einer, der es genau weiss ;-)
Meinst du wirklich , das ich 1500 Km fahre, ohne das ich feste Termine habe ?
Woher nimmst Du Deine Spekulationen ?
Ist schon arm, etwas zu behaupten, was nicht der Realität entspricht.
Hier im Forum leider Gang und Gebe.
Wenn ich auf Tour gehe, ist alles genau geplant, ohne Spekulationen
auf ein *eventuelles* Shooting.
So ,wie du schreibst , könnte man annehmen,
das Du alles und jeden hier genau kennst ;-)
in Wahrheit ist es ja noch viel schlimmer:
sie fährt die 1500KM ja nicht extra für ein ausgemachtes Shooting sondern sie fährt die 1500Km in der Hoffnung, vielleicht ein Shooting zu bekommen und bezeochnet das als "Shootingtour"!
Das ist dann ja wohl erst recht ihr Problem...!!!
Ausserdem ist es ja auch so, dass viele Models diese "Shootingtouren" anbieten, weil sie irgendwo hin fahren wollen und meinen, dass die Fotografen so blöd sind und ihnen damit ihren "Urlaub" zu refinanzieren (leider haben sie damit auch oft Erfolg...)
Ich kann gar nicht zählen wie viele Ausschreibungen und Anfragen rein zufällig so in der Zeit um´s Oktoberfest hier in München eintrudeln von Models, die rein zufällig genau dann ihre "Shootingtour" nach München machen und Fotografen suchen, die sich für Shootings interessierern und sich dafür an den Hotel- und Reisekosten beteiligen...[/quote]
Meinst du wirklich , das ich 1500 Km fahre, ohne das ich feste Termine habe ?
Woher nimmst Du Deine Spekulationen ?
Ist schon arm, etwas zu behaupten, was nicht der Realität entspricht.
Hier im Forum leider Gang und Gebe.
Wenn ich auf Tour gehe, ist alles genau geplant, ohne Spekulationen
auf ein *eventuelles* Shooting.
So ,wie du schreibst , könnte man annehmen,
das Du alles und jeden hier genau kennst ;-)
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
grüsse, reto
in Wahrheit ist es ja noch viel schlimmer:
sie fährt die 1500KM ja nicht extra für ein ausgemachtes Shooting sondern sie fährt die 1500Km in der Hoffnung, vielleicht ein Shooting zu bekommen und bezeochnet das als "Shootingtour"!
Das ist dann ja wohl erst recht ihr Problem...!!!
Ausserdem ist es ja auch so, dass viele Models diese "Shootingtouren" anbieten, weil sie irgendwo hin fahren wollen und meinen, dass die Fotografen so blöd sind und ihnen damit ihren "Urlaub" zu refinanzieren (leider haben sie damit auch oft Erfolg...)
Ich kann gar nicht zählen wie viele Ausschreibungen und Anfragen rein zufällig so in der Zeit um´s Oktoberfest hier in München eintrudeln von Models, die rein zufällig genau dann ihre "Shootingtour" nach München machen und Fotografen suchen, die sich für Shootings interessierern und sich dafür an den Hotel- und Reisekosten beteiligen...[/quote]
#203Report
28.01.2009
Original von stellabambina
mir gehen die aufrechnungen auf den zeiger.
Na ja, die sind ja erst losgegangen, als gesagt wurde, daß der Fotograf gefälligst noch Ausgaben des Models mit zu bezahlen hat...zum Beispiel die Anreise
Ich würde mal sagen das ideale TFP läuft so ab, daß das Model beim Fotografen nachfrägt (oder umgekehrt) ob Interesse an Bildern besteht.
Dann wird ein Termin ausgemacht, das Model erscheint an dem Tag (egal wie und egal von wo her), die Bilder werden geschossen und ein paar Wochen später können beide ihre Sedcard damit schmücken.
Also wird das Thema Geld von keiner der beiden Parteien in den Mund genommen...und trotzdem sind beide zufrieden, weil die Bilder hoffentlich sowieso einen Wert haben, der sowieso nicht mit Geld bemessen werden kann
#204Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
So gesehen ist es ok.
Hier wird nur viel verdreht.
Wenn ich ein TFP mache , verlange ich kein Geld.
Ich erwarte dann aber auch, das der Fotograf keines verlangt.
Wenn ja, greift die These von Tom Rohwer:
Weiter klicken.
Na ja, die sind ja erst losgegangen, als gesagt wurde, daß der Fotograf gefälligst noch Ausgaben des Models mit zu bezahlen hat...zum Beispiel die Anreise
Ich würde mal sagen das ideale TFP läuft so ab, daß das Model beim Fotografen nachfrägt (oder umgekehrt) ob Interesse an Bildern besteht.
Dann wird ein Termin ausgemacht, das Model erscheint an dem Tag (egal wie und egal von wo her), die Bilder werden geschossen und ein paar Wochen später können beide ihre Sedcard damit schmücken.
Also wird das Thema Geld von keiner der beiden Parteien in den Mund genommen...und trotzdem sind beide zufrieden, weil die Bilder hoffentlich sowieso einen Wert haben, der sowieso nicht mit Geld bemessen werden kann[/quote]
Hier wird nur viel verdreht.
Wenn ich ein TFP mache , verlange ich kein Geld.
Ich erwarte dann aber auch, das der Fotograf keines verlangt.
Wenn ja, greift die These von Tom Rohwer:
Weiter klicken.
Original von Pixelspalter
[quote]Original von stellabambina
mir gehen die aufrechnungen auf den zeiger.
Na ja, die sind ja erst losgegangen, als gesagt wurde, daß der Fotograf gefälligst noch Ausgaben des Models mit zu bezahlen hat...zum Beispiel die Anreise
Ich würde mal sagen das ideale TFP läuft so ab, daß das Model beim Fotografen nachfrägt (oder umgekehrt) ob Interesse an Bildern besteht.
Dann wird ein Termin ausgemacht, das Model erscheint an dem Tag (egal wie und egal von wo her), die Bilder werden geschossen und ein paar Wochen später können beide ihre Sedcard damit schmücken.
Also wird das Thema Geld von keiner der beiden Parteien in den Mund genommen...und trotzdem sind beide zufrieden, weil die Bilder hoffentlich sowieso einen Wert haben, der sowieso nicht mit Geld bemessen werden kann[/quote]
#205Report
28.01.2009
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
..............Ich kann gar nicht zählen wie viele Ausschreibungen und Anfragen rein zufällig so in der Zeit um´s Oktoberfest hier in München eintrudeln von Models, die rein zufällig genau dann ihre "Shootingtour" nach München machen und Fotografen suchen, die sich für Shootings interessierern und sich dafür an den Hotel- und Reisekosten beteiligen...
Diese Angebote lehne ich grundsätzlich ab. Da schau ich vorher nicht mal auf die SC des Models.
#206Report
28.01.2009
Original von stellabambina
ich rede nicht von tfp..bin ich jeck ;-)
mir gehen die aufrechnungen auf den zeiger.
wir reden hier aber über fahrkostenerstattung bei tfp-shootings...
oder bin ich im falschen film...
Original von Pixelspalter
Na ja, die sind ja erst losgegangen, als gesagt wurde, daß der Fotograf gefälligst noch Ausgaben des Models mit zu bezahlen hat...zum Beispiel die Anreise
Ich würde mal sagen das ideale TFP läuft so ab, daß das Model beim Fotografen nachfrägt (oder umgekehrt) ob Interesse an Bildern besteht.
Dann wird ein Termin ausgemacht, das Model erscheint an dem Tag (egal wie und egal von wo her), die Bilder werden geschossen und ein paar Wochen später können beide ihre Sedcard damit schmücken.
Also wird das Thema Geld von keiner der beiden Parteien in den Mund genommen...und trotzdem sind beide zufrieden, weil die Bilder hoffentlich sowieso einen Wert haben, der sowieso nicht mit Geld bemessen werden kann
danke und amen...
#207Report
28.01.2009
Original von stellabambina
Wenn ich ein TFP mache , verlange ich kein Geld.
Ich erwarte dann aber auch, das der Fotograf keines verlangt.
Schwierig wird es halt immer dann, wenn speziell für das eine Shooting noch zusätzliche Kosten anfallen.
Gerechterweise müsste man sagen, daß derjenige, dessen Wunsch geäußert wird, auch die Kosten trägt.
Das Model will eine Visa dabei haben? Dann sollte sie diese auch bezahlen.
Der Fotograf will sich im Studio einmieten? Dann sind das seine Kosten
Das Model will statt Outdoor lieber Fotos im Studio machen? Dann muß sie die Miete tragen.
Der Fotograf möchte ein spezielles Outfit des Models haben, welches sie noch nicht besitzt? Dann muß er es kaufen
Das Model möchte mal in 100kg Gummibärchen liegend fotografiert werden? Ihre Kosten
Besteht ein Wunsch von beiden Seiten, dann können die Kosten dafür auch halbiert werden.
So eine Aufteilung ist recht einfach zu machen. Meistens spielt aber die Kulanz noch mit rein. Man teilt sich bestimmte Kosten, obwohl man es nicht müsste.
Leider werden aus solchen freiwilligen Leistungen im Laufe der Zeit oft Ansprüche bei denen man meint, sie würden immer bestehen....
#208Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
ich habe nur eine aufrechnung gemacht, da dieses
auch von vielen fotografen gemacht wurde.
danke und amen.
wir reden hier aber über fahrkostenerstattung bei tfp-shootings...
oder bin ich im falschen film...
danke und amen...[/quote]
auch von vielen fotografen gemacht wurde.
danke und amen.
Original von Reto Conzett Fotografie
[quote]Original von stellabambina
ich rede nicht von tfp..bin ich jeck ;-)
mir gehen die aufrechnungen auf den zeiger.
wir reden hier aber über fahrkostenerstattung bei tfp-shootings...
oder bin ich im falschen film...
Original von Pixelspalter
Na ja, die sind ja erst losgegangen, als gesagt wurde, daß der Fotograf gefälligst noch Ausgaben des Models mit zu bezahlen hat...zum Beispiel die Anreise
Ich würde mal sagen das ideale TFP läuft so ab, daß das Model beim Fotografen nachfrägt (oder umgekehrt) ob Interesse an Bildern besteht.
Dann wird ein Termin ausgemacht, das Model erscheint an dem Tag (egal wie und egal von wo her), die Bilder werden geschossen und ein paar Wochen später können beide ihre Sedcard damit schmücken.
Also wird das Thema Geld von keiner der beiden Parteien in den Mund genommen...und trotzdem sind beide zufrieden, weil die Bilder hoffentlich sowieso einen Wert haben, der sowieso nicht mit Geld bemessen werden kann
danke und amen...[/quote]
#209Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
28.01.2009
Original von Ar!ana
Nööö.
Wenn das Model die Fahrtkosten will, argumentiert es, warum es das wert ist und warum der Fotograf nicht einfach ein Model aus der Umgebung nehmen sollte.
Der Fotograf hingegen argumentiert, warum er es wert ist, so einen weiten Weg zu fahren.
Der mit den besseren Argumenten gewinnt.
Ausgangsthema war ja das die bösen Fotografen die Models abzocken wenn sie ihnen die Fahtkosten nicht zahlen.
Das Aufrechnen kommt ja wohl immer eher von den Models. Ich würde nie vorrechnen was ich an Ausgaben habe. Ich mache alle paar Monate mal ein TFP shooting rein aus Spass und da sind die Ausgaben egal. Das sehe ich als Hobby und wenn ich es nicht zahlen kann, dann ist das mein Problem. Wenn das Model aber mich als Abzocker hinstellen würde wenn ich ihr nicht automatisch die Fahrtkosten zahle, dann wäre meine Antwort da sehr eindeutig.
Bei den TFP Shootings die nicht aus Spass sind, sondern fürs Portfolio sind das im normalfall Profi Models und da sgibt es solche Probleme eh nicht. Da wird besprochen was man macht und welche extra Kosten enstehen und wie die aufgeteilt werden
#210Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von stellabambina
Wenn ich ein TFP mache , verlange ich kein Geld.
Ich erwarte dann aber auch, das der Fotograf keines verlangt.
Schwierig wird es halt immer dann, wenn speziell für das eine Shooting noch zusätzliche Kosten anfallen.
Gerechterweise müsste man sagen, daß derjenige, dessen Wunsch geäußert wird, auch die Kosten trägt.
Das Model will eine Visa dabei haben? Dann sollte sie diese auch bezahlen.
Der Fotograf will sich im Studio einmieten? Dann sind das seine Kosten
Das Model will statt Outdoor lieber Fotos im Studio machen? Dann muß sie die Miete tragen.
Der Fotograf möchte ein spezielles Outfit des Models haben, welches sie noch nicht besitzt? Dann muß er es kaufen
Das Model möchte mal in 100kg Gummibärchen liegend fotografiert werden? Ihre Kosten
Besteht ein Wunsch von beiden Seiten, dann können die Kosten dafür auch halbiert werden.
So eine Aufteilung ist recht einfach zu machen. Meistens spielt aber die Kulanz noch mit rein. Man teilt sich bestimmte Kosten, obwohl man es nicht müsste.
Leider werden aus solchen freiwilligen Leistungen im Laufe der Zeit oft Ansprüche bei denen man meint, sie würden immer bestehen....[/quote]
so sollte es sein , aaaaaber es gibt auch fotografen welche verlangen das man eine visa nimmt und dann mal 50 oder 100euro hinlegt und nicht mal selbst entscheiden darf wem man an sein gesicht lässt
#211Report
[gone] Christine De La Luz
28.01.2009
Original von stellabambina
Wochenende Shootingtour:
1500 Km = 150,00 Euro Spritkosten
Abnutzung Auto 1500x 0,14 Euro= 210,00 Euro
Hotelkosten 60,00 Euro x 3 180,00 Euro
Mehrkosten durch erhöhte Verpflegung 50,00 Euro ( Human gerechnet )
Schminke und sonstige Verbrauchsgüter 20,00 Euro
ergibt Pi mal Daumen
610,00 Euro , die man mal investiert um eine weite Tour anzutreten.
Och Mennosch- dabei hab ich mich auf meine Tour in die Schweiz sooo gefreut... Wenn ich das nun wirklich so genau rechnen würde, dann würde da wohl kein Spaß mehr an der Sache bleiben - weil kein Geld von so ner Tour übrig bleiben würde...... ^^
Somit bin ich dann wohl doch auch nur'n HobbyModel........ ;o)
#212Report
28.01.2009
@ Kitty
Aber dafür n richtig gutes und das ein oder andere Möchtegern-Top-Model könnte sich von Dir ne Scheibe abschneiden.
Och Mennosch- dabei hab ich mich auf meine Tour in die Schweiz sooo gefreut... Wenn ich das nun wirklich so genau rechnen würde, dann würde da wohl kein Spaß mehr an der Sache bleiben - weil kein Geld von so ner Tour übrig bleiben würde...... ^^
Somit bin ich dann wohl doch auch nur'n HobbyModel........ ;o)[/quote]
Aber dafür n richtig gutes und das ein oder andere Möchtegern-Top-Model könnte sich von Dir ne Scheibe abschneiden.
Original von KittyDeluxxxe
[quote]Original von stellabambina
Wochenende Shootingtour:
1500 Km = 150,00 Euro Spritkosten
Abnutzung Auto 1500x 0,14 Euro= 210,00 Euro
Hotelkosten 60,00 Euro x 3 180,00 Euro
Mehrkosten durch erhöhte Verpflegung 50,00 Euro ( Human gerechnet )
Schminke und sonstige Verbrauchsgüter 20,00 Euro
ergibt Pi mal Daumen
610,00 Euro , die man mal investiert um eine weite Tour anzutreten.
Och Mennosch- dabei hab ich mich auf meine Tour in die Schweiz sooo gefreut... Wenn ich das nun wirklich so genau rechnen würde, dann würde da wohl kein Spaß mehr an der Sache bleiben - weil kein Geld von so ner Tour übrig bleiben würde...... ^^
Somit bin ich dann wohl doch auch nur'n HobbyModel........ ;o)[/quote]
#213Report
28.01.2009
Original von stellabambina
ich habe nur eine aufrechnung gemacht, da dieses
auch von vielen fotografen gemacht wurde.
danke und amen.
wir haben jetzt aber kein stress miteinander, oder???
ich denke, wir haben massiv aneinander vorbei geredet...
grüsse, reto
#214Report
28.01.2009
wie süß^^
ich glaub sie ist ne recht kulante,keine sorge!
ich glaub sie ist ne recht kulante,keine sorge!
#215Report
28.01.2009
alles klar... ;-)
manche solcher "diskussionen" haben schon fast in einem blutbad geendet... :-)))
manche solcher "diskussionen" haben schon fast in einem blutbad geendet... :-)))
#216Report
[gone] Christine De La Luz
28.01.2009
Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
so sollte es sein , aaaaaber es gibt auch fotografen welche verlangen das man eine visa nimmt und dann mal 50 oder 100euro hinlegt und nicht mal selbst entscheiden darf wem man an sein gesicht lässt
...aber das ist doch dann reine Kommunikationssache.... Wenn sich Fotograf und Model einig sind,w as erarbeitet werden soll (bzw. was beide WOLLEN), dann macht die Visa das doch auch..... Und WER da letztendlich die Pinsel schwingt,ist doch eigentlich egal?! Wenn mir als Model eine andere Visa eben besser gefällt als die vom Fotografen vorgeschlagene, dann kann man doch darüber sprechen.....
#217Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
Original von KittyDeluxxxe
[quote]Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
so sollte es sein , aaaaaber es gibt auch fotografen welche verlangen das man eine visa nimmt und dann mal 50 oder 100euro hinlegt und nicht mal selbst entscheiden darf wem man an sein gesicht lässt
...aber das ist doch dann reine Kommunikationssache.... Wenn sich Fotograf und Model einig sind,w as erarbeitet werden soll (bzw. was beide WOLLEN), dann macht die Visa das doch auch..... Und WER da letztendlich die Pinsel schwingt,ist doch eigentlich egal?! Wenn mir als Model eine andere Visa eben besser gefällt als die vom Fotografen vorgeschlagene, dann kann man doch darüber sprechen.....[/quote]
normalerweise ja, aber wenn da steht man MUSS dann weiss ich das man darüber nicht mehr reden kann/brauch und klicke demzufolge weiter
das sollte auch nur ein beispiel von vielen sein
#218Report
28.01.2009
Nun war ich 3 Wochen ausser Gefecht gesetzt und bin ja froh, dass sich die mk-Welt nicht verändert hat in der Zwischenzeit !!!
Alle heulen rum und jeder gegen jeden..hey, sucht euch doch einfach neue Hobbys, wenns euch zu teuer wird..Briefmarken aus Timbuktu sollen ja nicht so teuer sein !!!
Und wer weiter Fotos haben/machen will, soll mal die Heulerei über die monatlichen 500 € Studiokosten oder Shopping-Exzesse lassen.....
Herr, gib uns etwas Gelassenheit !!!
:-)))
Alle heulen rum und jeder gegen jeden..hey, sucht euch doch einfach neue Hobbys, wenns euch zu teuer wird..Briefmarken aus Timbuktu sollen ja nicht so teuer sein !!!
Und wer weiter Fotos haben/machen will, soll mal die Heulerei über die monatlichen 500 € Studiokosten oder Shopping-Exzesse lassen.....
Herr, gib uns etwas Gelassenheit !!!
:-)))
#219Report
[gone] Dori 1980
28.01.2009
hehe kitty,
das ist für deutschland gerechnet.
in der schweiz kommen noch ein paar euros hinzu.
habe gestern von ariana erfahren, das essen
und hotel etwas teuerer sein soll.
berichte mal bitte, wenn du magst.
bin im märz dort ;-)
freue mich dennoch, da die wohl etwas entspannter
sind, als manch einer hier im forum ;-)
Och Mennosch- dabei hab ich mich auf meine Tour in die Schweiz sooo gefreut... Wenn ich das nun wirklich so genau rechnen würde, dann würde da wohl kein Spaß mehr an der Sache bleiben - weil kein Geld von so ner Tour übrig bleiben würde...... ^^
Somit bin ich dann wohl doch auch nur'n HobbyModel........ ;o)[/quote]
das ist für deutschland gerechnet.
in der schweiz kommen noch ein paar euros hinzu.
habe gestern von ariana erfahren, das essen
und hotel etwas teuerer sein soll.
berichte mal bitte, wenn du magst.
bin im märz dort ;-)
freue mich dennoch, da die wohl etwas entspannter
sind, als manch einer hier im forum ;-)
Original von KittyDeluxxxe
[quote]Original von stellabambina
Wochenende Shootingtour:
1500 Km = 150,00 Euro Spritkosten
Abnutzung Auto 1500x 0,14 Euro= 210,00 Euro
Hotelkosten 60,00 Euro x 3 180,00 Euro
Mehrkosten durch erhöhte Verpflegung 50,00 Euro ( Human gerechnet )
Schminke und sonstige Verbrauchsgüter 20,00 Euro
ergibt Pi mal Daumen
610,00 Euro , die man mal investiert um eine weite Tour anzutreten.
Och Mennosch- dabei hab ich mich auf meine Tour in die Schweiz sooo gefreut... Wenn ich das nun wirklich so genau rechnen würde, dann würde da wohl kein Spaß mehr an der Sache bleiben - weil kein Geld von so ner Tour übrig bleiben würde...... ^^
Somit bin ich dann wohl doch auch nur'n HobbyModel........ ;o)[/quote]
#220Report
Topic has been closed
Altbekanntes Phänomen. Muß ein guter Fotograf aber lernen. Selektieren, selektieren, selektieren und nochmal selektieren.
Und ganz ehrlich: mehr als 50 "Beste" gibt's bei keinem Shooting. Ab dem 51. ist es nicht mehr Qualität, sondern Entscheidungsschwäche.