"Modelljobs" was ist denn da los??? 381
#161
27.01.2009
gut gebrüllt, Löwe.....dem kann man nur beipflichten
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
soll ich dir mal was sagen:
du musst nicht in´s Ausland gehen um so ein Model zu finden, jedes ECHTE PROFESSIONELLE Model hier in Deutschland das nicht MK "versaut" ist, und das sind im Zweifel auch alle Models die bei einer Agentur sind (und auch wenn sie mal in der MK waren, dann wird die Agentur ihnen diese Flausen die sie sich hier angeeignet haben schnellstens wieder austreiben!) hat keine so idiotischen Ansprüche wie Lieschen-Müller-Amateur-Möchtegern-Model hier in der MK!
#162Report
#163
[gone] User_11925
27.01.2009
Original von Anastasia_P
so viel Müll auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gehört. Meine Antworten fangen in dem Zitat jeweils mit einem Bindestrich an.
[quote][b]Original von Dark Silence (~~Gothic/Fetisch Buchprojekt~~)[/b
Zitat:
TFP Shoots bei denen es verlangt wird, dass sich das Modell an den Studiokosten beteiligt
Antwort:
Gar keine dumme Idee - immerhin betragen unsere Studiokosten monatlich ca. 500,- Euro...
- ist halt ein teures Hobby. Wieso soll es das Modell mitfinanzieren? Geh raus, fotogrsfier Blumen, sparst Dir Deine 500€
Zitat:
Nicht mal Fahrtkosten werden übernommen,
Antwort:
TFP heißt TFP - das scheinen einige immer noch misszuverstehen....
Euch zwingt doch keiner zu uns zu kommen!
- keiner zwingt uns zu euch zu kommen, dann bring doch Dein Studio zum Modell, sparst Dir auch die Fahrtkosten!
Zitat:
geschwiegen davon, dass das Modell eigene Make-up Sachen wie Klamotten verwendet.
Antwort:
Ist ja auch reichlich kompliziert für jede Kleider- und Schuhgröße und jeden Hauttyp das Richtige dazuhaben. Und: Was soll der Fotograf denn noch alles organisieren? Die Models sollten sich NATÜRLICH mit eigener Kleidung einbringen. Es sei denn es ist ein Fashionshoot, bei dem die Klamotten gestellt werden. Aber dann ists euch ja auch wieder nicht recht, wenn nix bezahlt wird.
- deswegen haben wir auch unsere Klamotten/Schuhe und Make-up aber die Fotografen sollen verstehen, dass die Sachen kosten!. Wenn man gute Sachen benutzt, kosten diese eben viel. Nicht nur ihr habt Studio-, Kamera- etc. Kosten, wir haben auch Kosten!
Zitat:
TFP Shoots bei denen das Modell 2-3 bearbeitete Bilder für den Aufwand bekommt!
Antwort:
Selbst wenn nur ein Bild bearbeitet wird - wenn das der Knaller ist, REICHT DAS!
- nein, ES REICHT NICHT! Und wenn sowas durchzusetzen versucht, zockt das Modell ab!
Zitat:
Dazu sind meistens die Bilder der Jobausschreiber höchstens mässig.
Antwort:
Dazu sind meistens die Bilder der Models höchstens mäßig.
- und wessen Schuld ist das? Nicht des Modells sondern eines weiteren mäßigen Fotografen
Zitat:
Mein Beitrag, den ich zu einer solchen Jobausschreibung (kommerzielles Shoot auf TFP Basis) geschrieben habe wurde vom Jobanbieter gelöscht.
Antwort:
Interessiert ja auch keinen - entweder bewirb doch oder lass es ....Der Fotograf wird schon wissen, was und warum er da sucht.
Man muss nicht ALLES kommentieren - auch, wenn ich das gerade mache.
- wieso tust Du es denn???
Zitat:
Man wird schief angeschaut wenn man ein Paar Euro fürs Ausziehen verlangt.
Antwort:
Es ist ein Unterschied, WER die Aktfotos macht.
Auch hier kann man als Model manchmal FROH sein, wenn man ein Aktshoot auf TFP-Basis bekommt.
- sich auszuziehen ist eben etwas ganz besonderes und schade, dass manche hier es immer noch nicht begriffen haben
Es ist halt immer die Frage:
Will ich Geld oder will ich gute Bilder.
Beides lässt sich schlecht kombinieren ...
Gerade hier im Amateurbereich ...
Heidi Klum ist da natürlich die Ausnahme :-)
viele Grüße
Anastasia[/quote]
Nachdem ich mich durch dieses Bindestrichchaos gekämpft habe gebe ich dir sogar recht. ;-).
#164Report
[gone] Guest1234
27.01.2009
Thema Dessous und Kleidung und nackt rumlaufen:
Tu ich ganz gerne mal in meiner Bude. Die Nachbarn freut´s immer.
Ich muss zum Waschen in den Waschsalon. Demnach kostet es mich auch.
Hab nämlich weder Anschluss noch ne Waschmaschine.
Thema Diksussion in Foren:
D.h. also, ich darf als gutes Model nicht mehr in Foren diskutieren?
Führt doch gleich die Zensur wieder ein!
Hier geht´s doch auch um uns...
Kann sehr wohl sagen, dass meine Shootingbewertungen für sich sprechen.
Die Masse irrt nicht.
Soll jeder selber entscheiden, was er mir zahlt. Kann auch gern n Angebot machen, dass garanteirt mnicht überzogen ist.
Aber is TFP vereinbart, dann bleibt es bei TFP.
Nur seh ich auch net ein, dass ich für TFP dann hunderte von Kilometern fahre, wenn schlechtes Bildmaterial dabei raus kommt, weil völliger Anfänger. Dem man erst die Funktion seiner Kamera erklären muss.
Da erwarte ich dann schon ne Fahrtkostenerstattung, wenn ich sonst keine Bilder verwenden kann und er kein Honorar zahlen will.
Hatt ich alles schon. Demnach hab ich gecoached und getan und gemacht.
Tu ich ganz gerne mal in meiner Bude. Die Nachbarn freut´s immer.
Ich muss zum Waschen in den Waschsalon. Demnach kostet es mich auch.
Hab nämlich weder Anschluss noch ne Waschmaschine.
Thema Diksussion in Foren:
D.h. also, ich darf als gutes Model nicht mehr in Foren diskutieren?
Führt doch gleich die Zensur wieder ein!
Hier geht´s doch auch um uns...
Kann sehr wohl sagen, dass meine Shootingbewertungen für sich sprechen.
Die Masse irrt nicht.
Soll jeder selber entscheiden, was er mir zahlt. Kann auch gern n Angebot machen, dass garanteirt mnicht überzogen ist.
Aber is TFP vereinbart, dann bleibt es bei TFP.
Nur seh ich auch net ein, dass ich für TFP dann hunderte von Kilometern fahre, wenn schlechtes Bildmaterial dabei raus kommt, weil völliger Anfänger. Dem man erst die Funktion seiner Kamera erklären muss.
Da erwarte ich dann schon ne Fahrtkostenerstattung, wenn ich sonst keine Bilder verwenden kann und er kein Honorar zahlen will.
Hatt ich alles schon. Demnach hab ich gecoached und getan und gemacht.
#165Report
[gone] Lichtstreif
27.01.2009
Und warum machst du das dann?
Original von sandra1_koesching (Model, Fotografie, Visagistik)
Thema Dessous und Kleidung und nackt rumlaufen:
Nur seh ich auch net ein, dass ich für TFP dann hunderte von Kilometern fahre, wenn schlechtes Bildmaterial dabei raus kommt, weil völliger Anfänger. Dem man erst die Funktion seiner Kamera erklären muss.
Da erwarte ich dann schon ne Fahrtkostenerstattung, wenn ich sonst keine Bilder verwenden kann und er kein Honorar zahlen will.
Hatt ich alles schon. Demnach hab ich gecoached und getan und gemacht.
#166Report
27.01.2009
Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
[quote]Original von Ar!ana (new Jobs))
Na ja, ich wurde auch schon für ein Shooting angefragt:
- Werbeaufnahmen für ein Wellnesshotel
- Die Bilder die das Hotel nicht verwendet wandern zu Stockagenturen
- Verdeckter Akt, evt. Teilakt
- Und das ganze auf TFP ohne irgendeine Fahrtkosten o.ä. Vergütung....
Da lache ich wirklich nur drüber - sorry, warum sollte ein Model so etwas machen?
Aber irgendjemand findet sich immer....
lg
Ariana
das ist ja noch ok denn das stellt eine referenz dar und warum dann auch noch fahrtkosten verlangen?
und zu tfp. hier muss jeder selbst entscheiden ob er an den fotografen kommerzielle rechte geben will oder nicht. ich persönlich würde das nicht machen es sei denn ich bekomme ebenfalls die kommerziellen rechte und mir bringen die bilder auch was.
ansonsten sehe ich es bei tfp so das jeder seine eigene Kosten trägt,Fotograf seine wie Studio ect und ich meine wie Fahrtkosten ect.
lg dide[/quote]
Gut, dass das mal ein Model schreibt: Bei mir steht meistens im Vertrag (wenn kein Einspruch vom Model kommt), dass beide Vertragspartner kommerzielle Rechte bekommen - und die werden streng genommen auch gebraucht, denn in vielen Modelkarteien oder Bilderforen gibt es am Rand Werbung, d.h. der Seitenbetreiber profitiert von unseren Bildern. Sonst könnte sich die MK auch nicht neue Server leisten. Aber über diesen Themenbereich ist hier schon 1000 mal geschrieben wurden. Viele Ausschreibungen sind gar nicht so unfair, wie sie im ersten Moment aussehen.
#167Report
27.01.2009
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von *Model Dide-viele neue Pics :-)*
[quote]Original von Ar!ana (new Jobs))
Na ja, ich wurde auch schon für ein Shooting angefragt:
- Werbeaufnahmen für ein Wellnesshotel
- Die Bilder die das Hotel nicht verwendet wandern zu Stockagenturen
- Verdeckter Akt, evt. Teilakt
- Und das ganze auf TFP ohne irgendeine Fahrtkosten o.ä. Vergütung....
Da lache ich wirklich nur drüber - sorry, warum sollte ein Model so etwas machen?
Aber irgendjemand findet sich immer....
lg
Ariana
das ist ja noch ok denn das stellt eine referenz dar und warum dann auch noch fahrtkosten verlangen?
und zu tfp. hier muss jeder selbst entscheiden ob er an den fotografen kommerzielle rechte geben will oder nicht. ich persönlich würde das nicht machen es sei denn ich bekomme ebenfalls die kommerziellen rechte und mir bringen die bilder auch was.
ansonsten sehe ich es bei tfp so das jeder seine eigene Kosten trägt,Fotograf seine wie Studio ect und ich meine wie Fahrtkosten ect.
lg dide[/quote]
Gut, dass das mal ein Model schreibt: Bei mir steht meistens im Vertrag (wenn kein Einspruch vom Model kommt), dass beide Vertragspartner kommerzielle Rechte bekommen - und die werden streng genommen auch gebraucht, denn in vielen Modelkarteien oder Bilderforen gibt es am Rand Werbung, d.h. der Seitenbetreiber profitiert von unseren Bildern. Sonst könnte sich die MK auch nicht neue Server leisten. Aber über diesen Themenbereich ist hier schon 1000 mal geschrieben wurden. Viele Ausschreibungen sind gar nicht so unfair, wie sie im ersten Moment aussehen.[/quote]
Ja, wenn ein Model unbedingt als Referenz angeben will "Werbeaufnahmen für Hotel Oberpfupf in Hinterpfupfigen" und dann noch ein paar wenige mittelprächtige Bilder haben will, ist das natürlich eine klasse Vereinbarung.
Aber ich denke doch, dass die meisten Models entweder gute Bilder oder Geld möchten - nicht mittelprächtige Bilder und nichtssagende Referenzen ;-)
Wäre es das Steigenberger ist das natürlich was anderes und auch wieder eher fair.
lg
#168Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
27.01.2009
ein Bild das sich verkaufen lässt kann so schlecht ja wohl nicht sein! Auch wenn es "nur" ein kleines Hotel ist, dann ist es immerhin eine Referenz, noch dazu eine seriöse, das ist schon mal weit mehr als ein Großteil der Models hier verbuchen kann und vor allem werden zumeist auch die Ansprüche so kleiner Kunden immer größer und die werden auch zumeist nichts schlechtes kaufen... also bleibts dabei, wenn ein Bild gut genug ist, dass man es verkaufen kann wird es wohl auch gut genug für die MK-Sedcard eines Amateur-Models sein
#169Report
27.01.2009
Original von Ar!ana
[quote]Original von S. Eckhardt
Gut, dass das mal ein Model schreibt: Bei mir steht meistens im Vertrag (wenn kein Einspruch vom Model kommt), dass beide Vertragspartner kommerzielle Rechte bekommen - und die werden streng genommen auch gebraucht, denn in vielen Modelkarteien oder Bilderforen gibt es am Rand Werbung, d.h. der Seitenbetreiber profitiert von unseren Bildern. Sonst könnte sich die MK auch nicht neue Server leisten. Aber über diesen Themenbereich ist hier schon 1000 mal geschrieben wurden. Viele Ausschreibungen sind gar nicht so unfair, wie sie im ersten Moment aussehen.
Ja, wenn ein Model unbedingt als Referenz angeben will "Werbeaufnahmen für Hotel Oberpfupf in Hinterpfupfigen" und dann noch ein paar wenige mittelprächtige Bilder haben will, ist das natürlich eine klasse Vereinbarung.
Aber ich denke doch, dass die meisten Models entweder gute Bilder oder Geld möchten - nicht mittelprächtige Bilder und nichtssagende Referenzen ;-)
Wäre es das Steigenberger ist das natürlich was anderes und auch wieder eher fair.
lg[/quote]
Und was hat jetzt Deine Antwort mit meinem Beitrag zu tun?
Manchmal - nein häufig - habe ich das Gefühl, dass man hier einander nicht versteht oder nicht verstehen will.
#170Report
27.01.2009
@S. Eckhardt
Nichts :-D
Ich habe die Antwort von Dide erst jetzt gesehen und deinen Beitrag darunter eigentlich noch rauslöschen wollen :-) Mit dem "zitieren" Button klappt es eben viel einfacher.
Aber zu deinem Text: Meistens mache ich das auch - gerade wenn man auf seiner Webseite ebenfalls Werbung hat resp. aktiv nach Kunden sucht, ist das eine ziemliche Grauzone - trotzdem gibt es kaum Fotografen, welche kommerzielle Rechte in einem TFP Vertrag haben wollen. Ich kläre da immer explizit, was sie genau unter "Eigenwerbung" verstehen.
@Alex
Defintiv nein. :-)
Aber das ist Geschmackssache - viele Models hier produzieren z.B. Erotikcontent, welcher speziell "amateurhaft" gemacht wird. Verkauft sich supergut, macht sich aber auf der SC trotzdem nicht gut.
lg
Ariana
Nichts :-D
Ich habe die Antwort von Dide erst jetzt gesehen und deinen Beitrag darunter eigentlich noch rauslöschen wollen :-) Mit dem "zitieren" Button klappt es eben viel einfacher.
Aber zu deinem Text: Meistens mache ich das auch - gerade wenn man auf seiner Webseite ebenfalls Werbung hat resp. aktiv nach Kunden sucht, ist das eine ziemliche Grauzone - trotzdem gibt es kaum Fotografen, welche kommerzielle Rechte in einem TFP Vertrag haben wollen. Ich kläre da immer explizit, was sie genau unter "Eigenwerbung" verstehen.
@Alex
Defintiv nein. :-)
Aber das ist Geschmackssache - viele Models hier produzieren z.B. Erotikcontent, welcher speziell "amateurhaft" gemacht wird. Verkauft sich supergut, macht sich aber auf der SC trotzdem nicht gut.
lg
Ariana
#171Report
[gone] Dori 1980
27.01.2009
Und wieder so eine Pauschalisierung.
Kann man auch umgekehrt sehen ;-)
Kann man auch umgekehrt sehen ;-)
[b][i]Original von CSM Mediendienst
So schlimm wie Alex das darstellt, ist es wohl nicht. Ich habe hier wirklich tolle, engagierte und talentierte Models geortet. Denen zahle ich auch gerne gute Honorare. Von denen hört man in den Foren einfach wenig, die sind nämlich damit beschäftigt an ihrer Performance zu arbeiten. Zum Glück für die Fotografen!
#172Report
[gone] Modell Fantine
27.01.2009
So, ich gebe zu nicht ALLES gelesen zu haben. Aber ich habe mir auch nach ein paar Seiten eine Meinung zum Thema TFP, Anprüche und Vorstellungen gebildet. Naja, eigentlich hatte ich sie schon vorher :-)
Nichts auf dieser Welt spricht gegen TFP Shootings. Und auch nichts gegen Payshootings. Zu jedem gehören immer zwei, die sich einig sein müssen. Und das heißt,
1. das einer von beiden eine Anfrage startet und der andere die Wahl hat das Shooting anzunehmen oder abzulehnen.
2. Wenn es angenommen wird kommt die "Verhandlung" über die Bezahlung; Entweder Bilder oder Geld. Entweder man wird sich einig, oder nicht.
3. Man klärt sonstige Details, wie zeit, Ort, Thema, Arbeitsbereiche, Anzahl der bearbeiteten Bilder etc.
Wonach (zumindest ich) mir die Menschen aussuche, mit denen ich auf TFP-Basis zusammen arbeite? Zu erwartende Qualität der Bilder. Mehr nicht, aber auch nciht weniger. Und das gestehe ich auch den Fotografen zu. Wenn ich mit jemandem unbedingt arbeiten will und der will dafür geld muss ich mir überlegen, ob es mir das wert ist. Oder ob man sich anders einigt. Oder ob ich sage, die Bilder sind zwar klasse, aber nichts für mich. Es gibt hier einige Fotografen, dei sehr gute Bilder machen, aber zum Beispiel nur Teilakt oder Akt machen oder deren Bilder zwar klasse aussehen, aber nicht mein Stil sind, beziehungsweise, das ich mich auf den Bildern nicht vorstellen kann. Dann lasse ich es eben. Und wenn jemand Anfragt, desssen Stil mir nicht zusagt oder der nicht mir entspricht bin ich buchbar, bezahlbar, aber das MUSS keiner, der nicht will. Das ist aber unabhängig der Arbeitsbereiche, entweder eine Sedcard ist GUT oder sie ist es für mich NICHT. Meine Meinung muss nicht die der Mehrheit sein, aber sie ist die, nach der ich handeln werde.
Bis jetzt habe ich noch niemanden gefressen und mich hat auch keiner angenagt, also kann es so schlimm hier gar nicht sein.
LG fantine
Nichts auf dieser Welt spricht gegen TFP Shootings. Und auch nichts gegen Payshootings. Zu jedem gehören immer zwei, die sich einig sein müssen. Und das heißt,
1. das einer von beiden eine Anfrage startet und der andere die Wahl hat das Shooting anzunehmen oder abzulehnen.
2. Wenn es angenommen wird kommt die "Verhandlung" über die Bezahlung; Entweder Bilder oder Geld. Entweder man wird sich einig, oder nicht.
3. Man klärt sonstige Details, wie zeit, Ort, Thema, Arbeitsbereiche, Anzahl der bearbeiteten Bilder etc.
Wonach (zumindest ich) mir die Menschen aussuche, mit denen ich auf TFP-Basis zusammen arbeite? Zu erwartende Qualität der Bilder. Mehr nicht, aber auch nciht weniger. Und das gestehe ich auch den Fotografen zu. Wenn ich mit jemandem unbedingt arbeiten will und der will dafür geld muss ich mir überlegen, ob es mir das wert ist. Oder ob man sich anders einigt. Oder ob ich sage, die Bilder sind zwar klasse, aber nichts für mich. Es gibt hier einige Fotografen, dei sehr gute Bilder machen, aber zum Beispiel nur Teilakt oder Akt machen oder deren Bilder zwar klasse aussehen, aber nicht mein Stil sind, beziehungsweise, das ich mich auf den Bildern nicht vorstellen kann. Dann lasse ich es eben. Und wenn jemand Anfragt, desssen Stil mir nicht zusagt oder der nicht mir entspricht bin ich buchbar, bezahlbar, aber das MUSS keiner, der nicht will. Das ist aber unabhängig der Arbeitsbereiche, entweder eine Sedcard ist GUT oder sie ist es für mich NICHT. Meine Meinung muss nicht die der Mehrheit sein, aber sie ist die, nach der ich handeln werde.
Bis jetzt habe ich noch niemanden gefressen und mich hat auch keiner angenagt, also kann es so schlimm hier gar nicht sein.
LG fantine
#173Report
28.01.2009
aber spatzl..ich hab doch auch schon akt auf tfp gemacht..und da sind in der regel weitaus bessere bilder rausgekommen als die pay-akte.ich zieh mich ja nur deswegen aus,weil ich mich ausziehen mag..wer mich kennt weiß das ich mit nackigsein kein problem habe..ich mach das auch nicht zur bedingung um kohle zu bekommen.ich mach ja auch portrait nicht unbedingt auf tfp^^
und generell darf ja auch jeder wollen was er will..denn man wird sich schon finden.war bisher immer so und wirds auch immer sein.
liebe grüßle
Und trotzdem bleibe ich dabei ... was spricht dagegen, wenn sich Fotograf und Model einig geworden sind, ein Aktshooting auf TfP-Basis zu machen? Der Preis für ein Shooting ist immer dann richtig gewählt, wenn beide Seiten glücklich sind, auch wenn es TfP ist.
Wer keine Aktshootings auf TfP-Basis machen will, der soll es halt lassen ... aber nicht versuchen, anderen seine Meinung aufzudrängen.[/quote]
und generell darf ja auch jeder wollen was er will..denn man wird sich schon finden.war bisher immer so und wirds auch immer sein.
liebe grüßle
Original von Tobias Vossje ausgefallener der mögliche Einsatzbereich, umso eher werden Fotografen auch bereit sein, ein Honorar zu bezahlen ... Sprich, werden Bereiche genutzt, die gefragt sind (und Fetisch in den extremeren Bereichen zähle ich dazu) dann ist eine kommerzielle Vermarktung der Bilder deutlich einfacher als wenn es um irgendwelche "normalen" Aktfotos geht.
Na ja ...[quote]Original von alex [fetish & emotional]
es sei ihm durchaus gegönnt.allerdings kenne ich auch meinen wert,und den vergesse ich nicht,ganz egal wieviele angefressene wespen jetzt ihren stachel in meine richtung halten ;)
Und trotzdem bleibe ich dabei ... was spricht dagegen, wenn sich Fotograf und Model einig geworden sind, ein Aktshooting auf TfP-Basis zu machen? Der Preis für ein Shooting ist immer dann richtig gewählt, wenn beide Seiten glücklich sind, auch wenn es TfP ist.
Wer keine Aktshootings auf TfP-Basis machen will, der soll es halt lassen ... aber nicht versuchen, anderen seine Meinung aufzudrängen.[/quote]
#174Report
28.01.2009
gott, ich dreh durch...
warum werden hier immer nur von kosten geredet, aber nie auf den tisch gelegt...
es soll mir ein model doch bitte mal erklären was für kosten sie pro monat hat:
also klamotten, make-up, fahrkosten usw...
wobei wir ja eigentlich fixe und variable kosten miteinander vergleichen sollten:
z.b. so: fixkosten
mein fotostudio, licht, kamera, usw - das zeugs hält ein paar jahre wird aber auch wieder ersetzt (wie z.b. klamotten) bisher rund 20'000 euro...
variable kosten
studiomiete, versicherungen, wasser/strom/heizung usw - monatlich rund 800 euro
so, und jetzt möchte ich mal ein paar models dazu hören...
grüsse, reto
warum werden hier immer nur von kosten geredet, aber nie auf den tisch gelegt...
es soll mir ein model doch bitte mal erklären was für kosten sie pro monat hat:
also klamotten, make-up, fahrkosten usw...
wobei wir ja eigentlich fixe und variable kosten miteinander vergleichen sollten:
z.b. so: fixkosten
mein fotostudio, licht, kamera, usw - das zeugs hält ein paar jahre wird aber auch wieder ersetzt (wie z.b. klamotten) bisher rund 20'000 euro...
variable kosten
studiomiete, versicherungen, wasser/strom/heizung usw - monatlich rund 800 euro
so, und jetzt möchte ich mal ein paar models dazu hören...
grüsse, reto
#175Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
Original von Reto Conzett Fotografie
gott, ich dreh durch...
warum werden hier immer nur von kosten geredet, aber nie auf den tisch gelegt...
es soll mir ein model doch bitte mal erklären was für kosten sie pro monat hat:
also klamotten, make-up, fahrkosten usw...
wobei wir ja eigentlich fixe und variable kosten miteinander vergleichen sollten:
z.b. so: fixkosten
mein fotostudio, licht, kamera, usw - das zeugs hält ein paar jahre wird aber auch wieder ersetzt (wie z.b. klamotten) bisher rund 20'000 euro...
variable kosten
studiomiete, versicherungen, wasser/strom/heizung usw - monatlich rund 800 euro
so, und jetzt möchte ich mal ein paar models dazu hören...
grüsse, reto
nu dann sag doch mal wiviel geld du dadurch einnimmmst und wiviel shootings du machst denn du kannst ja nich die kosten jedes model so vorrechnen. wenn du als bsp. 10 tfp shootings machst sind es ja nur 80,00 pro shoot plus natürlich die zeit für bearbeitung ect
für 80,00 fahre ich z.b. wenn ich 0,20 cent mal ansetze komme ich gerade mal 400km im monat
ausserdem bringt die vorrechnung eh nix da jeder fotograf anderes equiment nutzt
#176Report
28.01.2009
@Model Dide:
lies mal was Dirk Krauzig in diesem Thread schon geschrieben hat:
Das ist eine ganz gute Kalkulation die wirklich realistisch ist.
Die Kosten sind auf ein einziges TfP-Shooting herunter gerechnet, so wie es betriebswirtschaflich Sinn macht.
lies mal was Dirk Krauzig in diesem Thread schon geschrieben hat:
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
... und weil es die Sorte Threads immer und immer wieder gibt, poste ich gleich mal das eigens für diesen Zweck gespeicherte kleine Memorandum, das nach wie vor ein netter Denkanstoß für alle Modelle sein sollte, die glauben, daß die Herren Fotografen ihnen von Rechts wegen vom PKW bis zum nächsten H&M-Trip alles finanzieren sollten...:
---
Ein freundlicher Berufsfotograf, der in der mittleren Liga spielt....
Hat eine professionelle Kamera, nicht mal ne Hasselblad, nehmen wir eine D3 und 2 lichtstarke Zooms, die Kombi steht 300.000 Auslösungen durch, dann is das Ding Müll. Reicht also für 500 größere Shootings, dazu kommen Kosten für Reparaturen und Inspektionen, Akkus... Macht € 20,-
Dann gehen wir davon aus, daß der Profi kein Studio anmieten muß, sondern 100qm sein Eigen nennt, wofür er eine Monatsmiete, Strom, Heizung und weitere Nebenkosten zu tragen hat. Dieses Studio nutzt er an 20 Tagen im Monat, anteilige Kosten fürs Shooting € 40,-
Leider gehen hier immer wieder Sachen kaputt, Blitzröhren, Einstell-Lampen, ab und zu muß ein Gerät zur Inspektion, Technik ist teuer und hält nicht ewig, macht € 5,- pro Shooting
Das Modell bekommt natürlich Kaffee & Kuchen, Wässerchen, Saft, man ist ja freundlich. Selbstkostenpreis € 5,-
Schnell noch was fürs Modell in die Parkuhr gesteckt, damit sie unbehelligt den Tag über stehen bleiben darf, alternativ setzen wir hier die Kosten an, um das Modell vom Bahnhof abzuholen und wieder hinzubringen (4x Strecke Bahnhof-Studio) : € 5,-
Und hinterher geht man zusammen in die Pizzeria, der Fotograf ist nett, lädt das Modell ein (was sie selbstverständlich findet, obwohl sie nicht versteht, warum ihr Freund selber bezahlen soll): € 25,-
Dann kommt die Nachbearbeitung. Rechner wird in der Regel bei unserem Mittelklasse-Fotografen 4 Jahre genutzt, dazu kommen Kosten für Software, die zudem upgedatet werden muß, Sicherung von ca. 6GB Daten (Festplattenplatz & DVD-Backup), dafür setzen wir knapp kalkulierte € 10,- pro Shooting an.
CD nebst Versandverpackung und Versand als Einschreiben: € 5,-
Das wars? Keineswegs. Denn das Modell kann nur am Wochenende, weil es im wahren Leben unter der Woche einem bürgerlichen Beruf nachgeht. Dummerweise ist das auch bei unserem Fotografen der begehrteste Termin, am Samstag macht er fast all seine Hochzeiten und Portraits und davon muß er leben, weil er ja nicht, wie das Modell "noch einen" Beruf hat. Der Termin wurde ja schon lange vorher mit dem Modell ausgemacht und steht daher nicht zum Geldverdienen zur Verfügung. Nehmen wir also an, der Fotograf würde stattdessen entweder ein Familienportrait oder eine Aktserie oder eine Hochzeit fotografieren und mitteln den möglichen Reinverdienst nach Abzug der allfälligen Kosten und gehen zu 50% sogar davon aus, daß er vielleicht keinen Auftrag an diesem Tag hätte, kommen wir auf mindestens € 90,-
Summa Summarum:
Den kleinen und netten Berufsfotografen wird JEDES TFP, das er an einem WE macht, MINDESTENS € 200,- kosten!!!
Wenn jetzt noch Kosten für Visagistik, Location, etc. dazukommen oder irgendein Fotograf auf die Idee käme, daß er ja auch Kosten für Körperpflege (gegen Mundgeruch und Achselschweiß beim Shooting ;-)) oder die Jeans hat, die er beim Shooting im Knien verschleißt, kommen ganz schnell nochmal € 100,- - 200,- dazu...
Für das Modell ist der Job nach dem Shooting erledigt, der Fotograf investiert gut und gern für Nachbearbeitung und Organisation, Versand, etc. weitere 10 Arbeitsstunden, aber das nur am Rande...
Das ist eine ganz gute Kalkulation die wirklich realistisch ist.
Die Kosten sind auf ein einziges TfP-Shooting herunter gerechnet, so wie es betriebswirtschaflich Sinn macht.
#177Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
Original von Camera Obscura Das Original
@Model Dide:
lies mal was Dirk Krauzig in diesem Thread schon geschrieben hat:
[quote]Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
... und weil es die Sorte Threads immer und immer wieder gibt, poste ich gleich mal das eigens für diesen Zweck gespeicherte kleine Memorandum, das nach wie vor ein netter Denkanstoß für alle Modelle sein sollte, die glauben, daß die Herren Fotografen ihnen von Rechts wegen vom PKW bis zum nächsten H&M-Trip alles finanzieren sollten...:
---
Ein freundlicher Berufsfotograf, der in der mittleren Liga spielt....
Hat eine professionelle Kamera, nicht mal ne Hasselblad, nehmen wir eine D3 und 2 lichtstarke Zooms, die Kombi steht 300.000 Auslösungen durch, dann is das Ding Müll. Reicht also für 500 größere Shootings, dazu kommen Kosten für Reparaturen und Inspektionen, Akkus... Macht € 20,-
Dann gehen wir davon aus, daß der Profi kein Studio anmieten muß, sondern 100qm sein Eigen nennt, wofür er eine Monatsmiete, Strom, Heizung und weitere Nebenkosten zu tragen hat. Dieses Studio nutzt er an 20 Tagen im Monat, anteilige Kosten fürs Shooting € 40,-
Leider gehen hier immer wieder Sachen kaputt, Blitzröhren, Einstell-Lampen, ab und zu muß ein Gerät zur Inspektion, Technik ist teuer und hält nicht ewig, macht € 5,- pro Shooting
Das Modell bekommt natürlich Kaffee & Kuchen, Wässerchen, Saft, man ist ja freundlich. Selbstkostenpreis € 5,-
Schnell noch was fürs Modell in die Parkuhr gesteckt, damit sie unbehelligt den Tag über stehen bleiben darf, alternativ setzen wir hier die Kosten an, um das Modell vom Bahnhof abzuholen und wieder hinzubringen (4x Strecke Bahnhof-Studio) : € 5,-
Und hinterher geht man zusammen in die Pizzeria, der Fotograf ist nett, lädt das Modell ein (was sie selbstverständlich findet, obwohl sie nicht versteht, warum ihr Freund selber bezahlen soll): € 25,-
Dann kommt die Nachbearbeitung. Rechner wird in der Regel bei unserem Mittelklasse-Fotografen 4 Jahre genutzt, dazu kommen Kosten für Software, die zudem upgedatet werden muß, Sicherung von ca. 6GB Daten (Festplattenplatz & DVD-Backup), dafür setzen wir knapp kalkulierte € 10,- pro Shooting an.
CD nebst Versandverpackung und Versand als Einschreiben: € 5,-
Das wars? Keineswegs. Denn das Modell kann nur am Wochenende, weil es im wahren Leben unter der Woche einem bürgerlichen Beruf nachgeht. Dummerweise ist das auch bei unserem Fotografen der begehrteste Termin, am Samstag macht er fast all seine Hochzeiten und Portraits und davon muß er leben, weil er ja nicht, wie das Modell "noch einen" Beruf hat. Der Termin wurde ja schon lange vorher mit dem Modell ausgemacht und steht daher nicht zum Geldverdienen zur Verfügung. Nehmen wir also an, der Fotograf würde stattdessen entweder ein Familienportrait oder eine Aktserie oder eine Hochzeit fotografieren und mitteln den möglichen Reinverdienst nach Abzug der allfälligen Kosten und gehen zu 50% sogar davon aus, daß er vielleicht keinen Auftrag an diesem Tag hätte, kommen wir auf mindestens € 90,-
Summa Summarum:
Den kleinen und netten Berufsfotografen wird JEDES TFP, das er an einem WE macht, MINDESTENS € 200,- kosten!!!
Wenn jetzt noch Kosten für Visagistik, Location, etc. dazukommen oder irgendein Fotograf auf die Idee käme, daß er ja auch Kosten für Körperpflege (gegen Mundgeruch und Achselschweiß beim Shooting ;-)) oder die Jeans hat, die er beim Shooting im Knien verschleißt, kommen ganz schnell nochmal € 100,- - 200,- dazu...
Für das Modell ist der Job nach dem Shooting erledigt, der Fotograf investiert gut und gern für Nachbearbeitung und Organisation, Versand, etc. weitere 10 Arbeitsstunden, aber das nur am Rande...
Das ist eine ganz gute Kalkulation die wirklich realistisch ist.
Die Kosten sind auf ein einziges TfP-Shooting herunter gerechnet, so wie es betriebswirtschaflich Sinn macht.[/quote]
ja diese kosten leuchten mir auch ein wobei man hier erwähnen sollte das nur ein geringer teil von fotografen es so wie dirk handhabt. ein anderer fotograf hatte mal irgendwann durchgerechnet das für ihn ein shooting 50,00 kostet, das ist bei vielen auch realisitisch und kann man auch mit den kosten welche ich bei tfp als model habe gleich stellen
#178Report
28.01.2009
Wird euch je in einem Laden vorgerechnet, wie teuer es war, das T-Shirt zu produzieren und dass ihr daher mehr zahlen müsst?
Wird euch je vom Schreiner vorgerechnet wie teuer doch sein Bohrer war und wie hoch die Miete und dass er daher mehr verlangt.
Hat euer Coiffeur euch shcon mal gesagt, dass ihr so viel zahlen müsst, weil das neue Kreppeisen so teuer war?
Nein...?
Dann überlegt euch mal, was für einen Quatsch ihr euch da vorrechnet ;-)
lg
Wird euch je vom Schreiner vorgerechnet wie teuer doch sein Bohrer war und wie hoch die Miete und dass er daher mehr verlangt.
Hat euer Coiffeur euch shcon mal gesagt, dass ihr so viel zahlen müsst, weil das neue Kreppeisen so teuer war?
Nein...?
Dann überlegt euch mal, was für einen Quatsch ihr euch da vorrechnet ;-)
lg
#179Report
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
28.01.2009
ausserdem, wie schon 1000x gesagt, es ist doch jeden seine eigene entscheidung wer wiviel tfp shootings macht oder nicht. aber dann zu sagen ich habe genug kosten und möchte noch 50,00 studiokosten finde ich ehrlich gesagt nicht korrekt und ist in meinen augen kein tfp mehr.
wer sich sein hobby nicht leisten kann sollte dann evt mal darüber nachdenken sich nicht ein anderes zu suchen.
wer sich sein hobby nicht leisten kann sollte dann evt mal darüber nachdenken sich nicht ein anderes zu suchen.
#180Report
Topic has been closed