Raw-Dateien an Model geben? 314
04.03.2009
Original von myArts
[quote]Original von THOMAS WILKER, entwirft Fashion-Accessoires.
Nur aus Spass gibt es nicht. Wenn es mal ein Test werden sollte, dann weil das Model besonders gut ist und es mich verbessern kann. Dann mache ich so viele Motive wie möglich, aber ich denke 70 Auslösungen reichen pro Motiv.
Sorry, aber nur das ich Dich richtig versteh:
von den 70 Bildern die Du dann von Model hast
bekommt Sie nur eines?[/quote]
Also ich unterscheide aber ganz strikt zwischen "Bildern" (=Endprodukt) und "Auslösungen".
Es braucht halt ein paar Schüsse bis das Licht sitzt, das Styling stimmt und die Pose gefunden ist. Je nach Professionalität und Arbeitsgeschwindigkeit der Beteiligten kann das 10 min gehen oder halt ne Stunde. Aber am Ende sind da maximal 1-3 Burner dabei, die man denn überhaupt für irgendwas verwenden möchte. Der Rest: misslungener Lichttest / Visa noch mit im Bild, usw. kommt direkt in die Tonne; alles andere isn Archiv falls man da später nochmal reingucken will.
#82Report
04.03.2009
ach und preislich lag das bei 30-40 DM?
bekommen hab ich alle auf cd und 5 aufbearbeitet.
natürlich nur kontrast retusche und son krams, und zugeschnitten
bekommen hab ich alle auf cd und 5 aufbearbeitet.
natürlich nur kontrast retusche und son krams, und zugeschnitten
#83Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.03.2009
ich meinte es ja auch anders rum:
über 90% der Moders hier sind der Meinung dass es "üblich" ist, dass sie bezahlt werden und AUCH NOCH die Bilder bekommen müssten!
und die verstehen das dann gar nicht, dass Fotografen da anderer Meinung sein können...
über 90% der Models hier sehen das anders wenn man die Beiträge hier im Forum und die Sedcard-Texte liest![/quote][/quote]
über 90% der Moders hier sind der Meinung dass es "üblich" ist, dass sie bezahlt werden und AUCH NOCH die Bilder bekommen müssten!
und die verstehen das dann gar nicht, dass Fotografen da anderer Meinung sein können...
Original von Lola van Day - Zuviel Zeit, zuwenig Shoots!
mir wäre neu dass hier 90 % der models überhaupt bereit sind einen fotgrafen zu bezahlen.
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Lola van Day - Zuviel Zeit, zuwenig Shoots!
wenn ich dich bezahle, dafür dass du mich nackt mit meinem mann in intimen posen während der schwangerschaft fotografierst, oder sei es ein kack normales fashion shooting den ich für nen kalender für oma brauche, wieso solltest DU die bilder veröffentlichen dürfen?
ich habe dch bezahlt, also sind es MEINE bilder.
über 90% der Models hier sehen das anders wenn man die Beiträge hier im Forum und die Sedcard-Texte liest![/quote][/quote]
#84Report
04.03.2009
aso, haha ja kenn ich aber auch ^^
über 90% der Models hier sehen das anders wenn man die Beiträge hier im Forum und die Sedcard-Texte liest![/quote][/quote][/quote]
Original von Alex | Photodesign
ich meinte es ja auch anders rum:
über 90% der Moders hier sind der Meinung dass es "üblich" ist, dass sie bezahlt werden und AUCH NOCH die Bilder bekommen müssten!
und die verstehen das dann gar nicht, dass Fotografen da anderer Meinung sein können...
[quote]Original von Lola van Day - Zuviel Zeit, zuwenig Shoots!
mir wäre neu dass hier 90 % der models überhaupt bereit sind einen fotgrafen zu bezahlen.
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Lola van Day - Zuviel Zeit, zuwenig Shoots!
wenn ich dich bezahle, dafür dass du mich nackt mit meinem mann in intimen posen während der schwangerschaft fotografierst, oder sei es ein kack normales fashion shooting den ich für nen kalender für oma brauche, wieso solltest DU die bilder veröffentlichen dürfen?
ich habe dch bezahlt, also sind es MEINE bilder.
über 90% der Models hier sehen das anders wenn man die Beiträge hier im Forum und die Sedcard-Texte liest![/quote][/quote][/quote]
#85Report
04.03.2009
Ich mache praktisch nur TFP mit fairem Vertrag. Fair als Hobbyist bedeutet für mich: Gleiches Recht für alle Vertragsparteien - wenn das Model RAW möchte, bekommt es RAW.
Warum hier einige "nur" hochauflösende JPEG rausgeben kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Model (oder ein von ihr beauftragter) die Bilder bearbeiten wollen, soll das doch so gut wie nur eben möglich werden, oder?
In der Profiliga wird das natürlich verständlicherweise anders gehandhabt. Ich denke das sollte man einfach akzeptieren ...
LG, Frank
Warum hier einige "nur" hochauflösende JPEG rausgeben kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Model (oder ein von ihr beauftragter) die Bilder bearbeiten wollen, soll das doch so gut wie nur eben möglich werden, oder?
In der Profiliga wird das natürlich verständlicherweise anders gehandhabt. Ich denke das sollte man einfach akzeptieren ...
LG, Frank
#86Report
[gone] Dori 1980
04.03.2009
Ich denke, das es Fotografen gibt, die es sich erlauben können, das sie nur 1-2, oder 3-4 Bilder nach einem TFP Shooting rausgeben.
Jedes Model kann sich ja anhand der Sedcard des Fotografen informieren,
ob es ihr genügt.
Wenn ich zum TFp Shooting gehe, verhandelt man ja vorher.
Ich habe Angebote, die bei 6 -20 Bildern liegen.
Wenn einer nur 1 Bild anbietet , verhandel ich auf 4.
Wenn man sich dann auf 2-3 einigt , habe ich mein Ziel erreicht ;-)
Wenn Thomas nur 1 rausgiebt, bei einem Set,
müsste ich halt 5-8 Sets durchziehen *fg*
jo klar,
das seh ich auch so! Menge heisst nicht Klasse!
Wenn ich sag ich gebe 20 Bilder her, dann sind das halt auch TOP-Bilder!
Aber das sieht halt jeder anders und allen kannst es eh nie rechtmachen;
das schafft auch der "Thomas" nicht!
VG Klaus[/quote]
Jedes Model kann sich ja anhand der Sedcard des Fotografen informieren,
ob es ihr genügt.
Wenn ich zum TFp Shooting gehe, verhandelt man ja vorher.
Ich habe Angebote, die bei 6 -20 Bildern liegen.
Wenn einer nur 1 Bild anbietet , verhandel ich auf 4.
Wenn man sich dann auf 2-3 einigt , habe ich mein Ziel erreicht ;-)
Wenn Thomas nur 1 rausgiebt, bei einem Set,
müsste ich halt 5-8 Sets durchziehen *fg*
Original von myArts
[quote]Original von Ar!ana (comments back)
Na ja, es gibt Fotografen (wie z.B. den Thomas Wilker) bei denen ist man schon nach einem Foto überglücklich. Und dann gibt es andere, da erhält man 20 Bilder und keines gefällt so recht...Also an der Bildzahl alleine würde ich das nicht festmachen.lg
jo klar,
das seh ich auch so! Menge heisst nicht Klasse!
Wenn ich sag ich gebe 20 Bilder her, dann sind das halt auch TOP-Bilder!
Aber das sieht halt jeder anders und allen kannst es eh nie rechtmachen;
das schafft auch der "Thomas" nicht!
VG Klaus[/quote]
#87Report
04.03.2009
haha, thomas nimmt nur 100 e pro motiv, davon bekommst du dann nur ein bearbeitetes, das darfste dir nichma aussuchen.
bei tfp finde ich 2-3 okay.
weniger auf keinen fall. bisschen auswahlsollte drin sein.
jo klar,
das seh ich auch so! Menge heisst nicht Klasse!
Wenn ich sag ich gebe 20 Bilder her, dann sind das halt auch TOP-Bilder!
Aber das sieht halt jeder anders und allen kannst es eh nie rechtmachen;
das schafft auch der "Thomas" nicht!
VG Klaus[/quote][/quote]
bei tfp finde ich 2-3 okay.
weniger auf keinen fall. bisschen auswahlsollte drin sein.
Original von stellabambina
Ich denke, das es Fotografen gibt, die es sich erlauben können, das sie nur 1-2, oder 3-4 Bilder nach einem TFP Shooting rausgeben.
Jedes Model kann sich ja anhand der Sedcard des Fotografen informieren,
ob es ihr genügt.
Wenn ich zum TFp Shooting gehe, verhandelt man ja vorher.
Ich habe Angebote, die bei 6 -20 Bildern liegen.
Wenn einer nur 1 Bild anbietet , verhandel ich auf 4.
Wenn man sich dann auf 2-3 einigt , habe ich mein Ziel erreicht ;-)
Wenn Thomas nur 1 rausgiebt, bei einem Set,
müsste ich halt 5-8 Sets durchziehen *fg*
[quote]Original von myArts
[quote]Original von Ar!ana (comments back)
Na ja, es gibt Fotografen (wie z.B. den Thomas Wilker) bei denen ist man schon nach einem Foto überglücklich. Und dann gibt es andere, da erhält man 20 Bilder und keines gefällt so recht...Also an der Bildzahl alleine würde ich das nicht festmachen.lg
jo klar,
das seh ich auch so! Menge heisst nicht Klasse!
Wenn ich sag ich gebe 20 Bilder her, dann sind das halt auch TOP-Bilder!
Aber das sieht halt jeder anders und allen kannst es eh nie rechtmachen;
das schafft auch der "Thomas" nicht!
VG Klaus[/quote][/quote]
#88Report
04.03.2009
Sofern es meine Zeit zulässt, können sich meine Models soviele Bilder eines Shootings zur Bearbeitung aussuchen, wie sie möchten. Die Bilder müssen sich allerdings in einem für mich qualitativ vertretbaren Rahmen bewegen.
Dann werden halt zuerst die Bilder bearbeitet, auf die man sich im Vorfeld gemeinsam(!) geeinigt hat und danach folgen dann Stück für Stück die Bilder, auf die das Model allein "scharf" ist.
Dann werden halt zuerst die Bilder bearbeitet, auf die man sich im Vorfeld gemeinsam(!) geeinigt hat und danach folgen dann Stück für Stück die Bilder, auf die das Model allein "scharf" ist.
Original von Lola van Day - Zuviel Zeit, zuwenig Shoots!
haha, thomas nimmt nur 100 e pro motiv, davon bekommst du dann nur ein bearbeitetes, das darfste dir nichma aussuchen.
bei tfp finde ich 2-3 okay.
weniger auf keinen fall. bisschen auswahlsollte drin sein.
#89Report
04.03.2009
Also ich speichere beim Auslösen immer RAW und JPG. Wobei ich normalerweise versuche alle Fotos die total Panne sind (Blitz hat nicht ausgelöst, oder was auch immer), gleich zu löschen. Das Modell bekommt gleich im Anschluss an das Shooting eine CD oder DVD mit den JPGS unbearbeitet. Das mache ich aus reiner Bequemlichkeit. Das Modell hat schon mal was in der Hand und man kann später auch nochmal gezielt am Telefon über die Bilder sprechen. Ich stelle es dem Model auch frei, damit zu machen, was es will, solange es nix kommerzielles ausser Eigenwerbung ist. Wenn das Model selbst oder ein Dritter was bearbeitet, hätte ich gerne ne Kopie in guter Qualität. Wenn's mir gefällt, sehe ich das als Bereicherung, wenn nicht, kann ich es ja auch wieder löschen.
Ich sage den Models normalerweise auch, dass sie mir gerne ihre persönlichen Favoriten unter den Bildern sagen können und ich dann ggf. auch das eine oder andere davon bearbeite (ohne Garantie).
Bearbeitete Bilder bekommen die Models dann nach und nach per Email oder zum Download auf meinem Internetserver.
Ich sage den Models normalerweise auch, dass sie mir gerne ihre persönlichen Favoriten unter den Bildern sagen können und ich dann ggf. auch das eine oder andere davon bearbeite (ohne Garantie).
Bearbeitete Bilder bekommen die Models dann nach und nach per Email oder zum Download auf meinem Internetserver.
#90Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.03.2009
Original von Frank Becker
Warum hier einige "nur" hochauflösende JPEG rausgeben kann ich nicht nachvollziehen.
ganz einfach, der Fotograf ist ja der schöpferisch Tätige und wer nur fertige Bilder rausgibt macht das mit dem Hintergedanken, dass man das Bild dann nicht mehr "versauen" kann
#91Report
04.03.2009
raw geb ich nie raus - ist mein digitales negativ
-----------------------------------------------------------------------------------------
maximal gehen unbearbeitete jpgs nur an modelle raus deren bildbearbeitung mir gefällt - dann aber mit hinweis das diese fotos nicht durch mich bearbeitet sind
-----------------------------------------------------------------------------------------
standard ist bei mir aber das nur bearbeitete fotos an das model gehen mit dem zusatz diese nicht weiter zu bearbeiten ...
das pendelt je nach vertrag, lust und laune, und netten worten zwischen 5 und 20 pro tfp shooting :-)
lg maik
-----------------------------------------------------------------------------------------
maximal gehen unbearbeitete jpgs nur an modelle raus deren bildbearbeitung mir gefällt - dann aber mit hinweis das diese fotos nicht durch mich bearbeitet sind
-----------------------------------------------------------------------------------------
standard ist bei mir aber das nur bearbeitete fotos an das model gehen mit dem zusatz diese nicht weiter zu bearbeiten ...
das pendelt je nach vertrag, lust und laune, und netten worten zwischen 5 und 20 pro tfp shooting :-)
lg maik
#92Report
04.03.2009
Das ist mir SO schon klar, aber hier haben einige geschrieben, dass sie hocauflösende Bilder rausgeben zum Bearbeiten, nicht aber die RAWs und DAS LEUCHTET MIR nicht ein :-)
ganz einfach, der Fotograf ist ja der schöpferisch Tätige und wer nur fertige Bilder rausgibt macht das mit dem Hintergedanken, dass man das Bild dann nicht mehr "versauen" kann[/quote]
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Frank Becker
Warum hier einige "nur" hochauflösende JPEG rausgeben kann ich nicht nachvollziehen.
ganz einfach, der Fotograf ist ja der schöpferisch Tätige und wer nur fertige Bilder rausgibt macht das mit dem Hintergedanken, dass man das Bild dann nicht mehr "versauen" kann[/quote]
#93Report
04.03.2009
weil die raws das digitale negativ sind
... so kann ich immer beweisen das ich der urheber war - wenn ein anderer das raw hat steht aussage gegen aussage ;-)
... so kann ich immer beweisen das ich der urheber war - wenn ein anderer das raw hat steht aussage gegen aussage ;-)
#94Report
04.03.2009
In meinen RAW Dateien steht das Kameramodell drinnen und soweit ich weiss auch die Seriennummer. Rausgeben tue ich übrigens nicht das Original PEF, sondern ein DNG :-) Beweislast bleibt also erhalten :-)
Original von Fotonaut
weil die raws das digitale negativ sind
... so kann ich immer beweisen das ich der urheber war - wenn ein anderer das raw hat steht aussage gegen aussage ;-)
#95Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.03.2009
Original von Fotonaut
weil die raws das digitale negativ sind
... so kann ich immer beweisen das ich der urheber war - wenn ein anderer das raw hat steht aussage gegen aussage ;-)
erstens DAS!
und zweitens:
die Entwicklung des RAWs kann ein bild massivst beeinflussen, in´s Positive und auch in´s Negative, und bereits hier kann man ein Bild schon massivst versauen!
#96Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.03.2009
Original von Frank Becker[/quote]
In meinen RAW Dateien steht das Kameramodell drinnen und soweit ich weiss auch die Seriennummer. Rausgeben tue ich übrigens nicht das Original PEF, sondern ein DNG :-) Beweislast bleibt also erhalten :-)
[quote]Original von Fotonaut
weil die raws das digitale negativ sind
... so kann ich immer beweisen das ich der urheber war - wenn ein anderer das raw hat steht aussage gegen aussage ;-)
DNG klingt zwar immer relativ schön, in der Praxis gibt es aber das Problem, dass es eine Eierlegendewollmilchsau ist, es soll also jedes Kameramodell jedes Herstellers unterstützt werden und genau hier liegt das Problem, das kann nämlich nicht so einfach und so universell funktionieren, wirklich gute Ergebnisse erziele ich NUR, wenn ich mit dem original-RAW in dem best möglichen dafür geeigneten Programm arbeite und auch alle Teile dieses RAWs nativ nutzen kann
#97Report
[gone] ..........
04.03.2009
Ich habe panische Angst, daß das Museum of Modern Art meine Arbeiten ablehnen könnte, weil schlecht gemachte Fremdbearbeitungen im Umlauf sind. Auch würde das späteren Generationen von Kunsthistorikern die Aufarbeitung meines Lebenswerkes erschweren. Deswegen gebe ich niemals (!) Rohdaten heraus!
Okay, Spaß beiseite. Einige Hobbyfotografen nehmen ihr Schaffen zu wichtig, habe ich manchmal den Eindruck. Bin doch froh, wenn ich nicht selber bearbeiten muss. Unbearbeitete Bilder gibt es soviele, wie das Modell nur will. Bearbeitete so wenig wie nur möglich.
Okay, Spaß beiseite. Einige Hobbyfotografen nehmen ihr Schaffen zu wichtig, habe ich manchmal den Eindruck. Bin doch froh, wenn ich nicht selber bearbeiten muss. Unbearbeitete Bilder gibt es soviele, wie das Modell nur will. Bearbeitete so wenig wie nur möglich.
#98Report
04.03.2009
Es kann sein, dass man das Maximum nur mit dem Original rausholt, besser als JPEG ist es aber alle Male. JPEG ist in meinen Augen ein Endformat was man nicht mehr ändern sollte ....
Und wie schon erwähnt - bei Hobbyisten kann ich das Einbehalten nicht verstehen, bei einem Profi der davon leben muss dagegen schon.
LG, Frank
DNG klingt zwar immer relativ schön, in der Praxis gibt es aber das Problem, dass es eine Eierlegendewollmilchsau ist, es soll also jedes Kameramodell jedes Herstellers unterstützt werden und genau hier liegt das Problem, das kann nämlich nicht so einfach und so universell funktionieren, wirklich gute Ergebnisse erziele ich NUR, wenn ich mit dem original-RAW in dem best möglichen dafür geeigneten Programm arbeite und auch alle Teile dieses RAWs nativ nutzen kann[/quote]
Und wie schon erwähnt - bei Hobbyisten kann ich das Einbehalten nicht verstehen, bei einem Profi der davon leben muss dagegen schon.
LG, Frank
Original von Alex | Photodesign[/quote]
[quote]Original von Frank Becker
In meinen RAW Dateien steht das Kameramodell drinnen und soweit ich weiss auch die Seriennummer. Rausgeben tue ich übrigens nicht das Original PEF, sondern ein DNG :-) Beweislast bleibt also erhalten :-)
[quote]Original von Fotonaut
weil die raws das digitale negativ sind
... so kann ich immer beweisen das ich der urheber war - wenn ein anderer das raw hat steht aussage gegen aussage ;-)
DNG klingt zwar immer relativ schön, in der Praxis gibt es aber das Problem, dass es eine Eierlegendewollmilchsau ist, es soll also jedes Kameramodell jedes Herstellers unterstützt werden und genau hier liegt das Problem, das kann nämlich nicht so einfach und so universell funktionieren, wirklich gute Ergebnisse erziele ich NUR, wenn ich mit dem original-RAW in dem best möglichen dafür geeigneten Programm arbeite und auch alle Teile dieses RAWs nativ nutzen kann[/quote]
#99Report
[gone] User_22694
04.03.2009
Original von Frank Becker
Das ist mir SO schon klar, aber hier haben einige geschrieben, dass sie hocauflösende Bilder rausgeben zum Bearbeiten, nicht aber die RAWs und DAS LEUCHTET MIR nicht ein :-)
Wenn Du zum Bäcker gehst, klatscht Dir dann der Bäcker den Teig auf die Theke und sagt: Hier, backen Sie Ihre Brötchen selbst!
Raw-Dateien sind der Teig; die bearbeiteten Bilder sind die Brötchen- im Prinzip habe ich nichts dagegen, wenn das Model dann das Bilderbrot noch zusätzlichmit Margarine und Photoshopmarmelade bestreichen will.
Aber es gehört zu meinem Workflow dazu, ein fertiges Produkt abzuliefern.
Im übrigen kann das Model doch vor dem Shoot anhand der Sedcard des Fotografen sehen, welche Bilder denn zu erwarten sind. Wenn das Material und die Bearbeitung nicht gefallen - bitte weiterklicken zur Sedcard des nächsten Knipsers zwei Ecken weiter.
Warum kein Raw?
1. Raw-Dateien sind groß und unhandlich. Das Raw-Format meiner Kamera produziert 25MB grosse Dateien.
2. Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass das Model die richtige Software zum Bearbeiten hat.
3. Ich habe keine Lust 67 Hilferufe per email zu beantworten: warum kann ich das nicht öffnen, warum klappt das nicht? usw.
#100Report
Topic has been closed
Nie Raw-Daten hergeben!
189
Nur auf Anfrage!
53
Raw-Daten immer mit abgeben!
21
263 Votes
Started by
- 314Posts
- 12,003Views
Machst du pro Model nur ein Portrait?
also mir ist das zuwenig,
wenn schon TFP-Shooting dann mag ich auch viele unterschiedliche Bilder machen
- und bei Pay naterlich nach Kundenwusch was der haben will!
VG Klaus[/quote][/quote]
Pro Motiv 1-2 bearbeitete Bilder sind doch eigentlich ausreichend. Außerdem ist es doch auch eine Frage des Preises. Geh einfach mal ins nächste Studio, frage nach einem Portraitshooting und dann wieviele Bilder du dafür erhältst.
Im Übrigen gibt es doch keinen unterschied zwischen Pay und TFP. Bei dem einen bezahlt das Model Geld und bei dem anderen erhält der Fotograf entsprechende Nutzungsrechte.