Warum bennenen so viele Modelle nicht den Fotografen unter deren Bildern? 132
16.05.2009
Original von phototraum®
[quote]Original von Rico1973
Ich will aber mit dem Model eventuell auch nochmal shooten :-) Nach so einer Aktion dürfte ich es mir bei ihr und wahrscheinlich noch einigen Bekannten verscherzt haben. .
wie bist du denn drauf?
ein model dass gegen deinen vertrag verstößt mit dem willst du nochmal?
man bist du schmerzbefreit.
[/quote]
Naja, das könnte ich dich jetzt auch fragen. Wenn man wegen jeder Kleinigkeit in einem Vertrag eine Riesenwelle macht, kommt man irgendwann nicht mehr zum fotografieren. Abgesehen davon steht die Namensnennung bei mir ehe nicht im Vertrag drin - so what?
#62Report
[gone] Model aus Leidenschaft (Berlin) *New Jobgesuch*
16.05.2009
Aber ein zweites Mal shooten würde ich mit dem Model dann auch nicht.
Und ich finde immer, Verträge sind dazu da um sie auch einzuhalten.
Sonst bräuchten wir doch keinen ;-) wenn eh jeder macht was er will.
Was ich nicht mehr mache, da bin ich ehrlich, sehe das aber auch aus zwei Perspektiven, die Bennenung der Visa.
Wenn ich als Model gebucht bin und eine Visa ist vor und der Fotograf hat diese bezahlt, dann benenne ich sie, was ich nicht müßte.
Bin ich aber der Fotograf und habe die Visa bezahlt, benenne ich sie nicht.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Habt ein schönes Wochenende.....
Und ich finde immer, Verträge sind dazu da um sie auch einzuhalten.
Sonst bräuchten wir doch keinen ;-) wenn eh jeder macht was er will.
Was ich nicht mehr mache, da bin ich ehrlich, sehe das aber auch aus zwei Perspektiven, die Bennenung der Visa.
Wenn ich als Model gebucht bin und eine Visa ist vor und der Fotograf hat diese bezahlt, dann benenne ich sie, was ich nicht müßte.
Bin ich aber der Fotograf und habe die Visa bezahlt, benenne ich sie nicht.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Habt ein schönes Wochenende.....
#63Report
16.05.2009
Original von Rico1973
[quote]Original von phototraum®
[quote]Original von Rico1973
Ich will aber mit dem Model eventuell auch nochmal shooten :-) Nach so einer Aktion dürfte ich es mir bei ihr und wahrscheinlich noch einigen Bekannten verscherzt haben. .
wie bist du denn drauf?
ein model dass gegen deinen vertrag verstößt mit dem willst du nochmal?
man bist du schmerzbefreit.
[/quote]
Naja, das könnte ich dich jetzt auch fragen. Wenn man wegen jeder Kleinigkeit in einem Vertrag eine Riesenwelle macht, kommt man irgendwann nicht mehr zum fotografieren. Abgesehen davon steht die Namensnennung bei mir ehe nicht im Vertrag drin - so what?[/quote]
rico, es ist doch egal gegen welchen passus eines vertrages ein model verstößt.
ich für meinen teil mache das model darauf aufmerksam und in der regel wird der hinweis
dann auch mit einem "sorry" angenommen und das manko abgestellt.
eine riesenwelle ist das dann nicht.
passiert das nicht, gibt es definitiv kein weiteres shooting. gibt ja genug modelle hier.
aber auch dann gibt es bei mir keine riesenwelle, wie es andere hier praktizieren würden.
dafür fehlt mir die zeit und die lust. da fotografiere ich doch lieber. ;-)
#64Report
[gone] User_6863
16.05.2009
Seltsame Einstellung - sie hat es doch bei Dir verscherzt, und nicht umgekehrt.
Damit tust Du Dir keinen Gefallen, so was sprichst sich schnell rum, und Du wirst wieder an der Nase herum geführt, frei nach dem Motto "mit-dem-kann-man-es-ja-machen".Es geht ja nicht um das "vergessen", sondern um den Vorsatz, das ist weder kleinkariert noch förderlich....
Damit tust Du Dir keinen Gefallen, so was sprichst sich schnell rum, und Du wirst wieder an der Nase herum geführt, frei nach dem Motto "mit-dem-kann-man-es-ja-machen".Es geht ja nicht um das "vergessen", sondern um den Vorsatz, das ist weder kleinkariert noch förderlich....
Original von Rico1973
Hallo Peter,
Ich will aber mit dem Model eventuell auch nochmal shooten :-) Nach so einer Aktion dürfte ich es mir bei ihr und wahrscheinlich noch einigen Bekannten verscherzt haben. Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich immer zwei paar Schuhe ;-)
Ich denke, sooo wichtig ist das ganze dann doch wieder nicht, zumal ich den meisten Models keinen Vorwurf mache. Ich führte schon aus warum, man muss halt nicht, also wieso sollte man sich zusätzlich Arbeit machen? Es ist eine völlig normale Reaktion eines Nutzers ...
#65Report
[gone] User_6863
16.05.2009
Aber stell Dir vor, das würde bedeuten, dass viele (professionelle) Models ihre Homepage umprogrammieren müssten, weil ein Name / Text in dem Layout eben nicht vorgesehen ist.
Oder natürlich auch Modelagenturen, bei deren Internetpräsentation ich so was noch nie gesehen habe.
Vielleicht meldet sich ja Tom noch zu der Sache, fände ich wirklich sehr interessant zu wissen.
Soweit das vertraglich festgelegt wurde, ist die Sache sicher eindeutig, mir geht es jetzt darum, ob der Fotograf das auch verlangen kann, ohne dass das vereinbart wurde...
Oder natürlich auch Modelagenturen, bei deren Internetpräsentation ich so was noch nie gesehen habe.
Vielleicht meldet sich ja Tom noch zu der Sache, fände ich wirklich sehr interessant zu wissen.
Soweit das vertraglich festgelegt wurde, ist die Sache sicher eindeutig, mir geht es jetzt darum, ob der Fotograf das auch verlangen kann, ohne dass das vereinbart wurde...
Original von Dirk Lorenz[/quote]
Wenn im Vertrag nichts vereinbart ist, kann er es aber auch nachträglich verlangen...
[quote]Original von phototraum®
der urheber (fotograf) kann bestimmen,
ob und in welcher form er genannt werden möchte oder muss.
ist nichts vereinbart, so muss das model ihn nicht nennen.
aus dem grund steht ein entsprechender passus in meinem vertrag.
#66Report
16.05.2009
jou, kann er, gerade wenn nix vereinbart worden ist, siehe... §13 ;-)
Natürlich würden seine Bilder bei Modelagenturen vermutlich rausfliegen, manche halten es dann so, das sie alle Fotografen auf einer extra Seite auflisten.
Wie das ein Modell dann hinbekommt, wäre mir im Streitfall völlig egal... Konsequenz wäre dann vermutlich auch das meine Bilder verschwinden würden...
Natürlich würden seine Bilder bei Modelagenturen vermutlich rausfliegen, manche halten es dann so, das sie alle Fotografen auf einer extra Seite auflisten.
Wie das ein Modell dann hinbekommt, wäre mir im Streitfall völlig egal... Konsequenz wäre dann vermutlich auch das meine Bilder verschwinden würden...
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio[/quote][/quote]
Aber stell Dir vor, das würde bedeuten, dass viele (professionelle) Models ihre Homepage umprogrammieren müssten, weil ein Name / Text in dem Layout eben nicht vorgesehen ist.
Oder natürlich auch Modelagenturen, bei deren Internetpräsentation ich so was noch nie gesehen habe.
Vielleicht meldet sich ja Tom noch zu der Sache, fände ich wirklich sehr interessant zu wissen.
Soweit das vertraglich festgelegt wurde, ist die Sache sicher eindeutig, mir geht es jetzt darum, ob der Fotograf das auch verlangen kann, ohne dass das vereinbart wurde...
[quote]Original von Dirk Lorenz
Wenn im Vertrag nichts vereinbart ist, kann er es aber auch nachträglich verlangen...
[quote]Original von phototraum®
der urheber (fotograf) kann bestimmen,
ob und in welcher form er genannt werden möchte oder muss.
ist nichts vereinbart, so muss das model ihn nicht nennen.
aus dem grund steht ein entsprechender passus in meinem vertrag.
#67Report
[gone] User_6863
16.05.2009
Danke, man lernt nie aus, sehr interessant :-)))
#68Report
16.05.2009
wäre sicher etwas realitätsfremd. aber das ist das risiko einer agentur oder models.
wenn nichj ein geschäft betreibe, dann muss ich mich eben auch um die gesetzlichen vorschriften kümmern und mich ggf. kundig machen.
unwissenheit schützt vor strafe nicht.
da aber viele modelle unkundig sind, habe ich das explizit in meinem vertrag stehen.
das ersprat mir viel zeit und ggf. ärger.
wenn nichj ein geschäft betreibe, dann muss ich mich eben auch um die gesetzlichen vorschriften kümmern und mich ggf. kundig machen.
unwissenheit schützt vor strafe nicht.
da aber viele modelle unkundig sind, habe ich das explizit in meinem vertrag stehen.
das ersprat mir viel zeit und ggf. ärger.
Original von Dirk Lorenz[/quote][/quote][/quote]
jou, kann er, gerade wenn nix vereinbart worden ist, siehe... §13 ;-)
Natürlich würden seine Bilder bei Modelagenturen vermutlich rausfliegen, manche halten es dann so, das sie alle Fotografen auf einer extra Seite auflisten.
Wie das ein Modell dann hinbekommt, wäre mir im Streitfall völlig egal... Konsequenz wäre dann vermutlich auch das meine Bilder verschwinden würden...
[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio
Aber stell Dir vor, das würde bedeuten, dass viele (professionelle) Models ihre Homepage umprogrammieren müssten, weil ein Name / Text in dem Layout eben nicht vorgesehen ist.
Oder natürlich auch Modelagenturen, bei deren Internetpräsentation ich so was noch nie gesehen habe.
Vielleicht meldet sich ja Tom noch zu der Sache, fände ich wirklich sehr interessant zu wissen.
Soweit das vertraglich festgelegt wurde, ist die Sache sicher eindeutig, mir geht es jetzt darum, ob der Fotograf das auch verlangen kann, ohne dass das vereinbart wurde...
[quote]Original von Dirk Lorenz
Wenn im Vertrag nichts vereinbart ist, kann er es aber auch nachträglich verlangen...
[quote]Original von phototraum®
der urheber (fotograf) kann bestimmen,
ob und in welcher form er genannt werden möchte oder muss.
ist nichts vereinbart, so muss das model ihn nicht nennen.
aus dem grund steht ein entsprechender passus in meinem vertrag.
#69Report
16.05.2009
Die Meinung vom Tom würde mich auch mal interessieren ;-)))
Bei meinen Bildern ist es ja eh egal, da steht mein Name im Bild drin, es wäre halt schön, wenn die Bildteilnehmer-Funktion mehr genutzt weren würde.
Bei meinen Bildern ist es ja eh egal, da steht mein Name im Bild drin, es wäre halt schön, wenn die Bildteilnehmer-Funktion mehr genutzt weren würde.
#70Report
[gone] User_6863
16.05.2009
Klar, ein Logo im Foto ist die einfachste Lösung.
Mir persönlich gefällt das eben nicht so, und da ich meine Models als Partner sehe, möchte ich denen das auch nicht zumuten.
Wenn ich aber hier teilweise sehe, wie Fotos durch Riesenlogos von Hobby-Fotografen (die sich zu wichtig nehmen) verschandelt werden, und die Models das ohne Murren schlucken, kommen mir manchmal auch Zweifel auf, ob ich meines nicht auch mal dezent in der Ecke platzieren soll....
Mir persönlich gefällt das eben nicht so, und da ich meine Models als Partner sehe, möchte ich denen das auch nicht zumuten.
Wenn ich aber hier teilweise sehe, wie Fotos durch Riesenlogos von Hobby-Fotografen (die sich zu wichtig nehmen) verschandelt werden, und die Models das ohne Murren schlucken, kommen mir manchmal auch Zweifel auf, ob ich meines nicht auch mal dezent in der Ecke platzieren soll....
Original von Dirk Lorenz
Die Meinung vom Tom würde mich auch mal interessieren ;-)))
Bei meinen Bildern ist es ja eh egal, da steht mein Name im Bild drin, es wäre halt schön, wenn die Bildteilnehmer-Funktion mehr genutzt weren würde.
#71Report
16.05.2009
Dem schließe ich mich an. Nur so kann man doch mit Leuten die man hier auf einem Bild interessant findet auch zusammenarbeiten. Egal ab Fotograf, Model, Visa...
Original von Futility
weil sie nicht wollen, dass jemand anders (ein anderes Modell) genauso tolle
Bilder von den Photographen bekommt?!
Ich mach es immer - jeder der mitgemacht hat, sollte sich auch wiederfinden!
#72Report
16.05.2009
@ Dirk Lorenz
bilder mit Fotografenlogo werden von Verlagen und Agenturen meistens abgelehnt und das mit Recht.
Nach §13 KuG hat der Fotograf zwar das Recht auf Namensnennung, wenn er dieses Recht einfordert, allerdings nur in (branchen)üblicher Weise. Allerdings muß der Name dem Bild zweifelsfrei zuzuordnen sein.
Wenn eine Zeitung oder Zeitschrift die Urheber in einem gemeinsamen Impressum oder Urhebernachweis nennt: z.B. "alle Bilder S.xy Heinz Schlagmichtot", dann ist der gesetzliche Anspruch genauso erfüllt wie wenn der Name unter den 3 Bildern auf S. xy jedes Mal genannt wurde.
Niemand muss also weden der Namensnennung das Komplette Layout umwerfen oder seine Website neu programmieren.
Allerdings muß der Urheber oder Dritte, die in seinem Namen handeln, diese Namensnennung vom Nutzer des Bildmaterials fordern.
Bei (Bild-)Agentur Verträgen findet man deshalb häufig die Formulierung Namensnennung in (branchen)üblicher Weise (oder auch sinngemäß).
bilder mit Fotografenlogo werden von Verlagen und Agenturen meistens abgelehnt und das mit Recht.
Nach §13 KuG hat der Fotograf zwar das Recht auf Namensnennung, wenn er dieses Recht einfordert, allerdings nur in (branchen)üblicher Weise. Allerdings muß der Name dem Bild zweifelsfrei zuzuordnen sein.
Wenn eine Zeitung oder Zeitschrift die Urheber in einem gemeinsamen Impressum oder Urhebernachweis nennt: z.B. "alle Bilder S.xy Heinz Schlagmichtot", dann ist der gesetzliche Anspruch genauso erfüllt wie wenn der Name unter den 3 Bildern auf S. xy jedes Mal genannt wurde.
Niemand muss also weden der Namensnennung das Komplette Layout umwerfen oder seine Website neu programmieren.
Allerdings muß der Urheber oder Dritte, die in seinem Namen handeln, diese Namensnennung vom Nutzer des Bildmaterials fordern.
Bei (Bild-)Agentur Verträgen findet man deshalb häufig die Formulierung Namensnennung in (branchen)üblicher Weise (oder auch sinngemäß).
#73Report
[gone] Egoshooter
16.05.2009
Seitdem ich mein Logo drauf habe, kümmert's mich eigentlich nicht, ob mein Name, wie vertraglich vereinbar, genannt wird. Die einen wissen's nicht und die anderen vergessen es gelegentlich.
Lächerlicher finde ich schon einen Fotografen, der hier ganz in der Nähe sein Unwesen treibt und die Namen der Modelle nicht erwähnt, damit andere sie ihm nicht ausspannen können (was allerdings wirklich ziemlich leicht wäre). Grotesk wird es, nachdem er seine Modelle schriftlich bestätigen lässt, dass sie "seine" Locations nicht an andere Fotografen weiter geben dürfen.
Ist halt manchmal typisch MK.
Lächerlicher finde ich schon einen Fotografen, der hier ganz in der Nähe sein Unwesen treibt und die Namen der Modelle nicht erwähnt, damit andere sie ihm nicht ausspannen können (was allerdings wirklich ziemlich leicht wäre). Grotesk wird es, nachdem er seine Modelle schriftlich bestätigen lässt, dass sie "seine" Locations nicht an andere Fotografen weiter geben dürfen.
Ist halt manchmal typisch MK.
#74Report
16.05.2009
Original von Egoshooter - euch allen noch viel Spaß in der MK
Lächerlicher finde ich schon einen Fotografen, der hier ganz in der Nähe sein Unwesen treibt und die Namen der Modelle nicht erwähnt, damit andere sie ihm nicht ausspannen können (was allerdings wirklich ziemlich leicht wäre).
kenn ich doch irgendwo her. ;-)
als wenn das was bringen würde.
Original von Egoshooter - euch allen noch viel Spaß in der MK
Grotesk wird es, nachdem er seine Modelle schriftlich bestätigen lässt, dass sie "seine" Locations nicht an andere Fotografen weiter geben dürfen.
meine location darf gerne weitergegeben werden.
ist ja eh oft das studio. ;-)
#75Report
[gone] justmakeup
16.05.2009
das finde ich sehr interessant - ich kenne den ablauf auch nur so das die namensnennung nicht überall machbar ist - aber gibts das auch irgendwo nachzulesen?? das würde mich sehr interessieren
Original von Camera Obscura
@ Dirk Lorenz
bilder mit Fotografenlogo werden von Verlagen und Agenturen meistens abgelehnt und das mit Recht.
Nach §13 KuG hat der Fotograf zwar das Recht auf Namensnennung, wenn er dieses Recht einfordert, allerdings nur in (branchen)üblicher Weise. Allerdings muß der Name dem Bild zweifelsfrei zuzuordnen sein.
Wenn eine Zeitung oder Zeitschrift die Urheber in einem gemeinsamen Impressum oder Urhebernachweis nennt: z.B. "alle Bilder S.xy Heinz Schlagmichtot", dann ist der gesetzliche Anspruch genauso erfüllt wie wenn der Name unter den 3 Bildern auf S. xy jedes Mal genannt wurde.
Niemand muss also weden der Namensnennung das Komplette Layout umwerfen oder seine Website neu programmieren.
Allerdings muß der Urheber oder Dritte, die in seinem Namen handeln, diese Namensnennung vom Nutzer des Bildmaterials fordern.
Bei (Bild-)Agentur Verträgen findet man deshalb häufig die Formulierung Namensnennung in (branchen)üblicher Weise (oder auch sinngemäß).
#76Report
16.05.2009
wie ich bereits geschrieben hab in den Verträgen der großen Bildagenturen und in einem Kommentar zum KUG. Das hab ich aber beides nicht hier bei mir zuhause sondern in der Redaktion - müsste ich erst mal heraus suchen.
Du kannst auch mal beim BVPA nach "Musterverträgen" suchen.
Ansosten kann ich dir diese Fundstelle nur wärmstens empfehlen.
Ist zwar mit etwas Aufwand verbunden. Aber ich muss mir die Fundstellen in der Literatur suchen - das dauert mindestens genauso lange.
Du kannst auch mal beim BVPA nach "Musterverträgen" suchen.
Ansosten kann ich dir diese Fundstelle nur wärmstens empfehlen.
Ist zwar mit etwas Aufwand verbunden. Aber ich muss mir die Fundstellen in der Literatur suchen - das dauert mindestens genauso lange.
#77Report
[gone] justmakeup
16.05.2009
:-O wie dezent in die ecke platzieren ?? ich hoffe soweit kommts bei dir nicht *gggg*
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio[/quote]
Klar, ein Logo im Foto ist die einfachste Lösung.
Mir persönlich gefällt das eben nicht so, und da ich meine Models als Partner sehe, möchte ich denen das auch nicht zumuten.
Wenn ich aber hier teilweise sehe, wie Fotos durch Riesenlogos von Hobby-Fotografen (die sich zu wichtig nehmen) verschandelt werden, und die Models das ohne Murren schlucken, kommen mir manchmal auch Zweifel auf, ob ich meines nicht auch mal dezent in der Ecke platzieren soll....
[quote]Original von Dirk Lorenz
Die Meinung vom Tom würde mich auch mal interessieren ;-)))
Bei meinen Bildern ist es ja eh egal, da steht mein Name im Bild drin, es wäre halt schön, wenn die Bildteilnehmer-Funktion mehr genutzt weren würde.
#78Report
17.05.2009
Original von phototraum®
[quote]Original von S. Eckhardt
Ich kann die rechtliche Lage nur ala Nichtjurist beurteilen: Nach meiner Erfahrung gibt es eine solche Bestimmung nicht, denn sonst müsste man häufiger Namen von Fotografen unter iirgendwelchen veröffentlichten Fotos finden. Und was Links angeht: Es gibt sogar Plattformen (z.B. "View"), wo Links verboten sind.
dabei ist lesen doch soo einfach.
es geht um die nennung des urhebers
NICHT um verlinkung.
[/quote]
Mööönsch, Du hast Dich ja inzwischen auf mich eingeschossen. :-)
Na ja, jemand anders vor Dir hatte das mit den LINKS auch schon.
Aaaalso für Dich: Dieser Paragraf beinhaltete die Aussage, dass der Urheber festlegen kann, welche Bezeichnung verwendet werden soll. Besonders für Leute mit täglich wechselndem Pseudonym (aber nicht nur für die) wäre es dann praktisch, wenn die Homepage angegeben wird (egal ob als echter Link oder in Textform). Und genau das ist aber z.B. bei view verboten. Alles soweit klar? Und ob nun Link oder Name: Es gibt eine Konkurrenzseite zur MK, wo es gar nicht möglich ist, eine Bildbeschreibung einzugeben und einen Bildteilnehmer schon gar nicht. Da ginge es höchstens mit Logo.
#79Report
17.05.2009
Also bei MK Fotografen verlinke ich immer und erwarte eigentlich auch das gleiche zurück. Ist aber leider nicht immer der Fall, sowohl bei Fotografen und auch bei Modellen die ich schminke...
Was ich ärgerlich finde und das könnte vielleicht eine Erklärung auf die, anfangs gestellte Frage sein, wenn jemand "meinen" Fotografen hinterherjagt. Weiß das von einem befreundeten Modell, die genau die Fotografen anschreibt, von denen ich Bilder hochlade und verlinke. Kein Drama aber manchmal schon nervig ." Ach guck .... war jetzt auch bei ..... Was ein Zufall *gg* " Bei Fotografen wirds nich anders sein, die sich vielleicht beim Knisper aus der Nachbarschaft die Modelle "abgraben". Gerade in kleineren Städten hocken ja auch viele Modelle und Fotografen auf einem Haufen und es bleibt ja irgendwie nich aus, dass auf einigen SCs die gleichen Modelle / Fotografen zu finden sind... Naja, is Ansichtssache, die MK is für alle da und jeder kann ja mit jedem shooten.
Ich finds trotzdem schöner, meine pers. Meinung, wenn ich jetzt wüsste dass sich jeder um seine Shootings selber bemüht, mal guckt, kommentiert und anschreibt und nicht wie in meinem benannten Fall: "Du hast Verena geshootet, ich möchte auch Bilder von Dir!"
Aber mal was anderes, selbst wenn im Vertrag die Namensnennung steht, halten sich da herzlich wenige dran. Ich habs auch aufgegeben, die Modelle oder Kamerabesitzer im Nachhinein anzuschreiben und auf eine Verlinkung aufmerksam zu machen :)
So! Mein Senf!
Was ich ärgerlich finde und das könnte vielleicht eine Erklärung auf die, anfangs gestellte Frage sein, wenn jemand "meinen" Fotografen hinterherjagt. Weiß das von einem befreundeten Modell, die genau die Fotografen anschreibt, von denen ich Bilder hochlade und verlinke. Kein Drama aber manchmal schon nervig ." Ach guck .... war jetzt auch bei ..... Was ein Zufall *gg* " Bei Fotografen wirds nich anders sein, die sich vielleicht beim Knisper aus der Nachbarschaft die Modelle "abgraben". Gerade in kleineren Städten hocken ja auch viele Modelle und Fotografen auf einem Haufen und es bleibt ja irgendwie nich aus, dass auf einigen SCs die gleichen Modelle / Fotografen zu finden sind... Naja, is Ansichtssache, die MK is für alle da und jeder kann ja mit jedem shooten.
Ich finds trotzdem schöner, meine pers. Meinung, wenn ich jetzt wüsste dass sich jeder um seine Shootings selber bemüht, mal guckt, kommentiert und anschreibt und nicht wie in meinem benannten Fall: "Du hast Verena geshootet, ich möchte auch Bilder von Dir!"
Aber mal was anderes, selbst wenn im Vertrag die Namensnennung steht, halten sich da herzlich wenige dran. Ich habs auch aufgegeben, die Modelle oder Kamerabesitzer im Nachhinein anzuschreiben und auf eine Verlinkung aufmerksam zu machen :)
So! Mein Senf!
#80Report
Topic has been closed
Started by
- 132Posts
- 4,411Views
Beste Grüße
Michael
http://www.michael-kronenberg.eu