Ab 5m Entfernung ist Fokus ein Glücksspiel 133
[gone] John Doe II
10.07.2009
Original von - Christian -
Die Alpha 900 kann das...
Das wage ich mal zu bezweifeln...
#102Report
10.07.2009
Original von - Christian -
[quote]Original von Markus Fischer (Pause, Fuß kaputt...)
Welche Kamera hat denn ein so kleines/präzises AF-Feld, das man damit bei 50mm auf 4m ein Auge anvisieren kann?
Die Alpha 900 kann das...[/quote]
das tatsächliche messfeld ist doch meines wissens viel größer, als es im sucher angezeigt wird...
#103Report
[gone] John Doe II
10.07.2009
Original von Henning Zachow *bunt geht's weiter =)*
das tatsächliche messfeld ist doch meines wissens viel größer, als es im sucher angezeigt wird...
Ja, eben. Und das ist oftmals das Problem.
Ich hab mich gerade mal mit meinem 90mm Tamron durchs Büro geknipst und hab mal AF und manuelles fokussieren verglichen. So ganz unwissenschaftlich. Fazit: es gibt immer noch keinen AF der mit meinen Augen mithalten kann. Meine manuelle Trefferquote ist gefühlte 10% höher. Ich hab jetzt aber auch erst mal keine Lust mehr auf Pixelpeeping...
#104Report
10.07.2009
Original von Henning Zachow *bunt geht's weiter =)*
---snip---
das tatsächliche messfeld ist doch meines wissens viel größer, als es im sucher angezeigt wird...
Ja, bei Amateurgehäusen.
Bei professionellen Gehäusen, wie etwa die Canon EOS 1D Serie (vermutlich
auch Nikon D3) sind die Messfelder äusserst präzise voneinander abgegerenzt.
Insbesondere auch zahlreiche Kreutzfeldsensoren, bis in den Bereich
der Ecken und nicht nur Mittig.
Bei der People/Modelfotografie und nicht nur bei Sport ein unersetzlicher
Vorteil, vor allem gegenüber der "Wackelfocustechnik", die man oft
bei Anfängern sieht die nicht manuell fokusieren können.
Ich hatte mal eine 350D mit ihren Matschfokusfeldern:
Übungshalber mit einem 300mm Tele aus dem Studiofenster fokusiert, war
ein Vogel in einem Gewirr von Ästen nicht mehr scharfzukriegen. (Der
Fokus des Objektivs sprang von einem Ast zum Anderen ...davor und
dahinter ...)
Mit der EOS 1D konnte ich präzise die Beinchen des Vogels anvisieren und
'rauspicken.
Trefferquote vielleicht 90% gegenüber 20% mit der 350D)
Tests sind gar nicht notwenig: Auf fast jeder 3ten SC hier findet
man Bilder von Models - Portrait oder Halbportrait - bei denen der exakte
Fokus an den Haaren so in Ohrhöhe sitzt, und nicht an den Augen.
Eine typische Knipserei mit nach Festlegen der Schärfe geschwenkter
Kamera bei grosser Blende.
#105Report
[gone] - Christian - [goodbye]
10.07.2009
Original von Markus Fischer (Pause, Fuß kaputt...)
[quote]Original von - Christian -
Die Alpha 900 kann das...
Das wage ich mal zu bezweifeln...[/quote]
Gerade eben mit Einbein-Stativ und Anti-Shake aufgenommen:
http://
1,4/50 Blende 2,2, 1/13 s
normales Deckenlicht
Auge anvisiert
Foto nicht nachbearbeitet
#106Report
[gone] John Doe II
10.07.2009
Original von - Christian -
Auge anvisiert
... und der Fokus liegt ganz klar auf der Brust.
#107Report
[gone] - Christian - [goodbye]
10.07.2009
Original von Markus Fischer (Pause, Fuß kaputt...)
[quote]Original von - Christian -
Auge anvisiert
... und der Fokus liegt ganz klar auf der Brust.[/quote]
Neben dem (vom Betrachter aus gesehenen) rechten Auge sind natürlich auch andere Bereiche in der gleichen Ebene scharf... finde ich normal ;-)
#108Report
10.07.2009
Original von - Christian -
[quote]Original von Markus Fischer (Pause, Fuß kaputt...)
[quote]Original von - Christian -
Die Alpha 900 kann das...
Das wage ich mal zu bezweifeln...[/quote]
Gerade eben mit Einbein-Stativ und Anti-Shake aufgenommen:
Auge anvisiert
Foto nicht nachbearbeitet[/quote]
Ich sehe irgendwie n scharfes Kleid?
#109Report
10.07.2009
die augen sind beide unscharf, das kleid ist scharf auf der linken brust der puppe, also etwa 15 zentimeter davor...
#110Report
[gone] John Doe II
10.07.2009
Ich sehe definitiv den Fokuspunkt auf der vorderen Brust, der vordere Träger ist in der selben Ebene, das Auge ist dahinter.
#111Report
[gone] - Christian - [goodbye]
10.07.2009
Original von Henning Zachow *bunt geht's weiter =)*
die augen sind beide unscharf, das kleid ist scharf auf der linken brust der puppe, also etwa 15 zentimeter davor...
Das rechte Auge und das untere Augenlied sind scharf, die Wimpern bereits unscharf. Teile vom Kleid sind natürlich ebenfalls scharf.
#112Report
10.07.2009
Original von - Christian -
[quote]Original von Henning Zachow *bunt geht's weiter =)*
die augen sind beide unscharf, das kleid ist scharf auf der linken brust der puppe, also etwa 15 zentimeter davor...
Das rechte Auge und das untere Augenlied sind scharf, die Wimpern bereits unscharf. Teile vom Kleid sind natürlich ebenfalls scharf.[/quote]
Na denn....
:)
(Ich wollte eh mal wieder zum Optiker)
#113Report
10.07.2009
Original von - Christian -
Gerade eben mit Einbein-Stativ und Anti-Shake aufgenommen:
Nur so nebenbei...
Aktvierte Anti-Shake und gleichzeitig Stativ ist glaub ich nicht so dolle...
...aus der Erinnerung raus habee ich das Mal in der Bedienungsanleitung meiner ollen Minolta gelesen. (Bin nun zu faul zum Suchen)
Bei der Alpha mag das anders sein....
#114Report
10.07.2009
Ich stelle aus Prinzip mit meiner Ollen Minolta 7 D auf die Augen Scharf und dann per Schärfe Speicher richte ich mir dann erst den Bildausschnitt ein das ist noch so aus Uralten Analogzeiten bei mir so drin, und aus Prinzip Blende ich meine Objektive immer eine Stufe mindestens ab also mein 1,7 50 mm mit 2,8 zum Knipsen Ok ich hab nur 6 MP und mein 50er ist auch schon 20 Jahre alt klappt aber auch an Digital ist da dann halt ein leichtes Portrait Tele ala 75er
#115Report
10.07.2009
Original von - Christian -
[quote]Original von BS
...
Na denn....
:)
(Ich wollte eh mal wieder zum Optiker)
Extra für Dich nochmal aufgehellt und leicht nachgeschärft:
http://www.christianfeist.com/temp/auge2.jpg
Ansonsten würde ich empfehlen: Mal den Monitor putzen ;-)[/quote]
so, und jetzt hast du das auge kaputt bearbeitet, aber schärfer wirkt es dadurch nicht...
#116Report
10.07.2009
Original von - Christian -
Euch ist aber schon klar, dass Augen von Puppen etwas anders aussehen als menschliche Augen?
@Christian
Nun mal ohne Flachs... 3 Leutz sehen sich da Bild an und meinen mehr oder weniger zeitgleich die Schärfe liegt nicht auf den Augen.
Könnte es, eventuell, unter Umständen, vielleicht....
...die Möglichkeit bestehen das die Schärfe bei dem Foto nicht da ist wo du sie gerne hättest?
#117Report
10.07.2009
Original von - Christian -
Zeigt mir mal ein Foto in so einer Auflösung, auf dem der gesamte Kopf nur etwas mehr als 1 % der Bildfläche einnimmt und die Augenlieder so richtig scharf aussehen. Vielleicht kapiere ich es ja dann...
Irgendwo hast du geschrieben das das Augenlid scharf ist...
Ich sehe Schärfe in dem Bild...allerdings im Bereich der Brust....
Sodele....ich sag ja schon nüscht mehr.
Mag sein das ich mich irre...davon sterb ich nicht.
:)
#118Report
11.07.2009
An den Thread-Eröffner:
Ich hatte so ein Problem auch mal, und weil dies mit echt teuren Kameras und Objektiven eines anderen Herstellers war, hat mich das viel viel Zeit und Nerven gekostet.
Es lag definitiv an den Geräten ( der Kamera, dem Objektiv, dem Zusammenspiel von beidem ).
Da der Hersteller der Kamera dann das Problem auf das Objetiv schob, und der Hersteller des Objektives sagte "mit meinen Kameras gehts und ich weigere mich andere Kameras zu testen", war das ein ewiges hickhack, bis ich dann endlich den Objektiv-Händler zwang, das Objektiv für 85% des Preises zurückzunehmen ( das war dann der Kompromiss ).
Lieber ein Ende mit mäßigem Verlust als ein Zeitverlust die Ursache zu finden ohne Ende.
Das empfehle ich Dir auch.
Ich mache es für mich das nöchste Mal so:
Ich kaufe solch Ojektive nie mehr so im Versand, sondern nur auf eine Weise dass ich sie mit meiner Kamera im Abholshop / im Laden vor Bezahlung auf Fokusfehler testen kann.
Auch wenn das teurer ist.
Auch diese !10 Tage Rücksenden" Sache mach ich nicht, weil der Händler vielleicht sich dann darauf beruft, ich wäre kommerziell tätig und kein Konsumer.
Ich hatte so ein Problem auch mal, und weil dies mit echt teuren Kameras und Objektiven eines anderen Herstellers war, hat mich das viel viel Zeit und Nerven gekostet.
Es lag definitiv an den Geräten ( der Kamera, dem Objektiv, dem Zusammenspiel von beidem ).
Da der Hersteller der Kamera dann das Problem auf das Objetiv schob, und der Hersteller des Objektives sagte "mit meinen Kameras gehts und ich weigere mich andere Kameras zu testen", war das ein ewiges hickhack, bis ich dann endlich den Objektiv-Händler zwang, das Objektiv für 85% des Preises zurückzunehmen ( das war dann der Kompromiss ).
Lieber ein Ende mit mäßigem Verlust als ein Zeitverlust die Ursache zu finden ohne Ende.
Das empfehle ich Dir auch.
Ich mache es für mich das nöchste Mal so:
Ich kaufe solch Ojektive nie mehr so im Versand, sondern nur auf eine Weise dass ich sie mit meiner Kamera im Abholshop / im Laden vor Bezahlung auf Fokusfehler testen kann.
Auch wenn das teurer ist.
Auch diese !10 Tage Rücksenden" Sache mach ich nicht, weil der Händler vielleicht sich dann darauf beruft, ich wäre kommerziell tätig und kein Konsumer.
#119Report
[gone] Dirk Krauzig
11.07.2009
Original von carl [ frankfurt ]
An den Thread-Eröffner:
Ich hatte so ein Problem auch mal, und weil dies mit echt teuren Kameras und Objektiven eines anderen Herstellers war, hat mich das viel viel Zeit und Nerven gekostet.
Es lag definitiv an den Geräten ( der Kamera, dem Objektiv, dem Zusammenspiel von beidem ).
Da der Hersteller der Kamera dann das Problem auf das Objetiv schob, und der Hersteller des Objektives sagte "mit meinen Kameras gehts und ich weigere mich andere Kameras zu testen", war das ein ewiges hickhack, bis ich dann endlich den Objektiv-Händler zwang, das Objektiv für 85% des Preises zurückzunehmen ( das war dann der Kompromiss ).
Lieber ein Ende mit mäßigem Verlust als ein Zeitverlust die Ursache zu finden ohne Ende.
Das empfehle ich Dir auch.
Ich mache es für mich das nöchste Mal so:
Ich kaufe solch Ojektive nie mehr so im Versand, sondern nur auf eine Weise dass ich sie mit meiner Kamera im Abholshop / im Laden vor Bezahlung auf Fokusfehler testen kann.
Auch wenn das teurer ist.
Auch diese !10 Tage Rücksenden" Sache mach ich nicht, weil der Händler vielleicht sich dann darauf beruft, ich wäre kommerziell tätig und kein Konsumer.
Das liest sich ja wie ein Krimi... *lach*, den Händler zu "bestrafen" ist nun sicher der verkehrte Weg, da wär ich nämlich eher um gutes Einvernehmen bemüht, denn er ist derjenige, der in so einem Fall den Service im Rahmen von Gewährleistung bzw. Garantie bemühen soll, zudem verdient er ohnehin nicht die Welt und muß, dank "verbraucherfreundlicher" Gesetzgebung eh immer den Kopf hinhalten (ich war selber fast 20 Jahre im Fotoverkauf tätig!).
Den Herstellern ist das Problem ja bekannt, es wird im Rahmen von engen Toleranzen gefertigt, aber es gibt immer eine Serienstreuung, zumindest bei Kombinationen des gleichen Herstellers ist eine Justage meist im Service möglich. Weder Kamera, noch Objektiv sind deshalb "defekt", es passt nur nicht 100%... In diesem Zusammenhang ist es in meinen Augen ein Eingeständnis des Herstellers, aktuelle Mittel- und Oberklasse-Kameras mit der Möglichkeit auszustatten, einzelne Objektive SELBST softwareseitig an der Cam präzise zu justieren. Man weiß um die Problematik!
Vielleicht ein Feature, auf das Schärfe-Problem-Geschädigte beim nächsten Kamerakauf achten sollten?! ;-)
#120Report
Topic has been closed
Die Alpha 900 kann das...