Was nervt euch? 27,425

03.02.2011
Entweder fällt mir das jetzt erst auf oder es ist ein neuer Trend:
Diese Beauty-Bilder auf denen sich das Model den Lippenstift verschmiert!!!!Ich sehe das in letzter Zeit so häufig
#2761Report
03.02.2011
... dass es draußen schon wieder $%!?!-glatt ist und die Stadt es nicht auf die
Reihe bekommt zu streuen.
#2762Report
#2763
03.02.2011
Original von ~Dina~
Entweder fällt mir das jetzt erst auf oder es ist ein neuer Trend:
Diese Beauty-Bilder auf denen sich das Model den Lippenstift verschmiert!!!!Ich sehe das in letzter Zeit so häufig


fällt dir erst jetzt auf....
#2764Report
03.02.2011
haben die letztes Jahr in Aachen ANFANG DEZEMBER gemacht "Nach dem langen harten Winter ist das Streugut aus, es werden nur noch die großen Kreuzungen gestreut, lassen Sie ihr Auto stehen" - äääh - das waren ein oder 2 Schneewochenednen bis dahin - davon einem langen harten Winter zu quatschen ist schon amüsant... ;-)


Original von Futility
... dass es draußen schon wieder $%!?!-glatt ist und die Stadt es nicht auf die
Reihe bekommt zu streuen.
#2765Report
Leute, mit einer unglaublichen Rethorik, denen es gelingt, in einem halbstündigen Referat zur Frage "Wann hättense denn Zeit?", folgendes als Antwort zu geben: nämlich nichts!!! *Haarerauf*
#2766Report
03.02.2011
Die Autofahrer sind das Eine, aber wenn ich sehe, wie kleine Omis an der
Haltestelle reihenweise "den Pinguin machen", das finde ich das wirklich zum
kotzen!


Original von LadyCassandra
haben die letztes Jahr in Aachen ANFANG DEZEMBER gemacht "Nach dem langen harten Winter ist das Streugut aus, es werden nur noch die großen Kreuzungen gestreut, lassen Sie ihr Auto stehen" - äääh - das waren ein oder 2 Schneewochenednen bis dahin - davon einem langen harten Winter zu quatschen ist schon amüsant... ;-)


[quote]Original von Futility
... dass es draußen schon wieder $%!?!-glatt ist und die Stadt es nicht auf die
Reihe bekommt zu streuen.
[/quote]
#2767Report
03.02.2011
wobei das ja wieder Sache der Hausbewohner ist, den Gehweg freizuschaufeln, oder?

Ich fand es nur ziemlich unlustig wie die Leute mit ihren hübschen SLKs durch die Gegend schlittern, weil die Winterreeifen ja die geile Optik zerstören, aber mir fast seitlich ins Auto rutschen...


Original von Futility
Die Autofahrer sind das Eine, aber wenn ich sehe, wie kleine Omis an der
Haltestelle reihenweise "den Pinguin machen", das finde ich das wirklich zum
kotzen!

#2768Report
03.02.2011
Naja, aber eine Haltestelle ist eben kein Gehweg ... Und eine Omi hat weniger Airbag
und Seitenaufprallschutz als ein Auto...


Original von LadyCassandra
wobei das ja wieder Sache der Hausbewohner ist, den Gehweg freizuschaufeln, oder?

Ich fand es nur ziemlich unlustig wie die Leute mit ihren hübschen SLKs durch die Gegend schlittern, weil die Winterreeifen ja die geile Optik zerstören, aber mir fast seitlich ins Auto rutschen...


[quote]Original von Futility
Die Autofahrer sind das Eine, aber wenn ich sehe, wie kleine Omis an der
Haltestelle reihenweise "den Pinguin machen", das finde ich das wirklich zum
kotzen!

[/quote]
#2769Report
Haltestelle ist Stadtsache bzw. Sache ÖPNV. Da haperts immer. Und die Alten und Gebrechlichen leiden darunter ... wenn man kritisiert, gibts nur ein Schulterzucken. Würde mir auch mal wünschen, dass es die Streuverantwortlichen beim Aussteigen fein lang legt.
#2770Report
Die Stadt Erkrath (Rheinland) hatte im letzten Jahr schon nach ein paar Tagen kein Streusalz mehr.. weil das Depot zu klein war.. man plante eine neues zu bauen...und aus diesem Grund kauft man auch kein Streusalz,als dann dieser Gedanke Anfang Dezember verworfen wurde, weil er zu teuer war..hatte man auch vergessen, Streusalz zu kaufen..
Eine Straßenfläche von ca. 12 x 2,5m von die Stadt Wuppertal räumen zu lassen kostet im Jahr ca. 28 € sie fährt dann 1x mit dem Schneepflug drüber (in der Strasse habe ich sie im Dezember nur 1x gesehen..) den Bürgersteig, als Eigentümer nicht zu räumen, kostet 50€ Ordungsgeld.. inzwschen haben wir nicht nur mehr Politessen und Müllscheriffs, sonden auch eine SOKO Schneepolizei, die solchen Verstößen nachgeht...nur die städtischen Grundstücke bleiben schön weiß und glatt...wenn du Glück hast, steht da ein Schild (sofern sie noch welche haben),mit der Aufschrift : KEIN Winderdienst,betreten auf eigene Gefahr!!


Original von Futility
Die Autofahrer sind das Eine, aber wenn ich sehe, wie kleine Omis an der
Haltestelle reihenweise "den Pinguin machen", das finde ich das wirklich zum
kotzen!


[quote]Original von LadyCassandra
haben die letztes Jahr in Aachen ANFANG DEZEMBER gemacht "Nach dem langen harten Winter ist das Streugut aus, es werden nur noch die großen Kreuzungen gestreut, lassen Sie ihr Auto stehen" - äääh - das waren ein oder 2 Schneewochenednen bis dahin - davon einem langen harten Winter zu quatschen ist schon amüsant... ;-)


[quote]Original von Futility
... dass es draußen schon wieder $%!?!-glatt ist und die Stadt es nicht auf die
Reihe bekommt zu streuen.
[/quote][/quote]
#2771Report
03.02.2011
Ist in LE auch so. Die Stadt hebt die Hände und sagt "Geld alle" und wer als Hauseigen-
tümer nicht räumt bekommt freundliche 3-stellige Hinweise... Die sollte man doch alle
mit einem Eimerchen voll Sand an die Straße stellen - à la Chain-Gang!


Original von Hellfire,
Die Stadt Erkrath (Rheinland) hatte im letzten Jahr schon nach ein paar Tagen kein Streusalz mehr.. weil das Depot zu klein war.. man plante eine neues zu bauen...und aus diesem Grund kauft man auch kein Streusalz,als dann dieser Gedanke Anfang Dezember verworfen wurde, weil er zu teuer war..hatte man auch vergessen, Streusalz zu kaufen..
Eine Straßenfläche von ca. 12 x 2,5m von die Stadt Wuppertal räumen zu lassen kostet im Jahr ca. 28 € sie fährt dann 1x mit dem Schneepflug drüber (in der Strasse habe ich sie im Dezember nur 1x gesehen..) den Bürgersteig, als Eigentümer nicht zu räumen, kostet 50€ Ordungsgeld.. inzwschen haben wir nicht nur mehr Politessen und Müllscheriffs, sonden auch eine SOKO Schneepolizei, die solchen Verstößen nachgeht...nur die städtischen Grundstücke bleiben schön weiß und glatt...wenn du Glück hast, steht da ein Schild (sofern sie noch welche haben),mit der Aufschrift : KEIN Winderdienst,betreten auf eigene Gefahr!!


[quote]Original von Futility
Die Autofahrer sind das Eine, aber wenn ich sehe, wie kleine Omis an der
Haltestelle reihenweise "den Pinguin machen", das finde ich das wirklich zum
kotzen!


[quote]Original von LadyCassandra
haben die letztes Jahr in Aachen ANFANG DEZEMBER gemacht "Nach dem langen harten Winter ist das Streugut aus, es werden nur noch die großen Kreuzungen gestreut, lassen Sie ihr Auto stehen" - äääh - das waren ein oder 2 Schneewochenednen bis dahin - davon einem langen harten Winter zu quatschen ist schon amüsant... ;-)


[quote]Original von Futility
... dass es draußen schon wieder $%!?!-glatt ist und die Stadt es nicht auf die
Reihe bekommt zu streuen.
[/quote][/quote][/quote]
#2772Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
03.02.2011
Das eigentlich blöde an dieser "Salz is alle"-Sache is nich, dass es nich genug gäbe, oder es zu teuer wäre.

Das Problem besteht ganz einfach darin, dass es zu den unsinnigsten Gegebenheiten auf die Straße geballert wird - nämlich wenn Schnee liegt - und dann, wenns tatsächlich glatt is, is nix mehr da.
Auf der anderen Seite wird immer über mangeldes Geld/mangelder Salznachschub geredet. Ist auch son Unfug - Salz gibs genug. Die Städte kaufens nur meist bei einem Vertragspartner - und wenn der nich liefern kann, können sie in den seltensten Fällen auf andere Anbieter (auf die Schnelle) ausweichen.

Die Probleme sind letztlich Hausgemacht.
#2773Report
soweit ich weiß, dürfen sie auch nur bei einem Salzhersteller kaufen...und wenn dann alle auf einmal kaufen, ist bei dem,schnell das Lager leer..
aber eigendlich sollte man die Städte auf Schadensersatz verklagen.. denn der Rost an deinem Auto, ensteht nur dadurch....und das Loch in deinem Geldbeutel auch..*gg*dessweiteren versalzt es unser Trinkwasser,

Mir würde auch eine feste Schneedecke, zum fahren reichen....fährt man halt langsamer..


Original von falschbelichtung ( O_o )
Das eigentlich blöde an dieser "Salz is alle"-Sache is nich, dass es nich genug gäbe, oder es zu teuer wäre.

Das Problem besteht ganz einfach darin, dass es zu den unsinnigsten Gegebenheiten auf die Straße geballert wird - nämlich wenn Schnee liegt - und dann, wenns tatsächlich glatt is, is nix mehr da.
Auf der anderen Seite wird immer über mangeldes Geld/mangelder Salznachschub geredet. Ist auch son Unfug - Salz gibs genug. Die Städte kaufens nur meist bei einem Vertragspartner - und wenn der nich liefern kann, können sie in den seltensten Fällen auf andere Anbieter (auf die Schnelle) ausweichen.

Die Probleme sind letztlich Hausgemacht.
#2774Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
03.02.2011
Original von Hellfire,
soweit ich weiß, dürfen sie auch nur bei einem Salzhersteller kaufen...und wenn dann alle auf einmal kaufen, ist bei dem,schnell das Lager leer..
aber eigendlich sollte man die Städte auf Schadensersatz verklagen.. denn der Rost an deinem Auto, ensteht nur dadurch....und das Loch in deinem Geldbeutel auch..*gg*dessweiteren versalzt es unser Trinkwasser,

Mir würde auch eine feste Schneedecke, zum fahren reichen....fährt man halt langsamer..



soweit wollte ich jetzt gar nich ausholen...

Das mit dem "nich woanders kaufen dürfen" is so ne Sache. Dürfen dürften sie vermutlich schon, zumindest sind mir keine "Exklusivverträge" in dieser Hinsicht bekannt, allerdings zahlen sie dann fast immer drauf (und nicht zu knapp), da sich die Preise aus einer Regellieferung und dem spontanen "ich geh mal ins Geschäft"-Kauf durchaus gravierend unterscheiden.

Ne ähnliche Situation gabs bei uns in der Nähe auch im letzten Jahr: Ne Stadt hatte kein Salz mehr, n Händler vor Ort hat irgendwo ausm (ferneren) Osten größere Mengen Streugut per LKW angekarrt bekommen und hat der Stadt nen recht guten Tarif gemacht. Die haben aber abgelehnt, weil sie trotzdem draufgezahlt hätten.
#2775Report
ich denke, das die Städte einen Rahmenvertrag, mit diesem Lieferranten abgeschlossen haben...denn es würde ja auch Sinn machen..man muß sich nicht ständig hinsetzten und alles neu aushandeln und ausrechnen..
Aber zum großen Teil sind die Mitarbeiter auch schuld, an der Lage und den Kosten...zB. wir haben hier einen Schulweg,der ein Hohlweg ist.. also recht und links eine Böschung (ca. 1,5 m höchste Stelle und in der Höhe lag auch die Schneewehe) hat..wir (die Landbewohner) hatten dem Fahrer gesagt, mit dem Schild käme er,da nicht durch...er müßte sich schon die Schneefräse holen...er fuhr trotzdem rein.. 2 Schlepper waren nötig,um ihn wieder flott zumachen, meine Scheune, ist nur knapp einem Besuch entgangen, meine Josterhecke gibt es nicht mehr..die Böschung und der Schneepflug haben den Einsatz, sehr übel genommen...


Original von falschbelichtung ( O_o )
[quote]Original von Hellfire,
soweit ich weiß, dürfen sie auch nur bei einem Salzhersteller kaufen...und wenn dann alle auf einmal kaufen, ist bei dem,schnell das Lager leer..
aber eigendlich sollte man die Städte auf Schadensersatz verklagen.. denn der Rost an deinem Auto, ensteht nur dadurch....und das Loch in deinem Geldbeutel auch..*gg*dessweiteren versalzt es unser Trinkwasser,

Mir würde auch eine feste Schneedecke, zum fahren reichen....fährt man halt langsamer..



soweit wollte ich jetzt gar nich ausholen...

Das mit dem "nich woanders kaufen dürfen" is so ne Sache. Dürfen dürften sie vermutlich schon, zumindest sind mir keine "Exklusivverträge" in dieser Hinsicht bekannt, allerdings zahlen sie dann fast immer drauf (und nicht zu knapp), da sich die Preise aus einer Regellieferung und dem spontanen "ich geh mal ins Geschäft"-Kauf durchaus gravierend unterscheiden.

Ne ähnliche Situation gabs bei uns in der Nähe auch im letzten Jahr: Ne Stadt hatte kein Salz mehr, n Händler vor Ort hat irgendwo ausm (ferneren) Osten größere Mengen Streugut per LKW angekarrt bekommen und hat der Stadt nen recht guten Tarif gemacht. Die haben aber abgelehnt, weil sie trotzdem draufgezahlt hätten.[/quote]
#2776Report
@ falschbelichtung

Abgelehnt hats aber nicht die Verwaltung, sondern mit Sicherheit der Stadtrat. Ab nem gewissen Betrag (wird meist in Satzungen geregelt), ist das politische Gremium dafür zuständig zu entscheiden, ob außerplanmäßige Ausgaben getätigt werden sollen oder nicht. Oft wirds abgelehnt nach dem Motto: Augen zu und durch - geht alles vorbei.
#2777Report
Heute nervt mich das trübe Wetter.. oben nass, unten gefrohren... *grummel*
#2778Report
03.02.2011
Bei Frauen ist es meist genau umgekehrt! *fg*


Original von Hellfire,
Heute nervt mich das trübe Wetter.. oben nass, unten gefrohren... *grummel*
#2779Report
03.02.2011
Die Prüfungsphase scheint dieses Jahr viel eher los zu gehen... ;-(
#2780Report

Topic has been closed