Was nervt euch? 27,425
[gone] LaDiva Foto Bremen
05.03.2011
Das mein lange geplantes Shooting ausfällt.
Erst wird von ihr der Paybereich geändert und dann sagt sie ab.
Erst wird von ihr der Paybereich geändert und dann sagt sie ab.
#3762Report
Original von Mine G.
Seien wir doch mal ehrlich, der einzige Grund warum ''Öffnungszeiten'' nervern, ist doch nur weil die armen Geschöpfe von heutzutage total überfordert und gestresst vom Alltag sind.
Und warum? Weil das Internet uns so bequemlich gemacht hat, dass wir mit realen Verhältnissen und Situationen total überfordert sind.
...
Ähm... nein.
Überfordert vllt. schon - aber nicht, weil das Internet die Menschen zu faulen Säcken gemacht hat (zumindest nicht alle), sondern weil heutige Arbeitszeiten eben nicht mehr die klassischen Jobs von 7-15 Uhr sind, an denen sich diese Öffnungszeiten und die von Kindergärten, Behörden und sonstwem orientieren.
Natürlich kann man sich so einrichten, daß man auch mit den alten Öffnungszeiten hin kommt. Aber wieso? Dadurch wird mein Leben ohne Not in der Tat stressiger... Und nur damit das Leben von Verkäuferinnen unstressiger ist? Wäre ja ein unsinniger Tausch.
Klar, als ich 20 und Student war, hatte ich solche Probleme auch nicht (und ich hatte auch mindestens 2 Nebenjobs, um mir mein Studium zu finanzieren...).
Mir wäre es auch lieber, wenn es anders wäre und alle geregelte Arbeitszeiten hätten. Aber rumzupöbeln und das allein auf Faulheit und Bequemlichkeit zu schieben zeugt von einigem Realitätsverlust - und das nervt. (Ich kann mich nämlich auch auf's Thema beziehen^^)
#3763Report
[gone] User_147545
06.03.2011
Dass es wieder kälter wird ;(
#3764Report
[gone] Tante Emma
06.03.2011
Original von plain
[quote]Original von Mine G.
Seien wir doch mal ehrlich, der einzige Grund warum ''Öffnungszeiten'' nervern, ist doch nur weil die armen Geschöpfe von heutzutage total überfordert und gestresst vom Alltag sind.
Und warum? Weil das Internet uns so bequemlich gemacht hat, dass wir mit realen Verhältnissen und Situationen total überfordert sind.
...
Ähm... nein.
Überfordert vllt. schon - aber nicht, weil das Internet die Menschen zu faulen Säcken gemacht hat (zumindest nicht alle), sondern weil heutige Arbeitszeiten eben nicht mehr die klassischen Jobs von 7-15 Uhr sind, an denen sich diese Öffnungszeiten und die von Kindergärten, Behörden und sonstwem orientieren.
Natürlich kann man sich so einrichten, daß man auch mit den alten Öffnungszeiten hin kommt. Aber wieso? Dadurch wird mein Leben ohne Not in der Tat stressiger... Und nur damit das Leben von Verkäuferinnen unstressiger ist? Wäre ja ein unsinniger Tausch.
Klar, als ich 20 und Student war, hatte ich solche Probleme auch nicht (und ich hatte auch mindestens 2 Nebenjobs, um mir mein Studium zu finanzieren...).
Mir wäre es auch lieber, wenn es anders wäre und alle geregelte Arbeitszeiten hätten. Aber rumzupöbeln und das allein auf Faulheit und Bequemlichkeit zu schieben zeugt von einigem Realitätsverlust - und das nervt. (Ich kann mich nämlich auch auf's Thema beziehen^^)[/quote]
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei mir gibt es Supermärkte die ursprünglich bis 20 Uhr aufhatten und Kindertagesstätten (die die Kindergärten mittlerweile ablösen) die bis ca. 17 Uhr geöffnet sind. Wie's bei uns mit den Behörden aussieht kann ich gerade nicht sagen, zwar stand ich auch schon vor verschlossenen Türen, habe es dann aber trotzdem irgendwann in meinem Leben dahin geschafft. Verstehe also nicht inwiefern sich diese Öffnungszeiten an den klassischen Arbeitszeiten von 7 bis 15 Uhr orientieren?Also naja, ich habe um 21 Uhr mit Sicherheit keinen Stress, bei den 4-5 Chipstüten und Tiefkühlpizzakäufern die da noch 'reinkommen...okay, da kommen vielleicht noch ca. 2 Kunden die mehr einkaufen aber die kommen entweder im Anzug oder es sind Frauen in Jogginganzügen und bei der Gruppe vermute ich nicht, dass die es nicht auch um 20 Uhr geschafft hätten, aber man will ja nichts unterstellen. Soll man eben einfach sagen, dass man so spät einkaufen geht weil man es kann. Aber ''Ich muss arbeiten und hab' Kinder'' ist für mich eine notdürftige Rechtfertigung, denn einen Arbeitsplatz und Kinder haben zig andere Leute auch und die schaffen es seltsamerweise auch zu den normalen Stoßzeiten einkaufen zu gehen, und dass Familien, Geschäftsleute, Rentner und alles Andere zu den geregelten Zeiten einkaufen kommen, kann ich trotz Realitätsverlustes sehr gut beurteilen. Im übrigen haben mir auch schon genug Kunden mitgeteilt, dass sie es schwachsinnig finden die Öffnungszeiten von 20 Uhr noch zu verlängern und das waren nicht nur Omis und Opis. Ich stelle einfach nur fest, wie schwachsinnig manche Dinge im Lebensmittelhandel oder im Verkauf generell sind. Wenn ich nur an die von vielen Kunden angepriesenen Selbstbedienungskassen denke, die ja viel schneller sind, da kann ich z.B. auch nur mit dem Kopf schütteln. Aber der Kunde ist ja König und wenn sich einer um halb zehn nachts noch entschließt seinen Großwocheneinkauf zu machen, dann hat der Laden auch offen zu sein. Logisch, so wird meine Arbeit bezahlt. Dennoch darf ich wohl behaupten, dass es eigentlich übertrieben ist. Und da wir hier im Nerv-Thread sind, wollte ich dem einfach mal Luft machen, ich habe niemanden persönlich angesprochen oder direkt beleidigt, also versteh' ich nicht ganz warum du dich so auf den Schlips getreten fühlst? Aber da denk' ich mir was schönes zu :D
EDIT: Was spricht eigt dagegen, wenn man schon alles sonstige im Internet kauft, nicht auch die Lebenmittel im Internet zu kaufen? Wäre doch die optimale Alternative für alle die es nicht bis 20 Uhr schaffen einkaufen zu gehen. Ansonsten, mein Arbeitgeber liefert übrigens auch nach Hause.
#3765Report
[gone] Thomas-Masuhr-Fotografie
06.03.2011
Lange Öffnungszeiten, genial, wenn man nicht davon betroffen ist. Jammern man muß fie Familie ja unter ein Hut bringen und dann lange einkaufen, da geht einem ja derselbe hoch.
Dann bitte auch überall, dann will ich auch um 2200 meinen Ausweis verlängern können, danch um 2300 zu Finanzamt und dann natürlich auch vor meiner arbiet um mindestens 0500 noch eben schnell in irgenteiner Verwaltung man schnell was erledigen.
Sorry, aber die einzigen die man nach 1830 in GEschäften sieht sind die Leute die eh den ganzen Tag Zeit zum einkaufen haben. Und nebenbei, der stressige Bürojob von 9to5 kann seine einkaüfe auch vor der Arbeit machen.
Dann bitte auch überall, dann will ich auch um 2200 meinen Ausweis verlängern können, danch um 2300 zu Finanzamt und dann natürlich auch vor meiner arbiet um mindestens 0500 noch eben schnell in irgenteiner Verwaltung man schnell was erledigen.
Sorry, aber die einzigen die man nach 1830 in GEschäften sieht sind die Leute die eh den ganzen Tag Zeit zum einkaufen haben. Und nebenbei, der stressige Bürojob von 9to5 kann seine einkaüfe auch vor der Arbeit machen.
#3766Report
06.03.2011
Es soll auch noch Menschen geben, die sich die Zeit, nicht einteilen können..
und mal eben vor der Arbeit einkaufen,nun es geht bestimmt...der Job beginnt um 8 Uhr.. d.h. ich steh um 7: 30 am Geschäft.. das natürlich erst zwischen 8 oder 10 Uhr aufmacht... klasse...!! sollte ich also ein Gesachäft finden, das wirklich so früh schon auf hat und ich kaufe dort ein, was mache ich mit den frischen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Fleisch,Fisch,Salat, usw. lasse ich die im Sommer im Kofferraum?? *gg* kann ich am Abend wieder einkaufen..
und mal eben vor der Arbeit einkaufen,nun es geht bestimmt...der Job beginnt um 8 Uhr.. d.h. ich steh um 7: 30 am Geschäft.. das natürlich erst zwischen 8 oder 10 Uhr aufmacht... klasse...!! sollte ich also ein Gesachäft finden, das wirklich so früh schon auf hat und ich kaufe dort ein, was mache ich mit den frischen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Fleisch,Fisch,Salat, usw. lasse ich die im Sommer im Kofferraum?? *gg* kann ich am Abend wieder einkaufen..
Original von Thomas-Masuhr-Fotografie -THX for 10.000-
Lange Öffnungszeiten, genial, wenn man nicht davon betroffen ist. Jammern man muß fie Familie ja unter ein Hut bringen und dann lange einkaufen, da geht einem ja derselbe hoch.
Dann bitte auch überall, dann will ich auch um 2200 meinen Ausweis verlängern können, danch um 2300 zu Finanzamt und dann natürlich auch vor meiner arbiet um mindestens 0500 noch eben schnell in irgenteiner Verwaltung man schnell was erledigen.
Sorry, aber die einzigen die man nach 1830 in GEschäften sieht sind die Leute die eh den ganzen Tag Zeit zum einkaufen haben. Und nebenbei, der stressige Bürojob von 9to5 kann seine einkaüfe auch vor der Arbeit machen.
#3767Report
[gone] Tante Emma
06.03.2011
Original von Hellfire,
Es soll auch noch Menschen geben, die sich die Zeit, nicht einteilen können..
und mal eben vor der Arbeit einkaufen,nun es geht bestimmt...der Job beginnt um 8 Uhr.. d.h. ich steh um 7: 30 am Geschäft.. das natürlich erst zwischen 8 oder 10 Uhr aufmacht... klasse...!! sollte ich also ein Gesachäft finden, das wirklich so früh schon auf hat und ich kaufe dort ein, was mache ich mit den frischen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Fleisch,Fisch,Salat, usw. lasse ich die im Sommer im Kofferraum?? *gg* kann ich am Abend wieder einkaufen..
Nunja, Fleisch etc. muss man ja nicht jeden Tag auf dem Tisch haben, außerdem kann man Lebensmittel auch lagern, im Falle Fleisch kann man es auch einfrieren, bietet sich besonders dann an, wenn gerade etwas im Angebot ist, dann kauft man mehr, friert einen Teil davon ein und taut es dann wieder auf, wenn man grad' keine Zeit hat um etwas neues zu holen. Mal so ganz pauschal gesagt. Auf diese Weise kann man vorsorgen und dabei unter Umständen noch Geld sparen, so musst du bpsw, dein Fleisch zB im Sommer nicht im Kofferaum lassen, da su ja noch zuhause 'was tiefgefroren hast Ö.ö
#3768Report
06.03.2011
Original von Mine G.
(...)EDIT: Was spricht eigt dagegen, wenn man schon alles sonstige im Internet kauft, nicht auch die Lebenmittel im Internet zu kaufen? (...)
Wird über kurz oder lang so kommen....
Weniger Personal....
Noch mehr Arbeitlose...
Schöne neue Welt
#3769Report
06.03.2011
:-) Ich mag das, Sonnabendvormittag ist man zusammen mit dem ganzen Dorf im real,-einmalhinallesdrin und schnappt sich gegenseitig die Angebote weg. Als Schichtarbeiter ärgerts mich ungemein, dass ich um 22 Uhr Feierabend hab und gleichzeitig der Einkaufstempel im nächsten Ort schließt.
Nunja, Fleisch etc. muss man ja nicht jeden Tag auf dem Tisch haben, außerdem kann man Lebensmittel auch lagern, im Falle Fleisch kann man es auch einfrieren, bietet sich besonders dann an, wenn gerade etwas im Angebot ist, dann kauft man mehr, friert einen Teil davon ein und taut es dann wieder auf, wenn man grad' keine Zeit hat um etwas neues zu holen. Mal so ganz pauschal gesagt. Auf diese Weise kann man vorsorgen und dabei unter Umständen noch Geld sparen, so musst du bpsw, dein Fleisch zB im Sommer nicht im Kofferaum lassen, da su ja noch zuhause 'was tiefgefroren hast Ö.ö[/quote]
Original von Mine G.
[quote]Original von Hellfire,
Es soll auch noch Menschen geben, die sich die Zeit, nicht einteilen können..
und mal eben vor der Arbeit einkaufen,nun es geht bestimmt...der Job beginnt um 8 Uhr.. d.h. ich steh um 7: 30 am Geschäft.. das natürlich erst zwischen 8 oder 10 Uhr aufmacht... klasse...!! sollte ich also ein Gesachäft finden, das wirklich so früh schon auf hat und ich kaufe dort ein, was mache ich mit den frischen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Fleisch,Fisch,Salat, usw. lasse ich die im Sommer im Kofferraum?? *gg* kann ich am Abend wieder einkaufen..
Nunja, Fleisch etc. muss man ja nicht jeden Tag auf dem Tisch haben, außerdem kann man Lebensmittel auch lagern, im Falle Fleisch kann man es auch einfrieren, bietet sich besonders dann an, wenn gerade etwas im Angebot ist, dann kauft man mehr, friert einen Teil davon ein und taut es dann wieder auf, wenn man grad' keine Zeit hat um etwas neues zu holen. Mal so ganz pauschal gesagt. Auf diese Weise kann man vorsorgen und dabei unter Umständen noch Geld sparen, so musst du bpsw, dein Fleisch zB im Sommer nicht im Kofferaum lassen, da su ja noch zuhause 'was tiefgefroren hast Ö.ö[/quote]
#3770Report
[gone] Tante Emma
06.03.2011
Original von BS
[quote]Original von Mine G.
(...)EDIT: Was spricht eigt dagegen, wenn man schon alles sonstige im Internet kauft, nicht auch die Lebenmittel im Internet zu kaufen? (...)
Wird über kurz oder lang so kommen....
Weniger Personal....
Noch mehr Arbeitlose...
Schöne neue Welt[/quote]
Ich glaube mittlerweile gibt's das doch schon. Viel schlimmer find' ich da aber wie gesagt die Selbstbedienungskassen.
@Alexander
:-) Ich mag das, Sonnabendvormittag ist man zusammen mit dem ganzen Dorf im real,-einmalhinallesdrin und schnappt sich gegenseitig die Angebote weg. Als Schichtarbeiter ärgerts mich ungemein, dass ich um 22 Uhr Feierabend hab und gleichzeitig der Einkaufstempel im nächsten Ort schließt.
Und wann fängst du an? 7 Uhr morgens? So ist das nunmal wenn man in einer Stadt lebt in der auch noch andere Menschen leben, da kann's halt passieren, dass noch jemand zur selben Zeit wie du im Laden ist. BTW kotz es mich auch extrem an wenn ich zum Friseur gehe und ich warten muss weil jeder andere auch 'nen Haarschnitt braucht oder ich ins Rathaus maschiere und warten muss weil andere auch etwas erledigen müssen. Soll ich deswegen jetzt 24St Service für alle Bereiche beantragen die halbwegs etwas mit Dienstleistungen zu tun haben. Oder noch besser. Jeder Bürger bekommt seinen eigenen Real und Co.!! :D:D
#3771Report
[gone] Thomas-Masuhr-Fotografie
06.03.2011
Lebensplanung und Zeitmanagement
Ich denke wer um 0800 Anfang, der geht um 1700 aus der Tür, auf dem Nachhauseweg am Supermarkt vorbei, einkaufen, 1800 zu Hause und alles gekauft. Oder Vielleicht der Wocheneinkauf am Samstag dann, oder der freie Tag.
Niemand stirbt weil Ärzte nicht 24 Stunden offen haben, oder weil Amter Freitags um 1200 dicht sind, nur beim Einkaufen da Droht die Menschheit auszusterben. Abe randere Länder haben es ja auch schon gemerrkt und sind zurück gerudert.....
Nunja, Fleisch etc. muss man ja nicht jeden Tag auf dem Tisch haben, außerdem kann man Lebensmittel auch lagern, im Falle Fleisch kann man es auch einfrieren, bietet sich besonders dann an, wenn gerade etwas im Angebot ist, dann kauft man mehr, friert einen Teil davon ein und taut es dann wieder auf, wenn man grad' keine Zeit hat um etwas neues zu holen. Mal so ganz pauschal gesagt. Auf diese Weise kann man vorsorgen und dabei unter Umständen noch Geld sparen, so musst du bpsw, dein Fleisch zB im Sommer nicht im Kofferaum lassen, da su ja noch zuhause 'was tiefgefroren hast Ö.ö[/quote]
Ich denke wer um 0800 Anfang, der geht um 1700 aus der Tür, auf dem Nachhauseweg am Supermarkt vorbei, einkaufen, 1800 zu Hause und alles gekauft. Oder Vielleicht der Wocheneinkauf am Samstag dann, oder der freie Tag.
Niemand stirbt weil Ärzte nicht 24 Stunden offen haben, oder weil Amter Freitags um 1200 dicht sind, nur beim Einkaufen da Droht die Menschheit auszusterben. Abe randere Länder haben es ja auch schon gemerrkt und sind zurück gerudert.....
Original von Mine G.
[quote]Original von Hellfire,
Es soll auch noch Menschen geben, die sich die Zeit, nicht einteilen können..
und mal eben vor der Arbeit einkaufen,nun es geht bestimmt...der Job beginnt um 8 Uhr.. d.h. ich steh um 7: 30 am Geschäft.. das natürlich erst zwischen 8 oder 10 Uhr aufmacht... klasse...!! sollte ich also ein Gesachäft finden, das wirklich so früh schon auf hat und ich kaufe dort ein, was mache ich mit den frischen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Fleisch,Fisch,Salat, usw. lasse ich die im Sommer im Kofferraum?? *gg* kann ich am Abend wieder einkaufen..
Nunja, Fleisch etc. muss man ja nicht jeden Tag auf dem Tisch haben, außerdem kann man Lebensmittel auch lagern, im Falle Fleisch kann man es auch einfrieren, bietet sich besonders dann an, wenn gerade etwas im Angebot ist, dann kauft man mehr, friert einen Teil davon ein und taut es dann wieder auf, wenn man grad' keine Zeit hat um etwas neues zu holen. Mal so ganz pauschal gesagt. Auf diese Weise kann man vorsorgen und dabei unter Umständen noch Geld sparen, so musst du bpsw, dein Fleisch zB im Sommer nicht im Kofferaum lassen, da su ja noch zuhause 'was tiefgefroren hast Ö.ö[/quote]
#3772Report
06.03.2011
Original von Tante Emma
@Alexander
[quote]
:-) Ich mag das, Sonnabendvormittag ist man zusammen mit dem ganzen Dorf im real,-einmalhinallesdrin und schnappt sich gegenseitig die Angebote weg. Als Schichtarbeiter ärgerts mich ungemein, dass ich um 22 Uhr Feierabend hab und gleichzeitig der Einkaufstempel im nächsten Ort schließt.
Und wann fängst du an? 7 Uhr morgens? So ist das nunmal wenn man in einer Stadt lebt in der auch noch andere Menschen leben, da kann's halt passieren, dass noch jemand zur selben Zeit wie du im Laden ist. BTW kotz es mich auch extrem an wenn ich zum Friseur gehe und ich warten muss weil jeder andere auch 'nen Haarschnitt braucht oder ich ins Rathaus maschiere und warten muss weil andere auch etwas erledigen müssen. Soll ich deswegen jetzt 24St Service für alle Bereiche beantragen die halbwegs etwas mit Dienstleistungen zu tun haben. Oder noch besser. Jeder Bürger bekommt seinen eigenen Real und Co.!! :D:D[/quote]
Deswegen bin ich ja aufs Land gezogen, damit ich Straßen und Plätze nicht mit so vielen Mitbürgern teilen muss ;-)
#3773Report
06.03.2011
Wir wissen doch alle, das er mit bleihaltigem tiefer liegt, oder? ;)
*vornkoppklatsch*
Nur weil Du lieber bleihaltiges Benzin fährst, weil es cooler ist?
Oder deine Tussi dich auslacht, wenn Du E 10 in den Tigertank lässt?
Wirklich zum ärgern, wenn jemand so handelt!
Heiner[/quote]
*vornkoppklatsch*
Original von Polarlicht
[quote]Original von chri5tu5
Den fahr ich zwar nicht, aber die Ökoplörre kommt bei mir trotzdem nicht rein und gut :)
Nur weil Du lieber bleihaltiges Benzin fährst, weil es cooler ist?
Oder deine Tussi dich auslacht, wenn Du E 10 in den Tigertank lässt?
Wirklich zum ärgern, wenn jemand so handelt!
Heiner[/quote]
#3774Report
06.03.2011
Ich hab nicht so ganz verstanden, was daran überhaupt Öko ist - davon mal abgesehen, daß die lächerlichen 10% Ethanol genauso verbrennen und Gase verursachen, hat man ja auch nachweislich einen höheren Verbrauch - und bei diesem höheren Verbrauch verbrennt 90% Standardbenzin und 10% Ethanol... ich hab das jetzt nicht genau nachgerechnet, klingt aber so, als würde ich mit dem E10 die Umwelt mehr belasten bei gleicher Preis/Leistung, verglichen mit Super 98 Oktan (plus, ultimate, V-Power usw.)!
Nur weil Du lieber bleihaltiges Benzin fährst, weil es cooler ist?
Oder deine Tussi dich auslacht, wenn Du E 10 in den Tigertank lässt?
Wirklich zum ärgern, wenn jemand so handelt!
Heiner[/quote][/quote]
Original von chri5tu5
Wir wissen doch alle, das er mit bleihaltigem tiefer liegt, oder? ;)
*vornkoppklatsch*
[quote]Original von Polarlicht
[quote]Original von chri5tu5
Den fahr ich zwar nicht, aber die Ökoplörre kommt bei mir trotzdem nicht rein und gut :)
Nur weil Du lieber bleihaltiges Benzin fährst, weil es cooler ist?
Oder deine Tussi dich auslacht, wenn Du E 10 in den Tigertank lässt?
Wirklich zum ärgern, wenn jemand so handelt!
Heiner[/quote][/quote]
#3775Report
06.03.2011
Zum Verbrauch:
"
Welche Vor- und Nachteile hat Super E10?
Die Vorteile liegen in der Umweltfreundlichkeit. Zum einen verursachen Biokraftstoffe generell weniger Treibhausgase, zum anderen werden durch das zugunsten der nachwachsenden Rohstoffe verschobene Mischverhältnis fossile Energiequellen zu einem gewissen Teil geschont / gespart.
Als Nachteil lässt sich anführen, dass Super E10 derzeit ca. 5% teurer ist als “normales” Superbenzin (E5). Biosprithersteller weisen darauf hin, dass dieser Preisaufschlag jeglicher Grundlage entbehre, da die Änderung des Mischverhältnisses keine nennenswerten Mehrkosten verursache. Zudem verbraucht man mit E10 im Vergleich zu bisherigen E5 2% mehr Sprit. Diese zwei Prozent in Verbindung mit den 5% höheren Kosten sind durchaus ein Faktor, der zu Buche schlägt."
Quelle
Was mich nervt?
Das immer wieder für den Verbraucher undurchsichtige Dinge eingeführt werden, nach dem Motto "friß oder stirb" und als Vorwand die Umwelt herhalten muß.
"
Welche Vor- und Nachteile hat Super E10?
Die Vorteile liegen in der Umweltfreundlichkeit. Zum einen verursachen Biokraftstoffe generell weniger Treibhausgase, zum anderen werden durch das zugunsten der nachwachsenden Rohstoffe verschobene Mischverhältnis fossile Energiequellen zu einem gewissen Teil geschont / gespart.
Als Nachteil lässt sich anführen, dass Super E10 derzeit ca. 5% teurer ist als “normales” Superbenzin (E5). Biosprithersteller weisen darauf hin, dass dieser Preisaufschlag jeglicher Grundlage entbehre, da die Änderung des Mischverhältnisses keine nennenswerten Mehrkosten verursache. Zudem verbraucht man mit E10 im Vergleich zu bisherigen E5 2% mehr Sprit. Diese zwei Prozent in Verbindung mit den 5% höheren Kosten sind durchaus ein Faktor, der zu Buche schlägt."
Quelle
Was mich nervt?
Das immer wieder für den Verbraucher undurchsichtige Dinge eingeführt werden, nach dem Motto "friß oder stirb" und als Vorwand die Umwelt herhalten muß.
#3776Report
Original von Coniaric
Zum Verbrauch:
"
Welche Vor- und Nachteile hat Super E10?
Die Vorteile liegen in der Umweltfreundlichkeit. Zum einen verursachen Biokraftstoffe generell weniger Treibhausgase, zum anderen werden durch das zugunsten der nachwachsenden Rohstoffe verschobene Mischverhältnis fossile Energiequellen zu einem gewissen Teil geschont / gespart.
Als Nachteil lässt sich anführen, dass Super E10 derzeit ca. 5% teurer ist als “normales” Superbenzin (E5). Biosprithersteller weisen darauf hin, dass dieser Preisaufschlag jeglicher Grundlage entbehre, da die Änderung des Mischverhältnisses keine nennenswerten Mehrkosten verursache. Zudem verbraucht man mit E10 im Vergleich zu bisherigen E5 2% mehr Sprit. Diese zwei Prozent in Verbindung mit den 5% höheren Kosten sind durchaus ein Faktor, der zu Buche schlägt."
Quelle
Was mich nervt?
Das immer wieder für den Verbraucher undurchsichtige Dinge eingeführt werden, nach dem Motto "friß oder stirb" und als Vorwand die Umwelt herhalten muß.
Und die Nahrungsmittel werden für die 3Welt Länder unerschwinglicher, da auch Nahrungsmittel für den Biospritt angebaut und gebraucht werden.
Und wo kommen die Rohstoffe für den Biosprit her ?
ein grosser Teil aus den USA, Südamerika usw. - Der Transport macht das bisschen was weniger an Treibhausgasen produziert wird wieder zu nichte.
die Lobbyisten lassen grüssen !!
#3777Report
gemäß der Liste auf der Herstellerhomepage
ist mein Wagen nicht E10-verträglich
ist mein Wagen nicht E10-verträglich
#3778Report
[gone] Miss_Zombie **suche ein Shooting**
06.03.2011
Übelkeit und Kopfschmerzen bei Wetterwechsel >.
#3779Report
06.03.2011
Na dann tangiert Dich das ganze auch nicht so. Einfach Super tanken und gut! :)
Ich tanke eben 98 Oktan, was soll´s... hab keine ahnung, ob meine Karre das Zeug verträgt, riskieren werd ich es jedenfalls nicht. Und informieren werd ich mich, wenn ich die Zeit dazu habe! :P
Ich tanke eben 98 Oktan, was soll´s... hab keine ahnung, ob meine Karre das Zeug verträgt, riskieren werd ich es jedenfalls nicht. Und informieren werd ich mich, wenn ich die Zeit dazu habe! :P
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
gemäß der Liste auf der Herstellerhomepage
ist mein Wagen nicht E10-verträglich
#3780Report
Topic has been closed









Nur weil Du lieber bleihaltiges Benzin fährst, weil es cooler ist?
Oder deine Tussi dich auslacht, wenn Du E 10 in den Tigertank lässt?
Wirklich zum ärgern, wenn jemand so handelt!
Heiner