Mobile Blitzanlage 108

Hi MK,

möchte mir gerne eine kleine Mobile Blitzanlage für die People Fotografie zulegen. Ich würde mich über einige Tips und bezugsquellen sehr freuen. Lasst einfach alles raus!!

lg
Chris
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
Lasst einfach alles raus!!

Welches Budget hast Du Dir denn verordnet?

VLG: Manni
[gone] VisualPursuit
24.08.2009
Und was heisst bei Dir mobil?

Transportierbar aber mit Netzanschluss oder akkubetrieben?

http://strobist.blogspot.com kennst Du?
Mein Budget, geht leider nur bis max. 1500,00 €
und es sollte Akku betrieben sein.

Wen hier jemand seine Sachen loswerden will, der derjenige, darf auf schreiben
[gone] VisualPursuit
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
Mein Budget, geht leider nur bis max. 1500,00 €
und es sollte Akku betrieben sein.


Das schliesst "richtige" (tm) Lösungen aus.

Ich kann Dir dann nur wärmstens den Strobist Blog an's Herz legen.
Fang an mit dem Lighting 101, das braucht etwa eine Woche.
Danach siehst Du klarer.
24.08.2009
Eine ganz gute Adresse icht http://www.calumetphoto.de.

Die habe auch oft gebrauchte Geräte aus dem eignenen Verleih oder Inzahlungnahmen von anderen Kunden im Angebot. Schau da mal rein.
24.08.2009
Ich kann dir noch den galooma mobil 1500 von Richter empfehlen. den gibts im Moment zum Einführungspreis und auf die 1500Ws Blitzköpfe gibts aktuell 5% Rabatt...

Damit bist Du zwar ein wenig über deinen 1500 Euro, hast aber ne sehr gute und sehr leistungsfähige Anlage.

Der einzige Nachteil ist, dass der "Porty" nich asymmetrisch Leistungsgesteuert werden kann, das ist in der Preisliga aber auch kein Wunder... Ich löse das im Zweifel mit Dichtefolien vor nem Blitzkopf, bzw. ich arbeite draußen eh sehr oft (eigentlich bisher fast immer) nur mit einem Blitzkopf.... und mit einem Kopf hast Du dann satte 1500 Ws zur Verfügung...

Infos findest Du unter: http://www.richterstudio.de
Die Richteranlage gefällt mir schon recht gut und die paar 100 euro kann man noch verschmerzen, aber was haltet Ihr vom Travelpack von Bowens
[gone] VisualPursuit
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
... was haltet Ihr vom Travelpack von Bowens


Nix. Allein das Kabel mit D-Sub Stecker ist ein Witz.
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Hast Du denn schon eine Studioblitzanlage? Dann würde es ja Sinn machen etwas vom gleichen Hersteller zu nehmen.
Wenn es nicht gerade der Lithium sein muss dann kann man einen Hensel Porty auch schon gebraucht für das Geld bekommen.

Jens
...ne noch nicht, wollte erstmal auf das Portable Gerät aufbauen, da ich den ja auch im Studio verwenden kann. Wo kann ich den denn für das Geld bekommen??
..... und wie siehts mit dem Elinchrom Ranger Quadra aus ??
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
...ne noch nicht, wollte erstmal auf das Portable Gerät aufbauen, da ich den ja auch im Studio verwenden kann. Wo kann ich den denn für das Geld bekommen??


In der MK z.B. ;-)

Wobei ich meinen wohl als Erstatz behalten werde. Aber ansich sollte man zu dem Preis öfter mal welche finden wobei der Sommer da immer ein schlechterer Zeitpunkt ist. ist etwas so wie mit Cabrios...

Jens
.-..ist der den nicht mehr zu haben ??
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
.-..ist der den nicht mehr zu haben ??


Ich habe ihn noch und bin in drei Wochen in Deutschland aber ich weiss auch noch garnicht ob ich noch Platz habe zum mitnehmen. Wenn Du Interesse hast kann ich da nochal Bescheid geben
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
...ne noch nicht, wollte erstmal auf das Portable Gerät aufbauen, da ich den ja auch im Studio verwenden kann. Wo kann ich den denn für das Geld bekommen??

Im Studio wird Dir aber über kurz oder lang ein starkes Einstelllicht fehlen..Portys haben maximal 65 W Halogen drin pro Head. Blitztechnisch haste keine Probleme, da 1200 WS drinnen wohl immer ausreichend sein werden.

Ein Porty der beides kann..reiner Akkubetrieb für draußen und 230 V Netzstrom für normales Halogen-Einstelllicht (300-650W) drinnen, ist nun mal leider sehr viel teuer als Dein Limit.

Fang mit einer Sache an...aber achte drauf, dass Du für die Zukunft kompatibel bist mit dem Equipment.

Die (teure) eierlegende Wollmilchsau ist den Profis vorbehalten...die damit auch ihr Geld machen müssen ;-)
[gone] -----
24.08.2009
für ca. 1000 euro komplett

natürlich ohne model.
Das wäre ja schon mal ne coole Sache, und mit dem pers. Übergeben ist in Köln oder Frankfurt ohne Problem möglich.

Meld dich bitte einfach mal wenn Du wieder da bist, das Gerät würde mich echt interressieren

Gruß
Christian
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Original von Ludershooter L|S

Im Studio wird Dir aber über kurz oder lang ein starkes Einstelllicht fehlen..Portys haben maximal 65 W Halogen drin pro Head. Blitztechnisch haste keine Probleme, da 1200 WS drinnen wohl immer ausreichend sein werden.


Das ist richtig. Wenn es für draussen plus Studio sein soll denn wäre sowas wie der Explorer plus normale Blitzköpfe besser. Da geht man zwar draussen einen Kompromiss ein aber sie sind zumindest drinnen zu verwenden. Beim Porty sieht man mit Softbox dran eher wenig vom dem Einstellicht.

Jens
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
Das wäre ja schon mal ne coole Sache, und mit dem pers. Übergeben ist in Köln oder Frankfurt ohne Problem möglich.


da wäre ich in beiden Städten aber wenn er auch fürs Studio sein soll dann würde ich echt davon abraten.

Topic has been closed