Mobile Blitzanlage 108

24.08.2009
Original von Fotostudio-NewYork (Model für Fashion gesucht)
Beim Porty sieht man mit Softbox dran eher wenig vom dem Einstellicht.
Jens

Kommt auf den Porty an ^^
Wie gesagt..das Besondere ist leider immer 'etwas ' teurer...
24.08.2009
Man könnte auch mit dem Gedanken spielen ein 300 Watt Einstelllicht in die Porty-Köpfe zu schrauben. Draußen braucht man es nicht und läßt es aus, drinnen kann man es benutzen der Porty hängt ja soweiso am Netz.

Wobei ich nicht weiß ob das überhaupt geht. Wäre aber ne Idee. ;)


LG Hendrik
...... ne ich meine, das man dann weitere Geräte der Marke kauft, um alles Zubehör mitzubenutzen.
Werde, dan dementsprechend weiter aufrüsten.
Q Eddi-Art.

Hab ich mir auch schon mal angesehen, aber ich weiß nicht ob ich den Teilen trauen kann?

Erfahrungswerte ???
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
..... und wie siehts mit dem Elinchrom Ranger Quadra aus ??


den probiere ich am kommenden WE aus, dann kann ich dazu was schreiben. Bisher bin ich noch nicht überzeugt, auch wenn die Videos dazu klasse gemacht sind :-)
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Original von Hendrik Siemens
Man könnte auch mit dem Gedanken spielen ein 300 Watt Einstelllicht in die Porty-Köpfe zu schrauben. Draußen braucht man es nicht und läßt es aus, drinnen kann man es benutzen der Porty hängt ja soweiso am Netz.

Wobei ich nicht weiß ob das überhaupt geht. Wäre aber ne Idee. ;)


LG Hendrik


Soweit ich weiss (und das werden andere besser wissen hier) wuerde das nur mit den entsprechenden Köpfen gehen die zwar den Anschuss haben aber ansich nicht für den Porty gedacht sind. Also z.B. dem EH Pro Mini Speed Flash Head
Na das hört sich doch schon mal gut an , wir freuen uns schon auf Deinen Bericht
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
Q Eddi-Art.

Hab ich mir auch schon mal angesehen, aber ich weiß nicht ob ich den Teilen trauen kann?

Erfahrungswerte ???


Frag ihn doch mal
Oder warte bis er das hier findet ;-)
24.08.2009
Original von Chris sucht Fotopartner/in Raum K/BN/AW/NR/MYK/KO
...... ne ich meine, das man dann weitere Geräte der Marke kauft, um alles Zubehör mitzubenutzen.
Werde, dan dementsprechend weiter aufrüsten.

Genau das meine ich auch ;-)
24.08.2009
Original von Hendrik Siemens
Man könnte auch mit dem Gedanken spielen ein 300 Watt Einstelllicht in die Porty-Köpfe zu schrauben. Draußen braucht man es nicht und läßt es aus, drinnen kann man es benutzen der Porty hängt ja soweiso am Netz.

Wobei ich nicht weiß ob das überhaupt geht. Wäre aber ne Idee. ;)

LG Hendrik

Genau das wurde vom Hensel NRW-Techniker (Fa. ESP-Pohl in Köln) schon paar mal auf Wunsch gebaut.
Std-Blitzkopf 3000 mit extra Kabel und Dimmer dran (f.230V/650W Halogen) und am anderen Kabel den Porty-Rundstecker
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.08.2009
Original von Ludershooter L|S
Genau das wurde vom Hensel NRW-Techniker (Fa. ESP-Pohl in Köln) schon paar mal auf Wunsch gebaut.
Std-Blitzkopf 3000 mit extra Kabel und Dimmer dran (f.230V/650W Halogen) und am anderen Kabel den Porty-Rundstecker


Adaptieren lässt sich doch sowieso fast alles. Ich habe hier einen Fresnel mit Porty Anschluss
24.08.2009
Original von anTon
den probiere ich am kommenden WE aus, dann kann ich dazu was schreiben. Bisher bin ich noch nicht überzeugt, auch wenn die Videos dazu klasse gemacht sind :-)

In den Videos wird auch immer schön MIT der Sonne geblitzt..mit 400 WS kommt man halt nicht GEGEN die Sonne an.
Prall blauer wolkenloser Himmel ergibt so 1/250sec bei Bl. 11...und das wird nix mit 400 WS ^^
Und spätestens wenn d er Lichtformer größer wird, wächst der Lichtbedarf noch mehr an.

Mit Beautydish bei ca. 2-3 m Distanz komm ich so bei VOLLER Power (1200WS) auf Bl. 16-16 1/2...nur so wird der Himmel wirklich satt dunkel und knackig blau.
24.08.2009
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von anTon
den probiere ich am kommenden WE aus, dann kann ich dazu was schreiben. Bisher bin ich noch nicht überzeugt, auch wenn die Videos dazu klasse gemacht sind :-)

In den Videos wird auch immer schön MIT der Sonne geblitzt..mit 400 WS kommt man halt nicht GEGEN die Sonne an.
.[/quote]

dass es nicht gegen die Sonne reicht das weiß ich, mir kommts auch mehr auf Locations und ein kleines System an.

anTon
[gone] VisualPursuit
24.08.2009
Original von anTon
dass es nicht gegen die Sonne reicht das weiß ich, mir kommts auch
mehr auf Locations und ein kleines System an.


Da sind die bekannten kleinen Strobistenlösungen doch durchaus sinnvoll
zu verwenden - und eben sehr oft unschlagbar im Preis.
Ich habe den Elinchrom Quadra seit mehr als 10 Shootings im Einsatz und bin weitgehend* zufrieden damit.

Man kommt mit dem Quadra schon gegen die Sonne an:
Bild
Blende 9, 1/125, ISO 100
Der Blitz war auf einem Stativ mehr als 2 Meter vor dem Model und es wurde ein Durchlichtschirm (84cm) verwendet.

Ich habe mir aber nicht das Komplettset im Koffer gekauft sondern das S-Basisset und dazu einen zweiten Akku und den Skyport-Sender.

Untergebracht habe ich das Ganze (Generator mit Akku, 2. Akku, Blitzkopf, Kabel, Skyport) in einer alten Tamrac Pro 5 Tasche.

* Ab und zu geht die Verbindung des Skyports zum Quadra verloren. Ich muss dann den Quadra aus- und wieder einschalten, dann gehts weiter. Wird noch untersucht.
Dann würde ich Dir eher zu "meinem" Porty für Arme raten.
Auch damit kann man (in Grenzen) sogar gegen die Sonne "ballern" :-)
Bild

LG
Andreas

Original von anTon
dass es nicht gegen die Sonne reicht das weiß ich, mir kommts auch mehr auf Locations und ein kleines System an.
anTon
24.08.2009
Strobist ist für den Anfang ganz ordentlich um überhaupt erstma zu sehen, was man braucht.

Ansonste hat es hier auch viele Leute, welche die AlienBees nutzen.

Gruss
Boris


Original von VisualPursuit
[quote]Original von anTon
dass es nicht gegen die Sonne reicht das weiß ich, mir kommts auch
mehr auf Locations und ein kleines System an.


Da sind die bekannten kleinen Strobistenlösungen doch durchaus sinnvoll
zu verwenden - und eben sehr oft unschlagbar im Preis.[/quote]
24.08.2009
Du musst halt einfach wissen wofür du das ganze benötigst....

Um draußen gegen die Sonne zu blitzen kann die Leistung gar nicht hoch genug sein. Mit nem 500 Watt-Kopf kannst Du das definitiv vergessen! Ich benutze dafür einen einzelnen Generator-Kopf und den sehr oft auf voller Leistung, also 1500 Ws.... nur so bekommst du diesen tiefblauen Himmel hin, weil du da wirklich auf Blende 16 oder sogar 20 gehen musst....

Ich würde dir von diesen Tronix-Lösungen oder von Lösungen die nicht genug Leistung bringen abraten... weißt ja, wer zu billig kauft kauft meist zweimal ;)
24.08.2009
1500WS - 4Meter Entfernung, Normalreflektor,...

Bild

Gruss
Boris


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Du musst halt einfach wissen wofür du das ganze benötigst....

Um draußen gegen die Sonne zu blitzen kann die Leistung gar nicht hoch genug sein. Mit nem 500 Watt-Kopf kannst Du das definitiv vergessen! Ich benutze dafür einen einzelnen Generator-Kopf und den sehr oft auf voller Leistung, also 1500 Ws.... nur so bekommst du diesen tiefblauen Himmel hin, weil du da wirklich auf Blende 16 oder sogar 20 gehen musst....

Ich würde dir von diesen Tronix-Lösungen oder von Lösungen die nicht genug Leistung bringen abraten... weißt ja, wer zu billig kauft kauft meist zweimal ;)
[gone] VisualPursuit
24.08.2009
Original von Andreas von Speyer
Man kommt mit dem Quadra schon gegen die Sonne an:
Bild
Blende 9, 1/125, ISO 100


Also das ist eher nicht "gegen die Sonne ankommen".

Das wäre dann eher so was:
[IMG]

Nachmittags, Sonne schräg rechts.

[IMG]

[IMG]

[IMG]

Speziell beim letzten vergleiche dagegen mal Deinen Hautton und den
Himmel gegen mein Muster. In meinem Muster ist übrigens die Sonne
voll im Bild, wie man sehen kann.

Topic has been closed