Bilder nicht herunterladen zu dürfen ist... 721

04.09.2009
Es gibt Drucken und wenn man einen PDF Konverter installiert hat geht das, warum nicht gleich als PDF anbieten oder habe ich was übersehen?

Gruß
Ralf
#681Report
04.09.2009
Ich wiederhole mich, aber es muss sein:
Es sind meines Erachtens keine Rechte nötig, im internen Gebrauch das Material zu verwenden.
Auch das ist schon gesagt: Eine Beschränkung des Adressatenkreises auf einen eingeschränkten Benutzerkreis von interessierten Photographen und Models (den es nicht gibt, weil sich jeder hier anmelden kann) würde die Prinzipien "Sedcard" und "Model-Kartei" ad absurdum führen. Kann ich - und nach Deiner Argumentation wäre das so - die Bilder einer Sedcard überhaupt nicht zur Anbahnung einer Zusammenarbeit nutzen, dann habe ich hier nichts mehr verloren.
Es gibt kein "Stillschweigen"! Eine Anmeldung als Model hier und das Ausstellen von Bildern impliziert, dass ich daran interessiert bin, auch als Model zu arbeiten. Erst wenn ich das nicht möchte - oder aber wenn ich dem Photographen die Auswahl erschweren und damit für professionelle Aufträge ausfallen möchte - dann sollte ich dies ausdrücklich kennzeichnen.

Viele Grüße
Sebastian



Original von monochromatic

Andersherum wird ein Schuh daraus: diejenigen, welche die Pauschalgenehmigung zur Nutzung ihrer Bilder durch Dritte erteilen wollen, sollten dieses deutlich auf ihrer SC vermerken, denn aus "Stillschweigen" eine Rechteeinräumung abzuleiten wäre etwas gewagt ...
#682Report
[gone] Christine De La Luz
04.09.2009
Sorry, genau das meinte ich ja auch damit... Statt Drucken eben als PDF abspeichern... ^-^
#683Report
04.09.2009
Um Himmels Willen!

Ich habe ja nicht geschrieben: "Alle Hobbyphotographen möchten es nicht". Einige möchten nicht, dass ihre Bilder intern benutzt werden, ohne zuvor Rücksprache zu halten. Dieser Personenkreis rekrutiert sich überwiegend aus Hobby-Photographen und Models. Gleichwohl gibt es Photographen (Pros wie Hobbyisten) und Models, welche damit kein Problem haben.

Viele Grüße
Sebastian



Original von Henning Zachow *Lilli :)*

wie kommst du darauf? ich räume meinen models diese rechte im vertrag ausdrücklich ein, und der beispielvertrag der mk (klick) tut es auch...
#684Report
[gone] Nasty World Media
04.09.2009
@Steve Bernard:

Zitat: "Es sind meines Erachtens keine Rechte nötig, im internen Gebrauch das Material zu verwenden."

Halte ich mittlerweile eher für fraglich auch wenn sie mir immer noch nicht erschlossen hat warum ein Model dagegen ernsthaft etwas haben sollte.


Siehe:
http://www.rechtpraktisch.de/artikel.html?id=1261

Zitat daraus: "Die ausschließlich private Nutzung ist genehmigungsfrei erlaubt. Der Kreis ist hier allerdings recht eng gezogen: Es muß nicht immer ein Kartenausschnitt auf der eigenen Homepage oder eine zum Download angebotene Musikdatei sein. Auch die lediglich am Arbeitsplatz erfolgende Benutzung fremder Inhalte – etwa im Rahmen eines Rundschreibens an die Kollegen oder einer firmeninternen Powerpoint-Präsentation, erst recht einer für Geschäftspartner o.ä. - stellt regelmäßig ein unerlaubtes „Vervielfältigen“ und „Veröffentlichen“ i.S.d. Urheberrechts dar."
#685Report
04.09.2009
Auf den ersten Teil zielte mein Vorschlag, dass sich daran interessierte Models (und natürlich auch die Photographen) vertraglich ausdrücklich das Recht zur Eigenwerbung (inkl. Weitergabe der Bilder an Dritte) einräumen lassen sollten. Begründung: Ein tfp-Shooting habe - neben der persönlichen Weiterentwicklung - auch das Ziel, Bildmaterial zur Bewerbung zu generieren. Diese Begründung ist zwar Mehrheitsmeinung, jedoch gibt es abweichende Ansichten.

Zum zweiten Teil: Hier angebotene vollständige Sedcards sind teilweise leider nicht geeignet, einem Kunden vorgelegt zu werden. Das fängt beim Modelnamen an und geht über die Bilderauswahl. Selbst meinem Auftraggeber möchte ich das nicht antun, und andere - die "bürgerlichere" Kunden haben - hätten endgültig nur noch eine sehr geringe Auswahl an Models.

Viele Grüße
Sebastian


Original von DieAugenweide
Zwei Dinge.

TFP räumt laut Jens Brüggemann keine Erlaubnis zur Eigenwerbung ein. Eigenwerbung ist kommerziel, derjenige möchte Aufträge (Pay) bekommen. TFP ist nur zum Testen von Techniken als Übung. Ich denke hier hat er richterliche Entscheidungen als Begründung heran gezogen. Deswegen verwende ich kostenlose, mit den Rechten zur Eigenwerbung für beide Seiten. Auch das Wort kommerziell lasse ich weg. Den ich möchte Kunden also wieder kommerziell.

Thema des TO waren heruntergeladene Bilder für Kunden zur Modelauswahl. Warum keinnen Button, dass man die Setcard als PDF herunterladen kann und das PDF weiter gibt.

Gruß
Ralf
#686Report
04.09.2009
Upps, *seufz*...

Tja, leider scheinst Du da Recht zu haben. Auch wenn sich mir - nach wie vor - diese Interpretation nicht erschließt. Dir ja auch nicht.

Ich bleibe aber dabei: Wir müssen davon ausgehen können, dass mit Veröffentlichung das Einverständnis zur internen Kommunikation erteilt ist. Sonst ist eine Model-Kartei eben sinnlos. Die AGB müssten also dementsprechend angepasst werden, selbstverständlich mit der Möglichkeit, dieses Einverständnis ausdrücklich NICHT zu erklären. Wie soll man sonst arbeiten können? Diese Frage war ja für mich Ausgangspunkt für diesen Thread!

Und kommt mir jetzt bitte nicht nochmal mit "vorher fragen"! Es geht einfach de facto nicht!

Viele Grüße
Sebastian



Original von Nasty World Media
@Steve Bernard:

Zitat: "Es sind meines Erachtens keine Rechte nötig, im internen Gebrauch das Material zu verwenden."

Halte ich mittlerweile eher für fraglich auch wenn sie mir immer noch nicht erschlossen hat warum ein Model dagegen ernsthaft etwas haben sollte.


Siehe:
http://www.rechtpraktisch.de/artikel.html?id=1261

Zitat daraus: "Die ausschließlich private Nutzung ist genehmigungsfrei erlaubt. Der Kreis ist hier allerdings recht eng gezogen: Es muß nicht immer ein Kartenausschnitt auf der eigenen Homepage oder eine zum Download angebotene Musikdatei sein. Auch die lediglich am Arbeitsplatz erfolgende Benutzung fremder Inhalte – etwa im Rahmen eines Rundschreibens an die Kollegen oder einer firmeninternen Powerpoint-Präsentation, erst recht einer für Geschäftspartner o.ä. - stellt regelmäßig ein unerlaubtes „Vervielfältigen“ und „Veröffentlichen“ i.S.d. Urheberrechts dar."
#687Report
04.09.2009
Original von DieAugenweide
TFP räumt laut Jens Brüggemann keine Erlaubnis zur Eigenwerbung ein. Eigenwerbung ist kommerziel, derjenige möchte Aufträge (Pay) bekommen.


Ich habe ja auch schon viele zitiert zu Themen dieser Art, aber Jens Brüggemann ?

Inhaltlich stimme ich allerdings zu - TfP soweit man aus der Abkürzung die Langform
macht sagt rein gar nichts über die Aufteilung der Nutzungsrechte aus.

Darum reicht ja auch nicht, TfP-Vertrag auf ein Blatt Papier zu schreiben und
zwei Unterschriften drunter zu setzen. Vielmehr werden die Rechte im Detail
geregelt.
#688Report
04.09.2009
Original von DieAugenweide
Thema des TO waren heruntergeladene Bilder für Kunden zur Modelauswahl. Warum keinnen Button, dass man die Setcard als PDF herunterladen kann und das PDF weiter gibt.


Weil es im Hinblick auf das Thema "Vervielfälrigung" keinen Unterschied macht, ob ein jpg
oder ein PDF vervielfältigt wird.
#689Report
04.09.2009
Original von Steve Bernard
Ich bleibe aber dabei: Wir müssen davon ausgehen können, dass mit Veröffentlichung das Einverständnis zur internen Kommunikation erteilt ist. Sonst ist eine Model-Kartei eben sinnlos.


Für Dich, ja. Für viele andere, nein.

Original von Steve Bernard
Die AGB müssten also dementsprechend angepasst werden, selbstverständlich mit der Möglichkeit, dieses Einverständnis ausdrücklich NICHT zu erklären. Wie soll man sonst arbeiten können? Diese Frage war ja für mich Ausgangspunkt für diesen Thread!


Meines Erachtens nach der falsche Weg, denn

1. können die neuen AGB der MK den Nutzern generell die Weitergabe der Bilder zum Zweck xy erlauben, damit gelten die AGB aber nicht sofort für alle Mitglieder. Diese müssen zustimmen oder die Möglichkeit haben ihre Bilder zu entfernen, dafür muß eine gewisse Zeitspanne eingeräumt werden.

2. gingen ähnliche (zugegebenermaßen schärfere) AGB in anderen Portalen ganz böse nach hinten los

3. ist die Frage, ob die erweiterte Abtretung von Rechten per AGB überhaupt wirksam ist

4. und das ist am schwerwiegendsten, die AGB Rechte einräumen, das Modell vielleicht
sogar damit einverstanden ist (AGB mal akzeptiert, liest ja eh keiner) aber der Fotograf diese Rechte dem Modell gar nicht eingeräumt hat. Da der Fotograf nicht MK-Mitglied sein muß kann er auch mit den AGB hier nicht gebunden werden.

Besser fände ich die Variante, einen expliziten Nutzungshinweis auf die SC zu packen,
der vom SC-Inhaber geändert werden kann.

Anfangs steht dieser auf der defensivsten Variante - der SC-Inhaber kann diesen dann
Umstellen (von "nicht ausserhalb der MK nutzen" zu "für Geschäftsanbahnung auch außerhalb nutzen" bis hin zu "nutzen wie ihr wollt".

Idealerweise müsste es möglich sein, Bilder davon auszunehmen oder - positiv formuliert -
man sollte eine Gruppe von Bildern markieren und gemeinsam freigeben können.
Das wäre dann im Sinne einer Online-Sedcard, die dem gedruckten Vorbild entspricht.
#690Report
04.09.2009
Richtig angenehm zu sehen, dass dieser Thread doch noch ne konstruktive Wendung nimmt!

Vielleicht kann jemand Hendrik mitteilen, dass es sich lohnen könnte ab Seite 68 mitzulesen *lach*
#691Report
04.09.2009
Original von Fotofuxx
[...]

4. und das ist am schwerwiegendsten, die AGB Rechte einräumen, das Modell vielleicht
sogar damit einverstanden ist (AGB mal akzeptiert, liest ja eh keiner) aber der Fotograf diese Rechte dem Modell gar nicht eingeräumt hat. Da der Fotograf nicht MK-Mitglied sein muß kann er auch mit den AGB hier nicht gebunden werden.


Das ist auf jeden Fall ein Punkt.

Original von Fotofuxx
Besser fände ich die Variante, einen expliziten Nutzungshinweis auf die SC zu packen,
der vom SC-Inhaber geändert werden kann.

Anfangs steht dieser auf der defensivsten Variante - der SC-Inhaber kann diesen dann
Umstellen (von "nicht ausserhalb der MK nutzen" zu "für Geschäftsanbahnung auch außerhalb nutzen" bis hin zu "nutzen wie ihr wollt".

Idealerweise müsste es möglich sein, Bilder davon auszunehmen oder - positiv formuliert -
man sollte eine Gruppe von Bildern markieren und gemeinsam freigeben können.
Das wäre dann im Sinne einer Online-Sedcard, die dem gedruckten Vorbild entspricht.


Tja, auf jeden Fall ein konstruktiver Vorschlag, nur befürchte ich, dass viele Sedcards dann (ist auch schon gesagt worden) durch Unwissenheit der Models bwz. mangelnde Sorgfalt in Zukunft nicht mehr werden in Betracht kommen können.

Mein Fazit bisher: An der gängigen Praxis professioneller Photographen und Agenturen wird sich nichts ändern, auch wenn sie augenscheinlich illegal ist. Ich bin selten mit einer Rechtspraxis überhaupt nicht einverstanden, doch hier ist es so. Striktes Befolgen des Gesetzes führt zur Handlungsunfähigkeit.

Viele Grüße
Sebastian
#692Report
04.09.2009
Original von Steve Bernard
Tja, auf jeden Fall ein konstruktiver Vorschlag, nur befürchte ich, dass viele Sedcards dann (ist auch schon gesagt worden) durch Unwissenheit der Models bwz. mangelnde Sorgfalt in Zukunft nicht mehr werden in Betracht kommen können.


Sieh es mal so - diese Sedcards kommen auch jetzt nicht in Frage, nur hast Du es
anders gesehen. Die Möglichkeit der Kennzeichnung gibt Dir doch erst die nötige
Erlaubnis, ohne daß Du danach fragen musst.

Man könnte auch nach Einführung der Kennzeichnung die Benutzer dazu nötigen
motivieren, die Angabe zu machen, indem man nach dem Login zu dem Dialog geleitet
wird bis man die Angabe auch gemacht hat.

Die gerne hier angeführten Profis soll es ja auch im Modell-Lager geben und
diese werden in Ihrem eigenen Interesse schon die korrekten Angaben machen.
#693Report
04.09.2009
Schick! Sieht so aus, als würden wir uns wirklich einer Lösung annähern!

Ich bin jedenfall voll bei Dir.

Weiterer Hinweis noch: Der MK-Mustervertrag sowie entsprechende Empfehlungen hinsichtlich Vertragsgestaltung müssten dahingehend angepasst werden, als dass die Eigenwerbung UND die interne Weiterverarbeitung in Agenturen/ Studios usw. sowie im Kundenverkehr regelmäßig eingeräumt werden sollten.

Viele Grüße
Sebastian


(Edit: Wieder Antwort auf das genau vorhergehende Statement, deshalb kein Zitieren nötig)
#694Report
04.09.2009
Ach ja: PN an Hendrik hab' ich gerade abgesetzt, mal sehen, was der große Meister dazu sacht...

Viele Grüße
Sebastian
#695Report
04.09.2009
Original von Steve Bernard
Weiterer Hinweis noch: Der MK-Mustervertrag sowie entsprechende Empfehlungen hinsichtlich Vertragsgestaltung müssten dahingehend angepasst werden, als dass die Eigenwerbung UND die interne Weiterverarbeitung in Agenturen/ Studios usw. sowie im Kundenverkehr regelmäßig eingeräumt werden sollten.


Meines Wissens gibt es keinen MK-Mustervertrag und die MK bzw. Hendrik wird sich
vermutlich auch hüten, einen solchen zu erstellen und mit dem Ärger zu leben, wenn
eine Klausel keinen Bestand hätte.

Im Hilfebereich sind Verträge des RA Stack verlinkt. Mit diesem Vertrag sind einige
nicht glücklich - nicht nur was o.a. Punkt angeht. Ändern kann die aber nicht die MK,
sondern nur RA Stack.

Vielleicht stellt ja RA Kötz, der Hausanwalt der MK, mal eine Alternative zur Verfügung.
#696Report
04.09.2009
Da war ich jetzt mal der Unwissende...

Viele Grüße
Sebastian
#697Report
04.09.2009
Wie Du inzwischen selber eingeräumt hast, bedarf es der ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung der Bilder ... deswegen nochmals mein Vorschlag: wer nichts dagegen hat, der nöge es auf seiner SC vermerken, ansonsten gilt die Nutzung als untersagt - zumal die Nutzung bei einem externen Autraggeber sicher keine "interne" Nutzung ist ...

BTW: mein TfP/TfCD-Vertrag räumt den Models uneingeschränkt kommerzielle Nutzungsrechte ein - daraus ergeben sich für Dritte aber noch keinerlei Rechte, von daher ist in jedem Falle für jede Nutzung, die nicht ausdrücklich oder implizit gestattet ist, eine separate Genehmigung erforderlich. Das bedeutet, daß die SC in toto (druck bzw. betrachten duch einen angemeldeten Nutzer) sicher in Ordnung geht, aber das Einezlbild bedarf nach wie vor einer Freigabe.

Um es einfach zu halten: wennn ich oder das Model Bilder veröffentlichen, bedeutet das für Dritte keinerlei (kommerzielle) Nutzungsrechte ... also gibt es für den im Eingangsposting genannten Fall keinen Weg um die Anfrage herum ...

Original von Steve Bernard
Ich wiederhole mich, aber es muss sein:
Es sind meines Erachtens keine Rechte nötig, im internen Gebrauch das Material zu verwenden.
Auch das ist schon gesagt: Eine Beschränkung des Adressatenkreises auf einen eingeschränkten Benutzerkreis von interessierten Photographen und Models (den es nicht gibt, weil sich jeder hier anmelden kann) würde die Prinzipien "Sedcard" und "Model-Kartei" ad absurdum führen. Kann ich - und nach Deiner Argumentation wäre das so - die Bilder einer Sedcard überhaupt nicht zur Anbahnung einer Zusammenarbeit nutzen, dann habe ich hier nichts mehr verloren.
Es gibt kein "Stillschweigen"! Eine Anmeldung als Model hier und das Ausstellen von Bildern impliziert, dass ich daran interessiert bin, auch als Model zu arbeiten. Erst wenn ich das nicht möchte - oder aber wenn ich dem Photographen die Auswahl erschweren und damit für professionelle Aufträge ausfallen möchte - dann sollte ich dies ausdrücklich kennzeichnen.

Viele Grüße
Sebastian



[quote]Original von monochromatic

Andersherum wird ein Schuh daraus: diejenigen, welche die Pauschalgenehmigung zur Nutzung ihrer Bilder durch Dritte erteilen wollen, sollten dieses deutlich auf ihrer SC vermerken, denn aus "Stillschweigen" eine Rechteeinräumung abzuleiten wäre etwas gewagt ...
[/quote]
#698Report
04.09.2009
Oh monochromatic!

Wir sind da doch jetzt inzwischen etwas weiter. Siehe bitte den obenstehenden Dialog zwischen foxx und mir ;-)

Viele Grüße
Sebastian
#699Report
04.09.2009
Seid ihr das? Eher nicht. Die Diskussion über theoretische AGB hilft keinem, von daher ist der derzeit einzig gangbare Weg die expilzite Zustimmung zur Nutzung durch Dritte ...


Original von Steve Bernard
Oh monochromatic!

Wir sind da doch jetzt inzwischen etwas weiter. Siehe bitte den obenstehenden Dialog zwischen foxx und mir ;-)

Viele Grüße
Sebastian
#700Report

Topic has been closed