Bilder nicht herunterladen zu dürfen ist... 721

03.09.2009
Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)
hier sollten einige echt mal ihre rosarote Pro Brille absetzen ...

Bloss weil die Seite hier model-kartei.de heisst, heisst es noch lange nicht, dass das hier eine Kartei oder Agentur ist. Genauso wenig wie die Nutzerprofile hier Sedcards sind. Das hier ist nichts anderes als eine Fotocommunity für Models und Fotografen und keine Tauschbörse für irgendwelche Möchtegern-Pro's.



Ick glob ick hab nen Déjà-vu....()-:=

Ich finde es schon ein wenig anmassend, dass du deine Sicht der Dinge auf alle User der MK projizierst, auch ständiges Wiederholen macht es nicht richtiger.

Zur Sache:
Eine Verlinkung der kompletten SC ist meistens nicht ratsam, da das Bildmaterial oft nicht für eine Präsentation beim Kunden ausreicht oder kontraproduktiv wäre. Das liegt nicht zwingend an der Qualität, aber es gibt eben Bilder, die nicht auf eine Sed-Card gehören, wenn man diese denn tatsächlich als solche nutzen möchte. Fette Logos und gefakte tear sheets gehören sicher dazu. Qualitativ sehr gute Aktaufnahmen sind hingegen kein Problem, wenn diese nicht ausschliesslich zu finden sind. Hinzu kommt der ganz wichtige Zeitfaktor.Kein Kunde setzt sich hin, um sich stundenlang durchs Netz zu klicken. Das Material gehört auf dem goldenen Tablett serviert und zwar so, dass selbst der dämlichste Kunde bequem eine Auswahl treffen kann. So etwas funktioniert vorzüglich mit vernünftig gestalteten und vorselektierten pdfs oder eben mit den klassischen Sed-Cards im DIN A 5 Format...

Müssig zu diskutieren ist hier allerdings das Thema der Bildnutzung. TFP wird ja hier ganz gross geschrieben. Das alles impliziert nach meinem Verständnis für Fairness, dass das Model eine Gegenleistung erhält. Diese Gegenleistung sollte zukünftig besser definiert werden. Natürlich kann ein Fotograf jedliche Nutzung, die im Zusammenhang mit Modelagenturen, Sed-Card, Book, Fotografen, die Models suchen...etc. ausschliessen.
Das sollte den Models aber dann bitteschön auch unmissverständlich klar gemacht werden.
Gut möglich, dass die Auswahl an Modellen dann geringer wird, wenn die Bilder nur für die MK Seite oder das private Album genutzt werden dürfen, aber so viel Fairness solte schon sein...

Ich glaube immer noch, dass die Bandbreite der MK für alle gross genug ist, das funktioniert aber nur, wenn man die Klo Parolen einfach mal in der Tastatur lässt und sachlich Dinge diskutiert. Jeder lernt ständig dazu, egal ob Pro oder Amateur oder sonst was. Und wenn man etwas nicht weiss, dann fragt man halt, das ist immer noch besser als das Unwissen durch absurde und teilweise echt dämliche Beiträge zu verbreiten...

Bin dann mal wieder raus, hatte ich ja schon 8~)

LG
Frank
#641Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
03.09.2009
seid ihr immer noch dabei? Ich hab's aufgegeben ...

... was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss. Wenn jemand Bilder von mir verschickt, dann finde ich das nicht gut. Die Meinung müsst ihr mir einfach lassen. Klagen würde ich wegen so einer Lappalie mit 100%iger Sicherheit nicht ... meine Meinung dazu lass ich mir trotzdem nicht nehmen ...
#642Report
03.09.2009
Nennung des Urheber, aber ja wohl ausschließlich bei Veröffentlichung. Es ist und bleibt mir ein Rätsel...

Es geht bei diesem Vorgang NICHT um Dein Werk/Foto als solches, dein künstlerisches Können oder sonstwas. Das Foto wird weder veröffentlicht noch weiterverarbeitet. Dein "Kunstwerk" ist bei dieser "Nutzung" keinen Pfifferling wert, es ersetzt lediglich ein Polaroid vom Model. Es geht nicht um Deine Arbeit, sondern ausschließlich um den Bildinhalt, nämlich das Model....

Es ist nichts anderes als Eigenwerbung für das Model. Dafür hat es das Bild auf der Sedcard und dafür wird das Bild in der Situation genutzt.. Das ist alles...

Mir ist doch völlig Wumpe, wer meine Bilder runterlädt, oder sie jemandem zeigt, im Gegenteil, da steht mein Name drauf und ich hab kostenlose zusätzliche Werbeeffekte...Probleme hab ich immer erst dann, wenn jemand mein Bild als seines ausgibt, oder es veröffentlich im Sinne einer kommerziellen Nutzung, wo also Geld fließen müsste...

Mit diesem seltsamen Gehabe, macht Ihr vordergründig dem Model das Leben schwer und verbaut ihnen eventuell Chancen Jobs zu bekommen. Ich kann doch jederzeit in ne Ausschreibung schreiben, dass eine Bewerbung auf den Job nur möglich ist, wenn man damit einverstanden ist, dass ich mir 2-3 Bilder von der Sedcard lade um sie meinen Kunden zu zeigen und dass das Model dafür Verantwortung trägt, nur Bilder mit entsprechenden Rechten auf Ihrer Sedcard zu haben.....

Wenn das alle "Jobvergebenden" Fotografen irgendwann so handhaben, wirds nicht lange dauern bis alle Modelle die solche Jobs bekommen möchten auf entsprechende Rechte im TFP-Vertrag pochen ;)


Original von Cerunnos (hier könnte IHRE Werbung stehen)
[quote]Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Und die Fotografen die Angst um Ihr Copyright haben.. dann macht doch bitte keine TFP-Shootings wo Modelle entsprechende Rechte eingeräumt bekommen, Ihr müsste TFPs machen bei denen die Modelle die Bilder nicht veröffentlichen dürfen, die Bilder dürfen dann nur für die Schublade daheim sein... aber Achtung, das werden dann deutlich weniger TFPs ;) Gerade für professionelle Modelle sind TFPs (bzw. Tests) oft die einzige Chance an Bilder fürs Book zu kommen, weil die Modelle von den Aufträgen kein einziges Bild sehen, geschweige denn irgendwas davon verwenden dürfen!


Auch wenn Du Dich wiederholst, wirds nicht stimmig.
Das Model hat dann Nutzungsrechte, evtl mit Bedingungen (Nennung des Urhebers, Eigenwerbung, ect.).
Das berechtigt aber doch nicht einen Dritten die Bilder zu nutzen!!!!

Der Urheber alleine kann bestimmen wem er welche Nutzung erlaubt.[/quote]
#643Report
03.09.2009
Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)
seid ihr immer noch dabei? Ich hab's aufgegeben ...

... was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss. Wenn jemand Bilder von mir verschickt, dann finde ich das nicht gut. .


Kein Thema, du bist schon gross und das ist ein freies Land...

Sags den Mädels aber bitte, dass sie die Bilder nicht für eine Sed-Card im klassischen Sinne genutzt werden darf, das mächten sie auch bitte kenntlich machen.

Ja, Hendrik, falls du dir diesen Sermon noch antust, das wäre ein hilfreicher Butten auf der SC...

Nutzung zur kommerziellen(!) Eugenwerbung erlaubt oder so...;-)

LG
Frank
#644Report
03.09.2009
Original von Nasty World Media
Also rein vom rechtlichen Standpunkt aus gesehen braucht man wohl tatsächlich die Erlaubnis des Models oder Fotografen:

http://www.rechtpraktisch.de/artikel.html?id=1261


Puh, okay. Dann wäre DAS mal geklärt :)


Original von Nasty World Media
Trotzdem kann ich aber wie schon geschrieben nicht verstehen wie einen eine solche "Urheberrechtsverletzung" überhaupt stören kann?

Kann mir jemand ernsthaft einen vernünftigen Grund nennen, der nicht auf Prinzipienreiterei nach dem Motto "weils nun mal verboten ist" hinausläuft?

Ja, ist auch schon x-mal passiert. Wenn der Urheber und das Model z.B. eine Namensnennung wünscht, weil sie sich dadurch Eigenwerbung versprichen. Dann hat ein Dritter das zu respektieren, egal ob es sich um ein Handybild handelt oder eine Werbewirkung wahrscheinlich ist.



Original von Nasty World Media
Und sind die Fotografen / Models, die sich ernsthaft daran stören, auch in anderen Gebieten so rechtstreu wie zum Beispiel "bei rot nicht über die Ampel gehen auch wenn kein Auto kommt" oder "sich stets ans Tempolimit halten"?

Es geht nicht darum, dass es gemacht wird, sondern, dass es Einige hier öffentlich schreiben, dass es RICHTIG wäre.

Wenn ich mit 100 in ner 80er-Zone fahre und werde erwischt. Dann habe ich Mist gebaut und gebe das zu.

Einige hier würden wohl mit dem Polizisten diskutieren und ungefähr folgende Argumenten vorbringen:
- Da mein Auto 100 fahren kann, es also technisch möglich ist, muss es doch auch okay sein 100 zu fahren.
- Sorry mit 80 zu fahren passt nicht in meinen Workflow. Daher darf ich 100 fahren.
- Das machen andere doch auch, wieso darf ich es nicht?
- Da ich keine Zeit habe 80 zu fahren, bin ich eben 100 gefahren.
- Es waren doch nur 10km/h drüber. Bei 200 hätte ich es verstanden. Wieso regen Sie sich über das bisschen mehr auf?
- Wieso soll ich Rücksicht auf Fußgänger nehmen (analog Spaßknipser). Die regen mich eh auf. Ich will, dass die wo anders fahren müssen. Ich weiß zwar, dass es Autobahnen gibt, aber die sind mir zu teuer, also weg mit den Fußgängern.

Dann schreibt man gleich noch nen empörten Brief, was der Polizist sich einbildet und behauptet öffentlich man habe sich doch richtig verhalten. Und wenn jemand sagt: sorry Du warst eben 20 km/h zu schnell, dann sind dies Spielverderber und Spießer.
#645Report
03.09.2009
@Frank Westwood: Seh ich genauso... Ich hab schon Modelle für Jobs vorgeschlagen wo ich mir von der Sedcard 2 Portraits rausgesucht hab und der Rest der Sedcard war mit Lack & Leder-Klamotten voll.... Wenn ein Kunde so ne Sed sehen würde, wär das Thema nach 3 Sekunden vom Tisch....

Außerdem suche ich die Bilder schon im Vorfeld selektiv im Sinne des Models für den anstehenden Job aus, das erhöht die Wahrscheinlichkeit für das Model deutlich einen Job zu bekommen, da ich vorab schon zeigen kann wie gut das Model in die Anforderungen passt....

Kunden brauchen in dem Bereich Hilfe und die Sachen sehr gut vorbereitet, weil sie oft nicht das Auge haben eine lackbekleideten Dame mit Peitsche anzusehen, dass sie auch im businessdress gut wirkt weil sie tolle blaue Augen hat .... ;)
#646Report
03.09.2009
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Nennung des Urheber, aber ja wohl ausschließlich bei Veröffentlichung. Es ist und bleibt mir ein Rätsel...

Wenn es der Urheber und das Model so wollen, dann gilt Namensnennung auch bei Nutzung!

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Es geht bei diesem Vorgang NICHT um Dein Werk/Foto als solches, dein künstlerisches Können oder sonstwas. Das Foto wird weder veröffentlicht noch weiterverarbeitet. Dein "Kunstwerk" ist bei dieser "Nutzung" keinen Pfifferling wert, es ersetzt lediglich ein Polaroid vom Model. Es geht nicht um Deine Arbeit, sondern ausschließlich um den Bildinhalt, nämlich das Model....

Vielleich ist sogar Dir aufgefallen, dass ich bisher nicht von mir gesprochen habe, sondern den Fall allgemein gehalten habe.
Du hast zur Genüge gezeigt, dass Du die Arbeit einen Spaßknipsers nicht würdigst und maximal mit dem Schaffen eines Passbildautomats gleichsetzts. Aber auch beim Passbildautomat musst Du Geld einwerfen, dass ist die Nutzungsbedingung. Wenn Du Dich nicht dranhälst, bekommst Du kein Bild. Fertig.
Wenn es analog unter Deiner Würde ist einen Spaßknipser zu fragen, dann verhälst Du Dich falsch.


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Es ist nichts anderes als Eigenwerbung für das Model. Dafür hat es das Bild auf der Sedcard und dafür wird das Bild in der Situation genutzt.. Das ist alles...

Wir reden aber von Fremdwerbung, bei der weder das Model noch der Urheber den Rahmen bestimmen kann und das ist der Punkt.

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Mir ist doch völlig Wumpe, wer meine Bilder runterlädt, oder sie jemandem zeigt, im Gegenteil, da steht mein Name drauf und ich hab kostenlose zusätzliche Werbeeffekte...

Danke, danke, danke! Jetzt hast Du einen Punkt verstanden... Es ist ein Werbeeffekt, weil Dein Name draufsteht (bei mir übrigens auch). Wenn der Urheber das Werk selber aber nicht kennzeichen will (Weil er es nicht schön findet oder warum auch immer) sondern sagt. Es steht in der MK ja daneben, dann wird ihm dieser Werbeffekt genommen. Analog wäre es, Dein Logo zu entfernen!


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Ich kann doch jederzeit in ne Ausschreibung schreiben, dass eine Bewerbung auf den Job nur möglich ist, wenn man damit einverstanden ist, dass ich mir 2-3 Bilder von der Sedcard lade um sie meinen Kunden zu zeigen und dass das Model dafür Verantwortung trägt, nur Bilder mit entsprechenden Rechten auf Ihrer Sedcard zu haben.....


Genau das kannst Du machen und keiner hätte sich gestört. Du wärst dann einfach fair, statt Dich selbstherrlich über den Willen anderer hinweg zu setzen.
#647Report
03.09.2009
Original von Cerunnos (hier könnte IHRE Werbung stehen)

Es ist ein Werbeeffekt, weil Dein Name draufsteht (bei mir übrigens auch).



das stimmt so aber nicht, was du hier schreibst.

auf keinem deiner bilder sah ich deinen namen "fritz ...."


es steht lediglich eine internetadresse drauf.
#648Report
03.09.2009
Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
[quote]Original von Cerunnos (hier könnte IHRE Werbung stehen)

Es ist ein Werbeeffekt, weil Dein Name draufsteht (bei mir übrigens auch).



das stimmt so aber nicht, was du hier schreibst.

auf keinem deiner bilder sah ich deinen namen "fritz ...."


es steht lediglich eine internetadresse drauf.
[/quote]

Und wenn es ein Morsecode wäre.... Wenn ich dies als Werbeeffekt verstehe, dann ist es so.
#649Report
03.09.2009
@Cerrunos: Jetzt hast Du mich noch falscher verstanden und interpretiert als die ganze Zeit eh schon....

Ich würdige die Arbeiten von sehr vielen Spaßknipsern sogar sehr. Ganz viele Spaßknipser machen viel bessere Bilder als ich und als viele andere Fotografen hier die Ihr Geld damit verdienen! Wenn es um "Kunst", Können oder fotografische Werke geht, wo der Fotograf im Blickpunkt des Interesses steht... habe ich noch nie unterscheiden zwische Hobby, Semi-Pro oder Pro... im Gegenteil... Ich ziehe den Hut vor jedem einzelnen der sein Herzblut in seiner Freizeit in Fotografie und Kreativität steckt!

Aber an einem solchen Punkt wie wir die ganze Zeit diskutieren, geht es doch nicht um das "Werk" bzw. die "Arbeit." Es geht ausschließlich um das Model. Die Bilder die gezeigt werden werden nichtmal danach ausgesucht ob sie gut oder schlecht fotografiert sind, sondern ausschließlich nach Mimik, Pose, Outfit oder Ausdruck des Models, weil es nur DARUM geht wenn entschieden wird ob ein Model gebucht wird oder nicht. Es ist im Prinzip wirklich egal wer und wie das Bild gemacht hat. Ich habe auch keinen Vorteil, wenn ich Bilder eines anderen Fotografen zeige... den Auftrag habe ich in dem Moment ja schon und ich bekomme auch nur weitere wenn ich diesen jetzigen Auftrag gut und erfolgreich umsetze.... Im schlimmsten Falle wären die vorher gezeigten Bilder sogar besser als meine die ich gemacht habe, DANN hätte ich ein Problem ;)

Und ich würde definitiv im Leben niemals von irgendeinem Bild ein Logo entfernen. Das wäre genau einer der Punkte wo jeder Fotograf ein Problem hätte... ja sogar haben muss!

Ich kann Dir nur empfehlen wirklich immer und auf jedes Bild deinen Namen draufzusetzen, so hast Du von vornerein dafür gesorgt, dass das Bild Dir zugeordnet bleibt.. .und glaub mir jeder der beruflich mit Bildern arbeitet respektiert "Markierungen", da sie alle genauso im selben Boot sitzen und Ihr Geld mit Rechten und Lizenzen verdienen!

Jetzt hab ich wieder dauernd "Dir und Du" geschrieben... obwohl du wieder nicht persönlich gemeint bist.. aber wir diskutieren eben gerade miteinander ;)


Original von Cerunnos (hier könnte IHRE Werbung stehen)
[quote]Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Nennung des Urheber, aber ja wohl ausschließlich bei Veröffentlichung. Es ist und bleibt mir ein Rätsel...

Wenn es der Urheber und das Model so wollen, dann gilt Namensnennung auch bei Nutzung!

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Es geht bei diesem Vorgang NICHT um Dein Werk/Foto als solches, dein künstlerisches Können oder sonstwas. Das Foto wird weder veröffentlicht noch weiterverarbeitet. Dein "Kunstwerk" ist bei dieser "Nutzung" keinen Pfifferling wert, es ersetzt lediglich ein Polaroid vom Model. Es geht nicht um Deine Arbeit, sondern ausschließlich um den Bildinhalt, nämlich das Model....

Vielleich ist sogar Dir aufgefallen, dass ich bisher nicht von mir gesprochen habe, sondern den Fall allgemein gehalten habe.
Du hast zur Genüge gezeigt, dass Du die Arbeit einen Spaßknipsers nicht würdigst und maximal mit dem Schaffen eines Passbildautomats gleichsetzts. Aber auch beim Passbildautomat musst Du Geld einwerfen, dass ist die Nutzungsbedingung. Wenn Du Dich nicht dranhälst, bekommst Du kein Bild. Fertig.
Wenn es analog unter Deiner Würde ist einen Spaßknipser zu fragen, dann verhälst Du Dich falsch.


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Es ist nichts anderes als Eigenwerbung für das Model. Dafür hat es das Bild auf der Sedcard und dafür wird das Bild in der Situation genutzt.. Das ist alles...

Wir reden aber von Fremdwerbung, bei der weder das Model noch der Urheber den Rahmen bestimmen kann und das ist der Punkt.

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Mir ist doch völlig Wumpe, wer meine Bilder runterlädt, oder sie jemandem zeigt, im Gegenteil, da steht mein Name drauf und ich hab kostenlose zusätzliche Werbeeffekte...

Danke, danke, danke! Jetzt hast Du einen Punkt verstanden... Es ist ein Werbeeffekt, weil Dein Name draufsteht (bei mir übrigens auch). Wenn der Urheber das Werk selber aber nicht kennzeichen will (Weil er es nicht schön findet oder warum auch immer) sondern sagt. Es steht in der MK ja daneben, dann wird ihm dieser Werbeffekt genommen. Analog wäre es, Dein Logo zu entfernen!


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Ich kann doch jederzeit in ne Ausschreibung schreiben, dass eine Bewerbung auf den Job nur möglich ist, wenn man damit einverstanden ist, dass ich mir 2-3 Bilder von der Sedcard lade um sie meinen Kunden zu zeigen und dass das Model dafür Verantwortung trägt, nur Bilder mit entsprechenden Rechten auf Ihrer Sedcard zu haben.....


Genau das kannst Du machen und keiner hätte sich gestört. Du wärst dann einfach fair, statt Dich selbstherrlich über den Willen anderer hinweg zu setzen.[/quote]
#650Report
03.09.2009
Und nur aus Spaß weil ichs gerade in den Job-Ausschreibungen gesehen habe, schaut Euch dann mal diese Ausschreibung hier an ;) Wollt Ihr denn Herrn jetzt verklagen?

Desquared Werbekampagne nachstellen
#651Report
03.09.2009
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Aber an einem solchen Punkt wie wir die ganze Zeit diskutieren, geht es doch nicht um das "Werk" bzw. die "Arbeit." Es geht ausschließlich um das Model. Die Bilder die gezeigt werden werden nichtmal danach ausgesucht ob sie gut oder schlecht fotografiert sind, sondern ausschließlich nach Mimik, Pose, Outfit oder Ausdruck des Models, weil es nur DARUM geht wenn entschieden wird ob ein Model gebucht wird oder nicht. Es ist im Prinzip wirklich egal wer und wie das Bild gemacht hat.

Das verstehe ich zu 100%, es macht die Sache als Solche aber nicht richtig.
"Du" entmündigst, durch "Dein" Handeln Model und Urheber und entscheidest, was "gut" für die betreffende Person ist und was derem Willen ist. Dabei ist Dir der Willen nicht bekannt und anscheinend auch egal.
Wieso nicht einfach kurz und höflich fragen? Und bitte nicht wieder das Argument "bis ich ne Antwort habe ist der Job rum". Wenn darauf keine Antwort kommt, oder verspätet, wird wohl zeitnah auch kein Shooting zu Stande kommen.
Nochmal: "ich" freue mich für jeden Job, den ein Model evtl durch "meine" Bilder bekommt. "Ich" habe auch schon Bilder kostenlos für verschiedene Zwecke freigegeben, wenn ich gefragt wurde.
Der Zweck heiligt eben nicht die Mittel.

Urheber und Model haben eine Abmachung. Wie diese aussieht ist deren Sache, solange sie beide aus freiem Willen zustimmen. Wenn sie vereinbaren, dass die entstandenen Bilder nur kopfüber zu veröffentlichen sind, dann hat das ein Dritter zu respektieren und nicht zu sagen "anders rum sieht es aber besser aus". Diese Bedingungen sind einem Dritten nicht bekannt, solange er nicht fragt.
Klar ist dies eine Übertreibung, ich hoffe aber sie verdeutlicht meinen Standpunkt.


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Ich habe auch keinen Vorteil, wenn ich Bilder eines anderen Fotografen zeige... den Auftrag habe ich in dem Moment ja schon und ich bekomme auch nur weitere wenn ich diesen jetzigen Auftrag gut und erfolgreich umsetze.... Im schlimmsten Falle wären die vorher gezeigten Bilder sogar besser als meine die ich gemacht habe, DANN hätte ich ein Problem ;)

Dieses Problem umgehst "Du" indem "Du" die Bilder aus den Kontext nimmst und Credits, die Teil der Nutzungsbedingung waren unterschlägst.

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Und ich würde definitiv im Leben niemals von irgendeinem Bild ein Logo entfernen. Das wäre genau einer der Punkte wo jeder Fotograf ein Problem hätte... ja sogar haben muss!

Auch Dir noch mal Danke!
Genau das rattere ich wie eine Gebetsmühle runter, deswegen ist ein Verlinken der SC ja auch nicht der Punkt. Denn dabei wird der Wunsch der Urheber nach Rahmen und Art gewahrt.

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Ich kann Dir nur empfehlen wirklich immer und auf jedes Bild deinen Namen draufzusetzen, so hast Du von vornerein dafür gesorgt, dass das Bild Dir zugeordnet bleibt.. .und glaub mir jeder der beruflich mit Bildern arbeitet respektiert "Markierungen", da sie alle genauso im selben Boot sitzen und Ihr Geld mit Rechten und Lizenzen verdienen!

Das habe "ich" ja auch (in einer für mich sinnvolen Art) getan. Aber wenn eben jeder Respekt hätte, dann wäre dieser Thread nicht da, denn dann würde gefragt ob und wie genutzt werden darf.

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Jetzt hab ich wieder dauernd "Dir und Du" geschrieben... obwohl du wieder nicht persönlich gemeint bist.. aber wir diskutieren eben gerade miteinander ;)

OT, aber ich denke genau das ist der Grund weswegen viele Threads aus dem Ruder laufen.
#652Report
03.09.2009
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Und nur aus Spaß weil ichs gerade in den Job-Ausschreibungen gesehen habe, schaut Euch dann mal diese Ausschreibung hier an ;) Wollt Ihr denn Herrn jetzt verklagen?


"Ich" sicher nicht, aber wenn es der Urheber bzw Rechteinhaber drauf anlegt, könnte der Poster Probleme bekommen.
Wer aufmerksam Berichterstattung verfolgt, weiß dass gerade große Unternehmen da weit weniger Spaß verstehen und statt im Forum zu diskutieren gerne ihre Rechtsabteilung aktivieren.
z.B. Abmahungen wegen Markennamen auf Ebay, ect...
#653Report
03.09.2009
Na wir nähern uns immerhin an... Dennoch bin ich der Meinung, dass das was wir hier machen nichts anderes ist, als wenn Du Dir eine Sedcard eines Models anschaust, die Bilder verschiedener Fotografen anschaust mit denen das Model schon gearbeitet hat und dir gedanken machst ob Du das Model anschreibst oder nicht. Du überlegst ob das Model in dein TFP-Shooting passt oder nicht und wenn das alles passt, dann schreibst Du sie an und fragst ob sie auch möchte...

Das ist prinzipiell der gleiche Vorgang, mit dem Unterschied, dass ich die Bilder als JPG speichere und nicht die Sedcarddruckfunktion verwende um Sie meinem Kunden zu zeigen... Aber die Intention die dahinter steckt ist absolut identisch...

Und es wird absolut niemand entmündigt dabei, da ja gar nichts entschieden wird. Wir beraten ausschließlich nur ob es Sinn machen könnte das Model anzufragen oder nicht. Wird das mit Nein beantwortet, werden die Bilder gelöscht, die gedruckte Sedcard weggeworfen und fertig. Wird das mit Ja beantwortet bekommt das Modell eine Nachricht ob sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann oder nicht, bekommt Termin und Honorar genannt und ist zu jedem Zeitpunkt absolut mündig und in der Lage ja oder nein zu sagen....

Ich nehme jetzt aber nochmal das "Du" für das Beispiel, weils besser verdeutlicht was ich meine. Jetzt könntest Du als Fotograf natürlich sagen ich will das aber nicht, dass das Model die Bilder in diesem eigentlichen Sinne einer Sedcard verwendet, sondern ich möchte dass das Model die Bilder nur in der MK verwendet und sie dort nicht wegbewegt werden dürfen und sie auch nicht von "Nicht MK Mitgliedern" angesehen werden können und so weiter... aber das widerspricht in meinem Verständnis zu 100% dem Sinn eines TFP-Shootings, denn der HAuptvorteil den das Model hat, nämlich für Ihre Zwecke verwendbare Bilder zu bekommen entfällt dann...

Und wir sind uns doch hoffentlich einig, dass wir hier in einer "Model-Kartei" sind, wo es darum geht sich selbst als Model zu bewerben und ich gehe auch davon aus, dass die Frauen die sich hier eintragen auch wissen ,dass es um "modeln" geht und das hier auch Models gebucht werden...

Es ist doch hier nichts anderes als eine Modelvermittlung und eine Fotografenvermittlung... Wenn es hier nur darum gehen sollte ne Alternative fürs PIXUM-Familienalbum zu haben, damit man ein paar schöne Bildchen ausstellen kann, dann sollte Hendrik die Seite umbenennen ;)

Aber davon gehe ich nicht aus, ich habe bisher noch von keinem einzigen Modell negative Rückmeldung bekommen, wenn ich Mails verschickt habe in denen ich den Modellen ein Werbeshooting, eine Promo oder einen Job angeboten habe.....

Keine einzige hat bisher gesagt: Och nö, den Job will ich nicht haben aber du böser hast mich entmündigt und über meinen Kopf hinweg Werbung für mich gemacht ;)

Bei Deinem Ebay-Beispiel, das ist wieder ne ganz andere Baustelle. Wenn ich mir bei Apple ein Bild runterlade und es dazu verwende mein iPhone bei eBay zu verkaufen, dann ist das direkter und unmittelbarer Bilddiebstahl mit kommerzeller Nutzung... Und das gehört bestraft, ohne wenn und aber...
#654Report
03.09.2009
Achso.. und ich hab auch schonmal anderen Fotografen hier Jobs vermittelt, weil ich selbst keine Zeit hatte den Job auszuführen.. .die haben sich auch nicht beschwert oder entmündigt gefühlt, obwohl ich Ihre Bilder meinem Kunden gezeigt hatt ;)
#655Report
03.09.2009
Hallo Ihr zwei (übriggebliebenen)!

Wollte nur Bescheid geben, dass ich mich zu 100% der Argumentation von Christian anschließe.

@ Cerunnos:
Diesen Thread gibt es, weil ich mit der Haltung von MK, einigen Photographen und eines bestimmten Models zum Gebrauch ihrer Bilder unzufrieden war. Gerade weil ich diese von meiner abweichenden Meinungen als wichtig empfinde, habe ich diesen Thread gestartet. Ich wollte geltende Regeln hinterfragen und diskutieren, weil sie aus meiner Sicht nicht sinnvoll waren. Auch muss ich gestehen, dass ich Deinen Wunsch (is' auch so'n unpersönliches Du), Bilder nicht aus dem Kontext zu reißen, um sie intern zu gebrauchen, nach wie vor nicht nachvollziehen kann. Dennoch muss ich sie respektieren, und deshalb dreht sich ja der Thread schon darum, wie man derlei kenntlich machen kann.
Schließlich noch: KEIN PHOTOGRAPH, welcher diesen Namen verdient (Pro oder nicht), wird jemals Photos anderen präsentieren, aus welchen er vorher das Logo/ den Urhebernamen entfernt hat, wenn dieser sich darauf befand. Wer das macht, gehört getreten bisser lacht. Denkbar ist sowas eventuell (wurde schon beschrieben), wenn ein Grafiker ein Bild für einen Entwurf benutzt. Auch dieser stellt jedoch schon ein neues Werk dar. Ein flüchtiges Werk gleichwohl, denn es dient zur Veranschaulichung einer Idee, welche dan wiederum originär umgesetzt wird.

So, viele Grüße
Sebastian
#656Report
03.09.2009
Achja, und Christian:
Wenn Du mal 'nen Tittenknipser-Job hast, und selbst keine Zeit... ich würde mich opfern ;-) Kannst auch meine Photos vorher gern (auch ohne mich zu fragen) Deinem Kunden schicken. Doch wennde fragst, kriegste sogar noch mehr ;-D

Viele Grüße
Sebastian


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Achso.. und ich hab auch schonmal anderen Fotografen hier Jobs vermittelt, weil ich selbst keine Zeit hatte den Job auszuführen.. .die haben sich auch nicht beschwert oder entmündigt gefühlt, obwohl ich Ihre Bilder meinem Kunden gezeigt hatt ;)


(Edit: Da war ein "auch" zu viel)
#657Report
03.09.2009
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Na wir nähern uns immerhin an... Dennoch bin ich der Meinung, dass das was wir hier machen nichts anderes ist, als wenn Du Dir eine Sedcard eines Models anschaust, die Bilder verschiedener Fotografen anschaust mit denen das Model schon gearbeitet hat und dir gedanken machst ob Du das Model anschreibst oder nicht. Du überlegst ob das Model in dein TFP-Shooting passt oder nicht und wenn das alles passt, dann schreibst Du sie an und fragst ob sie auch möchte...

Das ist prinzipiell der gleiche Vorgang, mit dem Unterschied, dass ich die Bilder als JPG speichere und nicht die Sedcarddruckfunktion verwende um Sie meinem Kunden zu zeigen... Aber die Intention die dahinter steckt ist absolut identisch...

Weder prinzipiell noch faktisch der gleiche Vorgang. Wenn "ich" eine MK-SC online oder ausgedruckt anschaue, sehe "ich" auch die Credits, die mit dem Bild verknüpft sind.
Und selbst wenn "ich" auf der Suche nach einem Model war, ist es schon vorgekommen, dass "ich" auch auf die SC des Fotografen bin und dadurch seine Ausschreibung zu einem WS gesehen und gebucht habe oder nach einem Coaching angefragt habe.
Hätte "ich" nur das Bild gesehen, hätte das nicht passieren können, also entgeht dem Fotograf direkt ein Geschäft.
Und ein "Spaßknipser" bekommt vielleicht einen positiven Kommentar, der ihn motiviert und gut tut.


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Ich nehme jetzt aber nochmal das "Du" für das Beispiel, weils besser verdeutlicht was ich meine. Jetzt könntest Du als Fotograf natürlich sagen ich will das aber nicht, dass das Model die Bilder in diesem eigentlichen Sinne einer Sedcard verwendet, sondern ich möchte dass das Model die Bilder nur in der MK verwendet und sie dort nicht wegbewegt werden dürfen und sie auch nicht von "Nicht MK Mitgliedern" angesehen werden können und so weiter... aber das widerspricht in meinem Verständnis zu 100% dem Sinn eines TFP-Shootings, denn der HAuptvorteil den das Model hat, nämlich für Ihre Zwecke verwendbare Bilder zu bekommen entfällt dann...

Das kann ja auch durchaus "Deiner" Meinung entsprechen, aber deswegen muss es doch nicht für alle gelten oder gar rechtlich verbindlich.
Wie geschrieben, was der Urheber und das Model vereinbaren ist deren Sache und sowenig wie mich Deine Verträge und Bedingungen interessieren oder ich Dir vorschreiben will/kann was Du drin stehen hast, solltest Du das auch für andere respektieren.

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Keine einzige hat bisher gesagt: Och nö, den Job will ich nicht haben aber du böser hast mich entmündigt und über meinen Kopf hinweg Werbung für mich
gemacht ;)

Ursprünglich ging es aber genau um einen Fall mit negativer Rückmeldung und Beschwerde.
Darauf wurde verwundert reagiert, gerechtfertig und Fehlinformationen verbreitet. Der TO hat schon lange eingeräumt seinen Workflow zu ändern, mit dem Model die Friedenspfeife geraucht und Nasty hat einen Link zu einer Rechtseinschätzung gepostet.

Noch mal: auch "ich" gehe mal bei Rot über eine Ampel, fahre zu schnell oder nehme mal ein Bild/Link um eine Idee zu verdeutlichen. Aber ich stelle es nicht als richtig dar und bin bereit im Ernstfall eine Strafe zu akzeptieren.

Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Bei Deinem Ebay-Beispiel, das ist wieder ne ganz andere Baustelle. Wenn ich mir bei Apple ein Bild runterlade und es dazu verwende mein iPhone bei eBay zu verkaufen, dann ist das direkter und unmittelbarer Bilddiebstahl mit kommerzeller Nutzung... Und das gehört bestraft, ohne wenn und aber...

Das war ja auch (von Die gekennzeichnet) nur "Spaß" und sollte zeigen, dass große Firmen genau diesen oft nicht verstehen.
#658Report
03.09.2009
Aber Du glaubst doch nicht, dass sich irgendein ArtDirector aus 'ner Werbeagentur die Zeit nimmt und irgendwelche Kommentare in ner Community liest oder gar irgendwelche Links klickt und sich noch die Entstehungsgeschichte eines Fotos anschaut?

Da werden innerhalb einer Stunde 30 Modelle durchgehechelt, jedes Modell wird vielleicht ne Minute angeschaut und dann kommt sie ins Töpfchen oder ins Kröpfchen ....

Ich weiß nicht wie Du dir so einen Abrbeitsvorgang vorstellst, aber das passiert unter enormem Zeitdruck... da wird ein Bild angeschaut, Model gut => Bild speichern, Model schlecht Bild löschen, nächstes Model bitte.... Dann gibts eine Standardmail, die an die 3-4 ausgewählten Modelle geschickt wird mit Deadline bis wann sie geantwortet haben müssen und weiter gehts im Text... Zeit ist Geld.... Du glaubst doch nicht, dass da auch noch ein Kommentar für das Model oder den Fotografen geschrieben wird oder?

So wie Du es bechreibst passt das wirklich nur auf den Hobby-Bereich (wieder nicht abwertend gemeint!) , die Leute in den Medienberufen haben dafür wirklich keine Zeit.. Model auswählen ist da ein "technischer Vorgang" der ziemlich schnell abgehandelt wird... Passt sie ins Layout, hat sie referenzen, glauben wir dass sie der sache gewachsen ist, glauben wir dass sie es für das Budget machen wird... wird das alle mit ja oder vielleicht beantwortet erhält sie ne mail, bei nein, wird einfach weitergeklickt.

Und ich meine damit ja jetzt nichtmal große Werbekampagnen, ich arbeite ja (leider) nur für kleinere bis maximal mittelständige Kunden und Agenturen... bei den großen, gehts da durchaus noch deutlich "nüchterner" zu....

Nur wenn die Leute auch noch sehen würden was die Modelle hier teilweise für Bilder auf Ihren Sedcards haben, da hätten schon viele Modelle einen Job nicht bekommen, den sie auf die andere Weise erhalten haben.

Ich kenn hier wirklich nur ganz, ganz wenige Modelle wo ich mich trauen würde die komplette Secard 'nem Kunden vorzulegen....
#659Report
03.09.2009
Und dieser Punkt ist für mich ein ganz wesentlicher. Kommentare und der Zusammenhang der Sedcard können echt kontraproduktiv sein. Nur ist das Argument ja schon mehrfach vorgebracht worden...

Viele Grüße
Sebastian


Original von Christian (CFM-Medienproduktion)

Nur wenn die Leute auch noch sehen würden was die Modelle hier teilweise für Bilder auf Ihren Sedcards haben, da hätten schon viele Modelle einen Job nicht bekommen, den sie auf die andere Weise erhalten haben.

Ich kenn hier wirklich nur ganz, ganz wenige Modelle wo ich mich trauen würde die komplette Secard 'nem Kunden vorzulegen....


(Edit: Fehlerteufelchen)
#660Report

Topic has been closed