Bilder nicht herunterladen zu dürfen ist... 721
03.09.2009
Vielleicht ist es ja viel zu einfach, vorab die Models anzusprechen, die für die gängigsten Aufträge in Frage kommen und sich die Freigabe für die beschriebene Handlungsweise einzuholen.
Dann gehts sogar noch schneller, weil man den Pool bereits gefüllt hat,
aus dem man schöpfen / auswählen kann.
Viel Erfolg Euch Professionellen !
Dann gehts sogar noch schneller, weil man den Pool bereits gefüllt hat,
aus dem man schöpfen / auswählen kann.
Viel Erfolg Euch Professionellen !
#662Report
03.09.2009
per PN geklärt - war ein Mißverständnis ;O)
Lg, Marc
Lg, Marc
#663Report
03.09.2009
Ja hast recht, an dem Punkt beißt sich die Katze in den Schwanz. Ich glaube ich werde weiterhin implizieren, dass Modelle, die sich hier eine Sedcard anlegen gerne Model-Jobs haben möchten.
Ich habe aber in sofern dazugelernt, als dass ich in Zukunft in Ausschreibungen schriftlich voraussetze, dass die Modelle an Ihren Bildern entsprechende Rechte besitzen und mit der marktüblichen und zeitgemäßen "Nutzung" der Bilder im Sinne einer Sedcard und im Sinne einer Vorstellung beim Kunden einverstanden sind und werde jegliche Haftung für Rechte dritter ausschließen.
Damit liegt dann die Verantwortung bei den Modellen, dafür zu sorgen, dass sie nur Bilder bekommen die Sie auch entsprechend verwenden und weitergeben dürfen...und natürlich müssen sie dann auch auf entsprechende Passagen in TFP-Verträgen bestehen...
Es macht einfach keinen Sinn 30 Modelle anzuschreiben und zu warten bis jedes Modell dann bei allen seinen Fotografen nachgefragt hat ob sie das darf und mir dann sagt ob sie möchte und darf.... um dann beim Kunden zu hören, dass unter den 30 Modellen leider keins dabei ist ... und dann machen wir mit den nächsten 30 den gleichen Aufwand.... das kann so leider nicht funktionieren....
Wenn das die Vorgehensweise sein müsste, wäre die MK für mich sofort wertlos und ich würde mich wieder an Modelagenturen wenden müssen.... was ich aber auch in letzter Zeit tatsächlich schon manchmal wieder getan habe, weil ich dann einfach nicht den Aufwand habe... Die Agentur macht dann die Arbeit, die ich sonst hier in der MK erledigt habe und mailt mir die Sedcards der vorausgewählten Modelle, mit der Erlaubnis sie meinen Kunden zu zeigen ;)
Und in der Tat sind bei Modelagenturen die Preise die letzten Jahre extrem gesunken und man kann Modelle zu wirklich günstigen Preisen buchen...
So spannende Diskussion wars... und jetzt geh muss ich ein bisschen schneller arbeiten um die Zeit aufzuholen ;)
Ich habe aber in sofern dazugelernt, als dass ich in Zukunft in Ausschreibungen schriftlich voraussetze, dass die Modelle an Ihren Bildern entsprechende Rechte besitzen und mit der marktüblichen und zeitgemäßen "Nutzung" der Bilder im Sinne einer Sedcard und im Sinne einer Vorstellung beim Kunden einverstanden sind und werde jegliche Haftung für Rechte dritter ausschließen.
Damit liegt dann die Verantwortung bei den Modellen, dafür zu sorgen, dass sie nur Bilder bekommen die Sie auch entsprechend verwenden und weitergeben dürfen...und natürlich müssen sie dann auch auf entsprechende Passagen in TFP-Verträgen bestehen...
Es macht einfach keinen Sinn 30 Modelle anzuschreiben und zu warten bis jedes Modell dann bei allen seinen Fotografen nachgefragt hat ob sie das darf und mir dann sagt ob sie möchte und darf.... um dann beim Kunden zu hören, dass unter den 30 Modellen leider keins dabei ist ... und dann machen wir mit den nächsten 30 den gleichen Aufwand.... das kann so leider nicht funktionieren....
Wenn das die Vorgehensweise sein müsste, wäre die MK für mich sofort wertlos und ich würde mich wieder an Modelagenturen wenden müssen.... was ich aber auch in letzter Zeit tatsächlich schon manchmal wieder getan habe, weil ich dann einfach nicht den Aufwand habe... Die Agentur macht dann die Arbeit, die ich sonst hier in der MK erledigt habe und mailt mir die Sedcards der vorausgewählten Modelle, mit der Erlaubnis sie meinen Kunden zu zeigen ;)
Und in der Tat sind bei Modelagenturen die Preise die letzten Jahre extrem gesunken und man kann Modelle zu wirklich günstigen Preisen buchen...
So spannende Diskussion wars... und jetzt geh muss ich ein bisschen schneller arbeiten um die Zeit aufzuholen ;)
#664Report
03.09.2009
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
...
Die Agentur macht dann die Arbeit, die ich sonst hier in der MK erledigt habe und mailt mir die Sedcards der vorausgewählten Modelle, mit der Erlaubnis sie meinen Kunden zu zeigen ;)
...
Ach, da kannst Du dann die Sedcard verwenden und musst nicht einzelne Bilder rausnehmen? Wie inkonsequent ist das denn?
#665Report
03.09.2009
Och nööööö.... *Augenroll*
Wenn ich von denen eine "digitale" Sedcard bekomme die dann 4-5 Bilder enthält, dann kann man sich drauf verlassen, dass die Bilder von sehr guten Leuten vorausgewählt sind und allesamt werbetauglich sind... da werden dann sicherlich keine Bilder in Lackunterwäsche auf der Sedcard sein ;)
Und wenn ich JPGs geschickt bekomme, dann nutze ich JPGs....
Ach, da kannst Du dann die Sedcard verwenden und musst nicht einzelne Bilder rausnehmen? Wie inkonsequent ist das denn?[/quote]
Wenn ich von denen eine "digitale" Sedcard bekomme die dann 4-5 Bilder enthält, dann kann man sich drauf verlassen, dass die Bilder von sehr guten Leuten vorausgewählt sind und allesamt werbetauglich sind... da werden dann sicherlich keine Bilder in Lackunterwäsche auf der Sedcard sein ;)
Und wenn ich JPGs geschickt bekomme, dann nutze ich JPGs....
Original von monochromatic
[quote]Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
...
Die Agentur macht dann die Arbeit, die ich sonst hier in der MK erledigt habe und mailt mir die Sedcards der vorausgewählten Modelle, mit der Erlaubnis sie meinen Kunden zu zeigen ;)
...
Ach, da kannst Du dann die Sedcard verwenden und musst nicht einzelne Bilder rausnehmen? Wie inkonsequent ist das denn?[/quote]
#666Report
03.09.2009
Außerdem braucht man die Agentur nicht erst zu kontaktieren, ehe man die Sedcard einem Kunden vorlegt.
Außerdem dieser Beitrag, damit die Gesamtzahl der Beiträge nicht die Zahl des Tiers ergibt. Gar nicht gut...
Viele Grüße
Sebastian
Außerdem dieser Beitrag, damit die Gesamtzahl der Beiträge nicht die Zahl des Tiers ergibt. Gar nicht gut...
Viele Grüße
Sebastian
#667Report
[gone] wox
04.09.2009
In den meisten TfP-Verträgen, die hier zwischen Fotografen und Models geschlossen werden, ist eine kommerzielle Nutzung ohne gegenseitige Zustimmung schlicht ausgeschlossen. Hat das mal jemand bedacht?
Darunter verstehe ich selbstverständlich auch, dass ein Model mit diesen Fotos in Agenturen auftritt und damit für sich wirbt, denn diese Werbung erfolgt in kommerzieller Absicht. Diese MK-Regel macht Sinn und wer das nicht einsehen mag, soll sich aufregen oder sonstwas. Rechtlich dürfte die Situation wohl klar sein, auch wenn die eine oder andere Agentur das solange anders sieht, bis ihre eigenen Fotos so herumgereicht werden.
LG wox
Darunter verstehe ich selbstverständlich auch, dass ein Model mit diesen Fotos in Agenturen auftritt und damit für sich wirbt, denn diese Werbung erfolgt in kommerzieller Absicht. Diese MK-Regel macht Sinn und wer das nicht einsehen mag, soll sich aufregen oder sonstwas. Rechtlich dürfte die Situation wohl klar sein, auch wenn die eine oder andere Agentur das solange anders sieht, bis ihre eigenen Fotos so herumgereicht werden.
LG wox
#669Report
04.09.2009
Original von wox *kommentiert zurück*
Darunter verstehe ich selbstverständlich auch, dass ein Model mit diesen Fotos in Agenturen auftritt und damit für sich wirbt, denn diese Werbung erfolgt in kommerzieller Absicht. Diese MK-Regel macht Sinn und wer das nicht einsehen mag, soll sich aufregen oder sonstwas. Rechtlich dürfte die Situation wohl klar sein, auch wenn die eine oder andere Agentur das solange anders sieht, bis ihre eigenen Fotos so herumgereicht werden.
LG wox
Da ist die allgemeine Meinung anders. Eigenwerbung von Seiten des Models ist noch keine kommerzielle Nutzung der Bilder. Ebenso wie Dein Ausstellen der Bilder noch keine kommerzielle Nutzung ist, selbst wenn Du Payshootings anbietest.
Sie wirbt ja für sich selbst, macht aber mit den Bildern keinen Gewinn.
Etwas anderes ist, wenn sie mit den Bildern z.B. für eine Disco werben würde. Dann werden der Disco nämlich Bildrechte zugesprochen, die diese ansonsten hätte kaufen müssen.
Vergleichbar mit hier wäre es, wenn die Agentur mittels dieser Bilder Werbung für sich selbst machen würde (z.B. das Foto in einen Banner einbauen oder per Newsletter versenden)
#670Report
04.09.2009
*lol* Du bist lustig.
Wenn Dein Model die Bilder nicht für Werbung UND nicht für EIGENwerbung nutzen darf, wozu sollte sie dann jemals mit Dir shooten? Die Bilder sind dann ja nur fürs im Keller aufhängen geeignet.
Wenn Dein Model die Bilder nicht für Werbung UND nicht für EIGENwerbung nutzen darf, wozu sollte sie dann jemals mit Dir shooten? Die Bilder sind dann ja nur fürs im Keller aufhängen geeignet.
Original von wox *kommentiert zurück*
In den meisten TfP-Verträgen, die hier zwischen Fotografen und Models geschlossen werden, ist eine kommerzielle Nutzung ohne gegenseitige Zustimmung schlicht ausgeschlossen. Hat das mal jemand bedacht?
Darunter verstehe ich selbstverständlich auch, dass ein Model mit diesen Fotos in Agenturen auftritt und damit für sich wirbt, denn diese Werbung erfolgt in kommerzieller Absicht. Diese MK-Regel macht Sinn und wer das nicht einsehen mag, soll sich aufregen oder sonstwas. Rechtlich dürfte die Situation wohl klar sein, auch wenn die eine oder andere Agentur das solange anders sieht, bis ihre eigenen Fotos so herumgereicht werden.
LG wox
#671Report
[gone] Christine De La Luz
04.09.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
(...) Wenn Dein Model die Bilder nicht für Werbung UND nicht für EIGENwerbung nutzen darf, wozu sollte sie dann jemals mit Dir shooten? Die Bilder sind dann ja nur fürs im Keller aufhängen geeignet. ]
...nur für den Keller wäre die Arbeit dann wohl doch a bisserl zu schade... Da würden sich keien TfP-Shootings mehr lohnen ;o)
#672Report
[gone] Nasty World Media
04.09.2009
Die bösen Models ziehen mit TFP-Bilder massenweise Pay-Shootings an Land während die Fotografen zu dumm dafür sind???
Gruß
Nasty
Gruß
Nasty
Original von wox *kommentiert zurück*
In den meisten TfP-Verträgen, die hier zwischen Fotografen und Models geschlossen werden, ist eine kommerzielle Nutzung ohne gegenseitige Zustimmung schlicht ausgeschlossen. Hat das mal jemand bedacht?
Darunter verstehe ich selbstverständlich auch, dass ein Model mit diesen Fotos in Agenturen auftritt und damit für sich wirbt, denn diese Werbung erfolgt in kommerzieller Absicht. Diese MK-Regel macht Sinn und wer das nicht einsehen mag, soll sich aufregen oder sonstwas. Rechtlich dürfte die Situation wohl klar sein, auch wenn die eine oder andere Agentur das solange anders sieht, bis ihre eigenen Fotos so herumgereicht werden.
LG wox
#673Report
04.09.2009
Hihi, es geht also weiter!
Wenn Model keine Eigenwerbung mit den Bilder machen dürften, dann wären tfp-Shootings ja weitgehend sinnlos. Die Mehrheit der Diskutierenden hat bisher unterschieden, ob das Model selbst für sich wirbt, oder ob dies jemand anders tut.
Oha, Moment mal: Jetzt war aber die Rede davon, dass eine AGENTUR mit den Bildern des Models dasselbe bewirbt. Hier spielt also auch die Gewinnerzielungsabsicht der Agentur eine Rolle. Und damit hatte "wox" jetzt ein Problem. Die Argumentation wäre die, dass die Agentur gefälligst selbst Bilder für die Sedcard produzieren soll. Anderenfalls soll der Photograph zu seinem Recht kommen und genannt und/ oder pekuniär entschädigt werden.
Versteht mich bitte richtig: Ich schließe mich dieser Argumentation nicht (!) an. Meine Models erhalten auch bei meinen kommerziellen Stock-Produktionen ausdrücklich das Recht zur Nutzung der Bilder zur Eigenwerbung und auch bei Agenturen. Was soll der Geiz?
ABER: Dass die Argumentation funktioniert und eine gewisse rechtliche Relevanz hat sieht man an folgendem Beispiel. Eine "Agentur" verwendete Bilder (u.a. welche von mir) für den Druck einer Sedcard von einem Model. Dafür erhielt das Model dann eine Rechnung (der Klassiker - diese Nepper!). Darauf das Model zu mir; ich sage: "Reg' Dich nich' auf!" und schreibe meinerseits der "Agentur" eine fette Rechnung wegen Verletzung meiner Urheberrechte und Lizenz und blablabla. Geld hab' ich damals zwar keins gesehen, aber wir hörten nie mehr von der "Agentur".
Was will ich damit sagen? Soweit vertraglich nicht anders vereinbart, dürften Models die Bilder nicht in die MK stellen und nicht an eine Agentur weitergeben. Deshalb greife ich nochmal den Vorschlag auf, dass alle Models sich derlei ausdrücklich (!) einräumen lassen sollten!
Was bleibt? Ach ja:
Viele Grüße
Sebastian
Wenn Model keine Eigenwerbung mit den Bilder machen dürften, dann wären tfp-Shootings ja weitgehend sinnlos. Die Mehrheit der Diskutierenden hat bisher unterschieden, ob das Model selbst für sich wirbt, oder ob dies jemand anders tut.
Oha, Moment mal: Jetzt war aber die Rede davon, dass eine AGENTUR mit den Bildern des Models dasselbe bewirbt. Hier spielt also auch die Gewinnerzielungsabsicht der Agentur eine Rolle. Und damit hatte "wox" jetzt ein Problem. Die Argumentation wäre die, dass die Agentur gefälligst selbst Bilder für die Sedcard produzieren soll. Anderenfalls soll der Photograph zu seinem Recht kommen und genannt und/ oder pekuniär entschädigt werden.
Versteht mich bitte richtig: Ich schließe mich dieser Argumentation nicht (!) an. Meine Models erhalten auch bei meinen kommerziellen Stock-Produktionen ausdrücklich das Recht zur Nutzung der Bilder zur Eigenwerbung und auch bei Agenturen. Was soll der Geiz?
ABER: Dass die Argumentation funktioniert und eine gewisse rechtliche Relevanz hat sieht man an folgendem Beispiel. Eine "Agentur" verwendete Bilder (u.a. welche von mir) für den Druck einer Sedcard von einem Model. Dafür erhielt das Model dann eine Rechnung (der Klassiker - diese Nepper!). Darauf das Model zu mir; ich sage: "Reg' Dich nich' auf!" und schreibe meinerseits der "Agentur" eine fette Rechnung wegen Verletzung meiner Urheberrechte und Lizenz und blablabla. Geld hab' ich damals zwar keins gesehen, aber wir hörten nie mehr von der "Agentur".
Was will ich damit sagen? Soweit vertraglich nicht anders vereinbart, dürften Models die Bilder nicht in die MK stellen und nicht an eine Agentur weitergeben. Deshalb greife ich nochmal den Vorschlag auf, dass alle Models sich derlei ausdrücklich (!) einräumen lassen sollten!
Was bleibt? Ach ja:
Viele Grüße
Sebastian
Original von Nasty World Media
Die bösen Models ziehen mit TFP-Bilder massenweise Pay-Shootings an Land während die Fotografen zu dumm dafür sind???
Gruß
Nasty
#674Report
04.09.2009
Ja ich sehs auch so Steve.... eigentlich muss man den Modellen empfehlen sich ausdrücklich erlauben zu lassen, die Bilder zum Zwecke der Auftragsanbahnung/Eigenwerbung an Fotografen, Agenturen und Endkunden weitergeben zu dürfen.
Im Prinzip gilt das gleiche aber auch für Fotografen. Die haben nämlich genau das gleiche Problem, bei Auftragsanbahnungen und Eigenwerbung und auch bei Ausstellungen! Wenn eine Werbeagentur einen Fotografen ins Spiel bringen möchte, wird sie nämlich genauso Bildbesipiele des Fotografen benötigen um sie dem Kunden zu zeigen oder in Beispiellayouts einzusetzen und dann hätte man fast dieselbe Rechtslage für Fotografen....
Kommerzielle Nutzung kann dabei meiner Meinung nach trotzdem ausgeschlossen bleiben.
Grüße, Christian
Im Prinzip gilt das gleiche aber auch für Fotografen. Die haben nämlich genau das gleiche Problem, bei Auftragsanbahnungen und Eigenwerbung und auch bei Ausstellungen! Wenn eine Werbeagentur einen Fotografen ins Spiel bringen möchte, wird sie nämlich genauso Bildbesipiele des Fotografen benötigen um sie dem Kunden zu zeigen oder in Beispiellayouts einzusetzen und dann hätte man fast dieselbe Rechtslage für Fotografen....
Kommerzielle Nutzung kann dabei meiner Meinung nach trotzdem ausgeschlossen bleiben.
Grüße, Christian
#675Report
04.09.2009
Ich mache ja nun fast keine tfp-Shootings, deshalb stellt sich das Problem für mich in der Regel nicht. Aber ich stimme Dir zu: Bei tfp-Verträgen zwischen Model und Photograph muss beiderseitiges Recht zur Werbung eingeräumt werden - inklusive im Kundenverkehr einer (Werbe- oder Model-) Agentur.
Im Rahmen des sonst üblichen Umgangs zwischen Redaktionen/ Agenturen/ Kreativen ist derlei ansonsten ja - nach meiner Erfahrung - unproblematisch. Wenn jemand meine Werke zur Hand nimmt, um etwas zu veranschaulichen habe ich da ebensowenig ein Problem mit, wie wenn mich jemand (ungefragt - um Himmels willen!) für ein Projekt als Photograph ins Spiel bringt.
Andere haben damit ein Problem, nämlich Models und - entschuldigt bitte - überwiegend Hobbyphotographen (womit ich nichts über die Qualität der Bilder gesagt haben möchte). Dies ist zu respektieren, ich würde mich jedoch freuen, wenn wir DEUTLICH darauf hingewiesen werden könnten, damit wir unsere übliche Arbeitsweise beibehalten respektive wiederaufnehmen können. Der allgemeine Verweis auf die Rechtslage erscheint mir hier unzureichend, weil diese unklar ist.
Viele Grüße
Sebastian
(Edit: Da ich mich auf den vorangehenden Beitrag beziehe war zitieren überflüssig)
Im Rahmen des sonst üblichen Umgangs zwischen Redaktionen/ Agenturen/ Kreativen ist derlei ansonsten ja - nach meiner Erfahrung - unproblematisch. Wenn jemand meine Werke zur Hand nimmt, um etwas zu veranschaulichen habe ich da ebensowenig ein Problem mit, wie wenn mich jemand (ungefragt - um Himmels willen!) für ein Projekt als Photograph ins Spiel bringt.
Andere haben damit ein Problem, nämlich Models und - entschuldigt bitte - überwiegend Hobbyphotographen (womit ich nichts über die Qualität der Bilder gesagt haben möchte). Dies ist zu respektieren, ich würde mich jedoch freuen, wenn wir DEUTLICH darauf hingewiesen werden könnten, damit wir unsere übliche Arbeitsweise beibehalten respektive wiederaufnehmen können. Der allgemeine Verweis auf die Rechtslage erscheint mir hier unzureichend, weil diese unklar ist.
Viele Grüße
Sebastian
(Edit: Da ich mich auf den vorangehenden Beitrag beziehe war zitieren überflüssig)
#676Report
04.09.2009
Original von Steve Bernard
...
Andere haben damit ein Problem, nämlich Models und - entschuldigt bitte - überwiegend Hobbyphotographen (womit ich nichts über die Qualität der Bilder gesagt haben möchte). Dies ist zu respektieren, ich würde mich jedoch freuen, wenn wir DEUTLICH darauf hingewiesen werden könnten, damit wir unsere übliche Arbeitsweise beibehalten respektive wiederaufnehmen können. Der allgemeine Verweis auf die Rechtslage erscheint mir hier unzureichend, weil diese unklar ist.
...
Andersherum wird ein Schuh daraus: diejenigen, welche die Pauschalgenehmigung zur Nutzung ihrer Bilder durch Dritte erteilen wollen, sollten dieses deutlich auf ihrer SC vermerken, denn aus "Stillschweigen" eine Rechteeinräumung abzuleiten wäre etwas gewagt ...
#677Report
04.09.2009
Zwei Dinge.
TFP räumt laut Jens Brüggemann keine Erlaubnis zur Eigenwerbung ein. Eigenwerbung ist kommerziel, derjenige möchte Aufträge (Pay) bekommen. TFP ist nur zum Testen von Techniken als Übung. Ich denke hier hat er richterliche Entscheidungen als Begründung heran gezogen. Deswegen verwende ich kostenlose, mit den Rechten zur Eigenwerbung für beide Seiten. Auch das Wort kommerziell lasse ich weg. Den ich möchte Kunden also wieder kommerziell.
Thema des TO waren heruntergeladene Bilder für Kunden zur Modelauswahl. Warum keinnen Button, dass man die Setcard als PDF herunterladen kann und das PDF weiter gibt.
Gruß
Ralf
TFP räumt laut Jens Brüggemann keine Erlaubnis zur Eigenwerbung ein. Eigenwerbung ist kommerziel, derjenige möchte Aufträge (Pay) bekommen. TFP ist nur zum Testen von Techniken als Übung. Ich denke hier hat er richterliche Entscheidungen als Begründung heran gezogen. Deswegen verwende ich kostenlose, mit den Rechten zur Eigenwerbung für beide Seiten. Auch das Wort kommerziell lasse ich weg. Den ich möchte Kunden also wieder kommerziell.
Thema des TO waren heruntergeladene Bilder für Kunden zur Modelauswahl. Warum keinnen Button, dass man die Setcard als PDF herunterladen kann und das PDF weiter gibt.
Gruß
Ralf
#678Report
04.09.2009
Original von Steve Bernard
...
Andere haben damit ein Problem, nämlich Models und - entschuldigt bitte - überwiegend Hobbyphotographen
...
wie kommst du darauf? ich räume meinen models diese rechte im vertrag ausdrücklich ein, und der beispielvertrag der mk (klick) tut es auch...
#679Report
[gone] Christine De La Luz
04.09.2009
Original von DieAugenweide
(...)Warum keinnen Button, dass man die Setcard als PDF herunterladen kann und das PDF weiter gibt.
Den gibbet doch.....?!
#680Report
Topic has been closed
Du bewegst Dich freiwillig in einer Community, in der sich Pros und Amateure mischen.
Auch in anderen Berufen gibt es Zeitdruck, das mag ein Fehlverhalten begründen, jedoch nicht legitimieren. Ich setze mal vorraus, dass Dir der Zeitdruck egal ist, wenn Dir ein LKW wegen Überschreitung der Lenkzeit ins Heck rauscht weil der Fahrer Termindruck hatte. Und das sogar, wenn er "Gutes" tun wollte weil er dringende Medikamente transportiert.