Frage an die Models: Schüchterne Fotografen? 129
18.09.2009
Original von Hadie
[quote]Original von Noma79
[quote]Original von [D A N I E L - O T T E N]® °new job´s°
[quote]Original von Noma79
Genau das sollte einem Fotografen eigentlich nicht passieren!
Wieso, der soll doch nur fotografieren und nicht quatschen ;)[/quote]
Anweisungen erwarte ich schon! Ich selbst kann nicht beurteilen, ob ich gerade richtig im Licht stehe oder nicht![/quote]
Aber das hat nichts mit Schüchternheit zu tun.
Genauso wenig, wie Du als Topmodel geboren wurdest, Dich bei Deinen ersten Shootings wohl auch noch angestellt hast wie ein Grashüpfer, ist der Fotograf als solcher geboren worden.
Das kommt alles mit der Zeit.
Und wenn man vor dem Shooting kein Bauchflattern mehr hat, alles zur Routine heruntergekommen ist, dann ist man entweder Berufsfotograf und das muß dann so sein oder man sollte sich nach einem anderen Hobby umschauen.
Was sollen diese ganzen Threads, die nur dem Herunterputzen oder sich darüberlustigmachen dienen, eigentlich einbringen. Niemand ist vollkommen.
Oder ist heutzutage nur der was, der das Maul weit aufreißt - auch wenn bloß heiße Luft heruaskommt?[/quote]
Naja, irgendwie hat es schon was mit Schuechternheit/Unsicherheit zu tun. Ist ja auch legitim! Persoenlich habe ich noch keinen schuechternen Fotografen getroffen wie schon gesagt, aber auf Fotografen, die gerade anfangen, trifft es sicherlich zu.
Ich bin auch vor jedem Shooting aufgeregt, ich bin auch jetzt kein Topmodel und werde es nie sein, aber schuechtern bin ich auch bei Aufregung nicht.
Insgesamt finde ich es sowieso am besten, wenn Fotografen, die gerade anfangen, erstmal mit erfahreneren Models arbeiten und umgekehrt, da gibt es meistens die besten Ergebnisse!
#22Report
18.09.2009
Schön wärs. Nuuur die erfahrene Models möchten nicht mir unerfahrene fotografen arbeiten. Sie befürchten, daß die ergebnisse nicht gut genug für sie sein werden. Meine Erfahrung :-)
Wieso, der soll doch nur fotografieren und nicht quatschen ;)[/quote]
Anweisungen erwarte ich schon! Ich selbst kann nicht beurteilen, ob ich gerade richtig im Licht stehe oder nicht![/quote]
Aber das hat nichts mit Schüchternheit zu tun.
Genauso wenig, wie Du als Topmodel geboren wurdest, Dich bei Deinen ersten Shootings wohl auch noch angestellt hast wie ein Grashüpfer, ist der Fotograf als solcher geboren worden.
Das kommt alles mit der Zeit.
Und wenn man vor dem Shooting kein Bauchflattern mehr hat, alles zur Routine heruntergekommen ist, dann ist man entweder Berufsfotograf und das muß dann so sein oder man sollte sich nach einem anderen Hobby umschauen.
Was sollen diese ganzen Threads, die nur dem Herunterputzen oder sich darüberlustigmachen dienen, eigentlich einbringen. Niemand ist vollkommen.
Oder ist heutzutage nur der was, der das Maul weit aufreißt - auch wenn bloß heiße Luft heruaskommt?[/quote]
Naja, irgendwie hat es schon was mit Schuechternheit/Unsicherheit zu tun. Ist ja auch legitim! Persoenlich habe ich noch keinen schuechternen Fotografen getroffen wie schon gesagt, aber auf Fotografen, die gerade anfangen, trifft es sicherlich zu.
Ich bin auch vor jedem Shooting aufgeregt, ich bin auch jetzt kein Topmodel und werde es nie sein, aber schuechtern bin ich auch bei Aufregung nicht.
Insgesamt finde ich es sowieso am besten, wenn Fotografen, die gerade anfangen, erstmal mit erfahreneren Models arbeiten und umgekehrt, da gibt es meistens die besten Ergebnisse![/quote]
Original von Noma79
[quote]Original von Hadie
[quote]Original von Noma79
[quote]Original von [D A N I E L - O T T E N]® °new job´s°
[quote]Original von Noma79
Genau das sollte einem Fotografen eigentlich nicht passieren!
Wieso, der soll doch nur fotografieren und nicht quatschen ;)[/quote]
Anweisungen erwarte ich schon! Ich selbst kann nicht beurteilen, ob ich gerade richtig im Licht stehe oder nicht![/quote]
Aber das hat nichts mit Schüchternheit zu tun.
Genauso wenig, wie Du als Topmodel geboren wurdest, Dich bei Deinen ersten Shootings wohl auch noch angestellt hast wie ein Grashüpfer, ist der Fotograf als solcher geboren worden.
Das kommt alles mit der Zeit.
Und wenn man vor dem Shooting kein Bauchflattern mehr hat, alles zur Routine heruntergekommen ist, dann ist man entweder Berufsfotograf und das muß dann so sein oder man sollte sich nach einem anderen Hobby umschauen.
Was sollen diese ganzen Threads, die nur dem Herunterputzen oder sich darüberlustigmachen dienen, eigentlich einbringen. Niemand ist vollkommen.
Oder ist heutzutage nur der was, der das Maul weit aufreißt - auch wenn bloß heiße Luft heruaskommt?[/quote]
Naja, irgendwie hat es schon was mit Schuechternheit/Unsicherheit zu tun. Ist ja auch legitim! Persoenlich habe ich noch keinen schuechternen Fotografen getroffen wie schon gesagt, aber auf Fotografen, die gerade anfangen, trifft es sicherlich zu.
Ich bin auch vor jedem Shooting aufgeregt, ich bin auch jetzt kein Topmodel und werde es nie sein, aber schuechtern bin ich auch bei Aufregung nicht.
Insgesamt finde ich es sowieso am besten, wenn Fotografen, die gerade anfangen, erstmal mit erfahreneren Models arbeiten und umgekehrt, da gibt es meistens die besten Ergebnisse![/quote]
#23Report
18.09.2009
Naja, Geld muss man dann schon auf den Tisch legen, das ist klar! Ich hab mein erstes Shooting auch bezahlt, sonst waere ich vermutlich nie auf die Idee gekommen, auf erotischen Fotos auch erotisch aussehen zu koennen! :)
#24Report
18.09.2009
einfach nicht unterkriegen lassen.........oder mal ein gutes Pay Model buchen...mal auf ein Treffen gehen usw. .. es gibt viele wege...
[quote]Original von Extänzer
Schön wärs. Nuuur die erfahrene Models möchten nicht mir unerfahrene fotografen arbeiten. Sie befürchten, daß die ergebnisse nicht gut genug für sie sein werden. Meine Erfahrung :-)
[quote]Original von Extänzer
Schön wärs. Nuuur die erfahrene Models möchten nicht mir unerfahrene fotografen arbeiten. Sie befürchten, daß die ergebnisse nicht gut genug für sie sein werden. Meine Erfahrung :-)
#25Report
18.09.2009
Es gibt schon Models die einem eine Chance geben, wollte damit nicht veralgemeinern. Hab ja am Sonntag eine sehr nette dabei :-)
#26Report
[gone] User_6863
18.09.2009
Original von Noma79...Persoenlich habe ich noch keinen schuechternen Fotografen getroffen wie schon gesagt, aber auf Fotografen, die gerade anfangen, trifft es sicherlich zu....
Das könnte man annehmen - kann ich aber so eher nicht bestätigen.
Habe da einen relativ grossen Erfahrungsschatz, weil ich mein Studio vermiete, und da natürlich nicht nur Profis darunter sind :-))
Die meisten (Hobby-Photographen) simulieren meist den abgebrühten und selbstsicheren Typ, der alles im Griff hat und genau weiss, was er tut. Da deren Models auch meist Newcomer sind, merken die das eventuell gar nicht, wenn ich aber sehe, wie sie mit dem Licht und Equipment hantieren, muss ich immer schmunzeln.
Da wird weder mit dem Model geredet, noch darf dieses jemals ein Photo auf dem Display sehen - aus gutem Grund natürlich. Sie fragen nichts (zumindest nicht so, dass es das Model mitbekommt), sie möchten nicht einmal, dass ich ihnen etwas Hilfestellung gebe (die ich immer anbiete), wahrscheinlich, um vor dem Model nicht als Anfänger da zu stehen.
Da gebe ich mich selbst (zur Überraschung einiger Models) viel selbstzweifelnder, habe keine Scheu ewig am Licht (nicht am Model) zu drehen, bis es wirklich so ist, wie ich mir das vorgestellt habe. Das kann lange dauern, aber mir ist das Ergebniss wichtig, und nicht, was das Model über mich denkt. Wenn ich über irgendetwas unsicher bin, dann sage ich das auch, frage das Model oder die Visa, wie sie das machen würden.
Also meiner Erfahrung nach, wird Schüchternheit meist überspielt...
#27Report
[gone] *Tyra Kadney*
18.09.2009
Ich hatte bisher noch keinen schüchternen Fotgrafen.
Wird aber mal Zeit,meldet euch :D
mfg tatjana
Wird aber mal Zeit,meldet euch :D
mfg tatjana
#28Report
[gone] Lichtstreif
18.09.2009
Hmmm...
mich wundert deine Frage hier schon...
Was willst du damit erreichen?
Bringt dich das als Fotograf weiter?
Klingt eher so, als ob hier alles was über dich und deine tolle Art hören sollen...
Also ich erstarre dann mal in Ehrfurcht und bin nach der Erfahrung erst mal ganz schüchtern... ;-)
Na ja, Glück muss mann haben!
Bei mir sind die ersten Aktshootings schon über 20 Jahre her. (Und die Letzten
15 Jahre - abgesehen von "Kundinnen" auf Bestellung ...)
Technisch/fotografisch war ich beim ersten Aktshooting ganz und gar kein Neuling mehr, aber mein erstes Aktshooting mit "Model" war zwar meinerseits
ungeplant, aber wenigstens hatte ich Hilfe:
Meine damalige Freundin (Modelfigur&Face, gutes Übungsobjekt) hatte eine gute Bekannte ins improvisierte Studio mitgebracht und nöti äh überzeugte diese sich doch gleich jeglicher Klamotten zu entledigen und sich nicht unnötigerweise mit "Portraits" Zeit zu verplempern.
Irgendwie wars mir damals ganz recht, dass sich meine Freundin damals um
dieses Aktmodel, das überhaupt zum erstenmal vor einer Kamera stand kümmerte und ich mich eher um die technische Seite ...
Aber eigentlich hab ich gedacht, dass so einige Models aus dem
Nähkästchen plaudern, was ihnen mit den Fotografen so passiert ist ...
(Es scheint aber, hier strotzt man nur so vor Selbstbewusstsein bei
Shootings :-) )[/quote]
mich wundert deine Frage hier schon...
Was willst du damit erreichen?
Bringt dich das als Fotograf weiter?
Klingt eher so, als ob hier alles was über dich und deine tolle Art hören sollen...
Also ich erstarre dann mal in Ehrfurcht und bin nach der Erfahrung erst mal ganz schüchtern... ;-)
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von FranJo
Hi,
also wenn ich an mein erstes Shooting denke, muss ich immer noch schmunzeln. :-))
Vollkommen nervös und ohne große Vorbereitung drauf los....Dessous am Baggersee; vorher gedanklich alles durchgegangen und dann dabei nichts wirklich auf Reihe bekommen. (Wobei das heute auch noch der Fall sein kann, ohne groß nervös zu sein :-)); dass liegt dann eher an meinem bescheidenen Technik-können). Ich denke es waren 400 pics die ich geschossen habe, wirklich brauchbar war, wenn ich ehrlich bin, keins !!!
Als das Model (auch eher unerfahren) dann sagte, wir können auch Akt machen, hossa es wurde noch schlechter. :-)
Alles was ich mir vorher für die Location und die Lichtverhältnisse an Tipps geholt habe, war irgendwie vergessen.
--snip---
FranJo
Na ja, Glück muss mann haben!
Bei mir sind die ersten Aktshootings schon über 20 Jahre her. (Und die Letzten
15 Jahre - abgesehen von "Kundinnen" auf Bestellung ...)
Technisch/fotografisch war ich beim ersten Aktshooting ganz und gar kein Neuling mehr, aber mein erstes Aktshooting mit "Model" war zwar meinerseits
ungeplant, aber wenigstens hatte ich Hilfe:
Meine damalige Freundin (Modelfigur&Face, gutes Übungsobjekt) hatte eine gute Bekannte ins improvisierte Studio mitgebracht und nöti äh überzeugte diese sich doch gleich jeglicher Klamotten zu entledigen und sich nicht unnötigerweise mit "Portraits" Zeit zu verplempern.
Irgendwie wars mir damals ganz recht, dass sich meine Freundin damals um
dieses Aktmodel, das überhaupt zum erstenmal vor einer Kamera stand kümmerte und ich mich eher um die technische Seite ...
Aber eigentlich hab ich gedacht, dass so einige Models aus dem
Nähkästchen plaudern, was ihnen mit den Fotografen so passiert ist ...
(Es scheint aber, hier strotzt man nur so vor Selbstbewusstsein bei
Shootings :-) )[/quote]
#29Report
[gone] xxxxxx
18.09.2009
Aja, naja, 'LABERECKE' passt dann schon...
Also ein Model das ich kenne, hat gerade MK verlassen, weil sie einfach von den 'vielen merkwürdigen Angeboten' die 'Fotografen' ihr antrugen genervt war.
Auch ein Qualitätsproblem. Da wäre wohl manchmal etwas mehr Schüchternheit wünschenswert.
Aber Internet machts solchen Typen möglich... :(
Also ein Model das ich kenne, hat gerade MK verlassen, weil sie einfach von den 'vielen merkwürdigen Angeboten' die 'Fotografen' ihr antrugen genervt war.
Auch ein Qualitätsproblem. Da wäre wohl manchmal etwas mehr Schüchternheit wünschenswert.
Aber Internet machts solchen Typen möglich... :(
#30Report
18.09.2009
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
[quote]Original von Noma79...Persoenlich habe ich noch keinen schuechternen Fotografen getroffen wie schon gesagt, aber auf Fotografen, die gerade anfangen, trifft es sicherlich zu....
Das könnte man annehmen - kann ich aber so eher nicht bestätigen.
Habe da einen relativ grossen Erfahrungsschatz, weil ich mein Studio vermiete, und da natürlich nicht nur Profis darunter sind :-))
Die meisten (Hobby-Photographen) simulieren meist den abgebrühten und selbstsicheren Typ, der alles im Griff hat und genau weiss, was er tut. Da deren Models auch meist Newcomer sind, merken die das eventuell gar nicht, wenn ich aber sehe, wie sie mit dem Licht und Equipment hantieren, muss ich immer schmunzeln.
---snip---
Also meiner Erfahrung nach, wird Schüchternheit meist überspielt...[/quote]
So in etwa sehe ich das auch. Zwar machte ich keine Studiovermietung oder
Workshops, aber was man in den hier raufgeladenen "MakingOf"-Videos
sieht lässt doch einiges ahnen. (Und sorgt oft für Heiterkeit ...)
Auf der einen Seite ein "gelangweiltes" Model, das etwas alleingelassen in
Studio- oder Locationumgebung steht und ab und zu einige Posingübungen
macht.
Auf der anderen Seite ein "Fotograf" der sich mit ausreichend Equipment
hinter der Kamera verschanzt. Rumhampeln und viel Stellungwechsel hilft da auch nicht.
--- Dazwischen viel Schweigen!
Verglichen mit dem Bewegtbild ist der Fotograf ja nicht nur Kameramann,
sondern neben Beleuchter, Gaffer, Location Scout u.v.A. auch noch VOR ALLEM Regisseur. Einige vergessen das, sind entweder zu schüchtern,
haben Hemmungen oder was sonst die Psychologie noch zu bieten hat.
Denen ein erfahrenes Model -selbst ein Top-Agenturmodel - vor die Linse zu
stellen würde das Ergebnis doch nur auf den ersten Blick etwas verbessern.
Das Model würde zwar selbstständig posen, aber das Mädel zu führen um
etwa Outdoor ein Bild zu gestalten bliebe erst recht auf der Strecke, wenn
man wie die Maus auf die Schlange starrt. :-)
#32Report
18.09.2009
Bevor ich mit der People_Fotografie anfing war ich der schüchternste Mensch der Welt....jetzt erkenne ich mich selbst manchmal nicht mehr wieder.
Sobald ich eine Kamera in der Hand hab...mutier ich irgendwie...
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
.
.
.
...aber ein netter Mr. Hyde.
:)
Sobald ich eine Kamera in der Hand hab...mutier ich irgendwie...
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
.
.
.
...aber ein netter Mr. Hyde.
:)
#33Report
18.09.2009
Hallole,
ich kann als Neuling in der Personen-Fotografie nur soviel bzgl. meiner Person sagen:
Ich bin noch unsicher und unerfahren, einem Modell konkrete Anweisungen zu geben, da mir schlichtweg die Übung fehlt. Dadurch bin ich nicht unbedingt schüchtern. Es kommt vielleicht so rüber, weil ich dann vielleicht lieber mal die Klappe halte, bevor ich was falsches sage. So wirkt man dann halt eher schüchtern.
Ich bin aber gleichzeitig dabei, aufgrund von Shootings mir diese Erfahrung anzueignen. Bei Workshops ist es immer klasse, wenn das Modell sich selbst in eine tolle Pose bringt bzw. der Workshopleiter die Anweisungen gibt. Nur, es bringt einem nichts auf Dauer. Man macht i.d.R. sehr schöne Fotos, die man (leider) nicht selbst komponiert hat (ja, aktuell auch auf meiner Sedcard sind Bilder davon). Wie gesagt - ich gelobe Besserung ;-)
Für mich gilt: "learning by doing" und dann klappt es bei mir auch mit dem Anweisungen geben und dem "Kreativ-werden".
Was für so jemanden wie mich klasse ist, ist ein Modell, welches nicht ganz unerfahren und geduldig ist, dass man sich als Fotograf in die Materie gut einfinden kann. Und diese Personen gibt es bestimmt in der MK.
LG,
Rolf
P.S.: auf der anderen Seite natürlich auch: als Unerfahrener Fotograf sollte man vielleicht nicht unbedingt gleich mit (Teil)Aktaufnahmen anfangen wollen...meine Meinung ;-)
ich kann als Neuling in der Personen-Fotografie nur soviel bzgl. meiner Person sagen:
Ich bin noch unsicher und unerfahren, einem Modell konkrete Anweisungen zu geben, da mir schlichtweg die Übung fehlt. Dadurch bin ich nicht unbedingt schüchtern. Es kommt vielleicht so rüber, weil ich dann vielleicht lieber mal die Klappe halte, bevor ich was falsches sage. So wirkt man dann halt eher schüchtern.
Ich bin aber gleichzeitig dabei, aufgrund von Shootings mir diese Erfahrung anzueignen. Bei Workshops ist es immer klasse, wenn das Modell sich selbst in eine tolle Pose bringt bzw. der Workshopleiter die Anweisungen gibt. Nur, es bringt einem nichts auf Dauer. Man macht i.d.R. sehr schöne Fotos, die man (leider) nicht selbst komponiert hat (ja, aktuell auch auf meiner Sedcard sind Bilder davon). Wie gesagt - ich gelobe Besserung ;-)
Für mich gilt: "learning by doing" und dann klappt es bei mir auch mit dem Anweisungen geben und dem "Kreativ-werden".
Was für so jemanden wie mich klasse ist, ist ein Modell, welches nicht ganz unerfahren und geduldig ist, dass man sich als Fotograf in die Materie gut einfinden kann. Und diese Personen gibt es bestimmt in der MK.
LG,
Rolf
P.S.: auf der anderen Seite natürlich auch: als Unerfahrener Fotograf sollte man vielleicht nicht unbedingt gleich mit (Teil)Aktaufnahmen anfangen wollen...meine Meinung ;-)
#34Report
18.09.2009
Original von Rolf Krebs
Ich bin noch unsicher und unerfahren, einem Modell konkrete Anweisungen zu geben, da mir schlichtweg die Übung fehlt. Dadurch bin ich nicht unbedingt schüchtern. Es kommt vielleicht so rüber, weil ich dann vielleicht lieber mal die Klappe halte, bevor ich was falsches sage. So wirkt man dann halt eher schüchtern.
Merke:
Es ist *nie* falsch was ein Fotograf sagt....niemals !
;)
#35Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
18.09.2009
JA, die gibt es.
..., ich bin als Modell schon einigen schüchternen Fotografen begegnet.
Lustigerweise sind das oft solche, die in Mails den Obermacker raushängen lassen (vor und teilweise sogar noch nach dem Shooting, wobei ich es danach nur peinlich finde)...
und teilweise dabei echt unverschämt werden.
Ich finde das beim Shooting dann echt amüsant, wenn Mister Obercool aus den Mails, der unsereins zu freizügigem Akt überreden will, nicht das Wort BH in den Mund nehmen mag, weil etwa der BH-Träger rausschaut ;-)
UND
Ich bin selbst eine schüchterne Person, habe mir aber auf Arbeit angewöhnt, selbstbewusst zu sein. Da fällt inzwischen die Schüchternheit größtenteils weg.
So zum Beispiel, wenn ich als Verkäuferin an der Kasse stehe... Da kann mich der süßeste Typ nicht wirklich aus der Ruhe bringen ;)
Zumindest nicht äußerlich, wurde mir oft genug gesagt.
Und so habe ich es als Modell und Fotografin auch gelernt, selbstbewusst zu sein.
Ich schalte da sozusagen in meinen Arbeitsmodus...
DENN Schüchternheit stört bei der Arbeit einfach.
Erstens arbeite ich viel mit Anfängermodels und die würde es ja noch mehr verunsichern, wenn ich auch unsicher bin und zum anderen will ich schließlich meine Fotos machen und dazu muss ich nunmal selbstbewusst Anweisungen geben (können).
..., ich bin als Modell schon einigen schüchternen Fotografen begegnet.
Lustigerweise sind das oft solche, die in Mails den Obermacker raushängen lassen (vor und teilweise sogar noch nach dem Shooting, wobei ich es danach nur peinlich finde)...
und teilweise dabei echt unverschämt werden.
Ich finde das beim Shooting dann echt amüsant, wenn Mister Obercool aus den Mails, der unsereins zu freizügigem Akt überreden will, nicht das Wort BH in den Mund nehmen mag, weil etwa der BH-Träger rausschaut ;-)
UND
Ich bin selbst eine schüchterne Person, habe mir aber auf Arbeit angewöhnt, selbstbewusst zu sein. Da fällt inzwischen die Schüchternheit größtenteils weg.
So zum Beispiel, wenn ich als Verkäuferin an der Kasse stehe... Da kann mich der süßeste Typ nicht wirklich aus der Ruhe bringen ;)
Zumindest nicht äußerlich, wurde mir oft genug gesagt.
Und so habe ich es als Modell und Fotografin auch gelernt, selbstbewusst zu sein.
Ich schalte da sozusagen in meinen Arbeitsmodus...
DENN Schüchternheit stört bei der Arbeit einfach.
Erstens arbeite ich viel mit Anfängermodels und die würde es ja noch mehr verunsichern, wenn ich auch unsicher bin und zum anderen will ich schließlich meine Fotos machen und dazu muss ich nunmal selbstbewusst Anweisungen geben (können).
#36Report
18.09.2009
ohh ... ist das der ... ich oute mich als schüchterner knipser-thread?
ähhh, ja, nein, doch, vielleicht ... ich weiss nicht
*lol*
ähhh, ja, nein, doch, vielleicht ... ich weiss nicht
*lol*
#37Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
18.09.2009
???
wieso das nach meinem beitrag?
ich habe mich nicht als schüchterne knipserin geoutet (nur als schüchterne person) und außerdem die eingangsfrage als modell beantwortet
wieso das nach meinem beitrag?
ich habe mich nicht als schüchterne knipserin geoutet (nur als schüchterne person) und außerdem die eingangsfrage als modell beantwortet
Original von Bernd Saller *sucht unseriöse models*
ohh ... ist das der ... ich oute mich als schüchterner knipser-thread?
ähhh, ja, nein, doch, vielleicht ... ich weiss nicht
*lol*
#38Report
18.09.2009
hat nix mit dir zu tun hier, lena-chen
#39Report
18.09.2009
Und nachdem der liebe, verallgemeinernde Micha so ein toller Hecht ist, gibt er uns Anfängerlümmeln bestimmt Nachhilfe in Modelführung:0)
Das könnte man annehmen - kann ich aber so eher nicht bestätigen.
Habe da einen relativ grossen Erfahrungsschatz, weil ich mein Studio vermiete, und da natürlich nicht nur Profis darunter sind :-))
Die meisten (Hobby-Photographen) simulieren meist den abgebrühten und selbstsicheren Typ, der alles im Griff hat und genau weiss, was er tut. Da deren Models auch meist Newcomer sind, merken die das eventuell gar nicht, wenn ich aber sehe, wie sie mit dem Licht und Equipment hantieren, muss ich immer schmunzeln.
---snip---
Also meiner Erfahrung nach, wird Schüchternheit meist überspielt...[/quote]
So in etwa sehe ich das auch. Zwar machte ich keine Studiovermietung oder
Workshops, aber was man in den hier raufgeladenen "MakingOf"-Videos
sieht lässt doch einiges ahnen. (Und sorgt oft für Heiterkeit ...)
Auf der einen Seite ein "gelangweiltes" Model, das etwas alleingelassen in
Studio- oder Locationumgebung steht und ab und zu einige Posingübungen
macht.
Auf der anderen Seite ein "Fotograf" der sich mit ausreichend Equipment
hinter der Kamera verschanzt. Rumhampeln und viel Stellungwechsel hilft da auch nicht.
--- Dazwischen viel Schweigen!
Verglichen mit dem Bewegtbild ist der Fotograf ja nicht nur Kameramann,
sondern neben Beleuchter, Gaffer, Location Scout u.v.A. auch noch VOR ALLEM Regisseur. Einige vergessen das, sind entweder zu schüchtern,
haben Hemmungen oder was sonst die Psychologie noch zu bieten hat.
Denen ein erfahrenes Model -selbst ein Top-Agenturmodel - vor die Linse zu
stellen würde das Ergebnis doch nur auf den ersten Blick etwas verbessern.
Das Model würde zwar selbstständig posen, aber das Mädel zu führen um
etwa Outdoor ein Bild zu gestalten bliebe erst recht auf der Strecke, wenn
man wie die Maus auf die Schlange starrt. :-)[/quote]
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
[quote]Original von Noma79...Persoenlich habe ich noch keinen schuechternen Fotografen getroffen wie schon gesagt, aber auf Fotografen, die gerade anfangen, trifft es sicherlich zu....
Das könnte man annehmen - kann ich aber so eher nicht bestätigen.
Habe da einen relativ grossen Erfahrungsschatz, weil ich mein Studio vermiete, und da natürlich nicht nur Profis darunter sind :-))
Die meisten (Hobby-Photographen) simulieren meist den abgebrühten und selbstsicheren Typ, der alles im Griff hat und genau weiss, was er tut. Da deren Models auch meist Newcomer sind, merken die das eventuell gar nicht, wenn ich aber sehe, wie sie mit dem Licht und Equipment hantieren, muss ich immer schmunzeln.
---snip---
Also meiner Erfahrung nach, wird Schüchternheit meist überspielt...[/quote]
So in etwa sehe ich das auch. Zwar machte ich keine Studiovermietung oder
Workshops, aber was man in den hier raufgeladenen "MakingOf"-Videos
sieht lässt doch einiges ahnen. (Und sorgt oft für Heiterkeit ...)
Auf der einen Seite ein "gelangweiltes" Model, das etwas alleingelassen in
Studio- oder Locationumgebung steht und ab und zu einige Posingübungen
macht.
Auf der anderen Seite ein "Fotograf" der sich mit ausreichend Equipment
hinter der Kamera verschanzt. Rumhampeln und viel Stellungwechsel hilft da auch nicht.
--- Dazwischen viel Schweigen!
Verglichen mit dem Bewegtbild ist der Fotograf ja nicht nur Kameramann,
sondern neben Beleuchter, Gaffer, Location Scout u.v.A. auch noch VOR ALLEM Regisseur. Einige vergessen das, sind entweder zu schüchtern,
haben Hemmungen oder was sonst die Psychologie noch zu bieten hat.
Denen ein erfahrenes Model -selbst ein Top-Agenturmodel - vor die Linse zu
stellen würde das Ergebnis doch nur auf den ersten Blick etwas verbessern.
Das Model würde zwar selbstständig posen, aber das Mädel zu führen um
etwa Outdoor ein Bild zu gestalten bliebe erst recht auf der Strecke, wenn
man wie die Maus auf die Schlange starrt. :-)[/quote]
#40Report
Topic has been closed
Wenn ich die Kamera in die Hand nehme,ist ein Job.. wie jeder anderer auch Job auch..
wenn ich privat unterwegs bin und eine tolle Frau kennenlerne, dann könnte es sein, das ich schüchtern reagiere,weil ich vielleicht unsicher bin.Aber das ist ja auch ne private Angelegenheit.