Gänsefleich ma n Kofferraum uffmache? 191

[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
07.10.2009
Mir fällt noch ein:

- FBI
- Bummi
- Trommel
- ABC-Zeitung
- Jupi (die Puppe)
- Sero
- Emmi der Sero-Elefant
- Z-Limo
- Wandzeitungsagidator (jaja - ich war schon damals Gestalter ^^)
- Pioniernachmittage
- Ferienlage

... sodele
07.10.2009
Rotkäppchen Sekt

war für mich das Wahrzeichen :-)
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
07.10.2009
Original von Dirk Lorenz


EIN Lindenbergkonzert???

Es war DAS Lindenbergkonzert!!!

Der Mann war in den achtzigern ein Idol für sehr viele Jugendliche in der DDR und ihn so kurz nach der Wende live erleben zu dürfen war einfach grandios.


ja, es war sein erstes öffentliches Konzert in der DDR. Auch wenn die Tour dann offiziell in Dresden oder so gestartet ist und das in Suhl dann als Probekonzert galt.
Meine Freundin die mit der Prressemappe an der Seite stand wurde da sonstwas geboten um die zu bekommen. ;-)

Foto
Ja, der scanner da war nicht so toll
Und noch eines

Jens
[gone] User_115605
07.10.2009
Also, ich erinnere mich als erstes an das DDR Sandmännchen...von uns klein Ulbricht genannt.
Für mich heute noch das schönste Sandmännchen

Dann denke ich an die Grenze in Schlutup (Lübeck)...wenn wir aus dem Fenster geschaut haben, haben wir die Mauer mit dem Stacheldraht gesehen. Fand ich als Kind schon sehr erdrückend
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
07.10.2009
Meine Abschlußklassenfahrt ging für eine Woche nach Berlin, davon ein Tag nach Ost-Berlin. War 1969, also schon ein bißchen her.
Haben oder wollten besser gesagt im Ratskeller Mittagessen. Bestellten uns alle einen halben Hahn. Gegessen haben wir ihn nicht. Der hat sowas von verfault gestunken und hatten angst eine Lebensmittelvergiftung zu bekommen.
Das blieb mir von damals noch stark im Gedächtnis zurück.
Außerdem die Grenzkontrolle Friedrichstr.. Mußte damals meine Super 8 Kamera öffnen und die Filmkassette rausnehmen. Gott sei Dank nur die paar Bilder in dem Fenster belichtet worden. Hatte damals schon Angst ich soll die Kassette auch noch öffnen.
07.10.2009
Pentacon SIX
18 Monate Grundwehrdienst
einheitliche 10 bzw. 12 Klassenausbildung
Florena
DT64 Jugendradio
Flimmerstunde
1 Bier für 51 Pfennig in der Mitropa Gaststätte
(und zwar wurde dort das 2. und 3. Bier schnell und unaufgefordert hingestellt
ohne 15 Minuten Wartezeit)
Berliner Fernsehturm ( das höchste Gebäude Deutschlands) Damals 365m heute 368m hoch.
Berliner Mauer
GST (Fahrschukle für 95.- Mark)
Mark der Deutschen Demokratischen Republik
Schulspeisung ( für 55 Pfennig)
Miete (3-Raumwohnung warm, 198,-)
Fernheizung
Neubaugebiete (meist mit der 4-fachen Grünfläche im Vergleich zu Innenstädten)
Heiraten, um eine Wohnung zu bekommen
Vollbeschäftigung

kein Einkommenssteuerjahresausgleich
Keine Mehrwertsteuer
1 Krankenkasse
DSF Deutsch-Sowjetische Freundschaft
FDGB Freier Deustcher Gewerkschaftsbund
CDU (Ja, die gab es sehr wohl in der DDR !)
LDPD (Liberal Demokratische Partei Deutschlands)
FDJ Freie Deutsche Jugend (war in der BRD verboten)
SED
Milliardenkredit (Vermittlung Franz Josef Strauss und Schalk-Golodkowski)
Arbeiter konnten durchaus mehr verdienen als der vorgesetzte Ingenieur
Bus- und Straßenbahnfahrt 15 Pfennig
RZ-85 von Pouch (Faltboot - Reisezweier)
Sieg der DDR beim Leichtathletikwettkampf gegen die USA in den USA
Vorschule
blaue (Jungpioniere) und rote (Thälmannpioniere) Halstücher
Solidaritätsbasare
Dean Reed
DEFA Indianderfilme (Goijko Mitic - der nach Pierre Briece Winnetou in Bad Seegeberg spielte)
[gone] User_11925
07.10.2009
Na wenn ich mein Leben Revue passieren lasse:
Kinderkombination
Junge Pioniere
Thälmannpioniere
Jugendfreund
Patenbrigade
Arbeiterschließfach (Plattenbau)
Hausbuch (Damit sollte man sich selbst bespitzeln :-))
Arbeiter und Bauerncontainer (öffentlicher Nahverkehr)
staatlich geprüfter Schallplattenunterhalter
nicht konvertierbare Wöhrung (Ostmark)
Komplexannahmestelle
Haushaltstag

so könnte es endlos weitergehen. Zum Glück nur zur Erinnerung
07.10.2009
Es hat zwar 40 Jahre gedauert,
aber in der DDR hat das Volk seine Macht tatsächlich begriffen und ausgeübt.
Wenigstens einmal.
07.10.2009
Es gab noch Blockparteien, Blockwarte und nette VoPos. Das Kügelgenhaus in Dresden, Thüringer Räuchermännchen (Tauschobjekte). Gefühlte 20 Buchhandlungen in Dresden, die nach meinem Besuch keinen Bronnstein mehr hatten und Mädchen, die ohne Schminke einfach gut ausgesehen haben. To be continued ......
07.10.2009
Meien Kollegin sagte mir gerade eben :

Heute ist Tag der Repubklik ! 7. Oktober

Also (es war mal ein) Feiertag !
Den ORWO Schwarzweissfilme gab's ja auch im Westen.

Aus der Zeit kann ich mich erinnern, daß damals "gemunkelt" wurde der
21 DIN (100ASA) Film wäre derselbe wie der 27 DIN Film.
Der Unterschied wäre nur ein darübergegossener Graufilter.

... Vielleicht stimmte das ja ...
07.10.2009
Carepakete aus(sic) der Täterä..

Meine Oma pflegte vor Weihnachten immer große Pakete in die DDR zu schicken(sie war dort im Krieg evakuiert) mit Caffée, Schoko und u.a. auch bergeweise Orangeat, Zitronat, Rosinen-weils das da angeblich nicht gab.

Pünktlich wie die Feuerwehr kam im neuen Jahr ein Carepaket mit Stollen und DDR-Schoko zurück.
Ich würde bis heute gerne wissen was da der Zoll/Post gedacht haben.
Der Stollen war super, die graue DDR-Schoko widerlich.
07.10.2009
Original von Pete67/hmmm--Provence
Carepakete aus(sic) der Täterä..

Meine Oma pflegte vor Weihnachten immer große Pakete in die DDR zu schicken(sie war dort im Krieg evakuiert) mit Caffée, Schoko und u.a. auch bergeweise Orangeat, Zitronat, Rosinen-weils das da angeblich nicht gab.

Pünktlich wie die Feuerwehr kam im neuen Jahr ein Carepaket mit Stollen und DDR-Schoko zurück.
Ich würde bis heute gerne wissen was da der Zoll/Post gedacht haben.
Der Stollen war super, die graue DDR-Schoko widerlich.


Stollen in den "Westen" zu schicken war damals gar nicht sooo unüblich, bei der Schokolade werden die Zölnner wahrscheinlich etwas geschmunzelt haben ;-)))
07.10.2009
Meine erste Spiegelreflex - EXAKTA VX 500
...und zum entwickeln der ersten Filme, mit der Dose in den Kleiderschrank geklettert!!!
07.10.2009
Diktatur
Stasischnüffelei
Mauertote
Original von fs-fotostore
Meine erste Spiegelreflex - EXAKTA VX 500
...und zum entwickeln der ersten Filme, mit der Dose in den Kleiderschrank geklettert!!!

Dazu musste man nicht unbedingt in der DDR wohnen.

Meine erste Kamera war eine gebrauchte "Praktika TLs", die den Weg
ins Bayernland gefunden hatte.
- Das Ding geht heute noch! (War aber etwas "klobig" und das Auslösegeräusch
klang etwas hohl ...)

Der Kleiderschrank war auch ohne Stasi im Westen bei angehenden Fotografen beliebt.
(Ich hatte zwar einen abgedunkelten Kellerraum, verbrachte aber mal etliche Zeit
im Kleiderschrank meiner damaligen Freundin, als deren Eltern überraschend zurückkehrten, da sie was vergessen hatten ... :-) )
[gone] User_170568
07.10.2009
Pioniernachmittage
rotes Halstuch (war echt stolz drauf)
Buchteln mit Vanillesoße (lecker)
07.10.2009
paar sachen fallen mir auch noch ein:

kostenloser sport für jeden (12 jahre leistungsschwimmen),
kaum gewalt auf der straße und schulhof,
keine drogen (zumindest nicht das zeugs von heute),
kaum taxis,
0,00 promille am steuer,
keine arztkosten,
:
aktfotografie war da noch richtig gefragt und es gab viele freiwillige...
:
:
aber auch die ganz ganz vielen negativen dinge :o(
07.10.2009
Original von Netti1978
Pioniernachmittage
rotes Halstuch (war echt stolz drauf)


ich habs grad noch zum FDJler geschaft :o)))
[gone] Bernd Kiessling
07.10.2009
Original von Oliver M. - next : Berlin, München.
Es gab noch Blockparteien, Blockwarte und nette VoPos. Das Kügelgenhaus in Dresden, Thüringer Räuchermännchen (Tauschobjekte). Gefühlte 20 Buchhandlungen in Dresden, die nach meinem Besuch keinen Bronnstein mehr hatten und Mädchen, die ohne Schminke einfach gut ausgesehen haben. To be continued ......



Bronstein-Semendjajew?

Topic has been closed