Gänsefleich ma n Kofferraum uffmache? 191

07.10.2009
eine meiner letzten erinnerungen: wahlplakate der CDU (für für die erste freie wahl) für einen auftritt von helmut kohl in cottbus: jeder besucher bekommt, ein radio oder einen fernseher oder eine waschmaschine... und was gabs? winkelemente = CDU-fähnchen. da wurde marketing ala kaffeefahrten gemacht.
erst hat uns erich besch... und danach war es nix anderes.

p.s. ich warte noch heute auf meinen anteil vom sogenannten volkseigentum.
Geht jetzt leider nicht andrew, Dein Anteil wird gerade für die Hypo Real Estate gebraucht.
[gone] Madame-Butterfly
07.10.2009
..Halstuch
..FDJ-Hemd
..Ferienlager 2x im Jahr (Sommer/Winter)
..Schuldisco:-))
..Politechnischer Unterricht*würg..
..Martini...in 2 Liter Flaschen..Lecker..aber mit Kopfschmerzengarantie
..internationales Jugendfest..oder wie das heißt...war immer mächtig was los..
..Cliquen-Treffen....
..Hausarbeit in der Lehre schreiben*feix...
..Aktivist der ersten Stunde....war ne Auszeichnung für janz besonders fleissige*kreisch
..sandmann
..Frühstück und Gänsebraten (zu Weihanchten eine Sendung)
..Kessel Buntes....usw....ich könnte hier noch viel mehr aufzählen^^
07.10.2009
glückliche Kindeheit
anstehen nach Bananen, obwohl ich die Dinger nie gegessen habe
ZV (Zivilverteidigung) in der 9.Klasse
Lager E und A (erst die Erholung dann die Arbeit ) ;-)))
habe als Jungfacharbeiter in der Industrie mehr verdient als meine Mama im Büro
abfotografierte Poster aus der Bravo für eine Mark (das Bild war sehr klein und sw)
meinen Perso der die Form meines Hintern hatte, da wir ihn ständig in der Gesäßtasche der Hose mit uns rumgetragen haben
Knusperflocken
braune Bierflaschen - in den grünen ist das Bier schneller flockig geworden als in den braunen
Delikat-Läden
[gone] Madame-Butterfly
07.10.2009
dat hieß arbeits und erholungslager:-)))) voll krass^^
bambina.....(schokolade namnam....esse ich heute noch gerne )
Kordhosen*gruselig.....


Original von anjuzi
glückliche Kindeheit
anstehen nach Bananen, obwohl ich die Dinger nie gegessen habe
ZV (Zivilverteidigung) in der 9.Klasse
Lager E und A (erst die Erholung dann die Arbeit ) ;-)))
habe als Jungfacharbeiter in der Industrie mehr verdient als meine Mama im Büro
abfotografierte Poster aus der Bravo für eine Mark (das Bild war sehr klein und sw)
meinen Perso der die Form meines Hintern hatte, da wir ihn ständig in der Gesäßtasche der Hose mit uns rumgetragen haben
Knusperflocken
braune Bierflaschen - in den grünen ist das Bier schneller flockig geworden als in den braunen
Delikat-Läden
Fa-Seife im Wäscheschrank und ne Tafel Milka-Schokolade hat man mit seinem Leben verteidigt. :-)
07.10.2009
Original von Madame-Butterfly
Kordhosen*gruselig.....


aus der Jugendmode *lach*
Rostocker trugen die selben wie die Karl-Marx-Städter

Kosmetikserie Action *puh hat das gestunken und das Haaspray hat super geklebt*
... ach und Eiershampoo in ner Glasflasche. Shampoo das wir Kids nicht benutzen durften. Haben wir aber. Doof nur, wenn Mutti davon Wind gekriegt hat, weil die Flasche ordentlich in der Emaille-Badewanne gescheppert hat, wenn sie vom Wannenrand abgerutscht ist :-)
[gone] User_170568
07.10.2009
Original von Madame-Butterfly
..Ferienlager 2x im Jahr (Sommer/Winter)
..Schuldisco:-))
^^


Ferienlager war auf jeden Fall immer voll super.

mir fällt noch was ein: Mit den Russen das Halstuch tauschen.(war gern gesehen)
07.10.2009
"Einführung in die sozialistische Produktion" ... war im wesentlichen nur schlafend oder trunkig zu ertragen (meist trunkig)

"Produktive Arbeit" ... war weder das eine noch das andere

Superfestgläser... die waren wirklich superfest, war in fast jedem Jugendclub zu beobachten wenn die Clubratsleute leere eingesammelt haben, 11 Stück ineinandergestapelt, drei Stapel inne Hand und ab zum Abwasch...
07.10.2009
im wesentlich erzogene kinder und jugendliche!
[gone] Madame-Butterfly
07.10.2009
stimmt...vorallem Russisch lernen......furchtbar....
--flaschen...gläser ..altpapier sammeln....*lach......
Subotnik....*augenaufreißt....voll schlimm:-)
mein blöde Klassenlehrerin Frau Berger ....Duddträgerin....die hat mich immer an den Haaren gezogen....tzässssss
Musik der 80ziger....herrliche Partys....
kinderreiche Familien....die durften überall umsonst rein^^


Original von Netti1978
[quote]Original von Madame-Butterfly
..Ferienlager 2x im Jahr (Sommer/Winter)
..Schuldisco:-))
^^


Ferienlager war auf jeden Fall immer voll super.

mir fällt noch was ein: Mit den Russen das Halstuch tauschen.(war gern gesehen)[/quote]
[gone] User_170568
07.10.2009
Bienchen sammeln in der Schule (1 kg Altpapier = 1 Bienchen ins Muttiheft)
[gone] Madame-Butterfly
07.10.2009
Lachhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...stimmt.....die Muttihefte....:-))

..Poesiealben....wo sich die klassenkameraden und freunde verewigt haben...habe ich immer noch*träum....
Stammbuchsbilder....wir mädels haben die gesammelt und getauscht...mit klitzies und ohne...



Original von Netti1978
Bienchen sammeln in der Schule (1 kg Altpapier = 1 Bienchen ins Muttiheft)
07.10.2009
russisch lernen war doch gut?! besser wie stabü *lol*
und wir konnten unsre besatzer besser ausfragen :))
die warn aber sowieso alle kraftfahrer aus moskau ;)
aber haben machorka mit uns geteilt...

utp war klasse- grundlagen elektrotechnik oder wie fasse ich einen hammer oder feile richtig an. sowas fehlt den stiften heutzutage...

subbotnik- raffinierte einrichtung um in seinem sportverein baulich was in die gänge zu bringen.

staatliche (arbeits)auszeichnungen- gern gesehen, weils zusätzlich kohle gab...

zwangsindoktrination- belächelt, geduldet, untergraben; man konnte sich ja zwei meinun- gen einholen dank westfernsehen.

polnische raubkopien von hits :)

sr1/sr2- ungeheuer bildend in sachen moppedschrauberei!
das machte sich an einer uralten pappe später bezahlt.

aus shaise bonbons machen konnten wir :)

wir warn die größte ddr der welt! so!
:))




Original von Madame-Butterfly
stimmt...vorallem Russisch lernen......furchtbar....
--flaschen...gläser ..altpapier sammeln....*lach......
Subotnik....*augenaufreißt....voll schlimm:-)
mein blöde Klassenlehrerin Frau Berger ....Duddträgerin....die hat mich immer an den Haaren gezogen....tzässssss
Musik der 80ziger....herrliche Partys....
kinderreiche Familien....die durften überall umsonst rein^^


[quote]Original von Netti1978
[quote]Original von Madame-Butterfly
..Ferienlager 2x im Jahr (Sommer/Winter)
..Schuldisco:-))
^^


Ferienlager war auf jeden Fall immer voll super.

mir fällt noch was ein: Mit den Russen das Halstuch tauschen.(war gern gesehen)[/quote][/quote]
[gone] Madame-Butterfly
07.10.2009
ne....russisch war sch......:-)))

jupp aus scheisse Bonbons machen..dat ging..heiße pfanne....zucker rein...karamelisieren lassen..auf einen nassen teller kippen..kalt werden lassen...herrliche bonbons....:-))

Hausgemeinschaften....dat war cool....Grillen am wochenende....helfende hände,wenn man hilfe benötigt....

Original von awi
russisch lernen war doch gut?! besser wie stabü *lol*
und wir konnten unsre besatzer besser ausfragen :))
die warn aber sowieso alle kraftfahrer aus moskau ;)
aber haben machorka mit uns geteilt...

utp war klasse- grundlagen elektrotechnik oder wie fasse ich einen hammer oder feile richtig an. sowas fehlt den stiften heutzutage...

subbotnik- raffinierte einrichtung um in seinem sportverein baulich was in die gänge zu bringen.

staatliche (arbeits)auszeichnungen- gern gesehen, weils zusätzlich kohle gab...

zwangsindoktrination- belächelt, geduldet, untergraben; man konnte sich ja zwei meinun- gen einholen dank westfernsehen.

polnische raubkopien von hits :)

sr1/sr2- ungeheuer bildend in sachen moppedschrauberei!
das machte sich an einer uralten pappe später bezahlt.

aus shaise bonbons machen konnten wir :)

wir warn die größte ddr der welt! so!
:))




[quote]Original von Madame-Butterfly
stimmt...vorallem Russisch lernen......furchtbar....
--flaschen...gläser ..altpapier sammeln....*lach......
Subotnik....*augenaufreißt....voll schlimm:-)
mein blöde Klassenlehrerin Frau Berger ....Duddträgerin....die hat mich immer an den Haaren gezogen....tzässssss
Musik der 80ziger....herrliche Partys....
kinderreiche Familien....die durften überall umsonst rein^^


[quote]Original von Netti1978
[quote]Original von Madame-Butterfly
..Ferienlager 2x im Jahr (Sommer/Winter)
..Schuldisco:-))
^^


Ferienlager war auf jeden Fall immer voll super.

mir fällt noch was ein: Mit den Russen das Halstuch tauschen.(war gern gesehen)[/quote][/quote][/quote]
07.10.2009
Im Frühjahr nach der Wende bin ich in einen Segelflugzeug (im Schlepp) von Gummersbach (50 km östlich von Köln) nach Finsterwalde (Lausitz) geflogen um dort an einen Flugtag teilzunehmen.

Die (EX)Grenze von oben zu sehen, diesen gigantischen Streifen, war beeindruckend. Die Wüste und die "bunten Seen" (Umweltverschmutzung) in Bitterfeld, die historische Brücke in Torgau und die wie Perlen aufgereiten Militärflugplätze (damals standen noch echte MIGs an den Landebahnen) und die "wilde" Braunkohlenecke in der Lausitz. Alles Bilder die man erst später versteht.

Als Wessi war ich schon in den frühen 80igern alleine mit quietschgelbem VW Käfer dort "drüben" und hatte eine geniale Zeit als Gast in den Jugendclubs und auf dem Lande bei meinen "rebellischen" Freunden (Keine Partei hatten ja Westbesuch), die ich noch von Ihrer allseits belächelten Jugendweihe kannte.

Beindruckend war auch das Unverständnis vieler Bekannter aus den 80igern, als ich Ihnen ahnungslos von den Leuten erzählte, mit denen ich an dem Flugtag zusammen in der Luft Spaß hatte. Wir haben von morgends bis abends Rundflüge gemacht haben und vielen Ossis zum ersten Mal Ihre Heimat von oben zeigen können. Die wollten nur fliegen, einmal von oben gucken und denen war es egal, ob ein Wessi oder ein Ossi den Flieger steuerte.
Was wir Flieger aus dem Westen nicht wussten, war das wohl viele (wenn nicht alle) Sportflieger der DDR in der GST waren (Gesellschaft für Sport und Technik). Und das war eben mehr als parteinah....

Obwohl wir nur fliegen wollten, hier holte uns später die Politik wieder ein, als man (meien 80iger Jahre Freunde oder Teile davon) mir vorwarf, nach !!! der Wende nun mit "denen" (GST) gemeinsame Sache gemacht zu haben.
Wir (Westflieger) fanden es übrigens (politisch völlig unreflektiert) ziemlich geil in den Ostfluzeugen und NVA Hubschraubern durch die Lausitz "zu kacheln". Ich steh noch heute dazu weil Fliegen technisch und eben nicht politisch ist.

Heute ist das alles kein Thema mehr.

Ich fand die Zeit sehr spannend und ich habe fast nur nette Leute kennengelernt und ich gehöre wohl zu denen, die nie ein gefühltes oder echtes Wendeproblem hatten oder immer noch haben.

Auch wenn es einige rührseelig finden werden. Der erste Kerl, der mir nach meiner ersten Landung die Hand drückte, hat drei Jahre später geheiratet. Und ich war sein Trauzeuge. Für mich ist das noch heute wichtig. Auch wenn's keinem der es hier liest, was bedeuten muss.

Ich finds spannend hier zu lesen was andere damit verbinden und habe vieles wiedererkannt (Kannste ne Jeans mitbringen?????.....
Tintenpatronen ausm Westen ... die wurden leer geschrieben, Kugeln gesammelt und in ne leere Tintenpatrone gesteckt. Die kam dann in den Füller, wenn man Glück hatte wars n Pelikan, da, wo die Ersatzpatrone eigentlich stecken sollte ... hat fein geklappert. ;-) ...
07.10.2009
Eine der ersten (oder wars sogar die erste) Schallplatten ausm "Westen" hab ich in der Rotlichbestrahlung (Staatsbürgerkundeunterricht) gehört...

... Tabaluga von Peter Maffay ;-)))

Als ich mit meinen Eltern 1980 vom Dorf nach Erfurt gezogen bin, hatten immer drei bis vier Altbauhäuser Gemeinschaftsantennen drauf, incl. Antennen fürs Dritte Programm, also HR, NDR oder BR, je nachdem... gebaut von der Stadt!

Und ne UWK-Antenne... HR3 Hitparade, jeden Donnerstag... man was hab ich da mitgeschnitten, da wurden die Top10 noch voll ausgespielt ;-)))
07.10.2009
Wir haben im Musikunterricht ne Platte von Manfred Krug gehört, heimlich versteht sich ;-)))
sehr mutig von unserer Musiklehrerin

Topic has been closed