Gänsefleich ma n Kofferraum uffmache? 191

[gone] User_143497
07.10.2009
Raduga-Fernseher ohne Fernbedienung 3 Programme: DDR ;1 DDR 2; oder Du schaust garnicht.
EH wohne im damaligen " TAL DER AHNUNGSLOSEN".
07.10.2009
Original von dwf (L.E.) krank
[quote]Original von Fotocowboy
Stern Radiorekorder


.......... donnerstags die sendung auf DT64 aufgenommen bei der immer eine seite einer schallplatte kam. sogar janet jackson wurde da gesendet!!!

...[/quote]

"DUETT - Musik für den Recorder" hirß die Sendung wohl und sie kam dann TÄGLICH !
:-)
Kein Gequatsche, keine Werbung - eine reine Seite einer LP.
Geil !
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
07.10.2009
Original von dwf (L.E.) krank
[quote]Original von Fotocowboy
Stern Radiorekorder


wir hatten nen SKR 700 (Stereo-Kassetten-Rekorder), ja STEREO.
damit wurde immer (glaube) donnerstags die sendung auf DT64 aufgenommen bei der immer eine seite einer schallplatte kam. sogar janet jackson wurde da gesendet!!![/quote]

DT64 habe ich auch gehört als ich mal etwas grenznäher wohnte.
Genial war dann nach der Wende die Verarschung der Privatsender mit tollen selbergemachten Werbespots :-)
DAS Ampelmännchen...formschön und durch nix zu ersetzen...
Mauert euch doch gleich wieder ein wenn ihr das so cool gefunden habt.
Welche Voraussetzungen waren denn eigentlich nötig, um in der DDR als
Model zu arbeiten?
07.10.2009
Original von Satyr [GothicModels.net]
Mauert euch doch gleich wieder ein wenn ihr das so cool gefunden habt.


Du meinst, so ähnlich fest eingemauert wie Dein Denken (Kopf) ?
;-)
Original von Satyr [GothicModels.net]
Mauert euch doch gleich wieder ein wenn ihr das so cool gefunden habt.


man muss ja nicht gleich so negativ eingestellt sein. es sind doch nur Erinnerungen in denen die Leute schwelgen. und es gab halt nun mal auch ein paar dinge die gut waren in der ddr. ich kann mich leider nicht mehr an die zeit erinnern da ich zu klein damals war. und ja die ddr hatte auch sehr viele unangenehme seiten. dennoch lebten da viele menschen die zufrieden waren und die ddr überlebt haben.
[gone] Bernd Kiessling
07.10.2009
Original von Oliver M. - next : Berlin, München.
[quote]Original von Bernd Kiessling
[quote]Original von Oliver M. - next : Berlin, München.
Es gab noch Blockparteien, Blockwarte und nette VoPos. Das Kügelgenhaus in Dresden, Thüringer Räuchermännchen (Tauschobjekte). Gefühlte 20 Buchhandlungen in Dresden, die nach meinem Besuch keinen Bronnstein mehr hatten und Mädchen, die ohne Schminke einfach gut ausgesehen haben. To be continued ......



Bronstein-Semendjajew?[/quote]

Jepp,

um Klassen besser und ein Vielfaches billiger als der Dreck, den man in westdeutschen Buchhandlungen kaufen konnte. Ich habe über 2 oder 3 Jahre Hamsterkäufe getätigt.[/quote]


Sehr schön;

Ich mag Leute, die solche Bücher zu lesen imstande sind.
Meinen Bronstein habe ich übrigens im Jahre ´67 erworben.
07.10.2009
Original von kleine träumerin
........ und ja die ddr hatte auch sehr viele unangenehme seiten. dennoch lebten da viele menschen die zufrieden waren und die ddr überlebt haben.


Ja, um es mal ganz genau zu nehmen.
In den 40 Jahren der DDR starben in diesem Staat
ca: 8.539.480 Menschen !
(in Worten achtmillionenfünfhundertneununddreißigtausendvierhundertachtzig)

Überlebt haben: 16.781.233

Also rund gerechnet haben die DDR nur zwei Drittel aller Menschen des Landes überlebt.
Sollte uns das nicht ein erschreckendes Frösteln über den Rücken laufen lassen?







Ehe ich es unterschlage:
In der Bundesrepublik Deutschland starben übrigens in dieser Zeit ca: 34.255.110 Menschen.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
07.10.2009
So viele Jahre habe ich ja nicht in der DDR verbracht, als dass es mir hätte irgendwie sauer aufstossen können.. die Kindheitsjahre im Ferienlager waren wirklich cool^^ Das lag wohl aber weniger an der DDR, als an den beteiligten Betreuern usw. Was ich gar nicht vermisse sind verfallene Häuser, rauchgeschwängerte Luft (und hier war/ist ein Stahlwerk, wo zu Ostzeiten nichts gefiltert wurde!), ätzend stinkende Autos, hässliche Klamotten, das "Angebot" in den Kaufhallen (so hießen die ja)..
Was mir aber nun nicht mehr gefällt, dass die Menschen das alles offenbar mit dem Verlust an Gemeinsinn und gegenseitiger Kooperation bezahlen.. Die Menschen scheinen mir im Gegensatz zu damals viel egozentrischer zu sein, Hauptsache ich, ich, ich.. das ist kein Kollateralschaden, das hat weitreichende Auswirkungen auf die Menschen gehabt.. Da fällt mir der Mann ein, der neulich couragiert helfen wollte und dabei zu Tode kam.. ich glaube, so hätte das früher nicht stattgefunden.. die Öffentlichkeit war eben nicht so anonym.. die Leute grüßten sich auf der Straße.. man kannte sich.. usw. Und, das muss ich aus einem Beitrag bestätigen.. das soziale Leben war definitiv weitestgehend frei von Aggressionen, zumindest aber weit weniger davon geprägt, als die heutige Zeit! Es gab ja auch keine Ressourcen, um die man sich streiten musste.. vielleicht mal um eine Frau in der Disko (ich muss spekulieren :-)
Mein Fazit, es war keineswegs alles doof, aber so wie es dann kam, war es dann doch besser. Was jetzt nun werden wird..? Wenn ich das schon wieder höre, wir sollen alle mehr KK-Beiträge löhnen, könnte ich schon wieder k.....
öhm. wo hast du das den her. *neugier* und wie viele sind hinzugekommen?
07.10.2009
Übrigens beginnt jetzt im RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) der Fernsehfilm:
"Einer trage des anderen Last"

Wikipedia Eintrag
der film ist sehr schön. kann ich nur empfehlen. und danke für den anderen link^^
07.10.2009
meine practika mtl 5 ! die habe ich vor 26 jahren zur jugendweihe bekommen und es ist bis heute meine hauptkamera geblieben. sie läuft tadellos und man kann ihr jetzt nur ankreiden, daß sie keinen zähler für die auslösungen hat. es wäre ja mal interessant.
außerdem war es eine kamera mit zubehör ohne ende.
für alle ORWO-anhänger habe ich noch eine dose meterware NP 27 meistbieten zu versteigern :-)
die DDR-filme waren ja ganz gut, das photopapier war ganz schön schlecht. mit etwas glück, konnte man auf sowjwetischem oder ungariaschem papier vergrößern.
Schulze get´s the Blues fällt mir zum Thema Film ein (ich hoffe, das stand nicht schon irgendwo) und dann noch die Geschichte von einem Freund, der viele Stunden als Westberliner an der Transitgrenze warten musste:
Er fädelte in der falschen Spur ein. Dann wurde er vom Vopo darauf hingewiesen.
Er sagte daraufhin: "Der Beamte dort hinten hat mich aber hier eingewiesen."
Antwort:" Wir haben keine Beamten. Wir sind ein Arbeiter und Bauernstaat."

Die Erwiderung hätte er sich dann vermutlich kneifen sollen:
"o.k., der Bauer dahinten hat mich hier eingewiesen."
[gone] iNcognitoooo
07.10.2009
Bin Baujahr '88 ;)

*rumhüpfen auf dem abgeschnittenen hellblauen trabi-dach
*eigenartige kleidung
*viiiiel draußen sein
*baumwollwindeln

^joa

Und Sprüche wie:
"Früher war alles besser"
"Hätten sie die Mauer mal gelassen"
blabla ;)
Original von schwarz (halle) - tests, halle/s., 100,-€ und tfp
meine practika mtl 5 ! die habe ich vor 26 jahren zur jugendweihe bekommen und es ist bis heute meine hauptkamera geblieben. sie läuft tadellos und man kann ihr jetzt nur ankreiden, daß sie keinen zähler für die auslösungen hat. es wäre ja mal interessant.
---snip---

Hab's schon geschrieben, auch meine erste SLR war eine "Praktica" - selbst
im Westen. (Um 1980)
Gäb's diese Praktica heute noch, würden die sicher noch für ihre DigiCams den
Filmtransporthebel für die Anzeige der Belichtungen weiterverwenden. *vg*
(Im Übrigens funktioniert das Trumm auch heute noch, ein Shooting mit einem
ex Model des "Leichtmodelkombinats Schwarze Pumpe" stünde nichts im Wege.)

Michael R.
-mit men alten Robur-Bus zum Kartoffellesen fahren
-Kräutertee und Speckfettbemme gabs zum futtern und ein paar Pfennige pro Korb

-elf 99 im Fernsehen und dt64..
-Action Deo (grauslig)
-an der Dorfdisse Schlange stehen oder die Discoaufsicht gut kennen
Ich war damals Anfang 20, als wir zu Besuch bei der Verwandschaft waren. Ich war mit einigen Bekannten in einer Gaststätte.
Als ich was notieren wollte, tat ich das mit einem Kugelschreiber, in dem oben eine Digital Uhr drin war (vielleicht erinnert sich noch jemand an die).
Die Augen des Wirts wurden riesengross. Ich schenkte ihm das Teil.
Mein Gott......Meine Bekannten und ich kamen aus der Gaststätte so besoffen raus, wir konnten kaum stehen.
Keinen Pfennig haben wir bezahlt. Weder für Essen noch fürs trinken.
Der Wirt hatte uns den ganzen Abend freigehalten.
Das war ein Spass
#100Report

Topic has been closed