Gänsefleich ma n Kofferraum uffmache? 191

13.10.2009
Original von Die Biggi
Was mich stört ist vielmehr die doch im Moment (20 Jahre Mauerfall) sehr einseitige berichterstattung. Wenn man sich die Beiträge bei ARTE und anderen ansieht könnte man vermuten, die DDR hat nur aus Stasispitzeln, Trinkern, Arbeitsscheuen, Prostituierten und eben Regimekritikern bestanden.


Ich hoffe Du hast Dich ähnlich geäusserst als vor vor 6,7 Jahren die Ostalgiewelle im fernsehen
überschwappte.
#161Report
[gone] Die Biggi
13.10.2009
Naklar, warum auch nicht? Ich habe keinerlei Berührungsängste mit Gleichaltrigen in Ost und West. Diese Einteilung Ossi und Wessi ist eine Umgangsform der Älteren. Ich habe mich in Köln und Hamburg während meiner Studien genauso wohl gefühlt, wie in Dresden und Berlin. Mir ist Club-Cola, Nudossi und co. vollkommen schnurz, weil ich es nicht kenne, bzw. nicht so verinnerlicht habe. Meine Generation, ich bin 1984 geboren, hat keinen Grund auf der Ostalgiewelle zu schwimmen. Andererseits, warum soll den "Älteren", also denen, die die DDR aktiv und bewußt erlebt haben, die Erinnerung genommen werden. Die Leute sind mir darüber hinaus weitaus lieber, als die sogenannten "Möchtegernwessis", die vehement versuchen, ihre Herkunft zu vertuschen. Für mich ist das auch eine Form der Vergangenheitsbewältigung.
#162Report
13.10.2009
Sorry, kann jetzt keine Antwort auf meine Frage erkennen. Wenn Dich die einseite Berichtererstatung nervt, dann hat die Hoffentlich auch die einseitige Verharmlosung
der Ostalgieshows genervt. "Warum auch nicht" greift mir da als Antwort irgendwie nicht.
#163Report
13.10.2009
Original von Carlos.Delgado
Sorry, kann jetzt keine Antwort auf meine Frage erkennen. Wenn Dich die einseite Berichtererstatung nervt, dann hat die Hoffentlich auch die einseitige Verharmlosung
der Ostalgieshows genervt. "Warum auch nicht" greift mir da als Antwort irgendwie nicht.


Die "Ostalgieshows" die ich gesehen habe, hatten Kultur und Alltagsanekdoten zum Hinhalt und es wurde auf Alltagsgegenstände eingegangen, das hat mit Verharmlosung nix zu tun. Das ist einfach Erinnerung an ein "früheres" Leben, nicht mehr und nicht weniger. Die derzeitige ausschließlich negative Berichterstattung geht mir auch ziemlich auf die Nerven.
#164Report
13.10.2009
Original von Dirk Lorenz
...... Die derzeitige ausschließlich negative Berichterstattung geht mir auch ziemlich auf die Nerven.


Vielleicht recht bewußt gemacht, um den Menschen weis zu machen, es gibt keine Alternative zur Diktatur des Kapitals
#165Report
13.10.2009
eine objektive berichterstattung wird es wohl nicht geben, zumindest wenn deutsche über deutsche schreiben.
was gut und schlecht war, wissen die betroffenen am besten, da brauchts keinen "produktvergleich".
solange es (nach 20 jahren!) die innerdeutsche grenze in form von einkommen/ausgaben noch gibt, wird keine ruhe einkehren.
auch ein delgato wird durch seine rhetorik nicht verstehen lernen, was damals die leute in der ddr bewegte und was sie heute fühlen...
#166Report
13.10.2009
Noch heute kenne und summe ich viele Pionierlieder.
Die sprühten nur so vor Optimismus, Idealismus und Lebenslust.

Es gab auch kaum ein Kind und einen Jugendlichen, der nicht in irgendeiner Arbeitsgemeinschaft war. Egal ob Modellflugzeugbau, Chor, Singegruppe, Sportvereine usw.
Zusätzlich zu den Pioniernachmittagen und FDJ-Jugendstunden, Themennachmittagen zur Vorbereitung auf die Jugendweihe.
#167Report
13.10.2009
Original von awi
auch ein delgato wird durch seine rhetorik nicht verstehen lernen


Nun, es wäre aber schön, wenn andere Dank Deiner Wortwahl verstehen was Du meinst. Wie soll irgendein Mensch von seiner eigenen Rhetorik lernen?
#168Report
13.10.2009
Original von awi was gut und schlecht war, wissen die betroffenen am besten, da brauchts keinen "produktvergleich".


Da weiss ich ja wes Geistes Kind Du bist. Denn dann hätte es ja auch keine Aufarbeitung des Nationalsozialismus bedurft. Mit Verlaub, dieser Einwand ist schlichtweg lächerlich.
#169Report
13.10.2009
Original von Carlos.Delgado
[quote]Original von awi was gut und schlecht war, wissen die betroffenen am besten, da brauchts keinen "produktvergleich".


Da weiss ich ja wes Geistes Kind Du bist. Denn dann hätte es ja auch keine Aufarbeitung des Nationalsozialismus bedurft. Mit verlaub, schlichtweg lächerlich.[/quote]

Nun muss ich aber auch schmunzeln.

Deine Weitsicht, Deine Freiheit im Denken, Deine Objektivität sind beispielgebend.
Du hättest mit diesen Eigenschaften fantastisch in bestimmte Positionen eines
zentralistisch geführten Systems gepasst.
#170Report
13.10.2009
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund ...
Die Leute, die die Zeit nicht selbst mitgemacht haben, egal wie, können es nicht wirklich beurteilen.
Und ich sage es jeden der mich versucht in eine Schublade zu stecken: wer weiß wie Du Dich angepasst hättest, wenn Du in der DDR groß geworden wärest ...


Original von Fotocowboy
[quote]Original von Carlos.Delgado
[quote]Original von awi was gut und schlecht war, wissen die betroffenen am besten, da brauchts keinen "produktvergleich".


Da weiss ich ja wes Geistes Kind Du bist. Denn dann hätte es ja auch keine Aufarbeitung des Nationalsozialismus bedurft. Mit verlaub, schlichtweg lächerlich.[/quote]

Nun muss ich aber auch schmunzeln.

Deine Weitsicht, Deine Freiheit im Denken, Deine Objektivität sind beispielgebend.
Du hättest mit diesen Eigenschaften fantastisch in bestimmte Positionen eines
zentralistisch geführten Systems gepasst.[/quote]
#171Report
13.10.2009
Ein Witzchen aus DDR-Zeiten gefällig?

Was ist der billigste Viehtransport?... zwei Bullen auf ner Schwalbe.
#172Report
#173
[gone] Die Biggi
13.10.2009
Übrigens hätte es die Wiedervereinigung auch ohne 1989 gegeben. Spätestens im Jahr 2014. Dann wäre die DDR 65 geworden und dürfte ab da in den Westen fahren.
#174Report
[gone] Bernd Kiessling
13.10.2009
Original von Die Biggi
Übrigens hätte es die Wiedervereinigung auch ohne 1989 gegeben. Spätestens im Jahr 2014. Dann wäre die DDR 65 geworden und dürfte ab da in den Westen fahren.


Stimmt so nicht ganz:

Es hiess DIE DDR und nicht DER DDR.
Sie hätte also schon mit 60 fahren dürfen, das wäre 2009 gewesen.
(Für die Jüngeren unter Euch: Frauen bekamen mit 60 Rente).
#175Report
13.10.2009
Original von anjuzi
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund ...
Die Leute, die die Zeit nicht selbst mitgemacht haben, egal wie, können es nicht wirklich beurteilen.
Und ich sage es jeden der mich versucht in eine Schublade zu stecken: wer weiß wie Du Dich angepasst hättest, wenn Du in der DDR groß geworden wärest ...
[/quote]

Ich bin immer fasziniert, zum Einen wird hier wieder einmal die Person beleidigt statt auf der Sachebene zu bleiben zum Anderen konnte ich zumindest bei meinen Beiträgen nicht entdecken, dass ich jemanden in eine Schublade stecke, geschweige denn dass ich Dich überhaupt direkt angesprochen hätte.

Also: Beleidigungen wieder einpacken, Posting nochmal lesen, auf Sachebene bleiben
#176Report
13.10.2009
Ich habe mein Post in keinster Weise als Beleidigung gedacht, wenn Du Dich allerdings beleidigt fühlst, dann tut es mir leid.
Ich wohne seit 7 Jahren im "Westen" und ich habe lediglich meine Erfahrungen kund getan.
#177Report
13.10.2009
...ich kann mich gar nicht mehr erinnern.
Wie hießen in der DDR nochmal die Zellstofftaschentücher?

Krügerol - so richtig heilsame Hustenbonbons mit kräftigem Geschmack
Lakritzstangen (wirklich ganz anders als die Haribo Lakritz)
#178Report
13.10.2009
Original von anjuzi
Ich habe mein Post in keinster Weise als Beleidigung gedacht, wenn Du Dich allerdings beleidigt fühlst, dann tut es mir leid.
Ich wohne seit 7 Jahren im "Westen" und ich habe lediglich meine Erfahrungen kund getan.


ok. Danke Dir.
Ich bezog mich auf fotocowboy und seinem netten Hinweis darauf dass ich
in einem diktatorischen Regime sicher ein Plätzchen gefunden habe. Das
nenne ich mal eine ausgewachsene beleidigung. Diese hattest Du ja mit
"Du nimmst mir die Worte aus dem Mund" quasi untererschrieben.
#179Report
[gone] Die Biggi
13.10.2009
Es hiess DIE DDR und nicht DER DDR. Sie hätte also schon mit 60 fahren dürfen, das wäre 2009 gewesen. (Für die Jüngeren unter Euch: Frauen bekamen mit 60 Rente).


Ich hab's recherchiert, es stimmt. Ich muss scheinbar mal ein ernstes Wort mit meinem Vater reden, der mir den Witz erzählt hat. Das ist eine "Verfälschung" der Geschichte.
#180Report

Topic has been closed