Gänsefleich ma n Kofferraum uffmache? 191
09.10.2009
Achja - woran ich mich ebenfalls erinnern kann, war die PIKO Modelleisenbahn, die mir mein Onkel aus Madgeburg in dutzenden von Paketen zugeschickt hat.
Da kam im Laufe der Jahre einiges zusammen ...
Da kam im Laufe der Jahre einiges zusammen ...
#142Report
10.10.2009
1 1/2 stunden in einem stasi-wartezimmer gesessen, ca. 6 m² mit 4 (in worten vier) kameras, um nach einer fotogenehmigung von einem funksendemasten zu fragen.
#143Report
10.10.2009
Original von Oliver M. - next : Berlin, München.
Kann sich noch Jemand an Robotron erinnern?
Ja sicher doch... ich hab noch bis 1998 auf ner elektronischen Schreibmaschine von Robotron geschrieben... beim Bund! Zu der Zeit gabs dort noch massenhaft mechanische Schreibmaschienen.
#145Report
10.10.2009
Ich trauere dieser DDR nicht nach. Ich hatte eine behütete und unbeschwerte Kindhheit.Um Abitur zu machen und eine Studienplatz zu bekommen, brauchte es erst einmal Leistung, weniger die permanent behaupte Staatsnähe.Vielleicht bin ich auch beobachtet worden aber trotz großer Klappe nie eingezogen.Vieles wäre in diesem Land für mich nicht möglich gewesen.
Wenn jetzt jemand, der im Westen unseres Landes groß geworden und ein Stück jünger ist als ich, mir erklären will, wie ich in der Diktatur gelebt habe, kriege ich sooooo´n Hals.
Und wenn dann noch von Demokratie gefaselt wird, ohne zu sehen wie erst jüngst wieder Wählerwille gebeugt wird, Verfassungsgrundsätze peu a peu ausgehebelt werden und Gerechtigkeit vom Geldbeutel nicht unabhängig ist, dann hat mein Vaterland einiges zu richten.
Berufspolitiker werden das aber nicht tun.
Wenn jetzt jemand, der im Westen unseres Landes groß geworden und ein Stück jünger ist als ich, mir erklären will, wie ich in der Diktatur gelebt habe, kriege ich sooooo´n Hals.
Und wenn dann noch von Demokratie gefaselt wird, ohne zu sehen wie erst jüngst wieder Wählerwille gebeugt wird, Verfassungsgrundsätze peu a peu ausgehebelt werden und Gerechtigkeit vom Geldbeutel nicht unabhängig ist, dann hat mein Vaterland einiges zu richten.
Berufspolitiker werden das aber nicht tun.
#146Report
10.10.2009
Letztes Politische Statement von einem Wessi Jahrgang 64
Wenn ich den Erzählungen Meiner Mutter Jahrgang 1931 lausche
was hier los war mit Bund Deutscher Mädchen und Hitlerjugend
Auch damals gab es viele die es einfach hingenommen haben
Wir hatten hier Glück im Westen anders groß zu werden
Heute haben wir andere Probleme und Nöte
Was wir aber nicht vergessen dürfen ist
wie es War und wie wir uns dabei gefühlt haben
und dann müßen wir daran Arbeiten daß es nicht wieder so Schlimm wird
Also Augen auf was um einen Herum Passiert und rechtzeitig dagegen Einschreiten.
Gute Nacht dann mal
Heinrich Heine
Nachtgedanken
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Die Jahre kommen und vergehn!
Seit ich die Mutter nicht gesehn,
Zwölf Jahre sind schon hingegangen;
Es wächst mein Sehnen und Verlangen.
Mein Sehnen und Verlangen wächst.
Die alte Frau hat mich behext,
Ich denke immer an die alte,
Die alte Frau, die Gott erhalte!
Die alte Frau hat mich so lieb,
Und in den Briefen, die sie schrieb,
Seh ich, wie ihre Hand gezittert,
Wie tief das Mutterherz erschüttert.
Die Mutter liegt mir stets im Sinn.
Zwölf lange Jahre flossen hin,
Zwölf lange Jahre sind verflossen,
Seit ich sie nicht ans Herz geschlossen.
Deutschland hat ewigen Bestand,
Es ist ein kerngesundes Land,
Mit seinen Eichen, seinen Linden,
Werd' ich es immer wiederfinden.
Nach Deutschland lechzt ich nicht so sehr,
Wenn nicht die Mutter dorten wär;
Das Vaterland wird nie verderben,
Jedoch die alte Frau kann sterben.
Seit ich das Land verlassen hab,
So viele sanken dort ins Grab,
Die ich geliebt -- wenn ich sie zähle,
So will verbluten meine Seele.
Und zählen muß ich -- Mit der Zahl
Schwillt immer höher meine Qual;
Mir ist, als wälzten sich die Leichen,
Auf meine Brust -- Gottlob! Sie weichen!
Gottlob! Durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht;
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen
Und lächelt für die deutschen Sorgen.
Wenn ich den Erzählungen Meiner Mutter Jahrgang 1931 lausche
was hier los war mit Bund Deutscher Mädchen und Hitlerjugend
Auch damals gab es viele die es einfach hingenommen haben
Wir hatten hier Glück im Westen anders groß zu werden
Heute haben wir andere Probleme und Nöte
Was wir aber nicht vergessen dürfen ist
wie es War und wie wir uns dabei gefühlt haben
und dann müßen wir daran Arbeiten daß es nicht wieder so Schlimm wird
Also Augen auf was um einen Herum Passiert und rechtzeitig dagegen Einschreiten.
Gute Nacht dann mal
Heinrich Heine
Nachtgedanken
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Die Jahre kommen und vergehn!
Seit ich die Mutter nicht gesehn,
Zwölf Jahre sind schon hingegangen;
Es wächst mein Sehnen und Verlangen.
Mein Sehnen und Verlangen wächst.
Die alte Frau hat mich behext,
Ich denke immer an die alte,
Die alte Frau, die Gott erhalte!
Die alte Frau hat mich so lieb,
Und in den Briefen, die sie schrieb,
Seh ich, wie ihre Hand gezittert,
Wie tief das Mutterherz erschüttert.
Die Mutter liegt mir stets im Sinn.
Zwölf lange Jahre flossen hin,
Zwölf lange Jahre sind verflossen,
Seit ich sie nicht ans Herz geschlossen.
Deutschland hat ewigen Bestand,
Es ist ein kerngesundes Land,
Mit seinen Eichen, seinen Linden,
Werd' ich es immer wiederfinden.
Nach Deutschland lechzt ich nicht so sehr,
Wenn nicht die Mutter dorten wär;
Das Vaterland wird nie verderben,
Jedoch die alte Frau kann sterben.
Seit ich das Land verlassen hab,
So viele sanken dort ins Grab,
Die ich geliebt -- wenn ich sie zähle,
So will verbluten meine Seele.
Und zählen muß ich -- Mit der Zahl
Schwillt immer höher meine Qual;
Mir ist, als wälzten sich die Leichen,
Auf meine Brust -- Gottlob! Sie weichen!
Gottlob! Durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht;
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen
Und lächelt für die deutschen Sorgen.
#147Report
11.10.2009
Original von Wolfgang Blachnik
Wenn jetzt jemand, der im Westen unseres Landes groß geworden und ein Stück jünger ist als ich, mir erklären will, wie ich in der Diktatur gelebt habe, kriege ich sooooo´n Hals.
Wenn Du nur mit älteren diskutierst, dann wirst Du irgendwann mal nur noch Monologe halten. Rein demographisch gesehen. ;-)
Original von Wolfgang Blachnik
Und wenn dann noch von Demokratie gefaselt wird, ohne zu sehen wie erst jüngst wieder Wählerwille gebeugt wird, Verfassungsgrundsätze peu a peu ausgehebelt werden und Gerechtigkeit vom Geldbeutel nicht unabhängig ist, dann hat mein Vaterland einiges zu richten.
Berufspolitiker werden das aber nicht tun.
Da ich etwas mehr Erfahrung mit Demokratien habe möchte ich Dir folgendes auf den Weg geben:
Demokratie ist ein Privileg, welches immer wieder verteidigt werden muss. Sich zurücklehnen und auf Berufspolitiker schimpfen klingt ein wenig nach trotzigem Kind. Findste nich?
Du sagst es ja selbst
Berufspolitiker werden das aber nicht tun.
Na? Was folgt daraus?
#148Report
11.10.2009
Original von Carlos.Delgado
Na? Was folgt daraus?
wir holen uns einen monarchen.
#149Report
11.10.2009
Original von andrew spark
[quote]Original von Carlos.Delgado
Na? Was folgt daraus?
wir holen uns einen monarchen.[/quote]
Aber einen mit computergestützer Entscheidungskompetenz.
Nicht korrumpierbar.
#150Report
#151
#152Report
11.10.2009
Knusperflocken - lecker lecker lecker
der sandmann ist und bleibt das allerbeste - den schaut auch heute meine kleene an :-)
lg nina
der sandmann ist und bleibt das allerbeste - den schaut auch heute meine kleene an :-)
lg nina
#153Report
#154
12.10.2009
am Wochenende in längst vergessenen Kartons gefunden:
ORWO NP27 in der Blechdose, noch unbelichtet...
ORWO-Musikkassetten, laut Beschriftung bespielt in 1983-85
Hat jemand zufällig einen Stern-Radiorekorder R4100 übrig? So für das standesgemäße Feeling beim Kassettenhören ;-)))
ORWO NP27 in der Blechdose, noch unbelichtet...
ORWO-Musikkassetten, laut Beschriftung bespielt in 1983-85
Hat jemand zufällig einen Stern-Radiorekorder R4100 übrig? So für das standesgemäße Feeling beim Kassettenhören ;-)))
#155Report
#156
12.10.2009
Original von Dirk Lorenz
am Wochenende in längst vergessenen Kartons gefunden:
ORWO NP27 in der Blechdose, noch unbelichtet...
ORWO-Musikkassetten, laut Beschriftung bespielt in 1983-85
Hat jemand zufällig einen Stern-Radiorekorder R4100 übrig? So für das standesgemäße Feeling beim Kassettenhören ;-)))
Den R 4100 hatte ich auch. 1.160,- DDR-Mark waren das 1981. Im Neckermann-Katalog war er - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - für 49,- DM drin.
Leider hat die Mechanik nicht so mitgespielt, meiner hat recht früh mit dem Leiern angefangen.
Unterhaltungselektronik war sündhaft teuer, hab mir als Student noch Mitte/Ende der 80er das Rema Tonica mit Kassettendeck HMK sonstwas aus den Rippen gespart. War nicht mal schlecht das Teil, für meine Beethoven-Vorliebe (ich sage nur: Herbert Kegel) genau richtig;-)
#157Report
[gone] Bernd Kiessling
12.10.2009
Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
Diese Jugend kann uns keiner nehmen, aber auch die Angst der damaligen latenten Bedrohung nicht. Die durfte ich auch kennen lernen.
Ich habe mir mit Fatalismus geholfen, das klappt übrigens auch heute noch gut.
Nicht nur diese Jugend kann uns keiner mehr nehmen, auch unsere Erfahrungen nicht. Denn wir haben schon einen Staat im Niedergang erleben dürfen.
#158Report
[gone] _sugarsweet_
12.10.2009
ich bin zwar nicht Ü 35 (Edit: ich hatte Ü30 geschrieben, aber das bin ich ja schon, hab mal nachgeschaut im Pass ;) ), aber ich kann durchaus meinen Senf dazu geben ;)
- mein geerbter Fotohintergrund ist was selbstgebasteltes von meiner Oma weil es nichts gab und sie einen homogenen HG brauchte für Produktfotos.
- Zetti Knusperflocken *oberllecker*
- Lebertran jeden Abend weil wir Kinder alle zu dünn waren *pfuiteufelwardasiiiiihhhh*
- eigens gezüchtete Karnickel um für den Weihnachtsbraten zu sorgen, *sehrlecker*
- Schlange stehen für eine Banane pro Kind und eine halbe pro Erwachsener
Aber trotz Lebertran mag ich meine Kindheit nicht missen, im Nachhinein könnt ich mir auch vorstellen wer "unsere" IMs waren ;)
- mein geerbter Fotohintergrund ist was selbstgebasteltes von meiner Oma weil es nichts gab und sie einen homogenen HG brauchte für Produktfotos.
- Zetti Knusperflocken *oberllecker*
- Lebertran jeden Abend weil wir Kinder alle zu dünn waren *pfuiteufelwardasiiiiihhhh*
- eigens gezüchtete Karnickel um für den Weihnachtsbraten zu sorgen, *sehrlecker*
- Schlange stehen für eine Banane pro Kind und eine halbe pro Erwachsener
Aber trotz Lebertran mag ich meine Kindheit nicht missen, im Nachhinein könnt ich mir auch vorstellen wer "unsere" IMs waren ;)
#159Report
[gone] Die Biggi
12.10.2009
Ich habe die DDR nur in der Kindergartenzeit erlebt und wüsste jetzt nicht, was da nicht schön gewesen sein sollte. Meine Generation ist, denke ich, meilenweit weg von Ostalgie. Aber schön war dieser Abschnitt meiner Kindheit dennoch. Und ätsch, Ihr Wessis ... immerhin hatten wir Ossis im Berliner Raum die beste Autobahn der Welt ...die hatte nur einen Nachteil, die stand hochkant. Ich denke es ist im Allgemeinen so, dass man sich nur an die schönen Dinge erinnert. Das schlechte verdrängt man. Ein sehr menschlicher Zug. Das hier zu politisieren und mahnend den Finger zu erheben und auf das damalige Unrecht hinzuweisen, halte ich für genau so unangebracht, wie den Versuch die DDR als Schlaraffenland darstellen zu wollen. Was mich stört ist vielmehr die doch im Moment (20 Jahre Mauerfall) sehr einseitige berichterstattung. Wenn man sich die Beiträge bei ARTE und anderen ansieht könnte man vermuten, die DDR hat nur aus Stasispitzeln, Trinkern, Arbeitsscheuen, Prostituierten und eben Regimekritikern bestanden.
#160Report
Topic has been closed
Winkelemente und 1. Mai
Militärparade zum 7. Oktober
"geheime" Wahlen
Jugendmode
MIFA und Diamant Fahrräder
auch wenn das importiert wurde, wars geil:
Bolek und Lolek
der kleine Maulwurf
Adular und seine Weltraumabenteuer
Hase und Wolf